Know how#1 - Zusatzeinspeisungen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Hier zeige ich wozu Zusatzeinspeisungen gut sind und was passiert, wenn keine Vorhanden sind.
    Ebenfalls zeige ich hier kurz wie man diese in die Schienen einsetzt.
    Wenn Fragen bestehen, dann immer her damit!

Комментарии • 19

  • @matusknives
    @matusknives 10 месяцев назад

    Tolles video, vielen Dank!

  • @AchimLippke
    @AchimLippke 3 месяца назад

    Hallo danke für deine hilfreichen tip habe da mal eine Frage die Einspeisung immer nur auf der rechten Seite oder mal rechts oben links oben muss man die auf beiden Seiten setzen gruß aus Düsseldorf

  • @crimsonfists2011
    @crimsonfists2011 4 года назад +1

    Wie heißen die Verteiler die du gezeigt hast? Also wo ich nur ein Kabel in die Starter Schiene packe?

  • @djpallaton8369
    @djpallaton8369 7 лет назад

    muss man die einspeisung immer von der hauptschiene machen oder von der eingespeisten schiene in die nächste

  • @heldercasquinha473
    @heldercasquinha473 7 лет назад +1

    Hallo wie viel zusätzlich Einspeisung sollte ich machen? (30 m Bahn )
    0der in welchen Abständen sollte ich ich welche verbauen ?

    • @إبليس-ذ6ف
      @إبليس-ذ6ف 6 лет назад

      Helder Casquinha
      Mindestens alle 5 Meter. Besser wären alle 2 Meter.

  • @phi-y6s
    @phi-y6s 4 года назад

    Wie verbaue ich mehrer zusatzeinspeisungen?

  • @anyApple
    @anyApple 7 лет назад

    also muss die einspeißung bei analog auf der gleichen spur bleiben?

  • @niki20180
    @niki20180 10 лет назад

    Ich habe mir Lautsprecherkabel gekauft.würden Sie von Schienen zu Schiene gehen oder nur bei bestimmten Stellen die Zusatzeinspeisung einspeisen?was ist besser?

    • @stefanf.ausbuchholz9117
      @stefanf.ausbuchholz9117 8 лет назад +2

      +niki20180 "Die Sternförmige Zusatzeinspeisung ist technisch eigentlich die ideale Lösung, da immer die gleiche Stromstärke verteilt wird, praktisch ist diese Variante nicht immer möglich da die Kabel "kreuz und quer" verlegt werden müssen." 1)Für den Bahnaufbau auf einem Tisch, bei dem man die Kabel unter selbigem verlegen kann, eine saubere Lösung, da man oben auf der Platte nix von den Kabeln sieht. "Eine Ringförmige Zusatzeinspeisung hat den Vorteil das man die Kabel unter oder entlang der Schienen verlegen kann. Auftretenden Spannungsverluste sind dabei zwar min. vorhanden aber auch zu vernachlässigen." 2)1) + 2) = Quelle: images.google.de/imgres?imgurl=bw-slot.de/Stuff/tipps/zusatzeinspeisung/Sterneinspeisung.gif&imgrefurl=www.bw-slot.de/neue-bw-slot/daten-und-technik/zusatzeinspeisung&h=400&w=500&tbnid=HdwpNqybkbkIyM:&tbnh=102&tbnw=127&docid=ucSVwf6rivJZXM&usg=__44XynS4UlAhS_-b5nANNrwsHcHQ=&sa=X&ved=0ahUKEwjYoMmjn_rLAhUGiSwKHZX8CfEQ9QEIOjAF

    • @stefanf.ausbuchholz9117
      @stefanf.ausbuchholz9117 8 лет назад

      +Stefan Fiege Ach so, Faustregel: So alle 5 Meter eine Einspeisung; das reicht normalerweise. Besonderheit bei dem Einbau einer Antikollisionsschaltung (AKS): Zusatzeinspeisung jeweils in das Schienenteil VOR der jeweiligen Sensorschiene anbringen.

  • @oliverscharlach5257
    @oliverscharlach5257 9 лет назад

    Mal ne Frage. Welcher Leiter der Schiene hat + und welcher - . Der innere oder der Äußere?

  • @thor8640
    @thor8640 10 лет назад +1

    Die sache mit dem labor netzteil solltest du nochmal ueberdenken, gibt hoeheren und konstanteren stromfluss. Ich hab nen regelbaren und fahr meine 1/32 auf 15.1 V und 1/24 auf 20.1 V, klappt hervorragend mit 4 zusatzeinspeisungen auf 23 meter gesamtlaenge.
    cheers

    • @faszinationslotcar-carrera2767
      @faszinationslotcar-carrera2767  10 лет назад +2

      Ein LNT ist ja nichts schlimmes, nur ist dies nicht notwendig.
      Wenn ich einen 2m Kreis mit einem original Carrera Netzteil aufbaue und dann eines mit 20m, erziele ich das selbe Ergebnis mit dem original Netzteil wenn man ausreichend Zusatzeinspeisungen verbaut hat (in diesem Fall 9 ZE), wie bei dem 2m Kreis.
      In Deinem Fall speist Du 20.1V ein, das bedeutet das selbst wenn 3Volt abfallen, die Fahrzeuge immernoch Vollgas geben können, da deren normale Spannung 17Volt beträgt.
      Daher klappt das auch mit der geringeren Anzahl an Einspeisungen.
      Bei 4 Zusatzeinspeisungen zuzüglich der CU/BB, was dann fünf ergibt, das aufgeteilt auf 23 Meter ergeben jede 4,6 Meter eine Zusatzeinspeisung.
      Das Bedeutet das Fahrzeug befindet sich max. 2,4 Meter von einer ZE entfernt.
      Aber einen Konstanten Energiefluss gibt es somit nicht.
      Allerdings sind die Unterschiede recht gering und da Du ja auf 20,1 Volt hochgedreht hast ist dies auch kaum spürbar.
      Notwendig ist ein LNT dadurch aber nicht. ;)
      Wenn man aber mehr Leistung haben will als das original Netzteil, dann kommt man an einem LNT nicht drum rum, egal welche Länge die Bahn hat. ;)

    • @stefanf.ausbuchholz9117
      @stefanf.ausbuchholz9117 8 лет назад

      +thor8640 SUPER! Perfekt erklärt! Warum habe ich mir oben eigentlich 'nen Wolf geschrieben?

  • @chaos-zz2tk
    @chaos-zz2tk 8 лет назад +7

    pfuscher, keine ahnung von strom und spannung. ohne netzteil mit der entsprechenden leistung (W) und den entsprechenden Strom ( A) richtetes due dein standartnetzteil zu grunde es ist nur für die basis anlage ausgelegt. U=R x I , ohmschesgesetz berücksichtigen.

  • @98RudolphXmas
    @98RudolphXmas 7 лет назад +1

    Zusatzspeisungen sind nur ab 15 Meter notwendig soweit ich weiss.

    • @إبليس-ذ6ف
      @إبليس-ذ6ف 6 лет назад +1

      98RudolphXmas
      Ab 5 Meter. Manche machen schon alle 2 Meter die Anschlüsse.