Häuser und Rösseln im Lenormand?
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Video by: www.hexe-claire.de
E-Mail: claire@hexe-claire.de
Instagram: / hexeclaire
Häuser und Rösseln im Lenormand, ein spannendes Thema, aber (wie ich persönlich finde) auch etwas, das den Blick vom Wesentlichen - und das sind die Karten selbst - weglenken kann.
Hallo liebe Claire, könnten Sie vielleicht, wenn es ihnen ihre Zeit zulässt, ein Video zu den Häusern und zum Rösseln machen, also ich meine ein Erklärungsvideo zu den Zwei Dingen, (also was sind diese zwei Dinge genau) es würde mich sehr interessieren, und ich finde sie erklären die Themenbereiche rund um Tarot und Lenormand sehr gut, daher würde mich freuen, wenn es ihnen möglich wäre.
Das mit den Häusern in denen bestimmte Karten liegen finde ich sehr interessant, weil man damit aufschlussreiche Verknüpfungen und Verstärkungen aufdecken kann, wenn einem eine bestimmte Kombi vielleicht grad nicht genug Sinn ergeben. Das mit dem Röseln finde ich allerdings auch übertrieben ...als man auch die letzte noch so entfernte Karte irgendwie einbeziehen kann in die Deutung. Manche Karten müssen auch mal draussen bleiben, damit man eine bestimmte Aussage als Fazit ziehen kann.
du sagst es: die einbeziehung von häusern und rösseln ist ein upgrade auf die legung.
Ich Danke 🙏🏻 für dein sein
ich kapiere das mit Häusern auch nicht wirklich, verlasse mich auf mein Gefühl , dass ist das Beste bin da voll deiner Meinung , Lg Chrissi roos
Ich bin noch sehr neu auf diesem Gebiet, daher meine Frage: Was ist das Häuser und Rösseln?
es gibt 36 Karten im Lenormand. Von Eins bis 36. Eins ist der Reiter. Und somit liegt auch das Haus des Reiters an erster Stelle, bei der großen Tafel. Nummer 2 im Lenormand , ist der Klee. Und somit wäre dieZweite Position der zweiten Karte das Haus des Klees. Und so weiter bis 36. Das heisst jetzt nicht das unbedingt die Bildkarten alle im eigenen Haus liegen müssen. Aber es gibt eben zusatzinfos,wenn man sich damit vertraut macht. Beispiel: Liegt die Bildkarte "Bär" zum beispiel an 14ter Stelle in der großen Tafel,so liegt dieser Bär im Haus des Fuchses.Weil die 14te Karte im Lenormanddeck eben der Fuchs ist. Daraus kann man dann zur Fragestellung etwas ableiten. Hier zum Beispiel ob es sich um einen listigen, gewitzen Anwalt handelt. De auch gern mal mit falschen Karten spielt.
Rösseln kommt aus dem Schach. Der Schachzug des Springers wird hier verwendet. Also zwei Karten weiter und dann entweder nach links oder rechts. Hierraus ergeben sich dann tatsächlch nochmal höchstens 8 neue Kombinationen zu jeder Karte. Und das kompliziert in der Tat dann einiges. Rösseln negier ich selber. Aber die Häuser sind immer sehr aufschlußreich gewesen.
Ich bin ebenfalls gegen das Verkomplizieren von Orakeln. Auch wenn sich ein ganzes Forum damit beschäftigt hatte, in dem ich mal war, habe ich das Rechnen der Häuser nie ganz verstanden und kam mir irgendwann ausgeschlossen vor, während sich einige von denen als mächtiger oder mystischer repräsentierten.
Chibi LetsPlay Wie gesagt: wem es Freude macht, der soll es ruhig machen. Aber in der Praxis höre ich sehr oft das, was du auch schilderst: es wird einfach nur künstlich kompliziert und Leute werden ausgeschlossen.
Das große Plus der Lenormandkarten war schon immer, dass sie verständlich sind und präzise Ergebnisse liefern. Besser geht´s doch gar nicht! ;) Wozu diese Klarheit gleich wieder verstellen und so lange Regeln darüber stülpen, bis begeisterte Anfänger das Handtuch und frustriert aufgeben?
Die Karten sind für jeden da, nicht nur für "Auserwählte" oder solche, die sich dafür halten.
Da gebe ich dir vollkommen recht! Ich bin sher froh, dass es Menschen wie dich gibt, die Klarheit schaffen ohne unbewusst nur noch mehr Fragen offenstellen :)
Ich halte von diesem ganzen Quersummieren, Rösseln und Spiegeln auch nichts. Sie sind nicht nur unnötig, sondern auch kontraproduktiv. Auch im Kartenlegen gilt "weniger ist mehr". Die Verknüpfung der Karten untereinander reicht völlig aus. Durch derartige übertriebene Zusatzmethoden wird das Deuten unnötig verkompliziert, erschwert und man verliert den Überblick.
Liebe Grüße!