Sehnsucht Kind - Wenn der Kinderwunsch das Leben bestimmt | rec. | SRF

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2024
  • Bei den einen klappt es sofort, die anderen versuchen jahrelang schwanger zu werden und ein Kind zu kriegen. In der Schweiz hat mindestens jedes zehnte Paar mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen. Der brennende Kinderwunsch bestimmt nicht selten ihr Leben. «rec.» begleitet zwei Paare auf dem steinigen Weg.
    _____________________________________________
    🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf RUclips
    ruclips.net/user/srfdok?sub_co...
    👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
    _____________________________________________
    Nach der künstlichen Befruchtung ist wieder banges Warten angesagt. Ist Stefanie nach dem vierten Versuch schwanger? Die Zeit drängt. Stefanie wird bald 39 Jahre alt. Sie und ihr Mann Vanjo probieren seit 5 Jahren vergeblich schwanger zu werden. Mit jedem Monat, der verstreicht, steigen die psychische Belastung und der Druck. Auch ihre Beziehung leidet zunehmend: «Wir haben Sex auf Kommando. Der Zauber geht verloren», erzählen die beiden.
    Auch bei Priska und Samuel bestimmt das tiefe Verlangen nach einem eigenen Kind ihr Leben. Acht Jahre lang müssen sie mit Enttäuschungen und Rückschlägen umgehen. Ihre Beziehung steht vor dem Ende. Nach einer Paartherapie schöpft das Paar wieder Hoffnung und kämpft weiter.
    Die wenigsten sprechen gerne über Unfruchtbarkeit und den unerfüllten Kinderwunsch. Die beiden Paare brechen ein Tabu.
    00:00 Intro
    01.22 Mit Stefanie bei der Kinderwunschklinik
    06:55 Kinderwunsch ist eine «Lebensbedingung»
    07:40 Priska und Samuel - Kinderwunsch belastet die Beziehung
    10:10 Stefanie und Vanjo versuchen alles, um den Kinderwunsch zu erfüllen
    17:30 Priska wurde nach acht Jahren schwanger
    20:40 Kinderwagen kaufen mit Priska und Samuel
    23:30 Priska und Samuel freuen sich auf ihr Kind
    25:54 Die Kraft der Hoffnung
    26:47 Outro
    _____________________________________________
    ▪ Ein Film von Rahel Lenz
    ▪ Senior Producer: Vanessa Nikisch, Ilona Stämpfli
    ▪ Leitung: Anita Richner
    _____________________________________________
    Das ist «rec.»:
    «rec.» steht für «record». Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie und die Community beschäftigen. Mit der Kamera gehen sie dorthin, wo sich das Leben abspielt, sie zeigen die Welt und ihre Menschen so, wie sie sind: Echt und ungefiltert.
    JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
    _____________________________________________
    👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
    👥 SRF Dok auf Facebook:
    srfdok
    🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
    www.srf.ch/audio/themen/mensc...
    👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
    www.srf.ch/play/tv/themen/dok...
    _____________________________________________
    Kanalinfo:
    Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
    _____________________________________________
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFDok #Reportage #Kinderwunsch #Rec. #SRF

Комментарии • 345

  • @srfdok
    @srfdok  Месяц назад +1

    Liebe Community, hier geht's zum Q&A 👉 ruclips.net/video/khj-MLkmIP8/видео.html

  • @mariamandingorra8631
    @mariamandingorra8631 2 месяца назад +113

    Hey, das ist ein wunderbarer und einfühlsamer Film, danke dafür. Ich war 39 Jahre alt, als wir aufgegeben haben. Heute bin ich 59 Jahre alt und bin glücklich mit meinem Mann, auch ohne Kinder. Das war ein langer Weg.....❤

  • @triciadark2383
    @triciadark2383 Месяц назад +67

    Ist es wirklich ein "aufgeben", wenn Paare mit der Kinderwunschbehandlung aufhören oder ganz darauf verzichten? Ist es nicht eher ein loslassen, und Platz bekommen für etwas Neues? Und ja, es gibt ein glückliches Leben ohne Kind, jedenfalls für mich, auch wenn ich das so nicht gewählt habe. Mein Herz ist bei Stephanie und ihrem Partner, ich wünsche ihnen Beiden, dass sie ihr Wunder noch erleben dürfen. Vielen Dank für diese Dok, die ein Tabu ans Licht holt.

  • @Wunderhochdrei
    @Wunderhochdrei Месяц назад +23

    Alles Liebe für euch alle!
    Ich habe mich sehr in unsere Kinderwunschzeit zurückversetzt gefühlt. Nach über 6 Jahren, 7 ICSIs, dem späten Verlust unserer ersten Zwillinge dürfen wir heute drei wundervolle Erdenkinder in den Armen halten. Diese Jahre der Ungewissheit und Verzweiflung waren die härtesten unseres Lebens. Dass wir schlussendlich so reich beschenkt werden, hätten wir uns in unseren schönsten Träumen nicht ausmalen können. Die Dankbarkeit ist unendlich!

    • @lichtwesen8930
      @lichtwesen8930 Месяц назад +3

      Wow ! Ein harter Weg der belohnt wurde! Hat mich berührt! Alles liebe für deine Familie 🍀

    • @mirjam2894
      @mirjam2894 Месяц назад +2

      Berührt mich unglaublich. Auch als nicht Betroffene fühle ich mit. Das musste ich nicht erleben, dafür viele andere Dinge bzw. Krankheiten.
      Das macht demütig. Und noch einfühlsamer.
      Wunderschön zu lesen. Alles Liebe euch! ❤

  • @schafli
    @schafli 2 месяца назад +23

    Herzlichen Dank für die Offenheit beider Paare!! Alles erdenklich Gute! Mit oder ohne Kinder. ❤

  • @MariaCarabin
    @MariaCarabin Месяц назад +8

    Toller, einfühlsamer Film. Ich als kindrerfreie sage immer: "Ich habe es leicht. Keinen Druck, da ich keine will." Meine Adoptiveltern waren kinderlos. Ich habe enormen Respekt und grosses Mitgefühl mit Personen, die sich ein Kind wünschen und kinderlos sind/bleiben.

  • @89Spaghetti
    @89Spaghetti Месяц назад +20

    Spannend wäre einnen Besuch in zwei oder drei Jahren. Danke für die tolle Doku🎉!

  • @sarahf.552
    @sarahf.552 Месяц назад +3

    😢 Stefanie ist so ein liebenswerter Mensch. Diese Ungerechtigkeit werde ich wohl niemals verstehen... ❤

  • @heinburghardson980
    @heinburghardson980 2 месяца назад +63

    "Der Sinn vom Leben ist eine Familie zu haben..."?
    🤔
    Das kann man so sehen, doch es wertet einen persönlich doch recht ab. Ist der Sinn des Lebens nicht eher glücklich und zufrieden zu leben und davon, im Idealfall, Anderen etwas abgeben zu können?!

    • @Perridac
      @Perridac 2 месяца назад +22

      Ja, fand das auch eine sehr heftige Aussage. Wie viele Jahre man durch diese Haltung im Leben „verliert“, weil es sich um nichts anderes mehr dreht. Klar hart aber ich denke, man muss auch akzeptieren können, dass Gewisse Wünsche nicht erfüllbar sind.

    • @Hyzenthlay1994
      @Hyzenthlay1994 Месяц назад

      Ich habe selber 2 Kinder und natürlich hat das Kinderkriegen und die Elternschaft eine gewisse Symbolik. Es ist wie der "Kreis des Lebens" in "König der Löwen".
      Allerdings durfte ich durch das Muttersein auch lernen, dass Kinder nicht automatisch glücklich machen und die eigenen Gedanken und Themen bestehen bleiben. Sobald ein Frau Mutter wird, ist der Mensch dahinter unsichtbar. Bedürfnisse, Träume, Ängste, Einsamkeit der Frau interessiert ab diesem Zeitpunkt dieser Verantwortung niemanden mehr. Das ist nicht schön.
      Ich bin sehr froh darum, dass ich mich selber nie ganz verloren habe in meiner Rolle. Mein Humor ist nach wie vor schwarz, mein Mundwerk gern direkt und ich träume immer noch gern. Was Kinder stark positiv beeinflussen, ist die Perspektive zu haben, dass es immer weitergeht...
      In Bezug auf den Kreislauf des Lebens und der Zeit, sind Kinder durchaus der Sinn über allem. Doch wenn mich jemand fragen würde, ob Kinder den persönlichen Sinn des Lebens ausmachen, würde ich sagen, Nein. Nicht unbedingt.

    • @sawfan7
      @sawfan7 27 дней назад +1

      Mein Leben wurde schon als sozial und kulturell wertlos bezeichnet. Weil ich keine Kinder will. Da kommen natürlich viele Fragen auf, vor allen Dingen: warum wird mein Lebensentwurf, der sich für mich richtig anfühlt, als unnormal betrachtet.

    • @heinburghardson980
      @heinburghardson980 27 дней назад +1

      @@sawfan7 die Frage kannst du doch umgekehrt ebenso zurückgeben. Außerdem musst du dich ja weder rechtfertigen, noch erklären. Schließlich haben ja die Anderen das Problem.🤷🏽‍♂️😉

    • @sawfan7
      @sawfan7 27 дней назад

      @@heinburghardson980 ja das stimmt theoretisch. Aber ob die Leute es dann auch verstehen und anfangen, andere Lebensentwürfe auch zu validieren, ist leider ne ganz andere Frage.

  • @dominikgrunder
    @dominikgrunder Месяц назад +4

    Der Dokumentarfilm ist äußerst bewegend. Rahels Empathie und ihre direkte Art durchdringen immer wieder tief die Seele der Menschen und ermöglichen uns einen ehrlichen Einblick in das Thema. Bin schon gespannt auf den zweiten Teil zu diesem Thema.

  • @danielbarkey2970
    @danielbarkey2970 22 дня назад +1

    Gute, einfühlsame Doku. Im Inhalt möchte ich sagen: Es gibt mittlerweile soviele glückliche Paare, die sich auch teilweise ganz bewusst gegen eigene Kinder entscheiden und dafür ganz unterschiedliche Gründe haben. Der beste Weg damit umzugehen ist wahrscheinlich, das eigene Leben, jeden einzelnen Tag zu feiern und gezielt für sich zu genießen. Keine Kinder zu haben, bringt eben auch viele Freiheiten mit sich und es gibt genauso viele unglückliche Paare mit Kindern, und das ist dann ja auch keine wirklich gute Ausgangssituation. Ist man nur ein halber Mensch ohne eigenen Nachwuchs? Sind kinderlose Paare auch immer gleichzeitig unglücklich(er)? Ich glaube nicht, daher die eigene Situation positiv angehen, sich da keinem Druck machen und die Lebensfreude, gerade in und um die Partnerschaft bewahren.

  • @lenuschk4148
    @lenuschk4148 2 месяца назад +9

    Sehr spannende und emotionale Doku! Empfinde es als sehr Wertvoll, dass das SRF auch solche Tabu-Themen behandelt. Ich würde mich über eine Reportage über Adoption als alleinstehende freuen oder über den Adoptionsprozess im allgemeinen!

  • @Noamamama
    @Noamamama 2 месяца назад +67

    Ich habe absolutes Mitgefühl für diese Paare. Mir ging es genauso und ich kann das verstehen. Habe mich auch als Frau in Frage gestellt, dass ich das natürlichste der Welt nicht "kann". Allerdings war für mich klar, dass ich, wenn mein Körper das nicht schafft, nicht eingreife. In der Zwischenzeit bin ich 42 und der Wunsch ist nicht mehr da. Zum Glück. Auch als ich die Doku sah, dachte ich mir: Zum Glück bin ich da durch. Das ist wirklich nicht einfach. Und an alle die sowas noch nie durchgemacht haben: Hört auf den Frauen zu sagen, sie sollen sich entspannen und einfach nicht mehr daran denken. Dann würde es klappen.
    Ich habe lange geglaubt, ich bin selbst schuld daran, nicht schwanger zu werden. Es nützt den Paaren in ihrem Schmerz nichts. Aber alles passiert aus einem Grund und wenn ich zurückschaue und sehe wo ich jetzt stehe, war es für meinen Lebensentwurf gut, keine Kinder zu haben. Aber das Leben versteht man leider Rückwärts. Und ja, jede Person hat das Recht auf Glück. Und man kann es auch ohne eigene Kinder haben. Ich liebe es, Zeit mit den Kindern in meinem Umfeld zu verbringen. Viel Kraft euch allen!

    • @mirjamweibel9678
      @mirjamweibel9678 2 месяца назад +7

      Man kann ja auch adoptieren oder pflegekinder aufnehmen. Eltern sein ist viel mehr als Blutsverwandtschaft. Es gibt so viele Kinder, ohne Eltern. Und ja, bin selber adoptiert.

    • @dominik_baut
      @dominik_baut 2 месяца назад +6

      Es ist wie so oft im Leben. Ich kann mich auf das konzentrieren was mir fehlt, oder ich blicke auf das, was ich positives habe. Dankbarkeit üben. Ewig dem Kinderwunsch hinterhertrauern macht doch nie Glücklich. Loslassen. Entweder klappt es dann oder auch nicht. Ist einfacher gesagt als getan, aber welche Option bleibt sonst.? Wir haben nicht alles in der Hand auf dieser Erde. Schön das du einen Weg auch ohne Kinder gefunden hast. Dafür brauch es Mut und Entschlossenheit. 😊

    • @dominik_baut
      @dominik_baut 2 месяца назад

      ​@@mirjamweibel9678Wie sind da die rechtlichen Hürden? Ist das jedem möglich der einen Kinderwunsch hat?

    • @mirjamweibel9678
      @mirjamweibel9678 2 месяца назад +1

      @@dominik_baut nein, kann nicht jeder. Ich selber habe nicht adoptiert, ich bin adoptiert. Ich finde mit meiner Krankheit etc. Nicht mal einen Partner, um eine Familie zu gründen, egal ob mit natürlichen Kindern oder adoptiert. Wurde schon 1985 adoptiert. In wie fern sich etwas geändert hat seit dem, weiss ich nicht. Meine Eltern mussten jedoch viel offen legen. Mussten verheiratet sein, keine Vorstrafen, also sauberer Leumund, und auch Ersparnisse mussten vorhanden sein oder zumindest einen unbefristeten Job. Das weiss ich nicht genau, aber die finanziellen Verhältnisse mussten sie auch offen legen und ob es da Vorgaben gab, weiss ich nicht. Und es kam vor der Adoption auch mehrmals jemand zu ihnen, um das Haus anzuschauen etc. Und natürlich Gespräche mussten sie führen, mit diesen Leuten.

    • @dominik_baut
      @dominik_baut 2 месяца назад

      @@mirjamweibel9678 ist ja alles sinvoll. Kinder sollten bei Eltern aufwachsen, die den Kindern auch ein liebevolles und würdiges Leben schenken können. Wobei Vermögen,... nicht automatisch heisst, das man die Voraussetzungen hat, gute Eltern zu sein. Schade das du keinen Partner findest. Belastet dich das?

  • @dila1035
    @dila1035 Месяц назад +6

    Mega schöne Doku, danke vielmal ! wir hatten/haben seit über 2 Jahren den unerfüllten Kinderwunsch und haben nach einem Jahr und mehreren Hormonbehandlungen und einer teuren ICSI Behandlung welche nicht geklappt hat, alles an den Nagel gehängt, und geniessen nun das Leben ohne Kinder :) Vielleicht war mein Kinderwunsch nicht so stark wie von diejenigen, welche das ganze Ersparte in diesen Wunsch reinstecken, und Zyklus für Zyklus versuchen. Fand auch den ganzen emotionalen/seelischen, zeitlichen und finanziellen STRESS als extrem ermüdend und wollte mir als weibliche Person das nicht mehr zumuten. Es gibt sicher auch Frauen, die die ganze Prozedur körperlich besser wegstecken, ich konnte es nicht. Wünsche aber allen Frauen die meinen Kommentar lesen GANZ GANZ VIEL KRAFT UND MUT, diesen Weg weiterzugehen. Ich finde solche Beiträge geben einem Kraft, dann weiss man, dass man nicht alleine ist, wenn man zu den 10-20% dazugehört.

  • @paulazuckerrube3498
    @paulazuckerrube3498 Месяц назад +5

    Ich kann mir nicht im Ansatz vorstellen, wie sehr ein unerfüllter Kinderwunsch belastet. Ich hatte diesen Wunsch nie. Ich schaue auf diese Welt und denke mir, ich kann einem anderen Lebewesen dies alles hier nicht zumuten: Krieg, Kimawandel, Zerstörung der Umwelt, Überbevölkerung, Krankheit, Alter, Tod, Ängste verschiedener Art etc... Oder ich stelle mir vor, dass mein Kind vielleicht auch irgendwann unter solch einem unerfüllten Kinderwunsch zu leiden hat. Das alles möchte ich auf gar keinen Fall einem Lebewesen antun...😔😔

  • @stefanw2136
    @stefanw2136 Месяц назад +6

    Adoption statt eigener Kinder ist eine liebevolle Wahl, die vielen Kindern ein Zuhause bietet. Es ist eine Entscheidung, die über biologische Bande hinausgeht und zeigt, dass Elternschaft aus mehr als Genen besteht.

  • @taranakiNZL
    @taranakiNZL 2 месяца назад +2

    Danke für diese einfühlsame Dokumentation. Ich wünsche beiden Paaren alles Gute.

  • @lisamaria7525
    @lisamaria7525 2 месяца назад +20

    Wir haben auch seit 14 Jahren einen Kinderwunsch mit vielen Höhen und Tiefen (6 Fehlgeburten wobei 2 mal Eileiterschwangerschaft mit mit Op) seit ein paar Jahren sind wir auf der Adoptionsliste und geben die Hoffnung irgendwann Eltern zu werden nicht auf ❤

    • @mirjam2894
      @mirjam2894 2 месяца назад

      Ganz viel Glück wünsche ich euch! ❤

    • @TheGismo94
      @TheGismo94 Месяц назад +2

      Kenne viele, die im Ausland sich ein kind holen, da es extrem schwer sein soll in der CH ein kind zu adoptieren

    • @lisamaria7525
      @lisamaria7525 Месяц назад +1

      Ich komme aus Österreich, hier ist es auch sehr schwer, jedoch ist die Auslandsadoption nicht unbedingt einfacher bzw. Schneller.

    • @hansmeiser1200
      @hansmeiser1200 Месяц назад +5

      oder: wenn das schiksal dir schon 6 mal versucht hat was mitzuteilen…

    • @lisamaria7525
      @lisamaria7525 Месяц назад +7

      @@hansmeiser1200sowas kann man sich sparen 🙄

  • @deborahweber9986
    @deborahweber9986 2 месяца назад +6

    Vielen Dank für diese Reportage. Es sind soo viele Paare und vorallem auch Frauen die leiden, ich kenns selber, aber es wird nie gross darüber gesprochen. Man wird irgendwie alleine gelassen damit. Wäre cool gäbe es eine Community för solch betroffene.

    • @srfdok
      @srfdok  2 месяца назад

      Hoi @deborahweber9986 , danke für deine Worte. Es gibt Gesprächsgruppen und andere Angebote in diesem Bereich. Ich werde deinen Input mit ins Q&A nehmen. Lg ^Rahel

  • @sarahmenghini1190
    @sarahmenghini1190 2 месяца назад +32

    Uffff 🥲 fühle mich tief verbunden mit den Frauen in der Doku. Musste sogar einige Tränen fliessen lassen.
    Mein Partner und ich haben über 5 Jahre versucht schwanger zu werden, haben uns schlussendlich das Leben ohne Kinder organisiert, denn wir entschieden nur auf natürlichem Weg Kinder zubekommen. Also das Thema war quasi abgeschlossen und plötzlich wurde ich schwanger! Unsere Tochter ist jetzt 6 Monate alt und erfüllt uns sehr. Ein Kind zu haben ist wirklich nicht selbstverständlich. Was mir aber immer wichtig war vor und nach der Geburt „Ein Kind macht das Leben nicht glücklicher!“ Denn ein Leben ohne Kinder kann ebenfalls sehr erfüllend sein.
    Leider ist es immer noch ein starkes Tabuthema, mein Partner und ich versuchten nach vielen Tiefs, Tränen und Leid, in der Gesellschaft offen damit umzugehen. Hat uns in diesem Prozess enorm geholfen…. Darum Hut ab vor den zwei Paaren die bei dieser Doku mitgewirkt haben.

  • @nadjakrummenacher598
    @nadjakrummenacher598 2 месяца назад +21

    Ich kann bis zu einem gewissen Punkt mit den Paaren mitfühlen. Wir haben es auch längere Zeit vergeblich versucht. Jeden Monat wieder die Enttäuschung, wenn es nicht geklappt hat. Man denkt an nichts anderes. Beobachtet den Zyklus, versucht den "perfekten" Zeitpunkt abzupassen auch wenn es von den Gefühlen her vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt ist.
    Nach einer gewissen Zeit haben wir uns beide bei Fertisuisse durchchecken lassen. Keine Auffälligkeiten, Zyklus, Folikel, Spermienqualität etc. ist alles i.O. Und dann wurde bei mir eine leichte Schilddrüsenunterfunktion entdeckt. Zwei Monate nachdem ich begann die Medikamente einzunehmen, war ich schwanger. Nun haben wir drei Kinder.
    Eine kleine Sache, die nicht gepasst hat und ich war der Verzweiflung nah. Wir hatten Glück, es war im Grunde wirklich nur eine Kleinkigkeit und diese konnte behoben werden.

  • @mitra5495
    @mitra5495 2 месяца назад +35

    Beim ersten Kind hat es sofort geklappt, nach einem frühen Abgang. Beim zweiten Kind 6 Jahre jeden Zyklus mitgenommen, zwischenzeitlich 3 icsi. Ohne Erfolg. Mit 41 dann plötzlich wieder schwanger, nach insgesamt 3 frühen Fehlgeburten über die 6 Jahre verteilt. Mit 42 ein gesundes Mädchen entbunden😊

    • @dominik_baut
      @dominik_baut 2 месяца назад +9

      Herzlichen Glückwunsch und viel Gesundheit für Ihr Mädchen. Ein Geschenk vom lieben Heiland. 😊

    • @Quitschenteli
      @Quitschenteli 2 месяца назад +3

      Herzliche Gratulation ❤

    • @mirjam2894
      @mirjam2894 Месяц назад

      Oh wow, herzliche Gratulation!
      Ein schönes Geschenk nach einem bestimmt harten Weg. Wenn man nur schon die ganzen Hormonbehandlungen dazu ansieht. Sicher sehr belastend.
      Habt ihr den Wunsch quasi ad acta gelegt und dann ist es einfach so passiert?

    • @mitra5495
      @mitra5495 Месяц назад

      @@mirjam2894 ich bin den Weg OHNE Hormone gegangen. Die icsi haben im natürlichen Zyklus stattgefunden. Dafür bin ich eine Stunde gefahren zu einem Arzt, der das anbietet. Ausgelöst habe ich natürlich mit einer Spritze, aber v eben nicht stimuliert. Bei den Inseminationen zuvor beim anderen Arzt habe ich mit clomifen stimuliert, das bereue ich.

    • @mitra5495
      @mitra5495 Месяц назад +1

      @@mirjam2894 Wir haben stur jeden Zyklus genutzt und als ich zum vierten Mal schwanger wurde, habe ich sofort meine Schilddrüsenwerte auf eigene Kosten im Labor checken lassen ( Jahre Hashimoto) und konnte dann rasch anpassen. Das Kind entwickelte sich gut ☺️

  • @stephaniesuter6345
    @stephaniesuter6345 Месяц назад +2

    Liebe Rahel
    Danke für diese wunderbare Doku. Ich fühle so mit den Paaren, da wir dasselbe hinter uns haben. 3 Jahre ohne Erfolg und dann dank einer ICSI ist jetzt seit 18 Monaten unser Wunder da. Aber es stimmt, wer das nicht erlebt hat, kann man es nicht verstehen.
    Es ist leider immernoch ein Tabuthema!

  • @dwin6005
    @dwin6005 2 месяца назад +15

    Ich habe das einige Male im Freundes- und Familienkreis erlebt. Auch wir 'Unbeteiligte' müssen das oft 'mit-erleben'. Ganz intensiv bekam ich das bei meiner Freundin mit, die, mit ihrem Partner, praktisch durch die Hölle ging. Immer wieder Hoffnung, immer wieder Tränen, über Jahre hinweg. Und dann, als die beiden am Ende waren und die Hoffnung aufgegeben hatten, dachte sie, sie wäre nicht schwanger geworden, weil sie in die Wechseljahre gekommen wäre. Nix da! Sie hatte sich selbst gewundert, dass sie so schnell so viel zunahm (man hatte ihr erzählt, dass Gewichtszunahme bei Frauen in den Wechseljahren vorkommen kann). Sie ging irgendwann zu ihrem Hausarzt. Der schickte sie zu einem Gynäkologen. Er macht ihr klar, dass sie im 5. Monat wäre und alles ok sei. Per Ultraschall wurde ein Mädchen bestätigt (aus einer früheren Beziehung hatte sie bereits 2 Söhne). Die Mini-Maus ist inzwischen ein Schulkind, putzmunter und 'der Boss' (und für die Jungs auch die Prinzessin) im Haus.
    Als Freund wünschte ich mir mir, dass die betroffenen Paare (er und sie auch getrennt) psychologisch betreut würden (dass es also Pflicht wäre). Wir Freunde sind keine Therapeuten und können nur begrenzt zur Seite stehen. Uns zieht das ja auch runter und macht uns traurig, wenn unsere Freunde durch solch eine Hölle gehen müssen. Wenn sich Freunde dann zurückziehen, dann einfach, weil sie das Drama nicht mehr ertragen KÖNNEN.

  • @lunaluna4662
    @lunaluna4662 Месяц назад +3

    Toller Beitrag & super gemacht auch wenn es ein heikles Thema ist. Ein Kind ist ein Geschenk und das kann man nicht erzwingen. Es gibt noch was höheres als den eigenen Willen. ⭐️ Glück ist nicht von einem Kind abhängig und auch nicht der Sinn des Lebens ist davon abhängig. Es ist fast so wie die Liebe - es sollte alles FREI sein…den nur so kann man es erfahren; das ist das was ich glaube.

  • @SwissTravler
    @SwissTravler Месяц назад

    Sehr schöne Reportage! Top interessantes Thema… weiter so

  • @Siouxsie-72
    @Siouxsie-72 Месяц назад +2

    Etwas auf Krampf um jeden Preis erzwingen zu wollen, zeigt meines Erachtens von wenig Reife. Zum Leben gehört auch der Verzicht und die (radikale) Akzeptanz, dass sich nicht alle Träume erfüllen.
    Mit den Unzulänglichkeiten des Lebens trotzdem erfüllend leben zu können, ist auch sehr mutig.

  • @eliasbergman2073
    @eliasbergman2073 Месяц назад +5

    Wow , ich zum Beispiel möchte gar keine Kinder. Wie unterschiedlich die Problemen drr Mensxhen sind

  • @littlerosebirdie
    @littlerosebirdie 2 месяца назад +5

    Sehr berührende Doku mit mutigen Protagonistinnen und Protagonisten! Was ich mich frage (auch, weil bei mir mit Kinderwunsch in 5 Jahren die Schwangerschaft aus körperlichen Gründen risikoreicher wird): Haben sich die Paare auch Gedanken über einen anderen Weg der Familiengründung nachgedacht, zum Beispiel Adoption oder die Aufnahme von Pflegekindern?

  • @LaRandulina
    @LaRandulina Месяц назад +7

    Hey rec.-Team. Macht doch mal eine Repo über Familien mit Pflegekindern und eine über Adoption inkl. Hürden und ethischen Überlegungen. So viele in den Kommentaren hier stellen die Frage danach bzw fordern sogar, dass diese Optionen in Betracht gezogen werden sollen.

    • @selinasusanne710
      @selinasusanne710 Месяц назад

      Adoptionen sind heute sehr kompliziert und ethisch hinterfragt. Heute geht dieser Wunsch eher über Pflegekinder

  • @jaroglauser1396
    @jaroglauser1396 2 месяца назад +4

    Samuel, ganz toller Typ!!!

  • @Julia-85
    @Julia-85 2 месяца назад +35

    Ich fände es noch spannend zu erfahren, ob und wie die Paare sich auch mit Alternativen in Form von Adoption oder Pflegekindern auseinandergesetzt haben. Ich frage mich, wie lange macht es Sinn, den ganzen Weg zu einem eigenen Kind (aus biologischer Sicht) auf sich zu nehmen und wann wäre es für alle Parteien und auch finanziell gesehen, entlastender einen alternativen Weg einzuschlagen?

    • @srfdok
      @srfdok  2 месяца назад +11

      Hoi @Julia-85 danke für deinen Kommentar. Ich versuche deine Fragen mit ins Q&A zu nehmen. Lieber Gruss ^Rahel

    • @Julia-85
      @Julia-85 2 месяца назад +1

      @@srfdok Oh das freut mich, dankeschön! ^^

    • @mirjam2894
      @mirjam2894 2 месяца назад +6

      Ich denke, selbst wenn sich Paare zu einer anderen Lösung entscheiden- also Adoption- sind die Hürden enorm hoch und es beginnt aufs Neue ein Marathon.
      M.M. nach gäbe es tolle Eltern, die aber die hiesigen Auflagen nicht komplett erfüllen, was ich sehr schade finde.

    • @taranakiNZL
      @taranakiNZL 2 месяца назад +3

      Adoption ist - soweit ich aus dem Umfeld informiert bin - auch ein extrem steiniger Weg und jenach Lebensumständen gar nicht erst möglich...

  • @goblincheese310
    @goblincheese310 2 месяца назад +3

    Tolle und spannende Doku, weiter so!

  • @user_user1337
    @user_user1337 2 месяца назад +9

    Richard Dawkins hat das Vorwort zu Jeff Hawkins' Bestseller "A Thousand Brains" geschrieben, das davon handelt, warum der Mensch als einzige Spezies das egoistische Gen, mithilfe des frontalen Cortex überlisten kann und NICHT darauf angewiesen ist, dass der Sinn des Lebens Prokreation sein muss.

  • @monikabirrer1326
    @monikabirrer1326 2 месяца назад +37

    Spannend wäre es ebenfalls, wenn du in der 2. Doku ein Paar interviewen könntest, welches Jahrelang Kinderwunsch hatte, es dann geklappt hat, die Kinder jetzt schon mindestens etwa 5 Jahre alt sind, und man fragen dürfte, ob Sie diesen Weg nochmals gehen würden, sprich, ob es jetzt DAS ist, was man sich vorgestellt hat.... .

    • @Sarita-mx9ob
      @Sarita-mx9ob 2 месяца назад +4

      😂

    • @corneliakeller438
      @corneliakeller438 2 месяца назад

      Nur sehr wenige Eltern haben irgendeinen Zweifel daran, dass ihr Kind oder ihre Kinder ihr Leben enorm bereichern.

    • @monikabirrer1326
      @monikabirrer1326 2 месяца назад

      @@corneliakeller438
      Das ist auch nicht die Frage....

    • @Hyzenthlay1994
      @Hyzenthlay1994 Месяц назад +1

      ​@@corneliakeller438 Woher weisst du, dass es nur wenige Eltern sind? Ich denke, viele würden es nie zugeben, dass man als Eltern auch desillusioniert sein darf und nicht immer nur glücklich sein muss. Ich habe 2 Kinder, die ich über alles liebe und niemals missen möchte. Trotzdem gebe ich offen zu, dass mich regelmäßig der Gedanke heimsucht, dass eine bestimmte Situation leichter zu meistern wäre ohne Kinder, oder dass mir eine gewisse Sorglosigkeit fehlt. Kinder sind nicht dafür da, um uns glücklich und vollständig zu machen. Kinder bedeuten Verantwortung.

    • @diaryofjane9243
      @diaryofjane9243 Месяц назад

      Das Frage ich mich auch immer. Ich kann diesen grossen Kinderwünsch nicht gangz nachvollziehen bzw. frage mich ob das Kind dann wirklich diesen gesuchten Sinn im Leben ausfüllen kann

  • @shinalovemusic8986
    @shinalovemusic8986 Месяц назад +1

    mich nimmt die realität und illusion von priska und samuel wunder, wenn das kind auf der welt ist.
    Wäre spannend noch eine fortsetzung zu sehen🥰🙏🏼

  • @giurav9123
    @giurav9123 2 месяца назад +5

    Danke an diese Paare, dass sie sich so öffnen und das Tabu abermals aufbrechen. Eine Frage: Haben/hatten die Paare einen Plan B, C…? Wie zum Beispiel Leihmutterschaft, Adoption etc.

  • @hotzeplotz83
    @hotzeplotz83 2 месяца назад +23

    Danke, sehr eindrücklich und natürlich wünsche ich allen Paaren nur das Beste und die Erfüllung ihrer Wünsche. Die Gründe hinter diesen Vorstellungen finde ich allerdings schon auch zweifelhaft: der "Sinn des Lebens", der volle Tisch die vollkommene Partnerschaft - das ist alles sehr rosa. Ich wünschte mir als Kontrast dazu gerade auch eine solche Reportage zu Eltern, welche sich bewusst gegen Kinder entscheiden, welche Kinder evtl. sogar bereuen oder welche es z.B. auch die egoistische Seite an ihrem Kinderwunsch zu erkennen. Darf man die Frage offen stellen, was die Kinder zu diesem Wunsch sagen würden? Soll man mit solchen rosa Vorstellungen überhaupt noch Kinder auf die Welt stellen?
    Freue mich auf den zweiten Film!

    • @Legolas862
      @Legolas862 2 месяца назад +5

      Eltern ohne Kinder zu finden, dürfte schwierig werden. 😉

    • @chrisi117
      @chrisi117 2 месяца назад +2

      Vor kurzem kam eine Doku auf srf über Frauen, die sich bewusst gegen Kinder entschieden haben.

    • @debbyreinold
      @debbyreinold 2 месяца назад

      Ich frage mich dann auch immer, fie Betonung lag auf „Kinder“ in jedem Falle- warum denn nicht Kinder adoptieren? Oder müssen es um jeden Preis die eigenen sein?

    • @srfdok
      @srfdok  2 месяца назад +2

      Hallo
      @hotzeplotz83 Danke für deinen Kommentar.
      Hier der Link zum Film kinderfrei - Frauen ohne Kinderwunsch.
      www.srf.ch/play/tv/dok/video/kinderfrei---frauen-ohne-kinderwunsch?urn=urn:srf:video:49fab7ea-3464-4309-962b-eef1ba2bbbd8 Gruess ^Rahel

    • @hotzeplotz83
      @hotzeplotz83 2 месяца назад

      @@srfdok Danke vielmals! Ihr seid super!

  • @athimann6654
    @athimann6654 2 месяца назад

    Vielen Dank für die spannende Doku und die tiefen Einblicke❤ Mich würde interessieren, ob es für die Paare auch in Frage käme Kinder zu adoptieren oder Pflegekinder in die Familie aufzunehmen.?

  • @andrinsiegenthaler7255
    @andrinsiegenthaler7255 2 месяца назад +1

    schöne Doku.

  • @andrekuenzi7852
    @andrekuenzi7852 Месяц назад +1

    Ich habe Kinder.... War wirklich schön. Sehr schön, beide, Tochter, Sohn mit Juniorenfussball, Badi, Skifahren und und. Und dann ausgezogen. Realisiert, dass wir nur wegen den Kindern zusammen waren, sonst grausam auseinandergelebt. Mein Freund, ohne Kinder, noch zusammen(geschweisst). Ich weiss nicht, was besser ist. Aber für mich Sch....

  • @da_eybsn94
    @da_eybsn94 2 месяца назад +2

    big up für die authentizität von rahel und dieser doc. spannend fände ich die frage wie die behandlungen finanziert werden. müssen die paare für alle kosten selbst aufkommen oder gibt es hilfsangebote die sie nutzen können?
    one love 🌻🌞✨

    • @xnaper
      @xnaper Месяц назад +1

      Man bekommt 1 Jahr bezahlt von der Krankenkasse bei nachgewiesener Paar-Infertilität. Dies beinhaltet aber nur bis zu 3 IUI (intrauterine Insemination), wo die Spermien direkt in den Uterus injiziert werden. Das kann vorallem bei männlichen Infertilitätsfaktoren hilfreich sein, wenn man aber "nicht weiss wieso es nicht klappt", bringts häufig nicht viel. Sämtliche künstliche Befruchtungen müssen selber berappt werden und man ist schnell bei >10'000 CHF. Rede leider aus Erfahrung.

  • @Sonja-il-sole
    @Sonja-il-sole Месяц назад +2

    Ich lese hier oft, man solle doch ein Kind adoptieren. Es ist aber gar nicht so einfach! Und in einer anderen Reportage hörte ich, dass es auch nicht so viele Kinder gibt in der Schweiz, die zur Adoption freigegeben werden. Dann weiss man nicht, wie alt das Kind ist und welchen emotionalen Rucksack das Kind mitbringt. Zitat des Protagonisten.
    Man geht eben nicht einfach in ein Heim und sucht sich ein Kind aus. Diese Aussage, man solle doch adoptieren, empfinde ich als zu leichtfertig gesagt.

  • @mitra5495
    @mitra5495 2 месяца назад +27

    Sie möchte, dass das Kind in seinem Bett schläft. Sie möchte ihre Ruhe. Da komme ich nicht mit. Ich war so froh über mein Überraschungskind, dass ich sie immer bei mir hatte, über sie gewacht und mit ihr gekuschelt habe. Nichts schöner als dieses warme Bündel im Arm 😊😊😊

    • @tessamittee967
      @tessamittee967 2 месяца назад +7

      Genau meine Gedanken! So ein langer Wunsch und dann ein eigenes Bett, weil man seine Ruhe möchte. Für mich wäre das Familienbett die erste Wahl, die Nähe zum Kind ist so wichtig.

    • @themichel307
      @themichel307 2 месяца назад +1

      War bei meiner Partnerin auch so. Nur haben wir dann unsere Tochter fast nicht mehr aus dem Elternbett gebracht. Das war dann mit der Zeit auch anstrengend.

    • @taranakiNZL
      @taranakiNZL 2 месяца назад +1

      Ich denke das passt schon zusammen und es ist doch wunderbar, dass sie weiss, was ihre eigenen Bedürfnisse sind und auch auf diese achtet, egal wie sehr das Kind gewollt ist :). Wer weiss, ob sie es dann tatsächlich so machen wird. Vieles ist doch während der Schwangerschaft eine Vorstellung die man hat, die dann irgendwann mit der Realität kollidiert ;).
      (Ich persönlich hatte meine beiden Kinder von Anfang an bei mir im Bett, aus dem Grund, dass ich viel zu faul gewesen wäre in der Nacht zum stillen noch das Zimmer zu wechseln und weil ich trotzdem gut schlafen konnte, die schlafen sogar heute noch manchmal bei mir wenn sie schlecht geträumt haben ;) nur mittlerweile brauchen sie bisschen mehr Platz mit 5&7)

    • @mirjam2894
      @mirjam2894 2 месяца назад +1

      Ruhe und Baby passt so nicht zusammen 😅 wie ich schon schrieb. Klingt unrealistisch. Und ja, schade finde ich das auch.

  • @user-nx6ss4cs3o
    @user-nx6ss4cs3o Месяц назад +4

    Sind für die Paare Adoption oder Pflegekindschaft ein Thema? Wenn Nein, warum?

  • @Hellenen
    @Hellenen 2 месяца назад +2

    Yay nice song am afang❤

  • @wahrheitsucher8400
    @wahrheitsucher8400 2 месяца назад +4

    Oh ich kann das so gut verstehen...zum glück ist es vorbei und ich habe nun 2 jungs die gesund und munter sind...

  • @danielle92320
    @danielle92320 Месяц назад +1

    Bitte ein 2 Teil mit dem gleichen Paaren wie es weitergegangen ist.?
    Wir habe eine änliche Situation erlebt. Wir hätten uns nie getrennt und Adoptiert.

  • @scoopdance
    @scoopdance 2 месяца назад +13

    Nach zwei schnell eingetroffenen Schwangerschaften und mit zwei gesunden Kindern an der Hand wünschten wir uns ein drittes Kind. Schnell wurde ich wieder schwanger, doch leider starb dieses Kind und ich musste es in der Hälfte der Schwangerschaft still gebären. „Das kommt mal vor, werden sie wieder schwanger, sie haben ja bereits zwei gesunde Kinder …. das wird wieder klappen!“ Auch das nächste Baby starb im 2. Trimester der Schwangerschaft. Warum die beiden Bébé starben blieb trotz umfangreichen Untersuchungen unklar. Wir haben auf das Prinzip Hoffnung gesetzt und obschon die Angst omnipräsent war, wurde ich wieder schwanger. Nach psychisch schwierigen Monaten wurden mir mit einem gesunden Kind belohnt. Einige konnten unser Dranbleiben nicht nachvollziehen. Der Entscheid war schwierig. Das Buch nach den 2 Abschieden zu schliessen, wäre sehr schwer gewesen. Es hätte das falsche Ende gehabt.

    • @schnickschnackschnuck541
      @schnickschnackschnuck541 2 месяца назад +1

    • @BiffiZ07
      @BiffiZ07 2 месяца назад +4

      Schön, dass ihr neben den beiden Sternenkindern 3 Gesunde haben dürft❤

    • @mirjam2894
      @mirjam2894 Месяц назад +2

      Mir geht das so nah. Alleine die Vorstellung, Mitte Schwangerschaft noch das Kind zu verlieren.
      Ich hoffe, ihr konntet das gut verarbeiten und könnt eure Kinder geniessen.

    • @scoopdance
      @scoopdance Месяц назад +2

      @@mirjam2894 ja tatsächlich. Natürlich bleiben diese Kinder Immer einen Teil von uns und es waren sehr prägende Ereignisse. Aber ich blicke heute mit Freude auf das, was wir haben und habe meinen Frieden damit geschlossen.

  • @MajorWolf72
    @MajorWolf72 2 месяца назад +30

    So auf Krampf ein Kind wollen… Da besteht natürlich die Gefahr, dass alle Sehnsüchte und Wünsche, auch unerfüllte in der Partnerschaft, auf das Kind projiziert werden… ob das dann unbedingt eine unbeschwerte, selbstbestimmte Kindheit ist? Man wünscht es den Kindern. Die Frage ist halt: Warum genau „WILL ICH“ ein Kind? Geht’s da hauptsächlich um MICH, glaube ICH, dass irgendwas an mir oder in mir fehlt, das irgendwie gefüllt werden muss? Ich denke, es ist anzuraten, parallel zum unerfüllten Kinderwunsch auch therapeutisch angebunden zu sein. Um auch aufzuklären, ob da nicht noch ganz andere Dinge im Verborgenen brodeln, und der Kinderwunsch ggf. nur ein Ventil für etwas vollkommen Anderes ist. Ja, ich habe selbst ein Kind, ich bin sogar alleinerziehender Vater, seit 10 Jahren jetzt. Ein Kind war für mich ok, trotz der Schwierigkeiten meiner Partnerin (formulieren wir es mal so…). Und eines Tages hieß es: „Glückwunsch, Sie werden Eltern.“ Klar, Glück gehabt, dass wir beide fruchtbar waren. Aber verbissen gewollt war unsere Tochter nicht. Wahrscheinlich hat es deswegen, trotz aller Widrigkeiten, geklappt.

    • @annaverena7679
      @annaverena7679 2 месяца назад +7

      Ok, wenn man fruchtbar ist, kann es offenbar mit Kindern klappen. Faszinierende Erkenntnis. Ihr Kommentar ist auch ansonsten unverschämt. Oder hinterfragen Sie auch den Kinderwunsch von normal fruchtbaren Paaren, ob die nicht eigentlich statt dem Kind was anderes wollen?

    • @NathanIoup
      @NathanIoup 2 месяца назад +7

      ​@@annaverena7679 Entspann dich ...

    • @MajorWolf72
      @MajorWolf72 2 месяца назад +17

      @@annaverena7679 In der Tat lohnt es sich, angesichts der Fülle vollkommen unfähiger Eltern, JEDEN Kinderwunsch zu hinterfragen. Was nicht heißt, dass niemand Kinder bekommen soll. Aber letztlich würde sich eine Art „Elternführerschein“ schon lohnen. Zu viele Menschen kommen noch nicht mal mit ihren eigenen Themen und Problemen klar. Und dann ein Kind, die größtmögliche Herausforderung? Leichtfertig.

    • @seniri610
      @seniri610 2 месяца назад +10

      @@annaverena7679 Ich finde es auch, dass sich jeder für sich mal ehrlich fragen sollte, warum er (so zwingend) Kinder bekommen möchte und um was es da in Wirklichkeit geht. Beide Wege (mit oder ohne Kind) sind egoistisch und völlig in Ordnung, nur, dass bei dem Weg mit Kind im schlimmsten Fall Dinge auf das Kind übertragen und projiziert werden, für die das Kind nichts kann. Das Kind ist bspw. nicht für die Sinnhaftigkeit oder das Glücklichwerden von seinen Eltern verantwortlich, sondern im Gegenteil: die Eltern bringen das Kind auf die Welt und sind für das Glücklichwerden des Kindes verantwortlich. Alle hinterfragen, warum man KEIN Kind möchte, aber warum man zwingend ein Kind möchte, das hinterfragt niemand.

    • @MajorWolf72
      @MajorWolf72 2 месяца назад +6

      @@seniri610 Je nachdem, in welcher Bubble man lebt, kann gesellschaftlicher Druck auch ein Motiv sein. Aber auch das ist natürlich kein „guter Grund“. Ich bin ja echt überrascht, dass mir jemand beipflichtet 🙂 Kinder sind toll, aber eben auch der „Endgegner“, mehr Verantwortung geht nicht. Und viele sind noch nicht oder schlicht auch nie reif genug, diese Verantwortung wirklich zu tragen. Ja, man wächst an seinen Aufgaben, und sicherlich haben einige Eltern sich selbst auch neu in dieser Rolle kennengelernt. Aber bei dieser Hyperei, „Ich brauche ein Kind, oder mein Leben ist nichts wert…“, da gehen echt alle Warnlampen bei mir an…

  • @e.b.5892
    @e.b.5892 2 месяца назад +14

    Nach 5 Jahren Kinderwunsch und einer Invitro-Behandlung trage ich unseren Sohn 💙 im Bauch. Das schönste Gefühl auf Erden ❤️ Ich wünsche allen Paaren, dass sie das auch erleben dürfen 🙏🫶

    • @mirjam2894
      @mirjam2894 Месяц назад +1

      Es friert mich grad... Soo schön, herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Vorfreude und eine gute Restschwangerschaft! ❤

    • @e.b.5892
      @e.b.5892 Месяц назад +1

      ​@@mirjam2894 vielen Dank!!!! 🫶

    • @mirjam2894
      @mirjam2894 Месяц назад

      @@e.b.5892 Falls die Kommentarfunktion nicht abgestellt wird, fände ich es schön, dich später wieder zu lesen. Mein Kind ist schon gross, ich freue mich immer über solch schöne Neuigkeiten!

    • @e.b.5892
      @e.b.5892 Месяц назад +1

      Das ist sehr lieb von dir! ❤️-lichen Dank!

    • @hansmeiser1200
      @hansmeiser1200 Месяц назад +1

      noch ist es nicht vollbracht, kann viel schlimmes passieren bevor dus austrägst

  • @srfdok
    @srfdok  2 месяца назад +3

    Liebe Community, habt ihr Fragen zur Reportage? Dann schreibt diese gerne direkt in die Kommentare. 👇👇👇
    rec.-Reporterin Rahel Lenz wird sie im Q&A beantworten.

    • @sirostehrenberger1189
      @sirostehrenberger1189 2 месяца назад

      Unser Planet kann nur ~500 Millionen Menschen nachhaltig tragen, und wir sind mit mehr als 8 Milliarden Menschen mehr als 16x darüber. Die Überbevölkerung verursacht die meisten Probleme, mit denen wir heute konfrontiert sind:
      - Trinkwassermangel
      - Nahrungsmittelmangel / Hungersnöte
      - Überfischung der Ozeane
      - Intensive Landwirtschaft (Pestizid- und Herbizideinsatz, Verlust der Biodiversität)
      - Abholzung (Grösstenteils Regenwälder, jedoch auch andere Wälder)
      - Verschmutzung der Oberflächengewässer, hauptsächlich durch Plastik
      - Verbauung aller Arten von Landschaften für Strassen, Wohnungen, Fabriken, Sportplätze usw.
      - Wohnungsknappheit
      - Überbelastung der Strassen / ÖV
      - Ausbeutung der Erdressourcen (Folglich auch Kriege über Ressourcenkontrolle, in Zukunft auch über Wasser)
      - Klimawandel/ -erwärmung
      Diese Liste ist nicht vollständig, und kann noch lange weitergeführt werden.
      Die einzig moralisch vertretbare Möglichkeit, um eine Bevölkerung in der Gesamtzahl zu reduzieren, ist durch eine niedere Geburtenrate. Da aber unser Planet massenhaft überbevölkert ist, bräuchte es mit sofortiger Wirkung einen globalen, mehrjährigen Geburtenstopp, um das ganze Übel in der Wurzel einzudämmen. Möglicherweise braucht es auch mehrere solche weltweite, mehrjährige Geburtenpausen.
      Reduziert der Mensch nicht freiwillig seine Gesamtzahl, dann wird die Natur mit harten Mitteln alles ausgleichen.
      In Anbetracht all dessen dürfen Menschen, die noch weitere Kinder zeugen und die massenhafte Überbevölkerung unseres Planeten noch weiter vorantreiben, als verantwortungslos bezeichnet werden.

  • @johnybecool2810
    @johnybecool2810 2 месяца назад +13

    Generell wird das Thema bei der sexuellen Aufklärung in Schulen viel zu wenig behandelt. Es dreht sich alles um Verhütung und Abtreibung. Aber dass man nicht ewig Zeit hat und die Fruchtbarkeit bei Frauen ab 30 stätig abnimmt wird nicht/kaum erwähnt.

    • @srfdok
      @srfdok  2 месяца назад +1

      Hoi @johnybecool2810 , danke für deinen Input. Nehme das Thema gerne mit ins Q&A. Lg ^Rahel

    • @AMFLAbos
      @AMFLAbos 2 месяца назад

      Das ist so gewollt und kein Zufall. Nicht um sonst werden Abtreibungen werden zu 100% kosten übernommen und Leute die Fruchtbarkeitsprobleme haben werden kaum unterstützt.

    • @336livia
      @336livia Месяц назад +3

      ich hatte genau die gegenteilige Wahrnehmung - als Frau wird einem immer den Druck gemacht, dass die Uhr tickt und man unbedingt Kinder haben soll - vor allem, wenn man gegen die 30 geht, ist dieses Thema nonstop präsent.

    • @johnybecool2810
      @johnybecool2810 Месяц назад +1

      @@336livia Bist du zur Schule gegangen, als du gegen die 30 gegangen bist ? Ansonsten verfehlst du hier ein wenig das Thema. Nach neuesten Forschungen, haben von Menschen die keine Kinder haben, nur 20% nie Kinder haben wollen. Die anderen 80 % wollten, haben es aber verpasst, weil sie erstmal Karriere und "das Leben genießen" prioritisiert haben und ihnen Niemand rechtzeitig klar gemacht hat, dass man nicht ewig Zeit hat um Kinder zu bekommen. Es ist natürlich jedem seine eigene Entscheidung und es sollte auch auf Niemanden Druck ausgeübt werden, jedoch sollten Jugendliche mit 18 Jahren viel besser darüber aufgeklärt werden.

    • @jackyart9803
      @jackyart9803 Месяц назад

      @@336livia Das kommt meiner Erfahrung nach aber dann eher von den Frauenärzten, weil die aber auch besser Bescheid wissen.

  • @yaku2948
    @yaku2948 2 месяца назад +7

    Auf online Verkaufsportalen werden einem für sehr wenig Geld die schönsten Secondhand Babysachen verkauft. Kleider, Bettchen, Kinderwagen, Schlafsäcke usw...
    Und der Vorteil von gebrauchten Sachen ist auch, dass die weniger Chemikalien enthalten als Neue, da schon zig mal gewaschen.

    • @mirjam2894
      @mirjam2894 2 месяца назад +1

      Habe ich auch immer genutzt. Gerade wenn die Kinder rasch wachsen.
      Die Freude des "Babyshoppings" verstehe ich aber auch. 😃
      Ist halt einfach schön, Mini- Söckchen und so einzukaufen.
      Langfristig war ich für Second Hand. Auch viele in meiner Umgebung, die gar nicht aufs Geld schauen müssten tun das. Macht halt Sinn.

    • @NathanIoup
      @NathanIoup Месяц назад +1

      Danke, das habe ich mich auch gefragt. Vor allem nach ein paar Wochen passen die Kleider nicht mehr. Dem Kind ist es ja scheissegal. Viele Paare machen sich den Druck selber.

  • @strankazdravograzuma9397
    @strankazdravograzuma9397 Месяц назад +2

    Viele schreiben „wie kann man Kinder in der heutige Zeit auf der Welt setzen?“ wie bitte? War mal wirklich jemals auf der Welt besser, friedlicher oder leichter zum leben? Wohl kaum.

    • @xnaper
      @xnaper Месяц назад +1

      Absolut! Zumindest in der Schweiz. Verstehe diese Ansicht auch nicht...die finale Schlussfolgerung wäre dann "lassen wir die Menschen aussterben, weil es Leid auf dieser Welt gibt."

  • @etienneportail5122
    @etienneportail5122 2 месяца назад +1

    Wir litten sechs Jahre. Schlechte Voraussetzungen auf beiden Seiten. Mein Urologe meinte, es sei nicht unmöglich, aber wir sollten nun Hilfe in Anspruch nehmen, um schwanger zu werden. Meine Frau hörte dasselbe auf ihrer Seite. Allerdings meinte mein Urologe auch, wir sollten eine kleine Auszeit nehmen, uns entspannen und viel Liebe machen.. Meine Frau hatte einen kleinen Eingriff - weiss nicht mehr genau was, bisschen wie Eileiter ‘durchputzen’ (!?:-)). Jedenfalls hatte ich die Idee aufgegeben, ohne künstliche Befruchtung es schaffen zu können.
    Wir gingen in die Ferien, alles war entspannt, Sex war nicht mehr auf Kommando. Meine Frau wurde prompt schwanger.
    Ich kenne 2 weitere Paare in dieser genau gleichen Situation.
    Man muss das Unmögliche machen; sich entspannen…
    Es ist eine sehr starke Belastung für Mann und Frau und das Paar.
    Viel Glück den Betroffenen !

    • @srfdok
      @srfdok  2 месяца назад

      Hoi @etienneportail5122 , danke fürs Teilen deiner Geschichte. Stichwort: Entspannen: Ich versuche das Paradox mit ins Q&A zu nehmen. Lg ^Rahel

  • @junnket
    @junnket Месяц назад +4

    Ich muss sagen, es fällt mir sehr schwer mit den Leuten mitzufühlen. Ein Kinderwunsch erscheint mir bei einer bald 10-Millionenschweiz einzig eine egoistische Sache. Ich bin tatsächlich für ein komplettes Verbot jeglicher Methoden zur künstlerischen Befruchtung und ähnlichem.

  • @nadinek6826
    @nadinek6826 2 месяца назад +6

    Danke für die interessante Doku. Eine Doku zum Thema Adoption fände ich interessant.

  • @sarahtriml8402
    @sarahtriml8402 2 месяца назад +3

    Wahnsinn, wie schön Priska als Schwangere strahlt! Unglaublich, was der abgefallene Druck ausmacht!

  • @winnie1276
    @winnie1276 2 месяца назад +17

    Meine Frau und ich waren in derselben Situation, auch medizinisch alles versucht, Sex auf Kommando und trotzdem hatte es nie geklappt. Aus meiner Sicht waren der stressige Job der Frau und das nicht abschalten koennen ein grosser Teil des Problems. Eines Abends sagte mir meine Frau dann, dass sie mit dem Kinderwunsch nun abgeschlossen hatte (wir waren beide 40ig), ich war auch offen fuer eine Adoption was aber fuer meine Frau keine Alternative war. Keine 4 Wochen nach diesem mentalen Abschluss wurde sie schwanger, war unser Lotto Sechser und sie gebar unser Wunschkind. 16 Monate spaeter folgte der , das Glueck war mehr als perfekt. In unserem Fall glaube ich, dass dieser mentale Stress - und der Stress im Job sich beides kontraproduktiv ausgewirkt hatten. Wie gesagt, fuer mich haetten es auch Adoptivkinder sein koennen, war/ bin da sehr flexibel. Ob eigene oder nicht, Kinder sind eine extreme Bereicherung im Leben, bevor man sich effektiv vom Kinderwunsch verabschiedet sollte man sich meines erachtens trotz allem mit einer Adoption befassen. Wuensche allen werdenenden und hoffenden Paaren nur das Beste!

    • @ghostly81
      @ghostly81 2 месяца назад +1

      Ein Psychogramm

    • @Quitschenteli
      @Quitschenteli 2 месяца назад

      Im Film wird explizit von einer Protagonistin gesagt man solle Frauen nicht raten „zu entspannen“. Ich kenne aber ähnliche Fälle wie den von ihnen beschrieben… herzlichen Glückwunsch zu den Kids! Schon spannend was das loslassen bewirkt hat!

  • @dominik_baut
    @dominik_baut 2 месяца назад +13

    die Menschheit versucht alles unter ihre Kontrolle zu bekommen. Manchmal hilft loslassen und vertrauen auf den, der das Leben uns allen schenkt. Es gelingt dann oft auf natürlichen Wege. Mein Mitgefühl jedoch denen, wo es dennoch nicht klappt. ❤

  • @lauradistefano9637
    @lauradistefano9637 2 месяца назад +1

    Ich gehōre auch zu denen und weiss wie man sich fūhlt, aber eine Hoffnung hani Gott er hat das letzte Wort 🙏🏻

  • @melaniewaller297
    @melaniewaller297 Месяц назад +2

    Ich verstehe nicht, warum für niemanden eine Adoption in Frage kommt? Klar hat das Kind dann nicht deine DNA, aber es ja trotzdem dein Kind. Es gibt genügend Kinder, die ein schönes Zuhause suchen

    • @srfdok
      @srfdok  Месяц назад +1

      Liebe Melanie
      Auf diese Frage wird im Q&A eingegangen 👉👉👉 ruclips.net/video/khj-MLkmIP8/видео.htmlsi=c8aGlEltwmuLLfNJ
      Viele Grüsse
      Das SRF Dok-Team

  • @cylrovail
    @cylrovail Месяц назад +2

    Die Verzweiflung ist wirklich spürbar... wäre da nicht Adoption eine Option? Finanziell ist der Aufwand für all die Befruchtungsversuche vermutlich mittlerweile fast grösser.

    • @cami30370
      @cami30370 Месяц назад +1

      Adoption ist viiiel teurer. Allerdings würde ich nach so vielen Versuchen definitiv über eine Eizellspende oder Embryonenspende nachdenken im Ausland. Man muss halt dann damit im reinen sein, dass das Kind genetisch nicht von "die" ist.

  • @srfdok
    @srfdok  Месяц назад

    Liebe Community, danke fürs Kommentieren.
    Für den zweiten Teil des Films suche ich noch einen Mann mit starkem unerfülltem Kinderwunsch. Melde dich bei uns per Mail an dokonline@srf.ch :)
    ^Rahel

    • @mirjam2894
      @mirjam2894 Месяц назад

      Hallo SRF, könntet ihr bitte bitte mal solch gestörte, missgünstige Subjekte hier stoppen?
      Hier machen Frauen/ Paare einen Seelenstrip und erzählen alles!
      Dann kommen bösartige, miese Kommentare. Ihr tut nichts?!
      Dann tu' ich was!
      Gerade schwangere Frauen, die viel vulnerabler sind gehören geschützt! Auch wenn es nur eine Kommentarspalte ist.
      Handelt bitte! Sowas ist bloss noch arm/ dreckig/ herabwürdigend!

  • @sarahkraxner8834
    @sarahkraxner8834 2 месяца назад +14

    Findi scho chli truurig, dass das chline Bebe so söll allei und isoliert schlofe. So ooo sehnsüchtig erwartet und de möcht mes nid mou bi sich ha? Chani nid verschtoh..😢

    • @vanii94
      @vanii94 2 месяца назад +2

      Ha s'genau glieche denkt 😒😔

    • @Diana-es1ui
      @Diana-es1ui 2 месяца назад +2

      I au nöd😢 mis chind isch unplaned gsi, aber sehr erwünscht. Er hät bis 8i bi mir im Bett gschlofe, well er allei Angst ka hät

  • @PeterBurns123
    @PeterBurns123 Месяц назад +2

    14:36 Upps abegheit^^

  • @einatmenundausatmen
    @einatmenundausatmen 2 месяца назад +9

    Die Kinder-und Jugendhilfe platzt aus allen Nähten und es gibt viele Kinder, welche Familie und Liebe brauchen und verdienen. Ist ein eigenes Kind überhaupt noch vertretbar/zeitgemäß (Überberbevölkerung, Klimawandel und Artensterben,...) ?... vorallem in so einer Situation.
    Wieso kommt das für soviele Paare nicht in Frage? Ehrlich gemeinte Frage - nicht provokativ zu verstehen ;)
    Ich bin eine Frau und mittlerweile 40 Jahre alt, leider kann ich aus wirtschaftlichen Gründen kein Kind aufnehmen... was sehr schade ist, würde es mir wünschen. Grundsätzlich kann ich den Kinderwunsch daher durchaus verstehen!
    Ich bin unter recht ungünstigen Bedingungen aufgewachsen und habe mir als Kind insgeheim ein anderes Zuhause gewünscht...

    • @NathanIoup
      @NathanIoup Месяц назад +5

      Du sprichst etwas sehr wichtiges an. Ich bin überzeugt, dass man ein adoptiertes Kind oder ein Pflegekind genauso lieben und es als eigenes Kind ansehen.
      Als Kind hat meine Grossmutter ein 2. Mal geheiratet, sie war schon mit ihrem neuen Partner zusammen, als ich auf die Welt kam. Ihr neuer Partner war für mich der beste Grossvater, Freund und Vaterersatz, den ich mir vorstellen kann. Er war kinderlos und hat mich wie sein eigener sohn behandelt und geliebt. Er war immer da und hat so viel mehr gemacht, als mein leiblicher Vater...
      Das zeigt mir im umkehrschluss, dass man keine eigene Kinder braucht, um erfüllt zu sein. :-) Daher kann ich mir wunderbar vorstellen, ein Kind zu adoptieren. Kommt noch dazu, dass solche Kinder sich sehnlichst eine Familie wünschen.

    • @jackyart9803
      @jackyart9803 Месяц назад

      ich weiß nicht, wie es in der Schweiz ist, aber in Deutschland hört und liest man/ich immer wieder, dass es super schwer ist ein Kind zu adoptieren.

    • @einatmenundausatmen
      @einatmenundausatmen Месяц назад

      @@jackyart9803 Lässt sich nicht pauschal sagen... Natürlich müssen ein paar Bedingungen passen. Macht auch Sinn!
      Tatsache ist: Paare, welche soviel Geld in die ganze Eizellenbefruchtung und dergleichen investieren, können i.d.R. schon einige Sicherheiten vorweisen... oft wollen diese Paare aber UNBEDINGT ein eigenes Kind, die eigenen Gene weitergeben und so - vielleicht schreit da das Ego? Ich weiß jedenfalls nicht weshalb es zwingend ein eigenes Kind sein muss und vermutlich werde ich es nie so ganz nachvollziehen können.
      Das Argument, man habe gehört es dauere solang und sei so schwierig ein Adoptiv- oder Pflegekind aufzunehmen, versteckt sich meist in der Schublade "nie versucht" und manchmal auch in "keine Option"...
      Liebe Grüße

  • @Lea-uu9pw
    @Lea-uu9pw 2 месяца назад +14

    Oh nei, das tuet mer sehr leid für die betroffene Persone. Vielleicht chan mer de Fokus versuche uf anderi Läbesberiche z lege zum Erfüllig im Läbe z finde…

    • @dwin6005
      @dwin6005 2 месяца назад +2

      Das ist auch ein Rat von mir. Deswegen wünschte ich, dass es Pflicht wäre, sich zusätzlich psychologisch betreuten zu lassen.

  • @Starrrgazer
    @Starrrgazer Месяц назад +2

    Wow… ich hab gerade nur noch geheult. Wir waren als Paar 9 Jahre mit unerfülltem Kinderwunsch beschäftigt. Ich fühle so sehr mit, wie schlimm das sein kann. Auch ich wurde nach IVF dreimal schwanger, jedoch endete jede in einer frühen Fehlgeburt. Ich wurde dieses Jahr 40 und wir konnten beide nicht mehr… weder körperlich, noch seelisch, noch finanziell. Letztes Jahr haben wir abgeschlossen, bei uns wird es keine leiblichen Kinder geben. Wir haben uns symbolisch unsere Embryos tätowieren lassen und haben somit unsere Kinder immer bei uns…“
    Ich gratuliere den beiden zur Schwangerschaft und drücke das andere Päärli ganz fest. Die Sprachnachricht von ihr hat mich innerlich fast zerrissen und mir laufen noch immer die Tränen.
    Ihr seid nicht alleine ❤

    • @mirjam2894
      @mirjam2894 Месяц назад +1

      "Liken" mag ich nicht, passt für mich nicht. Dein Kommentar hat mich sehr berührt, der Schmerz ist so spürbar. Alles Liebe euch und viel Glück, wie auch immer das aussehen wird. ❤

    • @lichtwesen8930
      @lichtwesen8930 Месяц назад +1

      Geht mir genau so. Hatte Gänsehaut bei der Sprachnotiz. Mit steht im
      September eine IVF bevor( bis dahin bette ich zu Gott dass es auf natürlichem weg nochmals klappen darf (hatte schon zwei Fehlgeburten) und habe wirklich jetzt schon Angst das es Negativ ausfällt. Obwohl ich probiere positiv an das ganze ran zu gehen. 🌈

    • @hansmeiser1200
      @hansmeiser1200 Месяц назад

      embryo tattoos? 😂😂😂

    • @Starrrgazer
      @Starrrgazer Месяц назад

      @@lichtwesen8930 meine Daumen sind fest gedrückt 🍀

    • @lichtwesen8930
      @lichtwesen8930 Месяц назад

      @@Starrrgazer vielen lieben Dank 🙏

  • @Hohlenstern69
    @Hohlenstern69 Месяц назад

    Es tut mir leid für alle wo es so gern hätten und nicht klappt aber wär schon Intressant bei denen wo es geklappt hat bei meiner Mutter dauerte es 8 Jahre mein Vater hat mal gesagt er würde sich nicht mehr für Kinder entscheiden und meine Mutter sagte sie würde keine zwei mehr wollen könnte sie zurück.Nicht weil sie uns nicht lieben sondern weil es einfach eine Wahnsinns Aufgabe ist Kinder grossziehen und niemand perfekt ist.

  • @MagdaliniInselkind
    @MagdaliniInselkind 2 месяца назад +34

    Dä wartet die ACHT Jahr uf ihres Chind und das isch no nid mal usepurtzled scho säit si si well ihri Rueh…. Muesi das verschtoh?

    • @Mrsfuffi
      @Mrsfuffi 2 месяца назад +7

      hani au denkt :/

    • @steve1651980
      @steve1651980 Месяц назад

      Nei, muesch nid... es tikked halt nid all glich wi du..

    • @Mrsfuffi
      @Mrsfuffi Месяц назад

      @@steve1651980 du meinsch richtig? 😂 wenn mer es chind will söt mer sich bewusst sii das mer für laangi zit mal immer hinde astaht und das betrifft au de schlaf 😅 sust söt mers vlt lieber sii lah :)

    • @salomestutz7144
      @salomestutz7144 Месяц назад

      same here...hoffe, das cha sie nomol echli losloh...

  • @evamariaschmid6254
    @evamariaschmid6254 Месяц назад

    Danke für die offenen Worte.
    Im Kopf und in den Gedanken sollte frau immer flexibel bleiben.
    Es gibt viele Wege zum Glück.

  • @karolinaiseli57
    @karolinaiseli57 2 месяца назад +1

    Ich kann es so gut nachvollziehen 🥺…

  • @Neonit84
    @Neonit84 2 месяца назад +22

    Wohlstandsprobleme, geht es wirklich um das Kind oder um egoistische Motive oder die Erwartungen anderer zu erfüllen.

    • @seniri610
      @seniri610 2 месяца назад +6

      Hätte es besser nicht formulieren können

    • @eglifish
      @eglifish Месяц назад

      Probleme wie deiner sind Teil des Problems.

  • @debbyreinold
    @debbyreinold 2 месяца назад +40

    Da kämpft man 8 Jahre für ein Kind und dann sagt man bereits in der Schwangerschaft, dass das Baby dann sicher im eigenen Bett (weg von Mama) schlafen soll… und dass nur, damit Mama ihre ruhe hat. Als ich das gehört habe war ich enttäuscht.
    Würde diese Erziehung vielleicht noch einmal hinterfragen - und nur weil das Kind geboren wurde, kann nicht mehr nichts passieren.
    Bleibt doch nahe bei euren Babies- sie brauchen uns.

    • @fraum8932
      @fraum8932 2 месяца назад +6

      Danke!!!!!!!!!

    • @sandrineroesch8706
      @sandrineroesch8706 2 месяца назад +9

      Hab ich mir auch gedacht...wenn das Kind ein Bedürfnis nach Nähe hat,dann ist das halt so.
      Und dann sollte man die Empathie haben,und dies auch zulassen.
      Alles stets unter Zwang setzen und sich selber und anderen Idealen aufdrücken,scheint halt doch ein Muster zu sein,welches man dann auch noch in andere Aspekte seines Lebens projeziert.
      Mehr sage ich dazu nicht mehr

    • @mirjam2894
      @mirjam2894 2 месяца назад +7

      Ich war ehrlich gesagt auch etwas verdutzt über diese Aussage. Klar, jedem sein Ding, Babies brauchen aber viel Nähe. Mein Weg war es nicht, ich fand es sogar entlastender, meinen Sohn zum Stillen bloss zu mir zu nehmen, bzw. "andocken" zu lassen. 😅 Und diese Zeit bleibt immer in Erinnerung. Ich bereue keine Sekunde dieser Nähe, im Gegenteil.

    • @LaRandulina
      @LaRandulina 2 месяца назад +2

      Mein Gott, es muss doch möglich sein, dass man seine Wünsche äussern kann, ohne dass grad die Baby-Brigade mit erhobenem Zeigefinger heran rollt. Sie macht's wie es für sie passt, sie macht ihre Erfahrungen und uns andere geht das rein gar nichts an.

    • @josti3383
      @josti3383 2 месяца назад +17

      Bitte bedenkt, dass sie zum ersten Mal Mami wird und noch keine Ahnung hat, was es bedeutet ein Baby zu haben. Vielleicht ändert sich das noch. Ich als Mutter hatte auch viele Vorstellungen vom Mami sein und wie das dann alles sein wird. Es lag eine Welt zwischen der Vorstellung und Realität. Am Ende wollen wir alle das Gleiche "s'Besti für d'Kinder und e guets Mami si". Und auch hier, hat jede Person eine eigene Vorstellung davon.

  • @living_peace
    @living_peace 2 месяца назад +21

    Einer meiner Freunde hat ein Kind aus einem armen Land adoptiert. Ich schlage diese Familie auch vor, um den Kindern zu helfen, die in Armut sind und Schutz suchen.

    • @violakellerkeller6263
      @violakellerkeller6263 2 месяца назад +8

      Der adoptionsprozess ist eine riiiiesen hürde. Zu recht. Zudem empfehle ich die doku auch auf srf zum thema auslandadoptionen zu schauen. Teilweise ein geschäftsmodell wo die kinder den eltern weggenommen wurden um diese zu verkaufen. Nennt sich menschenhandel/babyhandel.

    • @mirjamweibel9678
      @mirjamweibel9678 2 месяца назад +2

      @@violakellerkeller6263man muss sich halt vorher informieren von wo man adoptiert. Und denke jetzt nicht, dass diese Paare nicht adoptieren könnten. Sonst gibt es auch noch Pflegekinder etc. Bin selber von einem armen Land adoptiert

    • @mirjamweibel9678
      @mirjamweibel9678 2 месяца назад +1

      @@violakellerkeller6263😊ähnlich der band üü

    • @nadinek6826
      @nadinek6826 2 месяца назад +5

      Ginge es denn dabei um das Kindeswohl? Oder um ihr eigenes Wohl bzw. ihren Lebenssinn, den sie nur in einem Kind finden können? 🤔

    • @violakellerkeller6263
      @violakellerkeller6263 2 месяца назад +1

      @@mirjamweibel9678 das auf alle fälle. Nur alles geht über organisationen und keine organisation stellt sich selber in ein schlechtes licht. Ich habe früher auch eher romantisch über das thema adoption gedacht. Einem armen leben helfen. Dies hat sich bei mir stark geändert. Aus dem eigenen land, nachbarland noch eher. Von der ferne, nein. Zumal für mich. Zudem darf es nie ein grund sein: wir retten ein leben. Dies ist der falsche ansatz.
      Für mich kann jeder machen was er/sie möchte, nur dieses adoptiert doch einfach ein kind, rettet leben, blablabla geht mir gehörig gegen den strich.

  • @yaku2948
    @yaku2948 2 месяца назад +4

    Ich kenne so viele Paare in meinem Umfeld, die schon zig Jahre zusammen sind und immer sagen, sie wollen iiirgendwann Kinder. Aber nicht jetzt. Und dann wird gewartet und gelebt bis es plötzlich nicht mehr geht. Frauen: ihr seid nicht unbegrenzt fruchtbar.
    Ich verstehe oft nicht, warum man so lange mit der "Familienplanung" wartet, obwohl man Kinder möchte.

    • @christinejoy641
      @christinejoy641 Месяц назад +1

      Im Prinzip gebe ich dir ja Recht, aber:
      Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde Priska aus der Doku mit 33 Jahren nach acht Jahren Kinderwunsch zum ersten Mal schwanger. 33-8=25. Da kann man meiner Meinung nach nicht von "zu lange warten und leben" sprechen, ich halte das eher für vernünftig. Klar, es gibt auch Paare, die warten, bis sie 39 und er 52 ist. Da ist die Fruchtbarkeit bei beiden nicht mehr so toll wie mit Anfang 20...
      Aber leider bleiben auch Paare im "besten Alter" ungewollt kinderlos, viele erleben Aborte. Endometriose, PCOS, verminderte Spermienqualität/-zahl, Fehlbildungen der reproduktiven Organe, Schilddrüsenerkrankungen, Gerinnungsstörungen... Es ist nicht immer das Alter.

    • @yaku2948
      @yaku2948 Месяц назад +1

      @@christinejoy641 Ja klar.
      Ich schreibe aber aus meiner eigenen Erfahrung aus meinem persönlichen Umfeld. Man "wartet" einfach zu lange. Man muss zuerst noch Reisen, Karriere machen, Haus bauen usw.

    • @christinejoy641
      @christinejoy641 Месяц назад

      @@yaku2948 Das kann ich mir total gut vorstellen, die Statistiken sprechen auch für dich.
      Meine Sichtweise kommt auch nicht aus dem Nichts, ich bin in einer christlich-konservativen Bubble aufgewachsen und kenne diverse Paare, die deutlich unter 30 mit der Familienplanung gestartet haben und erst nach Jahren oder auch niemals ein lebendiges Baby im Arm halten konnten.
      Und auf der anderen Seite gibt es doch auch viele, die bis Mitte/Ende 30 oder sogar Anfang 40 sehr unkompliziert schwanger werden und gesunde Kinder bekommen.

  • @alessandrabaechli6786
    @alessandrabaechli6786 Месяц назад +2

    endlich dass wunschkind und dann soll es trotzdem alleine schlafen weil man seine ruhe will? versteh ich nicht

  • @Hohlenstern69
    @Hohlenstern69 Месяц назад

    Das was man Nicht haben kann ist oft das was man will aber wenn man es dann hat wer weiss ob es wirklich da erhoffte Glück ist ein Kind grossziehen hat mit der Fantasie wie es sein wird praktisch null zu tun.

  • @keineahnungwasdassoll
    @keineahnungwasdassoll 2 месяца назад +17

    Kinder gehören zu den Eltern, nicht in Isolation, damit die Eltern ihre Ruhe haben!

  • @jannager3983
    @jannager3983 Месяц назад

    wieso ist Adaption kein Thema?

    • @srfdok
      @srfdok  Месяц назад

      Im Q&A wird darauf noch eingegangen 👉 ruclips.net/video/khj-MLkmIP8/видео.htmlsi=YThgdAv6MK9PTj3e :)

  • @Peddy90210
    @Peddy90210 26 дней назад +1

    Besser keni Ching das es nur unötige stress

  • @julesjerez6425
    @julesjerez6425 Месяц назад

    warum nid adoptiere? oder Pflegfamilie werde?

  • @mirjamweibel9678
    @mirjamweibel9678 2 месяца назад +11

    Wenigstens haben sie einen Partner. Ich finde nicht mal einen Partner 😅

    • @anastasiaarmitage
      @anastasiaarmitage 2 месяца назад +3

      NOCH 😂 Warts ab

    • @eveankli
      @eveankli 2 месяца назад +1

      Same😅🙈

    • @austriasdaughterssons3617
      @austriasdaughterssons3617 2 месяца назад +4

      Mirjam und Reto: Ihr seid wie füreinander gemacht! Lasst mich wissen, wenns was wird! ❤❤❤ Love is in the air!

    • @peterpenner7838
      @peterpenner7838 2 месяца назад

      Zu hohe ansprüche vielleicht? Nicht wissen was man will (solche Leute gibt es wie Sand am Meer) es könnte ja noch ein besserer kommen.
      Eigens Verhalten?
      Da würde ich ansetzten. Dann klappt es auch. Erst recht als Frau.

    • @mirjamweibel9678
      @mirjamweibel9678 2 месяца назад

      @@peterpenner7838 nein, eben nicht. Wenn man eine Krankheit hat. Wer will schon mit einer kranken zusammen sein mit 40 auf dem Sofa wie 90 jährige. Und ich halte nichts von online dating und da hauptsächlich nur zur Arbeit rausgehe und das mich schon überanstrengt, bin ich zu 99,999% zu Hause. Wo soll ich da einen kennen lernen? Und selbst wenn ich online dating machen würde. Eben wer will mit einer kranken zusammen sein? Und habe auch kein Selbstwertgefühl wenn sich perfekte Frauen operieren und ich habe Haarausfall, ein Mondgesicht durch das jahrelange, tägliche Kortison, zugenommen durch Kortison, mag an schlechten Tagen kaum einen Schritt laufen und und und

  • @ralusi2597
    @ralusi2597 Месяц назад

    Es wäre noch gut zu Wissen medizinisch gesehen bevor Sie schwanger werden wollten wie sie verhütet haben. wieviel Zeit zwischen den einzelnen Tagen ist zwischen Sex Denn viele Gründe sind nicht nur Stress oder Druck sondern ganz klassische hormonelle Zeiten sowohl beim Mann auch wie bei der Frau und mit Alternativ Medizin kann man viel erreichen.

    • @lichtwesen8930
      @lichtwesen8930 Месяц назад +1

      Das wird in der kinderwunschklinik alles abgeklärt wie verhütet wurde bevor man in den Kinderwunsch startet.

  • @skpmnn
    @skpmnn Месяц назад +1

    In dem Alter noch Kinder. 😮
    Genau da liegt ja das Problem bei euch im Westen..😅

  • @duftnotiz
    @duftnotiz 2 месяца назад +2

    Uns ging es sehr ähnlich. Ich verstehe die Paare absolut! 💔

  • @ralusi2597
    @ralusi2597 Месяц назад

    Also Glück ist es in vielen Fällen eigentlich nicht sondern wenn jemand die Pille nimmt und Sie dann absetzt kann es in denn meisten Fällen garnicht Zubringer Schwangerschaft kommen zudem ist der Zyklus Karussell am fahren und ich finde es schade das man mit keinem Arzt oder mit jemanden darüber gesprochen hat was helfen kann oder würde. Denn wer verhütet je nach dem muss etwas länger warten bis der Zyklus wieder normal ist und dann auch noch die zwischen zeit beim Mann ist wichtig. Wenn er jeden Tag sein Ejukalat hat werden die Soerium nur wenniger und noch so viel mehr gibt es hierbei zu sagen das ist sehr schade dies nicht offen und klar zu stellen ect.

    • @lichtwesen8930
      @lichtwesen8930 Месяц назад +1

      Das alles was du schreibst wird in der kinderwunsch klinik besprochen.

    • @lichtwesen8930
      @lichtwesen8930 Месяц назад

      Aber du hast recht in der Reportage wurde vieles nicht benannt was einfluss haben kann.

    • @ralusi2597
      @ralusi2597 Месяц назад

      Danke für deine Antwort. Ja wir haben damals dieses Thema kurz in der Medizin besprochen und vieles ist denn Personene nicht bekannt. Demfall viel zuspät wenn man es erst in der Kinderwunsch Klinik erfährt

    • @lichtwesen8930
      @lichtwesen8930 Месяц назад

      @@ralusi2597 ich denke Frauen die sich intensiv mit dem
      kinderwunsch beschäftigen ist es schon bekannt das der zyklus etwas zeit braucht bis er wieder „normal“ ist nach langer einnahme der Pille. Auch bezüglich den Schwimmern, das es jeden Tag nicht vorteilhaft ist. Aber natürlich gibt es Frauen/Männer die da einfach ohne gross Gedanken rann gehen und wie du schon geschrieben hast, doch relativ spät erfahren was alles einfluss haben kann. Da der ø ca nach 12 Monaten in die KinderwunschK gehen.

  • @anulishka5125
    @anulishka5125 2 месяца назад +4

    Wünsch de Paar das es klappt

  • @verasantos7394
    @verasantos7394 Месяц назад

    Ich schaue sehr gerne Videos zu diesen Thema. Wir haben bereits ein 7 jährigen Kind und überlegen seit 2 Jahren ein zweites Kind zu bekommen. Allerdings kommt es heraus das wie eine Insemination machen müssen und wurde auch wegen mein gewicht die schuld gegeben da ich übergewichtig bin. Bin auf normalen weg schwanger geworden von unseren 1sten Kind. Es ist sehr schwierig... mein Mann ist dagegeben eine insemination zu machen. Mal schauen was die zukunft uns bringt

  • @jerroww
    @jerroww Месяц назад

    Ganz ganz müehsame Kameraführung. Ernsthaft, was soll das?

  • @jankaufmann4305
    @jankaufmann4305 2 месяца назад

    Was machen unattraktive Menschen mit Kinderwunsch, aber diesen nicht erfüllen können, weil sie keinen Partner finden?

    • @yaku2948
      @yaku2948 Месяц назад +6

      Einen anderen unattraktiven Partner finden?

    • @lichtwesen8930
      @lichtwesen8930 Месяц назад

      Samenspende

    • @jankaufmann4305
      @jankaufmann4305 Месяц назад

      Du hast scheinbar nicht die Definition von Unattraktivität verstanden 🤣

    • @jankaufmann4305
      @jankaufmann4305 Месяц назад

      Das bedeutet das man eben keinen Partner findet

  • @chrisi117
    @chrisi117 2 месяца назад +37

    Warum will man denn unbedingt ein Kind in die Welt setzen, in eine Welt, die eh schon überbevölkert und total kaputt ist? Man kann dem Leben auch anders Sinn geben z. B. mit Pflegekind, als Tagesmutter etc.

    • @diverses4649
      @diverses4649 2 месяца назад +1

      Finde das ist auch eine variante pflege kind oder tagesmutter.
      Oder von freunde oder von geschwistern kinder hüten
      Wenn das mit eigene nicht klappt
      Habe auch keine kinder geniesse die zeit mit meine nichte.

    • @LaRandulina
      @LaRandulina 2 месяца назад

      Wenn man ein Kind bekommt, trägt man nicht zur Überbevölkerung bei, sondern dann ist's Minus 1. Ausserdem ziemlich zynischer Kommentar unter einer Repo über Menschen, die leiden, weil siekein Kind "in diese Welt" setzen können.

    • @johnybecool2810
      @johnybecool2810 2 месяца назад

      1. Ist die Welt nicht übervölkert(70% der länder der Welt haben mittlerweile eine Geburtenrate von unter 2.1) Das heißt, dort sinkt die Bevölkerung, außer durch Einwanderung. 2. Ist die Welt nicht "total kaputt", was auch immer das heißen mag, aber es gab schon öfters weit aus schlimmere Zeiten als heute. 3. Es gibt viele Gründe ein Kind zu haben, nur weil sie den nicht sehen, heißt das nicht dass alle so sind.

    • @tl1348
      @tl1348 2 месяца назад +7

      Ein eigenes Kind ist doch noch etwas anderes.. Kann man von außen leicht reden 😮

    • @mirjamweibel9678
      @mirjamweibel9678 2 месяца назад +3

      @@tl1348wieso was anderes? Nur weil es nicht dein Blut hat? Bin selber adoptiert. Es gibt so viele Kinder ohne Eltern.

  • @momomallorca
    @momomallorca 2 месяца назад +1

    Biontexh lässt grüßen

  • @NikeKore
    @NikeKore 2 месяца назад +4

    wieso soll das baby unbedingt alleine schlafen? komisch!!!

  • @prirei9345
    @prirei9345 Месяц назад

    Bin 25 jahre und 4fach mama.. musste auf keines meiner geliebten Kinder warten.. mein kinderwunsch war bereits früh festgesetzt und ich konnte den gedanken kaum ertragen, das es auch möglich wäre keine kinder zu bekommen.. bekam meine erste tochter dann mit 19.. geplant war es nicht.. jedoch war wahnsinnig froh darüber, das mein körper und der meines partners, in der lage ist kinder zu bekommen..

  • @helenmuller2123
    @helenmuller2123 Месяц назад +6

    So erstrebenswert ist es auch nicht Kinder groß zu ziehen...

  • @soupsoupsoup42
    @soupsoupsoup42 Месяц назад +2

    Was ich bei solchen Paaren nicht verstehen kann: warum adoptiert man kein Kind? Oder nimmt ein Pflegekind?

  • @urbaro6585
    @urbaro6585 2 месяца назад +2

    Habe gehört, der Booster soll gut sein gegen Unfruchtbarkeit. Als Tipp ..