Excel Aktionsliste mit kostenloser Vorlage: dyn. Drop-Down, bed. Formatierung, uvm.
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Lade Dir die Vorlage kostenlos von meiner Website herunter: www.cemiscode.com
Wenn Dir das Tutorial gefallen hat, freue ich mich über jedes Abo und Like :-)
Folge mir auf auf Instagram / cemis_code
Die intelligente Aktionsliste für Deinen Job oder um privat Deine Aufgaben im Blick zu haben mit vielen Features:
dynamische Drop-Down Felder
Bedingte Formatierung
Wenn-Formel
Datumsabhängige Ampelsymbole
Fortschrittsbalken
Sortier- und Filterfunktion
flexibel und an Deine Anforderungen anpassbar
Kompetent und sympathisch erklärt. Schade, dass dein Kanal zu wenig Aufmerksamkeit erhält. Ich werde dich jedenfalls überall weiterempfehlen.
Vielen Dank! Das ist super freundlich von Dir 😊👍
Wow das ist wirklich gut gemacht 💝
Danke 🙂
Richtig cool, vielen Dank ich werde mir das gleich mal runterladen!
Sehr gut gemacht,besonders gefällt mir der Tipp ... Definierte Namen aus Auswahl erstellen ,echt Cool 👍👍👍
Vielen Dank! Ja, ich finde auch das macht es viel übersichtlicher
Tolles Video 👌👌👌👍🏾👍🏾👍🏾
Dankeschön😊
Sehr hilfreicher Tip mit der Aktualisierung der Dropdown-Liste. Wer soll das als Otto-Excelnormalanwender wissen? Danke also dafür!👍😀
Sehr gerne ☺️
Freut mich sehr, dass es Dir gefällt!
Sehr gut gemachtes Lehrvideo! vielen Dank ❤
Sehr gerne! Danke fürs Zusehen 😊
Sehr hilfreich, danke!
Super - ich habe viel gelernt! Vielen Dank!
Kann das Ziel-Datum in den Kalender Übertragen werden - wenn ja - wie?
Hallo cemi, ich habe versucht deine exel Aktionsliste nachzubauen, habe da aber ein Problem mit dem Drop-down Menu. In der ersten Zellenreihe funktioniert das einwandfrei.Wenn ich allerdings die darunterliegende Zelle eingeben ist der Pfeil für das Drop down Menu nicht da. Kann es sein,das ich unter Optionen da irgenwas einstellen muss? Ich verwende MS Exel 2019. Wäre schön wenn Du mir helfen könntest. Ich bedanke mich im Voraus.
Gruß Torsten aus Siegen
Hast du mal versucht Dir die Vorlage von meiner Website runterzuladen?
Wenn Du es genauso machst wie im Tutorial müsste es nämlich funktionieren