Realer Irrsinn: Drei Karl-Marx-Straßen in Lauta | extra 3 | NDR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 876

  • @kandesbunzler16
    @kandesbunzler16 Год назад +345

    Für uns Rettungsdienste besonders spannend. Wenn jemand vor Aufregung Details vergisst wird's besonders spaßig.

    • @benjaminschulz4529
      @benjaminschulz4529 Год назад +7

      Jap! Nach § 2 Abs. 2 Satz 3 SächsRettDG soll die Fahrzeit zum Einsatzort nicht mehr als zehn Minuten betragen...

    • @RobertKorte1
      @RobertKorte1 Год назад +47

      @@benjaminschulz4529 Also im Zweifelsfall drei Rettungswagen losschicken, wir haben ja eh soviele (Ironie off)

    • @kandesbunzler16
      @kandesbunzler16 Год назад +49

      @@RobertKorte1 Wir hatten mal einen Fall in der Leitstelle wo dies getan wurde. Eine Frau rief an, sagte nur was von wegen Hauptstraße 5 und legte daraufhin auf. Weitere Anrufe der Leitstelle nahm sie nicht mehr an und Ortung war nicht möglich, also schickte der Disponent in jedem Ort in seinem Bereich einen RTW in die Hauptstraße 5. Irgendwann meldete sich dann einer von denen der den Notfallort fand.

    • @D1.y
      @D1.y Год назад +2

      ​@@kandesbunzler16so unmenschlich es klingt, eine sortfältige Kosten-Nutzen-Abwägung ist in so einem Fall leider notwendig. Ich bin froh dass es in diesem Fall zumindest mit dem Finden des Notfalls geklappt hat. Aber so einen Abwägungssachverhalt wünscht man keinem

    • @randomzocker8956
      @randomzocker8956 Год назад +12

      @@D1.y da gibts keinen kosten nutzen. Wo ein notfall ist der muss gefunden werden...
      Das ist wie in österreich die bergrettung, die sagt auch nicht es ist kein nutzen die deutschen bergsteiger mit flip-flops zu suchen

  • @Kylar195
    @Kylar195 Год назад +1385

    Wenn sich keiner der Stadtteile bereit erklärte, die Namen abzugeben, hätte die Stadt auch einfach ALLEN Stadtteile die Namen nehmen und jedem ein neuen Namen zuteilen können.

    • @Synonym_MS
      @Synonym_MS Год назад +47

      Na hör mal, das kann doch nicht angehen!

    • @Rok..
      @Rok.. Год назад +28

      Genau das dachte ich mir auch. Aber du weißt ja wie das ist...

    • @turgaer
      @turgaer Год назад +22

      Oder jedem Ortsteil im Wechsel einen Namen zugestehen...

    • @dalrak4140
      @dalrak4140 Год назад +49

      oder man schreibt einfach den Stadtteil zur Straße dazu

    • @Myrddin_Nebelstein
      @Myrddin_Nebelstein Год назад +14

      dIeSe StAatLicHe bEvoRmUNdUnG 1!!1!11! ;D (Ironie)

  • @chappalula
    @chappalula Год назад +490

    Das Problem hatten viele Gemeinden nach den Zusammenlegungen. Man muss sich nur darum kümmern. Bei uns wurde gezählt, wieviele Menschen in der jeweiligen Straße wohnt. Die mit den wenigeren Einwohnern wurde umbenannt. So wurde dann aus Dorfstraße Dorfweg.

    • @glx1987
      @glx1987 Год назад +61

      Eine Sinnvolle Lösung?
      Das geht aber nicht

    • @chappalula
      @chappalula Год назад +20

      @@glx1987 ich war selbst überrascht

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 Год назад +11

      Endungen gibt's ja genug...weg, gasse, strasse, Allee...oder : an der , in der , im , am

    • @rolfs2165
      @rolfs2165 Год назад +21

      @@mammutMK2 Was aber nicht heißen muss, dass die Post dann auch ankommt. Im Dorf meiner Eltern haben sie's sogar regelmäßig geschafft, Mohnblumenstraße und Kornblumenweg zu verwechseln. Ich weiß nicht, wie.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Год назад +2

      Wenn man zählt hat man zur Wiedererkennung auch Buchstaben.
      A1 B1 C1
      A4711 B4711 C4711
      Aber bei Stadtteilen fällt einem das nicht ein???

  • @pollemar
    @pollemar Год назад +785

    Das mit der Nichteinigung ist der eigentliche Witz: Was eingemeindet wird, wird umbenannt. Oder was weniger Aufwand macht. Nichts zu machen ist Wahnsinn.

    • @InfiniteDeckhand
      @InfiniteDeckhand Год назад +5

      Hat dann vielleicht auch seinen Grund, warum zum Beispiel in der Schweiz selten bis gar nicht irgendwas eingemeindet wird.

    • @OffSurfaceAdventures
      @OffSurfaceAdventures Год назад +1

      Da gibt es ja eine Fraktion mit Vortielen, weil sich nichts ändert, ergo werden alle betroffenen Straßen umbenannt. Ist das denn so schwierig?
      Selbst die Post kann bereits mit dem namen und der PLZ alles ganz gut zuordnen und dann an die neue Adresse schicken, damit der Zusteller das nicht herausfinden muss.

    • @chappalula
      @chappalula Год назад +12

      @@OffSurfaceAdventures was ist das denn für ein Unfug. Wir sind nicht im Kindergarten. Die Straße mit den wenigeren Anwohnern wird umbenannt, so ist es für die wenigsten unangenehm, statt für alle. Durch die Änderung der Straßennamen müssen ja auch alle Personalausweise und andere Dokumente geändert werden, die mit der Adresse verbunden sind.

    • @OffSurfaceAdventures
      @OffSurfaceAdventures Год назад +2

      @@chappalula Also anscheinend hat es ja nicht funktioniert und es gibt keine Lösung, bevor alle für immer leiden, dann leidern halt alle mal kurz...

    • @PappaBaer
      @PappaBaer Год назад +8

      @@OffSurfaceAdventures wieso die straßen umbenennen? Man hätte doch einfach die Postleitzahlen so lassen können, wie sie mal waren ...
      Gibt ja wohl mehr als einen Ort mit mehreren PLZ

  • @kevinstarlike
    @kevinstarlike Год назад +712

    Eine Karl-Marx Straße für jeden von uns, so hätte es auch Karl-Marx gewollt

    • @svensvenson2430
      @svensvenson2430 Год назад +19

      genau SO dann aber doch nicht

    • @-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.-
      @-.-._.-.-._.-.-._.-.-._.-.- Год назад +4

      Ja ❤

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 Год назад +12

      Ich will eine längere Karl-Marx-Straße wie die Anderen!

    • @StruppiSZ
      @StruppiSZ Год назад +9

      @@kuntakinte4333 wir haben die längste! (Karl-Marx-Straße in Laubusch)

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 Год назад +7

      @@StruppiSZ Zum Glück muss man nicht noch den Engelsplatz und die Leninallee besitzen, ehe man ein Häusle bauen kann

  • @hordenmeisterAO
    @hordenmeisterAO Год назад +68

    Respekt für die Hermes-Mitarbeiterin, die das so gelassen hinnimmt, bei ihrem eh schon anstrengenden Job!

    • @MaxmilianMustermann
      @MaxmilianMustermann 11 месяцев назад

      Naja nen arbeitstag hat nur 8 Stunden, und bedanken dürfen sich die Kunden bei der Gemeinde das die sowas hirnrissiges zulassen. Wenn die sich nicht einigen können wird halt gewürfelt bei 3 unterschiedlichen Straßen kriegt der eine stadteil 1-2, der zweite 3-4 und der dritte 5-6 welche zahl kommt kann seine str. behalten sollten es nur zwei stadteile sein die sich streiten 1-3 und 4-6 soll fortuna entscheiden.

  • @erics.f.5250
    @erics.f.5250 Год назад +152

    Als ehemaliger Baumaschinenmechaniker kann ich die Postleute wirklich gut verstehen. Was ich schon an Extrafahrten wegen ähnlicher Straßennamen hatte 😂😅

    • @florichi
      @florichi Год назад +10

      Du wirst aber auch viel mit irgendwelche Neubaugebieten zu tun haben, wo es noch gar keine Straßennamen gibt, bzw sie noch nicht in Google Maps eingetragen sind, oder? So geht es mir als Glasfasermonteur ständig. Bekomme nur eine Adresse inkl PLZ. Blöd nur, wenn da 15 Wohnblöcke in einer neuen Straße gebaut werden, und dir die Handwerker nur sagen können "Keine Ahnung welche Hausnummer das ist, Chef hat nur gesagt wir müssen ins 3. Haus links." Und Maps weiß natürlich auch nicht bescheid, zeigt dir erstmal einen Standort 3km entfernt.

    • @gamerniklas6539
      @gamerniklas6539 Год назад +4

      ​@@florichiam besten ist wenn das baugebiet so groß ist wie mache Dörfer. Wir hatten letzt den fall das die Straße mit dem Haus durchs Neubaugebiet das altbaugebiet und dem alten Neubaugebiet führt. Suche hat fast ne Stunde gedauert...

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Год назад

      Und selbst bei nur Nummern braucht man etwas um es zu verstehen. Mannheim hat Straßennummern.

    • @erics.f.5250
      @erics.f.5250 Год назад +3

      @@florichi ich habe irgendwann angefangen den Fahrern und Kappos die ich besser kannte zu zeigen wie die plus Codes von Google Maps funktionieren und vor einem Einsatz anzurufen und zu fragen wie die Koordinaten , für die Baustelle oder die Einfahrt wenn’s irgendwo in einem Wald war ,sind. Damit ging es immer super. Der Baggerfahrer kann sich einfach die eigene Position benutzen oder von irgendwo anders aus auf der Karte schauen wie der Code an einer beliebigen Stelle ist .

    • @muellerhans
      @muellerhans Год назад

      @@florichi Leute mit Kenntnis könnten das auch selbst in OpenStreetMap eintragen.

  • @jensderberg5748
    @jensderberg5748 Год назад +14

    Dazu sage ich nur "Eins, Zwei oder Drei, ob du richtig steht siehst du wenn die Tür aufgeht" :D

  • @Ostara000
    @Ostara000 Год назад +28

    Als bei uns mehrere Ortsteile in eine große Stadt eingemeindet wurden, gab es da keine Diskussionen. Die neuen Ortsteile mussten alle Straßennamen ändern, die es in der Stadt schon gab, ob sie es wollten oder nicht. Das hat zwar auch zu einigen Unmut geführt und anfangs hatten die Versanddientleister auch ihre Probleme, aber wenigstens gibt es da jetzt nicht solche Probleme.

  • @uztre6789
    @uztre6789 Год назад +48

    Das gab es in der Straße in der ich aufgewachsen bin auch. Nach Zusammenlegung zur Samtgemeinde gab es den Straßennamen mit gleicher PLZ zweimal, andere Straßen auch noch öfter. Sind oft LKWs bei uns in der Straße gewesen, die eigentlich zu einer Firma wollen, die aber ein paar Kilometer weit weg liegt.

    • @dalrak4140
      @dalrak4140 Год назад +8

      warum man überhaupt die PLZ ändern muss ist mir ein Rätzel. Größere Städte haben auch mehrere PLZ und ich bezweifle stark das in Zukunft diese frei geworden PLZ benötigt werden.

    • @LRM12o8
      @LRM12o8 Год назад +3

      PLZ-Bereiche und Ortsnamen decken sich nicht immer. In diesen Fällen gab es wahrscheinlich mehrere Ortsnamen mit der selben PLZ. Also z.B. gab es eben sowohl "42069 Dingenskirchen", als auch "42069 Bumshausen". Wenn Dingenskirchen jetzt Bumshausen eingemeindet, dann heißt es nun überall nur noch "42069 Dingenskirchen" und alle Straßennamen/Hausnummer-Kombinationen, die es in beiden Orten gibt, sind nun keine eindeutige Adresse mehr.
      Warum man bei einer Eingemeindung nicht einfach nur die Verwaltungen zusammenlegen und das eingemeindete Bumshausen "Bumshausen (Gemeinde Dingenskirchen)" bleiben lassen kann, ist mir allerdings ein Rätsel...

    • @Rey619.
      @Rey619. Год назад +1

      Bei uns auch gleiche Postleitzahl zweier Gemeinden gleich mit gleicher Dorfstraße 🙈

  • @veitforabetterworld
    @veitforabetterworld Год назад +174

    In meiner Heimatstadt wurden die Straßen mit weniger Anwohnern umbenannt, oft nur mit einem kleinen Zusatz z. B. "Alte Dorfstraße" statt "Dorfstraße"
    Hier ein paar Vorschläge:
    Karl-Marx-Weg
    Karl-mag's-Straße
    Karl-das-tötet-Menschen-Straße
    Karl-Lauterbach-Straße

    • @wolfgangthoenes9145
      @wolfgangthoenes9145 Год назад +5

      @@polygonekoma Wer will denn in der Straße wohnen 😶‍🌫😷

    • @deniskramer3562
      @deniskramer3562 Год назад +34

      Karl-das-tötet-Menschen-Straße! Ich liege flach am Boden vor Lachen.
      Natürlich braucht das Straßenschild einen entsprechenden Hut.

    • @HappyBeezerStudios
      @HappyBeezerStudios Год назад +9

      Wie wärs mit "Andere-Karl-Marx-Straße" oder "Karl-Marx-Landstraße"

    • @chrisbrandenburger9993
      @chrisbrandenburger9993 Год назад +18

      Der Zusatz geht noch einfacher. In Brandenburg, wo quasi jedes Dorf eine "Dorfstr." hatte, hat man es dann viel einfach so gemacht, dass bei den eigemeindeten ORten dann einfach der Ort mit davor gesetzt wurde alaso bspw. "Bochower Dorfstr.", "Derwitzer Dorfstr." statt nur "Dorfstr.". Dann könnte man hier doch "Lautaer Karl-Marx-Str.", "Laubuscher Karl-Marx-Str." und "Leibscher Karl-Marx-Str." etc. ...

    • @ScrewIT4k
      @ScrewIT4k Год назад +14

      Fair ist, einfach alle drei umbenennen, fertig:
      1. Kapitalstr.
      2. Engelsgasse
      3. Zur Kommunisten Pforte

  • @florianblonske
    @florianblonske Год назад +40

    Man kann sich auch dämlich anstellen. Bei uns war vor ein paar Jahren auch eine Eingemeindung. Da jeder Ort bei uns eine Hauptstraße und eine Bergstraße hatte wäre die Situation bei uns die selbe. Unser BM war schlauer: aus der Bergstraße in Zorbau wurde „Zorbauer Bergstraße“ aus der Bergstraße in Gerstewitz wurde die „Gerstewitzer Bergstraße“
    Außerdem schreibe ich bei der Adresse hinter dem Stadtnamen immer noch OT Zorbau. Bei uns muss keiner suchen und jeder findet problemlos die richtige Adresse…

    • @Caady
      @Caady Год назад +3

      Man sollte euren BM dafür einen Orden verleihen

  • @Despotarr
    @Despotarr Год назад +25

    Man hätte auch einfach in Lauta die Nummern 1 bis 99 lassen können, beim zweiten Ort 101 bis 199 weitergezählt und im dritten Ort 201 bis 299 weitergemacht. Das wäre wahrscheinlich wesentlich einfacher für alle Beteiligten im Hintergrund.

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 Год назад +2

      3infach gibt es im amtsdeutsch nicht

    • @Castalgo
      @Castalgo Год назад +2

      Gar nicht weiterzählen, sondern vor die alten Nummern eine 1 oder 2 davor. Dann ändert sich noch weniger für die Betroffenen.

    • @berndhenkelmann799
      @berndhenkelmann799 Год назад +1

      Wie blöd ist das denn? Es gibt für eine Postleitzahl nur einen Straßennamen. Und der kann unmöglich in zwei oder mehr Ortsteilen vorhanden sein. Wieso muss man das noch extra erklären?

  • @derloki8685
    @derloki8685 Год назад +11

    ich persönlich möchte wieder die ganzen Folgen auf RUclips sehen können! NEIN zur exklusiven mediathek

  • @xenonex654
    @xenonex654 Год назад +156

    Der perfekte Ort für kriminelle Machenschaften 😂😂

    • @christiangotz8275
      @christiangotz8275 Год назад +6

      Hm... sieht in keiner Straße danach aus, als wäre da viel zu holen.
      Böse: Ossi halt :D

    • @gotofalograce9926
      @gotofalograce9926 Год назад +17

      ​@@christiangotz8275 ich glaube es geht ehr darum das Aufgrund der Adresse es schwierig werden kann Personen zu finden oder auch bei Einbruch oder so das richtige Haus zu finden.

    • @D37-i7r
      @D37-i7r Год назад +25

      @@gotofalograce9926 Stimmt, stell dir vor du wählst den Notruf und die Feuerwehr fährt in die falsche Straße.

    • @r4nd0mguy99
      @r4nd0mguy99 Год назад +3

      @@D37-i7r Man muss entweder die Koordinaten oder die Nebenstraße + den Stadtteil erwähnen.

    • @christiangotz8275
      @christiangotz8275 Год назад

      @@erzer9299 ja, aber die sind wenigstens eindeutig zuzuordnen.

  • @TheBahnfreak98
    @TheBahnfreak98 Год назад +15

    Noch lustiger wäre es, wenn unter den drei "gleichen" Adressen auch immer an den Klingeln stets die gleichen Nachnamen zu finden wären :D

    • @D37-i7r
      @D37-i7r Год назад +1

      Irgendwann wird genau das passieren.

  • @0ZeldaFreak
    @0ZeldaFreak Год назад +17

    Ich denke mal besonders geil, für die Lieferdienste, wo die Fahrer oft durchwechseln.
    Mit der Umbenennung hätte man es auch einfach würfeln können. Oder um ganz fies zu sein, man hängt ein Buchstaben an die Hausnummer. Da will man zu 1a und sucht neben der 1 und man findet es nicht. Oder man arrangiert sich und stellt an allen 3 Straßen, jeweils 3 Briefkästen auf und für die großen Dinge, die nicht in den Briefkasten gehen können, ein Hinweis wo man das richtige Gebäude findet.

  • @pollemar
    @pollemar Год назад +11

    Laubusch wurde 2001, Torno 2007, eingemeindet. Das ist die Hauptursache. OT hinterm Ortsnamen, und gut is. Oder halt aufwändiger: Umbenennen.

    • @chunkrecords
      @chunkrecords Год назад +3

      Danke, daß du das recherchiert hast.
      Falls das wirklich schon ein 22 bzw 16 Jahre altes Thema ist, dann sind die Bewohner aber auch selbst schuld. Bei jeder Adressangabe hätten sie den Ortsteil mit angeben müssen.

    • @pollemar
      @pollemar Год назад +1

      @@chunkrecords Bin da früher oft durchgefahren, und mir war das schon aufgefallen. Nur man geht davon aus, dass OT hinterm Ort und gut ist. Scheint nicht 100 % so gehandhabt zu werden...

  • @D37-i7r
    @D37-i7r Год назад +28

    Bei mir in der Gegend gab es auch mehrere Orte mit dem gleichen Straßennamen. Kaum wurden wir eingemeindet bekamen alle bis auf einen, einen neuen Namen. Die einzige Ausnahme war die mit den meisten Einwohnern und fertig.
    Wenn einem dieses Prinzip zu "kompliziert" ist dann soll man halt eine Münze werfen.

    • @RobertKorte1
      @RobertKorte1 Год назад

      es kann z.B. der Ortsteil dem Strassennamen vorangestellt...

    • @LRM12o8
      @LRM12o8 Год назад +1

      Oder noch einfacher: warum lässt man den Namen der eingemeindeten Ortschaft nicht einfach bestehen?
      Für die offizielle Repräsentation (zB Ortsschild) macht man dann aus dem eingemeindeten "Bumshausen" eben "Bumshausen (Gemeinde Dingenskirchen)" und fertig.
      Dann müssten keine Straßennamen geändert werden (kostet auch ordentlich Geld) und es würde sogar den Bürgern der elendige Aufwand erspart, überall die Addressänderung bekannt zu geben, inklusive neuem Pass.
      Der Bürger würde womöglich erst bei der nächsten Kommunalwahl merken, dass sich überhaupt etwas verändert hat!

    • @wuddelkissi
      @wuddelkissi Год назад

      ​@@LRM12o8 ja aber eher nicht. Wenn ein Notfall ist und man diese Gemeinde nicht erwähnt, ist es auch nicht schön.

  • @reinerneugebauer3835
    @reinerneugebauer3835 Год назад +91

    Ich habe einen Lösungsvorschlag, die Straßen etwas abgeändert schreiben 1. Karl-Marx-Straße 2. Carl-Marcks-Straße, 3. Karl-Murks-Straße. 😄😅

    • @jort93z
      @jort93z Год назад +18

      Oder einfach nur die zahl.
      "1. Karl-Marx-Straße", "2. Karl-Marx-Straße", "3. Karl-Marx-Straße"

    • @cady7944
      @cady7944 Год назад +11

      Oder Karl mag's Straße ;P

    • @erics.f.5250
      @erics.f.5250 Год назад +21

      Ich wäre für Karl Straße, Marx Straße und Karl Marx Straße, das ganze wird auf drei Zettel geschrieben und die jeweils ältesten Einwohner jeder Straße dürfen die Lose ziehen. Moderiert wird das Ganze von Stefan Raab auf ProSieben 😂

    • @jasteni9744
      @jasteni9744 Год назад +3

      @@jort93z Hallo! Warum sind wir dann nicht die Nummer 1? Das geht nicht.

    • @isparta3267
      @isparta3267 Год назад +3

      Es geht ja nicht um den Namen sondern um die Bürokratie. Also auch wenn man nur den Bindestrich weglässt, hat man den gleichen Aufwand wie wenn man die Straße komplett anders benennt.

  • @PlasmaHH
    @PlasmaHH Год назад +5

    In den grossen Zeiten der Zusammenlegung von gemeinden ist das auch immer gut gelöst worden, z.b. mit "er Bahnhofstrasse" oder ähnlichem.

  • @TheBadgamer1000
    @TheBadgamer1000 Год назад +9

    Mein Vorschlag: eine Karl-straße, eine marx-straße und eine karl-marx-straße. So reicht es die straßenschilder zu überkleben

  • @D37-i7r
    @D37-i7r Год назад +16

    Richtig kompliziert wird es wenn in mehreren Karl-Marx-Straßen jemand mit dem gleichen Namen wohnt. Gerade bei Müller und Schulz ist das sogar sehr wahrscheinlich.

  • @DJone4one
    @DJone4one Год назад +26

    Ach ja, das eingemeindet sein kann ja so schwierig sein. Komisch dass das bei uns so reibungslos funktioniert hat. Und gut das wir einen Briefträger haben, der schon so lange hier austrägt. Der kennt jeden mit Namen.

  • @Basti791
    @Basti791 Год назад +13

    Da wo ich wohne haben 5 getrennte Ortschaften diese selbe Postleitzahl und einige von den Straßennamen gibt es in jedem Ort auch genauso. Wenn man damit aufgewachsen ist, ist schon wieder ganz normal. Wenn du im Navi dann nicht aufpasst bist nachher im falschen Ort.

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 Год назад

      Daß sind dann die Situation, wenn das navi nach dem Stadtteil fragt...woher soll ich das wissen, wenn ich das wüsste, bräuchte ich das navi nicht...lol

  • @Lespace2
    @Lespace2 Год назад +12

    Wenn sie von der „Innenstadt“ spricht und alle drei Straßen aussehen wie in irgendeiner alptraumhaften Vorstadt. 😂

    • @_theoretisch_
      @_theoretisch_ Год назад +5

      Lauta hat keine Innenstadt, Lauta ist überall hässlich.
      Komm lieber nach Laubusch, hier isses auch hässlich, aber wenigstens nicht Lauta

    • @kentknightofcaelin4537
      @kentknightofcaelin4537 2 месяца назад +2

      Sachsen halt

  • @PAR0812
    @PAR0812 Год назад +5

    Bei uns in der Nähe gibt es zwei Gemeinden, die sich eine Postleitzahl teilen. In beiden Gemeinden gibt es einen Jahn-Regensburg-Fanclub und die Straßen, in denen jeweils das Vereinsheim steht, heißen beide Jahnstraße. Leute von außerhalb, die - wie man es ja üblicherweise macht, da man dann weniger eintippen muss - die Postleitzahl und nicht den Gemeindenamen ins Navi eintippen und zur Jahnstraße wollen, haben dann eine 50:50-Chance ob das Navi die richtige Jahnstraße wählt. Unabhängig davon frage ich mich aber auch, wer sich den Murks mit der identischen Postleitzahl einfallen lassen hat. Als die 5-stelligen Postleitzahlen eingeführt wurden, waren beide Gemeinden (eine davon sogar eine Stadt und die andere ein Mark) bereits eigenständig und es ist ja nicht so, dass einem bei den fünstelligen Potleitzahlen (knapp 100.000 Kombinationen, selbst wenn man welche wie "11111" oder so nicht vergibt) irgendwann die Zahlen ausgehen würden, da Deutschland weniger als 11.000 Gemeinden hat. Mich als Softwareentwickler nervt das noch mehr, weil man wegen diesem Murks (von dem es noch ein paar weitere Fälle in Deutschland gibt) die Postleitzahl nicht als Primärschlüssel hernehmen kann, sondern nochmal alle Gemeinden mit eindeutigen Zahlen durchnummerieren muss. ^^ Bei dem im Video gezeigten Fall hätte man statt nun im Raum stehenden Straßenumbenennungen sich auch den Umstand zu Nutze machen können, dass die meisten PLZ-Kombinationsmöglichkeiten gar nicht gebraucht werden: Nach der Zusammenlegung der verschiedenen Orte zu einer Gemeinde hätte man einfach weiterhin mehrere Postleitzahlen nutzen können. Das ist zwar eigentlich nur bei Großstädten üblich aber es steht nirgendwo geschrieben, dass das auschließlich bei Großstädten so gehandhabt werden darf.

  • @thiloreichelt4199
    @thiloreichelt4199 Год назад +9

    Man könnte ja auch einfach die Hausnummer separieren. Dann fangen die halt mit 101 bzw 201 bzw. 301 an.

    • @dabbasw31
      @dabbasw31 Год назад

      Doppelte Straßennamen sind trotzdem bah, selbst wenn es keine doppelten Hausnummern gibt. Hier im Münsterland haben sie zum Glück damals durchgeputzt, als die Gemeinden zusammengelegt wurden. ;)

    • @IceBurl
      @IceBurl Год назад

      wurde bei uns auch gemacht, wäre aber zu einfach 😉

    • @PascalGienger
      @PascalGienger Год назад

      Das kann Dir sogar in NYC passieren, z.B. Fulton Street. Aber die Postleitzahl ist anders und der Stadtteilname. In Dörfern die zusammengelegt wurden gibt's dann mehrere Main Street. Da macht man das häufig mit der Hausnummer so. 1-99 im ersten Dorf, 100-199 im Zweiten usw.

  • @igel9316
    @igel9316 Год назад +8

    In Berlin gibt es auch zahlreiche Straßen mehrfach, allein die Berliner Straße gibt es 9x. Die Eingemeindung ist aber auch erst 103 Jahre her.

    • @jurgenpeters1373
      @jurgenpeters1373 Год назад +6

      Solange die neun Straßen alle eine andere Postleitzahl haben, ist das ja auch gar kein Problem. Da kann es die Berliner Straße auch 190 mal (Anzahl der PLZ in Berlin) geben und man könnte jede eindeutig auch ohne Ortskenntnis identifizieren.

    • @igel9316
      @igel9316 Год назад +4

      @@jurgenpeters1373 Jain. Für die Briefzustellung ist es kein Problem, und auch wenn man sich dem Problem bewusst ist. Aber wenn man vom Problem nichts weiß, kann man 20 km vom gewünschten Ort landen.

    •  Год назад

      @@jurgenpeters1373 Du gibst ins Navi die PLZ ein? Ja nee, is klar…

    • @jurgenpeters1373
      @jurgenpeters1373 Год назад

      @ Nach dem Straßennamen geben ich den Ort ein. Und wenn mir das Navi anzeigt dass es mehrere Straßen mit dem eingegeben Namen gibt, achte ich natürlich auf die PLZ.
      Wenn du dich nicht auskennst, fährst du dann einfach irgendwo hin?

    • @jurgenpeters1373
      @jurgenpeters1373 Год назад

      @@igel9316 Es gibt ja zwei Optionen: Entweder man kennt sich (halbwegs) aus in der Gegend. Dann wird man nicht in den Süden fahren, wenn man weiß, dass das Ziel im Norden ist.
      Oder man hat keine Ortskentnis, dann achtet man doch sehr viel eher auf Sachen wie die korrekte PLZ.
      Es gibt in Berlin übrigens 11 Waldstraßen und das war nie wirklich ein Problem, da sich die Adressen unterscheiden. Auch lässt sich das Problem mit identischen Straßennamen in Städten wie Berlin nicht verhindern, da es ca 13.000 Straßen gibt.

  • @thiloreichelt4199
    @thiloreichelt4199 Год назад +4

    In München gibt es einen Marienplatz, ziemlich in der Mitte. Zusätzlich gibt einen Pasinger Marienplatz, seit Pasing eingemeindet wurde, um der Hauptstadt der Bewegung eine angemessene Größe zu sichern.

    • @Throki
      @Throki Год назад +2

      Klar - aber diese beiden Marienplätze in München haben unterschiedliche Postleitzahlen - das ist kein Problem, das kriegt jeder Briefträger und jedes Navi hin. Bei gleichen Straßennamen und gleichen Postleitzahlen wird das schon schwerer. :)

    • @wernerhartmann3195
      @wernerhartmann3195 Год назад +4

      Der Marienplatz in Pasing heißt auch ganz offiziell "Pasinger Marienplatz" . In meiner Heimatgemeinde war die Gebietsreform in den 1970ern , jeder bisherige Gemeinde hatte ihre eigene Hauptstraße, nur der Hauptort durfte diese behalten, alle anderen Hauptstraßen wurden umbenannt.

    • @RobertKorte1
      @RobertKorte1 Год назад

      @@wernerhartmann3195 hat auch in Hamburg funktioniert, immer der Ortsteil vor dem (identischen) Strassennamen

  • @mbibi_gr6884
    @mbibi_gr6884 Год назад +7

    Muss ja nicht gleich umbenannt werden, überall den Ortsteil angeben und das Suchspiel hat ein Ende. Wir wurden damals auch eingemeindet und es gibt in fast jedem Ortsteil eine Dorfstraße. Einfach den Ortsteil mit angeben und es läuft.

    • @TheReallifelink
      @TheReallifelink Год назад +1

      Danke, das dachte ich mir nämlich auch. Wird bei uns genau so gemacht, haben 5 Dörfer die eingemeindet wurden und keine Straße die umbenannt werden musste.

    • @berndhenkelmann799
      @berndhenkelmann799 Год назад +2

      Eben nicht! In einer Postleitzahl darf es niemals den selben Straßennamen zweimal und öfter geben! Der Ortsteil ist kein Bestandteil der Adresse. Kann das so schwer sein?

  • @MrOneWorld123
    @MrOneWorld123 Год назад +10

    Mit der Zeit kennt man seine Hausnummern-Vettern in den anderen Dörfern. Wenn was falsch zugestellt wird, ruft man halt durch oder bringt es vorbei. So wird es zumindestens bei uns in der Gemeinde gemacht. Wir sind doch auf dem Dorf😊

    • @Ph34rNoB33r
      @Ph34rNoB33r Год назад +1

      Wenn die Post sagt "Wohnt hier nicht", dann hilft das leider auch nicht. Und erfahrungsgemäß sind die Leute schon nach wenigen Jahren super genervt.

    • @MrOneWorld123
      @MrOneWorld123 Год назад

      @@Ph34rNoB33r ja, die Post sagt das manchmal. Aber auf dem Dorf wird sowas eigentlich geklärt mit der Zeit

    • @berndhenkelmann799
      @berndhenkelmann799 Год назад

      Wie doof ist das denn? Typisch deutsches Mittelmaß und Proletentum. Als wenn das ein Dauerzustand sein könnte.

  • @andregenter4213
    @andregenter4213 Год назад +4

    Jeder Postbote, der Pakete und Briefe zustellt, obwohl der Name nicht stimmt, gehört bestraft!

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 Год назад

      @@erzer9299 Dann schalt mal deine Ohren ein: „Viele Pakete/Brief kommen bei uns nicht an“. Na warum wohl? Weil Briefträger die Sendung zwar mit korrekter Straße/Hausnummer zustellen, der Name aber nicht stimmt. Gehört zurück gesandt, wird trotzdem zugestellt! Frechheit!

  • @seanickle4781
    @seanickle4781 Год назад +6

    Das Video gibt mir grade Leingarten Vibes mit den 7 Eldoradostraßen die alle mit 100 Meter kommen und alle in einer Sackgasse enden. Die Straße an den die Straßen angrenzen heißt btw auch Eldoradostraße xD

    • @GT670DN
      @GT670DN Год назад +1

      Aber da gibts dann wenigstens eindeutige Hausnummern...

    • @seanickle4781
      @seanickle4781 Год назад +1

      @@GT670DN das stimmt wiederum, aber irgendwie trotzdem witzig zu sehen beim vorbeilaufen

  • @reneretzlaff4240
    @reneretzlaff4240 Год назад +14

    !VORSICHT !Einfache Lösung:
    Alle drei Straßen namen zu neuen Namen ändern. Notfalls komplett neue Namen ausdenken damit es keine Verwechslung gibt.
    Ob eine Straße Kuchen,Stein, Giraffe oder Maler Ingo heißt ist egal denn der Sinn einer Straße ist das mann weiß wo wer wohnt.
    Historische Ereignisse können auch mit Museen,Galerien,Bibliotheken,.....
    Geehrt werden.

    • @Yveri22121985
      @Yveri22121985 Год назад +1

      Maaaaaaaaaaaaaaaler Ingooooooooooooooooooo xDDDDD

    • @slavakaza
      @slavakaza Год назад

      Noch einfachere Lösung: Die Leute schreiben den Ortsteil in die Adresse dazu

  • @Leah40KGames
    @Leah40KGames Год назад +46

    Wisst ihr was schade ist, dass ihr mehr in die Mediathek geht?
    Da werden die Inhalte gelöscht. Euer Inhalt ist zu wertvoll, dass er wegen dem Druck von Springer & Co verschwindet.
    Ihr seid großartig ❤️

    • @ramdas363
      @ramdas363 Год назад

      Realer Irrsinn ist toll. Allerdings, wenn der ÖR generell so gut wäre müsste man ihn nicht durch Zwangsgebühren finanzieren, die Leute würden freiwillig zahlen. Denk mal drüber nach. Springer schmarotzt wenigstens nicht, da kann jede/r selbst entscheiden.

    • @Leah40KGames
      @Leah40KGames Год назад

      @@ramdas363 Ach das ist doch Quatsch.
      Informiere dich mal warum es dir Abgabe gibt und schau in GB an was mit der BBC passiert.
      Da haben die NNN Fans gena dasselbe gesagt...

  • @bas4749
    @bas4749 Год назад +21

    Wenn ich mir das anschaue frage ich mich wirklich wie wir das in Wien geschafft haben keine doppelten Straßennamen in der ganzen Stadt zu haben 😂

    • @D37-i7r
      @D37-i7r Год назад +4

      Umbenennen.
      Ich bin mir sicher das in der langen Geschichte Wiens sowas sogar öfter vorgekommen ist.
      Außerdem habt ihr ja dieses praktische System das an den Straßenschildern auch der Bezirk dran steht.

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 Год назад +2

      Hattet ihr nicht auch das System mit den Hausnummern, die fortlaufend unabhängig von der Straße vergeben wurden ( wie bei den Tschechen)

    • @D37-i7r
      @D37-i7r Год назад +2

      @@kuntakinte4333 Das System ist Mist und funktioniert nur in kleinen Orten.
      Aber ja in den Habsburgischen Gebieten gab es das. Nicht nur da, aber auch da.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Год назад

      Früher gab es Telefonbücher aus Papier. Wer guckt denn heute noch in Telefonbücher? Ich suche im Internet nach einer Homepage und Kontakt.
      Bei privaten Kontakt tauscht man Nummern. Seit der Flatrate habe ich nicht mehr ins Telefonbuch geguckt.

    • @jan-hendrikdauser5030
      @jan-hendrikdauser5030 Год назад

      @@kuntakinte4333 In der kleinen Bergstadt St. Andreasberg ,zur Höchst Zeit 4000 Einwohner ,wo mein Vater geboren und aufgewachsen ist, wurde so gar bevor es geändert wurde, die Hausnummer nur nach Fertigstellung😀🏠🎉 des Hauses also ,das Älteste ist 1 gewesen und das neuste 1000.

  • @Cykler770
    @Cykler770 Год назад +24

    Solche Politiker die "weil man sich nicht einigen konnte wer den Namen hergibt" zugestimmt haben die Umbenennung zuzulassen gehören echt von Ihrer Position entlassen. Ohne wenn und Aber

    • @_theoretisch_
      @_theoretisch_ Год назад +3

      Die alternativen Politiker in Lauta sind leider deutlich schlechter😅

  • @julianreverse
    @julianreverse Год назад +1

    In Augsburg gibt es fünf Quergäßchen unter einer Postleitzahl ... Die sind halt nummeriert. Fertig.

  • @christianseidenbart6679
    @christianseidenbart6679 Год назад +6

    Nun ja. Wenn man sich nicht einigen kann welche Straßen umbenannt werden? Benennt man ALLE 3 um.
    Ist das schwer.
    Für die Anwohner ein Tipp - bei der Adresse den Ortsteil mit aufnehmen.
    Und auch beim Einwohnermeldeamt und dem Ausweis ergänzen lassen. Passt.
    Und so wie ich D kenne? Gibt es sicher eine Norm wie das anzugeben ist.

    • @Justforvisit
      @Justforvisit Год назад +2

      Und so wie ich die deutsche Bürokratie kenne bennenen die dann alle 3 Straßen zwar um, aber in WIEDER 3 x den gleichen Namen xD

    • @christianseidenbart6679
      @christianseidenbart6679 Год назад

      @@Justforvisit danke. Du hast mir einen richtigen Herzhaften Lacher beschert.
      Du hast ja sooooo recht :).

  • @OnkelTomHDT
    @OnkelTomHDT Год назад +5

    Wäre ja zu einfach gewesen einfach mal zu vergleichen, wie viele Bürger auf der jeweiligen Straße betroffen sind und dann die zwei Straßen mit den beiden geringeren Zahlen umzubenennen. Man hätte dann auch so lustige Umbenennungen wie "Karl-Marx-Straße die Zweite" machen können, um den Sächsischen Humor noch mal bissl hervorzuheben. ;-)

  • @tomwup
    @tomwup Год назад +1

    Das gibt's in Köln auch:
    Dort gibt es die Danziger Straße gibt es zwei mal. Immerhin mit unterschiedlichen Postleitzahlen.

  • @wilmafeuerstein9028
    @wilmafeuerstein9028 Год назад +4

    Die Stadtverantwortlichen sind wohl nicht die hellsten Kerzen auf der Torte. Zusammenschlüsse von Städten und Gemeinden gab es schon massenhaft, und die anderen haben das Problem komischerweise lösen können.

    • @slavakaza
      @slavakaza Год назад

      Die Anwohner sind auch nicht die hellsten Kerzen. Wenn man von der Dopplung weiß, dann kann man bei seiner Adresse einfach den Ortsteil angeben.

  • @-Gothicgirl-
    @-Gothicgirl- Год назад +3

    Haben wir auch in Berlin zb mit der Rudower Strasse die es 3 mal gibt aber zum Glück mit verschiedene Postleitzahlen. Doof wenn der amazon Fahrer zu faul ist die Postleitzahl ins Navi zu tippen. Und der rief 2 mal an er findet das Haus nicht und jedesmal war er in der anderen Rudower strasse

  • @JohnHazelwood58
    @JohnHazelwood58 Год назад +4

    ... ist bei uns ähnlich! Unsere Gemeinde ist zu klein und hat keine eigene Postleitzahl! Jedes System sagt, dass es unsere Adresse ungültig ist ... *pfff
    Glücklicherweise sind die Post- und Paketleute bei uns eingeweiht und finden uns dennoch - muss dafür nur den falschen (!) Ort angeben!

  • @torsteinnorbertson
    @torsteinnorbertson Год назад +2

    Wenn zum ersten Mal jemand stirbt weil der Rettungsdienst die falschen Anschriften anfährt denkt man (vielleicht) um...

  • @svensvenson2430
    @svensvenson2430 Год назад +5

    In einer Großstadt wie Dortmund gibt es das auch. Aber man hat die Straßen mit römischen Nummer erweitert. Das nimmt auch das Navigationssystem an bzw. zeigt es auf. Die Leute erweitern ihr Adressen mit dem Vermerk " Römisch 2 !" Das funktioniert dann auch.

    • @MirkoC407
      @MirkoC407 Год назад

      In Dortmund ist aber die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich nicht Straßenname und Postleitzahl gleichzeitig überschneiden.

    • @svensvenson2430
      @svensvenson2430 Год назад

      @@MirkoC407 Aber es geht ja nicht um die Wahrscheinlichkeit, sondern um die Lösung

    • @MirkoC407
      @MirkoC407 Год назад +2

      @@svensvenson2430 Okay, anders rum... Gibt es in Dortmund doppelte Straßennamen unter der gleichen Postleitzahl? Sofern da nicht auch was eingemeindet wurde seit 1993 ist die Antwort übrigens "Nein", denn mit damaligem Stand hat man beim Zuschnitt der Bereiche in Großstädten mit solchen Doppelstraßen darauf geachtet, dass alle in verschiedenen Postleitzahlen landen - meistens war das auch vorher schon der Fall, da musste man in Großstädten ja das zuständige Postamt angeben und zum Beispiel "4600 Dortmund 3" schreiben.
      Und da hast Du Deine Lösung in Dortmund. Es ist nur keine für Lauta. Denn aufgrund der geringen Einwohnerzahl macht es bestimmt keinen Sinn, 3 Postleitzahlen zu vergeben, während Dortmund seinerzeit sowieso irgendwas zwischen 20 und 30 bekommen hatte und man nur vielleicht mal eine Grenze etwas verbiegen musste.

    • @svensvenson2430
      @svensvenson2430 Год назад

      @@MirkoC407 Habe nicht so richtig verstanden was dich so bewegt. Die Straße in Dortmund ist im selben Postleitzahlenbereich. Die Verwechslungsgefahr ist da, aber gebannt. Ich bin Springer und schaue für dich gern einmal nach welche Straße das ist.

    • @MirkoC407
      @MirkoC407 Год назад

      @@svensvenson2430 Okay, dann wohl Ausnahme bestätigende Regel. Nicht weiter wichtig, welche es genau ist. Dachte nur, man hätte das überall vermieden bei der Neuzuteilung 1993.

  • @lisafischer944
    @lisafischer944 Год назад

    Oh das ist ein wahres Paradies für die Post, da wird es bestimmt nicht langweilig.

  • @gameygames135
    @gameygames135 Год назад +1

    Als ich klein war, habe ich mich gefragt wie man es schafft für jede Stadt einen eigenen Straßennamen zu erstellen, weil ich irgendwie dachte jede Stadt hätte ihre eigenen Straßen- und Wegenamen

  • @PascalGienger
    @PascalGienger Год назад

    Das gab es in Westdeutschland bei der Kommunalreform der 1970er auch. Aus den Bergstrassen wurde dann eben Bergweg, Berggasse, Bergallee. Oder auch einfach "Neue Bergstrasse".

  • @kaeufer
    @kaeufer Год назад +2

    Wie wäre es, den jeweiligen Ortsteil der Adresse hinzuzufügen? Aber die Lösung wäre ja zu einfach.

  • @Crom1980
    @Crom1980 Год назад +1

    Wird in solchen Fällen nicht immer der Ortsteil mit angegeben? Jedenfalls kenne ich das so.

  • @Anubis2705
    @Anubis2705 Год назад +14

    Und Karl Marx selbst so: "Das sind die Momente, in denen ich mich frage, ob das mit der Verstaatlichung die richtige Idee war."

    • @inspace9609
      @inspace9609 Год назад

      Karl Marx wollte eher eine Vereinigung freier und gleicher Produzenten, also eine Vergesellschaftung. Zumindest wenn mensch den Rätekommunist\*innen und libertären Marxist\*innen Glauben schenken darf.

    • @Anubis2705
      @Anubis2705 Год назад

      @@marcuscyron7382 Für einen Kommentator unter einem Satirevideo scheinst du es mit Humor nicht so zu haben. Ich bin immer wieder erstaunt mit welcher Feindseligkeit mittlerweile sogar auf Witze reagiert wird, die nicht einmal irgendwen vorführen oder angreifen.
      Und um die Frage zu beantworten: Na ja, die gewählten Volksvertreter waren hier ja nun wegen ihres puren Egos nicht in der Lage, eine Lösung zu finden, was mich zumindest ein wenig zweifeln lässt, ob der Staat stets der privaten Handhabe vorzuziehen ist, was ich als Marxist normalerweise schon unterschreiben würde.

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 Год назад +1

    Man könnte die Ortsteilnamen bei der Adressangabe ja dazu schreiben

  • @Frischi
    @Frischi Год назад +3

    hier in Berlin gibt es 8mal die Ahornallee

  • @waldkater1395
    @waldkater1395 Год назад +2

    Verstehe wer will.
    Da haben Städte inklusive allen Gemeinden die selbe Postleitzahl.
    Bei mir in der Nähe hat nur eine lausige Straße 3 Postleitzahlen.

  • @alexejvornoskov6580
    @alexejvornoskov6580 Год назад +2

    Wie wäre es einfach mit Zusatznahmen? Karl-Marx-Straße(Torno), Karl-Marx-Straße(Lauta), Karl-Marx-Straße(Laubusch) oder so ähnlich. Da können sie die Alten Namen(mit kleinem Zusatz) behalten, aber man weiß genau was gemeint ist.

  • @Kaktuskastl
    @Kaktuskastl Год назад

    cool. Endlich eine gute Ausrede, wenn man gerne auf amtliche Zustellungen verzichtet.

  • @DerEchteMarzel
    @DerEchteMarzel Год назад +2

    Warum schreibt man nicht den Ortsteil mit dazu? Dann werden die Adressen auch wieder eindeutig…
    (12345 Musterstadt-ORTSTEIL)

    • @dabbasw31
      @dabbasw31 Год назад

      Weil das in der DIN-Norm eigentlich nicht vorgesehen ist. ;)

  • @Dayrador
    @Dayrador Год назад +1

    Ich wohne in schwarzenbek, wir teilen uns die Postleitzahl mit 3 anderen Dörfern, da kommt es auch mal vor dass, wenn man nicht auf den stadt-namen achtet, ein Paket mit dem falschen Namen zugestellt bekommt, da es in allen 3 Ortschaften eine bahnhofstr. Gibt.

  • @charlestisserand7947
    @charlestisserand7947 Год назад

    So ähnlich geht's mir, da in unserer Nachbargemeinde ebenfalls eine Gasse mit demselben Namen existiert, allerdings ist die Postleitzahl um 1 niedriger, was leider beim Postsortieren schon mehrmals übersehen wurde...

  • @stefanbaum4633
    @stefanbaum4633 Год назад +3

    entweder alle Strassen umbenennen, oder als Adresse angeben "Karl-Marx-Str., Lauta-Torno" , jedem wo man was bestellt, darauf hinweisen, dass die Adresse so lauten muss
    Wenn die Firmen das nicht können, auf die Notwendigkeit hinweisen
    bald stürmen die Firmen und anderen Behörden die Gemeindeverwaltung

  • @ACEsParkJunheeWreckedMeHard
    @ACEsParkJunheeWreckedMeHard Год назад +1

    Das erinnert mich an einen alten Beitrag vom WDR vor ca. 10 Jahren wo eine Frau sich beschwert hat, das in ihrer "Große Straße" in Köln immer in ihren Briefkasten für eine Familie Kaiser eingeworfen wird, was falsch ist, da sie zwar auch auf der Große Straße 66 wohnt und Kaiser heißt, aber nicht im selben Stadtteil lebt und nicht die gesuchte Kaiser ist. Sie meinte dass das mehrfach vorkam das entweder sie die fremde Post kriegt oder die anderen ihre xD

  • @WoelfchenLy
    @WoelfchenLy Год назад +1

    Ist bei meinen Eltern vor Jahrzehnten auch passiert. Hier wurden die alten Straßen dann einfach mit den Namen des Ortsteils ergänzt. Also aus Dorfstraße wurde die "hassenichjesehener Dorfstraße" und die "fasstedirandenKopper Dorfstraße" usw.
    Allerdings handelte es sich dabei auch hauptsächlich um Straßen mit Namen "Dorfstraße", "Hauptstraße" oder "Feldstraße" - da is das eventuell etwas einfacher, allerdings gab es einige der Straßen deutlich öfter als dreimal... eher im zweistelligen Bereich *hust*
    Und für die Anwohner aus Lauta: Warum schreiben sie nicht einfach den Ortsteil dazu?! (12345 Lauta/OT Torno) So wurde das Problem bei uns gelöst, bis die Umbenennung der Straßen durch war.

  • @rafaeldernorddeutsche1341
    @rafaeldernorddeutsche1341 Год назад +2

    In Lauta Ortsteil Lauta Dorf heißen alle Wege und Straßen Dorfstraße, eh wie verwirrend ist das denn?

  • @5thElem3nt
    @5thElem3nt Год назад +1

    Es bleibt zwar bescheuert, aber ein einfacher Fix für die Anwohner ist doch, in der zusätzlichen Adresszeile den Stadtteil anzugeben. Dies kann man auch bei der Stadt hinterlegen. Der überwiegende Teil sollte dann klappen.

    • @jeanyfan23
      @jeanyfan23 9 месяцев назад

      Am Einfachsten wäre es, den Ortsteil vor die jeweiligen Straßen zu setzen und sie dann als "Tornoer Karl-Marx-Straße" bzw. "Laubuscher Karl-Marx-Straße" zu bezeichnen. Die Karl-Marx-Straße in Lauta selber könnte man ja sogar so lassen. Ginge bei allen anderen Straßen genauso und wäre sicherlich praktikabler als mit der Durchnummerierung.

  • @Avellania
    @Avellania Год назад +1

    Als ich vor einigen Jahren umgezogen bin, habe ich mich gewundert warum ich mich so schlecht zurechtfinde. Nachfragen bei Nachbarn oder Passanten waren teils mehr verwirrend als hilfreich. Dann habe ich rausgefunden, dass viele Straßen bei einer Eingemeindung vor 50 (!) Jahren umbenannt wurden und viele ältere Menschen nach wie vor die alten Namen benutzen.

  • @juliaclaire42
    @juliaclaire42 Год назад

    Also die doppelten Straßen in unserem Dorf wurden alle bei der Eingemeindung umbenannt. Taunusstraße, Hauptstraße, Bommersheimer Weg usw. - bis auf ein paar Glückwünsche zur neuen Wohnung ging das alles relativ reibungslos.

  • @ThePredatorDE
    @ThePredatorDE Год назад +2

    Es gibt dort also Lauta Karl Marx Straßen.

  • @IceBurl
    @IceBurl Год назад +1

    bei uns hat man einfach die Hausnummern geändert. So wurde im Nachbarort aus z.B. Karl-Marx-Straße 05 die 105 und im nächsten Ort die 205. Weiß nicht wo da das Problem ist.

  • @frozenzombee4801
    @frozenzombee4801 Год назад

    2:48 der ganze Ort am blinken :D

  • @michaelanonym9450
    @michaelanonym9450 Год назад +1

    Und wir bezahlen diese intelligenten Lebensformen....

  • @michaelm.1733
    @michaelm.1733 Год назад +1

    Wow die vom Hermes können denken? Das ist neu! Könnte die Frau bitte bei uns die Pakete ausfahren? Unser Fahrer spricht null deutsch. Der kann nur Paket Hermes.

  • @martindaus3958
    @martindaus3958 Год назад

    Ist bei uns das gleiche Gemeinde Zusammenlegung von ca 10 Dörfern ... jedes hat eine dorfstraße Glückwunsch bei der Post Zustellung

  • @sebastianmacduck2222
    @sebastianmacduck2222 Месяц назад

    Mein Vorschlag: André Citroen Straße, Karl Benz Straße, Adam Opel Weg, Henry Ford Gasse und Leckt mich Allee

  • @Zeder95
    @Zeder95 Год назад

    Bei uns wurden 2015 auch mehrere Orte zusammengelegt, aber die Straßen wurden rechtzeitig vorher umbenannt die sonst doppelt gewesen wären. Warum hat man das hier nicht auch rechtzeitig vor der Zusammenlegung gemacht?

  • @tubehellcat
    @tubehellcat Год назад +1

    Achman, wie dumm dasses nichts gibt womit man diese Straßen postalisch einmalig identifizieren könnte, irgendwas um die Post zu leiten, eine Postleitzahl zum.... oh, momentmal.... 🤔

  • @hieristderkanalvomyoutuber5387
    @hieristderkanalvomyoutuber5387 Год назад +2

    Die Frage ist nur ob die Feuerwehr sich nach der Rauchentwicklung Orientiert oder Gleich Merhre Fahrzeuge auf verschide Straßen Verteilt?
    🤔
    X Straße 1
    X Straße 2
    X Straße 3
    X Straße 4
    Usw.

  • @elliotoxa1697
    @elliotoxa1697 Год назад

    In dem Fall ist ja sogar ausnahmsweise mal nicht die Post schuld am Pakete-Chaos 😂🤦🏾

  • @eom79
    @eom79 Год назад +1

    Hoffnung und Zuversicht sei mit jenen die unverzüglich einen Rettungswagen benötigen

  • @jurgenbinning5974
    @jurgenbinning5974 Год назад

    Wenig kreativ!

  • @mathiasfischbach4843
    @mathiasfischbach4843 Год назад +11

    Also, drei Gemeinden wurden zusammengelegt, die jetzt zusammen auf nicht ganz 10000 Einwohner kommen, wenn man Google glauben darf. Und diese, ehemals, drei Gemeinden haben es trotzdem geschafft einen guten Teil ihrer Strassen gleich zu benennen? In allen drei Gemeinden?
    Respekt, das kann man durch fehlende Kreativität fast schon nicht mehr erklären. 😄

    • @matthiasredler5760
      @matthiasredler5760 Год назад +4

      Die Namen gabs schon... Marx und Engels und Bebelstraßen wurden doch SBZ auf und abwärts fast überall vergeben.

    • @wernerhartmann3195
      @wernerhartmann3195 Год назад +6

      Und so allerwelts Namen wie Hauptstraße, Schulstraße, Bahnhofstraße gibt's auch fast überall, letztere nur, wo es natürlich auch einen Bahnhof gibt oder gab.

  • @paulaburner
    @paulaburner Год назад +1

    Ach, sowas lässt sich doch leicht lösen, "lautaer Schulstr.", "Tornower Schulstr." ,"dunkeldeutsche Schulstr." Diese Leute kriegen wohl gar nichts gebacken...🙄

  • @aitammatia
    @aitammatia Год назад

    Das gibt es in Sachsen sehr häufig zum Beispiel gibt es in Chemnitz dreimal oder mehr die Chemnitzer Straße

  • @TwoYears
    @TwoYears Год назад +3

    Bitte ganz auf RUclips bleiben. Dafür zahl ich doch GEZ :D

  • @wurzelpurzel1229
    @wurzelpurzel1229 Год назад +1

    Eine Möglichkeit wäre natürlich, einfach den Ortsteil dazu zu schreiben.

  • @almostfamiliar7228
    @almostfamiliar7228 Год назад +2

    Geil, wenn der Krankenwagen erst mal 2 andere Straßen abklappern muss.

  • @b1arneshow
    @b1arneshow Год назад +1

    Starke Leistung von der Paketbotin, sich die Namen alle zu merken.

  • @Andy-ux6gl
    @Andy-ux6gl 10 месяцев назад +1

    Neue Strassennamen geben,die neu eingemeindet werden,das ist ja eine Zumutung für die Paketdienste,ich würde es ablehnen......🇩🇪🫡🇩🇪

  • @Wolfstarzan
    @Wolfstarzan Год назад +2

    Ich dachte für sowas gab es die Postleitzahlen...

  • @Bernd321ful
    @Bernd321ful Год назад +3

    Was soll der Schwachsinn mit den Ortsteilen bei Zusammenlegung. Die Orte gibt's doch noch, warum muss man dann die eine Stadt als Ort angeben.

    • @dabbasw31
      @dabbasw31 Год назад

      Weil das die Post so macht. Die nutzt bei Adressen die Gemeinde bzw. in Niedersachsen ggf. die Samtgemeinde.

  • @KLEINMUSCHIPAUL
    @KLEINMUSCHIPAUL Год назад +1

    Wie wäre es mit Postleitzahl ändern oder Zusaätze Wie (OrtesTeil) OT Lauta? OT Schwarzkolm? Kenne die Gegend aber wenn ich nach Lauta oder Tornow auch wenn die zusammen gebastelt wurden und man ein Brief nach Tornow oder Lauta schickt ist do RIlle welche Postleitzahl das das hat und Straße.

    • @oliver-münzberg
      @oliver-münzberg Год назад

      Ich wäre auch immer bemüht eine eindeutige Adresse zu hinterlassen, wenn ich möchte, dass mich die Sendung erreicht. Hier scheint es ja wirklich zu reichen den Ortteil mit anzugeben. Und ein kleiner Test bei google Maps zeigt:
      Drei Treffer für:
      - Karl-Marx-Straße 7, 02991 Lauta
      Aber eindeutige Treffer für:
      - Karl-Marx-Straße 7, 02991 Lauta (Mitte)
      - Karl-Marx-Straße 7, 02991 Lauta (Torno)
      - Karl-Marx-Straße 7, 02991 Lauta (Laubusch)
      Das ist aber bestimmt zu einfach und würde das Problem lösen oder zumindest erheblich entschärfen und wer will schon ein Problem gelöst haben. Worüber soll man sich denn am Ende dann noch aufregen?

  • @MissElderFly
    @MissElderFly Год назад

    Den Spaß hatten wir mit der "Hauptstraße" 😂

  • @pessimistenkunst
    @pessimistenkunst Год назад

    Toller Trick, einfach auf die Namen zu achten, als Paketbote 😅

  • @isparta3267
    @isparta3267 Год назад +1

    Dann sollen die Einwohner ihre Doppelgänger kontaktieren und Nummern tauschen.. falls die Post falsch liefert, kann man sich gegenseitig informieren:))

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 Год назад

      " Ich habe die von Ihnen bestellte Pizza gegessen "
      " Macht nichts. Ich habe hier einen Einberufungsbescheid für Sie"

  • @frankstammkotter8112
    @frankstammkotter8112 9 месяцев назад

    Wir haben hier bei uns eine Straße in Eigenregie mit einem kleinen Zusatz-Schild unter dem Straßenschild versehen. Die Angaben kann man bei jedem Shop oder Anbieter mit der zusätzlichen Angabe dazu packen.
    Was für ein Aufwand da, unfassbar...

  • @lorenzglaub
    @lorenzglaub Год назад

    Mein Vorschlag alle bekommen zur Hausnummer einfach noch einen Buchstaben hinzu der dann die entsprechende Straße kennzeichnet

  • @daniandreli2695
    @daniandreli2695 Год назад

    Bei uns behielt bei der Gemeindezusammenlegung jede ehem. Gemeinde ihren Namen (als Ortsteil) und ihre Postleitzahl.

  • @Backstein-Ziegel
    @Backstein-Ziegel Год назад

    Im Buxtehude gibt's sowas ähnliches da gibts dann e 1,2 oder 3 da vor. (Sandereiweg)

  • @pi_xi
    @pi_xi Год назад

    In Wipperfürth gibt es drei Ortsteile namens Erlen.