Die gefährlichste Straße Deutschlands? - Unterwegs auf der Leipziger Eisenbahnstraße | MDR DOK

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 июн 2024
  • Neue Facetten und noch immer die alten Schattenseiten. Die gefährlichste Straße Deutschlands - nannte man sie noch vor einigen Jahren: Die Eisenbahnstraße im Leipziger Osten. Zwar sind Kriminalität und Drogengeschäfte hier weiterhin ein Teil der Realität. Vor allem aber die Vielfalt, der Charme als Szeneviertel und die vergleichsweise günstigen Mieten ziehen heute immer mehr Menschen an und machen die Eisenbahnstraße zum Spannendsten und Großstädtischsten, was Leipzig derzeit zu bieten hat.
    Der Film blickt hinter die Klischees und zeigt den Alltag auf einer außergewöhnlichen Straße, die trotz - oder gerade wegen - ihrer Unterschiede immer populärer wird.
    VIDEO VERFÜGBAR BIS 02.10.2024
    Dieses Video in der Mediathek 1.ard.de/Eisenbahnstrasse-Lei...
    DER OSTEN - ENTDECKE WO DU LEBST im Netz:
    ▸ www.mdr.de/entdecke
    Alle Dokus von DER OSTEN in der Mediathek:
    ▸ www.mdr.de/s/derostenindermed...
    Bitte beachtet beim Kommentieren unsere Netiquette!
    ▸ www.mdr.de/s/mdrdoknetiquette
    #geschichte #doku #osten #sachsen #leipzig

Комментарии • 349

  • @MDRDOK
    @MDRDOK  7 месяцев назад +2

    Alle Dokus von DER OSTEN findet ihr hier in der ARD Mediathek: ▸ www.mdr.de/s/derostenindermediathek

  • @GermanofSteel
    @GermanofSteel 7 месяцев назад +27

    8:42 „Hase, zeigst du mal bitte paar Spitzen.“ 😂

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +7

      die beiden sind doch total süß, oder nicht?! ;)

    • @Mia.Miller
      @Mia.Miller 23 дня назад

      @@MDRDOK
      Sehr süß 💞💕💞💕💟💟💟❣❣❣

  • @Holunderstrauuch
    @Holunderstrauuch 15 дней назад +1

    Was für eine herrliche bunte Vielfalt. So muss ganz Deutschland werden 💚🌈🦄

  • @contecrusoe
    @contecrusoe 7 месяцев назад +48

    Ich hab mal ein Jahr (2015-2016) in ner Nebenstraße der Eisenbahnstr. gewohnt. Es war eine schöne Zeit und ich hab mich dort nicht unsicher gefühlt. Im Gegensatz zu NRW, wo ich geboren und aufgewachsen bin (Köln) und jetzt noch lebe (Dortmund). Ich weiß nicht, wie die Entwicklung der letzten Jahre war, aber ich hatte "im Osten" immer das Gefühl von Sicherheit und Ordnung, was ich über "den Westen" definitiv nicht bestätigen kann. Gefährlichste Straße Deutschlands? Vielleicht. Aber definitiv nicht gefährlichstes Viertel oder gefährlichste Stadt. Grüße an alle Leipziger, sehr feine Menschen!

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +3

      Hey @contecrusoe,
      danke für deinen persönlichen Erfahrungsbericht. Im Video wird ja deutlich, dass es eben nicht die gefährlichste Straße Deutschlands ist. Der ehemalige Leipziger Polizeipräsident Bernd Merbitz sagt dies durch seine Übertreibung "die gefährlichste Straße des Universums" ja auch indirekt. Und dennoch liegt die Kriminalitätsrate in der Gegend über dem Leipziger Durchschnitt.
      Kennst du schon unsere Doku über die "Karli" in Leipzig?
      ▸ www.ardmediathek.de/video/der-osten-entdecke-wo-du-lebst/buehne-laufsteg-einkaufsmeile-die-leipziger-karl-liebknecht-strasse/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC8zOTgxMTMtMzc4Mzkx
      Das MDR-DOK-Team grüßt freundlich zurück

    • @immerda4244
      @immerda4244 7 месяцев назад +2

      ​@@MDRDOKgibt es in Deutschland denn überhaupt eine Straße, die man als gefährlich bezeichnen kann?

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +2

      Hi, immer!
      Derartige Aussagen werden in Deutschland in der Regel auf Grundlage der Kriminalstatistik getätigt. Wie viele Straftaten wie beispielsweise Raub, Diebstahl oder Sachbeschädigung sind in den jeweiligen Gebieten zu verzeichnen? Anhand dieser Zahlen wird oftmals ein Vergleich angestrebt. Hier ein Beispiel für Leipzig: statistik.leipzig.de/statdist/table.aspx?cat=13&rub=1

  • @karlf.5122
    @karlf.5122 4 месяца назад +3

    alaa sehr sympathisch! wünsche ihr viel erfolg!

  • @stevemeier2852
    @stevemeier2852 7 месяцев назад +5

    Die gefährlichste Straße Deutschlands?
    Da hab ich als Frankfurter gut gelacht 🤣🤣

  • @kammamamachentabalfausleip2742
    @kammamamachentabalfausleip2742 7 месяцев назад +3

    "Der blaue Bernd" - Legenden trinken aus!

  • @kathrinlobert486
    @kathrinlobert486 7 месяцев назад +11

    Leider ist von meiner Tochter die Schule da hingezogen

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      Hallo @kathrinlobert486,
      wie zieht denn eine Schule um? Und was genau stört dich denn?
      Viele Grüße vom MDR-DOK-Team

    • @mashahanson5693
      @mashahanson5693 7 месяцев назад +1

      @@MDRDOK indem die Einrichtung oder Institution samt ihrem Mobilar in ein anderes Gebäude umzieht ;)
      Eine Schuleinrichtung ist an kein bestimmtes Gebäude gebunden.

  • @transworldline
    @transworldline 7 месяцев назад +8

    Ab 14:20 wird's dann aber echt komisch... Was hat die ehemalige Tanke in der Wurzner mit der Eisenbahnstraße zu tun... Also Leute.... Das ist - meiner Ansicht nach - doch eher Werbung für diese Vanni und ihren Kerl

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +1

      Hi, Ralf!
      Die Radtanke befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Eisenbahnstraße. Die Reportage setzt den Fokus zwar auf die Eisenbahnstraße, aber betrachtet insgesamt auch die Gegen rundherum :)

  •  7 месяцев назад +22

    Danke für den tollen Bericht, solch einen Einblick nach vielen Jahren zu bekommen war toll.
    Der Teil übers Kino Fortuna ( Kino der Jugend) war besonders interessant, da ich meine Kindheit direkt gegenüber in der Gretschelstraße verbracht habe, bevor es 1985 nach Grünau ging, aber ich bin immer mit der EIsenbahnstraße verbunden geblieben, ob in der Ausbildung in der Hermann-Liebmann Straße beim BW Süd oder nur durch das durchfahren mit der Straßenbahn Richtung Sellerhausen in den Garten meiner Eltern.
    Heute besuche ich die Eisenbahnstraße einmal im Jahr, wenn ich auf Besuch in Leipzig bin, einfach Kindheitserinnerungen aufleben zu lassen.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +3

      Hallo @SwensMOBASpurN,
      vielen lieben Dank für diesen tiefen Einblick in dein Leben. Es freut uns sehr, dass die Doku dir so gut gefallen hat.
      Vielleicht magst du auch unsere Doku über die "Karli" in Leipzig:
      ▸ www.ardmediathek.de/video/der-osten-entdecke-wo-du-lebst/buehne-laufsteg-einkaufsmeile-die-leipziger-karl-liebknecht-strasse/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC8zOTgxMTMtMzc4Mzkx
      Freundliche Grüße vom MDR-DOK-Team

  • @user-cb4wn5dh6d
    @user-cb4wn5dh6d 7 месяцев назад +4

    Die gefaehrlichste Strasse in Deutschland ist der Hamburger Berg an der Reeperbahn in Hamburg.

  • @sAmS1976
    @sAmS1976 7 месяцев назад +4

    Der Mann hat recht, arbeiten nach der Schule, ist besser als TikTok!

  • @VentoVr61987
    @VentoVr61987 7 месяцев назад +17

    Wenn nur mehr Menschen die zu uns kommen so wären wie die Familie aus dem Kiosk!

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +6

      Wer sagt, dass der Großteil nicht so ist?

    • @efel1415
      @efel1415 7 месяцев назад +13

      ​@@MDRDOK😂😂😂 Wie sehr lebt ihr eigentlich an der Realität vorbei? Das ist ja beängstigend wie sehr hier die Augen verschlossen werden

    • @olaful5343
      @olaful5343 7 месяцев назад +6

      ​@@efel1415Oder du lebst in deiner eigenen Realität.

    • @efel1415
      @efel1415 7 месяцев назад +2

      @@olaful5343 wieviel unendliche Beispiele soll ich dir geben um meine Realität zu bestätigen?

    • @olaful5343
      @olaful5343 7 месяцев назад +3

      @@efel1415 Du wirst sicher einen ganzen Haufen von Beispielen (wofür auch immer) haben, die dein Weltbild bestätigen und natürlich alles, was da nicht rein passt ignorieren.

  • @sarahblzr
    @sarahblzr 7 месяцев назад +30

    ich finds total angenehm da.. das einzige was gefährlich ist, ist mit dem auto da lang zu fahren, weil ständig jemand einfach auf die straße läuft 😭

    • @klaushubert9396
      @klaushubert9396 6 месяцев назад

      Jaa so wahr. Aber mit dem Rad ist es auch nicht besser😂

    • @palabersack
      @palabersack 6 месяцев назад

      Aber die Autos fahren auch über rot😅

    • @sarahblzr
      @sarahblzr 6 месяцев назад +2

      @@palabersack das ist wohl eher die ausnahme! und so unglaublich viele ampeln gibt es auf der eisi ja gar nicht

    • @palabersack
      @palabersack 6 месяцев назад

      @@sarahblzr haha dann war das wohl Zufall, als ich am Wochenende dort war und es beobachtet habe :D

    • @sarahblzr
      @sarahblzr 6 месяцев назад

      @@palabersack ausnahmen bestätigen die regel und so 🤪

  • @kaschmir1039
    @kaschmir1039 7 месяцев назад +8

    Eine wunderbare reportage. Diese Strasse verliert an Schrecken weil ich wahrscheinlich voller Vorurteile war.
    Gerne würde ich dort mal hingehen und diese Straße live erleben. Die Atmosphäre empfand ich super. Bunt und voller Leben.
    Vielen Dank dafür.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      Hi, Kaschmir!
      Es freut uns sehr zu lesen, dass die Doku einen neuen Eindruck vermitteln konnte und senden herzliche Grüße aus der MDR-DOK-Redaktion

    • @hase2558
      @hase2558 7 месяцев назад

      Das kann ich nur bestätigen....

    • @hase2558
      @hase2558 7 месяцев назад

      Sorry vertippt, da kann ich dir nur beipflichten. Und stehe total hinter deiner Aussage bzw neu gewonnene Erkenntnisse

  • @patrickkidszun5158
    @patrickkidszun5158 7 месяцев назад +5

    Es ist komisch erst wird gesagt bzw gefragt ob sie schon mal jemand hier angegriffen hat, und danach wird gesagt das es in der Eisenbahnstraße mehr Polizei Einsätze gibt als sonst in Leipzig.
    Es ist ein wenig schöner geworden bloß da sein will ich nicht.
    Es wurde von dem Herrn der die Messer macht auch gesagt, früher hat man hier alles bekommen, das ist jetzt auch so, man bekommt alles .

  • @biker-5761
    @biker-5761 7 месяцев назад +39

    Ich habe schon andere Dokus über diese Straße gesehen.
    Wenn ältere Menschen, die schon Jahrzehnte dort leben erzählten wie es früher dort war.
    Wäre interessant, mal bei Nacht die Reporter , am besten Frauen dort auf Tour zu schicken.

    • @underbuxe7997
      @underbuxe7997 7 месяцев назад

      Achwas, Nachts schlafen doch alle rechte Almans die Arbeiten gehen, da gibts keine Kriminalität! ... vl. mal Taxifahrer mit ner Cam ausstatten...das aber Verboten! XD

  • @erocdraHXAM
    @erocdraHXAM 7 месяцев назад +4

    Wenn ich dieser Tisch wäre, würde ich dort stehen wollen 😂

  • @RainersGummibeerchen
    @RainersGummibeerchen 3 месяца назад +2

    Klar dass der alte Mann mit seinem Laden kein Problem hat, die Messer kaufen die ja bei ihm

  • @rowo3071
    @rowo3071 7 месяцев назад +8

    Kein Leipziger sagt Kietz und Eisi. Diese Worte nehmen die Leipziger nicht in den Mund. Wir sind keine Berliner. 😂😂😂😂

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +1

      Hi, Ro!
      Da hat die Produktion wohl andere Erfahrungen mit den Protagonisten und Protagonistinnen gemacht :)

    • @MaxMustermann-wp6cv
      @MaxMustermann-wp6cv 7 месяцев назад +3

      ​@@hansburger285Kietz sagen nur zugezogene Hipster aus Hamburg oder Berlin.

    • @KRUEfm
      @KRUEfm 7 месяцев назад +2

      Eisi ist sehr geläufig hier im Sprachgebrauch. Kietz jedoch nicht.

  • @heikobenndorf4046
    @heikobenndorf4046 6 месяцев назад +1

    Ich selbst habe vor zwei Jahren mal ein Video dort gedreht. So verrückt wie es manchmal dargestellt wird ist es gar nicht.

  • @enricoschneider8359
    @enricoschneider8359 7 месяцев назад +11

    Der junge Mann am Anfang sagts ja schon........"Ich habe immer dieses Gefühl, dass ich woanders bin....nicht in Deutschland".

    • @KRUEfm
      @KRUEfm 7 месяцев назад +3

      Und daran ist zum Glück nichts verwerflich.

    • @ralfklatte1639
      @ralfklatte1639 7 месяцев назад +2

      Doch aber sowas von.!!!!!!!!!!!!!!!!!!@@KRUEfm

    • @KRUEfm
      @KRUEfm 7 месяцев назад +4

      @@ralfklatte1639 Erklär mal, ich bin gespannt!!!!!!!!!!!!!!!!1111111elf

    • @MJ_Liss
      @MJ_Liss 5 месяцев назад

      Genau, wie im Urlaub… Nur arrogante Menschen glauben, dass es hierzulande am schönsten ist.

  • @Must-y
    @Must-y 7 месяцев назад +2

    Danke

  • @LadyCortex
    @LadyCortex 7 месяцев назад +9

    Ein toller Beitrag und ich erinnere mich gern das Orchester Konzert. War eine ausgelassene Stimmung. Als gefährlichste Straße Deutschland empfinde ich die Eisi allerdings nicht! Kriminalität,Drogen und unterschiedliche Nationalitäten gibt es überall. Gefährlich ist es in Frankfurt am Main ( Bahnhofsviertel) aber nicht auf der Eisenbahnstraße in Leipzig 😅 im Ffm Bhf Viertel würde ich keinen Kaffee trinken gehen , Gemüse einkaufen oder auf ein Konzert gehen...

    • @ichhier
      @ichhier 3 месяца назад

      Och und dabei ists genau sone Urban legend für Rentner vom Dorfe wie hier die Eisenbahnstraße.....so werden alle belebten Straßen u Viertel in Deutschland genannt. Egal ob Kotti, Eisenbahnstraße, FFM Bahnhofsviertel, Kiez in Hamburg .....für Ortsfremde die krassesten Orte dieser Erde, gleichzusetzen mit einem Slum in Johannesburg und für Einheimische einfach nur belebte Straßen wo halt immer etwas los ist.

  • @brazendesigns
    @brazendesigns 7 месяцев назад +5

    Ich wohnte in der Eisenbahnstraße für 10 Jahre bis 2021. Es hat viel geändert - mehr Leute, mehr Laden, Restaurants und Cafés. Ja, ich komme aus den USA aber trotz meiner New York Vertrautheit mit der nachbarschaftlichen Kriminalität, hatte ich nie Probleme in der Eisenbahnstraße. Der einzige Grund, warum ich umgezogen bin, war die Lautstärke der Straßenbahnen.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +2

      Vielen Danke für deinen Kommentar.
      Ja, die Straßenbahn führt inmitten der "Eisi".
      Herzliche Grüße

  • @evabadenschier2391
    @evabadenschier2391 7 месяцев назад +21

    Dieser Film fühlt sich an wie der Imagefilm einer PR-Agentur zur Aufwertung eines Stadtteils mit schlechtem Ruf. Ich finde, dann sollte man es auch als PR kennzeichnen.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +6

      Es geht nicht um PR, es geht darum, den schlechten Ruf der Eisenbahnstraße genau unter die Lupe zu nehmen, zu schauen woher er kommt und diesen einzuordnen - genau das ist hier passiert. Es wurde eine Auswahl an Anwohnern und Anwohnerinnen sowie an Projekten getroffen, die vorgestellt werden. Und es soll genau das zeigen: Es gibt nicht DIE Eisenbahnstraße - die Straße, wie auch die Gegen rundherum sind genau so vielfältig wie die Menschen die dort leben. Es soll genau darauf aufmerksam gemacht werden, dass eine Pauschalisierung und Vorverurteilung der Gegend nicht auf alles und jeden dort zutreffend ist.
      Liebe Grüße aus der MDR-DOK-Redaktion

    • @immerda4244
      @immerda4244 7 месяцев назад +1

      ​@@MDRDOKdanke dass Ihr Euch mit Kritik auseinander setzt

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +1

      Hi, immer!
      Gerne, aber das ist ja auch unsere Aufgabe :)

  • @metalmania1910
    @metalmania1910 7 месяцев назад +33

    Vermeide diese Gegend
    Bin schon älter und kenne diese Gegend. Einfach nur noch gruselig

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +1

      Hallo @metalmania1910,
      hast du die Doku geschaut? Dein Kommentar klingt nämlich eher nach Vorurteilen. Was genau findest du denn gruselig? Neue, unkonventionelle Ideen? Einen Biergarten wie die Radtanke? Oder die Rettung des ehemaligen Kinos?
      Viele Grüße vom MDR-DOK-Team

    • @Andre-gr8ri
      @Andre-gr8ri 7 месяцев назад

      Hast recht, hier wird wieder alles schön geredet, reden von "multikulti". Alles nur deutsche Dealer und deutsche Strassenkriminalität wie immer.

    • @rowo3071
      @rowo3071 7 месяцев назад +3

      Ich sehe die Straße genau so, muß allerdings mit Straßenbahn durch, wenn ich in die Innenstadt will. 😢😢😢

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +1

      Hi, An!
      Niemand bestreitet, dass es Kriminalität auf der Eisenbahnstraße gibt - in der Doku wird jedoch das Verhältnis versucht, deutlich zu machen. Die Kriminalitätsrate wird eingeordnet und es werden verschiedene Projekte und Anwohner vorgestellt.

    • @mashahanson5693
      @mashahanson5693 7 месяцев назад +5

      @@MDRDOK Auch Vorurteile können persönliche Erfahrungen sein. Er hat nunmal schlechte gemacht. Und das anscheinend auch nicht nur einmal, um das als Einzefall abzutun. " Einen Biergarten wie die Radtanke? Oder die Rettung des ehemaligen Kinos? " Darum gings ihm ganz bestimmt nicht. Die andere Sachen traut ihr euch aber nicht zu zeigen.

  • @nancman8274
    @nancman8274 7 месяцев назад +3

    Ich bin gerne dort, tolle Kulinarische Angebote bzw. tolle Szenekneipen

  • @mariowarface3217
    @mariowarface3217 7 месяцев назад +10

    Ich habe etliche Filme in diesem Kino gesehen, unfassbar traurig, wie es jetzt aussieht. Ansonsten ist das Video fernab jeder Realität. Wenn ich durch die Eisenbahnstraße muss, zieht sich mir einfach nur alles zusammen. Unangenehm, unsicher, heruntergekommen und echt dreckig. Und das letzte deutsche Geschäft ausgerechnet Messer verkauft, ist auch echt bezeichnend...

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +4

      Nun, @mariowarface3217, persönliches Empfinden und Realität gehen oft getrennte Wege.
      Das heißt nicht, dass Dir deine Eindrücke abgesprochen werden. Umgekehrt heißt es aber auch, dass es von Dir unterstellend ist (zu behaupten), die Doku sei "fernab jeder Realität".
      Herzliche Grüße

  • @torstenkabe3348
    @torstenkabe3348 7 месяцев назад +50

    Habe 1982 in der Hausnummer 106 gewohnt, heute regiert der Islam, Parallelwelt eben🤷Regelmäßige Polizeieinsätze! Die Tanke hat schon zig Mieter erlebt….

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +3

      Hey @torstenkabe3348,
      danke für deinen Kommentar. Schade, dass deine Sicht so einseitig negativ ist. Die Doku zeigt eigentlich, dass derartige Pauschalisierungen nicht der Realität entsprechen und die Gegend sich wandelt und auch ein anderes Gesicht hat. Niemand will die erhöhte Kriminalitätsrate und Probleme mit kulturellen oder religiösen Hintergrund klein reden. Hier hat unser Rechtsstaat noch Arbeit vor sich. Nach aktuellen Informationen ist ein Polizeiposten in der Eisenbahnstraße Ecke Herrmann-Liebmann-Straße vorgesehen. Übertreibungen helfen bei der Lösung der Probleme allerdings auch nicht weiter.
      Freundliche Grüße vom MDR-DOK-Team

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 7 месяцев назад +9

      ​@@MDRDOKder pensionierte Beamte hat doch gesagt es gibt mehr Einsätze als sonst wo in Leipzig.
      Ich weiß jetzt nicht wie es aktuell ist bloß die Häuser stehen doch teils immer noch komplett leer also gibt es da ja auch weniger Menschen als sonst wo.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +2

      Hi, Jo!
      Niemand bestreitet, dass es Kriminalität auf der Eisenbahnstraße gibt - in der Doku wird jedoch das Verhältnis versucht, deutlich zu machen. Die Kriminalitätsrate wird eingeordnet und es werden verschiedene Projekte und Anwohner vorgestellt.

    • @Mia.Miller
      @Mia.Miller 23 дня назад

      @@MDRDOK
      Kleinreden aber auch nicht ! 😪😪😪‼️

  • @alikabali3357
    @alikabali3357 5 месяцев назад +4

    Ich habe meine Kindheit dort verbracht um die Wendezeit. An was ich mich gut, aber sehr ungern erinnere: überall lag der Hundekot auf den Gehwegen

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  5 месяцев назад +2

      @alikabali2257 Danke für dein Feedback und das Teilen deiner (wenn auch unschönen) Erinnerung. Was hast du sonst für Erinnerungen den Kiez? Liebe Grüße, dein MDR-Dok-Team

    • @alikabali3357
      @alikabali3357 5 месяцев назад +3

      @@MDRDOK meine Mutter hatte kurzzeitig mal in dem Kino gearbeitet und für mich war es ein zweiter Kindergarten 😄 ansonsten kann ich mich sehr gut an die alten Ruinen erinnern, die es überall gab. Uuund.... Ich hatte tatsächlich auch mal einen dieser ominösen Mercedessterne 🤣

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  5 месяцев назад +2

      @alikabali3357! Danke für die Rückmeldung. Die Wendezeit in Leipzig war schon wirklich abenteuerlich. :-) Liebe Grüße

    • @Mia.Miller
      @Mia.Miller 24 дня назад

      ​@@MDRDOK
      Ja ,sehr ,sehr wild !!!
      Wie im wilden Westen !

  • @fd4761
    @fd4761 2 месяца назад +1

    Vor 10 Jahren wollte da niemand wohnen...

  • @Mel_anie310
    @Mel_anie310 7 месяцев назад +10

    Viele Freunde wohnen da in der Nähe. Dort ist immer volles Leben und Vielfalt. Kein Ort der Angst. Ich selbst habe auch keine Angst dort zu sein und ich fühle mich nie direkt unsicher....es gibt viele Orte an denen das anders ist. Überall gibt es komische Leute und das liegt nicht nur an einer Straße.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      Vielen Dank für das Teilen deines Eindrucks.
      Herzliche Grüße

  • @LadyMisrule
    @LadyMisrule 7 месяцев назад +12

    Ein super interessantes Video. Ich hätte mir aber noch Vergleiche zu anderen deutschen Großstädten gewünscht, was die Kriminalität angeht. Habe einige Jahre in Hamburg gelebt und wurde nachts auf der Reeperbahn so oft belästigt. In Leipzig bzw. auf der Eisi jedoch kein einziges Mal.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +3

      Hey @LadyMisrule,
      danke fürs Schauen und dein Feedback. Die Doku zielt ja darauf, die Vielfalt und verschiedenen Seiten eines Szeneviertels dem negativen Image gegenüberzustellen. Es geht ja nicht hauptsächlich um die Kriminalität im Viertel. Deswegen würde ein Vergleich mit anderen deutschen Großstädten den Rahmen sprengen. Doch wir tragen deinen Themenvorschlag gern in die Redaktion.
      Kennst du schon unsere Doku über die "Karli" in Leipzig?
      ▸ www.ardmediathek.de/video/der-osten-entdecke-wo-du-lebst/buehne-laufsteg-einkaufsmeile-die-leipziger-karl-liebknecht-strasse/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC8zOTgxMTMtMzc4Mzkx
      Freundliche Grüße vom MDR-DOK-Team

  • @haaraaldharaldsen3175
    @haaraaldharaldsen3175 7 месяцев назад +3

    Gefährlichste Straße Deutschlands? Das ist doch Unfug. Da gibt es in Frankfurt und Berlin noch gaaanz andere Ecken.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      Hey @haaraaldharaldsen3175,
      vollkommen richtig. Im Video wird ja deutlich, dass es eben nicht die gefährlichste Straße Deutschlands ist. Der ehemalige Leipziger Polizeipräsident Bernd Merbitz sagt dies durch seine Übertreibung "die gefährlichste Straße des Universums" ja auch indirekt. Und dennoch liegt die Kriminalitätsrate in der Gegend über dem Leipziger Durchschnitt.
      Kennst du schon unsere Doku über die "Karli" in Leipzig?
      ▸ www.ardmediathek.de/video/der-osten-entdecke-wo-du-lebst/buehne-laufsteg-einkaufsmeile-die-leipziger-karl-liebknecht-strasse/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC8zOTgxMTMtMzc4Mzkx
      Freundliche Grüße vom MDR-DOK-Team

  • @a.h.2460
    @a.h.2460 7 месяцев назад +4

    Da gab es wohl ein Schreibfehler und sollte heißen, die "gefährlichste Straße" in Leipzig oder wenn überhaupt dann vielleicht in Sachsen. Da sollte man sich eher in der um Welten größeren Stadt B... umsehen, wo es in mehreren Bezirken etliche solche Straßen gibt, wo noch viel mehr Trubel ist und man generell mit Manschaftstärke vorfährt, wenn etwas passiert. Leipzig ist ein Dorf und hier wird nur etwas aufgebauscht 🙈

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +1

      Hallo @a.h.2460,
      genau deswegen ist der Titel der Doku als Frage formuliert. Im Film wird ja deutlich, dass es eben nicht die gefährlichste Straße Deutschlands ist. Der ehemalige Leipziger Polizeipräsident Bernd Merbitz sagt dies durch seine Übertreibung "die gefährlichste Straße des Universums" ja auch indirekt. Und dennoch liegt die Kriminalitätsrate in der Gegend über dem Leipziger Durchschnitt.
      Kennst du schon unsere Doku über die "Karli" in Leipzig?
      ▸ www.ardmediathek.de/video/der-osten-entdecke-wo-du-lebst/buehne-laufsteg-einkaufsmeile-die-leipziger-karl-liebknecht-strasse/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC8zOTgxMTMtMzc4Mzkx
      Freundliche Grüße vom MDR-DOK-Team

    • @Spacko77
      @Spacko77 7 месяцев назад

      Passt wohl nicht zu deinem Gangster Image hm? ;)

    • @a.h.2460
      @a.h.2460 7 месяцев назад

      @@Spacko77 Ich trage soviel Gangster Image mit mir rum, wie ein ein Hund der versucht zu fliegen. Ich kenne nur die Gegebenheiten in Berlin, im Vergleich zu Leipzig relativ gut, auch wenn es in Leipzig zu gewissen Anlässen auch nicht immer "friedlich" ist.

    • @a.h.2460
      @a.h.2460 7 месяцев назад +2

      @@MDRDOK Danke für die Rückmeldung 👍

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 7 месяцев назад +1

    NOAH voll COOL🙋‍♀️
    🍀🍀🍀🍀VIEL GLÜCK für ALLES 💐💐🤝🍀🍀

  • @der_vom_rummelplatz
    @der_vom_rummelplatz 7 месяцев назад +1

    Herr Merbitz, was für eine tolle Bereicherung für unsere Welt...

  • @wernerschreiber4104
    @wernerschreiber4104 6 месяцев назад +3

    Schönfärberei

  • @hehi6118
    @hehi6118 5 месяцев назад +7

    So ist und kann Leipzig sein, gelebte Vielfalt.
    Als Leipzigerin freue ich mich über ein miteinander wachsen, verändern.....

  • @maritasteinmetz9560
    @maritasteinmetz9560 7 месяцев назад +2

    Gefährlichste Straße Deutschlands, soweit würde ich nicht gehen.
    Aber so heilig wie sie in diesem Bericht dargestellt wird ist sie auch nicht.
    Die Polizeistation gab es und diese wurde fast tgl angegriffen.
    Die Waffenverbotszone war eine Lachnummer, es wurde sich nicht einen Tag daran gehalten.
    Gestern musste ich mal wieder durch fahren und was war mal wieder, ein großer Polizeieinsatz.
    Und das war ca 13 Uhr.
    Ich für meinen Teil mag diese Straße nicht.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      Hallo @maritasteinmetz9560,
      danke fürs Schauen und deine persönliche Einschätzung. Die Eisenbahnstraße hat zwei Seiten, dort gibt es Licht und Schatten. Das zeigt die Doku eigentlich. Natürlich ist die erhöhte Kriminalitätsrate in dem Viertel ein Problem. Doch nur, weil man auch das sich wandelnde Szeneviertel und die künstlerischen und kulturellen Entwicklungen zeigt, ist dies noch lange keine Heiligsprechung.
      Kennst du schon unsere Doku über die "Karli" in Leipzig?
      ▸ www.ardmediathek.de/video/der-osten-entdecke-wo-du-lebst/buehne-laufsteg-einkaufsmeile-die-leipziger-karl-liebknecht-strasse/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC8zOTgxMTMtMzc4Mzkx
      Freundliche Grüße vom MDR-DOK-Team

  • @Virus.Mensch
    @Virus.Mensch 5 месяцев назад +3

    Klasse Doku, danke. Diese Vielfalt in der Straße

  • @gleisy7
    @gleisy7 7 месяцев назад

    Danke. (:

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      Gerne :)

  • @RLLE-dl3oy
    @RLLE-dl3oy 7 месяцев назад +1

    Immer diese Exotisierung.
    Die städtischen, kosmopolitischen Studis treiben inzwischen, ohne es zu wollen, durch ihren Durchlauf die Mieten überproportional nach oben 😞

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +1

      Hallo!
      Tatsächlich gibt es zu diesem Thema auch Forschung an der Universität Leipzig:
      Die Leipziger Eisenbahnstraße in Deutschland wird derzeit unter verschiedenen Gesichtspunkten diskutiert. Ethnizität, Kriminalität, aber auch städtische Wachstums- und Aufwertungsprozesse stehen im Mittelpunkt des Diskurses. Als eine der Hauptstraßen der Stadt weisen die Eisenbahnstraße und ihre beiden umliegenden Viertel Veränderungen in der Handelsstruktur auf, die als Gentrifizierungsprozesse bezeichnet werden. Ziel dieses Beitrags ist es, sowohl den Prozess anhand des Konzepts der kommerziellen Gentrifizierung als auch dessen lokale Wahrnehmung zu analysieren. Dazu werden die aktuellen gewerblichen Nutzungen im Bereich Handel, Dienstleistung und Gastronomie kartiert, kategorisiert und mit Sekundärdaten verglichen. Darüber hinaus werden die Perspektiven der lokalen Akteure auf der Grundlage von 16 strukturierten Interviews mit Ladenbesitzern einerseits und einer Umfrage unter 105 Passanten auf der Straße andererseits ausgewertet. Das Material zeigt, dass sich die Eisenbahnstraße derzeit in einer ersten Phase der kommerziellen Gentrifizierung befindet. Diese zeigt sich in einer Diversifizierung der Angebots- und Nachfragestrukturen, die sich durch den Zuzug neuer potenzieller Kunden, aber auch durch eine Diversifizierung der Geschäftskonzepte darstellt. Darüber hinaus nehmen die kommerziellen Aktivitäten im Gebiet stark zu und haben zu einer räumlichen Streuung von der Hauptstraße in die angrenzenden Straßen geführt. Wir argumentieren, dass die Leipziger Eisenbahnstraße teilweise dem ostdeutschen Gentrifizierungspfad folgt, da bis jetzt keine Verdrängung festgestellt werden konnte, aber der Fall hebt sich auch durch die wichtige Rolle der ethnischen Vielfalt ab.
      www.wifa.uni-leipzig.de/institut-fuer-stadtentwicklung-und-bauwirtschaft/newsdetail/artikel/paper-zur-gentrification-auf-der-leipziger-eisenbahnstrasse-2021-07-26
      Liebe Grüße aus der MDR-DOK-Redaktion

    • @RLLE-dl3oy
      @RLLE-dl3oy 7 месяцев назад +1

      @@MDRDOK Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort - ich fühle mich dadurch ernst genommen und gewertschätzt.
      Na gut, dann wandert ihr bei mir vorerst von "na gut, gibt's ja auch noch" in "dafür zahle ich gern meinen Beitrag". 😘

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +1

      Wir werden weiterhin versuchen, diesem Anspruch und dem Beitrag gerecht zu werden :) ! Vielen Dank!

  • @snilix
    @snilix 7 месяцев назад +2

    Habe vor 10 Jahren und mehrere Jahre in der Ludwigstraße, der ersten Parallelstrasse der eisenbahn gelebt. Das Viertel hatte definitiv damals schon mehr charme gehabt als zu DDR zeiten. Da war nämlich alles nur völlig heruntergekommen und hässlich. Ohne die ausländischen Investitionen, wären Teile des Viertel heute baufällige Ruinen.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      Hallo @snilix , danke für das Teilen der Erfahrung. Wie hat dir die Doku gefallen? Liebe Grüße, dein MDR-Dok-Team

    • @snilix
      @snilix 7 месяцев назад +1

      @@MDRDOK Ich fand gut das hier mal kritisch über die Labelung von Polizei, Stadt und Presse bzgl der "Gefährlichkeit" des Viertel berichtet wurde. Bloss weil Stadt und Polizei Schilder aufstellen um ehrliche Bürger anstandslos nach Waffen zu durchsuchen, ist das noch lange kein hoch-kriminalistischer Schwerpunkt. Danke dafür! 🧡

  • @jiudoka8791
    @jiudoka8791 7 месяцев назад +17

    Ich bin Leipziger und habe en bissel mehr als 3 Jahre, ca. 300m Luftlinie von der Straße gewohnt ... gelebt, Und: ich bin total Dankbar dafür! Erfahrungen fürs Leben!
    Wenn es "Probleme" gibt, dann ist das hauptsächlich ein Problem der Politik und der "entsprechenden Ordnungshüter".
    Ich spüre immer, wenn ich da bin, dass ALLE Menschen bemüht sind, sich "irgendwie zu einigen". Das ist nicht nur ein Prozess auf dieser Straße ... Der aber sehr gut fortgeschritten ist ... ganz das Gegenteil, was sich in Berlin, insbesondere bei der politischen Straftätern im Parlament abspielt. Diese "Schäden" wirken nachhaltig ...
    Abscheulich! Widerwärtig!
    Da Lob ich mir meine "Eisenbahn".

  • @chemikerimexil7938
    @chemikerimexil7938 7 месяцев назад +16

    Hab 38 Jahre in Leipzig gewohnt, war oft schon in Frankfurt, gegen das Frankfurter Bahnhofsviertel insbesondere Taunusstraße oder Elbestraße ist die Eisenbahnstraße ein feuchter Pups. Klar sollte man nachts aufpassen, nicht provozieren oder sturztrunken sich zum Opfer machen. Aber am Tag kann man, wenn man sich nicht irgendwo einmischt, völlig gefahrenlos bewegen. Meist sind die Auseinandersetzungen innerhalb von bestimmten Kreisen, wie zum Beispiel der Rockerkonflikt.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +1

      Vielen Dank für deine Einschätzung und dem Teilen deiner Erfahrung.
      Die Eisenbahnstraße hat - wie die dort lebenden Menschen auch - viele Gesichter. Kultur und Vielfalt ist eines davon.
      Konflikte und Eskalationen entstehen durch Menschen und nicht durch "Regionen" oder "Gebiete". Wir denken auch, dass man nicht immer alle dort lebenden Menschen in "Geiselhaft" nehmen sollte.
      Herzliche Grüße

    • @mashahanson5693
      @mashahanson5693 7 месяцев назад +1

      @@MDRDOK "Konflikte und Eskalationen entstehen durch Menschen und nicht durch "Regionen" oder "Gebiete" Doch. Menschen machen Regionen zu dem was sie sind.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +2

      Hi, Masha!
      Richtig ist, dass Religionen oftmals instrumentalisiert werden. Es wäre jedoch falsch, allen Anhängern und Anhängerinnen einer bestimmten Religion die gleichen Verhaltensweisen und Ziele zu unterstellen.

    • @Lebensretter1979
      @Lebensretter1979 7 месяцев назад

      Nicht mehr lang dann auch bei ihnen ?

  • @interessen2678
    @interessen2678 5 месяцев назад +1

    Scheißenbahnstrasse wird sie liebevoll genannt

  • @robertkorner1666
    @robertkorner1666 7 месяцев назад +4

    Das ist Eure Zukunft 😂

  • @lubitz161
    @lubitz161 4 месяца назад

    Welche Statistiken stützen denn die Aussage es wäre die gefährlichste Straße? Und in wieweit hilft es Büsche herunterzuschneiden wenn es ein mutmaßliches Drogenproblem gibt? Das verschiebt die Konsumorte doch nur woanders hin und macht den Konsum hektischer und damit gefährlicher.. sehr kurz gedacht das Ganze..

  • @der_taka
    @der_taka 7 месяцев назад +16

    Die gefährlichste Straße D.... verharmlosen... Genau mein Humor.

    • @YungMerkel
      @YungMerkel 7 месяцев назад +7

      Das ist nicht die Gefährlichste Straße Deutschlands, geh mal weniger Taff schauen.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +1

      Hey @der_taka,
      hast du die Doku geschaut? Dein Kommentar klingt nämlich eher nach Vorurteilen. Die Doku verharmlost nichts, sondern zeigt eben entgegen dem Klischee, dass die Eisenbahnstraße nicht die gefährlichste Straße Deutschlands ist.
      Viele Grüße vom MDR-DOK-Team

  • @flonkplonk1649
    @flonkplonk1649 Месяц назад +1

    Absolute Beschönigungsdoku!

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  Месяц назад

      Hey @flonkplonk1649,
      danke für deinen Kommentar. Schade, dass deine Sicht so einseitig negativ ist. Die Doku zeigt eigentlich, dass derartige Pauschalisierungen nicht der Realität entsprechen und die Gegend sich wandelt und auch ein anderes Gesicht hat. Niemand will die erhöhte Kriminalitätsrate und Probleme mit kulturellen oder religiösen Hintergrund klein reden. Hier hat unser Rechtsstaat noch Arbeit vor sich. Übertreibungen helfen bei der Lösung der Probleme allerdings auch nicht weiter.
      Freundliche Grüße vom MDR-DOK-Team

  • @barop49
    @barop49 5 месяцев назад +1

    Wie Deutschen halten zusammen !!!!

    • @thomasaust6814
      @thomasaust6814 5 месяцев назад

      Bitte um eine Definition von "Deutschen"...

  • @avi.chan23
    @avi.chan23 5 месяцев назад +1

    Ich bin in Schönefeld aufgewachsen, meine Familie lebt zum Teil noch immer dort, seit inzwischen mehr als 40 Jahren. Die Eisenbahn war also Teil meines Lebens, so lange ich in Leipzig gelebt habe. Bis auf ein paar unerwünschte und leider auch äußerst unangenehme Flirtversuche, habe ich nie wirklich schlechte Erfahrungen gemacht. Die Bewohner, egal ob vor 30 oder 10 Jahren, waren immer freundlich und offen. Vielleicht manchmal etwas laut, aber ich fand die Eisenbahnstraße immer irgendwie charmant und spannend.

  • @KK-jf7pc
    @KK-jf7pc 6 месяцев назад

    Gefährlichste Straße ist der Hamburger Berg immer noch. (In Hamburg)

    • @SE-HH
      @SE-HH 5 месяцев назад

      Quatsch, sorry für die Wortwahl, aber das kann ich so ganz und gar nicht bestätigen. Es gibt halt am frühen Morgen viele Betrunkene, aber so lange du die in Ruhe lässt, passiert absolut nichts (oder schlimmstenfalls ein Taschendieb). Wenn Hamburg, dann eher Hansaplatz, aber Frankfurt Bahnhofsviertel dürfte deutlich schlimmer sein.

  • @ForstAdjunkt
    @ForstAdjunkt 7 месяцев назад +11

    Simple Regel. Da wo eine Tischtennisplatte steht, sind nette Menschen. 🏓 Immer!!!

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 7 месяцев назад

    Soeey ****BOAH soll das eine Wort heißen🍀 ❗️

  • @DBG4FMS
    @DBG4FMS 6 месяцев назад +1

    Wunderschöne Aahla einfach bezaubernd diese junge Dame .

  • @ForstAdjunkt
    @ForstAdjunkt 7 месяцев назад +7

    Und wieder der große Unterschied zu dem "was Leute sagen" und was "ist", wenn man Beteiligte fragt. Hach. "ihr Medien".......

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      Hey @ForstAdjunkt,
      "wir Medien" zeigen doch mit dieser Doku gerade, was "ist" und haben Beteiligte gefragt. ;)
      Haben wir auf der "Karli" in Leipzig in Leipzig auch schon mal gemacht:
      ▸ www.ardmediathek.de/video/der-osten-entdecke-wo-du-lebst/buehne-laufsteg-einkaufsmeile-die-leipziger-karl-liebknecht-strasse/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC8zOTgxMTMtMzc4Mzkx
      Freundliche Grüße vom MDR-DOK-Team

  • @FeSchreier
    @FeSchreier 7 месяцев назад +9

    Eine ganz fantastische Doku, eine großartige Straße mit großartigen Menschen, ein spannendes Viertel! Vielen Dank! ❤

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      Hallo @FeSchreier,
      danke fürs Schauen und deinen positiven Kommentar. Es freut uns, dass dir die Doku so gut gefallen hat.
      Kennst du schon unsere Doku über die "Karli" in Leipzig?
      ▸ www.ardmediathek.de/video/der-osten-entdecke-wo-du-lebst/buehne-laufsteg-einkaufsmeile-die-leipziger-karl-liebknecht-strasse/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC8zOTgxMTMtMzc4Mzkx
      Freundliche Grüße vom MDR-DOK-Team

  • @ferdinandfuchs1116
    @ferdinandfuchs1116 5 месяцев назад

    Stinklangweilige strasse und um 12 nachts kein döner mehr, 5min hauptbahnhof nürnberg sind 10mal krasser lol

  • @sexyungar2007
    @sexyungar2007 5 месяцев назад

    Wie hat der Typ denn den dürüm gerollt der war massiv dünn

  • @TheMave34
    @TheMave34 7 месяцев назад +5

    Besser vom schauen Telefon Tik Tuk, arbeiten ist besser!

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      Bitte was?

    • @9321Zico
      @9321Zico 7 месяцев назад

      ​@@MDRDOKSagte der Ladeninhaber am Anfang der Reportage

    • @TheMave34
      @TheMave34 7 месяцев назад

      @@MDRDOK 3:27

  • @MarcGork
    @MarcGork 5 месяцев назад

  • @romanfriedrich5774
    @romanfriedrich5774 7 месяцев назад +12

    boa wenn ich die hipster aufm cover schon sehe XD

  • @schwarzweirot4021
    @schwarzweirot4021 7 месяцев назад +13

    Ja die Straße ist ein bisschen hipper und belebter geworden, aber entwickelt sich auch zum linksextremen Hotspot. 😅

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +4

      Du meinst bestimmt zum "alternativen" und "linksautonomen" Viertel? Extrem ist ein starkes Wort.
      Herzliche Grüße

    • @kaiser22295
      @kaiser22295 7 месяцев назад +7

      ​@@MDRDOKKommt Ihr Journalisten vom MDR auch aus der alternativen Szene?

  • @fraujea7838
    @fraujea7838 6 месяцев назад +3

    Hallo, ist das wirklich so schlimm geworden? Ich war jetzt über 10 Jahre nicht mehr in meiner Heimatstadt. In meiner Kindheit haben 2 Querstraßen weiter, in der Mariannen ... gewohnt. Ich habe so schöne Erinnerungen. 2 Kinos, die Eissalons, Metzger, Bäcker und jetzt?
    ❤liche Grüße aus dem nicht viel besseren Frankfurt Main.
    Mögen ganz ganz schnell bessere Zeiten kommen.

    • @horstikus
      @horstikus 6 месяцев назад +4

      Sag mal, hast du die Doku überhaupt geguckt? Scheinbar nicht. Dein Kommentar macht überhaupt keinen Sinn im Kontext dieser Doku.

  • @danielaheigl600
    @danielaheigl600 6 месяцев назад +7

    Wahnsinn wie das hier schön geredet wird😢
    70 verschiedene Nationen, dass kann nicht gut gehen!
    Ich kenne die Thälmann Straße noch von früher. War sehr oft da bei meiner Oma. Ich konnte im Kinder/ Jugendalter alleine mit der Straßenbahn dort hinfahren. Meinem Kind würde ich dies heute nicht mehr erlauben!
    Das ist typisch Deutschland. Hier wird romantisiert wo es eigentlich heiß her geht.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  6 месяцев назад +2

      Es wird nicht schön geredet, sondern aufgezeigt, wie die Realität ist. Denn so, wie Du Dir keine "Romantisierung" wünschst, wünschen sich die dort lebenden Menschen keine Stigmatisierung.
      Herzliche Grüße

    • @Ingvaaar1
      @Ingvaaar1 6 месяцев назад +3

      @@MDRDOK Es geht hier weniger darum, die Bewohner zu stigmatisieren, eher um eine realistische Beschreibung des teils hochkriminellen Milieus. Oder sind Drogenhandel und Schlägereien, sind die vielen Polizeieinsätze in der Straße eine Erfindung? Daniela hat durchaus recht mit ihrer Kritik an der Intention der Doku, Multi-Kulti in einem überwiegend positiven Licht darzustellen.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  6 месяцев назад

      Hi, Roland!
      Auch darüber wird in dem Beitrag gesprochen - vom ehemaligen Polizeipräsidenten.

    • @Ingvaaar1
      @Ingvaaar1 6 месяцев назад +1

      @@MDRDOK Ja, deshalb schrieb ich _überwiegend_ . Jeder kann die Sequenzen, in denen die lt. Doku "bis heute" überdurchschnittliche Kriminaliät in der Eisenbahnstraße thematisiert wird, leicht addieren und ins Verhältnis setzen.

  • @mtariks
    @mtariks 7 месяцев назад +1

    Raaadtankee❤

  • @MeewMeew001
    @MeewMeew001 7 месяцев назад +69

    Romantisieren von Brennpunkten, toll

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +20

      An welcher Stelle wird etwas romantisiert?
      Die Eisenbahnstraße hat mehrere Seiten und "Gesichter".
      LIebe Grüße

    • @klimaradikarlinski
      @klimaradikarlinski 7 месяцев назад

      Was für Brennpunkt. Ein Freund von mir lebt in der luwi am Torgauer Platz. Bin oft auf der eisi auch nachts und fühle mich da mega sicher. Für mich als antifaschist ist zschocher ein brennpunkt und viel gefährlicher.

    • @Mel_anie310
      @Mel_anie310 7 месяцев назад +2

      Wohnst du in Leipzig?

    • @TheImpregnator
      @TheImpregnator 6 месяцев назад

      @@Mel_anie310wieso fragst du?

    • @Mel_anie310
      @Mel_anie310 6 месяцев назад +5

      ​@@TheImpregnator weil da nichts romantisiert wird... Es ist eine Straße, die niemals schläft, deswegen leben da super viele junge und kreative Menschen.

  • @marcelschad3093
    @marcelschad3093 5 месяцев назад +1

    Stimmt nicht ganz so

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  5 месяцев назад

      Was stimmt denn deiner Meinung nach nicht ganz so?
      Herzliche Grüße

  • @richan8914
    @richan8914 7 месяцев назад

    So wie in Berlin Neukölln,der Kottie ....

  • @franzkafa
    @franzkafa 7 месяцев назад

    38:33 Finde den FEHLER

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      @franzkafa5144 wir finden keinen. Was ist denn für dich der Fehler?

    • @franzkafa
      @franzkafa 7 месяцев назад

      @@MDRDOK ich glaub dann ist es subjektiv

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      @@franzkafa das könnte sein.

  • @chrisOnYT
    @chrisOnYT 7 месяцев назад

    Was für "Eisi"? Wenn dann "E"

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +1

      Gehört haben wir schon einige Spitznamen für die Straße.
      Herzliche Grüße

  • @LibertarianLeninistRants
    @LibertarianLeninistRants 7 месяцев назад +1

    hihi, da bin ich aufgewachsen

  • @759EAK
    @759EAK 7 месяцев назад

    Die Kioskverkäuferin (1:13) ist so dermaßen Bildhübsch. Das ist beinahe surreal. Wie im Traum. Wunderschön.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +2

      Hey @759EAK,
      wir pflichten dir bei aber hoffen, du hast mehr von der Doku gesehen als 1 Minute 13. ;)
      Wie hat dir denn die Doku ansonsten gefallen?
      Viele Grüße vom MDR-DOK-Team

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 7 месяцев назад

    Qenn sie Zeit für ihre Hausaugaben von der Schule habn--ist Hwlfn immer sehr✋️✋️🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀OKAY❤

  • @erichmuller8411
    @erichmuller8411 7 месяцев назад

    Soll das ein Witz sein? Schaut mal nach Kreuzberg oder Neukölln..

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 7 месяцев назад +1

    FIESES Gerede---Geschreibe🤦‍♀️🙋‍♀️🤷‍♀️ECHT schrecklich ++❗️Beste Grüße von mir 🙋‍♀️🍀🍀💐🤝

  • @7x494
    @7x494 5 месяцев назад +5

    Kultur Kultur blablabla

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  5 месяцев назад

      Du bist kein Freund von Kultur?

    • @7x494
      @7x494 5 месяцев назад +4

      @@MDRDOK Weniger Brennpunkt, mehr Kultur

    • @7x494
      @7x494 5 месяцев назад +1

      Siehe Städte in Polen, Tschechien, Ungarn

  • @hannaelisabeth251
    @hannaelisabeth251 7 месяцев назад +123

    Wenn ich Einblicke in verschiedene Kulturen etc. will, reise ich dorthin. Klein Istanbul oder Arabistan brauche ich persönlich nicht im diesem Übermaß. Gruß aus Leipzig

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +34

      Hallo,
      die Einbahnstraße steht für kulturelle Vielfalt in Leipzig. Dort leben Menschen vieler Nationen und Ethnien, darunter auch Menschen, die in Deutschland geboren und aufgewachsen sind.
      Herzliche Grüße

    • @snilix
      @snilix 7 месяцев назад

      Keiner zwingt dich in die Eisenbahnstrasse zu kommen. Wenn dir fremde Kulturen zuviel sind, kannst du auch gerne in der "heilen" deutschen Welt bleiben. 🙄

    • @alterzeiger1033
      @alterzeiger1033 7 месяцев назад

      ​@@MDRDOKDas ist dan wohl der Grund dafür das die Eisenbahnstrasse in der verbrechens Statistik am hösten ist. Je mehr Ethnien aufeinander treffen um so schlimmer die Gewalt untereinander.

    • @olaful5343
      @olaful5343 7 месяцев назад +14

      Ich bin froh, dass Leipzig nicht so engstirnig ist, wie der Rest von Sachsen.

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +1

      Hi, alter! Kannst du deine Behauptung belegen? Wir möchten hier auf Grundlage von Fakten diskutieren. LG

  • @nwozentraleramstein2802
    @nwozentraleramstein2802 7 месяцев назад

    Das soll gefährlich sein haha ?
    Kommt Mal in meine Stadt oder besser lieber nicht.

  • @matzebiede4251
    @matzebiede4251 7 месяцев назад +27

    Es ist eine der besten strassen in leipzig! Nette und freundliche menschen

  • @myschi1
    @myschi1 7 месяцев назад +1

    Büsche runterschneiden um Suchtkranke zu bekämpfen? Gibt es in Leipzig keine Druckräume, bzw. vernünftige Therapieprogramme?

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад +1

      Hallo, eine berechtigte Frage.
      Tatsächlich gibt es verschiedene Angebote, die von unterschiedlichen Stellen kommen. Ein ortsansässiges Krankenhaus beinhaltet ein Zentrum für Drogenhilfe inklusive Suchtberatung. Die Caritas beispielsweise bietet Konsumräume an. Das Runterschneiden der Büsche war eine Maßnahme seitens der Stadt initiiert von der Polizei.
      Liebe Grüße aus der MDR-DOK-Redaktion

  • @kimberlytb2697
    @kimberlytb2697 5 месяцев назад +5

    Das ist kein Deutschland mehr .... 💙🇩🇪

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  5 месяцев назад +5

      Nach unserem Kenntnisstand ist Leipzig eine Stadt in Deutschland.

    • @thomasaust6814
      @thomasaust6814 5 месяцев назад

      Achte auf Deine Worte!
      Vor allem auf die Sorte derer, die verletzen - die Menschen entsetzen.
      Die Nationen auseinander dividieren, ohne sich für Unwahrheiten zu genieren.
      Und deshalb: Achte auf Deine Worte!
      Und wähle eine Sorte, die Menschen vielleicht sogar beglückt.
      In denen sich Respekt, nicht allzu sehr versteckt.
      Und deshalb: Achte auf Deine Worte!
      Denn Worte können heilen und also lass uns doch verweilen - im Nachdenken, im Sinnieren.
      Denn gute Worte brauchen Zeit.
      Worte berühren, verführen, betören und zerstören.
      Worte verletzen und können heilen.
      Mal eilen sie von Herz zu Herz, kritisieren und verursachen Schmerz.
      Worte phantasieren, dirigieren, schwadronieren, kontrollieren, insistieren, faszinieren, aktivieren.
      Worte bringen gute Ziele zum Sieg.
      Gewinnen und nehmen Abschied.
      Worte formen Beziehungen.
      Und auch, wenn es Dich bedrückt, sie entscheiden dadurch über Glück - und Unglück.
      Worte weisen Dich in Deine Schranken oder lassen Dich Gedanken tanken.
      Worte kannst Du wörtlich nehmen.
      Und deshalb: Achte auf Deine Worte!
      Also los! Machen wir die Welt zu einem besseren Ort.
      Und am Anfang, am Anfang steht das Wort!
      Rene Borbonus

    • @dennydubler4916
      @dennydubler4916 3 месяца назад

      Jaja schön diesen afd und rechten Müll nach quatschen Leipzig ist eine Stadt die für Vielfalt steht
      Und nur mal so wir hatten hier in Deutschland schon in den 80er Jahren Gastarbeiter die sich wunderbar integriert haben
      #niewiederistjetzt

    • @187crips187
      @187crips187 2 месяца назад

      Zu geil die antwort vom MDR. Ich finde die Doku super und die Straße erinnert mich stark an meine Heimatstadt Hanau und es ist ein durchmischtes gechilltes miteinander. Klar gibt’s arschlöcher aber mehr deutsche (weil mehr deutsche hier leben) 🎉

  • @don4073
    @don4073 7 месяцев назад

    Frau Kaya ist eine unheimlich tolle, gutaussehende Frau 😊

  • @user-nc2zl1il6j
    @user-nc2zl1il6j 7 месяцев назад

    Also gerade in den letzten Monaten ist seit der Planung einer polizeistation im Viertel und dem Abbau der Spielplätze an Attraktivität verloren. Da helfen auch superbloxks nich, denn die verlagern die Kids vom Park auf die Straße. Leider gibt's nirgendwo Mülleimer und der Autoverkehr wird zu selten überwacht. Kaum jemand hält sich an die frisch eingestellten 30kmh, Radfahren ist in der eisi immer ein Erlebnis. Falls man denn noch ein Rad hat, denn beschaffungskriminalität steht nach wie vor hoch im Kurs. Es ist bunt im Kiez, aber halt auch grau meliert ;)

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      Hallo @user-nc2zl1il6j , danke für deine Gedanken zum Thema und deine Erfahrungen aus der eigenen Perspektive. Wohnst du in dem Viertel? Liebe Grüße, dein MDR-Dok-Team

  • @vagant091
    @vagant091 7 месяцев назад +1

    38:14 könnt ihr das auch bitte so beibehalten? bzw. verantwortung übernehmen das dies nicht zerstört wird? keep these places underground. der rest kommt von ganz alleine...

  • @feust79
    @feust79 5 месяцев назад

    Sehr weiße Vielfalt.

  • @ErnstLeisnitz
    @ErnstLeisnitz 24 дня назад

    Positives Multikulti😂😂😂😂

  • @Alexxszy
    @Alexxszy 6 месяцев назад

    Ich liebe diese Straße. Fühlt sich für mich jedes mal an, wie ein anderes Land. Sehr belebt, immer was los und das Essen ist fantastisch, Frühstück, Döner oder Spieß und vor Ikram und Haci Baba sind sehr zu empfehlen.
    Habe dort auch keine Angst. Gibt ein paar Ecken und auch Rabet, wo man ständig angesprochen wird wegen Gras, aber das gehört dort dazu. Die Leute tun dir auch nix, wenn du den nix tust. Man merkt schon Kriminalität dort, doch die sind alle in ihrer Welt und lassen normale Menschen in Ruhe

    • @user-nu5bv6xy3f
      @user-nu5bv6xy3f 6 месяцев назад

      Kenne mehrere aus meiner Schulzeit die dort Kippen und Smartphone abgeben durften! Von daher….

  • @Powerman1979
    @Powerman1979 7 месяцев назад

    Naja so schlimm nun auch nicht wird meistens hochgezogen. Halt eine multikulti Straße bin schon dreimal durchgelaufen und lebe noch.😆 In der Zentralhaltstelle in Chemnitz dagegen muss man Abend sehen das man Schutzanzug an hat ab 20 Uhr.😆😆

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      Vielen Dank für deine Gedanken zur Eisenbahnstraße und möglichen "Brennpunkten".
      Herzliche Grüße

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 5 месяцев назад

      Heute eher Wall und Reutbahnstrasse... aber die PD in der Stadt hat mehr drauf als die in LE...

  • @FFW111
    @FFW111 7 месяцев назад

    Der Herr Merbitz hat leider was die Straße angeht vollkommen recht leider
    aber die Radtanke finde ich interessant

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      Hey @FFW111,
      womit genau hat Herr Merbitz recht? Das die Eisenbahnstraße die "gefährlichste Straße des Universums ist"? ;)
      Kennst du schon unsere Doku über die "Karli" in Leipzig?
      ▸ www.ardmediathek.de/video/der-osten-entdecke-wo-du-lebst/buehne-laufsteg-einkaufsmeile-die-leipziger-karl-liebknecht-strasse/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC8zOTgxMTMtMzc4Mzkx
      Freundliche Grüße vom MDR-DOK-Team

    • @rowo3071
      @rowo3071 7 месяцев назад +1

      Die Radtanke ist nicht in der Eisenbahnstraße.😢😢😢

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  7 месяцев назад

      Hi, Ro!
      Richtig, sie befindet sich jedoch in unmittelbarer Nähe. Die Reportage setzt den Fokus zwar auf die Eisenbahnstraße, aber betrachtet insgesamt auch die Gegen rundherum :)

    • @FFW111
      @FFW111 7 месяцев назад

      @@MDRDOK Nein natürlich nicht aber das es eine der Meisten Negativen Dinge in Leipzig zu tun hat was schade ist :)

  • @Saco-de-Basura
    @Saco-de-Basura 7 месяцев назад +4

    Mal wieder ein sehenswerter Bericht. 👍 Ich habe als Kleinkind mal 1 Jahr in der Eisenbahnstraße/Hermann-Liebmann Straße gewohnt und hab das Quietschen der Straßenbahnen, wenn sie um die Kurve gefahren sind, heute noch im Ohr.😂 Übrigens, ich habe vor einiger Zeit Fotos vom modernsten Schallplattenladen der DDR in den Fingern gehabt und der war in der Eisenbahnstraße und wurde von einer Firma aus Borna realisiert. Nur mal so am Rande. 😉

    • @rowo3071
      @rowo3071 7 месяцев назад

      Ein Schallplattenladen gab es in der damaligen Ernst-Thälmann-Str. nicht nur in der Rosa-Luxenburg-Str., und der war Privat.😮😮

    • @eckiredlock
      @eckiredlock 7 месяцев назад

      @@rowo3071 genau ,Musik Tappert. Da gab´s auch Instrumente. Habe damals in der Ludwigstrasse gearbeitet , beim Bäcker Lempe. Jetzt fahr ich da nur noch schnell durch.

  • @sanne177
    @sanne177 7 месяцев назад +2

    Kurs für Selbstverteidigung, vor 34 Jahren brauchten wir das nicht. Und Selbstbewusstsein brauchte uns kein Verein beizubringen.

  • @uwehastedt1563
    @uwehastedt1563 7 месяцев назад

    Super mehr Deutsch geht nicht..

  • @underbuxe7997
    @underbuxe7997 7 месяцев назад

    9:45 Naja gut, das sind dann bestimmt eher Leute aus der Rechten Scene!?
    15:28 Hat der Ahnung von Fahrrädern, oder ist das just ein Caffestop?
    27:17 Wiederaufbau des Kinos..."Kulturort" , viele Kulturelle Migrierte-Tatkräftig-Vereinigt halfen dabei.
    31:52 Genau, eine Erwachsene Frau mit einer Freien Starken Meinung! Ein Danke an Deutschland hätte auch gereicht...aber muß nicht!

  • @user-nd1st1bw9f
    @user-nd1st1bw9f 7 месяцев назад

    Die schönster Straße Leipzigs

  • @Philmaster07
    @Philmaster07 7 месяцев назад +5

    "Ich hab das Gefühl ich bin nicht in Deutschland! Das ist schön." Digga dann wander doch aus...

  • @ichhier
    @ichhier 3 месяца назад

    Immer diese Rentnerschreck-Titel .....huuuu die gefäääährlichste Straße der Nation die in wirklichkeit eigentlich nur eine belebte Großstadtstraße ist. ^^

    • @MDRDOK
      @MDRDOK  3 месяца назад

      @ichhier
      Diese Bezeichnung steht ja auch mit dem Fragezeichen in Frage. In der Doku selbst wird zudem ein differenziertes Bild der Eisenbahnstraße gezeichnet.
      LG, das MDR-DOK-Team