Vier Großschlepper im Vergleich 6/8
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- VHS aus dem Jahr 1995: Case Magnum 7230, Fendt Favorit 822, Fiat G 210/ Ford 8870 und John Deere 8200: diese vier Großtraktoren mit 155 kW/210 PS gehören zu den größten und modernsten Standardschleppern die derzeit auf den Markt angeboten werden. profi hat diese vier Schlepper getestet und sie im Praxistest verglichen.
Inhalt des 6. Kapitels:
Pflege und Wartung inklusive
Lautstärke: Die Meßwerte auf einen Blick
Wartung: Ölmengen auf einen Blick
Wendekreis: Die Meßwerte auf einen Blick
Mehr Informationen zu "Vier Großschlepper im Vergleich“:
www.profi.de/C...
Mehr Informationen zur „profi-ClassiX“ Reihe: www.profi.de/p...
ACHTUNG, bevor es für die Kommentarschreiber in Bezug auf Luftfilter peinlich wird:
www.duden.de/r...
www.korrekture...
faql.de/genus.html
Nagelneuer Fendt 824 und dann früh morgens Pflügen fahren 😍
Das waren noch Goldene Zeiten
Das waren die besten Zeiten, immer wieder wünsche ich mir diese genauso wieder!!
@@kruemelkeks22141 ab wann wurden diese zeiten eigentlich schlechter?
weil jeder sagt es das es die besten zeiten waren.
3:19 "das Luftfilter" alter ich krieg mich grad nicht mehr xD
😂😂😂Wir auch nicht!
Begriffe, welche einem technischen Kontext unterliegen, können doch so manche grammatikalische Fallstricke enthalten:
www.duden.de/rechtschreibung/Luftfilter
www.korrekturen.de/genus/der-oder-das-filter.shtml
faql.de/genus.html
😂
Ach geil! Ein 515C, 926 TMS Vario, Favorit 614 LSA ein Farmer 108 LS und ein Favorit 714 Vario Ackern im übrigen bei uns!
Würde mir eher so einen schönen Fendt als einen Porsche o.Ä. kaufen
wieder einmal eine sehr tolle Folge.
Da war die Zeit der Engelbert-Strauß-Klamotten noch nicht da, dafür gab es vereinzelt noch Schnurrbärte aus den 1980ern und den frühen 90ern.
Mehr!
Gerne, nächsten Montag. So lange kann man(n) sich ja ggf. mit den anderen Videos der ClassiX-Reihe über Wasser halten😉
Mehr infos dazu hier: www.profi.de/profi-Classix-Reihe-9000968.html
profi Magazin Danke
Mensch , die VHS hab ich noch :)
Super, dass ihr die alten Tests zeigt! Wo wurden die damals gezeigt? ImFernsehen liefen Sie bestimmt nicht oder konnte man die VHS kaufen?
Im Beschreibungstext sind Links zu weiterführenden Informationen hinterlegt!
Wir haben neben top agrar auch profi, letztere seit dem ersten Heft. Damals war die Zeitschrift profi bekannt für ihre Schleppertest-Jahrbücher, und einer Reihe jährlich neu erscheinender profi Videos, mit Maschinenvergleichen und anderen agrarischen Themen. Abonnenten des Landwirtschafsverlags Münster-Hiltrup wurden die Videos, erst auf VHS-Kassetten, angeboten, Stefan Tovornik und Manfred Neunaber waren die Test-Ikonen.
Fendt hat hier wirklich die lange Nase ganz weit vorne :D
In welchem Punkt?
Einfach super!
Lts oder Doppstadt trac habt ihr nicht zufällig auch getestet. Ist ja 96 auf den Markt gekommen.
@janneswilmes9735 Ein paar Schlepper von LTS und Doppstadt haben wir damals auch unter die Lupe genommen, alte PDF-Beiträge liegen da wohl noch vor. Einfach in unter www.profi.de/test/testfinder den Hersteller in die Suchmaske geben und die Suche abschicken 😉
@@profi ok danke schon was gefunden. Muss wohl doch mal die Profi abonnieren zu lesen .
Bei Ölmenge Getriebe hat John deere am wenigsten
Bei dem man aich gut an das luftfilter rankommt? 😂
www.duden.de/rechtschreibung/Luftfilter
www.korrekturen.de/genus/der-oder-das-filter.shtml
faql.de/genus.html
😉
*04:16 Besser als… und nicht besser wie… :)
Gut in der Schule aufgepasst, das gibt ein Fleißkärtchen😊
Besser als wie.....
Das maximale Volumen subterrarer Agrarprodukte manifestiert sich im reziproken Verhältnis zum Intellekt des Kultivators.
Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln oder was?
New Holland 😍
Cool
welches Jahr war das ungefähr im Vidio
@Der Rote Stahlfalke Beschreibungstexte werden ja so etwas von überbewertet: "VHS aus dem Jahr 1995..." 🤓
Wird die Achse vom Ford bzw Fiat heute noch verbaut?
Bauer Andreas ja also wir haben sie in unserem t4
Richtig, bei den kleineren Modellen wird die Achse nach wie vor verbaut.
Ok danke für die Info
Nice tractors
Der Case braucht halt mehr der hat halt Leistung
Leistung/preis Verhältnis würde er gewinnen
@@christian9125abd ne der fendt und der 8er
Der Ford is der Beste
@@simonmayer2769 vom Motor her absolut
Eicher is des beste☺
Warum werden nicht mal die ganzen neuen Traktoren verglichen?
Ende 2016 haben wir doch beispielsweise die aktuellen Großtraktoren noch einem ausgiebigen Test bzw. Systemvergleich unterzogen: ruclips.net/p/PLRHjIRtklwlO0f-CxxLFNUqpGtvH6GUkU
Weil die besser sind
Fendt ist das beste
Natürlich...mit dem Scheiß wendekreis und der dem schönen dicken fensterrahmen der so bis 2015 produziert wurde! Was eine Innovation! Und dann auch Lastschaltgetriebe! Perfekt um mit vollen Anhänger den Hügel hoch zu kommen.
Boah aber wer Fendt fährt führt eben den ganzen geblendeten Trott voran.
Dr. Pepper Ist da etwa Neid zu hören?
@@berendtwohl-bruhn4668 1996 Kam das Vario getriebe raus. Und Fendt hatte vorher schon sehr lange die Turbokupplung verbaut. Das wiederum haben andere nicht/ bzw erst jetzt! Du musst ja Fendt nicht mögen aber man kann nicht sagen, dass sir nicht innovativ sind.
@@berendtwohl-bruhn4668 Mich hat der "dicke" Fensterramen noch nie gestört...
Alter das luftfilter
Schafbauer 1
Was los meister? Ist doch alles in budder www.duden.de/rechtschreibung/Luftfilter
Case Magnum ist beste von die 4!!
Fendt4ever
WER FENDT FÄHRT FÜHRT
Nö
Fendt is hoid am besten
Julian Riepler John deere ist der beste
Alle sind gut
Dummes Gesabbel....
an das Luftfilter
Was ist denn los, wir hatten doch schon vor über einem 1/2 Jahr die Ehre: Grammatikalisch heißt es nun mal das Luftfilter: www.duden.de/rechtschreibung/Luftfilter
Ist richtig aber Kopf hoch
same is am besten
Pfff nee
Habt ja auch den ältesten fendt genommen
Das war zum Zeitpunkt der Aufzeichnungen nunmal das aktuelle Modell dieser PS-Klasse
Ford Fähst du, heim leifst du!
Meister das ist ein New Holland in Fiat Rot? Ford ist das letzte woran ich jetzt noch denk
@@berendtwohl-bruhn4668 damals konntest Du denselben Schlepper als New Holland-Fiatagri und als New Holland-Ford kaufen, bis auf Farbe und Typenbezeichnung waren die Schlepper baugleich