Ich suche TESTER FÜR DEN FRÄSLIFT | Gedankensplitter #6

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 20 окт 2020
  • Es ist soweit, der Fräslift kann getestet werden. Dafür suche ich 5 motivierte Tester, die bock haben sich den Fräslift einmal vor zu nehmen und auszuprobieren. Um Tester zu werden kannst du dich einfach per Email unter simon@nachdenksport.de bewerben und mit etwas Glück und guten Gründen bist du dabei.
    Meine Email: simon@nachdenksport.de
    Nichts mehr verpassen!
    Wenn du zu Projekten und Lösungen immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach meinen Newsletter nachdenksport.de/p/newsletter oder meinen RUclips Kanal Nachdenksport.
    Intro Musik:
    "Delightful D" Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
    creativecommons.org/licenses/b...
    Weitere Musik: RUclips Music Library
    Impressum: nachdenksport.de/impressum/
  • ХоббиХобби

Комментарии • 87

  • @Nachdenksport
    @Nachdenksport  3 года назад +7

    Moin!! Leute, danke für die zahlreichen Bewerbungen! Echt super, dass so viele bock drauf haben zu unterstützen. Die 5 Plätze sind nun erstmal vergeben. Beste Grüße!

  • @thomash.9860
    @thomash.9860 3 года назад

    Sehr lange habe ich schon auf dieses Video gewartet. Ich bin begeistert.

  • @olli9972
    @olli9972 3 года назад +3

    Super Arbeit bisher,
    ich wäre auch definitiv ein Käufer der Platte, des Lifts. Dein Quali-Anspruch ist echt top. 😎👍

  • @StoerteBaecker
    @StoerteBaecker 3 года назад +6

    Hallo Simon, wieder ein interessantes Sammelsurium an Informationen. Wenn der Fräslift erhältlich ist, würde ich ihn gerne kaufen.
    Um für die Fräsplatte einen maßgenauen Ausschnitt hinzubekommen, könntest Du doch optional eine Schablone zum Fräsen anbieten.

  • @bene1634
    @bene1634 3 года назад

    Einfach toll!

  • @svieni90
    @svieni90 3 года назад +2

    Sieht super aus, und der Preis klingt auch super. Ich bin auf jeden Fall ein potenzieller Käufer. Mach weiter so.

  • @teddybar3208
    @teddybar3208 3 года назад

    Richtig geiles Teil der Fräslift. Da passt einfach alles. Von der Überlegung zur Entwicklung und der Preis.
    Ich bin auf jeden Fall dabei.

  • @efficincy
    @efficincy 3 года назад

    Feinster Maschinenbau! Tolle Sache Simon ✌️

  • @MrSvenKoe
    @MrSvenKoe 3 года назад

    Okay, auf den werde ich warten.
    Welch ein super Teil

  • @peterfrank1989
    @peterfrank1989 3 года назад

    Guter Preis, durchdacht einfach klasse.
    Weiter so.

  • @w.b.2665
    @w.b.2665 3 года назад

    Sehr interessant dein Fräslift! Ich verfolge deine Entwicklung von Anfang an und bin sehr neugierig geworden. Mein neuer Frästisch ist fast fertig und jetzt bin ich am überlegen ob ich mir da deinen Fräslift einbauen werde.

  • @JUhle
    @JUhle 3 года назад

    Sehr guter Preis. Ist echt super. Danke schon mal für die viele Arbeit bei der Entwicklung. Ich kaufe

  • @marioschrank7033
    @marioschrank7033 3 года назад

    WUNDERBAR !!! Simon, ganz dolle Sache ... auch deine Preisvorstellungen sind vollkommen gerechtfertigt. Wenn er dann irgendwann zu Kaufen sein wird, werde ich zuschlagen. Herzlichen Dank für deine geilen Idee'n ...

  • @DarcnezLP
    @DarcnezLP 3 года назад

    Hi,
    sieht bezüglich seitlicher Belastung sehr stabil aus. Das find ich sehr gut!

  • @svenhundertmark2798
    @svenhundertmark2798 3 года назад

    Unglaublich! Ich kauf diesen Lift, sobald er verfügbar ist! Ein Produkt, bei dem man die Entwicklung mitverfolgen kann, gibts ja auch nicht oft! Super!👍

  • @saschastaglich159
    @saschastaglich159 3 года назад +1

    Ich finde dein Konzept mit der Basisversion plus Zubehör richtig gut. Ich kaufe den Lift auf alle Fälle. Vielleicht ein gutes Weihnachtsgeschenk für mich

  • @bruderkarlchen
    @bruderkarlchen 3 года назад +1

    Wird garantiert meinen Fräslift ersetzen. Habe zur Zeit einen Selbstbau der zwar gut funktioniert, aber für einen kleinenTisch ausreicht. Nächstes Projekt ist ein großer Tisch für den dieser Lift optimal wäre. Die Option der Erweiterungen um den Grundpreis klein zu halten, finde ich sehr gut.

  • @IT-T6
    @IT-T6 3 года назад

    Sieht schon ziemlich gut aus, dass Teil. Klasse auch das der Tisch nicht fest verschraubt wird, so bleibt man flexibel. Ich werde mich zum Testen bewerben.

  • @mz6096
    @mz6096 3 года назад +9

    Sieht wirklich super aus, Simon. Bis wann wird er denn dann verfügbar sein, bzw. welches Verkaufsstart planst du?

  • @ce_online
    @ce_online 3 года назад +5

    Schön dass es voran geht. 125 EUR sind OK denke ich..
    Eine Anmerkung oder Hinweis in Punkto Zukunft und Absaugung...
    Der Cosma B. oder Cosel hat für diese Fräse per 3D Druck die Absaugung mit einem Miniteil optimiert. Er verkauft allerdings nicht und verweist aufs nachdrucken.
    Ich habe aber kein 3D Drucker. Vielleicht kooperiert Ihr 2 da und Du nimmst es mit in den Shop auf. Die Minifräsenfreunde wirds freuen. 😊
    Servus und weiter so!

    • @donnie19
      @donnie19 3 года назад

      Schreib mir mal ne Mail an drucken@spambog.de - sofern die Mail nicht gleich weggefiltert wird von YT ;).

    • @DaKuhhhh
      @DaKuhhhh 3 года назад

      Ich hab mir die Datei heruntergeladen und online in nem 3D-Druckshop für 12 Euro drucken lassen. Funktioniert richtig gut.

    • @ce_online
      @ce_online 3 года назад

      @@DaKuhhhh ok. danke. ist einen Versuch sicher wert.

  • @garagenheini
    @garagenheini 3 года назад

    Excellent - Deine Videos sind so spannend wie ein guter Serienkrimi und man wartet schon auf die nächste Folge. Die Tischbohrmaschinen sind natürlich in den Klassen relativ weit voneinander entfernt, aber schließlich hat (fast) jedes Gerät irgendwo seine Daseinsberechtigung, je nach Anwendung und auf das erhoffte Ergebnis.
    Der Fräslift wird wohl der Hammer sein und ich warte schon auf die Möglichkeit, ihn zu bestellen. Ich bin nun nicht der Fachmann im Heimwerker(fräs)bereich, aber was Du da zu dem von Dir angegebenen Preis von 125 EURO gezaubert hst, ist schon bemerkenswert. Weiter so!!!

  • @frankwattjes
    @frankwattjes 3 года назад

    Bin dabei 😊

  • @ralphsholzwerkstatt8335
    @ralphsholzwerkstatt8335 3 года назад

    Wieder mal ein super Video von dir. Ich bin auch begeistert über deinen Shop. Da gibt es Artikel, die man normalerweise nirgens zu kaufen bekommt. Schon lange denke ich über eine neue Oberfräse nach. Die jetzte, die in meiner BOSCH GTS 10 XC integriert ist, ist eine alte Bosch. Das will ich alles umbauen und auf den neusten Stand bringen. Die Idee mit den Exenterschrauben ist genial. Bin auch kein Freund von Verschraubungen bei diesen Projekten. Für welche Oberfräsen ist dein Lift geeignet ? Wenn der Lift in den Handel kommt, ist er schon gekauft. Bei so einer Qualität und dem Preis, muss man zuschlagen :-)

  • @TheEierheinz
    @TheEierheinz 3 года назад

    Moin, ich richte mir gerade meine Keller Werkstatt ein.
    Eine Bosch Gts 635 kaufe ich mir morgen und werde mir die Tuningteile bei dir bestellen.
    Ich hoffe das deine Tests bald abgeschlossen sind und ich den Fräslift bei dir bestellen kann. Newsletter ist abonniert
    Gruß Martin

  • @mircojordan6166
    @mircojordan6166 2 года назад

    Hi Simon,
    wirklich genial was Du machst und der Fräslift gefällt mir auch sehr! Die einzige Frage die ich mir dabei stelle, wie sieht es mit der Absaugung unterm Tisch aus? Hast Du da auch schon eine Idee?
    Weiter so!

  • @dominikm8883
    @dominikm8883 3 года назад

    Coole Sache der Fräslift.
    Habe leider keine solche Oberfräse aber falls ich mir mal eine zulegen sollte dann eine die in deinen Fräslift passen würde.
    Preis finde ich völlig in Ordnung, und da man weiß das du dir immer viele Gedanken über neue Verbesserungen machst wird ja wiederum Geld für neue Tests und Entwicklungen benötigt und umsonst ist das ja alles nicht.
    Deshalb sehe ich ein Kauf auch als Investition in weitere Projekte und Verbesserungen von denen sehr viele Menschen was von haben und sich begeistern können.
    Mach bitte weiter so 👍
    Gerne auch ab und zu noch Themen aus der 3D Druck Welt dazu streuen 😊

  • @st.halfuzzy6282
    @st.halfuzzy6282 3 года назад

    Hab mir gerade die Makita Fräse gekauft und warte jetzt mal auf den Lift ;-), dann brauch ich noch diverse Dinge für meine Bosch 635,die Du erst noch fabrizieren musst (Führungsschienen!). Habe also vollstes Vertrauen in Dich :-)

  • @larsfi6081
    @larsfi6081 3 года назад

    Hey Simon.
    Vielen Dank für Dein Gehirnschmalz. Sieht sehr gut aus der Lift. Würde mich sehr interessieren. Könnte ich dann direkt in meine gerade gebaute Fräsplatte für meine 635-216 einarbeiten. 👍🏻

  • @1stChrisGR32
    @1stChrisGR32 3 года назад +1

    Tolle Arbeit der Fräslift. Weiter so! Kann man in der Einlegeplatte auch eine Skala einfräsen?

  • @antoncode3444
    @antoncode3444 3 года назад

    cool

  • @maximilianurban1924
    @maximilianurban1924 3 года назад +1

    Für die Reduziehrringe würde ich Mal mit einem Stanzereibetrieb reden das wäre leicht mit Standart Werkzeug für paar Cent zu machen je nach dem wie viel Stück

  • @SirAddie
    @SirAddie 3 года назад +7

    Sehr fein! Wird es optional auch eine passende Einlegeplatte für die GTS 10 XC geben? Aber wenn möglich in MDF weißgrau und nicht in dem Siebdruckeplattenbraun. 😉

  • @Crimerapper09
    @Crimerapper09 3 года назад +2

    Würde ihn echt gerne testen da ich auch son penibeler mensch bin wie du.
    Habe aber leider noch keine makita oder katsu die ich mir aber bestellen werde.
    Ansonsten top teil wirklich auch für den preis kann man nichts sagen

  • @denisschaefer7
    @denisschaefer7 3 года назад

    Hey Simon, die Entwicklung des Fräsliftes sieht immer besser aus. Ich persönlich bin ein wenig skeptisch was die Klemmung der Platte durch die Exenter betrifft, aber das wird sich ja jetzt durch die Tests zeigen. Wäre nicht eine alternativ Option zum festbohren sinnvoll, dann könnte es sich jeder selbst aussuchen.
    Auf die Absaugung bin ich auch gespannt, wirst du die Absaugstutzen im Zubehör der Makita verwenden, oder was eigenes austüfteln?

  • @chellios69cheff46
    @chellios69cheff46 3 года назад

    #Fräslift ist immer intresannt

  • @harryfiedharryfied5151
    @harryfiedharryfied5151 3 года назад

    Oooooooh wie schön
    genau so ein Teil hätt ich gern. Vielleicht klappt es ja bis Weihnachten mit deiner Lieferfähigkeit. Und der Preis ist, wie ich finde sehr akzeptabel.
    Passt das Teil unter Umständen auch für die Bosch GKF 600 ?

  • @jorggarbrecht4821
    @jorggarbrecht4821 3 года назад

    Hallo Simon, bin begeistert von deinem akribischen fast schon detektivischem Spürsinn selbst die kleinsten Fehler auszumerzen bei deinen Tests und Produkten. Der Fräslift samt Einlegeplatte für die GTS 10 XC ist so gut wie gekauft. Beinhaltet der Fräslift im Verkauf bereits die Einlegeplatte oder muß die extra erworben werden? Ab wann denkst du sind diese Teile verfügbar und welcher Preis ist dir deine Arbeit wert, damit du auch zukünftig uns mit solchen Präzisionswerkzeugen und Hilfen erhalten bleibst? Auf jeden Fall einen dicken Daumen hoch und Danke für deine tollen Videos.

  • @holgerk.4650
    @holgerk.4650 3 года назад

    Hallo Simon, das sieht gut aus. Welche Maße hat die Grundplatte eigentlich. Ich habe einen stabilen Tisch und die Einleplatte hat das Maß von ungefähr 31 x 23 cm - ich meine dass das so eine Art Standardmaß ist. Die Makita ist auch schon lange im losen handgeführten Einsatz und wartet auf eine neue Herausforderung...

  • @andreash.6175
    @andreash.6175 3 года назад

    Ich zweifle nicht an der hochw retigen Bauweise des Fräsliftes. Aber für den durchschlagenden Erfolg des Fräsliftes müsste der Preis viel tiefer sein. Billige Tischfäsen (d.h Tisch mit Mechanik und Fräsmaschine) fangen ja billig schon bei 230€ - 275€ an. Da erscheint eine Selbstbaulösung mit einem teuren Fräslift schon recht hoffnungslos. Nichts desto trotz viel Glück mit dem Teil !

    • @DaKuhhhh
      @DaKuhhhh 3 года назад

      Naja, ist ja auch ne Frage des Platzes. Hier kann man einen Einsatz in eine bestehende Tischkreissäge einsetzten und kann diesen um Platz zu sparen auch wieder herausnehmen.

  • @dietercarstens791
    @dietercarstens791 3 года назад

    Hallo Simon, mich interessiert die Nullspalt-Einlegeplatte für meine Bosch 635. Ich frage mich nur, ob es sinnvoll ist, diese zu bestellen, da trotz Umbau das Sägeblatt immer noch flattert. Auch die von dir angesprochenen Unterlegscheiben habe ich „ohne Erfolg“ montiert. Wenn ich den Spalt meines Schiebeschlitten sehe, bekomme ich jedesmal das Kot....Gruß aus Essen

  • @Flieger42
    @Flieger42 3 года назад

    Hey Simon, kannst du schon die Abmessungen der oberen Platte durchgeben zwecks Planung des Frästisches? Danke und mach weiter so!

  • @MiLeuthner
    @MiLeuthner 3 года назад +1

    Würde auch gerne testen

  • @klausg.neumann1765
    @klausg.neumann1765 3 года назад +2

    Klaus N.
    Sehr Gut hätte gerne so einen Lift. Würde mich auch als Tester bewerben.

  • @razielambientmusic
    @razielambientmusic 3 года назад

    Was in meinen Augen noch fehlt ist ein Konzept für eine untere Absaugung, damit es den Raum unter der Fräse nicht so einsaut und um den Motor zu schützen.

  • @guidob.5604
    @guidob.5604 3 года назад

    Hallo Simon, ich fräse mittlerweile sehr viel aus HPL und kann Dir das Material nur empfehlen. Ich besitze keinen 3D Drucker und fräse mir daher meine "Kleinteile". Immer etwas mühsam mit dem einspannen, aber es geht. Ich werde den Lift auf jeden Fall bei Dir bestellen. Würdest Du auch entsprechende DXF Dateien zur Verfügung stellen, um ggfs. die Platte oder die Reduzierringe selber "nachbauen" zu können. Habe gestern Edelstahl gefräst und würde mir gerne mehrere Reduzierringe selber herstellen wollen.

  • @mihaichisalita7877
    @mihaichisalita7877 3 года назад

    Hallo, hast dich überlegt für die Möglichkeit mit ein Dunkelheizstrahler zu heizen? Ich kenne schon was gutes von Trotec.

  • @2stroke_tim213
    @2stroke_tim213 3 года назад

    Wie stellt man den Spaltkeil der bosch gts 635 216 ein

  • @markus965
    @markus965 3 года назад

    Da würde ich auch direkt eine Testsession einlegen.

  • @comodororelampago5656
    @comodororelampago5656 3 года назад

    Good! Shipping to Brazil?

  • @henrikteubel9447
    @henrikteubel9447 3 года назад +1

    Ich hätte noch eine Anregung, mich würden die tiefliegenden Schrauben in der Fräsplatte wahnsinnig machen. Richtige Dreckfänger, ist es nicht vielleicht mit wenig aufwand möglich alles mit Senkkopfschrauben wie bei den Exzentern zu befestigen? Sonst super Arbeit auf jeden fall.

    • @Sindilein23
      @Sindilein23 3 года назад +1

      Sieht aus wie ein Schweizer Käse 😃

  • @hd414
    @hd414 3 года назад

    Oki..... Das ist Mal endlich eine Ansage. Ich will dat Ding haben!
    Mal so nebenbei.... Der Zentrierbohrer ist KEIN NC-Anbohrer.

  • @martinalbers282
    @martinalbers282 3 года назад

    Zur Dieselheizung: Frag besser mal deinen Schornsteinfeger was der davon hält. Ich denke, er wird dazu eine Meinung haben ;-) Du nimmst ja eine stationäre Heizungsanlage in Betrieb. Auf jeden Fall mal über die Geräuschentwicklung und die Länge des Abgasrohres nachdenken. Das müsste meiner Meinung ähnlich lang werden wie dein jetziger Schornstein am Haus. Keiner deiner Nachbarn und auch nicht deine Familie möchte die Dieselabgase im Garten haben.

  • @Andreas-hb4qx
    @Andreas-hb4qx 3 года назад

    Hallo Simon, werden die Fräskanten an der Nullspalt-Einlegeplatte gegen Feuchtigkeitseintritt versiegelt? MDF neigt ja schon gerne zum Quellen.

    • @bp-tools
      @bp-tools 3 года назад

      Um MDF zum Quellen zu bringen muß man dieses schon nass machen. Das würde aber auch der Tischkreissäge nicht gefallen. Also keine Sorge, da passiert nichts.

  • @50kmusic12
    @50kmusic12 3 года назад +1

    Der Frästlift ist gut, aber den Reduzierring würde ich aus Plastik lassen.
    Falls man mal hinein fräst ist der Fräser nicht gleich hin...

    • @jorggarbrecht4821
      @jorggarbrecht4821 3 года назад

      Wie kann man in den Reduzierring fräsen? Klingt vielleicht dumm die Frage, aber das ist mir noch nie passiert. Kann mir nur vorstellen, wenn der Ring nicht an seiner Stelle bleibt, ansonsten doch nur schwer möglich.

    • @50kmusic12
      @50kmusic12 3 года назад +1

      @@jorggarbrecht4821 Z.B. wenn man einen Fasenfräser eingespannt hat und die Höhe korregieren will, aber einen zu kleinen Reduzierring drin hat... (Passiert natürlich nur wenn die Fräse an ist, das man hineinfräst)
      Ist mir auch noch nicht passiert, aber manchmal ist blöd.

    • @jorggarbrecht4821
      @jorggarbrecht4821 3 года назад +1

      Klar, das ist möglich, aber schon sehr ungeschickt.

    • @DaKuhhhh
      @DaKuhhhh 3 года назад

      Man wechselt ja den Fräser im Tisch. Da musst du vorher den Reduzierring heraus nehmen. Deswegen ist die Wahrscheinlichkeit relativ gering dass du ihn kaputt machst.

  • @jowo7182
    @jowo7182 3 года назад

    Vom Preis Top... abbbber so weit bin ich noch nicht mit meiner kleine Werkstatt... bei mir steht kommende Woch erst mal der Kauf der GTS-635-216 an... und dann wird da bei Zeiten ein Lift eingebaut

    • @DaKuhhhh
      @DaKuhhhh 3 года назад

      Gestern ein mega Schnapper gemacht 🙈
      Jetzt fehlt nur noch der Lift 😂

  • @mustin2450
    @mustin2450 3 года назад +1

    Toll! Leider habe ich keine der Fräser sondern nur bosch Fräser somit scheide ich als Tester aus.
    Wirst du in Zukunft auch andere Modelle anbieten?

    • @christiandobler987
      @christiandobler987 3 года назад

      Ja genau, so eine Art Universal - Adapter Set. Damit du auch andere Fräsenbeitzer ansprechen kannst.

  • @mobby2412
    @mobby2412 3 года назад

    Wenn Du denn Fräslift zum Verkauf frei gibst würde ich gerne einen mein Eigen nennen wollen. Super Sache den ich habe auch eine Makita Rt0700cx2j.

  • @willners-fw7eu
    @willners-fw7eu 3 года назад

    Wozu braucht man das?

  • @sascha-frantzkede
    @sascha-frantzkede 3 года назад

    @nachdenksport Gibt es einen Newsletter / Alarm / Vorbestellungsoption für den Lift?

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  3 года назад +1

      Es gibt einen Newsletter. Hier der Link newsletter.nachdenksport.de/f/270338-267868/

  • @MatthiasKletzsch
    @MatthiasKletzsch 3 года назад

    Wann gibts den Lift zu kaufen?

  • @cupradhox
    @cupradhox 3 года назад

    Ab wann wird der Lift verfügbar

  • @svenklotzke3096
    @svenklotzke3096 2 года назад

    ich hätte gern auch so ein Lift, gibt es da Neuigkeiten ?

  • @haraldwegscheider6486
    @haraldwegscheider6486 3 года назад

    Hallo Simon, ich würde mich gerne als Tester für den Fräslift bewerben.

  • @uniqueklaus
    @uniqueklaus 3 года назад

    Warum funktioniert das video Standheizung nicht???

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  3 года назад

      Weil die Heizung im Betrieb extrem nach Kunststoff riecht, dass man sich im gleichen Raum nicht mehr aufhalten kann. Kann ich so nicht empfehlen, deshalb habe ich das Video deaktiviert.

  • @benjamineckelt
    @benjamineckelt 3 года назад

    Hi Simon, ich würde mich als Tester bereit erklären. Ich würde den Fräslift in eine PTS10 einbauen. Als Fräse habe ich die Katsu. Email geht noch raus.
    Mfg Benny

  • @pekurveranstaltungstechnik4154
    @pekurveranstaltungstechnik4154 3 года назад

    Hallo Simon geiles Teil was muss man tun um diesen Lift Testen zu können

    • @teddybar3208
      @teddybar3208 3 года назад +1

      Das Video ganz schauen...😉