Wie gut bist du in Rechtschreibung? Teste dich selbst im Übungsdiktat der Polizei Berlin
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Ein Bestandteil des PC-gestützten Tests im Rahmen des Einstellungsverfahrens ist die Überprüfung deiner Rechtschreibungs- und Grammatikkenntnisse. Die Fähigkeit, schnell und fehlerlos zu tippen, ist eine wichtige Kompetenz im Polizeiberuf und wird aus diesem Grund mit einem elektronischen Diktat (E-Diktat) geprüft. Sofern du im E-Diktat nicht die erforderliche Leistung erbringst, gilt der PC-gestützte Test als nicht bestanden. Das Einstellungsverfahren endet dann an diesem Punkt für dich.
Ablauf des E-Diktates
Der Diktattext wird über Kopfhörer langsam und mit regelmäßigen Pausen abgespielt. Deine Aufgabe ist es, den Text möglichst fehlerfrei und vollständig einzutippen. Danach wird der vorgelesene Text noch einmal etwas schneller abgespielt, sodass du deinen Text überprüfen und ggf. korrigieren kannst.
Wichtig: Während des Testes hast du keine Möglichkeit, die Audiowiedergabe anzuhalten oder zurückzuspulen. Die Zeit zur Eingabe und Korrektur des Textes ist zudem begrenzt.
Der von dir eingegebene Text wird im echten Einstellungstest automatisch auf Rechtschreibung und richtige Zeichensetzung (z. B. Kommasetzung) überprüft. Es wird auch geprüft, ob du Wörter weggelassen oder zusätzliche Wörter eingetippt hast. In der Regel umfassen die Texte etwa 210 Wörter.
Vorbereitung auf das E-Diktat
Wenn du dich gezielt auf das E-Diktat vorbereiten willst, haben wir folgende Tipps:
Übe Diktate. Trainiere insbesondere Getrennt- und Zusammenschreibung, Groß- und Kleinschreibung sowie Kommasetzung und nutze im Internet angebotene Diktate und Rechtschreibtrainings.
Lies regelmäßig - z. B. aktuelle Zeitungsartikel.
Probiere dieses Übungsdiktat aus, um einen realistischen Eindruck der Prüfungsbedingungen im Einstellungsverfahren zu machen.
Instruktion Übungsdiktat
Das Übungsdiktat entspricht in Schwierigkeit, Länge und Bearbeitungsdauer den Anforderungen des im Einstellungsverfahren verwendeten E-Diktates. Nutze die Gelegenheit, deine eigenen Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse vorab zu überprüfen, indem du den folgenden Text am PC eintippst und im Nachgang auf Fehler überprüfst. Du kannst so gezielt eigene Schwächen identifizieren und dich entsprechend intensiver auf das Einstellungsverfahren vorbereiten.
Wichtig: Anders als hier hast du im PC-gestützten Test im Einstellungsverfahren keine Möglichkeit, die Audiowiedergabe anzuhalten oder zurückzuspulen. Wir empfehlen dir deshalb, das Übungsdiktat unter möglichst realen Bedingungen zu üben (ohne Stoppen oder Zurückspulen).
Ich hab das Diktat einfach mal aus Spaß gemacht, da ich Legasthenie habe und meine Rechtschreibung auch nach 12 Jahren üben immernoch grauenhaft ist.
Ist wirklich super zum üben und finde es echt cool, dass die Polizei ihren Bewerbern Übungsmaterial zur Verfügung stellt.
Same here ^^
Zum Thema Leckarschstehniker habe ich eben etwas geschrieben. Mein Rächt-Schrei-Punk ist auch grauenhaft, wenn mir gerade danach ist.
*Üben
Super diktiert ohne alles dauernd zu wiederholen und danke für die eingeblendete Lösung ❤
Die Sprechgeschwindigkeit ist nicht ohne, das stimmt, allerdings verliert man viel Zeit eher damit, dass man zu lange über die Rechtschreibung eines Wortes nachdenkt, und ob ein Komma an einer gewissen Stelle angebracht ist. Wir empfehlen die Regeln der Kommasetzung zu üben (Hauptsatz, Nebensatz, Konjunktionen, die einen Nebensatz einleiten etc.) und viel zu lesen!
Viel Erfolg euch allen!
Kommasetzung mach ich bis jetzt eher freestyle..aber meist korrekt.
Dann schau ich mir die Regeln vorher lieber nochmal an ;D
Nachtrag nach dem Test:
Hab wie befürchtet nur Kommafehler gemacht 😵🙈
finde die Geschwindigkeit eigentlich genau richtig, öfter hatte ich sogar Sekunden Zeit, bin aber auch ein schneller Tipper und Deutsch war eigentlich schon immer mein Lieblingsfach.
Für jemanden der nicht aus dem Büro kommt ist das schon echt hart das auf einem Computer zu tippen. Mal sehen ob ich es bis Juli hinbekommen mein Tempo zu steigern.
Kann man nach dem Diktat, während der zwei Minuten Fehler korrigieren oder erst dann wenn das Diktat erneut vorgelesen wird?
@@Gobberfisch Hallo 🫣sag mal kann man nach dem Diktat, während der zwei Minuten Fehler korrigieren oder erst dann wenn das Diktat erneut vorgelesen wird? Eine Antwort wäre nett
Ich bin zwar erst 14 aber es hat mega Spaß gemacht , natürlich waren da paar Fehler dabei und ich habe auch oft gestoppt , weil ich sonst einfach nicht mitkommen würde . Ich bin mir sicher , dass es einfacher wird, wenn ich sowas öfter mache
Same
Bin jetzt grad 15 also voraussetzung wäre das 10 finger tastschreibsystem um gut mitzukommen
Habe mich gestern nochmal erkundigt ob es irgendwo Diktate von der Berliner Polizei gibt und heute sehe ich dieses Video. Ich kann nur Danke sagen, habe nämlich bald meinen Einstellungstest und möchte ihn erfolgreich absolvieren. Das Diktat ist eine gute Übungsmethode
Viel Glück!
Michael Keller danke dir !
Hakan Lader alles Gute!
Hakan hattest du schon deinen Eignungstest?
oldschool Mehmet ja bei mir ist alles gut verlaufen
Super Diktat. Ich habe meine mittlerweile Reife vor 28 Jahren gemacht, und hatte null Probleme. 👍
Ich bin weder Deutsche, noch will ich Polizistin werden, aber trotzdem bin ich irgendwie total stolz, dass ich es fehlerfrei geschafft habe. :D
Also ich muss hier kurz etwas loswerden. Ich habe mein Abitur in Bayern gemacht und finde die Kommentare teilweise etwas daneben. Natürlich sind das jetzt nicht nur wahnsinnig schwere Wörter aber ich habe es für mich selbst am PC mitgeschrieben, was viele hier offenbar nicht gemacht haben und kann sagen, dass die Schwierigkeit im Zeitdruck liegt. Da wird sich schnell vertippt und so sammelt man schnell Fehler. Ich selber wusste zB wirklich nicht, wie man Fahndung schreibt und hatte 7 weitere Tippfehler, bei denen ich einfach einen Buchstaben beim Tippen vergessen hatte. ("Haftsrafe" etc) und einen Kommafehler. Vielleicht gibt es wirklich ein paar Personen, die sich hier sehr leicht tun, weil sie Übung darin haben aber ich denke, viele haben sich einfach nicht richtig Korrigiert und sagen "ja passt easy"
Wo hat man denn Zeitdruck, wenn ein kurzes Diktat erst langsam vorgelesen wird, man dann zwei Minuten zum Korrekturlesen hat, das Diktat anschließend nochmals langsam vorgelesen wird und man nochmal Zeit zum Korrekturlesen hat? Das ist das Gegenteil von Zeitdruck. 20 Minuten für ein paar läppische Sätze. Und dass du es als Abiturient schaffst, in so einen kurzen Text acht Fehler einzubauen, und ernsthaft nicht weißt, wie man "Fahndung" oder "Haftstrafe" schreibt, ist eine absolute Klatsche für jeden, der an unser Bildungssystem glaubt. Ich weiß nicht, ob es Mut oder Beschränktheit ist, so was auch noch öffentlich zuzugeben. Dass du als jemand, der sein Abitur in Bayern gemacht hat, das Diktat nicht auf die Reihe bekommen hast, bedeutet nicht, dass das Diktat schwer ist. Es bedeutet, dass offensichtlich nicht mal das ach so schwierige bayerische Abitur die Leute zum Schreiben in ihrer Muttersprache befähigt.
(Und bitte erniedrigt euch jetzt nicht dadurch, dass ihr in meinem Kommentar nach etwaigen Flüchtigkeitsfehlern sucht. Ihr seid doch erwachsene Menschen. Danke)
Man kann auch einfach das Video verlangsamen und wo sind Kommentare bitte ,,daneben'' wenn man sagt, dass es einem leicht gefallen ist. Kann doch sein wo ist das Problem? Ich hatte auch nur zwei Fehler
@@julianmahler2388 Also insgesamt stimme ich zu, aber bitte nicht so bissig und verallgemeinernd. Allerdings sind Abiturlehrgänge auch nicht dazu da, die deutsche Sprache zu lernen, sondern eher Grundschule und weiterführende Schulen, es zu vertiefen.
Und Abitur herunterzubrechen aufgrund eines Faches, dass einem selber leicht fällt, ist auch unangebracht.
Ich hab nie Abi gemacht, ich war zwar super in Deutsch, aber was manche als Mathe bezeichnen oder dann noch mehr als eine Fremdsprache lernen usw. das sind für manche ganz andere Herausforderungen.
Ja hab auch am pc mitgeschrieben, war mir allerdings zu schnell also hab ich geschummelt... trotzdem hab ich den druck der zeit gespürt und zum ende nur noch die fakten aufgeschrieben. aber um mal wieder ein diktat zuschreiben war das ganz lehrreich.
@@julianmahler2388 ja cheff, aber das originale Diktat im Test ist auch deutlich langsamer.
Die Stimme ist sehr beruhigend- hat die Person schon mal darüber nachgedacht vielleicht Meditationen einzusprechen? Oder Schlafgeschichten?
Übung macht den Meister!!
Das erste Diktat seit 12 Jahren hier geschrieben und prompt 32 Fehler 🤷🏼♂️
Hab lange nicht so schnell schreiben müssen
Ich finde, dass das Diktat etwas zu schnell ist. Hab es mal mit getippt und hatte den Anschluss verloren. Also schrieb ich einfach weiter, was ich als nächstes Hörte. Nun ja, was soll ich sagen, den Text habe ich nicht komplett zusammen bekommen. Ist das vielleicht so gewollt?
Mich haben die Pausen eher genervt. Vielleicht könnest du es mit Papier und Stift versuchen, falls dich die Tastatur verlangsamt.
Wäre es ein Fehler „Zivil-Fahnder“ mit Bindestrich zu schreiben, statt „Zivilfahnder“? Abgesehen davon hat mir das Diktat zur Vorbereitung auf meine Bewerbung sehr geholfen, auch wenn es an manchen Stellen etwas schnell war.
Nun, meine Schulzeit liegt nun schon ewig lange zurück (Abschluss 1959), aber ich verwende trotzdem möglichst die neue Rechtschreibung. Ich bin mir sicher, dass man zu meiner Schulzeit "als auch die zu Hilfe geeilten Fahrgäste" als Zwischenbemerkung in Komma gesetzt hätte.
Würde mich echt mal interessieren, ob sich diesbezüglich auch die Regeln geändert haben.
Sowohl die Touristengruppe, als auch die zu Hilfe geeilten Fahrgäste, konnten den eintreffenden Polizeibeamten Personenbeschreibungen geben.
Abgesehen davon hätte ich den übrigen Test fehlerlos bestanden.
Noch etwas:
Ich habe "Großstadtlöwen" in Anführungszeichen gesetzt, was ich allerdings nicht als Fehler ansehe, sondern eher als die bessere Variante.
Bei sowohl/als auch wird kein Komma mehr gesetzt.
Bei mir liegt die Schulzeit nicht weit zurück, ich mache nächstes Jahr meinen Abschluss.
Aber bei der Kommasetzung hatte ich den gleichen Fehler.
Also entweder die haben den Text falsch berichtigt, was wohl sehr unwahrscheinlich wäre, oder das war grob ausgedrückt einfach: „Zwei Dumme, ein Gedanke“.
Denn „Großstadtlöwen“ hab ich tatsächlich auch in Anführungszeichen gesetzt. Hat für mich einfach mehr Sinn ergeben. Und das hab ich auch bisher immer so gemacht, wenn so etwas z.B. in Arbeiten dran kam.
Könnte natürlich auch sein, dass meine Lehrer immer nochmal nen Auge zugedrückt haben.
sowohl als auch kenne ich nur ohne Komma, aber ich verstehe den Impuls dahinter, eines zu setzen. Aber es ist quasi eine Alternative zu dem Bindewort "und" und das wird klassischerweise nicht mit einem Komma eingeleitet, auch wenn es Ausnahmen gibt bzw. "Duldungen" davon.
Mein Deutsch Lehrer hat anscheinend damals ein guten Job in der Mittelstufe gemacht, als wir jede Stunde ein Diktat schreiben mussten. Wieso beschweren sich hier Leute um das Tempo, ich finde das ist sehr großzügig und ausreichend (normalerweise verläuft ein Diktat viel schneller😂).
Ich, der relativ viel Zeit an dem PC verbringt, hatte sehr große Schwierigkeiten, überhaupt richtig zu folgen und Korrektur zu lesen. Daher stellt sich mir die Frage, wie das Personen unter der vorgegebenen Zeit schaffen sollen, die weinig bzw. gar keine Zeit am PC verbringen. (unmöglich)
Bin 12 und habs in der Zeit geschafft also ist es möglich und ich verbringe auch fast gar keine Zeit am PC
Ohne jetzt zu salopp klingen zu wollen: Der Umgang mit dem PC bzw. Smartphone ist heute beinahe allgegenwärtig und findet sich auch beinahe in allen Bereichen der Arbeitswelt wieder. Viel Erfolg, sich mehr damit zu beschäftigen.
Ich geben dir recht für jemanden wie mich der nie was mit dem pc macht ist das schon hart. Ich übe ab jetzt jeden Tag mal sehen wie es dann im Test wird 🫣😔
Habe morgen meinen Pc Test und denke, das Diktat wird recht schwer.
Das Diktat hier hat mir schon sehr geholfen mich vorzubereiten, dennoch würde ich euch darum bitten mehr Übungsdiktate hochzuladen.
Irgendwann denkt man halt nicht mehr darüber nach, sondern weiß teilweise den Text schon auswendig durch die wiederholung von dem einen Text.
Deshalb nochmal, bitte noch ein zwei Übungsdiktate mehr hochladen.
Danke🙃
HAST du ihn durch und hast du bestanden und wie schwer war er?
Hey,
Vielen Dank für Dein Feedback. Ich werde das mal ansprechen. Ich kann mir gut vorstellen, dass noch weitere Diktate folgen werden.
Tja, Leute, die selbst kein Deutsch beherrschen, prüfen andere darin. Der Imperativ Singular von "unterbrechen" lautet nämlich nicht "unterbreche", sondern "unterbrich".
Nörgeln auf ganz hohem niveau
@@klatschkopp1142 Kritik nennt man sowas.
Ich fände es viel besser, wenn er den Satz erst mal komplett vorliest UND DANN noch mal zum mitschreiben. So kann man viel besser erkennen, wann ein Komma gesetzt werden soll oder kann sich generell auf den Satz vorbereiten. Ich fand es teilweise echt zu schnell, besonders bei der Personenbeschreibung! Die 2 Minuten am Ende ist ein kompletter Witz, da man weit mehr Zeit bei über 200 Wörter benötigt, um sie zu korrigieren.
Dass es nicht ganz so wie in der Schule abläuft, ist vermutlich auch so gewollt. Ich habe bei der letzten Korrektur massig Zeit übrig gehabt und das Video vorgespult.
Danke liebe Kollegen! Bereite meinen Bruder zur Zeit auf den Einstellungstest vor. Hoffe er schafft es zum mittleren Dienst. Ich habe es aus gesundheitlichen Gründen leider nur zum Polizeiangestellten geschafft. Aber wenn er es schafft macht das mich auch glücklich:)
Na denn, deinem Bruder viel Erfolg!
Ercan Alioglu alles Gute für ihn !
Weshalb „nur“?
Auch DAS ist eine wichtige Aufgabe bei der Polizei Berlin. Das wird nur (leider) oft verkannt. Das, was Ihr da tut, müsste eigentlich durch Beamte erfolgen, nur macht sich das Land Berlin es dabei einfach, mit einer schnellen Ausbildung für euch als Tarifbeschäftigte.
War der Pc Test für den normalen Dienst auch schwer?
@@PolizeiBerlin110ist das wirklich die gleiche Geschwindigkeit wie beim Test?
Ich habe bald den Einstellungstest bei der Bundespolizei und habe hier jetzt 12 Fehler.
Allerdings liegt das nicht an fehlenden Deutschkenntnissen, sondern eher an der Geschwindigkeit.
Beißpielsweise liege ich mit einem Satz hintendrann und schreibe im Vorletzten Satz in einer ganz anderen Satzstellung.
Bedeutet einfach weiter Üben...man kommt ja nicht drum rum :D
Ist eine sehr gute Sache das Video 👍🏻
Wann hast du den xd
@@justinrinas281 hatte ihn schon :)
@@jonashaufler bestanden?
@@mehmetgungormez6332 hey, ja habe bestanden habe jetzt noch das persönliche Gespräch und dann ist es durch :)
@@mehmetgungormez6332 deutlich langsamer als hier...außerden werden etwas anspruchsvollere Wörter an die Tafel geschrieben.
Das einzige auf was du achten solltest ist die Kommasetzung, da diese im Gegensatz zum Punkt nicht mitdiktiert werden :)
Vielen Dank, sehr hilfreich zwei Fehler.
Jajajajajajajaj
dieses Diktat hat mir sehr geholfen , um mich auf mein Auswahlverfahren am 09.06 vorzubereiten . Ich hoffe das ich es schaffe :)
Wie lief es?
Ist ds Diktat im Text genau so? Also so schnell und auch so vorgetragen?
hau mal raus wies geliefen is?
@@its_alex1621 also ich weiß nicht, wie es bei Simon Buechel lief, aber ich kann dir was erzählen. Das blöde war, dass meine Hände total kalt waren und meine Finger sich langsamer haben bewegen lassen. Aber zur Geschwindigkeit kann man nur sagen, dass ich es vorher noch viel geübt hab und ich deshallb nicht weiß, ob es langsamer oder schneller war, als das hier. Ich würde sagen es lief nicht schlecht, aber Rückmeldung bekommt man erst nach 2-3 Wochen. Jedenfalls, war es bei mir so.
@@merleperle26 Und sonst so die Aufgaben? Machbar oder ehr schwierig? Oder hast du sonst nen Tipp?
PS. Viel Glück hoffe du kommst durch
kann man das auch schriftlich schreiben ( auf Papier und Stift ) auf dem Computer komme ich nicht klar
Das musst du leider üben.
@@PolizeiBerlin110 Dankeschön für die Antwort :)
Es heißt nicht "unterbreche", sondern "unterbrich".
Des weiteren würde ich vorschlagen, den Namen „Großstadtlöwen“ in Anführungszeichen zu setzen. Ich habe den Test mit null Fehlern bestanden, sehe jedoch 1) aufgrund meines Alters und 2) wegen des Standortes (ich möchte nicht nach Berlin) von einer Bewerbung ab. :D
Es wird nicht Des weiteren sondern Des Weiteren geschrieben.
Ja, das mit den Anführungszeichen habe ich auch ganz impulsiv gemacht. Und am Anfang sagt er wurd, obwohl da wird steht. Aber ansonsten spricht der einwandfrei und ich finde es an sich auch ein gutes Diktat. Ein paar mehr schwerere Fremdwörter oder Nominalisierungen wären schön.
Ich habe mit der Hand auf ein Papier geschrieben, das Video etwas langsamer gestellt, so schnell geschrieben wie ich konnte aber musste trotzden sehr oft zurück spulen. Als Tipp vllt eine Längere Pause lassen, damit die Mitschreibenden Flüchtigkeitsfehlter und Krämpfe vermeiden
hab ich auch gemacht
Würde ich in ner 7b auch so empfehlen. Bei einem Einstellungstest der Polizei macht es allerdings Sinn das Tempo hochzuhalten.
W
@@96explorer64 würd gerne wissen wie schnell das Tempo bei der Bundespolizei ist , also mit dem Schreiben komm ich überhaupt nicht mit
Das ist ja für den Pc Test gedacht (Also auf der Tastatur)
@@derallmachtigeallmahlich4313 ja keine Chance mit der Hand bei dem Tempo mitzuhalten
Viel zu schnell für jemanden der nicht aus dem Büro kommt. Wenn man sich einmal vertippt kommst du nicht mehr hinterher. Einfach nur frustrierend. Per hand kein Problem aber so 😢
Sehr gut gemacht habe leider 4 Kommafehler ...
Und 2 Rechtschreibung
Aber kein großer und klein fehler
Beim ersten mal
Ich finde die Sprechpausen ungünstig. Nach "Anführer" z.B. ist die Pause so langezogen, dass man dazu verführt wird ein Komma zu setzen. Das zieht sich durchs gesamte Diktat und ich glaube nicht, dass das den Schwierigkeitsgrad erhöhen soll. Ansonsten ist es machbar, aber an einigen Stellen vllt doch zu schnell.
Hab es mal eben ausgetestet und 12 Fehler gemacht. Hoffe dies ist noch im Rahmen 😅
Meine Frage, wird beim Test am PC geschrieben oder per Hand. LG
Hallo Nala.
Der PC-Test findet wie der Name schon verrät am PC statt :) Das Diktat tippst du dann über die Tastatur ein.
Viel Erfolg!!
Wenn man Zehnfingertippen nicht kann, dann hat man schon verloren !
Der Sprächer ist teilweise sehr schnell !
Geht auch ohne 10 Finger
Stransky_
Der „Sprächer“ 😂😂😂
Und dann komm ich, der nur mit zwei Fingern Tippen kann
@@mustafaucuncu6605 Der hat das Diktat auf jeden Fall fehlerfrei bestanden kappa xd
Einfach. Danke.
Wenn man das Diktat versäumt, besteht die Möglichkeit es mit anderen Thema gebieten auszugleichen? @Polizeiberlin
Leider nicht. Du musst das Diktat bestehen.
Super Test, danke! :) Tempo ohne Problem, musste zwischendurch eher auf Fortsetzung warten, Fehler: 2x Zusammenschreibung (aneinandergeraten u. infolgedessen), 4x Kommasetzung, 1x doppel-S statt ß (schließlich), und 1x habe ich mich verhört (zu Fall). Ach ja, und Deutsch ist nicht meine Muttersprache. :)
Super , danke für das Lernvideo ❤
Ich habe zu viele Kommas gesetzt und manche Wörter vergessen aufzuschreiben da ich zu langsam war. Werde das Diktat jetzt aber öfter machen damit ich schneller und sicherer schreiben kann.
Danke für das Video. :)
Ein Jahr später nochmal gemacht und fast jedes Komme richtig. 👍😊
Darf man vim verwenden?
Erstes Diktat seit über 8 Jahren und 26 Fehler, vorallem in der Kommasetzung und der Zahlenschreibweise gehabt (wusste nicht ob die jetzt groß oder klein geschrieben werden). Aber wenigstens von der Zeit her gut mitgekommen, auch ohne zu schummeln.
erstes Diktat seit keine Ahnung 15 Jahren? 20? mehr? 4 Fehler, alles Kommata, welche ich zu viel gesetzt habe. Und das Wort "Großstadtlöwen" habe ich in Anführungszeichen gesetzt, was ich aber nicht als Fehler ansehe.
Ich habe das auf Papier versucht,ob es geht und meine Schrift hat nach der hälfe nachgelassen mit dem Schönschreiben😭😭
Ich bin der Meinung das im diesen Diktat viel zu schnell gesprochen wird. Der Fokus soll doch auf die Rechtschreibung gerichtet sein und nicht darauf ob man das 10-Fingerschreiben beherrscht. Viele Schüler die sich für die Polizei bewerben hatten es bis jetzt nicht nötig so schnell auf den PC schreiben zu können. Woher soll man das also direkt können?
Als ich bei diesen Diktat eine große Schwierigkeit gesehen habe, hatte ich richtig bange das ich nicht im richtigen Diktat hinterher komme. Doch war das richtige Diktat (beim PC Test) langsamer, sodass ich selbst gut mitgekommen bin, ohne Stress. Also frage ich mich warum ihr hier so schnell vorgeht und eventuell vielen eine Angst aufbindet nicht gut genug zu sein?
Ich für mein Teil bin dankbar das ihr Bewerbern und Bewerberinnen gut vorbereitet wollt, aber ich find, dass hier mehr der Fokus auf das schnelle schreiben liegt, was dazu führt das man sich weniger auf die Rechtschreibung konzentrieren kann.
Vielen Dank für dein Feedback!
Dieses Diktat ist nur ein Beispiel - es gibt im Internet ganz viele weitere Diktate.
Super, dass es bei dir geklappt hat. Viel Erfolg weiterhin 🍀
In welchem Bundesland hast du den Test gemacht?
Is echt super zum üben👍
Der Imperativ von „unterbrechen“ ist „unterbrich“.
Habe ich in der Korrekturphase geschrieben. Gern geschehen.
Habe 10 Fehler…
Mit der Geschwindigkeit komme ich am PC sehr gut klar, mit der Hand wird meine Schrift bei der Geschwindigkeit sehr unleserlich.
Leider muss ich mein Diktat morgen in Handschrift schreiben. (Bundespolizei)
Und ?
Gut hinterhergekommen mit der Geschwindigkeit beim Auswahlverfahren?
@@marvb2386 Alles easy, mach dir gar kein Stress.
Es wurde langsamer vorgelesen, als in jedem Online Diktat :)
@@bjoern97 Hast du es geschafft?
@@boernieYT Ja es war viel leichter als hier.
Ich hatte es auch geschafft gehabt war langsamer als gedacht :)
2018 Gab es noch kein Übungsdiktat oder ? Wurde das neu eingeführt ?
2018 :-)
Ich habe hier mehr gelernt als in der Schule. Da wir so viel drum herum geredet 😵💫
Kann man nicht sowohl "aufgrund" als auch "auf Grund" schreiben?
Wie viele Fehler sind zugelassen ?
Ich hatte Großstadtlöwen in Anführungszeichen gesetzt, ansonsten alles gut.
Das sollte normalerweise auch nicht als falsch gelten
Zählt ein komma als ganzer oder als halber Fehler?
Lg
ich denke bei der Polizei gibt es wie in den Abschlussprüfungen in der Schule keine halben Punkte.
Also ich hatte vor zwei Tagen die Prüfung gehabt. Es gab bei uns halbe Punkte für Punkt und Kommasetzung, aber bei mir war es in Hessen. Ich weiß leider nicht wie das in Berlin abläuft :)
@Ak Ka Hey ich hatte meine Prüfung in Fuldatal
@Ak Ka oh leider weiß ich nicht genau wie viele Wörter das waren . Aber hatte glaube mal 1 1/2 Seiten geschrieben . Das war nicht viel und es war etwas leicht meiner Meinung nach. Man durfte insgesamt so 24 Fehlerpunkte haben. Ich wünsche jeden sehr viel Glück, die sich bewerben :)
Die größte Schwierigkeit ist es mit diesem Tempo mitzuhalten, sobald man einmal nicht mitkommt wird es sehr schwer mitzuhalten.
Wird das Diktat wirklich so schnell vorgelesen?
Hat jemand Erfahrung ?
War im april da gewesen beim pc-test und ich fande den vorort einfacher als der hier, hab trotzdem nicht bestanden haha
@@mervanarslan1010 hast du wegen dem Diktat nicht bestanden?
@@marlonwilson2370 dir wird nicht gesagt woran es lag, dass du versagt hast.
Einfach ab da weitermachen, wo man wieder Zugang findet und nicht am alten festhalten. Das haste halt paar Fehler an der Stelle, aber verhinderst die Wahrscheinlichkeit weitere zu machen. Außerdem wird es ja nochmal wiederholt und mit etwas Logik/Glück fällt einem auch ein passendes Wort oder Satzschluss ein, der passen könnte.
@@fu13an4 zumindest nicht, wenn du nicht fragst?
ich habe 6 fehler und 3 davon sind das ich die zahlen ausgeschrieben habe statt als zahl anzugeben.
wäre ich damit durchgefallen?
keine Ahnung, aber ich kenne die Regel: 0 - 9 schreibt man als Wort, alles darüber geht auch als Zahl.
@@LL-us9lv Ich kenne die bis zwölf xd
@@robogurke6773 klingt aber willkürlich :P 0-9 ist einstellig, deshalb ab 10, aber wirklich lang werden die Worte erst ab 13 (bzw. 121 ;D)
@@LL-us9lv Jeder lernt wohl unter unterschiedlichen Richtlinien XD
Ist es ein Lückentext oder ein ganzes Diktat ?
Also aktuell ?
Oh je, fängt ja gut an das ich nicht mal richtig zuhören kann!! Bzw die Beschreibung gelesen habe, hab auf einem Block mit geschrieben!! Gott sei Dank wird die Schönschrift nicht bewertet,😂 bin nicht immer mit gekommen, aber schon interessant nach 30 Jahren ein Diktat zu schreiben, super Übung für Leute die sich bewerben wollen 👍🏼
Warum so langsam?
Ja wirklich. Da schläft man ja ein 😂
Kommt das Diktat wirklich in dieser Schnelligkeit vor? Ich hab 3x versucht, bei dem Tempo mitzuhalten, aber leider bin ich immer noch zu langsam :/
Ich schreibe in einer Woche den Test, allerdings habe ich etwas Angst vorm Diktat.
Es soll langsamer sein. Ich habe es mir gerade bestätigen lassen. Wir sehen uns am Donnerstag.
@@ishaksuzen7835 oh nice dann bin ich sehrr erleichtert🤗👌🏾! Danke Dir .
Ich schreibe den Test am 05.11 . Vllt wenn alles gut läuft, sehen wir uns beim Vorstellungsgespräch🤞🏽:)
Viel Erfolg wünsche ich dir am Donnerstag und lass wissen, wie es lief!^^
@@t.bryan9384 Wie lief es?
@@SasukeUchiha-yl2ue Es lief ganz gut, Gott sei Dank. Das Schreibtempo konnte ich mithalten:)
@@t.bryan9384 Für Welches Bundesland hast du dich beworben? Hab am 15.12 meinen Auswahltag für Berlin
Erzähl mal bitte. Wäre nett
Wie viel Wörter was es im Diktat?
Junge dann kommt auf einmal dieses Werbung
😢😮
Wer da mehr als 2 Fehler macht, sollte kein Polizist werden und das Wort ,,Großstadtlöwen“ müsste eigentlich in Anführungszeichen gesetzt werden.
LG
Hab ich😂
Macht man aber alles automatisch. Es geht vielmehr das nochmal zu wiederholen. Falls man eine Täterbeschreibung aufnimmt oder andere Dinge.
Ja habe ich mir auch gedacht beim schreiben
@Dominik Berlin Du hast hier gar nix zu bestimmen großer
Hab mir auch gedacht, dass da ein Anführungszeichen besser ist
Nach 10 Krämpfen in der Hand, habe ich es auch fertig machen können mit 5 Fehler 🥲👌🏼
Wird man dann auch mit z.b 23 Fehlern angenommen oder gibt es eine Rangliste, in der die Bewerber mit weniger Fehler zuerst genommen werden. (Nachdem man vorausgesetzt alles bestanden hat inkl. Arztunstersuchung.)
wer weniger nacht kommt zuerst , aber bei 23 bist du raus würde ich sagen
Du darfst bei der Bundespolizei, 30 Fehler im Diktat haben.👍🏻
@@gamer12110 Hab das ganze Auswahlverfahren bestanden, warte auf die Zusage noch hahahaha aber danke 😌
@@Est.2001 wünsche dir viel Glück 👍🏻
@@gamer12110 danke dir 👍🏼
Hab Handschriftlich geschrieben und 24 Fehler.
Gut oder eher nicht?
Eher nicht
Wie viele Fehler darf man maximal im Diktat haben?
Das lässt sich nicht allgemein sagen, da das gesamte Testverfahren betrachtet wird in der Auswertung.
Ich habe das Video auf 1.25-fache Geschwindigkeit gestellt, weil ich Digital Native bin und auch beruflich viel tippe. Ging für mich von der Geschwindigkeit völlig klar.
Der Polizeiberuf bringt auch sehr viel Büroarbeit mit, besonders bei der Kripo, weshalb man das Tippen am besten auch direkt üben sollte.
@@Live_changingNö. In der Videobeschreibung steht tippen, also wird das auch am Computer geschrieben werden
Selbst auf 0.75 war es viel zu schnell. Die Rechtschreibung ist kein Problem. Ich frage mich nur, wie man sich vorstellt, wie schnell man schreiben soll *und* es dazu noch leserlich sein soll.
Leider ist das Diktat zu schnell
Das ist gut 😊
So und wann fang ich an zu Arbeiten ? Blind getippt 🤗
Hallo Polizei Berlin, ich hätte da mal zwei Fragen ;-)
1. "Sowohl die Touristengruppe, als auch die zu Hilfe geeilten Fahrgäste, konnten den eintreffenden Polizeibeamten Personenbeschreibungen geben. Trotz der berlinweiten Fahndung fehlt bis jetzt von ihnen jede Spur. "
...ja von wem denn? Den Personenbeschreibungen, den Polizeibeamten, den herbei geeilten Fahrgästen oder der Touristengruppe? (Grammatik is a bi....atch ;-)
2. wieviele Bewerber fallen bei so einem Diktat durch? (wobei ich hier durchaus zw. "Fremdsprachig" und "in Deutschland zur Schule gegangen" differenziere, ist nicht jeder ein Überflieger in Fremdsprachen)
die offenbar angetrunkenen Männer?
@@Marrtinike19 Nicht wenn man den Grammatikregeln folgt; dann bezieht sich "Ihnen" entweder auf "Personenbechreibungen"; grosszügig ausgelegt wahlweise noch auf "zu Hilfe geeilten Fahrgästen" oder "die Touristengruppe"... Das damit die Täter gemeint sind, ist mir auch klar - nur eben: ...die Grammatik... ;-)
Die Durchfallquote bei Diktaten liegt bei 35 Prozent!
@@mustafaucuncu6605 ähhhh.... ja.... ehem... ok..? Naja - ich hab gehört Pisa-Studie ist ein Ding, aber... SO VIELE!?
Bei der Berliner Polizei fallen nach meinem Wissensstand 33% der Bewerber beim Deutschtest durch. Bei der Polizei der Freien und Hansestadt Hamburg sind es 75%, dies liegt daran das der Schwierigkeitsgrad dort um ein vielfaches höher ist.
habe 15 Fehler, wäre ich durchgekommen ?
Ja, denke schon.
Viel zu schnell
I habe nach der ersten Hälfte keine richtigen Sätze mehr geschrieben.
Guter Scherz!
Hm jau braucht bissl Übung aber is normales Tempo. Mit Übung bekommt man das gut hin
Ne
Du kannst es in den Einstellungen langsamer einstellen
Weiß hier jemand aus Erfahrung, ob das Diktat bei der Bundespolizei auch so schnell ist? Ich persönlich finde, dass es am Ende super schnell wird und ich schreibe schon in 9 Tagen das Diktat. Hat jemand Erfahrung?
( Ich habe jetzt per Hand geschrieben, auf der PC komme ich sehr gut mit )
Viel Glück , früher wurde das Diktat einfach vorgelesen finde das viel besser
@@Test-of7de Danke :)
@@angelinarachel6585 bestanden?
100 Wörter 18 Fehler 😨 uiuiui ich muss noch üben , bin aber auch erst 7te klasse 😅✌️
Ich bitte um eure Hilfe. Ich habe innerhalb der nächsten zwei Wochen den schriftlichen Test.
Ist das Tempo vor Ort dasselbe? Ich habe zum Glück noch genug Zeit schneller schreiben zu können. Aber so firsttime hätte ich es zeitlich nicht geschafft.
Wichtiger: Wird es nun handschriftlich oder am Pc vollzogen?
Das Diktat wird am PC geschrieben und am Ende automatisch durch das Programm ausgewertet. Ich habe auch demnächst den Test. Bin sehr gespannt.
@@gordon4628 ja haha habe ich dann auch gemerkt. Am Pc war es 100x entspannter habe es beim ersten Mal mit Papier und Stift gemacht und dachte das kann doch nicht wahr sein ..
@@stv3o Darf ich Fragen ob Du dich für den mD oder gD beworben und ob den bestanden hast?
@@gordon4628 ja klar darfst du das. JVA im Vollzug. Prüfung ist kommenden Freitag, drück mir die Daumen, danke 🙏
@@stv3o Viel Glück. Ich bin am Montag dran.
Wieso so schnell Bruder.
Ich meine, immer wieder zurückkehren macht kein Bock.
Also nicht Böse gemeint, aber nächstesmal bitte den Satz 1 oder 2 mal wiederholen, wäre echt nett.
Wunderbar 😀 #polizei
Ich hatte 8 Fehler!
Habe ich also gemeistert?!
Ja hast du
@@xdxd6465 Das Diktat war vor Ort viel einfacher!
@@Sam-cm4xh
Ich habe die Prüfung in genau 3 Wochen Danke für deine Antwort
Wann hast du den Test gemacht ?
@@xdxd6465 vor ungefähr 3 Wochen
@@Sam-cm4xh
Ok krass kannst du mir bisschen was davon erzählen bitte
Was musstest du alles machen ?
Ich hab so ca 15 Fehler (alle, außer 2 Rechtschreibfehler und paar Kommas, sind der knappen Zeit geschuldet). Wie ist das Ergebnis ungefähr einzuordnen? Wie viel Fehler habt ihr? Wisst ihr wie viele man im Test in Etwa gaben darf?
Bei mir genau so
Ich habe immer 10 oder 15 Fehler🤦🏻🥺
Ich verstehe nicht was die Leute haben. Ja, vom Rechtschreibniveau ist es nicht besonders anspruchsvoll aber die Geschwindigkeit ist viel zu schnell!! Manche Leute können sich Sätze nicht gut merken das bedeutet aber nicht das die Rechtschreibung schlecht ist. Bei dem Tempo entstehen unnötige Fehler.
Das ist doch irre langsam? Wie willst du den jemals einen Bericht über einen Einsatz verfassen? Ein Einsatz dann den restlichen Tag schreiben?
@@JonasReichert1992 Einen Bericht bei der Polizei verfasst man mit einer Tastatur am Computer. Das Diktat im Auswahlverfahren findet schriftlich statt!
@@jurgenw3542 nein auch am Computer
@@bahomahoo63 Kommt drauf an bei welcher Polizei und im welchen Dienst. Bei der Bundespolizei ist sie schriftlich.
als Schülerin war das wirklich langeweilig, zwei Fehler hatte ich dennoch
Wie viele Fehler kann man normalerweise beim Diktat haben?
Der hat halt in dem Video zu Beginn gesagt, dass man nicht pauschal sagen kann, mit wie vielen Fehlern man es schafft, und dann stellst du diese Frage... sorry aber... ja :')
@@cybfae4327 Du kannst im Einstellungstest im Diktat insgesamt ca. 23 Fehler machen!!!
@@bossofthekilla na dann :)
Was ist die maximale Fehleranzahl die gemacht werden darf ?
Glaube 24 oder 25
@@florian4967 Waaaas?
Na dann bestehe ich das locker.
Ich mach nur Komma-Fehler
Viel zu langsam, bin fast eingeschlafen 😄
Habe einen Fehler
Was, ist das euer Ernst? Ich mein sowas sollte jeder nach der fucking 5ten Klasse draufhaben. Warum zu Geier muss sowas für die Polizei getestet werden?
@1234Colt Wenn du solche Begründungen abgibst, dann fällst du frühesten bei dem Psychologischen-Eignungstest durch.
Weine doch bitte woanders. Es gibt Menschen, die zB. eine Leserechtschreibschwäche haben.
Respekt, wenn ein fünft Klässer das Diktat, fehlerfrei und in der vorgegebenen Zeit, in den Computer tippen kann.
In meiner Klasse sind sogar im Maturajahr noch die meisten bei Diktaten durchgefallen :'D Schockiert mich auch, aber offenbar haben da viele Leute Probleme...
@@Pentazeps Mit einer Lese- und Rechtschreibstörung darfst du nach meinem Wissensstand sowieso nicht Polizist/in werden, da dies einen absoluten Ausschlussgrund darstellt!!!
Viel zu schnell um auf Papier zu schreiben, weiß nicht wie es am pc zu schreiben ist aber auf dem Papier nicht machbar
Ich hab das Video auf zweifache Geschwindigkeit gestellt um beim schreiben nicht einzuschlafen und ab dann war es nur noch ermüdend. So wie es das zweite Mal diktiert wurde haben wir damals unseren Quali in KTB (Kommunikationstechnischer Bereich) geschrieben. Ich hatte eine Eins dabei aber ohne Chance auf Korrektur. 😂
ich finde, dass das Diktat auch so mit Hand zu schreiben war völlig ok. Ich weiß nicht warum manche Zeitdruck hatten.
Oha hattest du kein Krampf im Finger?Am Pc zu schreiben ist einfacher ,da man zwei Hände benutzen kann und alle Finger ,deshalb fand ich die Geschwindigkeit auch gut.Hab selbst auf Hand geschrieben und hatte einfach einen Krampf nach den ersten Minuten.Btw cooles profilbild
@@AccountofZ. Ne tatsache hatte ich kein Krampf,ich hab mich einfach daran gewöhnt so schnell zu schreiben
ich hab nie Krämpfe mit der Hand, ist aber trotzdem anstrengender und beim Pc entsteht mit der Zeit auch keine Sauklau ;)
@@AccountofZ. ich benutz 2 - maximal vier Finger beim tippen und habe schon so manchen Zehnfinger-Schreiber hinter mir gelassen ;) Bin auch nicht der einzige, der so schnell und gut schreibt. Lasst euch auf keinen Fall einreden, ihr müsst mit zehn Fingern schreiben, solange ihr gut und schnell tippt, ist das völlig egal, es sei denn ihr habt es mit völligen Lappen zu tun.
Bin in der 7ten und habe bis Großstadtlöwen gemacht und es waren einfach 31 Fehler. Ich hasse es bin nicht mal Deutsche
Übermorgen Diktat und ich habe 20Fehler 😭😭
Und daf ich bei Kripo ausi
Ich hab 10 Wörter... Richtig geschrieben
Also musst du noch üben! Ist ja nicht schlimm... bleibt einfach dran und übe weiter!
Das haben wir in der vierten Klasse gemacht.
Das juckt niemanden, gehe doch einfach mal selber zum Test jetzt kannst du viel sagen.
7 Fehler, ist das gut oder schlecht?😂
Viel zu schnell, meine Hand fällt ab
Mein Name ist muain Obidallah
Ist etwas zu schnell
🥶❤️
Gefällt mir nicht
Realitätsfremd. Geschwindigkeit unpassend