Fehler auf HÜTTEN-WANDERUNG (und wie du sie vermeiden kannst)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • 16 Tipps für eine geniale Hüttentour (Schlafen, Organisation, Planung, Gewichtsreduktion, mehr Komfort...)
    Packliste Hüttenwandern:
    • Universal PACKLISTE - ... .
    www.besserklet...
    Rucksack:
    Liteway - Gramless 35L (420g) bit.ly/3nOqQ2w *
    Alternativen:
    G4-Free - 40L (450g) amzn.to/3YKcAF5 *
    Wasserdichter Packsack groß:
    SM-Designs - Pack Pods 7L (28g) bit.ly/3YJVbfH *
    Alternativen:
    Shappy - Drybags Set amzn.to/3ZKw4KT *
    SeatoSummit - Ultra Sil amzn.to/3ZZcSJa *
    2x Mini Packsäcke: Granite Gear - Air ZippDitty (26g)
    Rucksack Liner:
    Sea to Summit 35 L (74g) amzn.to/3mNyhH0 *
    Leichte Regenhülle:
    Sea2Summit - Ultra Sil 30-50L (85g) amzn.to/3YOlocW *
    -
    Kleidung:
    Unterhose: Under Armor - Tech 3 amzn.to/3JBdgIr *
    Socken: Injinji Trail (28g) amzn.to/3YYO0R3 *
    Hose: Kurz: Patagonia - Altiva Trail Shorts (215g) bit.ly/429xqAv *
    Alternativen:
    Lang: Patagonia - Point Peak Trail (442g) bit.ly/3ZQeSny *
    Lang: Mammut - Runbold Pants amzn.to/3YKi42k *
    Baselayer Shirt kurz:
    Patagonia - Cap Cool Merino amzn.to/3FmvESR *
    Alternativen:
    Merino: Icebreaker Tech Lite amzn.to/3Ll6nMH *
    Midlayer:
    Patagonia R1 Air Zip (275g) amzn.to/3ZHGoTT *
    Alternativen:
    1/2 Zip: Mountain Equipment tidd.ly/3TdHnJ1 *
    Isolation:
    Daunenjacke Black Diamond - Approach (295g) amzn.to/3FmACPr *
    Alternativen:
    Kunstfaser: Outdoor Research - SuperStrand LT amzn.to/3Tfy8s8 *
    Kunstfaser: Patagonia - Micro Puff amzn.to/3YIg62O *
    Multifunktionstuch: Buff Merino (36g) amzn.to/3yGBOt7 *
    Hut: amzn.to/3FkUCBU *
    Sonnenbrille: Alpina Kosmic (29g) amzn.to/3JcFfg3 *
    Fleece Mütze: Jack Wolfskin (35g) amzn.to/3Ll8b8o *
    Handschuhe: Odlo - Active Warm (24g) amzn.to/3ZORHcW *
    Schuhe:
    Trailrunner: Altra - Lone Peak amzn.to/3LCaeVZ *
    Alternativen:
    Trailrunner: Hoka - Speedgoat amzn.to/3JDlrnM *
    Barfußschuhe: Vivobarefoot - Trail amzn.to/3J81VOC *
    Leichte Wanderschuhe: Scarpa - Mojito Hike amzn.to/3Tc75h3 *
    Regenbekleidung:
    Regenrock - Lixada (69g) amzn.to/3Llou4Y *
    Regenschirm - Montbell Trekking (150g) bit.ly/3yCrGSo *
    Regenjacke: Berghaus Hyper (100g) amzn.to/3YFe7w0 *
    Alternativen:
    Regenschirm: Snow Peak (133g) amzn.to/3ZLFfuu *
    Regenjacke - OR Helium (179 g) amzn.to/3JhKOKo *
    Schlafen/Hütte
    Hüttenschuhe: Strandschuhe (65g) amzn.to/42gmtgw *
    Hüttenschlafsack: Sea2Summit (168g) amzn.to/3TeyBuw *
    Oropax: Soft Silicon amzn.to/3yDlOYX *
    Schlafbekleidung
    Lange Unterhose: Odlo Merino 130 amzn.to/3mRZhVI *
    Longsleve: Super.Natural Base 175 Zip (175g) amzn.to/3J5PN0A *
    -
    Wasserfilter: Katadyn - B-Free (63g) amzn.to/3mMruNI *
    -
    Elektronik:
    IPhone: (194g)
    Kopfhörer: (46g)
    Ladekabel Schnell-Ladegerät - Anker Nano 511 (37g) amzn.to/3nKTdPr *
    Stirnlampe: Nitecore - 25NU UL (45g) amzn.to/3yE5A1Y *
    Powerbank: Nitecore - NB 10.000 (150g) amzn.to/429srQe *
    -
    Hygiene: (120g)
    Zahnpastatabletten amzn.to/3YPFSC2 *
    Zahnbürste
    Zahnseidesticks
    Natruseife: Dr. Bronner amzn.to/3TlCUEs *
    Microfaserhandtuch: Sea2Summit Airlite Towel (67g) - amzn.to/3IRO9zy *
    -
    Erste Hilfe Set (140g):
    Blasenpflaster: Compeed amzn.to/3LuqAQ2 *
    Tape: Leukotape Classic amzn.to/42bwsDL *
    Wunddesinfektion: Bepanthen Salbe 3,5g amzn.to/3FnNG7k *
    Schmerz/Entzündug: Ibuprofen Tabletten amzn.to/3TbxDPG *
    Schmerz: Aspirin amzn.to/3YGxuo... Imodium Akut amzn.to/404htud *
    Zecken-Entfernung: Tick Card amzn.to/3TebsIA *
    Wasserdesinfektion: Micropur Forte amzn.to/3JCUlNf *
    Panzertape: T-Rex (wasserdicht) (7g) amzn.to/4052mjv *
    -
    Sonstiges:
    Taschenmesser: Victorinox - Classic SD (20g) amzn.to/3lcCDqB *
    Alternative: Victorinox - Nail Clip 580 (36g) amzn.to/400dlKY *
    Schaufel: Lixada Mini (35g) amzn.to/3YFoyja *
    Biwaksack: Bivvy Light (115g) amzn.to/3m3qzZc *
    Sitzkissen: Exped Doublemat Evazote (50g) bit.ly/43kUz3q *
    Zip-Beutel: Noaks Bags amzn.to/3LoFS9i *
    Sonnencreme: Piz Tuin LSF 50 (30g) amzn.to/401a3rD *
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf einen Affiliate-Link klickst und darüber einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Dich verändert sich der Preis dadurch nicht. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
  • СпортСпорт

Комментарии • 83

  • @bergerstefan
    @bergerstefan  Год назад +6

    Meine Packliste zum Hüttenwandern:
    ruclips.net/video/pL36PEeYumU/видео.html&ab_channel=BesserK.

  • @ZinnerAndreas
    @ZinnerAndreas Год назад +23

    Perfekte Idee mit den zwei Packsäcken! Danke. 👌

  • @derpflanzenfachberater8120
    @derpflanzenfachberater8120 Год назад +17

    Kurz, bündig, sympathisch. Deinen Kanal hat viel Potential! 😁👍

  • @pittiboy
    @pittiboy Год назад +8

    Top Video! Häufige Fehler kurz und knackig zusammengefasst und vor allem für Hüttentour-Neulinge empfehlenswert.

  • @grebru862
    @grebru862 Год назад +4

    Beste Video zu diesem Themenkreis das ich jemals gesehen habe. Vielen Dank für den unaufgeregt, unkompliziert aber klar, prägnant, gut gegliederten und inhaltlich ausgezeichnet gestalteten Beitrag!

  • @heinzherrmann6559
    @heinzherrmann6559 5 месяцев назад +1

    Der Empfehlung mit dem Regenschirm kann ich absolut zustimmen. 👍👍👍 Wir haben seit mehr als 10 Jahren bei Mehrtagestouren immer einen Regenschirm dabei.

  • @Rob-invis
    @Rob-invis 4 месяца назад +3

    Gute Tipps. Bei den Hüttenschuhen würde ich schon auf eine wasserdichte Sohle setzen wollen. Spätestens im Häusl bin ich froh, wenn sich nicht jede Feuchtigkeit zwischen den Zehen breit macht. Und es schadet auch nix, wenn man sich nicht jede Glasscherbe eintritt. Wasser alleine macht nicht glücklich, insbesondere wenn körperliche Anstrengung und Sonne dazukommen. Beim Schwitzen verliert man Elektrolyte, die sind im Trinkwasser (besonders im Gebirge) aber nicht drin. Besonders der Verlust von Na+ wird zum Problem und führt irgendwann zu schweren Muskelkrämpfen, die ein Weiterkommen unmöglich machen. Deshalb Kochsalz oder Isostar oder Ähnliches mitnehmen (Mg hilft hier nicht) und abends dafür sorgen, dass die Natriumspeicher wieder aufgefüllt werden (Suppe). Die Marathonis wissen das schon lange, unter Wanderern ist das noch immer noch nicht so bekannt.

  • @MarkusHoffmann-r4k
    @MarkusHoffmann-r4k Год назад +3

    Super viele Tipps. Danke für deine Tipps.
    Mir hilft das sehr!
    Jedes Mal kann ich mehr dazu lernen. DANKE

  • @rbndmmr
    @rbndmmr Год назад +5

    Bin Wanderneuling und dein Channel ist wirklich Gold wert. Viele Tipps, die mir auf dem Weg von München nach Venedig zu gute kommen werden.

    • @timnellenschulte9007
      @timnellenschulte9007 11 месяцев назад

      Wann willst du los?

    • @rbndmmr
      @rbndmmr 11 месяцев назад

      @@timnellenschulte9007 Ich war letztes Jahr Aug/Sept unterwegs. :)

    • @Threat_LvL
      @Threat_LvL 7 месяцев назад +1

      ​@@rbndmmrwie war es? Was hättest du gern gewusst bzw besser gemacht

  • @ThatsSilwo
    @ThatsSilwo 4 месяца назад

    Danke dafür das du deine Erfahrungen mit uns teilst!😊

  • @Lieblingsberge
    @Lieblingsberge Год назад +1

    Tolles Video mit vielen guten Tipps. Hätte ich mir besser mal vor unserer ersten Hüttentour angeschaut 😉 beim nächsten Mal wirds dann berücksichtigt

  • @SteveMcMief
    @SteveMcMief Год назад +3

    Ohropax aus Silikon finde ich am besten. Schaum führt zu Schmerzen im Ohr. Wachs ist schmierig

  • @wasdas4360
    @wasdas4360 Год назад +1

    Zu #4 - habe es schonmal erlebt, dass über Nacht ein Wasserrohr geplatzt ist und am nächsten morgen gar kein fließendes Wasser mehr vorhanden war. War auf dem E5, entsprechend randvoll war die Hütte, das bisschen Wasser was der Wirt noch zum verkauf hatte war super schnell aufgebraucht.

  • @Tschubritza
    @Tschubritza Месяц назад

    Fasziniert mich jedes Mal wie ultra leicht du unterwegs bist. Ich brauche mindestens 3L Wasser pro Tag (im Sommer nehm ich 4L mjt). Und auch sonst wiegt mein Rucksack nie unter 15kg..

  • @jf3518
    @jf3518 4 месяца назад +1

    Tipp zum Aufladen: Es gibt 20W Solarpanele. Die wiegen 700g und man kann damit ein Handy in 2h aufladen.
    Ich habe das seit diesem Sommer dabei auf Kajaktouren, wo es keine Lademoglichkeiten gibt und es hat mehrere Handys ueber die Woche hinweg aufgeladen.
    Am besten nimmt laedt man ueber die Solarzelle nur einen extra Akku auf um den internen Handyakku zu schonen.

  • @GothicGame
    @GothicGame Год назад +3

    Je schwerer der Rucksack, desto besser 💪🏻

  • @tatjanachristinostenhoff4085
    @tatjanachristinostenhoff4085 Год назад +3

    Perfekte Hinweise - danke !

  • @arabrabebeirf4109
    @arabrabebeirf4109 5 месяцев назад +3

    Thema Regenschirm: Ich nehme tatsächlich auch gerne einen Regenschirm evt. in Kombi mit einer Regenhose. Da ich beim Wandern, insbesondere wenn es bergauf geht, unfassbar schwitze, würde ich in einer Regenjacke einen Hitzschlag erleiden. Unterm Schirm kann man seine Oberbekleidung dann den Bedürfnissen abpassen. Mir reicht ein T-Shirt.

  • @1234foxi
    @1234foxi Год назад +5

    Das Bargeld nicht vergessen. Pro Nacht kann man 70-100€ einplanen. Mir ist auf der letzten Tour am letzten Abend das Bargeld ausgegangen. Glücklicherweise konnte man an dieser Hütte mit Karte zahlen.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Год назад +11

      Pro Nacht 100€? Wo bist du unterwegs? In 4 Sterne Hotel?

    • @niionne6661
      @niionne6661 Год назад +8

      Ist bestimmt mit dem Heli von der einen Hütte zur nächsten geflogen bei dem Preis 😂

    • @ich-selbst
      @ich-selbst 5 месяцев назад +4

      ​@@derpate1287
      Bei Halbpension und wenn man sich das ein oder andere Getränk mehr gönnt, am Nachmittag noch Kaffee und Kuchen, da kann man die 100 Euro schon Recht einfach erreichen. Wenn man in Italien unterwegs ist wird es von ganz alleine schon etwas teurer.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 5 месяцев назад

      @@derpate1287 in der schweiz kann das wirklich passieren. Grad die, die darauf bestehen, daß man HP zubucht und die gneau wissen, daß es keine weitere hütte in der gegen hatt. Wenn man in keinem Alpenverein ist , kostet auch eine normale hütte schon um die 40sF , dann noch etwas warmes und schon ist man bei 50sF

  • @murdock5537
    @murdock5537 Год назад +2

    Danke, sehr hilfreich!

  • @josefcarnap7214
    @josefcarnap7214 Год назад

    Ich gehöre zu jenen, die sich gerne ausbelasten. Wenn ich sehr gut in Schuss bin, dürfen es auch mal bis 12 Std. reine Gehzeit sein. Vor allem am ersten Tag bin ich regelrecht vollgeladen mit Motivation. Und das Gehen macht immensen Spaß.
    Aber: Im Fall von Hüttenwanderungen darf ich ihr nicht ohne Weiteres nachgeben, weil ich am Abend dann ein Ziehen im linken Knie spüre (Patellasehne) und dann ist der nächste Tag bereits gelaufen. Mit Schmerzen macht das Gehen dann ganz plötzlich keine Spaß mehr.
    Also: Du hast recht … :-)

  • @mathias.erklaert
    @mathias.erklaert 7 месяцев назад +1

    Dein Blick beim Gewitter!! :D

  • @StefanBMWTraveller
    @StefanBMWTraveller 8 дней назад

    Der Titel des Videos stimmt nicht ganz... sollte... Wandern mit Hirn... benannt werden 😉😀😀... 👍👍 wieder Top Beitrag

  • @pathfindertirol
    @pathfindertirol 8 месяцев назад

    Danke für das tolle Video und die guten Tipps 👌

  • @FlorianBuchner-j1f
    @FlorianBuchner-j1f 3 месяца назад

    Sehr gute schöne Videos, sehr informativ ! Will demnächst a mal wieder los ,aber wildzelten ist ja wieder verboten in Deutschland ! Mfg Florian Buchner 40 aus Würzburg

  • @cantkeepitin
    @cantkeepitin Год назад

    Puezhütte waren wir auch. Meine Frau war enttäuscht, gefühlt in 30-Mann-Zimmer. Aber die Umgebung ist fantastisch

    • @ennoschriewer2329
      @ennoschriewer2329 9 месяцев назад

      Vor allem das Langenthal. Das schönste Tal der Alpen ❤

    • @Threat_LvL
      @Threat_LvL 7 месяцев назад

      Dumme Erwartungen

    • @Threat_LvL
      @Threat_LvL 7 месяцев назад

      @@ennoschriewer2329 so wie deine frau?

  • @hansihinterseher8543
    @hansihinterseher8543 Год назад

    Tolle Videos. Danke

  • @dereinzigwahreRichi
    @dereinzigwahreRichi Год назад +3

    Zum Thema Handy: eine Powerbank dabei zu haben ist kein Fehler, wenn es mal abends nicht zum Laden reicht weil alles voll ist hat man noch Reserve. Ebenso und wichtiger hat man die auch wenn man doch aufgrund eines Unwetters irgendwo festhängt (Schutzhütte o.ä.) und es Nacht wird etc.
    Es gibt auch tolle wasserdichte Outdoor-Smartphones mit richtig dickem Akku, da s part man sich die Powerbank und hat mehrere Tage Strom wenn man...
    Die mobilen Daten, WLAN und Bluetooth ausschaltet!
    GPS und normale Funkverbindung aber besser anlassen, zur Orientierung und damit man im Falle eines Notrufes nicht erst alles wieder einschalten muss bzw. ggf. andere Tourteilnehmer mit meinem Telefon trotzdem einen Notruf absetzen können ohne dieses entsperren zur müssen.

  • @chaosengine4597
    @chaosengine4597 Год назад +5

    Funktionsbekleidung (also aus Kunststoffen) trocknet zwar rasch, stinkt aber nach 20min Wanderung schon wieder wie ein Saustall. Ich setze stark auf Merinowolle. Stinkt nicht, kann ich mehrere Tage am Stück ohne Waschen tragen, klimatisiert wunderbar und trocknet auch ziemlich schnell. Wichtig dabei: helle Teile besorgen, wenn man nicht grad im Winter auf den Berg geht (die Einkäufer bei den Outdoor-Ausrüstern sind sehr funktionsbefreit, wenn es um Männerwäsche geht --> dunkelblau oder schwarz herrschen leider vor).
    Gute Zusammenfassung übrigens!

    • @user-sr2wv1ol6e
      @user-sr2wv1ol6e Год назад

      Merino ist auch ein Funktionsmaterial, wird auch bei den Outdoor Shops so angegeben: "Funktionsmaterial: Merinowolle". Ist auch das Oberteil, das er da auf dem Tisch hat.
      Andere Frage: warum helle Teile? Hier geht es ja haupsächlich um Unterwäsche oder Freizeitkleidung in der Hütte. Hell für Aufmerksamkeit macht wenn dann eher bei Jacken oder Rucksäcken Sinn um schneller gefunden zu werden, oder was war der Hintergrund von diesem Kommentar? Gruß

    • @chaosengine4597
      @chaosengine4597 Год назад +1

      @@user-sr2wv1ol6e bei der Farbe geht es darum, wenn du beispielsweise das Shirt als einzige/oberste Schicht trägst und bei stärkerer Sonneneinstrahlung wanderst. Unterhosen hönnen gern schwarz sein ;)

    • @user-sr2wv1ol6e
      @user-sr2wv1ol6e Год назад

      @@chaosengine4597 ah ok, stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht :)

    • @Threat_LvL
      @Threat_LvL 7 месяцев назад +2

      Merinowolle ist super.
      Am besten als verbundsstoff mit Synthetikfasern um die wiederstandskraft zu erhöhen. Man will ja sein 70€+ shirt nicht schon nach ein paar Touren bemitleiden.

  • @sylviakeller9117
    @sylviakeller9117 Год назад

    Die erste mehrtätige Tour war ein Fiasko. Ich hatte eine Reise gebucht, "für Anfänger". Ich hatte verstanden, mit wenig Wandererfahrung, nicht wenig oder keine Erfahrung mit Mehrtagestouren. Es gab noch kein Internet und nichts, sonst hätte ich mal gegoogelt. Nationalpark bei uns ist ganz anders als in Nordskandivien . Einer hatte ein riesiges Saunahandtuch dabei, der andere Jeans, der dritte Goethe mehrbändig in gebundene Ausgabe. Ich war noch froh, daß ich im Hochsommer Angoraunterwäsche kaufte. Und: ca. 10 km kann viel sein. Nicht die schlechte Vorbereitung, auch der Herbst kam früher. 10 Grad und Regen. Um 22 Uhr war es dunkel, am Morgen stand die Sonne sehr hoch. Das irritierte mich. Falls sie schien. Ja, die Schneefelder gabs auch. Eine Brücke wurde im Frühjahr weggerissen. Das Wasser ging mir übers Knie. Für Anfänger mit Wandererfahrung. - Nebenan gabs ein weiterer Nationalpark, da wurden täglich verunfallte Wanderer ausgeflogen.

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 Год назад +2

      Soll man Goethe etwa als Taschenbuch bei seinen Wanderungen mitführen? Ich bin ja kein Barbar!

  • @ingridlausterer8249
    @ingridlausterer8249 Год назад

    Super!👌🙏🏻👏🏻👍

  • @Throwholic
    @Throwholic 5 месяцев назад

    Ich finde deine Ausführungen immer interessant und hilfreich, vieles auch brauchbar, aber die Sache mit dem Regenschirm muss ich nicht haben. Wenn da Gewitter aufzieht kannst das Ding gleich in die nächste Spalte werfen. Weiter hoffe ich, dass dich das Teil nicht mal extrem aus dem Gleichgewicht haut, aber mußt selbst wissen. Und was ist mit der Wascherei, wenn es nur regnet? Auch nur ein Wechselshirt, das dann draußen nicht trocknen kann?

  • @fs9349
    @fs9349 3 месяца назад

    Super, danke dir! Noch eine Frage zu den Strandschuhen:
    Von welcher Marke sind die Strandschuhe? Ich suche leichte und flexible und es scheint doch schwerer, als gedacht. Würde mich super freuen, wenn du deine Marke nenne könntest, danke dir! :-)

  • @ester610
    @ester610 Год назад +5

    Regenschirm ist eine gute Idee bei starker Sonne, jedoch ist es zu gefährlich in Höhenlagen ohne Vegetation. Beim Regen bleibt man zwar trocken, zieht aber magisch Blitze an.

  • @sakr623
    @sakr623 8 месяцев назад

    Gute Tipps 😊

  • @dereinzigwahreRichi
    @dereinzigwahreRichi Год назад +3

    Hm, Regenschirm bei Wind im alpinen Gelände? Ich weiß nicht... Wenn's rutschig wird hab ich lieber beide Hände frei anstatt ein großes Segel festzuhalten, auch wenn ich dann nass (er) werde. Ich würde nicht zugunsten eines Schirms auf Regenkleidung verzichten.

  • @Flurb_Xray
    @Flurb_Xray Год назад +3

    Egal ob Hüttenwanderung oder sonstiges Hiking, diese Wasserstrandschuhe haben sich für mich nicht als ideal herausgestellt. Da diese mit Neopren sind, schwitz man darin und die Füße bekommen nicht die Luft die sie nach der Wanderung in den Stiefeln bräuchten. Daher bin ich mittlerweile auf sogenannte Biwaksandalen umgestiegen. Wesentlich leichter als normale Sandalen und nur unwesentlich schwerer bzw. unwesentlich umständicher zu verpacken als diese Wasserschuhe.

    • @mystice7779
      @mystice7779 Год назад

      Danke für den Tipp.

    • @dereinzigwahreRichi
      @dereinzigwahreRichi Год назад

      Es gibt ganz normale "Badeschlappen" mit Sohle aus Schaumstoff, die wiegen fast nix. In den Hütten des DAV gibt es diese normalerweise in großer Anzahl in verschiedenen Größen, in anderen privat geführten Hütten nicht unbedingt, in anderen Ländern (Österreich?) weiß ich es nicht. Aber lieber eigene mitbringen, diese sind kompakt UND leicht.

  • @mirfaelltnixeinverdammich
    @mirfaelltnixeinverdammich 27 дней назад

    Ich verstehe nicht, warum auf solchen Touren so viel drangesetzt wird, damit alles strikt nach Plan läuft. Sind nicht diese kleinen Unannehmlichkeiten, deren Überwindung und eigene Erfahrungen machen, sowie individuelle Lösungen dafür zu schaffen das Salz in der Suppe?

  • @sebastianpochert4511
    @sebastianpochert4511 Год назад +3

    Beim Regenschirm kann ich nicht zustimmen. Ich mag keine Regenschirme auf Wanderungen, weil sie zu starke Windfänger sind. Regenjacke, wasserdichte Handyhülle und Packliner als Regenschutz reichen für mich aus. Wenn ich noch etwas Platz im Rucksack habe, nehme ich statt der wasserdichten Handyhülle eine Regenhose mit.

    • @RainerGrimm-su9jw
      @RainerGrimm-su9jw 10 месяцев назад +3

      So mache ich als Bergwanderer schon immer. Ein Regenschirm ist etwas für den Spaziergang in der Stadt oder im Park.

    • @Threat_LvL
      @Threat_LvL 7 месяцев назад

      Regenüberjacke, Gamaschen, Regenhose oder einfach ein Poncho das man über den rucksack legeb kann. Wiegt nichts und ist eine gute lösung

  • @burkhardhoffellner8137
    @burkhardhoffellner8137 Год назад +5

    Ständig mit Stöcken gehen führt zum Verlust des koordinativen gehens! Seit 30 Jahren ist diese Unart zu beobachten. Ich bin nur auf den Expeditionen mit Stöcken gegangen.
    Als ehemaliger Einsatzleiter der Bergrettung kann ich ein Lied darüber singen, "wo bin ich eigentlich unterwegs?"!!
    Sehr vielen Menschen fehlt der Bezug zur Natur, zur richtigen Orientierung im Gelände und zur eigenen Leistungsfähigkeit.
    Die Bergwelt ist leider zu einer gewissen Spielwiese geworden, wodurch die Gefahren unterschätzt werden. Viele laufen im alpinen Gelände herum und haben von den Objektiven und subjektiven Gefahren keinerlei Ahnung. Außerdem wird von der Sportartikelindustrie viel Schrott an die "Bergfreunde" verkauft. Ich wünsche allen eine gesunde, erlebnisreiche Rückkehr aus der schönen Bergwelt! Berg Heil 🇦🇹

    • @Threat_LvL
      @Threat_LvL 7 месяцев назад

      Natürlich es wird Geld gemacht wo man nur kann. Gutes Marketing reicht da absolut aus, egal wie scheiße das Produkt ist.

  • @coconut7474
    @coconut7474 Год назад

    Den Fehler mit dem zu grossen/schweren Rucksack habe ich nur einmal gemacht (auf einer Gletschertour, 1000 Höhenmeter senkrecht nach oben..). 😏

  • @sylviakeller9117
    @sylviakeller9117 Год назад

    Mich nervt das in Hotels auch. Vor 8 Uhr gibts kein Frühstück. Ich bin meist um 6 Uhr wach. Dann rennt man zurück, um 19 Uhr gibts Abendessen. Im Süden wird es mittags heiß. Da ist man froh, wenn man ein schattiges Plätzchen gefunden hat. Wenn ich irgendwohin verreise, ich möchte was erleben! Die Gegend anschauen in aller Ruhe oder im Eiltempo die Sehenswürdigkeiten abklappern. - Ach ja: großer Fehler: 25 km Cliff-Path. Ist doch nicht viel? Allerdings ging es ständig Treppen hoch und runter. Am späten nachmittag hatte ich gerade die Hälfte geschafft. Musste gucken, wie wieder zurück kam. - Gut ich war wieder in den Berge. 160 oder 300 Höhenmeter, ganz schön! 90 m ein Schotterweg runter, ich dacht ich überlebs nicht.

  • @nnddii
    @nnddii Год назад

    Könnten Sie mir bitte erklären: Wie kann man den Lunchpacket fertig machen? Danke.

    • @dereinzigwahreRichi
      @dereinzigwahreRichi Год назад +3

      Das Lunchpaket gibt es bei vielen Hütten als Option statt des Frühstücks, das bestellt man beim Einchecken wenn man die Hütte bezahlt.

    • @nnddii
      @nnddii Год назад

      @@dereinzigwahreRichi vielen Dank! ich plane erstes Mal den Hüttentour zu machen, deswegen weiß ich nicht viele Nuances

  • @jensche21
    @jensche21 Год назад

    Regenschirm: Geheimtipp ob bei Sonne oder Regen.

    • @Threat_LvL
      @Threat_LvL 7 месяцев назад

      Müll. Hände sind nicht frei, hose kann trotzdem nass werden, Gewitter sagt hallo.

  • @RainerGrimm-su9jw
    @RainerGrimm-su9jw 10 месяцев назад +12

    Bist du schon mal mehrere Stunden im starken Regen im Wollpullover gewandert? Da schleppst du einen schweren, nassen Sack mit dir rum, unter dem du auch noch frierst. Eine gute, atmungsaktive Funktionskleidung ist durch nichts zu ersetzen!

    • @ich-selbst
      @ich-selbst 5 месяцев назад

      Wer leicht unterwegs ist, kann auch notfalls noch einen Schritt zulegen um nicht auszukühlen. In den meisten Situationen ist ein Regenschirm tatsächlich ausreichend. Einen Wollpullover sollte man sich wirklich sparen. Da genügt dann ein Merinoshirt in Verbindung mit einem Windshirt, wenn es denn kühler wird. Atmungsaktive Regenbekleidung gibt es nicht. Nur in der Werbung. Der Temperaturunterschied zwischen innen und außen ist meist eh zu gering, als das da Wasserdampf austreten könnte. Eine leichte Regenjacke kommt bei mir nur bei starkem Regen mit starkem Wind und schwierigem Gelände wo beide Hände benötigt werden zum Einsatz.

  • @ArschusRillusLochos
    @ArschusRillusLochos Год назад

    Ich möchte 2025 mit einem Guide durch Nepal stiefeln. Machen auch da 35 Liter Sinn? Ich habe das Gefühl, dass es eventuell doch zu wenig ist

    • @Threat_LvL
      @Threat_LvL 7 месяцев назад

      Richte dich lieber danach wie viel du mitnimmst und was du reinstopfst. 30-35L sind eher so für 3 Tage gedacht

  • @josefcarnap7214
    @josefcarnap7214 Год назад +2

    „Auf der Hütte ist es extrem leicht, mit anderen Leuten ins Gespräch zu kommen …“. Ja. In E und AT, aber nicht in der CH. ;-)

    • @josefcarnap7214
      @josefcarnap7214 Год назад +1

      DE und AT …

    • @stefanlutze1917
      @stefanlutze1917 6 месяцев назад +1

      Es ist auf der ganzen Welt leicht mit Menschen ins Gespräch zu kommen 😂

    • @OrangeTabbyCat
      @OrangeTabbyCat 15 дней назад

      @@stefanlutze1917 definitiv nein 😂😂😂 Macht ja nix. Ich hab auch manchmal keine Lust und bin eher abseits.

  • @muchachomatthias4808
    @muchachomatthias4808 Год назад +1

    ich nehme keine Stöcke mit. geht auch ohne. Immer

    • @RainerGrimm-su9jw
      @RainerGrimm-su9jw 10 месяцев назад +1

      Als Senior benutze ich mit 74 Jahren im schwierigen Gelände immer Stöcke. Ohne sie wäre ich Gebirge im hilflos. Spätestens ab 70 lässt leider die Trittsicherheit nach.

  • @schlecker09
    @schlecker09 Год назад

    #17 lass die schuhe an wenn du absolute stinktreter hast :D

  • @coutchlawsstudios4341
    @coutchlawsstudios4341 Год назад +8

    Also wenn ein Gewitter angesagt ist sollte man überhaupt keine Tour starten. Das empfiehlt auch der Alpenverein. Dieser Tipp ist höchst gefährlich, ich habe selbst bei Berg Rettung geholfen und genau solche Aussagen von den zu rettenden gehört. Auch ein regenschrim ist totaler Quatsch. Sorry aber du bringst damit unerfahrene Bergsteiger in große Gefahr.

    • @leloerdbeere
      @leloerdbeere Год назад +2

      Gerade bei einer Hüttenwanderung, bei der man die Hütten ja oft weit im Voraus buchen muss, fehlt einem ja aber die Flexibilität, eine Tour einfach mal so ausfallen zu lassen oder nicht? Im Worst case hat man dann ja keine Übernachtungsmöglichkeiten mehr für die folgenden Tage.

    • @coutchlawsstudios4341
      @coutchlawsstudios4341 Год назад +3

      @@leloerdbeere verstehe ich, habe gerade selbst touren in Österreich gemacht, besser etwas sparen und 1/2 Woche(n) im Tal eine Unterkunft buchen, so bleibt man flexibel und riskiert vor allem nicht sein Leben oder das seiner Retter im schlimmsten falle. Man kann auch oft Hüttenschlafplatz reservieren kostet nichts, bei Ankunft bezahlen, bei Wetter stornieren, Ansonsten gerne deine lokale Sektion des Alpenvereins fragen zur planung einer Tour, youtuber sind nicht zu empfehelen. Geht ja um deine Gesundheit und die Berge sollen Spass machen :)