Peinliche Rechtschreibfehler im Brief des Rechtsanwalts | Die Harald Schmidt Show (ARD)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Rechtsanwalt Evers hat ein Problem mit Harald Schmidts Aussage über den Bundestagspräsidenten und schreibt direkt einen gepfefferten Brief. Das kann und will Harald nicht so auf sich sitzen lassen! Dabei bemerkt er so einige Rechtschreibfehler in dem Brief des Rechtsanwalts...
    Ein Ausschnitt aus der Sendung vom 05.11.2009
    Abonniere diesen Kanal: goo.gl/mXt37m
    Mehr Gäste findest Du hier: goo.gl/qN59p6
    Folge uns auf Facebook: / dieharaldschmidtshow

Комментарии • 529

  • @uggean
    @uggean 10 месяцев назад +39

    Einfach der King !

  • @denishoppe7998
    @denishoppe7998 2 года назад +125

    Schade das es seine Show nicht mehr gibt

    • @robertheinrich2994
      @robertheinrich2994 16 дней назад

      ja leider. ich schau derzeit gerne stephen colbert, der ist natürlich die derzeitige koryphäe des latenite. aber selbst da fehlt eine gewisse eleganz, die harald schmidt zusammengebracht hat, die colbert einfach fehlt.

    • @CatatonicImperfect
      @CatatonicImperfect 13 дней назад

      Gut das er nicht die Rechtschreibfehler der Kommentare thematisieren mus.

  • @klaraelissandravonbergen3969
    @klaraelissandravonbergen3969 Год назад +54

    Sensationelles Kapitel ... zumindest protokollarisch. Herr Schmidt, Sie sind immer noch der Beste!!!
    😄😄😄

  • @Beluga8517
    @Beluga8517 2 года назад +419

    Oh man wie ich ihn vermisse....

    • @claudiabeck9722
      @claudiabeck9722 2 года назад +23

      Dass es mal sooo großartiges TV gab, Wahnsinn! Heute absolut nicht mehr vorstellbar.

    • @knickerbockers2010
      @knickerbockers2010 2 года назад +10

      @@claudiabeck9722 es kommt eine neue generation ohne hirn und ohne witz und nur mit trieben und diese soll keine fragen stellen und nur tun. das neue programm ist somit leider an solche menschen angepasst und jeder der zu viel denkt und fragt oder ein gewisses niveau sucht, muss leider in der vergangenheit suchen....

    • @ickebins6948
      @ickebins6948 2 года назад +11

      @@knickerbockers2010 Na wunderbar, wenn man alle einfach so in eine Schublade stecken kann...
      Respekt für soviel Differenzierung.
      Das übliche: "Früher war alles besser" und "Die Jugend von heute..."
      Wie vor 10, 20, 30,50 Jahren...

    • @michaking3734
      @michaking3734 2 года назад +4

      @@knickerbockers2010 leider wahr.. ich glaube das muss das Mikroplastik sein das in die Hirne gesickert ist 😁

    • @Pedro-lt1xl
      @Pedro-lt1xl 2 года назад +3

      geht mir genauso

  • @uwefostar7763
    @uwefostar7763 2 года назад +102

    Was für eine starke Aktion und Gespräch. Auch der Gesprächspartner hat einen wundervollen Humor und Sinn für Situationskomik. "Am Ende habe ich also Unrecht gehabt?" Ich glaube jeder hätte nun ein "Ja" oder "Jein" erwartet und der antwortet doch stoisch "Nein!". Megaklasse. Vielen Dank an die beiden. Oh je, früher war alles besser, muss man da denken. Es gibt einfach keinen Nachfolger.

  • @lutzschmidt8334
    @lutzschmidt8334 Год назад +29

    GEIL!!!!! Wie sehr ich deutsches Fernsehen vermisse!!!

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Год назад +1

      Du siehst es doch gerade!

    • @Delibro
      @Delibro 11 месяцев назад

      Wie kann man es vermissen wenn rund um die Uhr zig deutsche Sender laufen.

  • @LukasDorian
    @LukasDorian 26 дней назад +3

    Einzige Art mit sowas umzugehen - wünschte es gäbe so eine Sendung heute für Internettrolle

  • @Fancommonman
    @Fancommonman 2 года назад +80

    Herr Schmidt, es ist eben einfach so, wie ein anderer Jurist es längst festgestellt hat in Anlehnung an K.Schwitters und K.Tucholsky. Prof.Dr.P.A.Albrecht: "Alles ist richtig, auch das Gegenteil." Das gilt im postfaktischen Zeitalter mehr denn je.

  • @HansMueller661
    @HansMueller661 2 года назад +196

    Sagt der Richter nach dem Plädoyer des 1. Anwalts: da haben Sie eigentlich recht.
    Nach dem Plädoyer des Gegenanwalts: da haben Sie eigentlich auch recht.
    Darauf der erste Anwalt: na hören Sie mal, ich hab recht und die Gegenseite auch? Das geht doch nicht!
    Darauf der Richter: da haben Sie auch wieder recht!

    • @matthiasbachetzky3085
      @matthiasbachetzky3085 2 года назад +31

      Am Ende nach viel Streit seufzt der Richter:
      Man kann es aber auch niemandem Recht machen!

    • @grossmeister1181
      @grossmeister1181 2 года назад +9

      @@matthiasbachetzky3085 Außer den Anwälten, weil die verdienen immer...

  • @thomashartmann5625
    @thomashartmann5625 2 года назад +175

    Die Spitze, dass der Rechtsanwalt nicht promoviert wurde, sowas tut diesen Leuten richtig weh, herrlich

    • @thomashartmann5625
      @thomashartmann5625 2 года назад

      @@basicinputoutputsystem1664 Ich halte es mit Harald bei 1:10

    • @thomashartmann5625
      @thomashartmann5625 2 года назад +2

      @@basicinputoutputsystem1664 Für dich immer noch Sie! Hahaha
      Aber im Ernst, lesen Sie eigentlich manchmal selbst was Sie hier schreiben? Sie pflaumen hier wahllos irgendjemanden im Internet an, der einfach nur nen flapsigen Kommentar abgegeben hat, was läuft da falsch? Diese passiv-aggressive Verkniffenheit - nicht sympathisch.

  • @maximusmj
    @maximusmj 28 дней назад +6

    Schade, dass es Sendung mit diesem Format nicht mehr gibt.... Heute müssen wir leider mit Böhmermann und Konsorten vorliebnehmen...

  • @Jay_Ho_Sa
    @Jay_Ho_Sa 2 года назад +106

    Danke Harald für diese Richtigstellung :-)))

    • @Dr.Freeman_
      @Dr.Freeman_ 2 года назад +2

      @Jens Hornkohl Welche Richtigstellung?

  • @dampfunddiesel8020
    @dampfunddiesel8020 2 года назад +614

    Er war ein guter Jurist und auch sonst ein Mensch mit mäßigem Verstande.

    • @charlottethomas4124
      @charlottethomas4124 2 года назад +23

      Gute deutsche Zuverlässigkeit :0 ))

    • @gneuhaus8047
      @gneuhaus8047 2 года назад +12

      Gut gesprochen, Herr Thoma.

    • @ingoinka6083
      @ingoinka6083 2 года назад +91

      "Als der Krieg ausbrach musste ich an die Front, eine Schädelverletzung ermöglichte mir das juristische Studium."

    • @guesswho5122
      @guesswho5122 2 года назад +1

      @Dampf undDiesel Wer keine eigenen Ideen hat, stiehlt sie bei jemand anderem, um Beifall von Leuten zu erhalten, die zwar auch nichts Genaues wissen, aber gern jedem Plagiator auf den Leim gehen. Und wer dreist genug ist, sagt nicht einmal, bei wem er sich bedient hat, und zitiert außerdem nicht ganz korrekt. Solche und ähnliche Leute haben im Studio bei Harald Schmidt zwar des öfteren an den richtigen Stellen gelacht, man hatte aber überwiegend seine Zweifel, ob sie seinem Niveau tatsächlich gewachsen waren. Dass er sich über weite Strecken rhetorisch auf einer Metaebene bewegte, merkten dort die allerwenigsten. Vermutlich waren das überwiegend Studenten der örtlichen Hochschulen, aber was heißt das schon. Ach, ja, @Dampf undDiesel, schauen Sie mal bei Ludwig Thoma nach. Dort gibt es den Originalwortlaut zu bewundern.

    • @michaelriedinger8663
      @michaelriedinger8663 2 года назад +12

      @@guesswho5122 Hier fühlt sich wohl ein Jurastudiumabbrecher auf den Schlips getreten. Wer bestimmt denn, dass bei yt Kommentaren die Quelle genannt werden muss und dass Zitate nicht abgewandelt werden dürfen? Du? Dass ein ähnlicher Spruch von Ludwig Thoma ist weißt du doch auch nur von G Neuhaus.

  • @notroll1279
    @notroll1279 2 года назад +122

    Ich habe meinen Anwalt freundlich darauf angesprochen, dass seine Briefe deutlich an Professionalität gewinnen würden, wenn er seiner Gehilfin abgewöhnte, das Wort Beweis mit ß am Ende zu schreiben.
    Eisiges Schweigen...

  • @mariaklein9527
    @mariaklein9527 Год назад +7

    Wunderbar !!!

  • @markuswunsch
    @markuswunsch 2 года назад +97

    Erinnert an den Brief vom Polizeiwachtmeister fürs Mofafrisieren den er in einer anderen noch älteren Folge auseinander genommen hat... Einfach genial!

    • @jossip1171
      @jossip1171 2 года назад +5

      Volle Zustimmung

    • @DubioserAltschauerberger1510
      @DubioserAltschauerberger1510 2 года назад +3

      Bolizeiboschda Hemmingen Landkreis LB

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 2 года назад +4

      @@engywuck85
      Vielen Dank für den Link! Beginnt dort bei etwa 12 Minuten und ist wirklich köstlich!

    • @MistedMind
      @MistedMind 2 года назад

      @@klausfischer3079 Lohnt auch komplett anschauen, Harry geht immer xD

    • @heimosuntinger3380
      @heimosuntinger3380 2 года назад

      @@engywuck85
      Vielen Dank! Ich hab mich zerkekst!

  • @Holydecipher
    @Holydecipher 2 года назад +26

    Ich liebte ihn damals und liebe ihn noch heute.

  • @maxzweistein8951
    @maxzweistein8951 2 года назад +50

    Das gönn ich dem nöligen Besserwisser von Rechtsanwalt: In der Sache bestenfalls teilweise richtig liegen, aber sich bundesweit blamieren mit den Schreibfehlern. :D

  • @csac1979
    @csac1979 2 года назад +13

    Zu 0:26: "Nachplappern" schreibt man zusammen! Das wäre dann der vierte Fehler.

  • @TheM102
    @TheM102 2 года назад +36

    Das Schreiben enthält - soweit man es sehen konnte - sogar vier Rechtschreibfehler. Im vierten Absatz heißt es: "Die Aussage von Herrn Schmidt wird auch nicht dadurch richtig, (...) Aussagen der Herren Hanhe und Seibert (beide ZDF) nach plappert". Tatsächlich muss es aber "nachplappert" heißen, denn die beiden Wortteile 'nach' und 'plappert' werden zusammengeschrieben.

    • @timebreak55
      @timebreak55 8 месяцев назад

      Warum ist das so? Gibts da ne Regel?

    • @MathiasWilfert
      @MathiasWilfert 7 месяцев назад +12

      @@timebreak55 Ja, nennt sich Rechtschreibung!

  • @charlottethomas4124
    @charlottethomas4124 2 года назад +11

    Hilfe ist das absurd! Ich krieg 'n Knoten im Kopf ;0 )

    • @Cyrous
      @Cyrous 2 года назад +2

      Protokollarische Rangfolge:
      1. Bundespräsident
      2. Bundestagspräsident
      3. Bundeskanzler
      4. Bundesratspräsident
      5. Präsident des BVerfG
      Und in der Praxis übernimmt der Bundesratspräsident anstelle des Bundestagspräsidenten und des Bundeskanzlers die Vertretung für den Bundespräsidenten

  • @SchnitzelFritz
    @SchnitzelFritz Месяц назад +8

    Ich bin 36 Jahre alt und kann mich mit dem heutigen infantilen Humor gar nicht identifizieren. Damals war es noch richtig lustig, diese Show zu schauen. Nicht nur Harald Schmidt hat ein gutes Gespür für Unterhaltung, sondern auch viele andere! Was heute lustig sein soll, ist lächerlich. Ich glaube, dass viele so genannte Comedians gar nicht wissen, wie man einen Witz macht, damit alle lachen können!

    • @olaflessing9361
      @olaflessing9361 16 дней назад

      Aber Fritzelschnitzel kennt sich mit Humor aus, und das ist uns allen wichtig!

  • @AlaricVogel
    @AlaricVogel Месяц назад

    vielen Dank für den Inhalt

  • @joergw.8244
    @joergw.8244 2 года назад +14

    Ein Brüller 😂😂😂😂😂
    You made my day 😁😁🤣🤣🤣

  • @michaeladams1381
    @michaeladams1381 2 года назад +58

    Die Reihenfolge 1-5.... Bundeskanzler auf 5. Wieder was gelernt 👍🏻😂 Danke

    • @socialistdemocrat7207
      @socialistdemocrat7207 2 года назад +14

      falsch: Bundeskanzler auf drei! Genau hinhören beim nächsten mal

    • @peterbischoff6992
      @peterbischoff6992 2 года назад +9

      Den aktuellen würde ich da gar nicht aufführen

    • @michaeladams1381
      @michaeladams1381 2 года назад +4

      @@socialistdemocrat7207 Dachte schon das würde keinem mehr auffallen 👍🏻🤟🏻 LG 😂

    • @knickerbockers2010
      @knickerbockers2010 2 года назад

      @@socialistdemocrat7207 bundeskanzler ist 1....die anderen unterschreiben nur und der kanzler ist der wahre leader weil er die richtlinien der politik bestimmt....alles andere ist juristischer schwachsinn

    • @GoMrTom
      @GoMrTom 2 года назад +3

      Die richtige Rangfolge ist, dass es keine verbindliche Rangfolge gibt:
      "In Deutschland besteht keine verbindlich festgelegte protokollarische Rangordnung."
      Diese ganzen Rangfolgen, die eingehalten werden, beruhen auf keiner Rechtsgrundlage, sondern es wird einfach so gemacht.

  • @5alpha23
    @5alpha23 Месяц назад +2

    Viel zu geil, wie er den ARD-Experten mal eben so aus dem Ärmel schüttelt!

  • @hanskramer
    @hanskramer Месяц назад +2

    Einfach herrlich ...

  • @muctop17
    @muctop17 2 года назад +3

    "Wer die Hitze nicht verträgt, sollte der Küche fernbleiben!"

  • @mats7492
    @mats7492 2 года назад +9

    Wie immer..
    Erst die Zuständigkeit prüfen, sowohl sachlich als auch örtlich

  • @Steve-pu1sq
    @Steve-pu1sq 2 года назад +16

    Harald Schmidt. Genial. Kein Nachfolger in Sicht.

  • @michaelhuttig6596
    @michaelhuttig6596 Год назад +1

    Das GG erleichtert die Rechtsfindung
    😂🤣😜

  • @alexka1967
    @alexka1967 2 года назад +5

    obergeiler beitrag😂😂😂👍👍👍👌👌😁👏

  • @levolvik5231
    @levolvik5231 2 года назад +51

    Der Korrespondent hat am Ende verwechselt, was in dem Brief stand. Denn der Rechtsanwalt hatte protokollarisch unrecht und laut GG Recht und nicht andersrum.

    • @C.A.1247
      @C.A.1247 2 года назад +12

      Gleich mal einen Brief schreiben!

    • @Dyramesch
      @Dyramesch 2 года назад +3

      @@C.A.1247 Aber mindestens 3 Tippfehler einbauen, damit sich der Anwalt nicht brüskiert fühlt! 😁

    • @classictuner
      @classictuner Год назад

      Danke für diesen Kommentar; bin froh, daß der Irrtum des Korrespondenten nicht nur mir aufgefallen ist. Hätte statt seiner sonst doch an meiner seiner Logik gezweifelt...!

  • @herrlichgutmann3847
    @herrlichgutmann3847 9 дней назад +1

    Wusste nicht, dass Karl-Dieter Möller so locker/cool sein kann 🙂

  • @oceangirl5493
    @oceangirl5493 2 года назад +19

    Toll, Herr Möller 💫😂

  • @ich_halt8094
    @ich_halt8094 29 дней назад +2

    Nach der Sendung hat RA Ewers aus Köln noch ein Schreiben geschickt.
    Nur dieses Mal ging es um Beleisigung

    • @bah7392
      @bah7392 23 дня назад +1

      😂😂😂

  • @thomasklaiber4740
    @thomasklaiber4740 2 года назад +14

    Besser geht's nicht.😁

  • @frankgrimes4340
    @frankgrimes4340 2 года назад +3

    Für den Algo: Hier kucke ich nächste Woche noch 'mal 'rein. Erhoffe zum Video proportional lustige Kommentare!

  • @michaelstaadt8012
    @michaelstaadt8012 2 года назад +21

    Ein Blick ins Grundgesetz erleichtert die Rechtsfindung?
    Schön wär's.

  • @renam.1726
    @renam.1726 8 месяцев назад +4

    😂😂😂 Unbezahlbar!

  • @energiasrenovablesdevenezu6919
    @energiasrenovablesdevenezu6919 Год назад +4

    Und seit Schröder dürfen die fünften Räder am Wagen die Richtung bestimmen. Da kommt der Verdacht auf, dass uns die fünfte Kolone bereits lange vor Olaf überholt hat.

  • @jom4882
    @jom4882 2 года назад +12

    Das hat doch der Möller selber nicht verstanden. :D

  • @MediSpring
    @MediSpring 2 года назад +1

    In den USA ist es da einfacher.
    1. Präsident
    2. Vizepräsidentin (da Präsidentin des US-Senates)
    3. Speaker of the House
    Dieser Logik zur Folge müsste bei uns der Bundesratspräsident die Nummer 2 sein. Oberhaus sticht Unterhaus.

  • @chimerathrawn5875
    @chimerathrawn5875 2 года назад +26

    Wir brauchen eine Demarchie und ich will als ersten unseren Herrn Harald Schmidt. Denn der hat's drauf 💪🏼

  • @ludwig4223
    @ludwig4223 2 года назад +40

    Wann kommt endlich wieder eine Show mit Harald ?

    • @jossip1171
      @jossip1171 2 года назад

      Eine Harald Schmidt Show können wir heutzutage vergessen. Heute regiert in den GEZwangsgebühren-TV-Sendern die linksgrüne political correctness mit Radikalfeminismus, Gendergedöns, Russlandhass (NICHT ERST seit dem 20.Februar) und Multikultige$chi$$. Einer wie Harald Schmidt würde heute von den Mainstreammedien und mit Sicherheit von gewissen Politiker-hng-Sternchen-Innen gezielt niedergemacht. Harald Schmidt ist eine Legende und er sollte jetzt das machen, was ihm Spaß macht und sein Leben genießen.

    • @dodoes1337
      @dodoes1337 2 года назад +6

      ja, echt! wäre an der zeit. harald kanns doch!

    • @rolfwerner4502
      @rolfwerner4502 2 года назад

      Dann würde das Hyperventilieren unserer woken zur neuen Pandemie erklärt!

    • @phrapanjavaro6206
      @phrapanjavaro6206 2 года назад +2

      Hat Harald beim Interview mit Hazel Bruger geklärt.

    • @mixizettpitelka
      @mixizettpitelka 2 года назад +7

      Niemals! Niemals würde er für das heutige Haltungsfernsehen auftreten. Alles bereits geklärt.

  • @frankgrimes4340
    @frankgrimes4340 2 года назад +14

    So war einmal öffentlich-rechtliches Fernsehen und ein Blick ins GG (das Gebetbuch) erleichterte die Rechtsfindung ... das waren noch Zeiten.

    • @enemdisk6628
      @enemdisk6628 2 года назад +1

      Da war gefühlt noch nichts los in der Welt

    • @supersonic1246
      @supersonic1246 2 года назад +2

      @@enemdisk6628 ... aber auch nur gefühlt ... !!

    • @MaryJane-bk9vj
      @MaryJane-bk9vj 2 года назад +2

      Im derzeitigen deutschen Fernsehen wird das GG oder BGB durch die Liste der Bachelor/Love-Island-Teilnehmer*innen ersetzt. Aber stört ja nix -Hauptsache Alessio geht's gut.🙈

    • @philippfranz4856
      @philippfranz4856 2 года назад

      @@enemdisk6628 Ja stimmt nur Weltwirtschaftskrise und eine Pandemie. Da war die Welt noch in Ordnung

  • @maximkretsch7134
    @maximkretsch7134 7 месяцев назад

    Wir lernen also: Für die Beantwortung der Frage nach der Rangfolge kommt es darauf an, ob es darum geht, in welcher Reihenfolge beim Staatsbesuch die Repräsentanten Deutschlands dem Staatsgast die Patschhand reichen dürfen (Protokoll) oder darum, wer wen bei welcher Amtshandlung vertreten muss (Verfassung).

    • @peterg.6493
      @peterg.6493 7 месяцев назад

      Ich sehe es da eher mit Harald.
      Der 2. Mann im Staat trägt die meiste Verantwortung nach dem 1.
      Wenn der Bundespräsident sein Amt ausführt ist der 2. Mann im Staat der Bundestagspräsident. Erst wenn der Bundespräsident nicht zur Verfügung steht, greift die Stellvertreterregelung. Dann aber ist der Bundesratspräsident 1. Mann im Staat und wiederum der Bundestagspräsident der 2. Mann im Staat.

    • @davidkroger131
      @davidkroger131 29 дней назад

      @@peterg.6493 Das ist aber falsch. Die Regelung ergibt mehr Sinn wenn man sich das ganze vor dem Hintergrund der Gewaltenteilung ansieht. Für die protokollarische Reihenfolge ist das nicht wichtig aber eben schon wenn es um die mit den Kompetenzen der jeweiligen Rolle einhergehende Vertretung dieser geht.

  • @socialistdemocrat7207
    @socialistdemocrat7207 2 года назад +34

    hier in den Kommentaren kann man mal wieder bewundern wie die Hälfte der Bevölkerung schon von simpelsten Sachverhalten heillos überfordert ist.
    Protokollarische Rangfolge:
    1. Bundespräsident
    2. Bundestagspräsident
    3. Bundeskanzler
    4. Bundesratspräsident
    5. Präsident des BVerfG
    In der Praxis übernimmt der Bundesratspräsident anstelle des Bundestagspräsidenten und des Bundeskanzlers die Vertretung für den Bundespräsidenten.

    • @ChicoMalo70
      @ChicoMalo70 2 года назад

      Ergo:
      199 Antworten, repräsentieren die Hälfte der Bevölkerung, in Ihrer kalkulatorischen Weisheit?
      Die Antwort wohl aus Wikipedia kopiert und ne kleine Beleidigung mit reingemischt und fertig war Ihre semi-intellektuelle Antwort.
      PS. Hochmut ist eine Todsünde! Und das ist sie nicht umsonst.

    • @gdp007
      @gdp007 2 года назад +4

      Leider falsch!!!

    • @mats7492
      @mats7492 2 года назад

      FALSCH!

    • @danx4813
      @danx4813 2 года назад +2

      Die Reihenfolge sagt eh nichts über die Macht der Amtsträger aus.

  • @dersozialismussiecht4005
    @dersozialismussiecht4005 2 года назад +3

    Was hier so alles zusammengeschrieben wird, ist überwiegend kilometerweit unter dem Niveau eines Harald Schmidt, so dass der noch nachträglich sein Publikum verwünschen würde - läse er überhaupt diese Kommentare, mit denen sich gar mancher gewaltig blamiert .

  • @vmin6492
    @vmin6492 2 года назад +44

    interessant wäre eine Reihenfolge nach Besoldungshöhe zu bilden

    • @911fletcher
      @911fletcher 2 года назад +13

      Platz 1: Bundesbankpräsident.

    • @xkm-thebasetecchannel3823
      @xkm-thebasetecchannel3823 2 года назад +3

      @@911fletcher Kaum.

    • @DubioserAltschauerberger1510
      @DubioserAltschauerberger1510 2 года назад +3

      1.Elon Musk 2. Rest of world

    • @xkm-thebasetecchannel3823
      @xkm-thebasetecchannel3823 2 года назад +6

      @@DubioserAltschauerberger1510 Und was haben beide mit der besagten Reihenfolge zu tun?

    • @zoolkhan
      @zoolkhan 2 года назад +1

      lieber eine reihenfolge nach lobby-zuwendungen inklusive nebenjobs in vorständen.
      Da wuerde man ganz schnell draus erkennen können, welche industrie gerade das land regiert.

  • @DeD00RS
    @DeD00RS Месяц назад +2

    Ich denke, dass außer Karl-Dieter Möller niemand den vorliegenden Sachverhalt richtig verstanden hat oder korrekt wiedergeben könnte.

  • @michaelr.4363
    @michaelr.4363 2 года назад +2

    Das war noch klasse

  • @rarepepe2572
    @rarepepe2572 9 месяцев назад

    So gut!

  • @Patrick-wz1mw
    @Patrick-wz1mw 2 года назад +3

    Herrlich 🤣🤣🤣

  • @0newithmisery
    @0newithmisery Год назад

    Supergut. 😀

  • @OpunktSchmidt1301
    @OpunktSchmidt1301 2 года назад +4

    Warum einfach, wenn's auch schwer geht! 😂

  • @Jochen135
    @Jochen135 Год назад +1

    Legendär,dirty Harry king of Kings ❤💪🙏

  • @globoliver9697
    @globoliver9697 21 день назад

    Nun könnte man noch die Dienstwagenkennzeichen heranziehen, da kommt nach dem Bundespräsidenten der Bundeskanzler. ^^

  • @freimensch3877
    @freimensch3877 2 года назад +2

    Oh wie ich ihn vermisse 🥲🥲🥲

  • @Lufo177
    @Lufo177 Год назад +60

    Dieser Jurist ist ein gutes Beispiel für unsere heutige Zeit. Nicht schreiben können aber meinen alles zu wissen.

    • @JoernR
      @JoernR Год назад +9

      Übrigens: Komma nach "können" und "meinen". [seufz]

    • @Lufo177
      @Lufo177 Год назад +1

      @@JoernR Das ist nich richtig. Nach dem 'aber' erfolgt kein eigenständiger Satz mit Subjekt und Prädikat.

    • @JoernR
      @JoernR Год назад +2

      @@Lufo177 - Irrtum! DUDEN aufrufen, "aber" suchen, Eintrag "Konjunktion", "Bedeutungen" - gleich der erste Eintrag: 1. a)
      Hatte das gestern schon verlinkt, der Beitrag wurde dann aber flott gelöscht.

    • @riesenbuhai
      @riesenbuhai Год назад +1

      Dem ist das einfach egal. Genau wie einem meiner ehemaligen Chefs, denn die Zeit rennt und nebensächliche Flüchtigkeitsfehler sind egal.

    • @JoernR
      @JoernR Год назад +7

      @@riesenbuhai - Die Nebensächlichkeit eines Flüchtigkeitsfehlers zeigt sich - vor allem bei juristischer Korrespondenz - dann in ihrer Wirkung. ;)
      Zudem sind es heutzutage fast nie Flüchtigkeitsfehler, sondern ist es schlicht mangelhafte Bildung.
      Aufgabe: Finde irgendein RUclips-Video mit zwei aufeinanderfolgenden Kommentaren ohne massive Rechtschreibfehler. (Die entsprechende Ausnahme haben wir jetzt gerade geschaffen.)
      Heute sind fehlerfreie/-arme Beiträge erwähnenswert; früher war es umgekehrt.

  • @TheManualk
    @TheManualk 2 года назад +4

    Wo ist Harad wenn man ihn braucht

  • @Tortuosit
    @Tortuosit 2 года назад +16

    So bei 4:35 kam ich zu dem Schluss, dass das nichts mit Fußball zu tun hat.

  • @martinmiessler5025
    @martinmiessler5025 2 года назад +7

    Bester Mann im Staat HARALD SCHMIDT ! ! !
    🇪🇺🇩🇪

  • @DubioserAltschauerberger1510
    @DubioserAltschauerberger1510 3 дня назад

    Chan Jo Jun left the Server. Hier sieht man einen echten Juristen 🇩🇪

  • @luciustitius
    @luciustitius 2 года назад +4

    Man könnte Harald Schmidt ja, quasi so als lustigsten Oberlehrer der Nation zur ständigen Vertretung des ersten Mannes im Staat machen. Oder Frau. Ehrenhalber.

  • @Meltemor
    @Meltemor 2 года назад +10

    Ich zitiere einen Dozenten im Fach Ordnungsrecht: "Stil ist Krempel, Grammatik nebensächlich. Hauptsache die Inhalte stimmen irgendwie."

  • @ritmo-original
    @ritmo-original 2 года назад +6

    2 Juristen = 3 Meinungen

  • @benniblanco632
    @benniblanco632 13 дней назад

    Damals war das Fernsehen noch was wert

  • @klaus3968
    @klaus3968 2 года назад +2

    genial unser Harald Schmidt 🙏😂😂

    • @bodofrohlich3265
      @bodofrohlich3265 2 года назад

      und warum genau ?? Deutsche und Humor..

    • @klaus3968
      @klaus3968 2 года назад +1

      @@bodofrohlich3265 darum und basta . Brauch mich doch dir nicht erklären :-)

  • @CH-od8ni
    @CH-od8ni Месяц назад

    … was ist denn mit den Leerzeichen in dem Schreiben los? Das ist ja völlig wild.

  • @Dr.Freeman_
    @Dr.Freeman_ 2 года назад +6

    0:27 "Nach" und "plappert" schreibt man doch zusammen. Der Anwalt scheint auch etwas schnoddrig und oberflächlich. 5:07 Der Anwalt hat ja nun zweifellos die protokollarische Reihenfolge gemeint. Steht ja auch so in seinem Brief und hat Schmidt ja auch so vorgelesen. Die dort beschriebene protokollarische Reihenfolge ist ja verkehrt. Und der Anwalt hat offenbar nicht promoviert. Auf dem Briefkopf steht ja davon nichts und im Internet ist darüber auch nichts zu finden!

  • @volkerschmidt8878
    @volkerschmidt8878 2 года назад +34

    Woran merkt man, wenn ein Rechtsanwalt luegt? Wenn er die Lippen bewegt.

    • @dersozialismussiecht4005
      @dersozialismussiecht4005 2 года назад +4

      @Volker Schmidt Sprachlogisch ist das eine miserable Leistung. Per heute, 6.5.2022, haben Sie aber 20 ebensolche Amateure für sich begeistern können. Das zeigt wieder einmal überdeutlich, dass Harald Schmidt für eine klitzekleine Minderheit Programm gemacht hat.

    • @reisswolf5202
      @reisswolf5202 2 года назад +1

      Wenn er dir"Guten Tag!" sagt.

  • @joachim.r.6539
    @joachim.r.6539 2 года назад +1

    Es ist schon viele Jahrzehnte so,das der der das meiste Geld hat auch das sagen hat. Der Rest trägt nur Titel und folgt anweisungen!
    Alles andere ist Wunschdenken.

  • @TheoBN
    @TheoBN 2 года назад +4

    Wofür gibt es den Vice-Kanzler?

    • @nickdouglas736
      @nickdouglas736 2 года назад +1

      Vertretung des Kanzlers. Bruh.

    • @rubezahl979
      @rubezahl979 Год назад

      Um einen Haufen Kohle, für nix, in die Tasche zu stecken natürlich.

  • @Grinnser
    @Grinnser 2 года назад +1

    Ich vermisse ihn schon ....

  • @MathiasSchmidt-b5x
    @MathiasSchmidt-b5x Год назад

    👍👍👍👍Top

  • @raoulmueller2259
    @raoulmueller2259 2 года назад +6

    Ich sage JA! zu deutschem Wasser!

  • @Patriot-u1n
    @Patriot-u1n 25 дней назад

    Danke Harald Schmitt, das ich Sie und Ihre Intelligenz im " FREIEN UNZENSIERTEN öffentlich rechtlichen Fernsehen " genießen durfte

  • @stefanier.562
    @stefanier.562 24 дня назад

    Wir haben mal einen Brief vom Anwalt bekommen, dessen Sinn wir kaum herausfanden, so ein Kauderwelsch stand da drin. Ich habe Literatur studiert und bin einigermaßen fit beim Textverständnis, doch welche Sachkenntnis durfte ich dem Verfasser dieser Zeilen zutrauen ? Nachher endete alles in einem Vergleich und wir hätten uns den Anwalt besser gespart (im wahrsten Sinne des Wortes).

  • @hamburgertypen
    @hamburgertypen Год назад +1

    Sehr sympathisch der Herr Müller...

  • @siegfriedhallfarth1670
    @siegfriedhallfarth1670 Год назад

    Harald du bist Spitze

  • @user-PHB
    @user-PHB 2 года назад +1

    Aber auch bei einer Monarchie stellt sich die Frage, wer der 2. Mann im Staat ist...🤔

  • @stefanstauff9580
    @stefanstauff9580 2 года назад

    Im Gespräch mit Möller ist dann auch der Name des Staatsrechtlers durcheinander geraten. Aus Prof. Jahrreiß wurde Prof. Jarass.

  • @esrepu
    @esrepu Год назад

    Niemand:
    Ein Jurist: kommt drauf an

  • @doeshumorbelonginmusic5799
    @doeshumorbelonginmusic5799 Год назад

    Köstlich😂

  • @deltah6537
    @deltah6537 2 года назад

    Danke, RUclips Algorithmus!

  • @m.l.703
    @m.l.703 2 года назад +2

    Einfach bei Blackrock und vanguard anrufen.
    Wieso nicht sofort mit den Vorgesetzten reden?! 🤷🏻‍♂️

  • @davidglickstein5169
    @davidglickstein5169 Год назад

    Zum Schluss hat er dann doch wieder RA Ebers gesagt :)

  • @marcziegenhain8420
    @marcziegenhain8420 2 года назад

    Warum hat der Typ das auf offiziellem Papier geschrieben und dann noch Rechtschreibfehler reingeknallt?

  • @og3suso978
    @og3suso978 Год назад +1

    Harald Schmidt ist wie ein guter Wein. Er wird immer besser

  • @Brokkoli1337
    @Brokkoli1337 2 года назад +22

    Weitere Schreibfehler:
    „nach plappert“ (korrekt: nachplappert)
    „daß“ (korrekt: dass)
    Und einige Zufalls-Leerzeichen, wo zumindest ich keine erwarten würde.

    • @Cyrous
      @Cyrous 2 года назад +1

      Ja richtig, heute schreibt man "daß" mit zwei s, also "dass". Es wäre nur die Frage, ob es bereits 2009 so war, ich blicke bei den ganzen Rechtschreibreformen nicht mehr durch.

    • @Brokkoli1337
      @Brokkoli1337 2 года назад +2

      @@Cyrous War es.

    • @Cyrous
      @Cyrous 2 года назад

      @@Brokkoli1337 Okay, danke dir.

    • @nihil0bstat
      @nihil0bstat Год назад

      @@Brokkoli1337 nein, es gibt keine bindende Rechtschreibung mehr seit der Duden privatisiert wurde. Empfohlen ist die heysesche S-Schreibung, die Boomer haben allerdings noch nach Adelung gelernt. Richtig sind auch Majonäse und Portmonee, aber wirklich geiler Stil ist das auch nicht. Zur Heyseschen: ohne langes S (ſ, siehe ſʒ) sehr schwer leserlich.

  • @BrianWo2517
    @BrianWo2517 Год назад

    Den Brief hat eine Rechtsanwaltgehilfin erstellt.

  • @dominikwagner6005
    @dominikwagner6005 Год назад +108

    Das war noch Humor auf ganz hohen Niveau. Das fehlt heute leider…

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher1818 2 года назад +3

    Recht-schreibung ist ja auch nicht der Job von Recht-sanwälten, nur weil sie auch mit "Recht..." anfangen. 😸

    • @gutmensch9339
      @gutmensch9339 2 года назад

      Lieber Hubert Roscher: Rechts - Schreibung ist nur von Rechts - Radikalen, in welcher PARTEI auch immer....

  • @bernwaldszlachciak7748
    @bernwaldszlachciak7748 2 года назад +1

    Hauptsache die ganze Selbstbedienermuschpoke ist gut versorgt.

  • @felixmichel7469
    @felixmichel7469 2 года назад

    Lammers mit S war glaub ich Reichsminister und Chef der Reichskanzlei 😅

  • @ENIACofficial
    @ENIACofficial 2 года назад

    Herrlich Loriotesk

  • @lanternman13
    @lanternman13 2 года назад +2

    Und was ist mit dem Bundestrainer?

  • @reisswolf5202
    @reisswolf5202 2 года назад

    Von wann ist diese Sendung?

  • @olivergiles6731
    @olivergiles6731 26 дней назад

    Schon fast Loriot.....