Realer Irrsinn: Abgesperrter Schulhof für Straße in Schönau | extra 3 | NDR
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Weitere Themen wie Robert Habecks Ministerium für Vettern, Wirtschaft und gute Freunde oder Ernährungsminister Cem Özdemirs Versuch eines Süßwaren-Werbeverbots für Kinder in der ganzen Folge extra 3. Nur einen Klick entfernt, exklusiv in der ARD Mediathek: 1.ard.de/extra...
Mitten im ansonsten so naturnahen Schwarzwald lebt eine Spezies auf engstem Raum: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schönau. Sie gelten als gefährlich und müssen deshalb hinter einem Zaun bleiben. Weil der Schulhof des Gymnasiums zu klein für die 460 Schüler war, hat man seit 2006 den gegenüber liegenden Rathausplatz als Pausenfläche mit genutzt. Dazwischen verläuft jedoch die Talstraße. Ein Problem! Die Schüler gefährden die Autofahrer. Das konnte nicht so bleiben.
Autor*in: Daniel Sprenger
Weitere Themen wie Robert Habecks Ministerium für Vettern, Wirtschaft und gute Freunde oder Ernährungsminister Cem Özdemirs Versuch eines Süßwaren-Werbeverbots für Kinder nur einen Klick entfernt. In der ganzen Folge extra 3. Exklusiv in der ARD Mediathek: 1.ard.de/extra3_04052023_CM
3:17 nöö
Nö, ich bleibe lieber hier .
Das ist ja schon Schleichwerbung!
Gestern habe ich übrigens quer vom BR komplett auf RUclips gesehen.
Aus Prinzip rufe ich unseriöse Seiten von korrupten Unternehmen nicht auf.
Das ist ja sogar ne Verkehrsberuhigte Zone (/ Spielstraße), wie kann man da allen ernstes den Autofahrern den Vorrang geben??
Autofahrer können wählen, Schüler hingegen noch nicht und werden es wahrscheinlich vergessen, wer die Schuld an dieser Angelegenheit hat
Denken wir doch mal an die Ki... ARBEITSPLÄTZE!
Sowas läuft zweiseitig.
Auch Fussgänger müssen aufpassen.
Nur Verkehrsberuhigt heisst Schritt fahren. Es entbindet nicht von Achtung und Vorsicht. Ich kann uch zu Fuss niemanden einfach in die Beine laufen oder rempeln. Wenn dowas permanent passiert muss eben irgendwann Freiheit genommen werden.
Gleichheit vor dem Gesetz. Die Kinder dort sind nicht so kung als dass sie das nicht raffen könnten.
Sollen halt Schranken installieren und nur Befugte haben Durchfahrt Erlaubnis.
@@pst5345 Mein Fahrlehrer sagt so schön "Verkehrsberuhigt heißt, dass wir als Autofahrer nur gedulded sind" die Kinder haben Vorrang
@@pst5345 Wenn die wirklich auf der Straße Schrittgeschwindigkeit fahren würden, müssten die Kinder nicht auspassen, die könnten um die Autos rumrennen.
Bemerkenswert ist ja auch noch das es eine Spielstraße ist. Heißt da spielen Kinder. Das geht ja garnicht 😂😂
In Deutschland ist Spielen, laut sein und Leben illegal. Überleben und Arbeiten Reicht!
Das ist keine Spielstraße, es ist ein „verkehrsberuhigter Bereich“
Das fand ich auch verwunderlich
Es ist nur ein "verkehrsberuhigter Bereich". Eine "Spielstraße" ist was anderes, da darf man mit keinem Fahrzeug durchfahren.
Ich habe eine allerdings noch nie in echt gesehen in meiner Gegend.
Bei uns im Nordosten Brandenburgs nennen das alle Spielstraße. Is mir Wumpe, was die StVo dazu sagt...
Macht doch komplett eine Fußgängerzone daraus... Oh ne, das nimmt sonst jegliche Argumentationsbasis 😅
Also hier wird auch mit dem Auto durch die Fußgängerzone gefahren...
Und dann müssen Autofahrer ja wieder die anderen Straßen benutzen. Gleiches Problem wie vorher 😅
@@JackLee199004 Das ist allerdings ein verkehrsberuhigter Bereich keine Fussgaengerzone. Kleiner aber feiner Unterschied.
@@JackLee199004 Poller und fertig
Oder zumindest eine verkehrsberuhigte Zone. Und dann aber regelmäßig die Polizei vorbeischicken, damit jeder, der schneller als Schrittgeschwindigkeit fährt einen Strafzettel bekommt. Oder einfach einen Blitzer aufstellen. Aber Fußgängerzone wäre natürlich am besten.
Also es könnte ja einem in den Sinn kommen, dass im Rathaus Leute sitzen, die nicht möchten, dass die Schüler vor dem Rathaus ihr Pause verbringen, vielleicht empfindet man das ja als störend?
In VS gibt es eine Schule, da wird der Schulhof auch vergrößert während den Pausenzeiten und die Strasse wird dann einfach voll gesperrt, funktioniert seit Jahren.
Es gibt auch automatische Poller die hoch und runterfahren können, also möglich ist ja viel.
auch mein gedanke. bisschen geld in die Hand Poller plus beschilderung und nur während der Pause ist dicht.
Aber keiner da oben will es.Das wäre dann wieder zu teuer obwohl es eine einmalige Anschaffung wäre oder?😊😊😊
Und beide Seiten profitieren davon die Kinder und Autofahrer.😊❤❤
@@robertdierenfeld9860 Was wohl die Miete der aufgestellten Baustellenbarrieren kosten auf dauer? Die müssten ja Generationen lang da stehen😄… Aber klar verständlich, diese Optik Integriert sich doch ins Deutsche Strassenbild. Eine Baustelle nach der anderen welche ambesten zur „besten (kalt)“ Jahreszeit aufgestellt wird und dann monate vor sich hinlebt bis es wieder geeignete Außentemperaturen hat um das Material zu verarbeiten 🤪😄.
Welche Schule in vs soll das sein?
Omg... Autofahrern kann man einen Umweg von 1 Minute nicht zumuten!!! Sitzen ist anstrengend und umgewöhnen ist ab einem gewissen alter auch sehr schwer. Ich als Eltern der Kinder sowie der Belegschaft der Schule wüsste sehr genau, welchen Spaßverein man bei den nächsten Wahlen eben NICHT mehr wählt. Und sobald dann eine neuer Gemeindevorstand gewählt wurde, sollte die erste Handlung sein, diese Straße für den Verkehr komplett zu sperren.
Stimmt sollen die Anwohner doch gefälligst nicht mehr zu ihrem Grundstück kommen! Was fällt denen überhaupt ein da zu wohnen!? Die für den Schulhof und die Schule angemessene Anzahl zu begrenzen scheint mir da wohl eher die bessere Wahl. Die Schule scheint ja gar nicht auf die Menge an Schülern ausgelegt zu sein, wenn der Schulhof schon zu klein ist. Also wäre sinnvoller zu fordern dass eine weitere neue Schule gebaut wird.
@@jensen7875 Da wohnt keiner, 1 Minute umweg... ich bitte dich...
@@jensen7875 Das sind die dämlichsten Argumente, die man hätte wählen können. Falls du das Video gesehen hast, gibt es an der Straße nur 3 Häuser, von denen eins das Gymnasium selbst ist und die anderen beiden sind ebenfalls keine Wohnhäuser. Und selbst wenn könnte man auch einfach in der Straße davor parken und die 3m laufen...
Und dass die Kapazität der Schule nichts mit der Größe des Schulhofs zu tun hat, kann man sich doch selbst denken. Du wärst wahrscheinlich auch der erste, der sich beschweren würde, wenn man eine neue Schule baut, obwohl eine ausreichend große und intakte Schule schon existiert, nur weil man den Hof nicht erweitern darf.
Aber klar Steuerverschwendung für Autos ist natürlich legitim, denn Auto bedeutet ja Freiheit.
@@heavyBoomer2k ok, falls da keiner wohnen oder seine Firma haben sollte.
Trotzdem scheint die Schule ja überlastet zu sein und da sehe ich mehr drin dies abzustellen.
Naja es sah schon so aus dass dort welche wohnen und wenn man jemanden hat der keine weiten Strecken gehen kann (weit können auch schon 50m sein) dann ist es sinnvoll die Straße nicht zu sperren . Außerdem sollte ein jeder Bürger Anrecht drauf haben problemlos zu seinem Wohnhaus auch mit Autos zu kommen ( wo halt eben eine Straße davor ist was in dem Fall ist). Neue Schule bauen wo Klassen von bspw 5-8 Klasse und in dem anderen Gebäude 9-13 Klasse drin sind und dann die schüleranzahl anpassen . Zu dem hab ich gesehen , dass ein Schild da steht von wegen spielende Kinder also eine spielstraße meines Wissens nach darf man da eh nur schritttempo fahren . Die Schüler sind zu dem alt genug um auh auf den Straßenverkehr zu achten andernfalls sind die Eltern gefragt um es ihren Kindern bei zu bringen
Traurig wie mit unseren Kindern umgegangen wird wegen einer ohnehin schon verkehrsberuhigten Straße... Und da wundern wir uns warum Kinder und Jugendliche sich von den Erwachsenen ausgenutzt fühlen
Da lernen die Kids wenigstens gleich wohin der Hase läuft hierzulande. Städte sind für KFZ gebaut, nicht für Bewohner. Wo kämen wir denn hin!
gäbes eine Chance, die Sperrung der Straße einzuklagen?
Die Kinder und Eltern sollten sich eher fragen, warum die Schule so viele Schüler hat, dass der Schulhof zu klein ist! Da kann ja irgendwas nicht stimmen. Mich würde dann mal interessieren wie voll dort die Klassen sind!
Das schöne ist
Die nächste Generation wirds dann eh spüren in ihrer Pension
Als zahlen die für die 🍑 löcher die Pension das haben die nich verdient
zeigt auch irgendwo, dass das Schritttempo in der Straße anscheinend nicht eingehalten wird. 5-7 km/h sagt die StVO meines Wissens nach und absoluter Vorrang für Fußgänger. Und trotzdem brenzlige Situationen. Da würde ich mal von unangepasster Fahrweise sprechen.
Und bevor jetzt wieder jemand kommt mit "Kinder achten nicht so viel auf den Verkehr" oder sonst was in die Richtung: es ist eine Straße, in der Autofahrer im Prinzip nur gedulded sind und es spielen verdammt nochmal Kinder an der Seite. Wenn ich das sehe und weiß, dann fahre ich einfach so defensiv wie nur möglich!!
Einfach die Straße komplett - und nicht nur temporär - dicht machen, dann gibt's auch keine Verwirrung mit den Schildern. Alternativen scheint es ja mit den zahlreichen Parallelstraßen zu geben und ich kann mir nicht vorstellen dass das Verkehrsaufkommen in der eh schon verkehrsberuhigten Talstraße so groß ist, dass das den Verkehr in den umliegenden Straßen komplett zu erliegen bringt...
Natürlich nicht. Aber wie jeder Drecks Autofahrer haben die Penner keine geduld. Was Ich muss 10 Minuten mehr fahren. Geht garnicht.
Genau das hab ich mir auch gedacht.
Was ist mit den anderen Gebäuden der Straße, die dort evt. Einfahrten haben? Mindestens 3 andere Gebäude scheint es dort zu geben.
@@LucyKosaki Kein Problem, sperrt man halt nur auf einer Seite und lässt Anrainer durchfahren. Das ist ja nicht annähernd das Selbe wie Durchgangsverkehr.
@@LucyKosaki Wenn man es auf etwa der Hälfte (also quasi den Teil, wo der Platz links und rechts liegt) dicht macht kommen alle Leute an ihre Häuser, es gibt keinen Durchgangsverkehr mehr und die Schule hat ihren Schulhof. :)
Hier bei uns in Metzingen wurde das mit einer Schranke gelöst. Die wird zu den großen Pausen geschlossen. Somit kann zu der Zeit keiner durchfhren.
Ja aber das ist Bayern nicht Baden-Württemberg.
@@maxpower1292Was? 😂😂😂 Geografie nicht so deins ...
Ja lieber Herr Ganzner wo kommen wir denn da hin, wenn überall einfache und effektive Lösungen angewandt werden würden 😂
Eigentlich ist das eine super Chance um den Kids beizubringen wie man Demonstriert. Jeden Tag zu den Pausenzeiten eine Demo auf der Straße anmelden.
Das genehmigt die Gemeinde ja auch sicherlich.
@@slik_ Demos müssen *nicht genehmigt* werden. Die müssen lediglich *angemeldet* werden!
Und da Demos dort sehr wahrscheinlich nicht die öffentliche Sicherheit gefährden würde, haben die auch sehr wahrscheinlich keine Handlungsgrundlage die verbieten zu können oder so.
@@slik_ Man braucht keine Genehmigung für eine demo, man muss sie nur anzeigen/anmelden.
Nur in begründeten sonderfällen kann man demos verbieten.
@@jort93z dann eben andersrum. Die Gemeinde zuckt sicherlich einfach, wenn die Schüler plötzlich im Kollektiv sich vom Schulgelände entfernen.
find ich gut. Da bin ich sofort dabei. Rein aus Prinzip.
Aus Temporär, einfach dauerhaft machen, das würde das problem meiner meinung nach Realtiv einfach Lösen. Mir fällt kein Ort ein, an dem man nicht hin Kommt, wenn die straße gespert ist. Und selbst wenn, die 5m kann jeder laufen.
Aber die CDU Politiker nicht, die können noch nicht mal 1m weit denken
Nichts hält länger als ein Provisorium!
Aber dann kann doch der Bürgermeister mit dem Auto nicht mehr auf den Rathausplatz fahren. Dann müsste der bestimmt 10 m entfernt parken, und mit dem Taxi bis vor das Rathaus fahren. Aber das Taxi darf ja dann auch nicht mehr da lang fahren. Das ist dann nun wirklich nicht zumutbar, dass ein Bürgermeister 10 m zu Fuß gehen muss. Es ist ja schließlich kein Grüner.
Eine Alternative wäre, dass der Bürgermeister vom Auto ins Rathaus getragen wird, so wie früher die Könige getragen wurden, bevor das Rad erfunden wurde. Aber diese Möglichkeit musste leider wegen den zu hohen Personalkosten für die Träger verworfen werden.
Es gibt so viele streitige Themen bei denen ich immerhin nachvollziehen kann warum es zu merkwürdigen Beschlüssen kommt aber wer sowas beschließt sollte gar nichts beschließen dürfen.
Aber der Zettel am Zaun ist ja auch geil 😂😂😂. “Achtung: Sie verlassen West-Schönau” 🤣
So wie ich das sehe, könnte man die Straße komplett und permanent zu machen, gibt genügend parallel Straßen.
Zumahl des eh eine Spielstraße ist.
Die muss ja nicht einmal für die Schulzeit gesperrt werden. Es würden ja die Pausenzeiten reichen. 2 Schranken hingebaut und fertig ist es.
Es gibt auch Unterrichtsausfall, spätere Stunden, 5 Minuten Pausen, Schulausflüge...
Einfach komplett autofrei machen, es gibt ja scheinbar genug alternative Wege, müssen wir wirklich Kinder einzäunen und leichtfertig deren Leben gefährden, nur damit jemand 20 Sekunden früher irgendwo mit seiner 1 Tonnen Blechbox ist?
4 Pfosten und 2 Ketten, die dann vom Hausmeister an die Pfosten gehängt werden, wäre sogar noch billiger als dafür zu sorgen, dass sie die Autofahrer an die vorhandenen Verkehrsregeln halten.
0:20 schön nachgesagt/ auswendig gelernt
Das schreit für mich nach Sitzblockade der Schüler zu jeder Pausenzeit. Wie will man hunderte Schüler davon abhalten?
Ferkehrsberuhigte Zone For Future
Da das Rathaus direkt gegenüber ist kann man ja auch dort mal eine Sitzblockade anfangen 😉
In Bayern mit Haft ...
Offensichtlich mit einem Zaun :D
Kleber für den Schülerfreiraum, wo seid ihr?😁
kranke Entscheidung!
Das sind ja Pflasterstraßen, ich sehe da einen Handwerklichen Lösungsansatz...
Man muss noch nichtmal von dort kommen um sich handwerklich zu betätigen. Die Steine nimmt dann der "Antifa e.V." als Spende welche steuerlich absetzbar ist, an um bei der nächsten Demo was gegen die Blaubraunen in der Hand zu haben. :D
Wie ging es weiter? Es gab dazu im Oktober 2023 einen Bürgerentscheid bei dem sich 75 Prozent für deine Sperrung der Straße ausgesprochen haben.
Persönlich hätte ich es schön gefunden die Straße dauerhaft zu sperren und das ganze als großen Platz umzugestalten: für die Schüler und Bürger mit Bäumen / Grün- und Spielflächen!
Da muss unbedingt ein Schild an dem Zaun angebracht werden: "Füttern verboten"❗😉
Kleiner Tipp and die Schüler: Einfach regelmäßig nach der Schule die verkehrsberuhigte Straße vor der Schule vorschriftsmäßig nutzen. Also dort Spielen und die Autos, die durchwollen, warten lassen. Vielleicht kapieren die Politer dann, welche Schilder sie dort aufgestellt haben.
Trotzdem gilt dort nach der StVO "Wer zu Fuß geht, darf den Fahrverkehr nicht unnötig behindern."
Also platz machen muss man schon wenn da ein auto kommt.
@@jort93z "Wer ein Fahrzeug führt, darf den Fußgängerverkehr weder gefährden noch behindern; wenn nötig, muss gewartet werden.", "Kinderspiele sind überall erlaubt."
Könnte vielleicht auffallen, dass es das eine mal "behindern" und das andere mal "unnötig behindern" heißt. Daraus kann man durchaus herleiten, dass eine Behinderung durch Wahrnehmung der explizit erlaubten Kinderspiele nicht unnötig ist aber im Gegenzug die Warteklausel der Fahrzeuge greift.
Man könnte sogar so weit gehen, Kinderspiele nicht unter Fußgängerverkehr (müsste das nicht Zufußgehendeverkehr heißen?) fallen sondern eine andere Nutzungsart darstellen. Würde ich aber nicht machen, da dann auch die o.g. Schutzklausel entfällt.
@@HenryLoenwind Das ist so zu verstehen dass man z.B. auf der straße laufen darf oder einen fußball rumkicken darf, aber wenn ein auto kommt muss man es halt schon bei gelegenheit durchlassen. Die können jetzt nicht einfach auf der straße speielen und die autos minutenlang blockieren, das ist nicht zulässig.
@@jort93z welchen teil von Spielstrasse verstehst du nicht?
@@banhammer8510 Das schild heißt nicht spielstraße, sondern verkehrsberuhigter bereich. Spielstraßen gibt es nicht mehr.
EIne "Spielstraße" ist ein durchfahrt verboten schild mit einem kleinen zusatzschild wo ein spielendes kind drauf ist.
Die angrenzende Straße ist doch eine Spielstraße (Minute 2:09), da haben die Fußgänger, also auch die Schüler*innen, doch sowieso Vorrang vor den Autos.
Wenn schon Schüler*innen, warum dann auch nicht Fußgänger*innen? Konsequent gendern sieht anders aus, ansonsten kann man*fraus auch bleiben lassen.
Maybe sind Autofahrer manchmal nicht so gesetzestreu, wie die CDU das immer formuliert? Schrittgeschwindigkeit würde ja bedeuten, dass der Tacho 0 anzeigt.
@@markuslang1869wenn mein Tacho 0 zeigt, dann steht mein Auto.
Erster Gang rollen, aka Schrittgeschwindigkeit, da zeigt der Tacho meines Autos 6km/h an
Aber doch ned in Bayern! Freie Fahrt für freie Bayern! 😂
@@TheThursty100 Yo, meine uralte Kiste hat noch eine Tachonadel, die sich nicht von der 0 heben darf, damit Schrittgeschwindigkeit eingehalten ist.
Wie hab ich das vor 25 Jahren nur ohne Zaun überlebt am Gymnasium Schönau…
Mit gesundem Menschenverstand vermutlich. Der ist mittlerweile leider flötengegangen, scheint's...
Ich wohne selbst in einer verkehrsberuhigten Zone. Diese ist zum Teil nicht gut einsehbar. Trotzdem fahren einige Nachbarn schon mal gerne mit 20 bis 30 km/h durch die Straße. Mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn in Schönau einige in einer so schönen geraden Straße bei fehlendem Gegenverkehr mal richtig Gas geben. Wird leider viel zu selten überprüft, obwohl auch kleinere Kinder auf der Straße spielen dürfen.
EInfach ein paar Verengungen oder Hoppel hinbauen,fertig.
@@FSVler Und mit der Reparatur warten, bis die Schlaglöcher so groß sind, dass man sie auch mit 4 km/h nicht mehr vermeiden kann.
(Vorsicht Sarkasmus!) Wieso nicht überprüfen? Man hat doch eine Herde mobiler Frischfleischsensoren (Kinder), einer wird irgendwann schon Alarm auslösen wenn er überfahren wird.
Wie, böse? Ich? Niemals...
Wäre das nicht nen guter Ort für nen Blitzer, der jeden erwischt der mehr als 6 km/h oder was fährt. (Ach ja, diese dumme Toleranz gibts ja noch)
@@Wimperg Leider ist nicht genau definiert, was "Schrittgeschwindigkeit" heisst. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Das ist das deutscheste was ich je gesehen hab
Vielleicht könne man den Schulhof 3 Meter Tieferlegen bzw. die Straße untertunneln. Damit die Autos auf der Spielstraße in ruhe spielen können.
Tunnelpausenhof. Sehr genial.😅
Ich glaube eine Brückenoption wäre baulich deutlich einfacher.
Man könnte die Straße sogar komplett autofrei machen
wake up and smell the (german) coffee, das wird nicht passieren
@@888167 man darf doch wohl noch träumen
Es wäre ja gerade schicksalhaft, wenn irgendwelche Tunnichtguts in einer nächtlichen Aktion einfach die Absperrungen umstellen würden 🤭
Ansonsten einfach wöchentlich eine Demonstration von 7-15 Uhr auf der Talstraße durchführen. Immer die Klassen im Wechsel demonstieren lassen. Das ist dann praktischer Unterricht in Sozialkunde oder Politik.
Meine Rede ^^ auf das demonstrieren bin ich noch nicht gekommen, aber ja mega gute idee, dann stehen die Lehrer unhandlungsfähig daneben😂
Selten sowas dummes gelesen
Ist das lächerlich. Unglaublich. Deutschland Deutschland, wirklich traurig.
Wie sehr kann eine Gesellschaft ihre Kinder hassen?
Union: "ja!"
@@MattiBlume Nächste Wahl: _Eltern wählen trotzdem wieder denselben Shit_
Jahrzehnte des Lobbismus der Autoindustrie fordern ihren Tribut.
@@MattiBlumeDie SPD hat da auch mitgemacht. ❤
@@JuMiKu Schon komisch, dass ich fast nur Kritik an die CDU gerichtet hier sehe.
Ich glaube nicht, dass wir damals hinter der Absperrung geblieben wären... 😅
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Jetzt ist es soweit. Vielen Dank liebe Autoloby!
Wie wäre es mit einer Ampel die die Pause über dann einfach 15-30 Minuten auf rot steht 😂
Wahrscheinlich wohnt mindestens einer aus dem Gemeinderat an einer dieser „umliegenden Straßen“.
Zudem würde es mich wundern wenn diese Kinder (an dieser Schule) haben.
Eine Pause geht in der Regel doch so 15 bis 20 min. Für die Zeit kann man doch absperren. Oder man deklariert halt wirklich die ganze Straße als Fußgängerzone. :P
Pah. Das ist ne Schule. Pause ist, wenn der Lehrer es sagt :) Das variiert dann also :))
Wir machen uns des Todes lächerlich. Ohne Worte. Da steht ein Schild Verkehrsberuhigter Bereich (bedeutet: 5-7 km/h = Schrittgeschwindigkeit)!!!
Fraglich warum so viele Schüler an der Schule sind das der Pausenhof nicht für die Anzahl der Schüler Ausgelegt wurde.
Irgendwie ist da doch eine große Fehlplanung was nun als Ablenkung die Straße Gesperrt werden soll.....
Warum sind zu viele Schüler an der Schule und warum ist der Pausenhof zu klein Errichtet worden?
Hat da die Stadt ect gepennt beim Planen ????
Warum wird dazu nichts Berichtet über die Gründe ???
Wem die temporäre Sperrung zu kompliziert ist, der kann die Straße doch auch generell sperren. So dringend scheint diese Straße nicht zu sein.
Vorne und hinten zwei Poller rein, fertig.
Das Gehege muss um das Rathaus, damit die Affen nicht frei rumlaufen können.
Albern, in Hamburg haben wir auch Einbandstraßen....die alle Halben tag die Richtung wechseln. Erst in die eine Richtung, dann in die andere Richtung. Am Laufenden Band sind dort Baustellen die da auch noch mal eingreifen. Da sind mehr zahlen und Uhrzeiten in der Straße als Farahen Maskierungen und das klappt auch, warum sind die bei eine temporäre Sperrung so einer Spielstraße denn so zickig?
Sinnbildlich für ganz Deutschland 👍🏼
Finde ich gut,...so werden die Kinder direkt mit der harten Realität konfrontiert, was eine gute Lehre für das weitere Leben ist. Außerdem macht dies die Kinder offen für politische Themen und lernen so auch noch die deutsche Bürokratie besser kennen
Unglaublich ehrlich Unglaublich
Die Straße ist sowieso schon ein verkehrsberuhigter Bereich. Wie können da durch Autos gefährliche Situationen entstehen, wenn sie nur Schrittgeschwindigkeit fahren dürften? Ich glaube ein paar Blitzer würden helfen...
Ansonsten Straße sperren!
Einfach nachmittags hingehen und den Zaun abbauen
In Deutschland ist der Stellenwert des Autos wesentlich höher als der von Schülern...
Der Sendungsbeitrag ist uralt und wurde aus dem Archiv der Landesschau Baden-Württemberg geklaut.
Schön. Da sind wir auf dem besten Weg zur Verkehrswende! Hust...
Die sollten nachts mal ankommen und die Absperrungen umlegen, sodass sie stattdessen die Straße blockieren
Wieso Nachts? Sollen einfach die Kinder tagsüber machen als Protest. Die sind doch eh unter 14 und strafunmündig.
Mein Gedanke...
Pause einfach wie Konzert haha
Die besten Lösung wäre es wohl, ein Paar Millionen Euro in die Hand zu nehmen und die komplette Straße in eine Vergrößerung des Schulhofs umzubauen. Dann wäre ausreichend Platz vorhanden, die Autos könnten über die vier anderen Straßen ausweichen und man müsste auch nicht mehr den Kirchenvorplatz mit benutzen.
Man hätte dann vielleicht sogar Platz einen kleinen Fußballplatz oder ein Paar Basketballkörbe aufzustellen. Im Video konnte ich von Spiel/Sport-Möglichkeiten leider nicht all zu viel entdecken.
Kostet halt ne Menge Geld und der Autofahrer, der einen Umweg nehmen muss, wählt einen dann vielleicht nicht mehr. Bei Kindern unter 18 besteht die Gefahr des nicht-wählens fürs Erste nicht.
@@nurzurveroffentlichung Oder ein paar Hochbeete für, je nach Größe, n knappen 50er pro Beet. Kann man sicher auch noch hier und da aus irgendeinem Geldtopf ein Zuschuss als Schule (zb. für Gartenprojekt) beantragen.
Damit braucht es dann auch keine teuren Schranken, einfach Hochbeete als Blockaden für die Autos hinstellen, fertig.
Bei uns Zuhause würde so ein Umbau vll. 50.000 kosten(hauptsächlich für taugliche Umzäunung). Für die Behörden? 4 Mio und ein neuer VW Golf für den Bruder vom Bürgermeister
In Dortmund funktioniert die zeitweise Sperrung einer Straße wegen eines Gymnasiums seit Jahren. Und dort gibt es nicht so viele nahegelegenen Umgehungsstraßen wie in Schönau.
Ich würde die Straße dauerhaft dicht machen.
Es ist doch eh ständig die Rede davon, dass wir alle und insbesondere Kinder uns zu wenig bewegen.
Also definitiv im Zweifelsfall den Schulhof vergrößern ☝️
Ich vermeide eh schon, zu den üblichen Zeiten (Schulbeginn, große Pause und Schulende) an Schulen vorbei zu fahren
Da ist dann halt immer Gewusel 🤷
Da fahre ich halt lieber 100m mehr und spare unnötigen Stress für die Schüler und mich.
Wie mein Name schon andeutet, mag ich Autos und son Gedöns 😂
Aber man muss auch nicht überall mit dem Auto hinfahren können.
Warum sollen sich die Schüler hier einschränken, damit ein paar Autofahrer 100m Umweg sparen?
Wir waren alle mal Schüler...
Gebt den Schülern diese paar Meter Straße
wahre worte, und vernünftige ansicht(en)^^
Kinder sind laut, das Rathaus ist gegenüber. Die Autos sind scheißegal, kein Mensch fährt freiwillig durch nen verkehrsberuihigten Bereich, wenn richtige Straßen nebenan sind. Man will einfach die lärmenden Blagen nicht so dicht am Rathaus.
Wie wäre es denn mit ner Fußgängerzone in dem Bereich?
Zu abstrakt, oder?
Hallo
Schönau ist doch sonst ganz vorne dabei. Zumindestens bei regenerativer Energieerzeugung.👍
An den Zufahrten Poller anbringen, die während der Schulzeit oben sind.
Wo liegt das Problem.🤷♂️
Spielstraße, Kinder haben Vorrang.💪
Glück Auf ⚒…..😎
Poller versenken ist ziemlich teuer.
@@somebod8703 Hallo
Schönau ist eine „ reiche“ Gemeinde. Und für unsere Kinder sollte wohl das Beste das Mindeste sein.
Glück Auf ⚒…..😎
Egal in welcher Szene, man da immer maximal ein Auto fahren. Stellen sich an, als wäre es die Sonnenallee in Berlin.
Ich würde da eine Spielstraße daraus machen mit Verkehrsschild 250 plus Spielstraße-Zusatzschild mit umklappbaren Pollern oder einer Schranke für die Feuerwehrzufahrt. Die Umwege für die Autofahrer sind dauerhaft zumutbar, die Einschränkungen der Kinder nicht.
spielstraße ist es ja schon, bei 3:08 sieht man auf der rechten seite das schild. gebe dir auch recht
@@C_555 Nein, das ist keine Spielstraße. In einer Spielstraße dürfen gar keine Autos fahren, das hier ist ein verkehrsberuhigter Bereich. Deswegen sage ich ja Spielstraße, damit dort keine Autos mehr durchfahren können.
@@achimgebhardt5982 ahh ok
@@timmuller215 Weißt du noch, als dich dein Lehrer fragte "250 was? Äpfel oder Birnen?" Er hat es zumindest versucht, es dir zu erklären.
Warum ist der Pausenhof zu klein Frage ich mich .,hier ist ein anderer Handlungsbedarf gefragt .An statt dieses hin und her zu veranstalten, mit der strasse Sollten sich die Verantwortlichen, mal Gedanken machen ,wie ein größerer Pausenhof zu stande kommt und zwar auf dem Schulgelände
Ich befürchte, das Problem ist hier ein ganz anderes.
Die spielenden Schüler sind zu laut in den Pausen und stören den Schönheitsschlaf der Beamten gegenüber im Rathaus.
Also die Schüler lieber einpferchen wie Vieh, damit die Gören ja nicht auf die Idee kommen, Ball zu spielen oder schlimmeres.
Somit gibt es auch vonseiten des Rathauses keine Mehrheit, um den Schulhof zu verbreitern, klingt naheliegend, oder?
Fast so wie bei uns, wir sind auch komplett eingesperrt während der Pause. Richtiges Gefängnis.
Sperrung ist ja ne gute Lösung ! Andersrum würde sich die Eltern aufregen das sie ihre Kinder dort nicht mehr absetzen können 😂😂 Man muss ja heute mit den Kids am besten bin in die Tür fahren 😅
Also hier in Köln werden jetzt die ersten Straßen vor Schulen nur während Anfang und Ende der Schulzeit für Autos gesperrt um den Schulweg sicherer zu machen, aber vielleicht sind die Eltern hier im Rheinland ja auch fundamental anders
@@jan-lukas ja ich würde es auch sperren wir zum Glück haben wir und auch Kinder Beine und können die letzen 20 Meter auch laufen 😂
@@mab3688 oder mit ihrem E-Scooter fahren...
@@philipmayle5673 😂😂😂 stimmt !
jetzt mal davon abgesehen, dass ne zeitliche sperrung halt wirklich die sinnvollste lösung ist ... aber wieso ist denn der schulhof so klein ... das kann doch schon nicht normal sein ... was gibt es denn da für eine vorgeschichte??
Alternativ kann man ja noch diese Pöller einbauen, die automatisch absenkbar sind. Dann könnten die einfach zu den Schulzeiten immer hoch- bzw. runterfahren.
Genau! 👍
1:59 der Ball, der gegen die Barke prallt. 😅😅
Wenn man die Straße sperrt werden sich die autos auf andere Straßen verteilen, aber die anderen Straßen sind auch für verkehr ausgelegt, also kann durch das sperren der Verkehr sogar besser werden
wer in den anderen Straßen wohl wohnt? man munkelt, man munkelt
Wehe jemand hindert die Autofahrer bei der freien Fahrt! Unsere aller Freiheit wäre ernsthaft in Gefahr! Wehret den Anfängen!
Dieser Bauzaun ist wirklich eine Zumutung für das Stadtbild... Kann die Gemeinde keinen Künstler beauftragen der dem für ein paar hunderttausend Euro Abhilfe schaffen kann... Kann sich die €DU auch gerne wieder was von abzweigen...
Das ist doch schon Kunst!
Moderne KUNST aus KUNSTstoff 😂
Die Antwort ist sicher nicht ein schönerer Zaun!
0:47 😂 "Achtung: Sie verlassen West-Schönau!" 😂
Cool
Oh nein, bei einer Straßensperrung wären es ja 500m !!!!! Umweg mit dem Auto ... Viel zu anstrengend und dann noch dieser exorbitante Anstieg des Spritverbrauchs... Wer will diese Mehr-Kosten an Sprit denn bezahlen ? Also ich kann diese Sperrung des Schulhofs sehr gut nachvollziehen ... 500 Meter Umweg mit dem Auto will und kann sich doch wirklich keiner zumuten ... Widrige Umstände sind das
Ich hoffe so hart, dass den Kindern auch erzählt wird, welche Parteien dafür verantwortlich sind. Dann wächst eine ganze Generation ran, die CDU und SPD nicht mehr wählen würde 😁
Da müsste sich mal jemand festkleben :D
Die Autos haben einfach die besseren Lobbyisten, das muss man schon verstehen!
Da brauch's keine Lobbyisten. Die Eltern haben CDU gewählt für mehr Autos, mehr Parkplätze, mehr Geschwindigkeit im Stadtkern, und bekommen nun was sie gewählt haben
Einfach keine Süßigkeiten mehr kaufen bis sich das geregelt hat, sollen die Autolobby und die Zuckerlobby das untereinander mit Messern klären
Genial!! Gibt es zu fällig ein Tönnis Werk in der nähe ?
Autofreundlich und kinderfeindlich, das ist Deutschland pur. 🤦♂️
Deutschland ist alles andere als Autofreundlich, der Autofahrer bringt aber Geld in die Kasse, Kinder kosten erstmal nur.
Wenn es doch genug Alternativen gibt dann gleich eine Fußgängerzone aus der Straße machen 😂
Man darf halt nicht vergessen, dass Städte nicht für Menschen gebaut werden, sodern für Autos und andere Maschinen.
Das fine ich auch immer wieder toll wenn ich in München unterwegs bin und es für Autofahrer 3 Spuren in jede Richtung gibt die von Tag bis Nacht gefüllt sind.
unfassbar sowas einfach nur unglaublich
Klasse Idee! Schüler sollen am besten drinnen bleiben! Brave new world
Warum ist der ironische Tenor des Videos, dass die Schüler gefährlich sind? Es ist umgekehrt und gut, dass abgesperrt ist. Besser, als wenn Unfälle passieren. Warum dieser ironische Tenor? 🤬🤬
Das Hauptproblem ist doch eher der Standort vom Gymnasium und die Dreistigkeit diesen Pflasterplatz ohne jegliche Spielmöglichkeit einen Schulhof zu nennen.
Ich habe mal kurz auf Maps geschaut und 150m weiter am Ortsrand sind hektarweise Platz um eine Schule zu bauen.
Naja, das wäre aber sicher sehr teuer. Wenn das Schulgebäude in Ordnung ist, wäre die vernünftigste Lösung, die Straße dicht zu machen. Es ist ja sowieso schon eine Spielstraße. Da müssten Autofahrer sowieso jederzeit mit Fußgängern rechnen und Schritt fahren. Wenn das zu viel verlangt ist, Straße dicht und fertig. Jeder vernunftbegabte Mensch sollte erkennen, dass das die preiswerteste und sichere Lösung ist. Aber leider regieren die meisten Politiker nicht nach Gewissen und Vernunft, sondern nach Wählerstimmen und Lobby. Das ist kein Vorwurf, sondern leider die Realität des Systems. Schade!
Warum braucht man dafür einen Neubau? Straße weg schon is Platz für einen gescheiden Schulhof und es braucht dafür nicht noch mehr Zersiedelung.
Das Hauptproblem ist der Standort der Straße 😅
@@KeVIn-pm7pu Laut Website ist das Gebäude von 2009, also ist es eh ein Neubau, dann hätte man in dem Zusammenhang auch ein besser geeignetes Grundstück nehmen können.
@@Markeeigenbau317 Da mit dem angrenzenden Vorplatz des Rathauses insgesamt genug Platz vorhanden ist, muss man kein geeigneteres Grundstück nehmen. Es ist ja da. Was man offenbar dringend braucht, ist jedoch eine geeignetere Gemeindeverwaltung. Daran hapert es definitiv.
Wie fett, faul und bräsig muss man sein, um selbst da noch unbedingt langfahren zu müssen?
Ja, genau. Mögliche Entführungsopfer sollten auch in Schutzhaft genommen werden!
Fehlen nur noch die neuen vollautomatischen Säulen die hoch und runter fahren zu den Uhrzeiten, die dann aber voll Funktionsuntüchtig sind.
Irgendwie ist für mich da kein Pausenhof zu erkennen, sondern nur ein Vorplatz vor dem Schulgebäude. Das können die versuchen zu benennen wie sie wollen, bleibt halt aber dann immer noch nur ein Vorplatz.
Ein Vorplatz, der eben als Pausenhof dient. Wo ist das Problem?
Einfach mal im verkehrsberuhigten Bereich regelmäßig die Geschwindigkeit der Autos kontrollieren und alles was schneller als Schrittgeschwindigkeit fährt einer intensiven Kontrolle unterziehen. Dann bleiben die Autofahrer ganz schnell aus. Man fährt da ja nur wegen eines Zeitvorteils durch.
Einfach nur peinlich und lächerlich! Die armen Kinder! Was hat man sich dabei gedacht?!
Besser als das kinder überfahren werden
Mal nachts da große Steine hinstellen. Mal gucken wann der Rat einknickt.
How to: Wahlfeinde fürs Leben schaffen ... die werden NIEMALS SPD oder CDU Wählen xD. Oder anders formuliert: Man sägt den Ast ab, auf dem man sitzt .-.
So ein Quatsch xd
Der entmündigte Schüler von heute ist der nicht CDU / SPD Wähler von morgen
"Autoland Deutschland" sag ich nur…Traurig aber wahr 🤧😪
Und am Ende muss erst wieder etwas passieren bis was passiert und alle schreien warum bla bla bla bla bla
Wenn eine Temporäre Sperrung dem Autofahrer anscheinend nicht zumutbar ist weil zu verwirrend, dann sperrt man die Straße halt komplett, sollte bei so vielen Alternativen doch kein Problem darstellen.
mein erster gedanke: die straße von 7-14h sperren. einfacher geht´s nicht. aber....
h.m.
Die Frage ist: Warum werden dort so viele Schüler unterrichtet, wie gar nicht auf den Pausenhof dürfen?
Sonst hat man für alles irgendwelche Vorschriften und Normen - aber wenns drauf ankommt, werden die einfach ignoriert oder wie?
Vorschriften sind für Arme Menschen und Normal Bürger, Nicht für Staat und Reiche! In Welcher Welt leben Sie denn!
Nein das war nicht die Frage. Einfach Strasse komplett zu und der Teil der nicht von der Schule gebraucht wird zu Parkfläche umwidmen, dann sind alle zufrieden, also außer die Leute im Rathaus denen das zu laut ist, wenn die Kinder davor spielen. Vermutlich der eigentliche Grund, warum die zeitliche Sperrung unbedingt wieder weg musste.
Sorry Kinners, ihr müsst jetzt leider jeden Tag 3 Stunden Zug fahren, weil da die nächste Schule ist die noch nicht zu voll ist.
Voll sorry
Das ist doch schon anscheinend ein verkehrsberuhigter Bereich, wie man bei 3:07 sieht. Was soll das ganze dann bitte? In so einer Straße ist Schrittgeschwindigkeit zu fahren. Wer da durchfahren muss, ist eh unverständlich. Einfach die Straße komplett für Fahrzeuge dicht machen.
der weg zur ard mediathek führt aber durch die talstraße ! :c
Ich als Schüler würde kurzerhand die Absperrungen umplazieren :D
Notfalls jeden Morgen
Das ist einfach toll. Zeigt mal wieder das der arme AUTOFAHRER wichtiger ist als Fußgänger. Meiner Meinung nach sollten Innenstädte allgemein autofrei sein. Aber das ist ein ganz anderes Thema.
Je nach Innenstadt dann aber bitte mit kostenlosem ÖPNV. Grade in Großstädten dauerts sonst lang zu Fuß
@@Splicher In Innenstätten von diesen bist du wegen Staus zu Fuß schneller als mit dem Auto
@@catgirlferris2381 Kommt drauf an wo man hin will. Von der einen auf die andere Seite in Köln würde zu Fuß deutlich länger dauern als mit dem Auto trotz Stau und wie mit ÖPNV. Autofreie Innenstädte gerne. Aber ab einer gewissen Größe/Strecke braucht es halt ÖPNV und der sollte Kostenlos sein.
@@Splicher Fahrrad
@@climatechangedoesntbargain9140 Wetter!