Ich war mal in einer Tagesklinik, mit mir wurden Patienten mit Esstörung behandelt. Wir bekamen alle das typische Krankenhausessen - was eben so war, die du es beschreibst. Wie soll man da ein gesundes Verhältnis zum Essen entwickeln? :(
War auch mal in ner Tagesklinik und wirklich so schlecht gegessen hatte ich lange nicht mehr. Damals auch ne Essstörung gehabt und hab dadurch tatsächlich angefangen mehr zu essen. Zuhause weil ich dadurch leckeres Essen wirklich gewertschätzt habe 😂 Nur hab ich jetzt noch das Problem, dass ich nichts runter bekomm wo ich weiß, dass es mir nicht schmeckt 😅
@@jaspergrindelwald1697 Dass man nichts runterbekommt wenn es nicht schmeckt würde ich aber als relativ normal bezeichnen :) Schön, dass du trotz der Umstände in der Hinsicht weiter gekommen bist!
@@spinniundomavielbein5770 also für mich ist das auch normal inzwischen. Ist halt nur doof, wenn ich dann tagelang gefühlt nichts essen kann weil meine mum z.b. ne pilzpfanne für mehrere Tage macht.. mit Pilzen kannste mich jagen 😂 Alles halb so schlimm, mach mir dann eben nen Brot oder so nur bin ich leider auch eben ein wenig empfindlich was Essen probieren anbelangt. In so nem Krankenhaus oder noch mal Tagesklinik oder Klapse würd ich verhungern aber da bekommt mich eh kein Mensch mehr hin 😂
Standardspruch bei meinen Eltern, wenn ich Hunger habe: "Kannst ja noch ein Brot essen." Kochen ist wirklich sehr wichtig und wenn man es häufiger macht, dann entwickelt man auch ne Routine und es dauert gar nicht mehr so lange.
Ich liebe es zu kochen aber ne Stulle zu schmieren geht so viel schneller und unkomplizierter. Wenn du noch Gemüse draufpackst, dann hats sogar noch nen Gesundheitsaspekt.
Komme aus Norddeutschland und bei uns wurde immer mitgegessen, wenn man bei Freunden war. Mir stellen sich alle nackenhaare auf bei dem Gedanken, ein Kind wegen des Essens wegzuschicken. PS: Alles Gute zum Elterndasein an dich und deine Frau, Rick. Euch beiden (besonders ihr) viel Stärke für die folgende Zeit :)
Komme ungefähr aus Bremerhaven, bei mir war's immer so, dass ich entweder ohne die Eltern was mit meinem Freund gegessen habe oder man das Ganze so drumherum geplant hat, sodass dann jeder bei sich zuhause gegessen hat. Wenn's mal nicht gepasst hat, war's aber auch kein Problem, bei dem anderen mitzuessen oder so, war aber eher ungewöhnlich. Habe das nie groß hinterfragt, ich denke aber, dass das einfach so ein Ding der Gewohnheit ist, mit der eigenen Familie zu essen, weshalb man andere Situationen versucht zu vermeiden (wie gesagt, Ausnahme ist, wenn man z.B. schon mit dem Freund zu zweit etwas gegessen hat).
Ich komm aus Osteuropa, und als wir in den Schwarzwald gezogen sind, und mich plötzlich die Eltern meiner Freunde, bei denen ich gespielt habe, zum Abendessen eingeladen haben, war ich total überfordert. Nicht nur, weil ich aus einer Kultur komme wo es selbstverständlich ist, dass jede Familie ihre Kinder selber füttert sondern auch, weil es so völlig anders war: Bei uns gab es Abends eher was Leichtes, ne Suppe oder eine recht fettfreie Mahlzeit (dafür war das Mittagessen immer hardcore schwer), gedünstet oder gekocht, oder diese russischen Salate aus vorgekochten Zutaten. Und bei denen dann halt buchstäblich AbendBROT. Kannte ich nur als Schulvesper, etwas das man isst weil es nicht anders geht. Und dann diese fast absolute Stille am Tisch, außer wenn die Eltern mal nach Schule oder Hausaufgaben fragen. Und dazu das Ticken der Uhr im Hintergrund (meine Eltern hatten immer irgendwelche Musik aufgelegt). Hab danach nie wieder freiwillig bei Freunden ne Mahlzeit verbracht, bis ich erwachsen wurde.
“Man kann immer warm essen” Ich wünschte jemand würde das mal meiner Mutter sagen! Die findet das irgendwie voll pervers das ich morgens schon Ramen-Suppe essen kann… durch das viele Chili wird’s auch nicht grad besser in ihren Augen…
Ich komme aus den wahre norden, wohne in der Nähe der Dänischen Grenze. Das einzige mal wo ich als Kind quasi nichts zu essen bekommen habe war als ich bei einer Berliener Familie, die zu uns in die Nähe gezogen ist zu besuch war. Mir wurde vorab mitgeteilt mir mein Abendessen selbst mitzubringen und das nicht weil die zu wenig Geld für Essen hatten. Ansonsten wenn ich bei Freunden war gab es immer was zum Abendbrot, egal welcher sozialen Schicht die Familie angehört hat.
Glückwunsch zum Sohn Rick! Ich hab meinen Sohn vor 2,5 Monaten bekommen und hatte heute einen sehr anstrengenden Tag. Danke für dieses Video was mir wieder ein bisschen Kraft gegeben hat ♥️
Ich bin gerade in den USA und vermisse Deutsche esskultur. Jefe mahlzeit hier ist warm und hat Zucker, ich will doch einfach nur ein glutes schwarzbrot mit deutscher butter und käse und tomaten und gurken und pfeffer
Kannste KNICKEN. 🥞 gibt's, mit Sirup 🤪, aber die kann man auch nicht immer... Und es ist RIESIG viel... Ich hab n paar gute, heimische Restaurants gefunden, anscheinend mit nem Radar (?!), aber vernünftiges Brot ist rar wie Gold. Ganz vielleicht in vereinzelten Bioladen, und was du in deutschbesiedelten Gebieten finden kannst, in Pumpernickel. Die können anscheinend nur Extreme...
Ich hab einen Freund der vor Jahren ausgewandert ist und davor tatsächlich immer derjenige war der sachen wie Brot immer belächelt hat. Mittlerweile schicke ich ihm immer mal wieder selbstgebackenes Sauerteig-brot und er ist super dankbar dafür da es in Japan wohl auch nur süßes, weiches Brot gibt. Und selbst in angeblichen Sauerteig oder Brezeln ist soviel zucker das es seltsam für ihn schmeckt xD. In japan nennen die leute sogar süße Backwaren einfach nur Brot ^^'''.
Es gibt schon nen Grund, warum Interpol flüchtige Deutsche häufig in deutschen Bäckereien im Ausland aufgreift. Die beobachten einfach die nächstbeste Bäckerei in der Gegend, wo sie denjenigen vermuten und warten ab, bis er von alleine herkommt.
@@mlem6951 In einem Stream, den ich heute angesehen habe, parkte da (Tokyo) gerade ein "fahrender Bäcker", der hatte als Namen "Essen". Hatte aber nur Gebäck, so eine Lüge!
Herzlichen Glückwunsch an dich und deine Frau zu eurem Kleinen Wunder❤️ Das mit dem Krankenhausessen kann ich nur bestätigen. Musste neulich plötzlich für zwei Tage ins Krankenhaus und ich war echt aufgeschmissen. Vorallem da ich vegetarisch lebe, weil mir Fleisch einfach nicht schmeckt. Da das irgendwie immer vergessen wurde und es dann auch keine vegetarische Portion mehr gab, habe ich oft nur den Rest gegessen. Das waren original 4 Scheiben Brot und zwei Scheiben Käse, Tomate mit Mozzarella und zwei Kartoffeln mit Soße plus dem von Rick beschriebenen Salat in den zwei Tagen. Wenn ich länger dort hätte bleiben müssen, wären meine Freunde und Eltern mit Essen vorbeikommen, damit ich nicht verhungere. 😂
Ich komm aus Österreich und für meine riesige Familie wäre es absolut undenkbar einen Gast (besonders wenn dieser ein Kind is) nicht mit Essen zu versorgen! Wenn mein Bruder, meine Schwester und ich 3 Freunde eingeladen haben, hat jeder von uns 6 Kinder auch ausreichend Palatschinken bekommen. Und wenn es nicht gereicht hat, haben wir halt noch mehr gemacht. (Dauert ja auch nicht so lang.) Und dann haben sich meine Eltern zu uns gesetzt und wir haben alle 8 hingestzt und zusammen Palatschinken oder sonstwas gefressen. Einen Gast nicht mit Essen zu versorgen ist für mich mega unhöflich! (Aber ok, das ist halt einfach kulturell unterschiedlich! Es ist nicht besser oder schlechter - nur unterschiedlich!)
Erst mal gaaanz herzlichen Glückwunsch an unseren Daddy Rick Ich bin kein großer Kommentarschreiber aber beim Thema Kochen und Deutsche Esskultur muss ich fast auch mal meinen Senf dazu geben. Ich glaube Deutschland hat sogar eine sehr schöne und Vielfältige Esskultur. Sie wird nur in vielen Haushalten nicht mehr gelebt. Vielleicht liegt es daran, dass ich ein Landei bin und von meinen Eltern und Großeltern sehr verwöhnt wurde, aber die Deutsche Küche ist durch unsere vielen Landschaften sehr Fasettenreich und lebt sehr oft von der kompletten Verwertung vieler Produkte. Für mich sind Schmorgerichte mit Beilagen wie Knödel oder Spätzle das perfekte Beispiel. Um hier mal ein Ende zu finden, wer gerne kocht sollte einfach mal bei Oma und Opa im Schrank nach alten Kochbüchern suchen. Ihr werdet erstaunt sein, wieviele vegetarische oder auch vegane Gerichte da zu finden sind. Schönen Tag an alle die meinen Roman gelesen hab 😊
Seitdem ich ausgezogen bin von zuhause bin ich dazu übergegangen mittags und abends warm zu essen. Ist irgendwie deutlich angenehmer als ein Abendbrot. Allgemein ein selbst gekochtes Essen und sich auch Zeit dafür zu nehmen ist so gut für meine Psyche (und ich denke auch allgemein). Wir sollten uns alle mehr Zeit nehmen fürs Essen.
ich hab auch aufgehört, abends kalt zu essen, nachdem ich ausgezogen bin. bin mir aber nicht sicher ob jeden abend nudeln mit pesto (ab und zu hab ich sogar motivation, nen reis zu kochen) so viel besser ist...
@@clic_ Ach, man kann das langsam steigern und umfangreicher gestalten. Selbstgemachtes Pesto zum Beispiel ist extrem geil. Zum Beispiel das Blattgrün von Bio-Möhren, a paar Kräuter, Cashews, Salz + Pfeffer, Parmesan und viel Olivenöl. Kannste 4 Tage von essen. Hammer.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt 🎊🎉🥳Boa ich ess auch voll gern das Mittagessen vom Vortag (wenn was übrig ist) zum Frühstück am nächsten Tag und werde immer blöd angeschaut wenns jemand mitbekommt... 🙃 Bei uns war es auch immer normal, dass jeder der zu Besuch war mit eingeplant wurde zum Essen und im Restaurant teilen wir immer untereinander ❣️ Hab es aber auch anders erlebt 🥲 Ich wurde heim geschickt wenn meine damalige Grundschulfreundin zum Essen gerufen wurde und ich hatte einen Freund der es absolut ekelig fand, wenn man untereinander geteilt hat beim Essen. 🤦♀️
Ich habe gerade Abendbrot gegessen, Brot mit Hummus, das ist mein Lieblingsessen… (Ja ich habe jetzt schon zu Abend gegessen, weil ich um 1 Uhr zur Arbeit in die Bäckerei fahren muss… wo wir noch selber backen, so von Hand und so)
Hoummus mit Brot? Ich mag das ja am liebsten ohne, mit gutem Öl und n büschen Sumak. Sumak ist son leicht sauer-bitteres Streuzeug, das in Arabien da drauf kommt, ich finds genial.
Ja Brot mit Humus rockt. Und was kochen angeht... , Leute ich bin einfach jeden Tag von der Arbeit so fertig, dass ich froh bin, wenn ich vielleicht 3x die Woche was warmes frisch gekochtes hinkriege. Finde ich etwas abgehoben sich über Brot-Essen aufzuregen.
Du sprichst mir bezüglich des Krankenhausessens aus der Seele. Während meiner Zeit im Krankenhaus hab ich beim Ausfüllen des Essensplans (wo man eigentlich ankreuzt was man haben will) beim Abendessen immer selbst etwas aufgeschrieben. In den meisten Fällen habe ich sogar mein Wunsch-Abendessen bekommen. Wenn ich so daran zurück denke muss ich der Küche wohl einen ziemlichen Aufwand beschert haben wenn sie jeden Abend was anderes kochen mussten was nicht auf dem regulären Plan stand.
Bin selber gelernter Bäcker, aber ich hatte in Österreich in einer kleinen Bäcker meine Ausbildung genossen und dort hatten wir keinerlei Fertigmischungen benutzt (außer Kornspitz weil sonst darf man die nicht Kornspitz nennen wegen Markenrechten >.>). Und als ich nach Deutschland gezogen bin und mir ne Arbeit gesucht hatte war ich schockiert wie viele Bäckereien hier in Deutschland arbeiten und konnte, (weil ich schon stolz drauf bin) nicht mit mir vereinbaren in ner deutschen Bäckerei zu arbeiten und mache jetzt diesen Beruf leider nicht mehr (viele Bäckereien/Bäckerei-Inhaber hatten mich auch angemozt weil ich sie darauf angesprochen hatte >.>). Aber nicht falsch verstehen, es gibt auch gute Bäckereien aber leider müssen viele wegen der Konkurrenz doch Abstriche machen um mitzuhalten
Konditorin hier! In meiner alten Bäckerei hatten wir wirklich sehr wenig Fertigmischungen. Aber es ist teilweise natürlich viel mehr Arbeit und wir waren so überarbeitet dass die Hygiene gelitten hat und das war ab irgendeinem Punkt wirklich eklig! Eigentlich sind beide Handwerke extrem cool aber sie sterben extrem. Bei Köchen ist es ähnlich traurig
Im Ösiland gibts mindestens genau so viele FertigBäckereien, aber das gute, Fertigwaren schmecken auch, und ich würde behaupten dass man den Unterschied nicht schmeckt
Ich hab in zwei verschiedenen "Bäckerei" - Ketten gearbeitet (Armbruster und Heitzmann), und da kommt immer morgens um 6 Alles fertig gebacken an. Das Wenige das aufgebacken werden muss ist tatsächlich Tiefkühlware (Brezeln, Brötchen, etc). Das Einzige was roh ankommt sind diese weißen Brötchen, die aufgehn müssen, das machen die dann unterwegs und im Laden (ich weigere mich, das ne Bäckerei zu nennen) kamen die dann, angefeuchtet, in den Ofen. Die Ware kam immer aus der "Backstube" wo auch das Zentralbüro war, ein Kaff mit 2 Häusern, und von dort aus wurde das ganze Land und teils Nachbarländer beliefert. Das Backen wurde zum Großteil maschinell ausgeführt, und ein paar Dutzend Bäcker haben dann, wo es nicht anders ging, Hand angelegt. Die kannten nur Nachtschichten dort, und so um 2-4 Uhr morgens kamen die Lieferanten. Ob und in wie weit da Backmischungen benutzt wurden, kann ich nicht sagen, ist aber anhand des absolut konstanten Ergebnisses durchaus wahrscheinlich. Auch wenn die sehr wahrscheinlich diese Backmischungen selbst hergestellt haben, genug Maschinen hatten die ja.
Ein paar Infos aus einer Krankenhausküche: Ein Tagesmenü im Krankenhaus wir mit unter 3-4 Euro pro Patient berechnet. Und 4 ist schon ziemlicher Luxus.Darin eingerechnet sind auch Speisen für besondere Kostformen, die in guter Qualität sehr kostspielig oder aufwändig sind. Steigende Lebensmittelpreise gibt es im übrigen in der Budgetplanung noch nicht. Bei uns im Krankenhaus gibt es mitlerweile ein paar gesunde bzw. Vegetarische Gerichte und das sind die, die am seltesnsten bestellt werden und sehr viel für die Tonne produziert werden. Vor allem auf den Geburtenstationen laufen die gut. Auf allen anderen Statioen liegen eher ältere/alte leute, die einfach eine andere Esskultur haben als viele junge Leute. Wer genau soll eigentlich dafür sorgen, dass der Patient das passende Essen bekommt und dann auch noch pünktlich. Die wunderbar besetzte Pflege? XDXD Oder in manchen Häuser das nicht besser besetzte Servicepersonal ohne diätetisches Grundwissen? Küchenpersonal wie auch anderes zuarbeitendes Personal wir übrigens nicht besser bezahlt oder besetzt als die Pflege. Wenn da einer oder zwei Krank sind gibt es dann halt verspätet und kaltes essen, wenn bei dem verschobenen Zeitplan dann noch einer da ist, um auf Station das essen zu verteilen. Und für Küchenpersonal gibt es nichtmal Schokoladenpräsente oder geklatsche vom Balkon. Nur gemecker, weil dem Patienten das essen ja mal wieder nicht schmeckt.
Also bei mir in der Region gibt es 12 verschiedene Bäckerei ketten mit je 1-4 Filialen. Die meisten von denen machen jeden Tag alles frisch viele haben sogar ihre eigenen Brot sorten entwickelt. In Deutschland kommt es stark darauf an wo man ist. Vorallem in Städten wird "fertig Brot" verwendet weil es weniger Platz zur Zubereitung braucht und die einzelnen Filialen den Platz meistens nicht haben. Ein richtiges Abendbrot ist im übrigen weniger Brot und mehr Belag oder halt Fleisch Käse und Gemüse dazu.
Wenn Heitzmann oder Armbruster zu den Ketten gehört: Die kriegen jeden Morgen Alles frisch geliefert, fertig gebacken aus dem Backzentrum in der Nacht davor, oder fertig gebacken und tiefgefroren. Nur Weniges ist roh tiefgefroren (Laugenzeug) und in beiden Ketten ist nur Eines tatsächlich frisch: Weißbrötchen, die gehen müssen vor dem Backen, die gehen dann im Lieferwagen unterwegs auf, sind ja ein paar Stunden. In beiden Läden verbringen die Mitarbeiter mehr Zeit mit Putzen und den ganzen Kram umlagern, damit es voll aussieht als mit allem Anderen. An 2. Stelle ist übrigens belegte Brote machen und Backwaren "pimpen" zum überbacken, mit ganz viel Käse und whatever.
Ich lass mir doch nicht von einer Uhrzeit vorschreiben was ich zu essen habe, ich esse warm wenn ich will, ich esse kalt wenn ich will, ich esse generell wenn ich will
Finde es witzig dass genau so ein video kommt nachdem ich angefangen mich mit dem Thema zu beschäftigen. Und jetzt sitze ich hier mit selbst gemachtem Burger bei dem ich das Brot, Patty und den katchup selbst gemacht hab und der rest salat (gruken zwiebeln etc) ist. Kann ich jedem empfehlen, net wirklich viel aufwand und man fühlt sich wie im 7tem himmel.
Nichts macht mich derzeit glücklicher als mein Lieblingsbrot nur mit Butter! Geiles Brot braucht manchmal einfach nicht mehr 😋 Ist deutsches Brot nicht sogar Welt Kultur Erbe oder sowas 😅? Und deutsche (nicht industrielle) Bäckereien sind wirklich der shit im Ausland weil es da ganz oft nur Weißbrot gibt. Ein gutes chiabatta, okay, aber dieses seltsame "Brot", das sich bis auf 20% seiner Packungsgröße zusammen quetschen lässt..😋. Nee.. also ich steh auf meine Dinkel Sauerteig Schnitte 😂😜.
Ja vor allem wie vielseitig das ist. Brot mit Hummus, Käse in Tausend Variationen, Wurst, Marmelade, Nusscreme, Schokocreme , einfach pur mit Butter :D Salz und Kräutern. Zum dippen in der Suppe Als Croutons direkt in der Suppe Oder in der Altbacken Billig Variante. ( Also Altes Hartes Brot ) in ein neues Gericht verwandelt. :D Und dann gibt es beim Brot selbst ja auch noch einmal tausend Varianten ^^' Döner ist ja auch nur ein belegtes Brot :D
@Su M Döner ist halt eben auch nichts anderes Als Brot mit Salat und Fleisch und Sauce. Du musst den ja auch nicht selber machen xD Ich denke eher das du der komische bist. Immerhin heißt es "Döner: 3,1 Millionen werden pro Tag verzehrt" Döner zu essen ist also so ziemlich "normal" in Deutschland. Du musst ja keinen Döner kaufen, wenn dir die Qualität nicht zusagt ^^ ist halt billiges Streetfood und kein Steak.
Alles gute für deinen Sohn :-) Ich muss aber ein bisschen widersprechen. Wir haben knapp 2 Jahre lang immer frisch gekocht, haben aber irgendwann gemerkt dass uns die Zeit einfach zu schade ist. Jetzt haben wir für einander Zeit und stellen zum Abendbrot einfach alles auf den Tisch und das einzige was mich gemacht werden muss ist ne Gemüseplatte dann essen gemeinsam, anstatt jeden Abend eine Stunde lang zu kochen. Jeder muss eben wissen was einem wichtiger ist aber Brot kann auch sehr lecker sein. ☺️
geil, gut und brot sieht so verdammt falsch aus in einem satz. was ist an brot gut? pure kohlenhydrate die der körper in zucker umwandelt, dickmacher nummer 1
@UCbpU4DOJ307dRnrwLzACIiA Du anscheinend nicht, denn du hast ja überhaupt keine Ahnung. Aus deinem geistig verwirrten Wörterhaufen den selbst mein 6 Jähriger Neffe hin bekommt, kann ich nichts entziffern. Natürlich ist mir das bewusst aber Zucker und Kohlenhydrate werden in Fette umgewandelt, zusätzlich entfällt bei Brot das Kauen, alles ist maximal zerkleinertt und kann noch leichter aufgenommen werden kann. Der Mensch nimmt für seine Bürotätigkeit viel zu viel Energie zu sich und verfettet. Aminosäuren, bzw. Eiweiße sind wesentlich wichtiger. Du scheinst wirklich absolut keine Ahnung zu haben.
Krankenhausessen ist auch einfach krass wenig. Vorallem nach der Geburt bekommst du zum Frühstück zwei Scheiben Brot, nach zwei Stunden bin ich schon fast umgekippt. Stillen verbraucht zusätzlich etwa 1000 Kalorien am Tag. Abgesehen von den Nährstoffen, die man dadurch nicht bekommt.
Genau so war meine Erfahrung auch. Und wenn man zur "falschen" Zeit gebärt, kann man froh sein überhaupt was zu essen zu bekommen. Also immer was zu Essen in die Tasche packen und sich nicht von der Tasche trennen lassen bis man im Kreißsaal ankommt.
@@Melanie_T Ich habe zum Glück nicht im Krankenhaus geboren, sodass ich die ganze Zeit snacken konnte wie ich wollte. Aber umso blöder, wenn man nicht darauf vorbereitet ist, ins Krankenhaus zu kommen und nicht genug dabei hat. Also jeden Tag Essen vorbei bringen lassen :D
@@janaeiskonfektknisterpapie7004 und wenn man kann Krankenhäuser meiden :) leider gibt es bei uns keine Alternative, wenn man nicht gerade eine Alleingeburt machen möchte.
@@Melanie_T Das ist echt ein Skandal, dass es Regionen gibt, in denen man keine Wahl hat. Wir sind auch 45 Minuten ins Geburtshaus gefahren, hat sich aber so sehr gelohnt. Ich hoffe du hattest eine schöne Geburtserfahrung!
@@janaeiskonfektknisterpapie7004 Das finde ich auch. Vor allem weil wir schon min. eine halbe Stunde in das nächstgelegene KH mit Geburtsklinik fahren müssen. Im ländlichen Raum ist das aber leider keine Seltenheit. Bei mir hat zum Glück alles gut geklappt :)
Naa, ich schaue euch als stiller Zuschauer jetzt seit gut 8-9 Jahren und es ist schon ein wenig surreal wo ihr angekommen seid. Rick ist Vater und Steve hat ein Haus und einen Hund we‘re in the good timeline :D Es freut mich, dass trotz dieser Stress-Hochphase wieder mal ein fantastisches Video mit schönen Sketch-Akzenten meinen Tag versüßt. Wunderbares Wochenende und alles Glück der Welt. Und natürlich noch ein Dankeschön
Naja, es gab ja einst Jagdwild in Jägersoße, Gebäck, Konditorei etc. Aber scheinbar wurde über die letzten Jahrzehnte viel weg-integriert. Zu schade um Kasseler, Sauerkraut und Kohl-Rouladen.
Zum Thema frisches Obst und Gemüse: Wenn man sich den Stuff nicht frisch leisten kann sind tatsächlich die tiefgekühlten Varianten eine gute Alternative. Die sind günstiger, halten länger und sind nicht noch irgendwie behandelt worden, dass sie länger halten, sondern wirklich einfach nur eingefroren
Zu den veganen Alternativen: natürlich sollte man nicht jeden Tag ein veganes Schnitzel essen, aber trotzdem finde ich toll, dass es diese Produkte gibt. Manchmal habe ich halt einfach Lust auf Schnitzel, Salamipizza etc. und da ist es toll, dass es dazu auch eine vegane Alternative gibt und man nicht darauf verzichten muss.
pssst .. kleiner tipp .. aber sags nicht weiter ne .. es gibt sowas das nennt sich KOCHEN oder BACKEN .. echt eine tolle erfindung sowas *hust* .. hab gehört mit BACKEN könnte man seine eigene Pizza ohne fertigpampe herstellen Oo .. oder mit KOCHEN seine eigene Mahlzeit herstellen .. fand ich sehr interessant es rausgefunden zu haben *hust hust* ... 🤦😂😂
Bei mir sind tatsächlich Alternativen für Milchprodukte mega aufwertend, zumindest für die Psyche, weil ich nach der Pubertät weder Milchprodukte noch Eier zu vertragen entwickelt habe. Sojaunverträglichkeit habe ich erst nach meinem Auslandsjahr herausgefunden. Aber die Tatsache, dass ich wieder „Milch“, „Joghurt“ und vor allem „Käse“ essen kann, tut unglaublich gut. Und ich bin echt froh, dass es mehr und mehr Produkte gibt, die auf Mandel, Lupine, Kokosbasis etc. sind.
@@nuxducaniche3497 Schnitzel kann man mit Weizengluten komplett von scratch selber herstellen. Für vegane Fischalternativen gibts auch einige Rezepte z.B. Räucher"lachs" aus Karotten. Hierfür nimmt man z.B. Nori Algenblätter, um den typisch fischigen Geschmack zu erzeugen. Von selbstgemachter veganer Salami habe ich noch nichts gehört, aber ich bin mir sicher, dass man dafür auch schon Rezepte findet. Man kann in der veganen Küche so unfassbar kreativ sein. Ich finds schade, dass die vegane Kulinarik oft auf Fertiggerichte und vermeintlich ungesunde Alternativprodukte reduziert wird. Was viele nicht wissen, ist, dass vegane Alternativen fast immer gesünder als ihr tierisches Original sind. Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Aromen usw. sind in tierischen Lebensmitteln genauso enthalten. Wer es bekritelt, dass es vegane Alternativprodukte gibt, hat einfach noch gar nichts vom Veganismus verstanden 😅
@@enascozycorner Du hast völlig Recht, ich bin ja auch selbst Veganer. Aber ich finde, dass man zwar einerseits die Vegane Küche nicht auf Fertigprodukte reduzieren sollte, andererseits Fertigprodukte aber auch nicht verteufeln sollte. Wenn man mal gerade Lust auf Salamipizza hat, wird man nicht erst mal Stundenlang in der Küche schuften, um aus Rohzutaten vegane Salami herzustellen. Man _könnte_ es vielleicht, aber dafür hätte kein normaler Mensch genug Zeit und Geduld. Deswegen haben Fertigprodukte auch ihre Berechtigung. Das war es, was ich in meiner Antwort an Augenklappen Joe ... kritisieren wollte. War vielleicht nicht ganz eindeutig formuliert.
Zum Thema Geiz muss man halt aber auch noch beisteuern, dass es viele einkommensschwache Familien gibt, bei denen es halt wirklich ne Geldentscheidung sein kann. Wenn ich mein eigenes Essverhalten mal so betrachte kommt es vor, dass ich mich 4 Tage von Cornflakes/Müsli ernähre.....
Der Nutri-Score ist richtig super, z.B. bei den Frucht-Zwergen. Der mit weniger Zucker hat eine schlechtere Bewertung als der mit dem normalen Zuckergehalt. Also ich finde ein solches Bewertungssystem ist ein Geniestreich :D
So wahrer und wichtiger Beitrag.. Im Grunde kann man einfach all mögliches Gemüse in die Pfanne werfen und anbraten, das schmeckt dann schon.. Wenn ihrs richtig nice machen wollt könnt ihr etwas Erdnussbutter & Kokosmilch als Dressing nehmen und Glasnudeln dazu (die kocht man wie Tee, heißes Wasser drauf, fertig).. Couscous ist das gleiche Prinzip, wie Tee.. am Ende leckerer, gesünder und günstiger als der ganze Fertigkram.. Und letzter Tipp für alle denen es nicht süß genug sein kann: Datteln klein schneiden und unters Gemüse mischen.. Bon appétit
Ach Krankenhaus essen, ich war wegen Depression und Mangelernährung im Krankenhaus, ganze 7 Monate. als ich noch flüssig Nahrung bekommen habe war alles super, aber dann gabst Knochen trockenes Brot mit Wurst und Käse, das wars... also haben mir Freunde und meine Eltern mir nach dem go vom Arzt, jeden tag Schnitzel mit Rahmsauce und Pilzen, und einen Salat mitgebracht. Danach ging es mit der Genesung deutlich schneller, auch wen der schlaf meistens eher unvorteilhaft war, wen man z.B. jemanden mit Beatmungsgerät hast oder einer der die nachts durchschnarcht. hach vermisse ich nichts davon.
Ich bin echt Happy, dass ich auf nem Dorf wohne, da wird der Ofen zweimal im Monat geschürt und richtiges Bauernbrot gebacken. Dazu gibt's dann manchmal noch braten, Schlachtschüssel, oder ähnliches deftiges essen.
Ich bin momentan auf einem Erbsen/Linsen/Kichererbsen Trip. Richtig geil, was man damit alles machen kann. Daraus kriegste super deine Proteine, machen satt und man kann easy vegan/veggie damit kochen!
Ja daran will ich mich auch mal probieren. Bis jetzt noch nie gegessen. Danke :D Ich kann den RUclips Kanal rainbowplantlife empfehlen (noWerbung), sie kocht so tolle vegane Sachen.
Eine Sache die auch irgendwie versgessen wird wenn es zu fertig Produkten kommt, ist der Fakt, dass Essen selber Kochen mit frischen Zutaten sehr teuer und Zeit intensiv sein kann, was für viele Menschen in der Mittel- und Unter-Schicht nicht möglich ist. Somit ist gesunde Ernährung nicht möglich für viele Menschen
@@simones.8233 Dauert aber ne ganze Weile, und wer nach 40 Stunden Knochenarbeit + unbezahlte Arbeit in Haushalt und Familie endlich Freizeit hat, will die wahrscheinlich anders verbringen
@@mariewasgehtsiedasan6045 Dauert gar nicht so lange wie man denkt. Was "lange" dauert ist nur die Geh- und Backzeit. Ist eigentlich ganz einfach: Hefe mit Etwas Zucker ins Wasser, wenn es blubbert den Rest dazu. Und dann kneten, kneten, kneten, bis die Muskeln von den Knöcheln bis zu den Schultern brennen (ist auch ein super Workout für Unterarme und zur Stärkung der Handgelenke). Das ist ne Frage von vielleicht 10 Minuten. Dann zu ner Kugel formen, Schnitte oben drauf, Hände waschen, dann mit einem sauberen, feuchten Handtuch irgendwo hin stellen für ca. ne Stunde (oder mehr). Rausholen, nochmal durchkneten und formen, in den Backofen schieben und dann anmachen (während der Backofen sich aufheizt, geht das Brot nochmal etwas auf). Nach ner Stunde mal raus holen und drauf klopfen, es soll sich "hohl" anhören. Ich mach das immer, wenn ich am Wochenende ne längere Fitness Session einlege, dann geht der Teig während ich Sport mach und dusche. Wenn es fertig ist (und abgekühlt), schneide ich die Hälfte davon direkt in Scheiben und frier es direkt ein, aufgetaut über Nacht im Kühlschrank schmeckt es wie frisch (aber nur für 2-3 Tage).
Zum Thema Krankenhausessen stimme ich Dir voll und ganz zu. Wenn man Privatpatient ist , ist es auch nicht mal viel besser. Hab schon mal Italienisches Essen vom Lieferservice ins KH bestellt weil es so schlimm war..
1. Herzlichen Glückwunsch Rick und Anna! 2. Ich finde ihr hättet dem Video den Titel „Die deutsche Laibkultur isst schlecht, hier ist warum …“ geben sollen
Alles Gute zur Geburt Deines Sohnes. Viel Ausdauer für Euch beide .... Ist nicht immer so einfach, aber wenn er Euch einmal anlacht..... dann ist alles wieder gut...... Meistens.
Also ich bin gerade in Indien im Urlaub und ich habe zwar noch nie erlebt das in Deutschland jemand vorm Essen nach Hause geschickt wird, aber hier wird man quasi bei allen Freunden und Verwandten zum Essen gezwungen!😂 Außerdem wird hier wirklich der Tisch voll gestellt und wenn irgendetwas übrig bleibt kann man sich den ganzen Tag anhören das man zu dünn ist... Ps: Herzlichen Glückwunsch Snappy und Rick!😊
ja erstmal Glückwunsch, Respekt wie weit ihr die Gleichberechtigung schon gebracht habt, noch vor 10 Jahren war meine Frau im Krankenhaus ums Kind auf die Welt zu bringen.
Ich bin es generell so gewohnt abends warm zu essen, dafür halt mittags auch nur Brot oder so. Find ich deutlich besser als Mittag kochen zu müssen, da wäre es bei mir vermutlich auch häufig schon Nachmittag, bis ich anfange/das Essen fertig ist. Wenn ich nicht raus muss Frühstücke ich meist auch erst recht spät oder mache dann schon eher Frühstück und Mittag mehr oder weniger zusammen.
Bei mir zu Hause war es nicht so, dass meine Freunde nicht mitessen durften. Meine Eltern wollten aber immer im Vorhinein wissen, ob jemand zum Essen bleibt. Dann haben sie mehr gekocht
Aber n Döner zum Abendessen ist doch auch n Brot mit Belag. :O Außerdem, herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Sohnes. Viel Spaß beim Nicht mehr durchschlafen für ein paar Jahre. :D
Solange ein Schnitzel paniert ist, ist es vegan denn Paniermehl ist vegan. Klappt ja bei den Autos auch so, da ist alles Elektro ob da noch ein Verbrenner drin ist oder nicht ist völlig egal ;-)
Es gibt eine super interessante Dokumentation von Arte darüber, wie Ernährung unsere Gedanken und Stimmung beeinflusst! "Unser Hirn ist, was es isst" gibt's auf RUclips :3
Man kann sein Schnitzel auch aufs Brot legen. 🙂 Und Glückwunsch zum süßen Baby! Woher ich weiß, dass es süß ist? Alle Eltern wissen: die eigenen Kinder/Babys sind immer die perfektesten, süßesten, engelhaftesten Wesen die es je gegeben hat! Auch wenn sie gerade mit ihrem kleinen Füßen ihren Durchfall auf dem Boden verteilen.
Ich habe Freunde meines Sohnes selbstverständlich immer zum Tisch eingeladen. Einmal sagte einer, dass er wartet lieber im Zimmer, weil für seinen Eltern gemeinsame Mahlzeiten sehr wichtig sind.
Endlich mal jemand, der das mit den Gewürzmischungen genauso sieht. Ich bin gefühlt der einzige in meinem Bekanntenkreis, der sich über Sachen wie Bratkartoffelgewürz, Rühreigewürz und Pommesgewürz aufregt. Pommesgewürz! Das ist Salz und Paprikapulver!!
Und Zucker. Finde Pommesgewürz oder Tomatensalz nicht immer schlecht, aber finde einfach dass viele eine sehr extreme und bipolare Verhältnis zum Kochen haben.
Am besten ist das ja wenn du zum Essen bei einem Freund nicht erst nach Hause geschickt wirst, sondern einfach im Kinderzimmer warten musst bis gegessen wurde.
Frage: kann man drauf eigentlich stolz sein? so zu leben bzw. gelebt zu haben? .. stell ich mir schwierig vor :/ ... den eigenen Gast rauswerfen weil gleich gegessen wird .. Also manchmal glaube ich dass man Gastfreundschaft überalll anders definiert oder es ganz abgeschafft hat :/
@@Gamer5565 So was nennt sich Kultureller Unterschied. Das hat nichts mit Gastfreundschaft zu tun sondern mit Privatsphäre. Es geht bei sowas um feste Mahlzeiten die man in der Familie genießt weil das was intimeres ist als hier. Es ist nicht so das immer Freunde rausgeworfen werden so bald wer was ist. Wenn du rick zugehört hättest, hättest du geschnallt das rick gesagt hat das er das übertrieben dargestellt wurde.
Ich liebe eure Energie. Ich wünschte ich hätte mehr Lust/Zeit/Energie zu kochen, aber ich hab ein Kind mehr als wie du... da ist Brot immer eine Rettung :(
Krankenhausessen ist echt lausig. Viel ist hochverarbeitetes Zeug, was ich zu Hause nie essen würde. Find auch die Besser-Esser-Folge dazu richtig gut.
Alles Gute für deine Familie 💕 ich stimme dir voll zu! Ich lag grad eine Woche im Krankenhaus und habe das Essen einfach sooo gehasst! Und dieses blöde Brot lag mir wie ein Stein im Magen 😰
Da Abendbrot für mich ein Relikt aus einer düsteren Vergangenheit ist, mag ich eigentlich die deutsche Essenskultur. Sie ist beispielsweise so offen geworden, dass ich wirklich überlegen müsste um deutsches Essen aufzählen zu können.
Das ist halt das Ding: "deutsches" Essen = Arbeiterkost aus dem letzten Jahrhundert. Ansonsten halten wir Deutschen es heutzutage wie die Briten und klauen uns aus der internationalen Küche einfach alles zusammen, das uns schmeckt.
@@hammerth1421 würde es nichtmal so vorwurfsvoll Formulieren. Finds ganz cool, dass unsere Kulinarik nicht an Ländergrenzen endet. Lachhafter wird es eher, wenn man mal mit deutscher Zunge die tatsächlichen Gerichte, die mitunter richtig scharf sind, durch ein gutes Restaurant, einen Besuch bei jemanden, der außerhalb von Deutschland gelebt hat oder einen Urlaub ausprobiert.
Also ich weiß ja nicht da fällt mir viel ein: Karpfen Knusper, Grillhaxen, Dönner, Currywurst, Feuerwurst, Hochzeitssuppe, Zwiebelrostbraten, Fleischkäse, Maultaschen, Brötchen, Schlachtschüssel, Meet, Matjes, Pizza Hawaii, Verschiedene Bratwürste, Hawaii Toast, Klöße, Roladen, Sauerbraten, Schweinebraten, Rollmops und ohne Ende Brot. Unsre Küche ist halt sehr Fleischlastig aber das ist ja in vielen anderen Ländern auch so.🤔
4:18 Mir hat eine Freundin aus Schweden erzählt, dass es wohl tatsächlich üblich ist. Wenn man bei einem Freund zu Besuch ist und seine Familie isst, wartet man im Zimmer, bis die mit Essen fertig sind und der Freund zurück kommt.
Bei mir sind tatsächlich Alternativen für Milchprodukte mega aufwertend, zumindest für die Psyche, weil ich nach der Pubertät weder Milchprodukte noch Eier zu vertragen entwickelt habe. Sojaunverträglichkeit habe ich erst nach meinem Auslandsjahr herausgefunden. Aber die Tatsache, dass ich wieder „Milch“, „Joghurt“ und vor allem „Käse“ essen kann, tut unglaublich gut. Und ich bin echt froh, dass es mehr und mehr Produkte gibt, die auf Mandel, Lupine, Kokosbasis etc. sind. Was ich aber nicht versteh sind Fertigpfannenkuchen. Als fertige Pfannenkuchen abgepackt in Plastik. Das bisschen Mehl, Ei (wenn's geht) und Milch/Wasser zusammenmischen, dauert nicht so viel länger...
Tja Krankenhaus Essen damals im Krankenhaus hatte ich Laktose angegeben Großer Fehler und sie haben mein Essen Misshandelt nein Ernsthaft. Ich hab Heute noch Albträume davon.Und auch von mir alles gute zum gesunden Baby.
Ich hatte auch damals im Krankenhaus angegeben, dass ich Laktose Intoleranz habe, habe dadurch eigentlich sehr viel besseres Essen als die anderen bekommen. Da sieht man mal, wie unterschiedlich das mit den Krankehäusern einfach sein kann
Lebe seit meiner Geburt in SH Nördlicher in Deutschland geht also nicht mehr und das mit den kein Essen an gast Kinder geben ist mir und allen meine bekannten noch nie zuohren gekommen. Da gab es ja vor ein paar Wochen eine recht großen post in ein sub reddit zu und wir nur so "Was zum... wo kommt das denn jetzt her ?"
Mein Bruder und ich haben angefangen richtig zu kochen also von rohen zutaten zu allem möglichen von traditionellem Badischem Essen zu Britischen Vegan sausage rolls zu Spanischer Paella zu indischem Curry zu japanischem Ramen und alles dazwischen. Aber wir haben auch angefangen selber Brot und Brötchen zu backen weil es richtig stressig ist sich jeden abend mindestens ne Stunde an den Herd stellen zu müssen. Was ich auch dazu sagen muss, wir frühstücken nicht also kommt es nie vor, dass es zwei mal an Tag Brot gibt
Nachdem ich in meiner Fleischesser-Familie ab meinem 6ten Lebensjahr (so circa) immer weniger bis gar kein Fleisch gegessen habe, gab's bei mir zur Brotzeit immer Käsebrot 😅 es gibt ja zum glück 1000 verschiedene Arten Brot und nochmal 1000 verschiedene Arten von Käse, also voll abwechslungsreich 🤣
Ersteinmal Glückwunsch zur Vaterschaft. Viel Gesundheit und alles gute für euch. Und dann zum Thema Krankenhausessen weil ich mich mit meinem Freunden darüber auch unterhalte. Bei uns in den Krankenhäusern gibt es 2 die mit einem Wagen rumfahren wo man sich aussuchen kann was man haben möchte (Brötchen, Brot, Brezel Crossaints und so und jede Menge Aufschnitt) und eins wo man die selbe Auswahl hat nur wo man es vorher bestellen muss. Und das für morgens und abends. Mittags hat man die Wahl aus 3 verschiedenen Gerichten. Also was den Punkt angeht muss ich leider dann sagen das liegt vllt mehr am Krankenhaus und nicht allgemein gerichtet weil ich das nur so wie oben beschrieben kenne.
Das was die meisten nicht wissen, der Nutri Score vergleicht Produkte einer Kategorie untereinander. Heißt das vergleicht die eine Pizza mit der anderen Pizza. Nicht die Pizza ist jetzt gesünder als das Brot weil die Pizza ne B hat und das Brot ne C Und dazu kommt, jedes Unternehmen berechnet den anders und es ist wenig Einheitlich…
Spacefrogs früher: lasst uns gegenseitig mit Teebeuteln verkloppen
Spacefrogs heute: wir werden Eltern und bauen ein Haus
Da können sie sich doch noch viel besser mit Teebeuteln drin verkloppen!
Ist doch toll, dann können sie im Haus das Kind mit teebeuteln verkloppen.
@PandahMusik das ist aber auche her eine gute Konstante
Frischi der allerechte :0
Ist doch toll das die beiden endlich ein Kind haben
Ich war mal in einer Tagesklinik, mit mir wurden Patienten mit Esstörung behandelt. Wir bekamen alle das typische Krankenhausessen - was eben so war, die du es beschreibst. Wie soll man da ein gesundes Verhältnis zum Essen entwickeln? :(
Als ich im Krankenhaus lag, hab ich immer mein Essen fotografiert. Ich bekam dafür viel mehr Mitleid, als für meine Krankheit :-)
@@tamarah6663 Underrated comment :D
War auch mal in ner Tagesklinik und wirklich so schlecht gegessen hatte ich lange nicht mehr. Damals auch ne Essstörung gehabt und hab dadurch tatsächlich angefangen mehr zu essen. Zuhause weil ich dadurch leckeres Essen wirklich gewertschätzt habe 😂
Nur hab ich jetzt noch das Problem, dass ich nichts runter bekomm wo ich weiß, dass es mir nicht schmeckt 😅
@@jaspergrindelwald1697 Dass man nichts runterbekommt wenn es nicht schmeckt würde ich aber als relativ normal bezeichnen :) Schön, dass du trotz der Umstände in der Hinsicht weiter gekommen bist!
@@spinniundomavielbein5770 also für mich ist das auch normal inzwischen. Ist halt nur doof, wenn ich dann tagelang gefühlt nichts essen kann weil meine mum z.b. ne pilzpfanne für mehrere Tage macht.. mit Pilzen kannste mich jagen 😂
Alles halb so schlimm, mach mir dann eben nen Brot oder so nur bin ich leider auch eben ein wenig empfindlich was Essen probieren anbelangt. In so nem Krankenhaus oder noch mal Tagesklinik oder Klapse würd ich verhungern aber da bekommt mich eh kein Mensch mehr hin 😂
Herzlichen Glückwunsch Rick zum Vater werden. Wünsche euch alles gute. :)
Musikvid ist jetzt bei mir verfügbar ! 🤘🎸
@@Lon_G so scheisse lächerlich
@@lekoopa1910 ẞ
@@greenbambooman ?
@@Lon_G krank mach mal gute musik
Standardspruch bei meinen Eltern, wenn ich Hunger habe: "Kannst ja noch ein Brot essen."
Kochen ist wirklich sehr wichtig und wenn man es häufiger macht, dann entwickelt man auch ne Routine und es dauert gar nicht mehr so lange.
Ich liebe es zu kochen aber ne Stulle zu schmieren geht so viel schneller und unkomplizierter. Wenn du noch Gemüse draufpackst, dann hats sogar noch nen Gesundheitsaspekt.
Zu Traurig.........
und man hat auch recht schnell raus, was man notfalls auch in unter 10 minuten machen kann
Komme aus Norddeutschland und bei uns wurde immer mitgegessen, wenn man bei Freunden war. Mir stellen sich alle nackenhaare auf bei dem Gedanken, ein Kind wegen des Essens wegzuschicken.
PS: Alles Gute zum Elterndasein an dich und deine Frau, Rick. Euch beiden (besonders ihr) viel Stärke für die folgende Zeit :)
ich komme aus berlin und bei uns war das auch immer so.
@@liste302 bei uns in der Schweiz ist das nicht so. Jedenfalls hier wo ich wohne 😂
Komme ungefähr aus Bremerhaven, bei mir war's immer so, dass ich entweder ohne die Eltern was mit meinem Freund gegessen habe oder man das Ganze so drumherum geplant hat, sodass dann jeder bei sich zuhause gegessen hat.
Wenn's mal nicht gepasst hat, war's aber auch kein Problem, bei dem anderen mitzuessen oder so, war aber eher ungewöhnlich. Habe das nie groß hinterfragt, ich denke aber, dass das einfach so ein Ding der Gewohnheit ist, mit der eigenen Familie zu essen, weshalb man andere Situationen versucht zu vermeiden (wie gesagt, Ausnahme ist, wenn man z.B. schon mit dem Freund zu zweit etwas gegessen hat).
Ich komm aus Osteuropa, und als wir in den Schwarzwald gezogen sind, und mich plötzlich die Eltern meiner Freunde, bei denen ich gespielt habe, zum Abendessen eingeladen haben, war ich total überfordert. Nicht nur, weil ich aus einer Kultur komme wo es selbstverständlich ist, dass jede Familie ihre Kinder selber füttert sondern auch, weil es so völlig anders war: Bei uns gab es Abends eher was Leichtes, ne Suppe oder eine recht fettfreie Mahlzeit (dafür war das Mittagessen immer hardcore schwer), gedünstet oder gekocht, oder diese russischen Salate aus vorgekochten Zutaten. Und bei denen dann halt buchstäblich AbendBROT. Kannte ich nur als Schulvesper, etwas das man isst weil es nicht anders geht. Und dann diese fast absolute Stille am Tisch, außer wenn die Eltern mal nach Schule oder Hausaufgaben fragen. Und dazu das Ticken der Uhr im Hintergrund (meine Eltern hatten immer irgendwelche Musik aufgelegt).
Hab danach nie wieder freiwillig bei Freunden ne Mahlzeit verbracht, bis ich erwachsen wurde.
@@olgahein4384 Aua 😅
“Man kann immer warm essen”
Ich wünschte jemand würde das mal meiner Mutter sagen! Die findet das irgendwie voll pervers das ich morgens schon Ramen-Suppe essen kann… durch das viele Chili wird’s auch nicht grad besser in ihren Augen…
Du kannst auch sushi kalt zum Frühstück essen, das mache ich ganz gerne 😋
Mutter von Juliane man kann morgens auch warm essen! ne nudelsuppe oder auch die pizza von gestern abend jaaaaa das ist möglich!
p.s. die Kalorien verbrennt man dann übern ganzen tag ;)
Herzlichen Glückwunsch zum Vater werden, wenn das überhaupt ein Satz ist
Du brauchst glaub ich noch ein Prädikat und ein Subjekt
Herzlichen Glückwunsch zum Vater geworden sein.
Wäre, denke ich, der korrekte Satz.
Deutsch kann öfter mal echt gruselig sein.
@@gegenrechts7286 is glaub ich auch net richtig XD
Geht es nicht um das Vaterwerden? (bewusst zusammen geschrieben)
@@unkreativeslauri5901 ich glaub auch nicht. Aber werden is definitiv auch falsch, weil er ja schon Vater geworden ist. Oo
Ich komme aus den wahre norden, wohne in der Nähe der Dänischen Grenze. Das einzige mal wo ich als Kind quasi nichts zu essen bekommen habe war als ich bei einer Berliener Familie, die zu uns in die Nähe gezogen ist zu besuch war. Mir wurde vorab mitgeteilt mir mein Abendessen selbst mitzubringen und das nicht weil die zu wenig Geld für Essen hatten. Ansonsten wenn ich bei Freunden war gab es immer was zum Abendbrot, egal welcher sozialen Schicht die Familie angehört hat.
Glückwunsch zum Sohn und alles Liebe für Dich und Deine Familie
Ich glaube ein Herzstillstandsalarm sollte das sein.
SAME!
Ich auch! Musste mehrfach anhalten und zurückspulen bis ich gerafft hab dass das aus meinem Handy kommt 😅
Ich dachte, es klingelt jemand, lol
@@Levi_is_Smol Soll ich die eine Pizza bestellen? Dann klingelt es wirklich!
🙃
Glückwunsch zum Sohn Rick! Ich hab meinen Sohn vor 2,5 Monaten bekommen und hatte heute einen sehr anstrengenden Tag. Danke für dieses Video was mir wieder ein bisschen Kraft gegeben hat ♥️
Ich bin gerade in den USA und vermisse Deutsche esskultur. Jefe mahlzeit hier ist warm und hat Zucker, ich will doch einfach nur ein glutes schwarzbrot mit deutscher butter und käse und tomaten und gurken und pfeffer
Kannste KNICKEN.
🥞 gibt's, mit Sirup 🤪, aber die kann man auch nicht immer...
Und es ist RIESIG viel...
Ich hab n paar gute, heimische Restaurants gefunden, anscheinend mit nem Radar (?!), aber vernünftiges Brot ist rar wie Gold.
Ganz vielleicht in vereinzelten Bioladen, und was du in deutschbesiedelten Gebieten finden kannst, in Pumpernickel.
Die können anscheinend nur Extreme...
Ich hab einen Freund der vor Jahren ausgewandert ist und davor tatsächlich immer derjenige war der sachen wie Brot immer belächelt hat. Mittlerweile schicke ich ihm immer mal wieder selbstgebackenes Sauerteig-brot und er ist super dankbar dafür da es in Japan wohl auch nur süßes, weiches Brot gibt. Und selbst in angeblichen Sauerteig oder Brezeln ist soviel zucker das es seltsam für ihn schmeckt xD. In japan nennen die leute sogar süße Backwaren einfach nur Brot ^^'''.
Es gibt schon nen Grund, warum Interpol flüchtige Deutsche häufig in deutschen Bäckereien im Ausland aufgreift.
Die beobachten einfach die nächstbeste Bäckerei in der Gegend, wo sie denjenigen vermuten und warten ab, bis er von alleine herkommt.
@@Gaehhn Ich habe eine ernst gemeinte Frage: Ist das mit Interpol und den Deutschen ein Witz oder stimmt es tatsächlich?
@@mlem6951 In einem Stream, den ich heute angesehen habe, parkte da (Tokyo) gerade ein "fahrender Bäcker", der hatte als Namen "Essen". Hatte aber nur Gebäck, so eine Lüge!
Herzlichen Glückwunsch an dich und deine Frau zu eurem Kleinen Wunder❤️
Das mit dem Krankenhausessen kann ich nur bestätigen. Musste neulich plötzlich für zwei Tage ins Krankenhaus und ich war echt aufgeschmissen. Vorallem da ich vegetarisch lebe, weil mir Fleisch einfach nicht schmeckt. Da das irgendwie immer vergessen wurde und es dann auch keine vegetarische Portion mehr gab, habe ich oft nur den Rest gegessen.
Das waren original 4 Scheiben Brot und zwei Scheiben Käse, Tomate mit Mozzarella und zwei Kartoffeln mit Soße plus dem von Rick beschriebenen Salat in den zwei Tagen.
Wenn ich länger dort hätte bleiben müssen, wären meine Freunde und Eltern mit Essen vorbeikommen, damit ich nicht verhungere. 😂
Kann nicht fassen, dass es so weit ist. Sie werden tatsächlich erwachsen. T-T
Eher so Peter Pan erwachsen.
@@benz.8787 top auf den Punkt gebracht
nein, sie haben lediglich 0,5 kinder pro kopf
man muss nicht erwachen sein um kinder zu bekommen
Bin ich dann auch erwachsen?
Es ist als wäre es gestern gewesen als sie noch Krieg gespielt haben und sich um einen Keks gestritten haben.
Ich komm aus Österreich und für meine riesige Familie wäre es absolut undenkbar einen Gast (besonders wenn dieser ein Kind is) nicht mit Essen zu versorgen! Wenn mein Bruder, meine Schwester und ich 3 Freunde eingeladen haben, hat jeder von uns 6 Kinder auch ausreichend Palatschinken bekommen. Und wenn es nicht gereicht hat, haben wir halt noch mehr gemacht. (Dauert ja auch nicht so lang.) Und dann haben sich meine Eltern zu uns gesetzt und wir haben alle 8 hingestzt und zusammen Palatschinken oder sonstwas gefressen. Einen Gast nicht mit Essen zu versorgen ist für mich mega unhöflich! (Aber ok, das ist halt einfach kulturell unterschiedlich! Es ist nicht besser oder schlechter - nur unterschiedlich!)
Erst mal gaaanz herzlichen Glückwunsch an unseren Daddy Rick
Ich bin kein großer Kommentarschreiber aber beim Thema Kochen und Deutsche Esskultur muss ich fast auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich glaube Deutschland hat sogar eine sehr schöne und Vielfältige Esskultur. Sie wird nur in vielen Haushalten nicht mehr gelebt. Vielleicht liegt es daran, dass ich ein Landei bin und von meinen Eltern und Großeltern sehr verwöhnt wurde, aber die Deutsche Küche ist durch unsere vielen Landschaften sehr Fasettenreich und lebt sehr oft von der kompletten Verwertung vieler Produkte. Für mich sind Schmorgerichte mit Beilagen wie Knödel oder Spätzle das perfekte Beispiel.
Um hier mal ein Ende zu finden, wer gerne kocht sollte einfach mal bei Oma und Opa im Schrank nach alten Kochbüchern suchen. Ihr werdet erstaunt sein, wieviele vegetarische oder auch vegane Gerichte da zu finden sind.
Schönen Tag an alle die meinen Roman gelesen hab 😊
ich hab erst Raddy Dick gelesen und musste schmunzeln
Danke für den und Recht hast du!
Ich mag übrigens auch manche Innereien gerne, weil ich damit aufgewachsen bin...
Das mit den vegetarischen/ veganen Gerichten ist nur logisch, damals gab's halt höchstens 1x die Woche richtig Fleisch.
Sonst mal n Ei oder Reste
@@B.Ies_T.Nduhey Oh ja Innereien sind der wahnsinn wenn man sie zubereiten kann 😊 geschmortes Kalbsherz 👌🏽
@@B.Ies_T.Nduhey lustigerweise muss ich wohl in der region aufgewachsen sein, wo das zentrum der viehzucht war und deswegen gabs immer fleisch...
Bernd das Brot möchte wissen, wo ihr wohnt...
Seitdem ich ausgezogen bin von zuhause bin ich dazu übergegangen mittags und abends warm zu essen. Ist irgendwie deutlich angenehmer als ein Abendbrot.
Allgemein ein selbst gekochtes Essen und sich auch Zeit dafür zu nehmen ist so gut für meine Psyche (und ich denke auch allgemein). Wir sollten uns alle mehr Zeit nehmen fürs Essen.
Garten/ Blumen sind aber auch gut 😁
Was Jona sagt ! 🥰
ich hab auch aufgehört, abends kalt zu essen, nachdem ich ausgezogen bin. bin mir aber nicht sicher ob jeden abend nudeln mit pesto (ab und zu hab ich sogar motivation, nen reis zu kochen) so viel besser ist...
@@clic_ Ach, man kann das langsam steigern und umfangreicher gestalten. Selbstgemachtes Pesto zum Beispiel ist extrem geil. Zum Beispiel das Blattgrün von Bio-Möhren, a paar Kräuter, Cashews, Salz + Pfeffer, Parmesan und viel Olivenöl. Kannste 4 Tage von essen. Hammer.
Jetzt habe ich mir selbst Hunger gemacht.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt 🎊🎉🥳Boa ich ess auch voll gern das Mittagessen vom Vortag (wenn was übrig ist) zum Frühstück am nächsten Tag und werde immer blöd angeschaut wenns jemand mitbekommt... 🙃
Bei uns war es auch immer normal, dass jeder der zu Besuch war mit eingeplant wurde zum Essen und im Restaurant teilen wir immer untereinander ❣️
Hab es aber auch anders erlebt 🥲
Ich wurde heim geschickt wenn meine damalige Grundschulfreundin zum Essen gerufen wurde und ich hatte einen Freund der es absolut ekelig fand, wenn man untereinander geteilt hat beim Essen. 🤦♀️
Ich habe gerade Abendbrot gegessen, Brot mit Hummus, das ist mein Lieblingsessen… (Ja ich habe jetzt schon zu Abend gegessen, weil ich um 1 Uhr zur Arbeit in die Bäckerei fahren muss… wo wir noch selber backen, so von Hand und so)
Hoummus mit Brot?
Ich mag das ja am liebsten ohne, mit gutem Öl und n büschen Sumak.
Sumak ist son leicht sauer-bitteres Streuzeug, das in Arabien da drauf kommt, ich finds genial.
@@B.Ies_T.Nduhey heißt hier Essigbaumfrucht(-Gewürz), für die, die es mal probieren wollem
Brot mit Hummus ist einfach nur geil. Ein kleiner Insidertipp: Toaste das Brot und schmiere dann Hummus drauf.
@@Zgryy Ah, OK, ich hatte keine Ahnung, danke!
Ja Brot mit Humus rockt. Und was kochen angeht... , Leute ich bin einfach jeden Tag von der Arbeit so fertig, dass ich froh bin, wenn ich vielleicht 3x die Woche was warmes frisch gekochtes hinkriege. Finde ich etwas abgehoben sich über Brot-Essen aufzuregen.
Du sprichst mir bezüglich des Krankenhausessens aus der Seele. Während meiner Zeit im Krankenhaus hab ich beim Ausfüllen des Essensplans (wo man eigentlich ankreuzt was man haben will) beim Abendessen immer selbst etwas aufgeschrieben. In den meisten Fällen habe ich sogar mein Wunsch-Abendessen bekommen. Wenn ich so daran zurück denke muss ich der Küche wohl einen ziemlichen Aufwand beschert haben wenn sie jeden Abend was anderes kochen mussten was nicht auf dem regulären Plan stand.
Bin selber gelernter Bäcker, aber ich hatte in Österreich in einer kleinen Bäcker meine Ausbildung genossen und dort hatten wir keinerlei Fertigmischungen benutzt (außer Kornspitz weil sonst darf man die nicht Kornspitz nennen wegen Markenrechten >.>).
Und als ich nach Deutschland gezogen bin und mir ne Arbeit gesucht hatte war ich schockiert wie viele Bäckereien hier in Deutschland arbeiten und konnte, (weil ich schon stolz drauf bin) nicht mit mir vereinbaren in ner deutschen Bäckerei zu arbeiten und mache jetzt diesen Beruf leider nicht mehr (viele Bäckereien/Bäckerei-Inhaber hatten mich auch angemozt weil ich sie darauf angesprochen hatte >.>).
Aber nicht falsch verstehen, es gibt auch gute Bäckereien aber leider müssen viele wegen der Konkurrenz doch Abstriche machen um mitzuhalten
Wir backen unser Brot zuhause selber. Ich persönlich bin eh kein Brot Esser weil ich es einfach satt bin aber meine Mutter backt immer Brot selber.
Auch in der Schweiz gibt es so etwas nicht. Hat mich überrascht als ich das mit den Fertigmischungen gehört habe.
Konditorin hier! In meiner alten Bäckerei hatten wir wirklich sehr wenig Fertigmischungen. Aber es ist teilweise natürlich viel mehr Arbeit und wir waren so überarbeitet dass die Hygiene gelitten hat und das war ab irgendeinem Punkt wirklich eklig! Eigentlich sind beide Handwerke extrem cool aber sie sterben extrem. Bei Köchen ist es ähnlich traurig
Im Ösiland gibts mindestens genau so viele FertigBäckereien, aber das gute, Fertigwaren schmecken auch, und ich würde behaupten dass man den Unterschied nicht schmeckt
Ich hab in zwei verschiedenen "Bäckerei" - Ketten gearbeitet (Armbruster und Heitzmann), und da kommt immer morgens um 6 Alles fertig gebacken an. Das Wenige das aufgebacken werden muss ist tatsächlich Tiefkühlware (Brezeln, Brötchen, etc). Das Einzige was roh ankommt sind diese weißen Brötchen, die aufgehn müssen, das machen die dann unterwegs und im Laden (ich weigere mich, das ne Bäckerei zu nennen) kamen die dann, angefeuchtet, in den Ofen.
Die Ware kam immer aus der "Backstube" wo auch das Zentralbüro war, ein Kaff mit 2 Häusern, und von dort aus wurde das ganze Land und teils Nachbarländer beliefert. Das Backen wurde zum Großteil maschinell ausgeführt, und ein paar Dutzend Bäcker haben dann, wo es nicht anders ging, Hand angelegt. Die kannten nur Nachtschichten dort, und so um 2-4 Uhr morgens kamen die Lieferanten.
Ob und in wie weit da Backmischungen benutzt wurden, kann ich nicht sagen, ist aber anhand des absolut konstanten Ergebnisses durchaus wahrscheinlich. Auch wenn die sehr wahrscheinlich diese Backmischungen selbst hergestellt haben, genug Maschinen hatten die ja.
Ein paar Infos aus einer Krankenhausküche:
Ein Tagesmenü im Krankenhaus wir mit unter 3-4 Euro pro Patient berechnet. Und 4 ist schon ziemlicher Luxus.Darin eingerechnet sind auch Speisen für besondere Kostformen, die in guter Qualität sehr kostspielig oder aufwändig sind. Steigende Lebensmittelpreise gibt es im übrigen in der Budgetplanung noch nicht.
Bei uns im Krankenhaus gibt es mitlerweile ein paar gesunde bzw. Vegetarische Gerichte und das sind die, die am seltesnsten bestellt werden und sehr viel für die Tonne produziert werden. Vor allem auf den Geburtenstationen laufen die gut. Auf allen anderen Statioen liegen eher ältere/alte leute, die einfach eine andere Esskultur haben als viele junge Leute.
Wer genau soll eigentlich dafür sorgen, dass der Patient das passende Essen bekommt und dann auch noch pünktlich. Die wunderbar besetzte Pflege? XDXD Oder in manchen Häuser das nicht besser besetzte Servicepersonal ohne diätetisches Grundwissen?
Küchenpersonal wie auch anderes zuarbeitendes Personal wir übrigens nicht besser bezahlt oder besetzt als die Pflege. Wenn da einer oder zwei Krank sind gibt es dann halt verspätet und kaltes essen, wenn bei dem verschobenen Zeitplan dann noch einer da ist, um auf Station das essen zu verteilen. Und für Küchenpersonal gibt es nichtmal Schokoladenpräsente oder geklatsche vom Balkon. Nur gemecker, weil dem Patienten das essen ja mal wieder nicht schmeckt.
Das gesuchte Sprichwort war: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht."
Und was der Bauer nicht frisst, das kennt er auch nicht!
**sehr erfreut sie kennenzulernen** saftige Kannibalengeräusche
Wat de Buer nech kennt, fret hei nech.
@@SomethingStupide ist das Plattdeutsch?
@@somb8434 Jo
sätze wie "wir können nicht die ganze nachbarschaft versorgen" / "die bekommen doch zuhause was" etc. waren in meiner kindheit leider die Regel
Also bei mir in der Region gibt es 12 verschiedene Bäckerei ketten mit je 1-4 Filialen. Die meisten von denen machen jeden Tag alles frisch viele haben sogar ihre eigenen Brot sorten entwickelt. In Deutschland kommt es stark darauf an wo man ist. Vorallem in Städten wird "fertig Brot" verwendet weil es weniger Platz zur Zubereitung braucht und die einzelnen Filialen den Platz meistens nicht haben.
Ein richtiges Abendbrot ist im übrigen weniger Brot und mehr Belag oder halt Fleisch Käse und Gemüse dazu.
Wenn Heitzmann oder Armbruster zu den Ketten gehört: Die kriegen jeden Morgen Alles frisch geliefert, fertig gebacken aus dem Backzentrum in der Nacht davor, oder fertig gebacken und tiefgefroren. Nur Weniges ist roh tiefgefroren (Laugenzeug) und in beiden Ketten ist nur Eines tatsächlich frisch: Weißbrötchen, die gehen müssen vor dem Backen, die gehen dann im Lieferwagen unterwegs auf, sind ja ein paar Stunden. In beiden Läden verbringen die Mitarbeiter mehr Zeit mit Putzen und den ganzen Kram umlagern, damit es voll aussieht als mit allem Anderen. An 2. Stelle ist übrigens belegte Brote machen und Backwaren "pimpen" zum überbacken, mit ganz viel Käse und whatever.
@@olgahein4384 ne, das sind alles kleine Familien Betriebe bis auf eine größere Firma.
Ich lass mir doch nicht von einer Uhrzeit vorschreiben was ich zu essen habe, ich esse warm wenn ich will, ich esse kalt wenn ich will, ich esse generell wenn ich will
Glückwunsch zum Sohn und alles Liebe für Dich und Deine Familie
Finde es witzig dass genau so ein video kommt nachdem ich angefangen mich mit dem Thema zu beschäftigen.
Und jetzt sitze ich hier mit selbst gemachtem Burger bei dem ich das Brot, Patty und den katchup selbst gemacht hab und der rest salat (gruken zwiebeln etc) ist.
Kann ich jedem empfehlen, net wirklich viel aufwand und man fühlt sich wie im 7tem himmel.
Nichts macht mich derzeit glücklicher als mein Lieblingsbrot nur mit Butter! Geiles Brot braucht manchmal einfach nicht mehr 😋
Ist deutsches Brot nicht sogar Welt Kultur Erbe oder sowas 😅? Und deutsche (nicht industrielle) Bäckereien sind wirklich der shit im Ausland weil es da ganz oft nur Weißbrot gibt. Ein gutes chiabatta, okay, aber dieses seltsame "Brot", das sich bis auf 20% seiner Packungsgröße zusammen quetschen lässt..😋. Nee.. also ich steh auf meine Dinkel Sauerteig Schnitte 😂😜.
Ja vor allem wie vielseitig das ist.
Brot mit
Hummus, Käse in Tausend Variationen, Wurst, Marmelade, Nusscreme, Schokocreme , einfach pur mit Butter :D Salz und Kräutern.
Zum dippen in der Suppe
Als Croutons direkt in der Suppe
Oder in der Altbacken Billig Variante. ( Also Altes Hartes Brot ) in ein neues Gericht verwandelt. :D
Und dann gibt es beim Brot selbst ja auch noch einmal tausend Varianten ^^' Döner ist ja auch nur ein belegtes Brot :D
@Su M Döner ist halt eben auch nichts anderes Als Brot mit Salat und Fleisch und Sauce. Du musst den ja auch nicht selber machen xD
Ich denke eher das du der komische bist. Immerhin heißt es "Döner: 3,1 Millionen werden pro Tag verzehrt" Döner zu essen ist also so ziemlich "normal" in Deutschland.
Du musst ja keinen Döner kaufen, wenn dir die Qualität nicht zusagt ^^ ist halt billiges Streetfood und kein Steak.
Alles gute für deinen Sohn :-)
Ich muss aber ein bisschen widersprechen. Wir haben knapp 2 Jahre lang immer frisch gekocht, haben aber irgendwann gemerkt dass uns die Zeit einfach zu schade ist. Jetzt haben wir für einander Zeit und stellen zum Abendbrot einfach alles auf den Tisch und das einzige was mich gemacht werden muss ist ne Gemüseplatte dann essen gemeinsam, anstatt jeden Abend eine Stunde lang zu kochen. Jeder muss eben wissen was einem wichtiger ist aber Brot kann auch sehr lecker sein. ☺️
ich liebe abendbrot. geiles gutes brot, guter qualitativer aufschnitt, essiggurken, rettich, frischkäse, zwiebelringe etc ist doch geil. ich liebe es
geil, gut und brot sieht so verdammt falsch aus in einem satz. was ist an brot gut? pure kohlenhydrate die der körper in zucker umwandelt, dickmacher nummer 1
@UCbpU4DOJ307dRnrwLzACIiA Du anscheinend nicht, denn du hast ja überhaupt keine Ahnung. Aus deinem geistig verwirrten Wörterhaufen den selbst mein 6 Jähriger Neffe hin bekommt, kann ich nichts entziffern. Natürlich ist mir das bewusst aber Zucker und Kohlenhydrate werden in Fette umgewandelt, zusätzlich entfällt bei Brot das Kauen, alles ist maximal zerkleinertt und kann noch leichter aufgenommen werden kann. Der Mensch nimmt für seine Bürotätigkeit viel zu viel Energie zu sich und verfettet. Aminosäuren, bzw. Eiweiße sind wesentlich wichtiger. Du scheinst wirklich absolut keine Ahnung zu haben.
@@mojo3489 mehr als du, deine mutter und ich zusammen :D
Weil du nichts gescheites kennst
@@IchFickdeinLeben fleisch muss man sich halt leisten können.... drecks kapitalismus...tiere leiden darunter und menschen
Krankenhausessen ist auch einfach krass wenig. Vorallem nach der Geburt bekommst du zum Frühstück zwei Scheiben Brot, nach zwei Stunden bin ich schon fast umgekippt. Stillen verbraucht zusätzlich etwa 1000 Kalorien am Tag. Abgesehen von den Nährstoffen, die man dadurch nicht bekommt.
Genau so war meine Erfahrung auch. Und wenn man zur "falschen" Zeit gebärt, kann man froh sein überhaupt was zu essen zu bekommen. Also immer was zu Essen in die Tasche packen und sich nicht von der Tasche trennen lassen bis man im Kreißsaal ankommt.
@@Melanie_T Ich habe zum Glück nicht im Krankenhaus geboren, sodass ich die ganze Zeit snacken konnte wie ich wollte. Aber umso blöder, wenn man nicht darauf vorbereitet ist, ins Krankenhaus zu kommen und nicht genug dabei hat. Also jeden Tag Essen vorbei bringen lassen :D
@@janaeiskonfektknisterpapie7004 und wenn man kann Krankenhäuser meiden :) leider gibt es bei uns keine Alternative, wenn man nicht gerade eine Alleingeburt machen möchte.
@@Melanie_T Das ist echt ein Skandal, dass es Regionen gibt, in denen man keine Wahl hat. Wir sind auch 45 Minuten ins Geburtshaus gefahren, hat sich aber so sehr gelohnt. Ich hoffe du hattest eine schöne Geburtserfahrung!
@@janaeiskonfektknisterpapie7004 Das finde ich auch. Vor allem weil wir schon min. eine halbe Stunde in das nächstgelegene KH mit Geburtsklinik fahren müssen. Im ländlichen Raum ist das aber leider keine Seltenheit. Bei mir hat zum Glück alles gut geklappt :)
Naa, ich schaue euch als stiller Zuschauer jetzt seit gut 8-9 Jahren und es ist schon ein wenig surreal wo ihr angekommen seid. Rick ist Vater und Steve hat ein Haus und einen Hund we‘re in the good timeline :D
Es freut mich, dass trotz dieser Stress-Hochphase wieder mal ein fantastisches Video mit schönen Sketch-Akzenten meinen Tag versüßt.
Wunderbares Wochenende und alles Glück der Welt. Und natürlich noch ein Dankeschön
Naja, es gab ja einst Jagdwild in Jägersoße, Gebäck, Konditorei etc.
Aber scheinbar wurde über die letzten Jahrzehnte viel weg-integriert.
Zu schade um Kasseler, Sauerkraut und Kohl-Rouladen.
Glückwunsch zum neuen Mini Frosch^^
Alles Liebe und Gute für dich und deine Familie!
Nudossi > Nutella :P
Kaulquappe!
Nudossi ist einfach besser, da gibt's nichts zu meckern :D
Spacetadpole
nuspli ist auch besser
Ovomaltine
Zum Thema frisches Obst und Gemüse: Wenn man sich den Stuff nicht frisch leisten kann sind tatsächlich die tiefgekühlten Varianten eine gute Alternative. Die sind günstiger, halten länger und sind nicht noch irgendwie behandelt worden, dass sie länger halten, sondern wirklich einfach nur eingefroren
Zu den veganen Alternativen:
natürlich sollte man nicht jeden Tag ein veganes Schnitzel essen, aber trotzdem finde ich toll, dass es diese Produkte gibt. Manchmal habe ich halt einfach Lust auf Schnitzel, Salamipizza etc. und da ist es toll, dass es dazu auch eine vegane Alternative gibt und man nicht darauf verzichten muss.
pssst .. kleiner tipp .. aber sags nicht weiter ne ..
es gibt sowas das nennt sich KOCHEN oder BACKEN ..
echt eine tolle erfindung sowas *hust* .. hab gehört mit
BACKEN könnte man seine eigene Pizza ohne fertigpampe
herstellen Oo .. oder mit KOCHEN seine eigene Mahlzeit
herstellen .. fand ich sehr interessant es rausgefunden zu
haben *hust hust* ... 🤦😂😂
Bei mir sind tatsächlich Alternativen für Milchprodukte mega aufwertend, zumindest für die Psyche, weil ich nach der Pubertät weder Milchprodukte noch Eier zu vertragen entwickelt habe. Sojaunverträglichkeit habe ich erst nach meinem Auslandsjahr herausgefunden. Aber die Tatsache, dass ich wieder „Milch“, „Joghurt“ und vor allem „Käse“ essen kann, tut unglaublich gut. Und ich bin echt froh, dass es mehr und mehr Produkte gibt, die auf Mandel, Lupine, Kokosbasis etc. sind.
@@Gamer5565 Du kannst vegane Schnitel und Salami im Backofen herstellen? Musst mal das Rezept verraten.
@@nuxducaniche3497 Schnitzel kann man mit Weizengluten komplett von scratch selber herstellen. Für vegane Fischalternativen gibts auch einige Rezepte z.B. Räucher"lachs" aus Karotten. Hierfür nimmt man z.B. Nori Algenblätter, um den typisch fischigen Geschmack zu erzeugen. Von selbstgemachter veganer Salami habe ich noch nichts gehört, aber ich bin mir sicher, dass man dafür auch schon Rezepte findet.
Man kann in der veganen Küche so unfassbar kreativ sein. Ich finds schade, dass die vegane Kulinarik oft auf Fertiggerichte und vermeintlich ungesunde Alternativprodukte reduziert wird. Was viele nicht wissen, ist, dass vegane Alternativen fast immer gesünder als ihr tierisches Original sind. Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Aromen usw. sind in tierischen Lebensmitteln genauso enthalten. Wer es bekritelt, dass es vegane Alternativprodukte gibt, hat einfach noch gar nichts vom Veganismus verstanden 😅
@@enascozycorner Du hast völlig Recht, ich bin ja auch selbst Veganer. Aber ich finde, dass man zwar einerseits die Vegane Küche nicht auf Fertigprodukte reduzieren sollte, andererseits Fertigprodukte aber auch nicht verteufeln sollte. Wenn man mal gerade Lust auf Salamipizza hat, wird man nicht erst mal Stundenlang in der Küche schuften, um aus Rohzutaten vegane Salami herzustellen. Man _könnte_ es vielleicht, aber dafür hätte kein normaler Mensch genug Zeit und Geduld. Deswegen haben Fertigprodukte auch ihre Berechtigung. Das war es, was ich in meiner Antwort an Augenklappen Joe ... kritisieren wollte. War vielleicht nicht ganz eindeutig formuliert.
Zum Thema Geiz muss man halt aber auch noch beisteuern, dass es viele einkommensschwache Familien gibt, bei denen es halt wirklich ne Geldentscheidung sein kann. Wenn ich mein eigenes Essverhalten mal so betrachte kommt es vor, dass ich mich 4 Tage von Cornflakes/Müsli ernähre.....
Der Nutri-Score ist richtig super, z.B. bei den Frucht-Zwergen.
Der mit weniger Zucker hat eine schlechtere Bewertung als der mit dem normalen Zuckergehalt.
Also ich finde ein solches Bewertungssystem ist ein Geniestreich :D
Die haben alle die Einstufung B.
@@nonsense9393 Da würde ich sagen, das wär doch Non Sense
So wahrer und wichtiger Beitrag..
Im Grunde kann man einfach all mögliches Gemüse in die Pfanne werfen und anbraten, das schmeckt dann schon..
Wenn ihrs richtig nice machen wollt könnt ihr etwas Erdnussbutter & Kokosmilch als Dressing nehmen und Glasnudeln dazu (die kocht man wie Tee, heißes Wasser drauf, fertig).. Couscous ist das gleiche Prinzip, wie Tee.. am Ende leckerer, gesünder und günstiger als der ganze Fertigkram..
Und letzter Tipp für alle denen es nicht süß genug sein kann: Datteln klein schneiden und unters Gemüse mischen..
Bon appétit
Ich hätte nicht gedacht, dass ein Rant über Abendbrot so interessant sein kann. xD
Woher wusste ich dass du auch da bist. 🤣🤣
Instant Nudelsuppe zum Frühstück.... Bester start in den Tag jemals
Ach Krankenhaus essen, ich war wegen Depression und Mangelernährung im Krankenhaus, ganze 7 Monate.
als ich noch flüssig Nahrung bekommen habe war alles super, aber dann gabst Knochen trockenes Brot mit Wurst und Käse, das wars...
also haben mir Freunde und meine Eltern mir nach dem go vom Arzt, jeden tag Schnitzel mit Rahmsauce und Pilzen, und einen Salat mitgebracht.
Danach ging es mit der Genesung deutlich schneller, auch wen der schlaf meistens eher unvorteilhaft war, wen man z.B. jemanden mit Beatmungsgerät hast oder einer der die nachts durchschnarcht.
hach vermisse ich nichts davon.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kind!!! Alles gute euch 3!!
Ich bin echt Happy, dass ich auf nem Dorf wohne, da wird der Ofen zweimal im Monat geschürt und richtiges Bauernbrot gebacken. Dazu gibt's dann manchmal noch braten, Schlachtschüssel, oder ähnliches deftiges essen.
Herzlichen Glückwunsch Rick zum kleinen Minifrosch!
Das Sprichwort lautet: "Was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht!"
Ich bin momentan auf einem Erbsen/Linsen/Kichererbsen Trip. Richtig geil, was man damit alles machen kann. Daraus kriegste super deine Proteine, machen satt und man kann easy vegan/veggie damit kochen!
Ich kann dir noch weiße und schwarze Bohnen und Edamame (Sojabohnen) sehr ans Herz legen :) wobei natürlich alle Hülsenfrüchte super sind
Ja daran will ich mich auch mal probieren. Bis jetzt noch nie gegessen. Danke :D
Ich kann den RUclips Kanal rainbowplantlife empfehlen (noWerbung), sie kocht so tolle vegane Sachen.
Kichererbsenmehl ist übrigens eine super glutenfreie Alternative für Roggenmehl, wenn man sich an Mehlshampoo versuchen will.
7:42 man Rick hör auf! Ich weiss das es nicht gut ist aber ich mag halt die Gerichte von damals 😅😭
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt 💚
Eine Sache die auch irgendwie versgessen wird wenn es zu fertig Produkten kommt, ist der Fakt, dass Essen selber Kochen mit frischen Zutaten sehr teuer und Zeit intensiv sein kann, was für viele Menschen in der Mittel- und Unter-Schicht nicht möglich ist. Somit ist gesunde Ernährung nicht möglich für viele Menschen
Wobei ich finde gerade Brot ist so ein Beispiel, wo selbermachen tatsächlich billiger ist als kaufen. Das macht aber auch kaum noch jemand.
@@simones.8233 Dauert aber ne ganze Weile, und wer nach 40 Stunden Knochenarbeit + unbezahlte Arbeit in Haushalt und Familie endlich Freizeit hat, will die wahrscheinlich anders verbringen
@@mariewasgehtsiedasan6045 Dauert gar nicht so lange wie man denkt. Was "lange" dauert ist nur die Geh- und Backzeit. Ist eigentlich ganz einfach: Hefe mit Etwas Zucker ins Wasser, wenn es blubbert den Rest dazu. Und dann kneten, kneten, kneten, bis die Muskeln von den Knöcheln bis zu den Schultern brennen (ist auch ein super Workout für Unterarme und zur Stärkung der Handgelenke). Das ist ne Frage von vielleicht 10 Minuten. Dann zu ner Kugel formen, Schnitte oben drauf, Hände waschen, dann mit einem sauberen, feuchten Handtuch irgendwo hin stellen für ca. ne Stunde (oder mehr). Rausholen, nochmal durchkneten und formen, in den Backofen schieben und dann anmachen (während der Backofen sich aufheizt, geht das Brot nochmal etwas auf). Nach ner Stunde mal raus holen und drauf klopfen, es soll sich "hohl" anhören.
Ich mach das immer, wenn ich am Wochenende ne längere Fitness Session einlege, dann geht der Teig während ich Sport mach und dusche. Wenn es fertig ist (und abgekühlt), schneide ich die Hälfte davon direkt in Scheiben und frier es direkt ein, aufgetaut über Nacht im Kühlschrank schmeckt es wie frisch (aber nur für 2-3 Tage).
Zum Thema Krankenhausessen stimme ich Dir voll und ganz zu. Wenn man Privatpatient ist , ist es auch nicht mal viel besser. Hab schon mal Italienisches Essen vom Lieferservice ins KH bestellt weil es so schlimm war..
1. Herzlichen Glückwunsch Rick und Anna!
2. Ich finde ihr hättet dem Video den Titel „Die deutsche Laibkultur isst schlecht, hier ist warum …“ geben sollen
Alles Gute zur Geburt Deines Sohnes. Viel Ausdauer für Euch beide ....
Ist nicht immer so einfach, aber wenn er Euch einmal anlacht..... dann ist alles wieder gut......
Meistens.
Also ich bin gerade in Indien im Urlaub und ich habe zwar noch nie erlebt das in Deutschland jemand vorm Essen nach Hause geschickt wird, aber hier wird man quasi bei allen Freunden und Verwandten zum Essen gezwungen!😂 Außerdem wird hier wirklich der Tisch voll gestellt und wenn irgendetwas übrig bleibt kann man sich den ganzen Tag anhören das man zu dünn ist...
Ps: Herzlichen Glückwunsch Snappy und Rick!😊
Ich habe das paar mal erlebt. Und immer der selbe Satz: "Wir essen, du musst gehen!" 😂
@@hermangerman8137 Krass! Vielleicht hab ich einfach Glück gehabt...
@@lisachiara4852 anscheinend
9:22 Ja. Auf Mein Brot, mein Käsebrot, am Abend, oder Morgen, leicht gesalzen.
Jetzt habe ich Hunger.
ja erstmal Glückwunsch, Respekt wie weit ihr die Gleichberechtigung schon gebracht habt, noch vor 10 Jahren war meine Frau im Krankenhaus ums Kind auf die Welt zu bringen.
😂😂sehr gut
Habe mich auch gefragt warum Rick wegen der Gebuert im Krankenhaus war
Lieber Rick und liebe Anna,
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von eurem Sohn.
Viel Freude und Gesundheit für eure Familie 🌈
Ich bin es generell so gewohnt abends warm zu essen, dafür halt mittags auch nur Brot oder so.
Find ich deutlich besser als Mittag kochen zu müssen, da wäre es bei mir vermutlich auch häufig schon Nachmittag, bis ich anfange/das Essen fertig ist. Wenn ich nicht raus muss Frühstücke ich meist auch erst recht spät oder mache dann schon eher Frühstück und Mittag mehr oder weniger zusammen.
Bei mir zu Hause war es nicht so, dass meine Freunde nicht mitessen durften.
Meine Eltern wollten aber immer im Vorhinein wissen, ob jemand zum Essen bleibt. Dann haben sie mehr gekocht
Aber n Döner zum Abendessen ist doch auch n Brot mit Belag. :O
Außerdem, herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Sohnes. Viel Spaß beim Nicht mehr durchschlafen für ein paar Jahre. :D
Wo du recht hast… 🤔
Das kann man auch von ner Pizza oder Calzone sagen!
@@B.Ies_T.Nduhey Genau. Und ich werde niemandem widersprechen, der dies behauptet.
@@B.Ies_T.Nduhey Hm.... Ne Calzone... Danke.. Nu habe ich Hunger -_-
@@C31c10n3 Gern geschehen...
es freut mich, das bei Rick die Geburt komplikationslos verlief.
Ich esse ebenfalls nur selbstgemachte Schweine. Nur so kann ich mir sicher sein, dass alle Zutaten meines Schnitzels zu 100% vegan sind.
Wait....irgendwas stimmt hier nicht....
Veganes Essen besteht aus veganen Zutaten. Wenn ich also Schweine vegan ernähre.....🤔
Mein Humor! Lieblingskommentar
Solange ein Schnitzel paniert ist, ist es vegan denn Paniermehl ist vegan. Klappt ja bei den Autos auch so, da ist alles Elektro ob da noch ein Verbrenner drin ist oder nicht ist völlig egal ;-)
@@nonsense9393 Das ist wie bei den alten Mönchen und ihren Herrgottsbescheißerle-Maultaschen. Hauptsache ist, was außenrum ist.
Du sprichst mir so aus der Seele, alleine das Wort Abendbrot ist schon schmerz in den Ohren
Es gibt eine super interessante Dokumentation von Arte darüber, wie Ernährung unsere Gedanken und Stimmung beeinflusst!
"Unser Hirn ist, was es isst" gibt's auf RUclips :3
Rick als begeisterter Hobbykoch, wie er erzählt, dass doch jeder einfach begeistert in der Freizeit kochen soll 😄
Der kurze Spot bei 0:40 ist göttlich 🤣😂🤣😂
Spacefrogs: Ihr solltet mal mehr kochen!
Auch Spacefrogs: Letztes Kochvideo über ein Jahr her
Man kann sein Schnitzel auch aufs Brot legen. 🙂
Und Glückwunsch zum süßen Baby! Woher ich weiß, dass es süß ist? Alle Eltern wissen: die eigenen Kinder/Babys sind immer die perfektesten, süßesten, engelhaftesten Wesen die es je gegeben hat! Auch wenn sie gerade mit ihrem kleinen Füßen ihren Durchfall auf dem Boden verteilen.
Fazit: Deutschland braucht mehr Spacefrogs Kochvideos!
"Willst du ein Schwein selber machen?" Digga. Ich kann nicht mehr.
Herzlichen Glückwunsch zur Vaterschaft Rick, alles Bester fürs Kind und die Familie :)
Der Glutenintolerante haut nen Rant über Brot raus :'D
Ich habe Freunde meines Sohnes selbstverständlich immer zum Tisch eingeladen. Einmal sagte einer, dass er wartet lieber im Zimmer, weil für seinen Eltern gemeinsame Mahlzeiten sehr wichtig sind.
Endlich mal jemand, der das mit den Gewürzmischungen genauso sieht. Ich bin gefühlt der einzige in meinem Bekanntenkreis, der sich über Sachen wie Bratkartoffelgewürz, Rühreigewürz und Pommesgewürz aufregt. Pommesgewürz! Das ist Salz und Paprikapulver!!
Ist alles nicht einfach nur Salz und Pfeffer.
Und Zucker.
Finde Pommesgewürz oder Tomatensalz nicht immer schlecht, aber finde einfach dass viele eine sehr extreme und bipolare Verhältnis zum Kochen haben.
pommesgewürz ist aber wirklich fantastisch! (und es besteht aus mehr als nur salz und paprikapulver!)
@@projectpitchfork860 Das sage ich auch nicht. Aber oft hat man die Bestandteile sowieso in der Küche und muss sie nur mischen 😬
hätte nur Pizzagewürz, was auf die TK-Pizza kommt (don't kill me😆)
Am besten ist das ja wenn du zum Essen bei einem Freund nicht erst nach Hause geschickt wirst, sondern einfach im Kinderzimmer warten musst bis gegessen wurde.
Glückwunsch zur Vaterschaft ^^
Und das mit den Skandinaviern kann ich bestätigen. Ich bin Finne, ich kenne das so 😅😂
Finnland ist nicht Teil von Skandinavien.
Naja jedem dem seine
@@Max77Prime wortwörtlich
Frage: kann man drauf eigentlich stolz sein? so zu leben
bzw. gelebt zu haben? .. stell ich mir schwierig vor :/ ...
den eigenen Gast rauswerfen weil gleich gegessen wird ..
Also manchmal glaube ich dass man
Gastfreundschaft überalll anders definiert
oder es ganz abgeschafft hat :/
@@Gamer5565 So was nennt sich Kultureller Unterschied. Das hat nichts mit Gastfreundschaft zu tun sondern mit Privatsphäre. Es geht bei sowas um feste Mahlzeiten die man in der Familie genießt weil das was intimeres ist als hier. Es ist nicht so das immer Freunde rausgeworfen werden so bald wer was ist. Wenn du rick zugehört hättest, hättest du geschnallt das rick gesagt hat das er das übertrieben dargestellt wurde.
Das Sprichwort was ich dazu kenne ist:"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht."
Alles gute zur Geburt
Ich liebe eure Energie. Ich wünschte ich hätte mehr Lust/Zeit/Energie zu kochen, aber ich hab ein Kind mehr als wie du... da ist Brot immer eine Rettung :(
7:13
Bei uns in Österreich wäre das Sprichwort: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht" ^^
In Bayern ebenfalls!....ach, was schreib ich... Im Grund ist Bayern und Österreich das gleiche :)
@@siggilinde5623 bissl schon
@@siggilinde5623 ich seh das eher wie Brüder: halten zusammen, wenn eine größere "Gefahr" droht, aber ansonsten am gegenseitigen sticheln 😄
@@bernds6587 Joa das trifft es ziemlich gut :D
Der Gniechel Einspieler - ein absoluter Klassiker! :D
Krankenhausessen ist echt lausig. Viel ist hochverarbeitetes Zeug, was ich zu Hause nie essen würde. Find auch die Besser-Esser-Folge dazu richtig gut.
Alles Gute für deine Familie 💕 ich stimme dir voll zu! Ich lag grad eine Woche im Krankenhaus und habe das Essen einfach sooo gehasst! Und dieses blöde Brot lag mir wie ein Stein im Magen 😰
Da Abendbrot für mich ein Relikt aus einer düsteren Vergangenheit ist, mag ich eigentlich die deutsche Essenskultur.
Sie ist beispielsweise so offen geworden, dass ich wirklich überlegen müsste um deutsches Essen aufzählen zu können.
Das ist halt das Ding: "deutsches" Essen = Arbeiterkost aus dem letzten Jahrhundert. Ansonsten halten wir Deutschen es heutzutage wie die Briten und klauen uns aus der internationalen Küche einfach alles zusammen, das uns schmeckt.
Sauerkraut...?
@@hammerth1421 würde es nichtmal so vorwurfsvoll Formulieren. Finds ganz cool, dass unsere Kulinarik nicht an Ländergrenzen endet. Lachhafter wird es eher, wenn man mal mit deutscher Zunge die tatsächlichen Gerichte, die mitunter richtig scharf sind, durch ein gutes Restaurant, einen Besuch bei jemanden, der außerhalb von Deutschland gelebt hat oder einen Urlaub ausprobiert.
@@B.Ies_T.Nduhey aus Baden Württemberg vielen mir noch Maultaschen und Spätzle ein
Also ich weiß ja nicht da fällt mir viel ein: Karpfen Knusper, Grillhaxen, Dönner, Currywurst, Feuerwurst, Hochzeitssuppe, Zwiebelrostbraten, Fleischkäse, Maultaschen, Brötchen, Schlachtschüssel, Meet, Matjes, Pizza Hawaii, Verschiedene Bratwürste, Hawaii Toast, Klöße, Roladen, Sauerbraten, Schweinebraten, Rollmops und ohne Ende Brot. Unsre Küche ist halt sehr Fleischlastig aber das ist ja in vielen anderen Ländern auch so.🤔
Glückwunsch an die gewordenen Eltern. Endlich hat Rick einen Ersatz für Steve
Dega ich habe mich bei 0:45 zu tode erschrocken.
Dachte mein Feueralarm geht an lol
4:18
Mir hat eine Freundin aus Schweden erzählt, dass es wohl tatsächlich üblich ist. Wenn man bei einem Freund zu Besuch ist und seine Familie isst, wartet man im Zimmer, bis die mit Essen fertig sind und der Freund zurück kommt.
Also zum Salatbild 0:52 .....I see what you did there!
Bei mir sind tatsächlich Alternativen für Milchprodukte mega aufwertend, zumindest für die Psyche, weil ich nach der Pubertät weder Milchprodukte noch Eier zu vertragen entwickelt habe. Sojaunverträglichkeit habe ich erst nach meinem Auslandsjahr herausgefunden. Aber die Tatsache, dass ich wieder „Milch“, „Joghurt“ und vor allem „Käse“ essen kann, tut unglaublich gut. Und ich bin echt froh, dass es mehr und mehr Produkte gibt, die auf Mandel, Lupine, Kokosbasis etc. sind.
Was ich aber nicht versteh sind Fertigpfannenkuchen. Als fertige Pfannenkuchen abgepackt in Plastik. Das bisschen Mehl, Ei (wenn's geht) und Milch/Wasser zusammenmischen, dauert nicht so viel länger...
Mal zusammen Abendbrot essen, mit allem Kram auf dem Tisch und Kakao dazu hat aber echt was 😅 finde das gemütlich. PS. Gruß aus dem Norden
Meine Frau und ich wünschen euch alles gute zur Geburt. Und Steve kümmer dich gut um Rick der Mann hat eine Geburt hinter sich.
Tja Krankenhaus Essen damals im Krankenhaus hatte ich Laktose angegeben Großer Fehler und sie haben mein Essen Misshandelt nein Ernsthaft. Ich hab Heute noch Albträume davon.Und auch von mir alles gute zum gesunden Baby.
Ich hatte auch damals im Krankenhaus angegeben, dass ich Laktose Intoleranz habe, habe dadurch eigentlich sehr viel besseres Essen als die anderen bekommen. Da sieht man mal, wie unterschiedlich das mit den Krankehäusern einfach sein kann
@@Joy569 Ja bei mir war das essen so Mülleimer aufgewärmt manchmal nicht richtig.
Hätten sie auch sonst, keine Sorge😆
Lebe seit meiner Geburt in SH Nördlicher in Deutschland geht also nicht mehr und das mit den kein Essen an gast Kinder geben ist mir und allen meine bekannten noch nie zuohren gekommen. Da gab es ja vor ein paar Wochen eine recht großen post in ein sub reddit zu und wir nur so "Was zum... wo kommt das denn jetzt her ?"
Glückwunsch zum gesunden Sohn.
Mein Bruder und ich haben angefangen richtig zu kochen also von rohen zutaten zu allem möglichen von traditionellem Badischem Essen zu Britischen Vegan sausage rolls zu Spanischer Paella zu indischem Curry zu japanischem Ramen und alles dazwischen. Aber wir haben auch angefangen selber Brot und Brötchen zu backen weil es richtig stressig ist sich jeden abend mindestens ne Stunde an den Herd stellen zu müssen. Was ich auch dazu sagen muss, wir frühstücken nicht also kommt es nie vor, dass es zwei mal an Tag Brot gibt
Herzlichen Glühstrumpf zur Vaterschaft :)
Herzlichen Glückwunsch zum Sohn, natürlich auch an deine Frau. Habt eine schöne Kennenlernzeit!
Nachdem ich in meiner Fleischesser-Familie ab meinem 6ten Lebensjahr (so circa) immer weniger bis gar kein Fleisch gegessen habe, gab's bei mir zur Brotzeit immer Käsebrot 😅 es gibt ja zum glück 1000 verschiedene Arten Brot und nochmal 1000 verschiedene Arten von Käse, also voll abwechslungsreich 🤣
Käsebrot ist ein gutes Brot!
Ersteinmal Glückwunsch zur Vaterschaft. Viel Gesundheit und alles gute für euch. Und dann zum Thema Krankenhausessen weil ich mich mit meinem Freunden darüber auch unterhalte. Bei uns in den Krankenhäusern gibt es 2 die mit einem Wagen rumfahren wo man sich aussuchen kann was man haben möchte (Brötchen, Brot, Brezel Crossaints und so und jede Menge Aufschnitt) und eins wo man die selbe Auswahl hat nur wo man es vorher bestellen muss. Und das für morgens und abends. Mittags hat man die Wahl aus 3 verschiedenen Gerichten. Also was den Punkt angeht muss ich leider dann sagen das liegt vllt mehr am Krankenhaus und nicht allgemein gerichtet weil ich das nur so wie oben beschrieben kenne.
Das was die meisten nicht wissen, der Nutri Score vergleicht Produkte einer Kategorie untereinander.
Heißt das vergleicht die eine Pizza mit der anderen Pizza. Nicht die Pizza ist jetzt gesünder als das Brot weil die Pizza ne B hat und das Brot ne C
Und dazu kommt, jedes Unternehmen berechnet den anders und es ist wenig Einheitlich…
Herzlichen Glückwunsch an Rick und seine Familie zur Geburt des kleinen Wesens🥰