Welcher ist besser? | Dreame L20 Ultra vs. Roborock S8 Pro Ultra im Vergleich

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024
  • Der Dreame L20 Pro und der Roborock S8 Pro Ultra gehören zu den besten Saugrobotern auf dem Markt - aber welcher ist nun besser?
    Dreame L20 Ultra kaufen:
    ► Amazon: amzn.to/46rACbO *
    Mediamarkt: bit.ly/3PhyQVf
    __________________________
    Roborock S8 Pro Ultra kaufen:
    ► amzn.to/3GsDeM2 *
    #dreame #roborock #vacuum
    __________________________
    M1M Member werden:
    / @m1mtechchannel
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► ►Amazon Prime Music kostenlos hören ► ►
    www.amazon.de/... *
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Geschäftliche Anfragen
    contact@m1mtechchannel.de
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Meine Social Media Seiten
    TikTok
    / m1mtech
    Facebook
    / m1mtechchannel
    Twitter
    / m1mtechchannel
    Instagram
    / m1mtech
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    TRANSPARENZ
    Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von
    Amazon. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
    Alle Links die mit dem Smybol ► gekennzeichnet sind, enthalten Affiliate Links.
    Amazon RefLinks sind zusätzlich mit einem * markier

Комментарии • 69

  • @M1MTechChannel
    @M1MTechChannel  11 месяцев назад +2

    Welcher ist eurer Meinung nach der beste?

    • @jungachim76
      @jungachim76 11 месяцев назад

      Hatte auch schon einige Roboter bin aber der Meinung das der X2 zurzeit die beste Wischleistung hat durch die 55 Grad Wäsche der Mopps.
      Hätte gerne Mal den Vergleich zu L20 gesehen

    • @thorbenflieter8648
      @thorbenflieter8648 8 месяцев назад +2

      Ich bevorzuge den Dreame. Selbst habe ich mir den l10s pro ultra bestellt. Kommt morgen an.

    • @luckyluke1292
      @luckyluke1292 7 месяцев назад

      Ich habe mir nach langem hin und her nun heute den Dreame l10S Pro Ultra Heat bestellt. War am schwanken zwischen Roborock Q Revo MaxV, Dreame L20 und dem L10S Pro Ultra Heat. Ich bin schon gespannt wie er wird.

    • @thorbenflieter8648
      @thorbenflieter8648 7 месяцев назад

      @@luckyluke1292 ich bin sehr zufrieden

    • @sedasahin2860
      @sedasahin2860 4 месяца назад

      @@luckyluke1292hey könntest du ein feedback geben😊

  • @Cheky7
    @Cheky7 11 месяцев назад +8

    Ich mag solche Vergleiche gerne bitte mehr davon auch in anderen Bereichen

    • @M1MTechChannel
      @M1MTechChannel  11 месяцев назад +1

      Danke für dein Feedback freut mich 👍🏻

  • @ManuSt802
    @ManuSt802 11 месяцев назад +5

    Guten Morgen und einen schönen ersten Advent. Also wir haben den L 20 Ultra zu Hause und sind mehr als zufrieden. Auch mit Hund und den Haaren kein Problem. Die Wischfunktion ist auch spitze. Generell ein super Reinigungsergebnisse. Ich kann das von dir im Video beschrieben durchaus bestätigen. Für das Geld echt zu empfehlen.

    • @M1MTechChannel
      @M1MTechChannel  11 месяцев назад +2

      Danke für dein Feedback! Freut mich, wenn ihr damit auch zufrieden seid ✌🏻

    • @Artstye4you
      @Artstye4you 9 месяцев назад +1

      Wie oft müsst ihr den Beutel tauschen und was kosten diese? :)

  • @gkling2944
    @gkling2944 8 месяцев назад +2

    Ich habe den L20 Dreame nun über 3 Monate im Einsatz. Zuvor Deebot Omni, Roborock S7 u. 8 getestet. Fazit in einem Haushalt mit Landseern (viele lange Haare 😊) Nach 1-2 Tagen muss dass vordere Laufrad von Haaren gesäubert werden, hierzu muss es aus der Achshalterung genommen werden, sonst blockiert es aufgrund der Haarbüschel. Dies klappt nur beim L20 ohne Werkzeug mit den Fingern sehr leicht. Hier sollte bei allen Herstellern nachgebessert werden, denn das nervt… Ob konventionelle Borsten- oder Gummibürste ist völlig egal. Beide wickeln die Hundehaare auf wie ein Lockenwickler. Einzig leichter davon zu reinigen sind die Gummibürsten in dem man die Wickel aufschneidet. Den Knaller hat in solchen Fällen nur der Dreame, eine Rollenbürste mit Schneidefunktion für Haare und das funktioniert erstaunlich gut. Die Haare werden zerstückelt verwickeln sich seltenst noch in der Bürste. Diese Bürste kann auch im L10 u L20 nachgerüstet werden ca. 50€. Die neuen Gimmicks mit Heißem Wasser die Wischmops zu reinigen ist ein Marketingfeature ohne deutlichen Anwendernutzen in meinen Augen. Viel Spaß beim Dreamen. LG

  • @volkerscholl5831
    @volkerscholl5831 6 месяцев назад

    Hallo, hast du oder jemand der mitliest Erfahrungen mit den beiden Systemen auf geöltem Parkett? Können die Systeme nebelfeucht wischen und wie sieht es mit Kratzern im Parkett durch die Microfaser Mops aus. Gibt es alternative Mops?

  • @pyrdacorifythis
    @pyrdacorifythis 9 месяцев назад

    Ist das Bestimmen der Verlegerichtung neu beim L20s? Ich suche genau das seit langem beim L10s Ultra vergeblich.

  • @frankwetzel7293
    @frankwetzel7293 5 месяцев назад +1

    Der Vergleich hat mir bei der Auswahl geholfen allerdings kämpfe ich nun mit der Automatisation über mehrere Etagen, hier wurde im test nichts erwähnt aber genau hier stellt sich der dreame z.T. sehr bockig an auch nach Rücksprache mit der Hotline. Für mich ist hier softwareseitig Nachholbedarf weil es gibt Situationen da will er einfach zur Basisstation und egal was man macht auch einen Abbruch und neue geänderte Auswahl der zu putzenden Bereichen halten ihn nicht davon ab nicht weiterzumachen mit der Bemerkung ich will zur Basistation. Der Akkustand beträgt hier 85 - 90%. das ist ein Wermutstropfen mit Hoffnung auf Besserung durch Dreame.

  • @techniktick
    @techniktick 11 месяцев назад +4

    Also wenn ich 300 Euro sparen kann.. Warum nicht. Machen beide einen sauberen Eindruck. Hatte bisher immer das Gefühl, dass Roborock beliebter ist.

    • @M1MTechChannel
      @M1MTechChannel  11 месяцев назад +5

      Ja, würde dein Gefühl da bestätigen. Roborock hat sich so ein bisschen zum “Apple” in der Staubsaugerwelt entwickelt.

  • @striker5298
    @striker5298 10 месяцев назад

    Welcher würde aus deiner Sicht das Rennen machen? Der ecovacs x2 Omni oder der dreame l20 Ultra?

    • @M1MTechChannel
      @M1MTechChannel  10 месяцев назад

      Ein Mix aus beiden wäre perfekt 😂

    • @hasselbrooklynflow
      @hasselbrooklynflow 10 месяцев назад +1

      Genau einen vergleich der beiden Modellen hab ich gerade auf dem Kanal gesucht 😂

    • @rm89mai72
      @rm89mai72 10 месяцев назад

      Wir werden den x2 wieder zurückgeben und uns den Dreame L20 holen zum Testen.

    • @striker5298
      @striker5298 10 месяцев назад

      @@rm89mai72 Berichte gerne mal wenn du den l20 getestet hast

  • @KingDingeling590
    @KingDingeling590 8 месяцев назад

    Wer bekommt unterschiedliche Stockwerke am besten auf die Reihe?

  • @yxhidpro7994
    @yxhidpro7994 10 месяцев назад

    Ich habe den L20 seit 3 Monaten und ich bin begeistert.

  • @thorbenflieter8648
    @thorbenflieter8648 8 месяцев назад

    Wenn der l20 die Kante wischt, bleibt ja zwischen den beiden Mopps ein Streifen ungewischt. Fährt er dort nochmal drüber?

    • @iNoXHQ
      @iNoXHQ 5 месяцев назад

      Ja klar:)

  • @kesssyo.2094
    @kesssyo.2094 11 месяцев назад +1

    Ich finde man macht mit beiden Modellen nichts falsch. Seit 1 Woche habe ich den Dreame u bin bisher sehr zufrieden. Entscheidend waren die rotierenden Platten, fand ich besser als nur 1 Platte. Hab ein älteres Modell von Roborock da u ich mag die Platte gar nicht. Auch soll der Roboter eine Erleichterung im Alltag werden vor allem wg einer neuen Knieverletzung. Die Basisstation kann bei Dreame besser gereinigt werden da Rausnehmbar u bei Roborock muss man auf die Knie um das zu Reinigen. Die Saugreinigung u Karte finde ich bei Beiden top. Mein alter Roborock hat gute Dienste getan. Leider reinigt er sich nicht selber u deshalb gab es zu BlackFriday u paar Jahre sparen😂einen Neuen. Nur das mit der Kamera mit Passwort versehen habe ich noch nicht entdeckt.

    • @M1MTechChannel
      @M1MTechChannel  11 месяцев назад +1

      Ja, da stimmt. Beide Modelle sind sehr gut und wenn man bereit ist das Geld auszugeben bekommt man dafür eine gute Grundreinigung 👍🏻

  • @lars8124
    @lars8124 10 месяцев назад +1

    Ich bin mir nicht sicher ob es keinem auffällt oder ich 2x hintereinander Pech habe, aber die beiden Geräte (S8 Ultra) die ich habe, verlieren ncah ca. 5min an Wischleistung! Zu beginn des Wischvorganges wischt er in voller Breite. Nach kurzer Zeit nur noch handbreit. Nach 10 min holt er sich neues Wasser und er verrichtet seine Arbeit wieder für 5 Minuten sehr ordentlich. Alle Einstellungen getestet. Nichts davon führte zu einem durchgehend ordentlichem Ergebnis. Ich finde das mehr als enttäuschend für 1400 Euro! Ich rate daher vom Kauf nur ab!

  • @geistreich99
    @geistreich99 10 месяцев назад

    Ich hatte auch Beide hier zum Testen und habe mich ich dann genau wie du auf den Dreame L20 Ultra festgelegt der aus meiner und deiner Sicht als Sieger hervorgeht, ich bin bei allen Punkten absolut deiner Meinung weshalb der Roborock zurück ging und der Dreame nun seine Dienste bei mir perfekt erledigt.

    • @Elchen-1986
      @Elchen-1986 10 месяцев назад

      Wo kann man die Geräte denn zum testen bekommen? Sind auch noch am überlegen, welchen wir uns noch zulegen wollen.

    • @geistreich99
      @geistreich99 10 месяцев назад

      @@Elchen-1986 habe mir beide bei einem großen Versandhändler bestellt und beide pfleglich behandelt, den Dreame dann behalten, vierwöchiges Widerrufsrecht in Anspruch genommen

    • @Artstye4you
      @Artstye4you 9 месяцев назад

      Wie oft müsst ihr den Beutel tauschen und was kosten diese? :)

    • @geistreich99
      @geistreich99 9 месяцев назад

      @@Artstye4you kann ich nicht genau sagen weil ich noch den ersten Beutel drin habe und auch mit dem Zubehör gut ausgestattet bin da ich den Complete habe, von einem Freund weiß ich das er für seinen das Zubehör bei Aliexpress für kleines Geld gekauft hat und es sehr gut sein soll, wahrscheinlich ist es sogar Original.

    • @benjaminrichter0790
      @benjaminrichter0790 9 месяцев назад

      ​@@Elchen-1986 warte auf den neuen Roborock ab. Der ist der wahnsinn. Ich warte die Testberichte ab. Bin schon gespannt.

  • @maxw.1591
    @maxw.1591 11 месяцев назад

    Weißt du ob ich den Dreame auch an einen Warmwasseranschluss fest anschließen kann?

  • @-BlackLion-
    @-BlackLion- 10 месяцев назад

    Moin @M1MTechChannel passt zwar nicht zum Video aber was hälst du von dem "Teufel Ultima 40 Surround Power Edition (~1000€)" hat der gut Leistung bzw ist der mit dem "Teufel Power HIFI 950€ einzelnd)" gut zu vergleichen oder ist der im Verhältnis sogar "Besser"

  • @jungachim76
    @jungachim76 11 месяцев назад +4

    Gutes Video ich hätte mir aber Mal ein Vergleich Dreame L20 gegen Deebot x2 Omni gesehen weil auch beide Rotierende Mopps haben

    • @equinoxchris2641
      @equinoxchris2641 10 месяцев назад

      Finde ich auch. Aktuell ist der X2 Omni für mich das Flaggschiff

    • @timlugen8195
      @timlugen8195 7 месяцев назад

      Wir hatten den x2 Omni knapp eine Woche dann musste er zurück. Hat nur die hälfte gereinigt oder mal gar nichts. Aus der Station raus um die Ecke und dann gemeldet Aufgabe erledigt 🙈​@@equinoxchris2641

  • @abexa7553
    @abexa7553 11 месяцев назад

    Der einzige Punkt, den ich nicht als positiv bewerten würde, ist der größere Schmutzwassertank. Da diese sehr schnell das Stinken anfangen, leere ich diesen eh jedes Mal aus.
    Ich muss aber sagen, hätte ich nicht schon letztes Jahr zu Weihnachten den S7 Ultra gekauft, wäre es jetzt der Dreame L20 geworden. Dieser macht fast alles einfach besser und kostet 300 weniger. Für mich ist Roborock mit dem S8, was Preis-Leistung betrifft, übers Ziel hinausgeschossen und bietet einfach nicht viel mehr wie der S7 Ultra und kostet mal eben 550 € weniger. Hat zwar nicht die integrierte Trocknung, sondern nur separat zu erwerben, dafür wiederum die ich nenne sie jetzt mal Kinderspionage Cam^^ die der S8 nicht mehr hat.

  • @IchGlaubEsHacktWohl
    @IchGlaubEsHacktWohl 5 месяцев назад

    Wem es hilft, da gerade Preissenkung: Die Wischleistung des S8 pro ist deutlich schlechter als S8 Plus(! , leider defekt) der noch dieselbe abnehmbare Wischplatte wie der S7 hat. Schon bei angetrockneten Kaffeeflecken auf Fliesen streckt der S8 Pro selbst im Max Mode regelmäßig die Flügel, der S8+ hatte damit keine Probleme

  • @fallout9013
    @fallout9013 10 месяцев назад +2

    Ergänzung zu deiner Aussage mit der App. Du kannst bei Roborock in der App auch einstellen was du für ein Boden hast und so weit ich weiß kannst du auch die Richtung einstellen

  • @Alias3403
    @Alias3403 11 месяцев назад +2

    Die wischrichtung kann man bei roborock auch einstellen

  • @jaleselli1802
    @jaleselli1802 Месяц назад

    Ich bin immer noch unentschlossen zwischen den beiden. Welches würden Sie empfehlen? Das Video ist auch sehr schön

  • @philabert5848
    @philabert5848 11 месяцев назад +1

    Nummer 4🤝🏽💪🏽

  • @wolver1n
    @wolver1n 8 месяцев назад

    Hab mir den dreame l20 gekauft, sehr enttäuscht bin ich. Nur 80ml Wasser, also nur 20m2 Wischen. In den zweiten Stock tragen 20m2 Wischen dann wieder runter tragen und wieder rauf. Wenn ich Räume nur saugen will wischt er trotzdem. Die Software stand heute ist für mehrere Etagen schlecht und der Tank zu klein.

  • @Mattes867
    @Mattes867 10 месяцев назад +1

    Ich kann es absolut nicht bestätigen mit der Reinigung der Station bei dem S8.Des weiteren kann man in der App bei Roborock kann man sehr wohl die Verlegerichtung angeben.Bei uns ist die Reinigung definitiv einwandfrei.Kann also diese Punktevergabe so nicht bestätigen.Weiter braucht kein Mensch eine Kamera in einem Saugrobotor.Da gibt es definitiv bessere Möglichkeiten.Habe mir den S8 bewusst wegen der besseren Verarbeitung und Qualität des Gerätes zugelegt.

  • @thatsme1103
    @thatsme1103 10 месяцев назад

    Hey @M1MTechChannel , passt jetzt maby nicht so gut zum Thema aber kannst du vllt mal wieder eine neue Schrott like this Folge machen? Die sind immer so Unterhaltsam, vor allem die letzte Folge😊feier deine Videos! #SchrottLikeThis

  • @LmaA21
    @LmaA21 8 месяцев назад +1

    Mein Roborock reinigt auch in Verlegerichtung wenn gewünscht. Ob PVC oder Fliesen verlegt sind fragt er ebenfalls...

  • @NatoMaier
    @NatoMaier 11 месяцев назад +1

    5ter😅

  • @kovalenkojaroslav3826
    @kovalenkojaroslav3826 11 месяцев назад +8

    Verlegerichtu g gibt es bei Roborock auch. Und die Wischleistung ist laut fast allen anderen Tests besser als bei Dreame.

    • @mW-2610
      @mW-2610 11 месяцев назад +4

      Wage ich zu bezweifeln… Schon allein das Kantenwischen…

    • @kovalenkojaroslav3826
      @kovalenkojaroslav3826 11 месяцев назад +3

      @@mW-2610 Ja kanten sind nicht drin, dafür aber die Wischleistung soll besser sein.

    • @mW-2610
      @mW-2610 11 месяцев назад

      @@kovalenkojaroslav3826 sehe ich nicht so…

    • @BubatzBoss
      @BubatzBoss 9 месяцев назад +2

      Aber der dreame macht doch alles weg. Solange der kein Lack reinigen soll ist das völlig egal. Der reinigt getrocknete Kaffeeflecken perfekt weg. Mehr braucht man nicht

    • @philmiley
      @philmiley 8 месяцев назад +1

      Da wird man sich sowieso nicht einig ob vibrierend oder rotierend besser ist. Beides ist top, wobei ich durch die Kantenreinigung und die mehr als doppelt so hoch anhebbaren Mops eher zum Dreame tendieren würde

  • @franzeyt918
    @franzeyt918 11 месяцев назад +1

    Wann kommt wieder mal Schrott Like This? will mich kaputt lachen....

    • @M1MTechChannel
      @M1MTechChannel  11 месяцев назад

      Kommt im nächsten Jahr auf jeden Fall eine neue Folge 😉

  • @youtubepremi5798
    @youtubepremi5798 11 месяцев назад

    Nur Robo rockt !