hopfeNerd besucht den Friedhof des Ettaler Klosters - und landet direkt in der Klosterbrauerei

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 22 сен 2023
  • Ich war Ende September 2023 zu Fuss eine Woche auf dem Lechweg unterwegs. Nicht primär wegen des Bieres. Dennoch habe ich mich gefreut, spontan in Lech die kleine Brauerei Omes 2557 zu entdecken. Danach war dann «kaiserliche Dominanz» bis Füssen.
    Das Lechtal ist bezüglich Biervielfalt erstaunlich eindimensional. Erstaunlich, weil im angrenzenden Allgäu viel mehr Vielfalt herrscht. Mir ist bei der Ankunft in Reutte und beim Blick auf die Karte eingefallen, dass ich vor bald einem Jahr schon einmal in dieser Region war. Auf vier Rädern bin ich am Plansee vorbei durch den Ammerwald nach Ettal gefahren. Zum Kloster und seiner Brauerei. Hier die geniale Begegnung mit Florian Bauer.
    Hopfenerd.ch
  • НаукаНаука

Комментарии • 4

  • @renem3930
    @renem3930 8 месяцев назад

    👍👏

  • @CMaier-pi2gr
    @CMaier-pi2gr 8 месяцев назад

    I hett agern was

    • @hopfeNerd
      @hopfeNerd  7 месяцев назад

      Benediktiner Weissbier. Das kriegst in ganz Deutschland. Ist von der Ettaler Klosterbrauerei. Na ja. Vom Marketing her ... brauen tut's die Licher Brauerei, die zu Bitburger gehört :-)
      Dazu gibt's aktuell übrigens einen Rechtsstreit, habe ich gerade bemerkt beim Googeln www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/vorwurf-der-herkunftstaeuschung-streit-um-benediktiner-bier-18902325.html
      Die Biere, die sie in kleineren Mengen effektiv «vor Ort» brauen, sind toll. Auch der Gin übrigens, wobei ich da nicht der Spezialist bin.