Ich würds nicht viel zu lange drin lassen, anders als im Video gesagt. Man muss schon gut doof sein, aber ich hab meinen Tank leider total vergessen und das rostio Gemisch knapp 4 Tage drin gehabt. Tankstutzen war hinüber, der (Schließ“bolzen“ hat sich aufgelöst) und es hat insgesamt 5 klitzekleine Löcher in den Tank geätzt(?). Ist aber auch nicht all zu schlimm, mit Flüssigmetall sind die schnell behoben und der Tank sieht von innen fast aus wie neu! Super erklärt, hast mir deutlich mehr Sicherheit und Vernunft in die Sache gebracht als bei der Ideenfindung dabei war😂
Bei ca. 13.30 Minuten: So zufrieden kann man(n) nur lächeln, wenn man beim Ausschütten ätzender Substanz dem Anlass und dem Kommentar entsprechende Sicherheit walten lässt: Sicherheitssandale und entsprechend säurefeste Socke....😜🤭! Klasse Beitrag, werd's morgen genauso machen!
Hallo, nach dem entrosten soll man den Tank ja zweimal durchspielen, muss das Wasser davon auch speziell entsorgt werden oder wohin kann das gespülte Wasser?
Hast du den tank zwischendurch mal geschüttelt damit die säure nicht nur unten im tank ist oder muss das nicht sein und es reicht ein mal schütteln sm anfang?
Ich würds nicht viel zu lange drin lassen, anders als im Video gesagt.
Man muss schon gut doof sein, aber ich hab meinen Tank leider total vergessen und das rostio Gemisch knapp 4 Tage drin gehabt. Tankstutzen war hinüber, der (Schließ“bolzen“ hat sich aufgelöst) und es hat insgesamt 5 klitzekleine Löcher in den Tank geätzt(?).
Ist aber auch nicht all zu schlimm, mit Flüssigmetall sind die schnell behoben und der Tank sieht von innen fast aus wie neu!
Super erklärt, hast mir deutlich mehr Sicherheit und Vernunft in die Sache gebracht als bei der Ideenfindung dabei war😂
Ich hab mir auch den Stopfen so gebaut. Megatipp.
🤗
Macht ja Sinn das im Sommer in die pralle Sonne zu stellen.
Bei ca. 13.30 Minuten:
So zufrieden kann man(n) nur lächeln, wenn man beim Ausschütten ätzender Substanz dem Anlass und dem Kommentar entsprechende Sicherheit walten lässt: Sicherheitssandale und entsprechend säurefeste Socke....😜🤭!
Klasse Beitrag, werd's morgen genauso machen!
😂 danke, das freut mich sehr. Mit freundlichen Grüßen
Jetzt mal ran an die terasse 😅
Hallo, nach dem entrosten soll man den Tank ja zweimal durchspielen, muss das Wasser davon auch speziell entsorgt werden oder wohin kann das gespülte Wasser?
trinken
@@RuBa1Z toller Typ, so witzig
Hast du den tank zwischendurch mal geschüttelt damit die säure nicht nur unten im tank ist oder muss das nicht sein und es reicht ein mal schütteln sm anfang?
Schütteln ist immer besser
Sieht gut aus. Hab das Zeug auch liegen und werde es bei meiner simson machen. Hast du den Tank auch mit den rostio Zeug versiegelt?
Ne die Versiegelung hatte ich nicht verwendet, ich hab mir angewöhnt den Tank immer voll zu haben
Sauber, mache es am Wochenende bei meiner Ciao.
🤗
Alles schön und gut aber woher bekommt man einen neuen Tank nach einem Unfall ?????
Man sollte bei solchen Arbeiten Gummistiefel tragen ! Handschuhe und ne Schutzbrille wären auch ratsam.
👍
Und nehmt bitte Destilliertes Wasser, am besten noch entsalzen, weil Leitungswasser zu aggresiv ist.
Wieso bitte soll man destilliertes Wasser entsalzen? Darin sind keine Salze!
Schwachsinn mit dest.wasser....nicht erforderlich.
Nimm Leitungswasser...punkt.
„Performance“ 😂
😎