Ich bin 2018 umgezogen und habe dabei so viele neue Rollen Badeimer-Mülltüten gefunden, dass ich bis jetzt (7 Jahre später), noch keine nachkaufen musste. Jetzt ist die letzte Rolle angebrochen 😅
Es geht noch besser. .Ich habe irgendwann in den 1990er Jahren Großrollen Ziehband für Geschenke gekauft (wie sie im Drogeriemarkt an der Geschenkpackstation sind), in sechs verschiedenen Farben. 😳 ....Die Erste davon wird jetzt so langsam leer 😅🙈. Wenn es dumm läuft, geht der Rest noch ins Erbe 😉
@@b.k.3313 da kann man hier ja fast einen Thread aufmachen: Teilt doch alle mal eure langlebigsten Einkäufe mit! Wir haben bisher Badezimmermülleimerbeutel und Geschenkband... wer bietet mehr? :-D
Danke für dein Video! 👍 Habe gerade aus bestehenden Kästen einen begehbaren Schrank gebaut! Alle Kleidung raus….. habe jetzt zwei Wochen lang mein gesamtes „Hab und Gut“ ausgemistet, umgeräumt und logistisch neu sortiert! Bin fast täglich mit den Säcken zum Altkleidercontainer gefahren….. aus den Augen aus dem Sinn‼️😂💪
Der Tipp "fang an" ist für mich der beste und wichtigste🙂. Und das auch in anderen Lebensbereichen (z.B. Steuern machen). Dann denke ich, nur mal so 10 Minuten die Belege zusammen stellen. Dann komm ich aber in einen solchen Flow, dass plötzlich etliche Zeit vergangen ist ... und die ganze Arbeit ist auf ein Mal erledigt😅
Wenn Belege eingehen und sie etwas mit der Steuer zu tun haben, hefte ich sie sofort in den Steuerordner. So muss ich nicht erst danach suchen, wenn ich anfange, die Steuererklärung zu machen.
Dankeschön, wieder gut gesprochen 👏👍 Komischerweise ist der Kleiderschrank bei mir das kleinste Problem. Den zu sortieren oder aufzuräumen fällt mir meist am Einfachsten 😅 Und der Rest? Katastrophe 🙈 Ich habe einfach zu viel Zeug, aber ich komme in winzigen! Schritten vorwärts
klingt nach einem Plan! Der Kleiderschrank beweist die ja, dass du drunter Ordnung halten kannst. Jetzt kannst du überlegen, wie du das auf die anderen Bereiche überträgst, aber das wird!
7 дней назад+5
Hallo Angela! Ich gehe, jetzt seit fast 4 Jahren, ganz anders, aber sichtbar erfolgreich ans aussortieren 😅 Einmal im Monat gibt es meinen 50-Teile-Tisch. Hier landen 50 Dinge aus meinem Haus die mich für immer verlassen werden. Im Laufe des Monats gehe ich durchs Haus und sammel mal hier mal dort was schon ewig unnütz ist. Diese Dinge werden schlussendlich verschenkt, verkauft. Ganz wenig landet im Müll. Nach fast 4.000 Gegenständen fällt das Loslassen immer leichter. Und immer weniger wird gekauft, denn schließlich kann ich beim Kauf direkt darüber nachdenken dass das Ding ja auch irgendwann wieder gehen darf. So passiert das Aussortieren ganz nebenbei, und macht Spaß 😊
Hahaha! 😅Die Tür geht nicht auf - wie gut ich das kenne!!! Am Anfang geht sie schon noch auf, sodass man durch kommt. Irgendwann dann geht sie immer weniger auf... dann überlegt mein lieberMann, dass man die Tür vielleicht nicht braucht ' erstmal'! Vielen vielen lieben Dank Angela❣️bin sehr froh, deine Filme gefunden zu haben❣️❤️🌹❣️❤️🌹❣️😅
Bei uns gehen alle Türen zum Flur hin auf. Sprich man kann in einem Raum gar nichts hinter die Tür stellen. Dafür stoßen im Flur die Türen aneinander, wenn man die jeweils gegenüber liegenden Türen gleichzeitig öffnet. 😊
Hallo 🙋🏼♀️ 😂super Video . Immer wenn ich es mir auf dem Sofa 🛋️ bequem mache und dein Video schaue stehe ich wieder auf und such mir eine kleine Aufgabe . Mini Stab . Vielen Dank für deine motivierenden Worte . 😊
@@claudiar.2372 Ist mir bis zu diesem Kommentar nicht aufgefallen, jetzt lenkt es mich irgendwie ab. Bitte für das nächste Video einmal nach hinten kämmen 😂
Hallo liebe Angela, also meine Hütte ist aufgeräumt und unnützes Zeug zu kaufen habe ich schon vor langer Zeit eingestellt. Aber ich höre dir einfach gerne zu. Neue Erkenntnis heute: es gibt neben einen Hindernis auch noch "Unterhindernisse..."
Das freut mich, ich versuche auch, die Videos abwechselnd zu gestalten für die, die erst am Anfang sind und die, die schon damit durch sind sozusagen. LG
Finde eine Liste machen mit allen, wirklich allen Projekten so wichtig. Anschließend hat man die Möglichkeit es aufzuteilen z.B. über verschiedene Wochenende und man sieht dann, dass man es schaffen kann. Mir hilft auch externer Druck. Hatte am Wochenende z.B. endlich die Regale im Keller aufgebaut, weil sich für Montag ein Handwerker angekündigt hatte, der in den Keller musste, und dem wollte ich das Chaos auch nicht zumuten.
@@vanessa9950 Ja, Liste erstellen funktioniert sehr gut bei mir. Wenn es mal ganz schlimm ist und ich so gar nicht in den Gang komme, schreib ich sogar die kleinsten Miniaufgaben auf, also selbst solche, die nur 1 min dauern und die auf den ersten Blick eigentlich gar nicht Zeit und Papier wert sind. Dann habe ich irgendwann 30 Aufgaben auf der Liste. Die Länge der Liste überwältigt mich dann so sehr, dass ich automatisch anfange. Im Laufe des Abarbeitens spornt mich dann das Abhaken an. Also, los geht's... ich schnapp mir jetzt einen Schmierzettel und einen Stift 😉
So ist es! Und deshalb machen manche das Online-Mentoring mit mir, weil das genau dieser externe Druck ist, obwohl ich nie Druck ausübe, das ist ganz wichtig, ich begleite ja nur. Das hilft vielen aber schon, weil sie dann wissen, dass sie in einer Woche wieder etwas berichten wollen, einen Fortschritt... und dann wird einfach leichter umgesetzt :-)
super wieder liebe Angela, mein problem ist hauptsächlich, dass ich keinen Platz habe, Sammelstellen einzurichten, wirklich ! in Gedanken bzw. auf Papier habe ich schon einiges geplant, kann aber aus familiären Gründen im Moment nicht richtig angreifen, aber für dieses werde ich dich liebe Angela anrufen, bzw. schreiben. dein Video heute hilft mir wieder weiter. vielen Dank und schönen Sonntag.
Ja, das kann auch ein wirkliches Hinderniss sein - ich persönlich würde dann versuchen, gar nicht anzufangen zu sammeln, sondern die Sachen immer gleich häppchenweise sofort wegbringen. Dir auch ein schönes Wochenende, ich darf jetzt noch arbeiten :)
wie schön das dein neues video heute schon online ist🥰 mir gehts körperlich bei dem wetter grad voll mies und da kommt dein video als sonnenschein gerade genau passend🥰 ok, es is nich nur wetter... ich war auch n bissel übermotiviert und hab im büro so viel ausgemistet, so dass ich nun n bissel im crash hänge🙈 es is mit me/cfs aber auch echt schwierig seine balance zu finden😅 ich weiß, dass ich besser darauf achten muss, aber aufm bürostuhl einfach nur zu sitzen und die errungenschaften der letzten tage zu begutachten, gibt auch wiederum ein bißchen kraft zurück😎 glg😘
Hi Mel! ich freu mich immer, von dir zu lesen! Hoffe, es geht dir wieder besser! Ja, ich stelle die Videos derzeit, wenn möglich, schon Freitagabend ein. Dafür gibt's Sonntags jetzt wieder ein Short ;-) Du, ich glaube ganz ehrlich, die ersten zwei Wochen dieses Jahr waren irgendwie für alle anstrengend. Habe auch selbst das Gefühl, dass erst seit dieser Woche langsam alles wieder in geordnete und ruhigere Bahnen kommt, also das Turbulente ging irgendwie allen so... Liebe Grüße!
@angelaludwig hey angela🤗 vielen lieben dank für deine antwort😘 ich berappel mich so langsam wieder. es gibt doch diesen spruch: "unkraut vergeht nicht". in diesem sinne habe ich mich (bildlich gesprochen) dazu entschlossen ein löwenzahn zu sein😎 danke auch für das feedback, wie es draußen bei den leuten so ausschaut. davon bekomme ich nur noch wenig mit, aber kann mir sehr gut vorstellen, was du geschrieben hast👍 hoffen wir mal, dass es für alle jetzt n bissel ruhiger und entspannter wird🥰 glg🤗😘
Was lernen wir daraus? Such Dir die richtigen Freunde! Nämlich die, die unterstützend auf Deiner Seite stehen und es verstehen, wenn man ihre Geschenke weitergibt. Stecke dazu am besten jemanden mit dem Aussortier-Aufräum-Virus an und dann ist das ne super Grundlage. 😁 Danke für das ehrliche und verständnisvolle Video 😊
Urlaubssouvenier. Eine Teezange (ich hatte fast ganz Stockholm nach dem Ding abgeklappert). Ein Darlnapferd. Marmeladenglas und MC Kantele aus Finnland. Back- und andere Bücher wie 400 Jahre Freudenstadt. Postkarten. Plünschhasen. Taschen. Wäschekorb . :-)))
Aufräumen in kleinen Schritten - kann ich nur empfehlen - bin schon seit einigen Jahren zu Gange und sehe immer wieder kleine Erfolge - z. B. hatte ich einen Videorekorder herumstehen - war noch funktionsfähig - zu schade zum wegwerfen - habe ich mit ein paar Originalfilmen und zwei original verpackten Aufnahmecassetten an ein Sozialkaufhaus verschenkt (genauso ein wenig Geschirr und anderen Kleinkram) - mehrere hundert Aufnahmecassetten habe ich entsorgt - genauso wie stapelweise Zeitschriften und Zeitungen - gut erhaltene Kleidung habe ich zum Teil an einen Kleiderladen vom Deutschen Roten Kreuz gegeben und zum Teil in einen Kleidercontainer der WABE (ist bei mir in der Gegend so eine soziale Organisation) geworfen - bin beim Aufräumen über 30-40 Flaschen Duschgel gestolpert - die habe ich in den Keller verbannt (Klappe zu - dies wird irgendwann einmal mein letztes Projekt sein) - das Zeug schleicht sich heimlich in die Wohnung 😁 - zur Zeit kämpfe ich mich Etappenweise durch Papierkram - und es gibt da noch das Bücherproblem (der sogenannte SUB = Stapel Ungelesener Bücher) 📚
weils körperlich gerade klemmt und ich daher viel zeit zum nachdenken habe, kam mir folgende videoidee: "essentials"☺️ was ist überlebens wichtig (stichwort bundesamt für katastrophenhilfe) und was ist eher sekundär? vielleicht kann so n video über die reinen basics, dem ein oder anderem noch helfen, seine prioritäten genau zu setzen😉 ich meine 85 kerzenhalter: ja ok, kannste nutzen, wenn der strom ausfällt, aber n gescheiter wasservorrat wäre eher von nöten☺️ auch ohne stromausfall ist der gedanke: "was ist wirklich wichtig" genau zu betrachten. habe ich alles, was ich zum überleben brauche? die meisten von uns haben alles und dann kann man sich mal überlegen, ob man sich an luxusproblemen aufhängen möchte oder ob man einfach aktiv ins leben eintaucht🥰 is nur so eine idee von mir😉 lg😘
Hi Mel, danke für deine Idee! Ich hatte ja mal ein Video gemacht mit den Basics, die du an deinen in der ersten eigenen Wohnung haben solltest. Das Video mit den lebenswichtigen Dingen finde ich schwierig, weil es (wie man sich 2020) gesehen hat, sehr individuell ist und weil manche eben ganz bewusst diese "ist mir egal, es wird schon nichts passieren, ich genieße lieber meinen Überfluss" - Haltung haben. Und für den einen ist dieses lebenswichtig, für den anderen jenes. Aber an sich mal ein interessanter Gedanke, den werde ich mal in den nächsten live Stream mitnehmen, vielleicht will da mal jemand drüber diskutieren. Schönen Sonntag dir, wir gehen wieder Eislaufen 😁
@angelaludwig 👍 finde es super klasse von dir, dass du es mal ansprechen möchtest. so wie du es erklärt hast, warum das so schwierig ist, kann ich das gut verstehen🤗 umso mehr freue ich mich, dass du es versuchen möchtest😃 dir auch einen schönen sonntag und ganz viel vergnügen beim eislaufen🤗😘
Ich würde gerne soooo viel mehr aufräumen, aber leider habe ich nur knapp 60qm die rundum - abgesehen vom Teeny Zimmer - aufgeräumt sind 😂😂😂 Aber ich gucke diese Videos so gerne 😊
Hi Ramona! Ach, das freut mich wirklich, deine allerersten Kommentare klangen ganz anders! :-D Deshalb gibt es ja mittlerweile auch ab und zu Videos, die so nicht unbedingt was mit Aufräumen zu tun haben. Freut mich wirklich sehr, ich erinnere mich an deine Anfänge! :)
@@angelaludwig Ja, es war schwierig den Anfang zu finden. Aber jetzt, wo "jedes Teil seinen Platz hat" räume ich eigentlich kaum noch so richtig auf, ich räume es halt nur immer gleich wieder an seinem Platz zurück 😁 Und seit dem, habe ich wieder soooo viel Zeit und Motivation für meine Hobbys 🥰
Ja, mit dem Klopapier musste ich schmunzeln. Das war mal die Rettung, die vergessene Packung im Keller. Manchmal ist gut, meistens nicht. Wenn ich wie in dem Beispiel 5 Familienpackungen hätte, auch wenn das nicht schlecht wird, wann und wo brauche ich das auf? Eine Rolle = ca. 14 Tage. Ich hatte im Herbst ? ein Packung geholt, daran arbeite ich noch heute. Ich würd das in den Keller räumen, wo ich mein Vorrat lagere oder weiterverschenken. Ich hab ein Reiniger herumstehen, seit ca. 8 Jahre. :-S
Tja? Die Arbeit. Eigentlich macht man immer das gleiche. Es nervt schon, kochen zu müssen. Berge von Geschirr. Heute gibts den Strunk Rosenkohl. Ist schon aufwändiges Gemüse, aber lecker! Vllt. sollte ich ähnlich über mein häusliches Chaos denken? 🫠
Tatsächlich hat mein Kind meine küchentür vor paar Jahren kaputtgemacht... am anfang wollte ich da unbedingt wieder eine Tür.... mittlerweile finde ich das sehr praktisch 😅😅😅
Jedes Kind bekommt einen Karton, der wird im Kinderzimmer gelagert. Die Kinder räumen ihre Kunstwerke selbst da rein. Wenn der Karton voll ist, sortieren die Kinder selbst aus. Die Kinder hängen viel weniger an ihren Basteleien als die Eltern. So zumindest meine Erfahrung. Und falls du doch etwas behalten möchtest, dann sei beim Aussortieren dabei (macht auch Spaß und du kannst die für ihre Kunstwerke loben) und mach einen zweiten Karton, den Du dann bei Dir lagerst❤
@@angelaludwig habe ich in Angriff genommen, mehrmals -- deshalb schon leider viele Erinnerungs-'Ecken' bzw auch Sachen wo keiner weiß wohin:-) Aber - jetzt endlich- haben alle Bock auf ausmisten, das war hier immer schwierig bzw unmöglich (jedes Kind von dreien ist anders dabei). Jetzt starten wir seit ein paar Wochen voll durch! Und dieses Zettel-Thema wird nun endlich auch angegangen. Dauert halt. Bock hab ich aber !
Ich bin 2018 umgezogen und habe dabei so viele neue Rollen Badeimer-Mülltüten gefunden, dass ich bis jetzt (7 Jahre später), noch keine nachkaufen musste. Jetzt ist die letzte Rolle angebrochen 😅
@@sinaweyer7864 😅
Das klingt mega! :-D
Es geht noch besser. .Ich habe irgendwann in den 1990er Jahren Großrollen Ziehband für Geschenke gekauft (wie sie im Drogeriemarkt an der Geschenkpackstation sind), in sechs verschiedenen Farben. 😳
....Die Erste davon wird jetzt so langsam leer 😅🙈.
Wenn es dumm läuft, geht der Rest noch ins Erbe 😉
@@b.k.3313 da kann man hier ja fast einen Thread aufmachen: Teilt doch alle mal eure langlebigsten Einkäufe mit! Wir haben bisher Badezimmermülleimerbeutel und Geschenkband... wer bietet mehr? :-D
Danke für dein Video! 👍
Habe gerade aus bestehenden Kästen einen begehbaren Schrank gebaut!
Alle Kleidung raus….. habe jetzt zwei Wochen lang mein gesamtes „Hab und Gut“ ausgemistet, umgeräumt und logistisch neu sortiert!
Bin fast täglich mit den Säcken zum Altkleidercontainer gefahren….. aus den Augen aus dem Sinn‼️😂💪
Das klingt mega stark!
Der Tipp "fang an" ist für mich der beste und wichtigste🙂. Und das auch in anderen Lebensbereichen (z.B. Steuern machen). Dann denke ich, nur mal so 10 Minuten die Belege zusammen stellen. Dann komm ich aber in einen solchen Flow, dass plötzlich etliche Zeit vergangen ist ... und die ganze Arbeit ist auf ein Mal erledigt😅
Na, das klingt super! :-D
Wenn Belege eingehen und sie etwas mit der Steuer zu tun haben, hefte ich sie sofort in den Steuerordner. So muss ich nicht erst danach suchen, wenn ich anfange, die Steuererklärung zu machen.
@@Rose_of_Avalon genau, das mache ich auch. Aber dann die ganze Steuerklärung ausfüllen, das nimmt bei uns doch recht viel Zeit in Anspruch.
Dankeschön, wieder gut gesprochen 👏👍
Komischerweise ist der Kleiderschrank bei mir das kleinste Problem. Den zu sortieren oder aufzuräumen fällt mir meist am Einfachsten 😅
Und der Rest? Katastrophe 🙈
Ich habe einfach zu viel Zeug, aber ich komme in winzigen! Schritten vorwärts
klingt nach einem Plan! Der Kleiderschrank beweist die ja, dass du drunter Ordnung halten kannst. Jetzt kannst du überlegen, wie du das auf die anderen Bereiche überträgst, aber das wird!
Hallo Angela!
Ich gehe, jetzt seit fast 4 Jahren, ganz anders, aber sichtbar erfolgreich ans aussortieren 😅 Einmal im Monat gibt es meinen 50-Teile-Tisch. Hier landen 50 Dinge aus meinem Haus die mich für immer verlassen werden. Im Laufe des Monats gehe ich durchs Haus und sammel mal hier mal dort was schon ewig unnütz ist. Diese Dinge werden schlussendlich verschenkt, verkauft. Ganz wenig landet im Müll. Nach fast 4.000 Gegenständen fällt das Loslassen immer leichter. Und immer weniger wird gekauft, denn schließlich kann ich beim Kauf direkt darüber nachdenken dass das Ding ja auch irgendwann wieder gehen darf. So passiert das Aussortieren ganz nebenbei, und macht Spaß 😊
Wow, das ist auch eine tolle Idee mit dem Tisch, danke für's Teilen!
Danke!
Vielen, vielen herzlichen Dank 🙏🏻
Hahaha! 😅Die Tür geht nicht auf - wie gut ich das kenne!!! Am Anfang geht sie schon noch auf, sodass man durch kommt. Irgendwann dann geht sie immer weniger auf... dann überlegt mein lieberMann, dass man die Tür vielleicht nicht braucht ' erstmal'! Vielen vielen lieben Dank Angela❣️bin sehr froh, deine Filme gefunden zu haben❣️❤️🌹❣️❤️🌹❣️😅
Ach, sehr gerne doch! :-D
Bei uns gehen alle Türen zum Flur hin auf. Sprich man kann in einem Raum gar nichts hinter die Tür stellen. Dafür stoßen im Flur die Türen aneinander, wenn man die jeweils gegenüber liegenden Türen gleichzeitig öffnet. 😊
Hallo 🙋🏼♀️ 😂super Video . Immer wenn ich es mir auf dem Sofa 🛋️ bequem mache und dein Video schaue stehe ich wieder auf und such mir eine kleine Aufgabe . Mini Stab . Vielen Dank für deine motivierenden Worte . 😊
Das freut mich, klingt super! :-) Und so kommt man auch voran!
Geht mir auch so
@@carinahotzel4996 mir ebenfalls, egal welche Uhrzeit, zumindest meistens 😅
Yuppie, die Schäfchen sind wieder da🤗🥰 ich dachte schon, sie wären dem Entrümpeln zum Opfer gefallen😅
Neiiiiiiin.... die standen während Weihnachten nur auf der anderen Seite des Raumes... und jetzt hab ich gedacht, dürfen sie mal wieder zuschauen ;-)
@@angelaludwig mich triggert voll das eine Haar, dass dem rechten Schaf ins Gesicht hängt 😂😂
@@claudiar.2372 Ist mir bis zu diesem Kommentar nicht aufgefallen, jetzt lenkt es mich irgendwie ab.
Bitte für das nächste Video einmal nach hinten kämmen 😂
@ ist mir die ganze Zeit so gegangen 😂
Die Villa 🏯 kriegt man auch voll, ein Schloss 🏰 auch! 😊 Mehr Wohnraum hilft nicht gegen Unordnung.
Das stimmt!
Vielen lieben Dank für deine Tipps ❤❤❤
Sehr, sehr gern!
Hallo liebe Angela, also meine Hütte ist aufgeräumt und unnützes Zeug zu kaufen habe ich schon vor langer Zeit eingestellt.
Aber ich höre dir einfach gerne zu.
Neue Erkenntnis heute: es gibt neben einen Hindernis auch noch "Unterhindernisse..."
Das freut mich, ich versuche auch, die Videos abwechselnd zu gestalten für die, die erst am Anfang sind und die, die schon damit durch sind sozusagen. LG
Liebe Angela, herrliche Beispiele aus der Praxis! Danke! Heute Nr.5😊.Schönes Wochenende ❤
Sehr gerne doch, so ist es eben! Liebe Grüße an No. 5 :-D
Finde eine Liste machen mit allen, wirklich allen Projekten so wichtig. Anschließend hat man die Möglichkeit es aufzuteilen z.B. über verschiedene Wochenende und man sieht dann, dass man es schaffen kann.
Mir hilft auch externer Druck. Hatte am Wochenende z.B. endlich die Regale im Keller aufgebaut, weil sich für Montag ein Handwerker angekündigt hatte, der in den Keller musste, und dem wollte ich das Chaos auch nicht zumuten.
@@vanessa9950 Ja, Liste erstellen funktioniert sehr gut bei mir. Wenn es mal ganz schlimm ist und ich so gar nicht in den Gang komme, schreib ich sogar die kleinsten Miniaufgaben auf, also selbst solche, die nur 1 min dauern und die auf den ersten Blick eigentlich gar nicht Zeit und Papier wert sind. Dann habe ich irgendwann 30 Aufgaben auf der Liste. Die Länge der Liste überwältigt mich dann so sehr, dass ich automatisch anfange. Im Laufe des Abarbeitens spornt mich dann das Abhaken an. Also, los geht's... ich schnapp mir jetzt einen Schmierzettel und einen Stift 😉
So ist es! Und deshalb machen manche das Online-Mentoring mit mir, weil das genau dieser externe Druck ist, obwohl ich nie Druck ausübe, das ist ganz wichtig, ich begleite ja nur. Das hilft vielen aber schon, weil sie dann wissen, dass sie in einer Woche wieder etwas berichten wollen, einen Fortschritt... und dann wird einfach leichter umgesetzt :-)
So klasse und witzig, danke liebe Angela!!!❤😊🎉
sehr gerne!
Danke dir, so praktisch und wertvoll.
Ja, auch ich kämpfe....
Du schaffst das!
💯👍super
vielen lieben Dank!
super wieder liebe Angela, mein problem ist hauptsächlich, dass ich keinen Platz habe, Sammelstellen einzurichten, wirklich ! in Gedanken bzw. auf Papier habe ich schon einiges geplant, kann aber aus familiären Gründen im Moment nicht richtig angreifen, aber für dieses werde ich dich liebe Angela anrufen, bzw. schreiben. dein Video heute hilft mir wieder weiter. vielen Dank und schönen Sonntag.
Ja, das kann auch ein wirkliches Hinderniss sein - ich persönlich würde dann versuchen, gar nicht anzufangen zu sammeln, sondern die Sachen immer gleich häppchenweise sofort wegbringen.
Dir auch ein schönes Wochenende, ich darf jetzt noch arbeiten :)
@@angelaludwig danke vielmals
wie schön das dein neues video heute schon online ist🥰 mir gehts körperlich bei dem wetter grad voll mies und da kommt dein video als sonnenschein gerade genau passend🥰 ok, es is nich nur wetter... ich war auch n bissel übermotiviert und hab im büro so viel ausgemistet, so dass ich nun n bissel im crash hänge🙈 es is mit me/cfs aber auch echt schwierig seine balance zu finden😅 ich weiß, dass ich besser darauf achten muss, aber aufm bürostuhl einfach nur zu sitzen und die errungenschaften der letzten tage zu begutachten, gibt auch wiederum ein bißchen kraft zurück😎 glg😘
Hi Mel!
ich freu mich immer, von dir zu lesen! Hoffe, es geht dir wieder besser!
Ja, ich stelle die Videos derzeit, wenn möglich, schon Freitagabend ein. Dafür gibt's Sonntags jetzt wieder ein Short ;-)
Du, ich glaube ganz ehrlich, die ersten zwei Wochen dieses Jahr waren irgendwie für alle anstrengend. Habe auch selbst das Gefühl, dass erst seit dieser Woche langsam alles wieder in geordnete und ruhigere Bahnen kommt, also das Turbulente ging irgendwie allen so...
Liebe Grüße!
@angelaludwig hey angela🤗 vielen lieben dank für deine antwort😘 ich berappel mich so langsam wieder. es gibt doch diesen spruch: "unkraut vergeht nicht". in diesem sinne habe ich mich (bildlich gesprochen) dazu entschlossen ein löwenzahn zu sein😎 danke auch für das feedback, wie es draußen bei den leuten so ausschaut. davon bekomme ich nur noch wenig mit, aber kann mir sehr gut vorstellen, was du geschrieben hast👍 hoffen wir mal, dass es für alle jetzt n bissel ruhiger und entspannter wird🥰 glg🤗😘
Was lernen wir daraus? Such Dir die richtigen Freunde! Nämlich die, die unterstützend auf Deiner Seite stehen und es verstehen, wenn man ihre Geschenke weitergibt. Stecke dazu am besten jemanden mit dem Aussortier-Aufräum-Virus an und dann ist das ne super Grundlage. 😁 Danke für das ehrliche und verständnisvolle Video 😊
oh, anstecken ist in dem Fall eine tolle Sache und das funktioniert sogar :) ich finde Ordnung verschafft einem einfach so viel Freiheit!
Die zwei Varianten sind GENIAL😎✅🤩❤️👏🙏🏻
Ja gell, finde ich auch :)
Urlaubssouvenier. Eine Teezange (ich hatte fast ganz Stockholm nach dem Ding abgeklappert). Ein Darlnapferd. Marmeladenglas und MC Kantele aus Finnland. Back- und andere Bücher wie 400 Jahre Freudenstadt. Postkarten. Plünschhasen. Taschen. Wäschekorb . :-)))
Aufräumen in kleinen Schritten - kann ich nur empfehlen - bin schon seit einigen Jahren zu Gange und sehe immer wieder kleine Erfolge - z. B. hatte ich einen Videorekorder herumstehen - war noch funktionsfähig - zu schade zum wegwerfen - habe ich mit ein paar Originalfilmen und zwei original verpackten Aufnahmecassetten an ein Sozialkaufhaus verschenkt (genauso ein wenig Geschirr und anderen Kleinkram) - mehrere hundert Aufnahmecassetten habe ich entsorgt - genauso wie stapelweise Zeitschriften und Zeitungen - gut erhaltene Kleidung habe ich zum Teil an einen Kleiderladen vom Deutschen Roten Kreuz gegeben und zum Teil in einen Kleidercontainer der WABE (ist bei mir in der Gegend so eine soziale Organisation) geworfen - bin beim Aufräumen über 30-40 Flaschen Duschgel gestolpert - die habe ich in den Keller verbannt (Klappe zu - dies wird irgendwann einmal mein letztes Projekt sein) - das Zeug schleicht sich heimlich in die Wohnung 😁 - zur Zeit kämpfe ich mich Etappenweise durch Papierkram - und es gibt da noch das Bücherproblem (der sogenannte SUB = Stapel Ungelesener Bücher) 📚
Das klingt super! Viel Erfolg weiterhin, dranbleiben und e wird immer leichter werden, genau ✌🏻😊
Heute wieder Unterstützung im Hintergrund 👍🐑🐑🥹😍
Ja, sie waren neugierig heute ;-)
❤
Vielen lieben Dank!
weils körperlich gerade klemmt und ich daher viel zeit zum nachdenken habe, kam mir folgende videoidee: "essentials"☺️ was ist überlebens wichtig (stichwort bundesamt für katastrophenhilfe) und was ist eher sekundär? vielleicht kann so n video über die reinen basics, dem ein oder anderem noch helfen, seine prioritäten genau zu setzen😉 ich meine 85 kerzenhalter: ja ok, kannste nutzen, wenn der strom ausfällt, aber n gescheiter wasservorrat wäre eher von nöten☺️ auch ohne stromausfall ist der gedanke: "was ist wirklich wichtig" genau zu betrachten. habe ich alles, was ich zum überleben brauche? die meisten von uns haben alles und dann kann man sich mal überlegen, ob man sich an luxusproblemen aufhängen möchte oder ob man einfach aktiv ins leben eintaucht🥰 is nur so eine idee von mir😉 lg😘
Hi Mel,
danke für deine Idee!
Ich hatte ja mal ein Video gemacht mit den Basics, die du an deinen in der ersten eigenen Wohnung haben solltest. Das Video mit den lebenswichtigen Dingen finde ich schwierig, weil es (wie man sich 2020) gesehen hat, sehr individuell ist und weil manche eben ganz bewusst diese "ist mir egal, es wird schon nichts passieren, ich genieße lieber meinen Überfluss" - Haltung haben. Und für den einen ist dieses lebenswichtig, für den anderen jenes.
Aber an sich mal ein interessanter Gedanke, den werde ich mal in den nächsten live Stream mitnehmen, vielleicht will da mal jemand drüber diskutieren.
Schönen Sonntag dir, wir gehen wieder Eislaufen 😁
@angelaludwig 👍 finde es super klasse von dir, dass du es mal ansprechen möchtest. so wie du es erklärt hast, warum das so schwierig ist, kann ich das gut verstehen🤗 umso mehr freue ich mich, dass du es versuchen möchtest😃 dir auch einen schönen sonntag und ganz viel vergnügen beim eislaufen🤗😘
Die Schafe 😂😂😂
ja, sie sind wieder da 😊
Ich würde gerne soooo viel mehr aufräumen, aber leider habe ich nur knapp 60qm die rundum - abgesehen vom Teeny Zimmer - aufgeräumt sind 😂😂😂
Aber ich gucke diese Videos so gerne 😊
Hi Ramona! Ach, das freut mich wirklich, deine allerersten Kommentare klangen ganz anders! :-D Deshalb gibt es ja mittlerweile auch ab und zu Videos, die so nicht unbedingt was mit Aufräumen zu tun haben. Freut mich wirklich sehr, ich erinnere mich an deine Anfänge! :)
@@angelaludwig Ja, es war schwierig den Anfang zu finden.
Aber jetzt, wo "jedes Teil seinen Platz hat" räume ich eigentlich kaum noch so richtig auf, ich räume es halt nur immer gleich wieder an seinem Platz zurück 😁
Und seit dem, habe ich wieder soooo viel Zeit und Motivation für meine Hobbys 🥰
Ja, mit dem Klopapier musste ich schmunzeln. Das war mal die Rettung, die vergessene Packung im Keller. Manchmal ist gut, meistens nicht. Wenn ich wie in dem Beispiel 5 Familienpackungen hätte, auch wenn das nicht schlecht wird, wann und wo brauche ich das auf? Eine Rolle = ca. 14 Tage. Ich hatte im Herbst ? ein Packung geholt, daran arbeite ich noch heute. Ich würd das in den Keller räumen, wo ich mein Vorrat lagere oder weiterverschenken. Ich hab ein Reiniger herumstehen, seit ca. 8 Jahre. :-S
Da ist verschenken durchaus eine sinnvolle Alternative :)
❤❤❤
Vielen lieben Dank!
Unterstützungskommentar 😊
Danke dir 😊
Hab 26 Räume, ohne Speicher und Keller.
Alte Mühle😂
DAS klingt super, kann man da noch mit einziehen? :-D
Wow!! Dann brauchst du aber auch weder Speicher noch Keller 😉
@@angelaludwig 2 Stunden von Stuttgart weg? Wenn alles seinen Platz hat...😂
@@carinahotzel4996Der ist trotzdem dabei. Muss halt aber auch alles sauber sein. Plus 1000 qm Garten
Tja? Die Arbeit. Eigentlich macht man immer das gleiche. Es nervt schon, kochen zu müssen. Berge von Geschirr. Heute gibts den Strunk Rosenkohl. Ist schon aufwändiges Gemüse, aber lecker! Vllt. sollte ich ähnlich über mein häusliches Chaos denken? 🫠
Das nennt man Leben :) Du hast Recht!
lache mich fast krum und buckelig, denn ich habe zwei Türen ausgehängt . . .
Was soll ich da noch sagen, das hatte ich nicht bedacht ... 😅
@angelaludwig ja , macht nix 😃
Tatsächlich hat mein Kind meine küchentür vor paar Jahren kaputtgemacht... am anfang wollte ich da unbedingt wieder eine Tür.... mittlerweile finde ich das sehr praktisch 😅😅😅
Mein Hindernis sind Zettel, Bilder, Basteleien etc von den Kindern
... hast du denn Lust drauf, das aufzuräumen? ;-) Erinnerungskiste auf, Sachen rein, Kiste zu, fertig. Muss man nur machen ;-)
Jedes Kind bekommt einen Karton, der wird im Kinderzimmer gelagert. Die Kinder räumen ihre Kunstwerke selbst da rein. Wenn der Karton voll ist, sortieren die Kinder selbst aus. Die Kinder hängen viel weniger an ihren Basteleien als die Eltern. So zumindest meine Erfahrung. Und falls du doch etwas behalten möchtest, dann sei beim Aussortieren dabei (macht auch Spaß und du kannst die für ihre Kunstwerke loben) und mach einen zweiten Karton, den Du dann bei Dir lagerst❤
@@angelaludwig habe ich in Angriff genommen, mehrmals -- deshalb schon leider viele Erinnerungs-'Ecken' bzw auch Sachen wo keiner weiß wohin:-) Aber - jetzt endlich- haben alle Bock auf ausmisten, das war hier immer schwierig bzw unmöglich (jedes Kind von dreien ist anders dabei). Jetzt starten wir seit ein paar Wochen voll durch! Und dieses Zettel-Thema wird nun endlich auch angegangen. Dauert halt. Bock hab ich aber !
Ich hab die Kraft nicht dafür
Da kann man dann dafür sorgen, dass man wieder irgendwo anders Kraft tankt :)
Das sind alles Ausreden
Och, ich finde, das sind ganz gute Gründe :)