HHG ATMOS Anheizen und BImSch-Messung
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Schritt für Schritt zum rauchfreien Anheizen eines ATMOS Holzvergaserkessels. Mit etwas Zeit und den richtigen Handgriffen gelingt das jedem.
Zu sehen ist auch die Vorbereitung der Abgasmessung nach der 1. Verordnung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1. BImSchV).
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da 037432 5080-20
Sunt din România in zona mai rece a tării, am o casa de 80 mp. Casa izolata si cu puffer si folosesc din octombrie pana aprilie 14 metri ster de lemn uscat 2 ani, nu vi se pare un consum mare?
Wie zeigt der Hersteller dem Anwender auf was es ankommt?
Hallo
Bei Messungen von Schornsteinfeger muss der Abgasgebläse laufen lassen die bis Messung fertig ist?
Entweder ist der Film schon älter oder der Kessel ist schlicht und einfach aufgebaut und daher preislich sehr Interessant.
Der Film ist sogar ganz aktuell und Sie haben Recht: der Kessel hat einen ausgeklügelten und simplen Aufbau, was sich im Preis-Leistungsverhältnis widerspigelt und das bei besten Abgaswerten - deswegen ist die GSE-Serie auch BAFA-förderfähig.
Habe auch so einen. Der ist robust, einfach und sehr gut... Man muss aber arbeiten, bis das Holz in den Ofen kann... das ist aber bei jedem Kessel so...
@@richardstaiger3081❤❤❤
Mein 16 Jahre altet GSE 40 hat problemlos die Bims Messung bestanden. Sogar die ab 2024 neuen Grenzwerte hat er bestanden.
Wunderbar, das freut uns sehr! Danke für den Erfahrungsbericht. Die guten Messwerte werden uns immer wieder in der Praxis bestätigt. Weiterhin viel Freude mit Ihrem ATMOS-Kessel wünscht das HHG-ATMOS-Team :-)
@@atmosdeutschland851 Mein Schornsteinfeger hat mich vor Atmos gewarnt und sagte das die Grenzwerte nie eingehalten werden von solchen "Noname Marken". Jetzt da ich das hier lese, bezweifle ich die Messfähigkeit und genauigkeit meines Schornsteinfegers.
@@domakertriesHallo, ein Schornsteinfeger hier. Sollte der Kollege so eine Äußerungen getätigt haben, kann ich Sie beruhigen. Atmos Kessel funktionieren einwandfrei, bei richtiger Bedienung, Einstellung und Reinigung. Ich kann mich der Äußerungen meines Berufskollegen in keinster Weise anschließen.
Hallo! Habe auch so einen, habe ständig Probleme bei der Messung. Können Sie mir bitte die Einstellungen sagen? Wieviel Pufferspeicher haben Sie?
Heize mit reiner Buche und trocken 10% und weniger
Hi, What is the nominal power of the boiler shown in this video? Thanks
3:22 19 kw
Leute, man sieht bei Min. 3:57 krustendicken Glanzruß in Eurem Kessel. Das sieht gar nicht gut aus!
Wow du hast gut aufgepasst. :-) Es ist ganz normal, dass im oberen Bereich des Kessels eine gewisse Teerbildung stattfindet. Diese wird jedes Mal wieder frei gebrannt. Im unteren Bereich sieht das anders aus, dort darf sich kein Teer bilden. Danke für den Kommentar.
der kessel sieht sehr einfach und billig aus . Wird der in polen gebaut ? dann werde ich den fröling s 4 turbo vorziehen .
Ich hab den seit 12 Jahren in Verbindung mit 4500l Pufferspeicher. Läuft ohne Probleme das einzige was jetzt kommt sind die Schamottsteine . Aber die sind zweigeteilt und in 30 min selber gewechselt. Ich kann das nur empfehlen
@@charakterarschloch9049 wie viel qm beheizen sie und mit wie viel kw leistung ? an 4000l habe ich auch schon gedacht alos auf 2 speicher + kollektoren . mal sehen wenn das angbeot kommt .
habe gerade gesehen, das der attack schon besser aussieht ;P
Wenn zu viel CO ist , im diesem Fall die Primarluft muss zu sein ?
Sehr geehrter Herr Markosian,
man sollte Einstellungen wenn nötig nur mit einen geeigneten Messgerät ändern.
Die Holzqualität spielt dabei auch eine Rolle.
Je besser die Holzqualität umso weniger Primärluft und mehr Sekundärluft.
@@atmosdeutschland851 danke für Ihre Antwort
Ich benutze nur getrocknet 12%-18% buche , aktuelles primärluft ist 5 mm aber der sekundärluft habe nie angefasst und kein Ahnung wie ist ( mein Kessel ist 50 gse )
Am Anfang bei anheizen muss die Stange des anheizen Klappe zu bleiben?
Nein, umgekehrt, während des Anheizens muss sie offen sein, im Dauerbetrieb wird sie geschlossen.
@@Maria-mp1rk weil in Video bleibt in anheizen Zu oder habe falsch verstanden
Hab da garnicht so drauf geachtet im Video. Aber wenn angefeuert wird muss der Stab rausgezogen werden, somit wird die Klappe geöffnet. So kann das Abgas besser abziehen wenn die Anlage noch kalt ist. Im Dauerbetrieb (wenn sich alles aufgewärmt hat) wird sie wieder geschlossen (Stab nach drinnen schieben).
@@Maria-mp1rk danke für die schnelle Antwort
Hallo ich wollte fragen ob Sie Wartung oder Verkaufen anbieten?
Sehr geehrter Herr Markosian,
wir verkaufen unsere Atmos Kessel an den Heizungsinstallateur.
Eine Wartung kann von uns durchgeführt werden.
Bitte melden Sie sich bei info@atmos-deutschland.de
Unseren Hargassner HV 30 kann man in nur einer Minute anheizen. Dagegen ist der Atmos ein längst überholtes System. Möchte den Ofen nicht schlecht reden, aber es geht wesentlich komfortabler.
Der Preis entscheidet hier natürlich auch. Möchte unseren HV 30 nicht missen, mit automatischer Zündung nach Bedarf eine feine Sache 👍🏻
Nehmts mir nicht übel, aber ich mess da gar nichts. Bin froh, wenn wir diesen Winter nicht erfrieren.
Da lob ich mir mein Fröling Holz rein anheizklappe auf, bisschen Zeitung das wars und wenn der Schornsteinfeger kommt zum messen gibt es ne Taste und der
rest geht automatisch und nicht so eine veraltete Technik.
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Heizanlage zufrieden sind. Unsere ATMOS Heizkessel sind im Vergleich relativ einfach aufgebaut und vom Preis-Leistungs-Verhältnis dadurch sehr interessant. Viele Holzheizer wollen genau diese Technik. Natürlich ist es wie mit allem, dass man verschiedene Preissegmente findet.
Extremely cmplicated compared to other similar boilers.
It's only for emission measurements.
Naja er ist zwar billig würde ihn aber trotzdem nicht gegen meinen Herz Kombikessel ( Holz Pellet) eintauschen
Wenn ich mir dieses Theater angucke bin ich froh das ich eine Schornsteinfegertaste hab,Holz rein Taste gedrückt und gut ist,und nicht so ein Aufwand versteh auch nicht das man sich sowas freiwillig antut,über die Jahre gesehen wird man nur Sklave vom Kessel kein Lamda kein nichts einfach nur veraltet
Danke für den Kommentar. Aus der Praxis können wir sagen, dass es viele Holzheizer gibt, die unsere ATMOS-Kessel aufgrund der Einfachheit lieben. Die Abgaswerte sind dabei hervorragend. Die Anlage sollte so konfektioniert sein, dass man eben nicht "Sklave" des Kessels ist.