Backofen reinigen mit Hausmitteln! Nur 0,25€! Ohne schrubben?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 482

  • @kimistegal6086
    @kimistegal6086 Год назад +30

    Warum muss ich an die Sendung mit der Maus denken?😂 super Video, danke

  • @helmchenhamter5986
    @helmchenhamter5986 10 месяцев назад +19

    SEHR gut und SYMPATISCH erklärt! DANKE! Ich werde es probieren.

  • @mimavasileva9293
    @mimavasileva9293 11 месяцев назад +14

    Na endlich etwas ,was wirklich funktioniert und ist nicht giftig. Ich habe Citronrnsaft mit Citronensäure ersetzt und hat es geklappt. Danke vielmals !!!

  • @renawunsche9226
    @renawunsche9226 2 года назад +29

    Super cool, gleich ausprobiert! Sauberes Ergebnis! Achso, wegen 🤨Chemie 🤔 - Glasreiniger - das ist contra produktiv!
    Diese Mittel werden von vielen Glasherstellern verdammt, da es bei jedem auftragen einen nicht zu sehenden Schmierfilm hinterläßt, 😱😱der nicht zu entfernen ist!
    Sehr viel besser ist lauwarmes Wasser und einem kleinen Schuss Spülmittel! Selbst ausprobiert an Autoscheiben und Spiegeln...🤓 ist super und ich habe bei Sonnenlicht keine verschmierten Auto-Scheiben mehr!😎

    • @Lessence
      @Lessence 11 месяцев назад +5

      Ich nehme immer "Frosch" Glasreiniger. Der hinterlässt auch keine Schlieren.

  • @uppssi4814
    @uppssi4814 Год назад +23

    Super Video, verständlich erklärt und die Reinigerzutaten hat wohl jeder im Haus. Ich würde abschließend kein Glasreiniger verwenden, damit hast du dann auch wieder Chemikalien im Ofen. Einfach Wasser mit einem kleinen Schuss Essig. Macht auch super streifenfrei.

  • @oliviad.5247
    @oliviad.5247 2 года назад +21

    Ich wusste gar nicht, dass man die Backofentür und die Seitenteile aus dem Backofen entfernen kann. Vielen Dank, denn ich werde es gleich ausprobieren!

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад +2

      Ich habe das beim durchblätter der Anleitung des Vorgängers gesehen. Macht es deutlich einfacher.

    • @nadinel2109
      @nadinel2109 2 года назад +2

      Klar. Meistens sind eben so Seitendinger unten festgeklickt, die man einfach nur klicken und rausziehen muss.

    • @WATWerner
      @WATWerner 9 месяцев назад +1

      Dafür gibt es Anleitungen.

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 22 дня назад

      Wo lebt ihr, Leute ???😮😂

  • @NICK43000
    @NICK43000 3 года назад +68

    Das ist ein sehr cooler Trick.
    Ich glaube was Viele, mich ein geschlossen, davon abhält häufiger den Ofen sauber zumachen ist, dass der Bachofen in den meisten Haushalten ja unkomfortabel unten am Boden ist. :D

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад +11

      wohl wahr

    • @lemoncookie5515
      @lemoncookie5515 2 года назад +4

      ohne witz dikkkah

    • @MW-tt3fy
      @MW-tt3fy 2 года назад +5

      @@Vorname.Nachname Das liegt in der Natur der Sache. Aber es gibt ja auch komfortablere Stellungen. Die gehen auch mir 70 noch

    • @lazypeon3567
      @lazypeon3567 Год назад +4

      @@MW-tt3fy von was genau redest Du da gerade? :)

    • @walburgakobinger2750
      @walburgakobinger2750 10 месяцев назад

      8ñ9 zkui.😊

  • @EQUALIZER2023
    @EQUALIZER2023 2 года назад +19

    Soeben bin ich mit der Reinigung fertig geworden. Ein sehr gutes Rezept. Der Ofen ist sauber, so wie im Video gezeigt. Einen Tipp möchte ich jedoch noch hinzufügen. Baut euren Ofen höher als ich den meinigen. In eurer Küche ein. Auf Brusthöhe, so wie im Video. Sicher. Das kostet Arbeit, Geld und Mühen. Doch das Lob: "Denn mit der Zeit und dem Alter, werden nicht nur die Verkrustungen des Ofens schwerer zu säubern. Es ist auch schwer, nach dem Reinigen, wieder aus den Knien ins stehen zu kommen. 🤣🤣🤣 🤣🤣🤣🤣🤣
    Ein letzter Satz: Sehet zu, diese Reinigung regelmäßig durchzuführen. Wartet nicht erst, bis sich durch die Verkrustungen am Boden, schwarz-bläuliche Rauschwaden im Ofen ergeben. Diese sind giftig und fallen stets auf jedes neue Back-Gut herab. ( Krebsgefahr)

    • @maxpower354
      @maxpower354 7 месяцев назад

      Da ist überhaupt nichts krebserregend

    • @KingAGBozz
      @KingAGBozz 2 месяца назад

      ​@@maxpower354verbranntes Fett ist nicht krebserregend??

  • @Lori-hv5xn
    @Lori-hv5xn 7 месяцев назад +6

    Ich habe viele Möglichkeiten ausprobiert, den Ofen zu reinigen, aber diese funktioniert und mein Ofen sieht perfekt aus. Danke😅

  • @Lessence
    @Lessence 11 месяцев назад +3

    ☺Tolles Video, vielen Dank. Ich bekomme die Tage einen etwas schmutzigen Backofen und werde den dann reinigen.
    Jetzt weiss ic hja wie es am besten geht. TOP 👍👍👍

  • @andreaskohler2771
    @andreaskohler2771 Год назад +13

    Danke für dieses Video. Es macht richtig Spaß dir zuzuhören, du erklärst und beschreibst die Schritte sehr schön und es kommt nicht so Oberlehrerhaft rüber, wie bei anderen RUclipsr.

    • @trancos7641
      @trancos7641 Год назад

      Und was ist mit ElektroAutos??? 😂😂😂😂

  • @petraschibli1769
    @petraschibli1769 2 года назад +8

    Super.....übrigends Dein Backofen ist das gleiche Modell welches ich auch in meiner Küche habe......😃😃 Danke für den Tipp werde es morgen gleich ausprobieren

    • @carlito450
      @carlito450 3 месяца назад

      Laß mal das D bei übrigens weg😢

    • @petraschibli1769
      @petraschibli1769 3 месяца назад

      @@carlito450 danke für die Berichtigung 🙂

  • @roswithas.4817
    @roswithas.4817 3 года назад +17

    Hallo Sascha, das Ergebnis kann sich sehen lassen 👍,übrigens kann man damit auch Abflüsse reinigen. Einfach einwirken lassen und dann mit heißem Wasser nachspülen. VG🙋‍♂️

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад +8

      vielen Dank für den Tipp. Das werd ich auch mal ausprobieren. Langsam werde ich noch zum Putzmann :-)

    • @dz6866
      @dz6866 2 года назад

      Das Klempner kann das besser!

    • @roswithas.4817
      @roswithas.4817 2 года назад +8

      @@dz6866 Aber wenn man immer regelmäßig Hausmittel benutzt kann man sich das Geld für den Klempner sparen

    • @ET-76
      @ET-76 2 года назад +4

      Ich lasse keinen Klempner an meinen Backofen. 😁

    • @anna-elisabethbender3123
      @anna-elisabethbender3123 2 года назад +1

      Und ich reinige auf diese Weise meine Toilette!

  • @saskiahailfinger1310
    @saskiahailfinger1310 2 года назад +9

    Klasse funktioniert das mit jedem offen da sie es so schön erklärt haben 👋

    • @DomD1244
      @DomD1244 2 года назад +1

      Nein, nur mit geschlossen!

  • @AlexDD99
    @AlexDD99 3 года назад +58

    kleiner Tipp. Essig kann ich nicht empfehlen, da es erstens wie die Hölle stinkt und zweitens sehr agressiv an Metallen wirkt. Die Essigessenz einfach durch zitronensäure von Heitmann (DM, Rossmann) ersetzen. Ist günstiger, riecht nur leicht Zitronig und schonend zu Metall. Daher auch das Mittel der Wahl bei Entkalkern.

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад +3

      danke für den Tipp

    • @maryamom8633
      @maryamom8633 2 года назад

      Klappt es auch damit ??

    • @ursulapfeiffer2316
      @ursulapfeiffer2316 2 года назад

      .

    • @brigittewieberneit6097
      @brigittewieberneit6097 2 года назад +6

      Bei mir funktioniert z.B. Natron ebenso gut. Seit ich einmal Essigsäure probierte, ging die Lampe nie wieder 😭

    • @anonano.
      @anonano. 2 года назад +8

      Hab diesen Kanal gerade endeckt.
      Hilft das wirklich so gut?
      Du gehst mit nassen Schwamm an der Lüftungsöffnungs ( ich meine das rückenteil die Öffnung für die Umluft) das schadet nicht wen da Wasser reinläuft? Auch wenn es nur bisschen ist? Da ist doch die Elektronik?

  • @kleinesschafchen6937
    @kleinesschafchen6937 2 года назад +14

    es funktioniert auch mit dem saft einer zitrone und wasser. 120 ° und 1 stunde in einem gefäß in den backofen stellen. der dampf löse alle verkrustungen.

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад +2

      Ganz genau.

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 2 месяца назад

      Dürfte auch nur mit Wasser funktionieren. Es geht allein um das Einweichen.

  • @Rahijenysios
    @Rahijenysios 2 года назад +6

    Grundsätzlich kannte ich das schon, nur nicht mit dem "1Stunde-100Grad-Topf drinnen"!
    Wieder was gelernt, Danke!
    Unter der Qual der Wahl, nehme ich bei Reinigungsmitteln "Frosch".
    Da habe ich Essigreiniger, Neutralreiniger, Zitro-Spülmittel und Zitro-Bad und Duschreiniger.
    Nicht weil ich Fan bin, nur weil ich weiß wo die Firma ist und weil Sie Umwelt und Ressourcen schonend Produzieren.
    Zudem sind die Produkte wirklich gut und wesentlich Hautverträglicher als viele Produkte die ich vorher benutzte.
    Vom Heitmann die Zitronensäure in Pulverform ist auch gut.

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад +1

      Bei allen Mitteln halte ich den Essigreiniger noch für das aller kleinste Übel. Bin da auch ein Fan von. Der ist recht universell einsetzbar und preiswert.

    • @charlywiedemann1817
      @charlywiedemann1817 2 года назад

      Hallo

    • @marion6695
      @marion6695 2 года назад +1

      Kein Putzmittel ist hautverträglich! Was den Backofen entfettet zieht dir auch das Fett aus der Haut - mindestens. Geputzt wird mit Handschuhen!

  • @Nickk888SA
    @Nickk888SA 2 года назад +2

    Danke für den Tipp! Wollte aus faulheit eigentlich nen neuen Backofen bestellen, aber geht auch sehr gut mit dem hausmittel :P

    • @agneskolos3859
      @agneskolos3859 4 месяца назад

      Einfach ausprobieren und ggf. Sich vor dem bööösem CO2 fürchten....

  • @Melly-cc3rp
    @Melly-cc3rp 2 года назад +7

    toll, danke. Ich habe es soeben ausprobiert und bin begeistert.

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад

      Das freut mich sehr!

  • @braveheart5708
    @braveheart5708 2 года назад +3

    In Deutschland ist wegen den Stromkosten sowas nicht für alle zu empfehlen, aber für meine verwanden in Lettland werde ich es erzählen, super auf jeden Fall 👍😃🍀

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад +1

      Gut zu wissen, aber ein Backofenreiniger aus der Drogerie ist trotzdem noch um einiges teurer, da würde es nur helfen nicht zu putzen, aber das mag auch nicht jeder.

    • @mickeymaus1
      @mickeymaus1 2 года назад +4

      Naja also einen Backofen eine Stunde laufen zu lassen bei 100° hat wohl nichts mit Stromkosten zu tun, denn dann kann man ihn auch gleich auslassen und braucht ihn dadurch dann auch nicht mehr reinigen.
      Eine Stunde eines Backofens bei 200° sind 1-2kw… also bitte die Kirche im Dorf lassen.
      Zudem verbraucht der Herd mehr Strom als der Ofen, das nur mal nebenbei.

    • @DARA27x18
      @DARA27x18 2 года назад

      @@mickeymaus1 es gibt doch immer welche die rumheulen leben und leben lassen. Ich mach mein Backofen oft an für zwei Brötchen. Wer zahlt das? Richtig ich.

    • @mickeymaus1
      @mickeymaus1 2 года назад

      @@DARA27x18 generell schon richtig, zumal der Post nur polarisierend ist aber verschwenderisch sollte man dennoch nicht unbedingt mit den Ressourcen umgehen… aktuell trifft es ja letztlich alle in der derzeit schwierigen Situation - ich benutze für 1-3 Brötchen zum Aufbacken ohnehin lieber meine Umluft/Grillmikrowelle.

  • @arnomrnym6329
    @arnomrnym6329 Год назад +4

    Kaisernatron dazu, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Danke. 👍🏾😎

  • @christinewischalla4879
    @christinewischalla4879 2 года назад +6

    Super Idee, wusste nicht wie ich die Scheiben einzeln reinigen sollte

    • @wernerkeck466
      @wernerkeck466 2 года назад +1

      Ich nehme die Scheiben meiner Backofentür nie mehr raus. Ich dachte, ich bekomme die nicht mehr zusammen. Es sind 4 Stück. 🙈

    • @EdithWeidinger
      @EdithWeidinger 2 месяца назад

      😅 0:00

  • @ichschonwieder7912
    @ichschonwieder7912 2 года назад +8

    Wie hast du das Backofengemisch von der Decke abbekommen?

  • @dorotheazingsheim-latz5045
    @dorotheazingsheim-latz5045 2 года назад

    Super ,super, habe schon lange nach einer Alternatuve für Backofenspray gesucht..
    Vielen Dank
    Die Decke des Backofens ann man ja immer so schlecht reinigen ,da bleibt doch immer was hängen und das fand ich immer besonders eckig nach dem Saubermachen 👍

  • @ursulariehl8964
    @ursulariehl8964 2 года назад

    Liebe Natascha, schaue noch schnell dein Video, höre es später, wenn ich allein bin, freue mich, im Neuen Jahr auf viele Neuigkeiten u. Anregungen. Bleib gesund, guten Rutsch 🥂

  • @bruttina1949
    @bruttina1949 3 месяца назад

    Und ich erfahre jetzt dass die seitliche Gitter abnehmen kann! Vielen dank Zum Glück unseren Backofen ist noch neu und nur 3 x benutzt haben

  • @simonuntiedt
    @simonuntiedt 3 года назад +1

    Hätte nicht gedacht, dass es mit Hausmitteln so gut funktioniert 😯

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад

      Danke für deinen Kommentar.

    • @kamikace8476
      @kamikace8476 2 года назад

      Tja, man meint Hausmitteln wären schlechter als die fertigen Produkte aus dem Supermarkt. Scheint wohl ein Irrglaube zu sein. Hätte es auch nicht gedacht.

  • @Sardaukar2611
    @Sardaukar2611 2 года назад +9

    Welche Komponente hat denn hierbei einen Reinigungseffekt? Essig(säure) reagiert sofort mit dem Natriumhydrogencarbonat des Backpulvers und setzt CO2 frei. Man neutralisiert dadurch sowohl die Säure als auch die Lauge und hat am Ende eigentlich nur Wasser und gelöstes Natrium erzeugt. Was genau bringt diese Mixtur?

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 2 месяца назад

      gar nix. Diese Märchen sind aus dem Internet einfach nicht zu tilgen...

  • @pickeldiefrederick1723
    @pickeldiefrederick1723 5 месяцев назад +8

    Der Glasspray am Ende war echt der Hit... "Ich will nicht, daß diese Chemiekalien auch nur in die Nähe meines Essens kommen..." und schwupps eine Ladung Glasreiniger auf die Innenseite der Tür... 😂🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️ Übrigens sind Essigsäure und die Lauge des Backpulvers auch Chemiekalien... 😉

    • @hughsch4287
      @hughsch4287 27 дней назад

      Essigsäure, Zitronensäure und auch Backpulver sind keine Chemikalien im Sinne von Gift. Und der Glasreiniger besteht aus viel Wasser, Alkohol und einem ganz "einfachem" Tensid und man kann danach auch mit klarem Wasser nachwischen, um auch noch das letzte Tensidmolekül zu beseitigen. Außerdem wischt man mit dem trockenen Tuch das Mittel weg, und beim nächsten Aufheizen wird auch das letzte Tensidmolekül beseitigt. Aber Vorsicht im Wasser kann sich auch noch ein Molekül von einem Pfanzenschutzmitteln befinden. Für den Backofen ist die Essigsäure allerdings nicht optimal, denn Email sollte nicht mit Säuren in Berührung kommen. Wer Angst hat, dass selbst ein einziges übrig gebliebenes Tensidmolekül könnte ihm einen Schaden anrichten, der sollte auch vorsichtig beim Atmen sein.

  • @a.s.6323
    @a.s.6323 2 года назад +2

    Bei den heutigen strompreisen sicherlich zu empfehlen. Muss auch ohne stromverbrauch zu putzen sein.

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe7954 2 года назад +7

    Die komplette Rückwand lässt sich mit vier Schrauben auch noch einfach abnehmen und separat reinigen, und dann kommst Du auch an die dahinterliegende "Kammer des Grauens"

    • @halbblutprinzzesinb.1876
      @halbblutprinzzesinb.1876 Год назад +3

      Also da ich das nicht bisher nicht wusste und demzufolge, da auch noch nie geputzt habe, will ich gar nicht wissen was da hinten ist 😬

  • @incrediblePsychoheaD
    @incrediblePsychoheaD Год назад

    Dass man die Scheiben raus nehmen kann, war für mich der ultimative Lifehack. Mir ist mal Milch übergekocht und in den Zwischenraum der Scheibe gelaufen. Dachte den Streifen krieg ich da nie wieder raus. Danke!

  • @hilmarsknopper
    @hilmarsknopper 2 года назад +7

    Das sollte ich mal ausprobieren, habe bis jetzt immer den Backofen gewechselt... 😉

  • @desicracy
    @desicracy 2 года назад +1

    Cool! Aber wegen dem Glasreiniger hättest du auch gleich den Backofen Schaum verwenden können. Glasreiniger ist eines der giftigsten Putzmittel die verkauft werden, ja auch wenn sie im Lebensmittelhandel verwendet werden! Da gibt es interessante Studien dazu.

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад

      Ich hatte die Inhaltsstoffe gecheckt mit CodeCheck, das war unbedenklich

  • @naimanaima9611
    @naimanaima9611 2 года назад +2

    Dankeschön 👍🏽, ich wusste nicht mal dass man die Scheibe raus nehmen kann 😊

    • @nicitec1173
      @nicitec1173 11 месяцев назад

      Dafür gibt es Betriebsanleitungen!

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 3 года назад +15

    Das ist echt ein guter Tipp. 👍 😊
    Vielen Dank 🌞 🍀

  • @Yui_Hatsune
    @Yui_Hatsune Год назад +2

    Wichtig!!! Die Tür nicht so aushängen. Öffnet die Scharnier-Sicherung ohne die Gläser oder das Doorcover zu entfernen, dann schließt ihr die Tür so weit wie es geht, bis etwas Widerstand, kommt. Ab da kann man sie schadenfrei aushängen. Bei 3:02 sieht man den richtigen Winkel zum Aushängen. In der regel passt noch eine Faust zwischen Tür und der Blende (da wo die Schalter sind)rein. Bei dem Lüfterrad hinten muss man nur 4 Schrauben und eine Mutter lösen. Dann kann man das dahinten alles sauber machen, da ist keine Elektronik oder der gleichen, man kann nix kaputt machen, mit Ausnahme beim Zusammenbau nicht die schrauben zu fest drehen, also 3 Finger fest reicht, das Lüfterrad sollte fest sein (Wenn eine Sicherungsscheibe beim Lüfterrad ist, die auch wieder einbauen)

  • @Anunum-cq2dy
    @Anunum-cq2dy Год назад +2

    Von der Chemie her kommt mir das ein bisschen spanisch vor: Essigsäure und Zitronensäure werden doch von Backpulver (Natriumhydrogencarbonat) neutralisiert . Dabei entsteht Kohlensäuregas. Also müsste sich doch auch die Reinigungswirkung gegenseitig aufheben.

  • @marionschwankhart3966
    @marionschwankhart3966 2 года назад +1

    Ja glaube ich gerne da ich auch viel mit essig u Backpulver arbeite, danke u alles gute

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад

      Ist wirklich ein Allzweckhelfer

  • @Martin_Koch
    @Martin_Koch 2 года назад +5

    Kleiner Tipp: Die Tür im angewinkelten Zustand rausnehmen. Dann knallen die Schaniere die unter Spannung stehen nicht hoch. Bei viel Pech kann man sonst so wie im Video die Tür zerstören.

  • @woodywoodstock100
    @woodywoodstock100 2 года назад +5

    Tolles Video, aber 25 c erscheint mir bei dem Aufwand nicht ganz sauber kalkuliert . Zitrone, Essigessenz, Backpulver und 1 h 100 ° ... Kostet iin meiner Rechnung mehr. Macht aber schön sauber. Tolles Video. ☆

    • @endorphin1873
      @endorphin1873 2 года назад +1

      Die Rechnung könnte unsere Bundesregierung gemacht haben 😆. Die liegt auch oft nur "knapp" daneben.

    • @anna-elisabethbender3123
      @anna-elisabethbender3123 2 года назад +1

      Wieso, ist doch super, hinterher kein Gift im Essen zu haben. Vom Gestank von Ofenreiniger, der auch noch ins Essen zieht, ganz abgesehen.

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад +1

      Seh ich ganz genau so.

  • @Biena0911
    @Biena0911 9 месяцев назад

    Klasse, danke! Was ist mit den Führungsschienen 🤔
    LG

  • @PetraTerStalLeonhardt-nc4fm
    @PetraTerStalLeonhardt-nc4fm 25 дней назад

    Schön ausführlich gesprochen

  • @saschassnk
    @saschassnk Год назад

    Tolles Video! Kann man auch einfach eine Auflaufform oder ähnliches nehmen wenn man keinen geeigneten Topf hat? Sollte funktionieren oder?😅

  • @DurdaStojcevic-vu6ls
    @DurdaStojcevic-vu6ls 7 месяцев назад +1

    Sehr gute Rat!👍‼️‼️‼️

  • @renatacampbell9207
    @renatacampbell9207 12 дней назад

    Reinigt diese Methode auch die Oberseite wo die Heizspirale ist?

  • @erichreuber3662
    @erichreuber3662 2 года назад +1

    Diese Scheuerschwäme zerkratzen die Emailleoberfläche. Sehr gut funktioniert die Spiralwolle.

  • @juliakleinert9801
    @juliakleinert9801 4 дня назад

    Ich fand das Video sehr sympathisch und stimmig und habe es daraufhin ausprobiert.
    Ich habe alles genau wie beschrieben gemacht, aber es hat überhaupt nicht funktioniert. Der Backofen sieht genauso dreckig aus wie vorher und lässt sich auch mit schrubben nicht von den Verkrustungen befreien.
    Schade!

  • @mariejo7408
    @mariejo7408 15 дней назад +2

    5Natron, 5 Backpuver, Essig, Zitronensaft ein paar tropfen Spülmittel alles damit reinigen ein Teil auf 100 grad in den Ofen stellen nach 1 Stunde alles mit den grünen schwamm schruben und damit auch alles - Blech und rost schruben

  • @lazypeon3567
    @lazypeon3567 Год назад +1

    Meiner war bei weitem nicht so schmutzig, aber fand diesen Lifehack eher suboptimal, weil es eine heiden Arbeit war, den eingetrockneten Backpulver/Essig- Mix wieder heraus zu bekommen.
    Meine Meinung

  • @hhhhjj7398
    @hhhhjj7398 2 года назад

    Super gute Ideen für das sauber machen Backofen mas mal ausprobieren Viele Grüße aus Stuttgart

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад

      Liebe Grüße zurück

  • @erichk5283
    @erichk5283 2 года назад +8

    Toll forgezeigt! Danke dir für das Lehrvideo!😁

    • @pcpete911
      @pcpete911 2 года назад +2

      forgezeigt????kauf dich mal ne tüte teutsch,hat mich auch gehelft!

    • @otto85521
      @otto85521 2 года назад +1

      ​@@pcpete911 Wer einen Rechtschreibfehler findet, kann ihn behalten.

  • @sebastiandoring5840
    @sebastiandoring5840 2 года назад +97

    Hab soeben nach 6 Jahren festgestellt, dass ich die Scheibe am Backofen entfernen kann XD

    • @MW-tt3fy
      @MW-tt3fy 2 года назад +14

      Ich hab jetzt nach 8 Jahren festgestellt, dass ich meinen Backofen reinigen sollte. Aber die 2 - 3 Jahre, bis er die Hufe endgültig hochmacht, geht dat jetz auch noch

    • @AmadeuShinChan
      @AmadeuShinChan 2 года назад +3

      @@MW-tt3fy 😂

    • @nadinel2109
      @nadinel2109 2 года назад

      😂😂😂🙊🙈
      Jaaaa, das geht.😂👍
      Das Gummk bei meinem kann man auch reinigen, dann mit einem Zewa und 1 Tropfen Sonnenblumenöl drüber bleibt es geschmeidig.

    • @hexenikki6587
      @hexenikki6587 2 года назад +5

      Ich auch, seit 5 Jahren ärger ich mich wegen des Drecks hinter der Scheibe 😂

    • @halbblutprinzzesinb.1876
      @halbblutprinzzesinb.1876 Год назад +2

      ​@@MW-tt3fy ich habe das einfach erst mit 38 erfahren zufällig durch ein RUclips Video und ich konnte es nicht fassen 😂😂

  • @Hedwig67
    @Hedwig67 2 года назад +1

    Ein guter Tip. Aber was ist mit der Oberseite und dem Umluftrad.? 👍😊

    • @ruthkaier8300
      @ruthkaier8300 2 года назад

      Das frag ich mich auch. Das sagt dir keiner

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад

      Ist in Arbeit

  • @Hobbytechniker
    @Hobbytechniker 2 года назад +3

    Da bin ich ja froh, dass ich ein Modell mit Pyrolyse gewählt habe!

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад

      Funktioniert das wirklich so gut?

    • @ztztzt92
      @ztztzt92 3 месяца назад

      das ist halt auch ein recht energieintensives Programm und solche Backöfen kosten auch gerade nicht wenig.

  • @rufinella1
    @rufinella1 4 месяца назад

    Danke für diesen tollen Tipp...

  • @rumi6i6i
    @rumi6i6i Месяц назад

    Danke. Ich werde es ausprobieren.

  • @oliverheilek8586
    @oliverheilek8586 3 месяца назад

    Ich habe vor einigen Wochen einen Miele Ofen gekauft, dieser war innen, hinter der Rückwand total verätzt. Der Lüfterflügel war nur noch eine Scheibe und die Befestigungen der Rückwand waren weggerostet. Ich gehe davon aus, dass die Vorbesitzer genau diese Reinigungsmethode angewandt haben. die Reparatur dauerte, bei ausgebautem Ofen ca. 2 Stunden. Da ich technische Vorkenntnisse habe, war das für mich kein Problem aber ein Servicetechnicker hätte den Ofen verschrottet. Ich habe einige Neuteile dazu bekommen und brauchte nur einen neuen Lüfterflügel und einige Schrauben und Muttern. Kosten gesamt, ohne Arbeitszeit, etwa 30€. Nicht schlecht, für einen Miele Backofen mit Ceranfeld. Läuft seit dem ohne Probleme.
    Also Vorsicht ⚠ ⚠ bei der Methode.
    Zu Risiken und Nebenwirkungen, fragen Sie bitte ihren Servicehändler oder ihren Schrotthändler.

    • @eBBeLBeBBeL
      @eBBeLBeBBeL Месяц назад

      Dein Vorbesitzer hat wohl Soda verwendet. Sollte man bei Metall nicht machen. Außerdem ist es wichtig, nach der Reinigung alles abzuspülen und abtrocknen zu lassen.

  • @marionr.8802
    @marionr.8802 2 года назад +2

    Werde ich versuchen. Geht auch Natron ?
    Danke fürs ausführliche erklären.

    • @anna-elisabethbender3123
      @anna-elisabethbender3123 2 года назад +4

      Na klar geht Natron, ist aber teurer. Backpulver hat man halt immer im Haus. Die wenigsten nutzen Natron. Ich wasche mit Natron Gesicht und Haare, putze damit meine Zähne und nutze es anstatt Deo. Dabei kann es noch viel viel mehr. Von Magengrimmen bis Wäschezusatz, Natron ist einfach Klasse.

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад

      Echt cool und richtig nachhaltig- find ich total gut

    • @anna-elisabethbender3123
      @anna-elisabethbender3123 2 года назад

      @@Teigwelt
      "Nachhaltig" ist mir wurscht; ich bin allergisch gegen Formaldehyd (u.a.viele Zahnpastas und Shampoos) und habe mich daran orientiert, was früher benutzt wurde. Und da war mir die Reinheit der Inhaltsstoffe wichtig. Wer häufig unter Schuppen leidet, sollte es mit Natron versuchen, statt mit Anti-Schuppen Shampoos. Falsch kann man nichts machen, man sollte die Haare nur zum Schluss mit ein wenig Apfelessig statt Haarkur spülen. Seitdem ich mit Natron die Zähne putze - ca. 20 Jahre - habe ich kein Zahnfleischbluten mehr. Formaldehyd vertragen viele nicht.

    • @cold_fire
      @cold_fire 2 года назад +3

      @@anna-elisabethbender3123 Schade, dass Dir nachhaltig wurscht ist.
      Trotzdem gut, Natron zu nutzen. Habe es auch kiloweise zu Hause.

    • @anna-elisabethbender3123
      @anna-elisabethbender3123 2 года назад

      @@cold_fire
      "...Schade, daß Dir nachaltig wurscht ist..." Aber so 'was von! Wir und unsere Vorfahren haben Euer doofes "nachhaltig" schon praktiziert, da wart Ihr noch gar nicht auf der Welt!!! Merke: Halte Dein Gegenüber nie für unterlegen oder blöd, oder Du erleidest Schiffbruch!

  • @irmiederer2103
    @irmiederer2103 4 месяца назад

    Danke gute Anregung 😊❤

  • @michaelscholz3449
    @michaelscholz3449 7 месяцев назад

    Danke hat super funktioniert😊

  • @customer0815
    @customer0815 2 года назад +4

    Bei hartnäckigen, eingebrannten Backofenverschmutzungen ist mein Eindruck das die Einwirkzeit wesentlich wichtiger ist als die Wahl des Reinigungsmittels.
    Ich habe sehr gut Erfahrung mit Frischhaltefolie.
    Reinigungsmittel auftragen und mit Frischhaltefolie abdecken.
    Dann sehr, sehr lang einwirken lassen. Gerne 12 Std oder auch 24 Std
    Dann kann man tatsächlich auswischen ohne schrubben.
    Im schlimmsten Fall, noch einen Durchgang machen.

    • @bluediabolo1
      @bluediabolo1 Год назад

      Einfach über Nacht alles mit feuchtem Zeitungspapier abdecken, auch an den Wändenhaftet das gut. Am nächsten Tag one viel schrubben, zack sauber .

  • @HaJaCgn
    @HaJaCgn 2 года назад +10

    Für eine kleine "mal eben" Spontanreinigung von zB Soßenkleckerei, die am Boden eingebrannt ist, eignet sich auch Rasierschaum bestens. Den Schaum gut einwirken lassen, dann zieht die eingebrannte Mocke schön hoch und kann mit dem Schwamm (evtl.mit ein wenig Scheuermilch) entfernt werden.

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад +1

      Auch Interessant, kannte ich noch nicht.

    • @cptmarshmeiio1400
      @cptmarshmeiio1400 2 года назад +2

      Den Trick mit dem Rasierschaum kenne ich auch. Funktioniert hervorragend.

    • @jennozerus
      @jennozerus 2 года назад +1

      Achtung: Wird nicht empfohlen, da Rasierschaum und Scheuermilch die Emaille-Oberfläche zerstören und so das Fett noch leichter haften kann.
      Außerdem sollten solche Mittel sowieso nicht mit Lebensmittel in Berührung kommen (könnten Rückstände dran bleiben usw.)

  • @InaFreistedt
    @InaFreistedt Год назад

    Super erklärt 😊danke.

  • @l.s.4275
    @l.s.4275 Месяц назад

    Kleiner Tipp, mit Klarspüler und damit Getränken Küchentüchern funktioniert es genauso.
    Einfach über Nacht einwirken lassen und den nächsten Tag Verunreinigungen entfernen 🤗
    Probiert es mal aus!

  • @weekendstuff
    @weekendstuff 2 года назад

    Interessant. Werde ich demnächst mal testen.

  • @Jonne610
    @Jonne610 2 месяца назад

    Toller Tip!

  • @iriszihang1163
    @iriszihang1163 2 года назад +1

    Prowin Backofen und Grillreiniger das beste was ich je hatte.

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад

      Habe ich noch nie ausprobiert.

    • @christellaros4927
      @christellaros4927 2 года назад

      Ich habe ihn von einer Bekannten bekommen.Aber noch nicht ausprobiert

  • @nilsleicher9539
    @nilsleicher9539 Год назад +1

    geht tafeleesig auch?

  • @christelbaldauf3993
    @christelbaldauf3993 2 года назад

    Muss ich heute gleich ausprobieren

  • @simone2793
    @simone2793 2 года назад +1

    Kann ich ein dreckiges Backblech mit drin lassen und das dann hinterher auch besser sauber bekommen?

  • @NicoYoshimitsu
    @NicoYoshimitsu 29 дней назад

    Hat das einen Grund warum du die Edelstahl Teile nicht mit in den Ofen legst beim erhitzen?
    Ich würde die da rein legen und danach in den Geschirrspüler legen in der Zeit Beim schrubben weil du hast die ja nun garnicht gereinigt.

  • @Shisizuwa
    @Shisizuwa Год назад

    4:22 verständlich🐻b
    4:39 welcher genauer Glasreiniger wurde genutzt ?

  • @Rerbo92
    @Rerbo92 3 месяца назад

    Muss es Umluft sein oder Ober und unterhitze? Mein Mini Backofen hat nur ober und unterhitze oder beides gleichzeitig.

  • @christineeisen7079
    @christineeisen7079 2 года назад +1

    Dankeschön Für den guten Tipp + Video.

  • @ullastone0907
    @ullastone0907 2 года назад +1

    Super, das werde ich ausprobieren aber ich wage es nicht, für Türe des Herdes wegzunehmen

    • @crazyhorse1895
      @crazyhorse1895 2 года назад +1

      Trau dich, es geht ganz einfach.

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад

      Find ich auch. Man muss nur ein den Scharnieren etwas aufpassen.

  • @Sagittarius-A-Star
    @Sagittarius-A-Star 2 года назад +5

    Fun fact: Säure und Lauge neutralisieren sich, Du putzt also mit Salz.
    Wenn Du Glück hast und das Mischungsverhältnis nicht für eine vollständige Neutralisation geeignet ist, bleibt etwas Säure oder Lauge über - damit putzt Du dann.
    😂

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад +1

      Danke

    • @emawood5518
      @emawood5518 2 года назад +1

      Nein das stimmt so nicht. Das Natron im Backpulver bindet die Säure im Essig zu Kohlensäure, deswegen auch das Blubbern und schäumen 😃 Man putzt also mit Säure die rumblubbert 😂
      Deswegen ist Natron auch gut bei Sodbrennen; es bindet die Säure und man kann so richtig laut rölpsen davon 🤪😂

    • @Sagittarius-A-Star
      @Sagittarius-A-Star 2 года назад

      @@emawood5518 C2H4O2 + NaHCO3 = H20 + CO2 + NaC2H3O2

    • @emawood5518
      @emawood5518 2 года назад

      Wieso kann ich deine Antwort nicht sehen? 🤔
      Naja.... Ich hab's nochmal nachgelesen und wir haben beide nicht ganz recht;
      "Natron (Natriumhydrogencarbonat, NaHCO3) reagiert mit Essig (CH3COOH) unter heftigem Schäumen zu Kohlendioxid (CO2) und Wasser (H2O). Außerdem entsteht Natriumacetat: NaHCO3 + CH3COOH --> CO2 + H2O + CH3COONa."

    • @sandrahohlin1387
      @sandrahohlin1387 Год назад

      Haha das zum Thema "so putze ich wenigstens nicht mit Chemie" 😜

  • @jordisbraun4985
    @jordisbraun4985 2 дня назад

    Mit den einhaengbaren "Leitersprossen" für die Backbleche kann mein Backofen, gekauft Juni 2000, nie eine Reparatur oder Problem, leider nicht dienen. Ich habe noch eingemuldete Schienen seitlich die schwer zu reinigen sind. Auch kann ich die Bedienungsknöpfe bei diesem Herd nicht abziehen und reinigen. Die Sichtscheibe vorne schraube ich allerdings seit Anfang an zur Reinigung raus. Was ich mich bisher nicht getraut habe, ist die Tür auszuhängen da wir das beim Herd meiner Tante mal nicht hinkriegten und der Kundendienst kommen musste

  • @Jof-il7lu
    @Jof-il7lu Год назад

    Gutes Rezept! Aber nur mal so zur Info: auch Wasser ist eine "Schemiekalie"...

    • @p.g.827
      @p.g.827 3 месяца назад

      Deutsche Sprache schwere Sprache.
      Schemiekalie😂

    • @p.g.827
      @p.g.827 3 месяца назад

      Sie sind nicht die hellste Kerze auf der Torte

    • @Jof-il7lu
      @Jof-il7lu 3 месяца назад

      @@p.g.827Beweise mir was Anderes, Du Honk!

  • @petrablock329
    @petrablock329 2 года назад +19

    Mega klasse bin schon älter aber das wußte ich echt nicht Dankeschön

  • @MaritaGehrke
    @MaritaGehrke Год назад

    Das ist ja super ❤

  • @propellerkopf7155
    @propellerkopf7155 Год назад

    Viele Backöfen sind im hinteren Bereich aber aus einem anderen Material. Komme gerade nicht auf den Namen. Auf jeden Fall darf dieser Bereich kein Spülmittel oder dergleichen abbekommen. Darf man solch eine Reinigungsmethode bei einem solchen Ofen nutzen oder geht da auch die Beschichtung/Oberfläche kaputt?

  • @Medientarantel012
    @Medientarantel012 14 дней назад

    Bei mir fällt die führungsschiene immer aus dem führungsloch heraus. Hatte es schon mal mit alufolie umwickelt. Ist sehr mühsam . Keine idee wie ich es anders machen könnte. Wenn ich unten im backofen das Gitter eingeschoben lasse fällt es mir beim backen und rausziehen der teleskope wenigstens nicht heraus.

  • @BIOdeutsch73
    @BIOdeutsch73 2 года назад

    Geht auch Zitronensäure ?

  • @Barenziah1
    @Barenziah1 15 дней назад

    An sich ein gutes Video, aber widersprichst du dir nicht selbst, wenn du sagst, Chemie kommt mir nicht ans Essen, nur um im nächsten Schritt Glasreiniger an die Innenseite zu sprühen?

  • @rolandrohde
    @rolandrohde 2 года назад

    Hmmm...muss es Backpulver sein oder geht Natron auch?

  • @mirageinmirror1497
    @mirageinmirror1497 2 года назад +1

    Wow! Jetzt weiß ich, dass all diese Dinge abnehmbar sind 😅

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад +1

      Ist richtig praktisch

  • @timtim9152
    @timtim9152 5 месяцев назад

    Kann man bei jedes Gerät die Scheibe rausnehmen ???

  • @nadinel2109
    @nadinel2109 2 года назад

    Macht das denn die Schicht des Backofens nicht kaputt?

  • @ralf6687
    @ralf6687 2 года назад

    Für das beschichtete Blech nutzte ich die Spontex Spirinett Edelstahlspiralen, geht einfach runter zu rubeln, ein wenig vorher mit Spüli einweichen geht besser.

    • @eDrumsInANutshell
      @eDrumsInANutshell 2 года назад

      Stahlwolle auch super. Die feine ... 0000.
      Hat mir mal ein Glaser empfohlen für vom Maler versaute Scheiben.
      Mag man nicht glauben, geht aber super!

  • @Biena0911
    @Biena0911 9 месяцев назад

    Was ist mit den Führungsschienen? Können diese nicht auch in den beheizten Backofen 🤔
    Lg

  • @manfreddub1069
    @manfreddub1069 2 года назад

    AEG super hatte den selben backofen , lüfter durchgerostet totalschaden nie wieder AEG , also nie flüssigkeiten , braten oder ähnliches lange bei geschlossener türe lassen , das sagte mir nach 5 jahren AEG

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад +1

      Achwas, das ist natürlich wirklich nicht gut. Ob das bei mir auch so ist, kann ich erst später beurteilen. Bei mir muss der Ofen auf jeden Fall „leiden“ - der wird wir alles benutzt und das noch sehr oft

  • @esmakara921
    @esmakara921 2 года назад +1

    Danke👍❤

  • @mtestgalaxy3416
    @mtestgalaxy3416 2 года назад

    Nicht schlecht aber wie reinigst du die Oberseite wo die Heiz- und Grillwendel ist, Demontage des Schutzgitters und der Wendel geht ja nicht. MfG

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад

      Das Ist in der Tat nicht so einfsch. Bei mir war es da verhältnismäßig sauber hab ein wenig versucht sauber zumachen, aber so gut klappt das nicht

    • @mtestgalaxy3416
      @mtestgalaxy3416 2 года назад

      Danke für die schnelle Antwort, ist okay habe die selbe Erfahrung gemacht! Alles Gute hat man halt nie beisammen. MfG

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  2 года назад

      Das stimmt

  • @lillilangsam1252
    @lillilangsam1252 Год назад

    werde ich gleich mal probieren - also, wenn ich die Waschmaschine wieder zum Laufen gebracht habe..😵‍💫

    • @Teigwelt
      @Teigwelt  Год назад

      Unbedingt! Vor Erfolg mit der Waschmaschine

    • @lillilangsam1252
      @lillilangsam1252 Год назад

      @@Teigwelt DANKEschön! 🤐🥴

  • @Cravenus
    @Cravenus 2 года назад +9

    Also mal ehrlich. Wer kommt denn immer auf die Idee mit einer Mischung aus Backpulver und Essig Sachen zu reinigen. Backpulver besteht aus Natriumhydrogencarbonat. Gebe ich Essig hinzu reagiert das ganze zu Natrimacetat, Wasser und Kohlendioxid. Natrimacetat ist nun wirklich nicht für seine hervorragende Reinigungswirkung bekannt. Besser wäre es erstmal nur mit dem Backpulver zu reinigen, da dank das basischen pH-Wertes von Natriumhydrogencarbonat Fett gelöst werden kann. Am Ende dann noch einen Top mit verdünntem Essig(wenn überhaupt) in den Herd stellen. Weil da nicht sehr viel mehr als Wasser und evtl. Essigüberschuss aus der Lösung verdampft und das Salz da schön drinne belbt.

  • @schulzschulz5824
    @schulzschulz5824 10 месяцев назад +6

    Aber Bitte kein Wasser in den Lüfter Kippen sonst macht es Bumms und der Ofen ist Aus. 😂😂😂😂 Sonst alles Paletti

  • @mubarkaahmad3115
    @mubarkaahmad3115 2 года назад

    Danke schön sehr gut

  • @Afrikacorps1943
    @Afrikacorps1943 Год назад +1

    Ich nehme Rasierschaum, wie auch für Toilette und Waschbecken/Wanne /Fließen ! Und mit warmen Wasser feuchten Tuch nachwischen ...

  • @viktoriah9192
    @viktoriah9192 Год назад +1

    Ohne Chemie, und am Ende Glasreiniger an die innen-Glasscheibe! Hätten sie normalen Essig genommen, würden Sie wahrscheinlich wirklich chemie-freien Glanz bekommen.