Sternpunktbehandlung in Mittel - und Hochspannungsnetzen - Was ist das überhaupt? Die Grundlagen
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- In diesem Video schauen wir uns das Thema Sternpunktbehanldung in Mittel - und Hochspannungsnetzen genauer an. Dabei klären wir die Fragen was unter Sternpunktbehandlung überhaupt verstanden wird, warum das gemacht wird und welche Arten der Sternpunkterdung es überhaupt gibt.
nützliche Grundlagen:
Spannungstrichter und Schrittspannung: • Spannungsrrichter und ...
Potentialsteuerung: • Potentialsteuerung und...
Vom Erzeuger zum Verbraucher: • Energieerzeugung - "Wo...
Wenn euch die Inhalte gefallen und für euch hilfreich sind, könnt ihr mich auch gern unterstützen:
paypal.me/elek...
Vielen Dank und schöne Grüße
Hermann
Hallo, super Videos u. super Kanal 👍
Würde mir mal ein Video (wsl sind mehrere Videos notwendig) zum Thema PV wünschen. Und auch die Varianten: mit Speicher, mit Einspeisung, etc.
Bin selbst aktiver Elektriker, aber es gibt immer etwas das man noch nicht weiß (oder einfach vergessen hat weil man es lange nicht mehr brauchte). Und PV ist ja gerade hoch im Kurs.
Grüße aus Wr.Neustadt / NÖ
Hallo und vielen Dank für dein Feedback. Das PV - Thema hab ich schon länger auf der Liste, hab aber bisher noch keine Zeit gefunden. Gibts ein bestimmtes Thema was dich interessiert? Vielleicht kann ich da was "rumschieben". Es werden aber auf alle Fälle mehrere Videos werden, da allein die Grundlagen schon relativ umfangreich sind. Sg Hermann
@@rundumdieElektrotechnik Danke für die Antwort. Werden vermutlich irgendwann zu viele werden um auf alle zu antworten (oder hoffentlich werden es noch viele).
Wir (Firma) arbeiten für ein in Österreich sehr bekanntes Fertigteil-Haus Unternehmen welches so ziemlich alles rund ums Einfamilienhaus anbietet. Diese werden immer öfter auch mit PV ausgestattet. Abgesehen von der Montage der Panele am Dach, übernehmen wir die Installation dieses PV's (meist zwischen 4 - 10kWp) mal mit Speicher und mal ohne - je nach Kundenwunsch.
Von da her Interessiert mich so ziemlich alles in dieser Größenordnung (bis kWp = 10).
Beispiele: Erdung d. Dach-Panele, Anforderungen an Leitungsverlegung (Stichwort R11), Prüfen, Anlagen- bzw. Betriebssicherheit, Normen, ... Einfach ALLES 😂 😂
MfG
Es wär natürlich schön, wenn der Kanal mit der Zeit wächst :-) Mit den PV - Videos werd ich im Laufe nächster Woche starten. Am Anfang wirds eher Grundlagenlastig werden (Funktion der Module, Funktion eines Wechselrichters,...). Ich bin mir sicher, dass da was dabei sein dürfte. Sg Hermann