Der Weltraumaufzug - der einfachste Weg ins All? | Harald Lesch

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Raumfahrt ist absurd teuer und uneffektiv: 20.000 Dollar kostet es, ein Kilogramm in einen Low Earth Orbit (z.B. zur ISS in 400 km Höhe) zu bringen. Ein Mensch kostet also über eine Million. Schuld daran: Auch wenn man nur einen Apfel zur ISS bringen will, muss man dafür eine komplette Rakete mit mehreren hundert Tonnen hochheben. Ließe sich das nicht viel einfacher über eine Art Fahrstuhl lösen, einen „Weltraumaufzug“? Tatsächlich müsste man das Aufzugsseil nirgendwo befestigen. Durch die Drehung der Erde strafft sich (ähnlich wie bei einem Karussell) ein Seil in den Himmel irgendwann von selbst, wenn es nur lang genug wird. Doch nur weil es denkbar ist - ist es auch machbar?
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
    Abonnieren? Einfach hier klicken - www.youtube.com...
    Mehr Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dok...
    "Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wis...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshellå
  • НаукаНаука

Комментарии • 2,2 тыс.

  • @borstenman1759
    @borstenman1759 5 лет назад +23

    Ich liebe dieses Theoriegespinne❤️
    Ein schlichtes : Nein das geht nicht! umfaßt zwar die Aussage aber das durchrechnen aller Faktoren begeistert mich immer wieder. Gedankenexperimente erzeugen Visionen und führen zu neuen Errungenschaften.

    • @gottfrieddoering808
      @gottfrieddoering808 Год назад

      Ganz genau, es ist Blödsinn, aber sowas hat uns Menschheit immer weitergebracht,. wenn auch nicht so wie erhofft

    • @hoehlentroll8284
      @hoehlentroll8284 5 месяцев назад

      ​@@gottfrieddoering808 Im 19. Jahrhundert war das Fliegen auch Blödsinn. Im 18. Jahrhundert war ein Fotoapparat Blödsinn. Im 17. Jahrhundert war Elektrizität Blödsinn. Wollen wir weiter machen?

    • @DO-hk7ml
      @DO-hk7ml Месяц назад

      ​@@hoehlentroll8284Äpfel mit Birnen

  • @Mywheel
    @Mywheel 5 лет назад +1171

    Ein Weltraumaufzug wird schneller fertig sein als Flughafen BER ... und billiger

    • @DoktorIcksTV
      @DoktorIcksTV 5 лет назад +41

      Alles wird schneller fertig als der BER. Dank baldiger Kerosin- und CO2-Steuer braucht den eh bald keiner mehr. "Und das ist auch gut so!" (Zitat Wowereit, ex Aufsichtsratvorsitzender des BER)

    • @raphik2261
      @raphik2261 5 лет назад +8

      @@DoktorIcksTV edel geht die welt zugrunde.

    • @NikoNikoNikoNiko
      @NikoNikoNikoNiko 5 лет назад +2

      du hast es verstanden

    • @Vulcano7965
      @Vulcano7965 5 лет назад +17

      wir bauen den weltraumfahrstuhl einfach auf dem Baugelände des BER. Das merkt keiner bis der fertig ist :D

    • @IndyJones0815
      @IndyJones0815 5 лет назад +4

      ja hehe - alles ist schneller fertig als der BER. Selbst die Ausrottung allen Lebens hier. 🤣🤣🤣

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause3009 5 лет назад +642

    Ein Aufzug in drei Akten: Hochfahren, stecken bleiben und verzweifelt auf Hilfe warten!

    • @stubengamer8350
      @stubengamer8350 5 лет назад +57

      Kellerkind Zu Hause
      *Stimmte die vom Hilfe Knopf kommt* "Eine Boing 747 ist auf den Weg und wird sie in 3 std abholen. Wir werden 5 min voher bescheid geben wann sie genau springen müssen um die Boing zu erreich viel Glück!"

    • @kistoryss
      @kistoryss 5 лет назад +7

      Jeder hat ja seine Phantasien vom stecken bleiben im Aufzug, aber das wäre zu heftig 😂

    • @alcapone5990
      @alcapone5990 5 лет назад +4

      Stuben Gamer *boing*

    • @RedsnowHD
      @RedsnowHD 5 лет назад +3

      Naja nicht allzuschwer, anzug nehmen mit fallschirm und rausspringen

    • @terranja8472
      @terranja8472 5 лет назад +2

      Wenn man da mal muss. 👽

  • @Louderboy.
    @Louderboy. 5 лет назад +5

    Also jetz muss ich einfach mal sagen das ist unglaublich schön wie herr lesch erklärt und auch die themen auf diesem kanal lassen mein herz aufgehen verfolge terra x schon seit geraumer zeit und die videos haben dazu beigetragen dass ich mich aus einet sehr schweren depression herrausgekämpft habe die art und weise wie herr lesch erklärt und formuliert lässt mich immer wieder lächeln. Dafür wollte ich ihnen herr lesch und ihrem team einfach nur danken. Dieser kanal ist genau das was die Gesellschaft braucht, macht weiter so und wie immer daumen nach oben : )

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg 5 лет назад +2

    Auch wenn's zurzeit nicht so aussieht, als ob es 'ne Lösung zur Verwirklichung gibt ... allein die Gedankenspiele waren schon lehrreich und sehr interessant. Danke, Herr Lesch, und Daumen hoch Nr. 7241. 😊👍

  • @pumpensumpf
    @pumpensumpf 5 лет назад +170

    Weltraumaufzug bräuchte dann noch unbedingt total nervige liftmusik

    • @rasmusm4038
      @rasmusm4038 5 лет назад +12

      Da wird die 10 stunden version nicht ausreichen

    • @Inf1niteDreams
      @Inf1niteDreams 5 лет назад +3

      NyanCat

    • @Commie-Comrade
      @Commie-Comrade 5 лет назад

      @@Inf1niteDreams das wäre witzig!

    • @JoKeR-se7xg
      @JoKeR-se7xg 5 лет назад +3

      Und ausschließlich Stehplätze...

  • @maxs.3182
    @maxs.3182 5 лет назад +61

    Ich habe Lesch zum ersten mal mit ca. 10 Jahren geschaut (noch im TV ^^) und ich finde ihn immer noch großartig!

    • @charlieranger4598
      @charlieranger4598 5 лет назад +4

      Dem kann ich zustimmen.

    • @patrickgorlitz6733
      @patrickgorlitz6733 5 лет назад +9

      Fun fact: er ist jetzt 10 1/2

    • @ss.5157
      @ss.5157 5 лет назад +2

      Und warum?

    • @Laufbursche4u
      @Laufbursche4u 5 лет назад +1

      Ich hab irgendwo noch seine VHS-Cassetten. Nur keinen Rekorder.

    • @Gamer3172
      @Gamer3172 5 лет назад +2

      @DONALD TRUMP nicht auf steintafeln in keilschrift?

  • @Officialnorio
    @Officialnorio 5 лет назад +11

    1:30 dooferweise braucht man im Endeffekt Treibstoff um den Treibstoff zu transportieren. Denken wir dies rekursiv zuende, so haben wir Treibstoff für den Treibstoff für den Treibstoff ... Das ist aber nur die geistige Spielerei eines Informatikers mit zu viel Zeit ;)
    Dass ein Weltraumaufzug unglaublich genial für die Raumfahrt wäre, sollte klar sein. Dooferweise haben wir aber diese doofe Grundkraft der Physik, welche sich Gravitation nennt und uns hier gern mal einen Strich durch die Rechnung macht. Wir hatten dieses Thema damals zur Abizeit vor den Ferien, weil unser Physiklehrer der Meinung war, dass wir ja etwas ruhigeren und interessanteren Unterricht machen könnten. Dass man mit der Dicke variieren kann, hatten wir zu der Zeit aber nicht bedacht. Wir haben einfach nur darum getrauert, dass wir kein nützliches Material für unseren Aufzug haben ;(
    Jedenfalls: Sehr schönes Video! Schön erklärt, wieder etwas dazugelernt! Einen schönen Nachmittag euch allen!
    LG Norio - Science & mehr

  • @RustJim
    @RustJim 5 лет назад +122

    10. Video für heute: Immer noch nicht langweilig :)

    • @CT--vz3mm
      @CT--vz3mm 5 лет назад +3

      Jimmy
      10. Video von diesem Kanal oder allgemein von RUclips?

    • @memeowl7601
      @memeowl7601 5 лет назад +3

      Bikelife von diesem Kanal

    • @RustJim
      @RustJim 5 лет назад +1

      @@memeowl7601 jup

    • @ThomasHoellriegl
      @ThomasHoellriegl 5 лет назад

      Science-Bingeing

  • @janb.5608
    @janb.5608 5 лет назад +186

    Also dadurch dass die Erde ja flach ist könnte man doch rein theoretisch einfach einen so hohen Turm bauen der sich immer weiter nach unten durchdrückt bis er soweit durch die Erde durchgerutscht ist dass er im Weltraum ist😂

    • @janb.5608
      @janb.5608 5 лет назад +15

      Nicht nur eines sondern gleich zwei! Nämlich zu beiden Seiten der Scheiben die sich praktisch in einer Zwischenebene, Vertikal, um das Zentrum des äußeren verteilen.😂👍

    • @janb.5608
      @janb.5608 5 лет назад +10

      Das kommt darauf an ob man kopfüber oder mit den Füßen voraus runterfällt. Fällt msn z.b. seitlich kann es passieren die eine Körperhälfte auf der oberen und die andere auf der unteren Seite landet.

    • @janb.5608
      @janb.5608 5 лет назад +5

      Aber um mal ganz kurz den Spaß beiseite zu lassen. Tolles Video wie immer macht immer wieder Spaß zuzusehen!

    • @florianju5638
      @florianju5638 5 лет назад +7

      Das ist ja selbst für die absolut gehirnbefreitesten Flacherdler aus USA und GB undenkbar, so blöd ist die Idee. Naja, wenigstens neu und witzig :D
      Auch ein D Marble kriegt diese Idee nicht "verständlich" zusammengestammelt. Warum? Weil wir auf der Flachen Erde ja nicht wissen, wie tief wir müssen können tun. Das heißt, proportional zur steigenden Höhe des Turms, müssten wir auch den Durchmesser erweitern, sonst "flutscht" das Ding ja am Ende einfach durch, weil wegen... Dichte? Ach naja, was solls. Ich schick dem Astro Toni mal nen Verweis, dem fällt bestimmt was debiles dazu ein. Und wenn nicht, dann macht er eben trotzdem ein Video darüber ;)

    • @janb.5608
      @janb.5608 5 лет назад +2

      Aber nur um es noch mal zu betonen! Ich mache natürlich nur Spaß und vertrete die Ansichten der heutigen Wissenschaft in jeglicher Hinsicht!

  • @big_wave2719
    @big_wave2719 5 лет назад +6

    Chapeau. Ich bin positiv überrascht. Die meisten O.J.-Trolle sind endlich Verschwunden.👍😎 Chapeau auch für die wunderbaren Erklärungen von Herrn Lesch, der offenbar noch als einziger auf diesem Kanal fleißig Videos dreht. Während ich und auch andere hier schon lange Zeit sehnsüchtig auf einen neuen Clip von Mai warten.

    • @elliminator9527
      @elliminator9527 5 лет назад +2

      Big _Wave liegt auch ganz bestimmt nicht daran dass gelöscht und geshadowbanned wird.

    • @aluhuthater9034
      @aluhuthater9034 5 лет назад +1

      @@elliminator9527 Hier herscht Aluhut verbot! Sofort raus hier oder es wird gelöscht bzw. geshadowbanned! /s

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 5 лет назад +1

      @@elliminator9527 Mein Mitleid für die Spamtrolle hält sich in Grenzen.

    • @stko9164
      @stko9164 5 лет назад

      " O.J.-Trolle " ? DA bin ich wohl von gestern, klärt mich bitte jemand auf ? Danke ( JA, 'ist ernst gemeint ! )

    • @big_wave2719
      @big_wave2719 5 лет назад

      @@stko9164 O.J.=Oliver Janich :)

  • @SmianiexD
    @SmianiexD 5 лет назад +80

    7:06 "nur ma für Schbassss" 😂

    • @odinkato4426
      @odinkato4426 5 лет назад +2

      Die Wissenschaft hat ja herausgefunden

    • @Execue
      @Execue 5 лет назад +1

      Cantina Band!

    • @olivers.3669
      @olivers.3669 5 лет назад +3

      Den Spruch hab ich auch für mich übernommen

    • @stko9164
      @stko9164 5 лет назад +1

      Ja, DER Spruch von ihm ist echt cool, ich liebe ihn auch, einfach perfekt, wie er DEN so ganz locker an relevanten Stellen immer 'rüber bringt....

  • @chaotic_enby2625
    @chaotic_enby2625 5 лет назад +15

    “Humans are adorable!
    They’re learning to travel in space!! They can’t get very far, but they’re trying!! So far, they’ve made it to the end of their yard, and have found rocks”

  • @najalundgren3565
    @najalundgren3565 5 лет назад +50

    Also wenn schon ein Weltraumaufzug, dann muß es aber auch ein Paternoster sein!

    • @acmenipponair
      @acmenipponair 5 лет назад +3

      Das widerspricht der Fahrstuhlverordnung ;)

    • @berniem.6965
      @berniem.6965 5 лет назад +9

      Na super. Und wenn man dann nach 5 Tagen gerade dann eingeschlafen ist, wenn man am oberen Ausstieg vorbei rauscht, dauert es 10 weitere Tage, bis man es wieder versuchen darf. Also sollte auch noch Proviant für mind. 2 Wochen in den Paternoster passen. Toilette muss zum Glück keine vorhanden sein, man hängt einfach das Hinterteil aus der offenen Tür. Womit schon mal sicher ist, dass ich niemals im Umkreis von 100km um den Aufzug wohnen wollte. Es wäre verdammt peinlich, Petrus an der Himmelspforte zu erklären, dass man von einer extraterrestrischen Kackwurst im Bett erschlagen wurde, die durch das Dach gerauscht ist. Das Gelächter der übrigen Anwesenden will ich mir gar nicht erst vorstellen ...

    • @23UWascalWabbit23
      @23UWascalWabbit23 5 лет назад +1

      Hab den Lateiner gefunden

    • @sola4613
      @sola4613 5 лет назад

      Oder eine Drehtür mit Garantie für die Empathischen, die Ungerechtigkeit, Krieg, Terror, Grausamkeit und Falschheit und Sadismus nicht aushalten ein Leben lang und deshalb daran gehindert werden den unfair behandelten auch zu helfen, raus aus dieser Gesellschaft die durch Brutale und Primitive und Sadisten, Folterer von Menschen und Tieren regiert wird.

    • @schorschheiner980
      @schorschheiner980 5 лет назад

      😂😂😂

  • @tino8610
    @tino8610 5 лет назад +4

    Wie viele Menschen kennen nicht einmal ihr eigenes Bundesland zu 100%
    Aber ins Weltall wollen sie fliegen genau mein Humor

  • @mobinfazly4033
    @mobinfazly4033 5 лет назад +15

    Krass hätte ich nicht gedacht. Sehr gutes, cooles Video. Wie immer.

  • @SXSCHA
    @SXSCHA 5 лет назад +139

    7:04 Schon wieder dieser Spasss mit drei S.

    • @raphik2261
      @raphik2261 5 лет назад +44

      Insgesamt 4 s

    • @ncdry2582
      @ncdry2582 5 лет назад +2

      Spassss wennschon

    • @Xsenid
      @Xsenid 5 лет назад +2

      Also ich würde für 5 S eintreten

    • @acmenipponair
      @acmenipponair 5 лет назад

      Wenn, dann Spaßßß ;)

    • @patrick7336
      @patrick7336 5 лет назад +2

      3 x "s" = ß, ergo meinst du das normale Spaß

  • @dxuzixd
    @dxuzixd 5 лет назад +8

    Ist sonst noch wem aufgefallen, der Animations Stil genau der selbe wie der Kurzgesagt Kanäle ist? Ein Hoch auf diese Öffi Kanäle, bitte so weiter machen🙌

  • @buechsenwurschd
    @buechsenwurschd 5 лет назад +2

    Das traurige ist, wir wären schon viel weiter, wenn die ganze Welt an einem Strang ziehen und jeder Ingenieur und Wissenschaftler sich mit diesen Themen beschäftigen würde. Da steht uns aber erstmal die Politik und das menschliche Wesen selbst im Weg. Hauptsache mir geht‘s gut, und wenn nicht zieh ich dem gegenüber meine Keule über die Birne. Vielleicht wird das ganze was, aber vermutlich erst nach einem großen Crash :)

    • @buechsenwurschd
      @buechsenwurschd 5 лет назад

      Paul Paulsen Ich denke das ist ein gesamtweltliches Problem. Im Kleinen (Karriere, Geld, eigener Vorteil) wie im Großen (Kriege, Ausbeutung).

  • @andreathaeder-voigt1636
    @andreathaeder-voigt1636 5 лет назад +1

    Herr Lesch, als erstes möchte ich Sie und ihr Team für das wieder fantastische Video loben. Ich habe mal eine Frage : Wenn es keine Bewegung gibt nirgends kein Teilchen bewegt sich , gäbe es doch keine Zeit oder?

  • @oilfortheworld
    @oilfortheworld 5 лет назад +100

    Den Aufzug kann die Firma Kassallek bauen.

    • @Baldur1975
      @Baldur1975 5 лет назад +21

      Ein wenig stampfen und verdichten , dann wird das ein klasse Fundament.
      Und das Seil knüpfen dann die Hanfdreher aus den Niederlanden.
      Muss halt nur irgendwer bezahlen.

    • @mariusebeling6329
      @mariusebeling6329 5 лет назад +4

      Ist die Firma Kassallek nicht Trockenbau. die Bauen dann doch keinen Aufzug auf den Wasser.

    • @oilfortheworld
      @oilfortheworld 5 лет назад +3

      @@mariusebeling6329 Man jau du hast recht aber für ein paar Golddublonen machen die alles. :) Also ich bin raus..die sind doch verrückt hier...

    • @highcap4952
      @highcap4952 5 лет назад +1

      So lange dann oben auf der Raumstation ein paar hübsche Russen warten würden die alles schaffen ;)

    • @rogerbuschmann8161
      @rogerbuschmann8161 5 лет назад +4

      "Aber Herr Kassallek, der Aufzug geht ja nur in eine Richtung??"
      "Ja, jetzt machen Sie sich darum mal keine Sorgen. Runter kommen se alle immer irgendwie."

  • @Sandokan-der-Tiger
    @Sandokan-der-Tiger 5 лет назад +3

    Harmloses Thema. Gefährlicher Herr Lesch!

    • @IGAIBalumby
      @IGAIBalumby 5 лет назад

      jo

    • @Treponema1pallidum
      @Treponema1pallidum 5 лет назад +1

      Ja übel gefährlich der Typ. Ich habe gehört immer bei Vollmond wachsen ihm Klauen und Zähne und dann zieht er um die Häuser und frisst die Kinder von Klimawandelleugnern.

    • @nioh8271
      @nioh8271 5 лет назад +2

      @@Treponema1pallidum Und impfen tut er auch! 😂

    • @Treponema1pallidum
      @Treponema1pallidum 5 лет назад +2

      @@nioh8271 stimmt er Impft die Kinder von Impfgegenern. Mit purem Quecksilber und einer Prise Autismus :D

  • @_aullik
    @_aullik 5 лет назад +7

    Fehler 1 schon in Minute 0.
    Falcon9 kostet pro kg ungefähr 2000$. Also ein Zehntel von dem wovon sie hier reden.
    Fehler 2 1:20
    Die Ariane5 hat 2 Solid Rocket Booster (Feststoff) die haben keine 2 Tanks sondern nen durchgehenden festen Brennstoff. Die Feststoff Booster haben dabei ein deutlich größeres Gewicht wie der Rest der Rakete. Das Gewicht nimmer also deutlich schneller ab solange diese brennen. Unwichtig für diese Video aber der Vollständigkeit halber wollte ich noch anmerken, dass bei der ersten Stufe (Mittlerer Rumpf) das Verhältnis von Treibstoff zu Sauerstoff nicht stimmt. Der Wasserstoff Tank sollte knapp 3 mal so groß sein wie der Sauerstoff tank.
    Fehler 3 5:10
    Das Gegenseil muss keine Tausend Kilometer lang sein. Es reicht ein entsprechendes Gegengewicht das sich etwas außerhalb des geostationären Orbits befindet. Um so größer das Gewicht, um so näher kann es sein. heißt dann natürlich wieder, dass das Seil das das Gegengewicht mit dem Drehpunkt(Geostationär) verbindet dementsprechend Dicker sein muss.

  • @AZer-yj2bq
    @AZer-yj2bq 5 лет назад +1

    Harald Lesch for president❤️

  • @44SirLoopalot
    @44SirLoopalot 5 лет назад +1

    Das mit der Verunreinigung im Nanometerbereich wird wohl echt die größte Hürde sein, da zweifele ich auch noch an der praktischen Umsetzbarkeit. Das mit den tausenden Raketenstarts stimmt zwar, jedoch nur heutzutage: Wenn aber die Menschheit zum Zeitpunkt des Baubeginns sowieso schon über Infrastruktur im Weltall verfügte, z.B. Raumstationen oder Mondstation (da gibt’s Kohlenstoff), könnte man Großteile des Seils auch dort energetisch günstiger fertigen.
    Natürlich müssten zum Bau solcher Stationen zuvor noch mehr Raketen starten, und Punkt-zu-Punkt Transporte im Weltall gibt's auch nicht umsonst, aber wenn wir dauerhaft ins All wollen müssen wir als Menschheit zusammen halt erst mal investieren. Und durch den Einsatz von 3D Druck muss man ja auch nicht mehr alles an Baumaterial hochschießen, das würde zumindest bei einer Mondstation mächtig viele Raketenstarts einsparen undsoweiter.
    Wollte nur sagen: Fast alles was wir heute benutzen, wurde kurz vor seiner Verwirklichung für unmöglich gehalten, auch wenn dieses Argument zugegebenermaßen schon sehr oft bemüht wurde.

  • @zavierorlos1948
    @zavierorlos1948 5 лет назад +5

    Es gibt was stärkeres als die Nanoröhre: die Bio-Brötchen Verpackung von Edeka. Des kann niemand aufmachen!

    • @hassanalihusseini1717
      @hassanalihusseini1717 5 лет назад

      Oder immer wenn ich mir einen USB-Stick kaufe, der in unzerstörbarem (so scheint es) Plastik verschweißt ist....

  • @RK-rn6mx
    @RK-rn6mx 5 лет назад +11

    Ich könnte Ihnen Stunden zuhören... Spitzenklasse! 👌👍

  • @stubengamer8350
    @stubengamer8350 5 лет назад +9

    @Terra X Lesch & Co
    2 Vorschläge
    1 Vorschlag für ein Video: Teleportation
    www.vice.com/de/article/evdam4/quantenforschern-gelingt-teleportation-uber-hunderte-kilometer-aber-was-heisst-das-uberhaupt
    Vorschlag für eine neue Reihe .
    Was erwartet uns in Zukunft. wo man besprich was es bald geben könnte zb neue Antriebe etc

    • @raphik2261
      @raphik2261 5 лет назад +1

      Ich denke es gibt geheime weltraumtechnologie. Diese Themen sind daher wie ein mienenfeld.
      Sollte man nicht betreten.
      Kann dazu packing for mars auf yt empfehlen.

  • @axso1750
    @axso1750 5 лет назад +2

    Okay Aufzug geht nicht. Wie schaut es mit einer Treppe aus´´ :-D Super guter Beitrag, immer wieder hoch spannend da zu zuhören ! Eigentlich ist es auf der Erde doch ganz schön. Also ich bleibe hier.

  • @r.k.3013
    @r.k.3013 5 лет назад

    Seit langem die beste Folge. Wenn Harald die Politik außen vor lässt, ist er einfach genial.

  • @tobiaswinter579
    @tobiaswinter579 5 лет назад +19

    Wenn das Seil reisst, dann gibt es unten ordentlich Klatsche.

  • @Saotex
    @Saotex 5 лет назад +29

    6:08 Big oof alter, diese Animation hats mir einfach komplett gegeben, 10min Lachflash

    • @alcapone5990
      @alcapone5990 5 лет назад +3

      Saotex wtf ? Ist doch gut gemacht

    • @Louderboy.
      @Louderboy. 5 лет назад +1

      Das ist der alte seil aus der hand trick kennst den nich😉

  • @stubengamer8350
    @stubengamer8350 5 лет назад +50

    @Terra X Lesch & Co
    Was auch noch Gefahren sind. Weltraumschrott, ASteroiden, Flugzeuge etc

    • @Riddler0603
      @Riddler0603 5 лет назад +21

      Bei Weltraumschrott und Asteroiden bin ich ja noch bei dir. Aber Flugzeuge? Geh mal davon aus, dass der Bereich um das Seil herum die am besten gesicherte Flugverbotszone der Welt sein würde. Alleine schon wegen dem Risiko terroristischer Angriffe.

    • @stubengamer8350
      @stubengamer8350 5 лет назад

      @@Riddler0603
      "eh mal davon aus, dass der Bereich um das Seil herum die am besten gesicherte Flugverbotszone der Welt sein würde. Alleine schon wegen dem Risiko terroristischer Angriffe." Ja aber wenn das durch ein Sturm etc oder Ausfall von Technik etc dahin kommt

    • @Riddler0603
      @Riddler0603 5 лет назад +9

      @@stubengamer8350 Wenn Gefahr bestünde, dass das Flugzeug mit dem Seil oder der Bodenstation kollidieren könnte, müsste man es wohl abschießen. Das könnte man nicht riskieren. Ist ja nicht nur der Abermilliarden teure Aufzug, sondern auch die Menschen in der Kabine, der Boden- und Orbitstation, deren Leben dann in Gefahr wären. Das wäre aber schon ein großer Zufall, wenn das Flugzeug durch einen technischen Defekt genau auf dieses dünne Seil zusteuern würde irgendwo im Atlantik oder Pazifik etc. Zumal die Flugverbotszone bestimmt einen 100+ Km Umkreis umfassen würde.

    • @naruyahentai3239
      @naruyahentai3239 5 лет назад

      @@stubengamer8350 Auch bei Sturm oder Technischen Defekten landet ein Flugzeug nicht einfach mal paar hundert Kilometer von seiner Flugbahn abweicht bis dahin ist das Flugzeug schon lange von selbst runter gekommen

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 5 лет назад +1

      Wieso denkt denn keiner an die Vögel?

  • @darkchild590
    @darkchild590 5 лет назад +1

    Super Content , Harald !! 👍👍👍👍

  • @misterincredible6819
    @misterincredible6819 5 лет назад +1

    Ein gutes Beispiel dafür dass uns die Physik Grenzen aufzeigt, die sich nicht überwinden lassen. Zur Zeit sind wir auch der Ansicht, dass immer währendes Wachstum bei weiter steigendem Rohstoffverbrauch auch möglich sei. Ersteres und Letzteres gehen eben nicht, genauso wenig wie die Besiedelung von Exoplaneten, was so manchem Erdverschmutzer als praktikable Lösung erscheinen mag.

  • @RoterZwerg
    @RoterZwerg 5 лет назад +11

    Ich halte den Weltraumaufzug für eine geniale Idee, doch das geeignete Material für den Lift ist noch nicht gefunden. Im Roman LIMIT ist der Lift übrigens sehr realistisch beschrieben. Frank Schätzing lässt sich zum Glück alles immer von Wissenschaftlern prüfen. So macht Science-Fiction Spaß!
    lg Roter Zwerg :)

    • @RoterZwerg
      @RoterZwerg 5 лет назад

      @Doctor Manhattan Was missfiel Dir denn?

    • @Aigra
      @Aigra 5 лет назад +1

      Habe ich auch gerade gelesen und mich gefragt wie realistisch die Geschichte mit dem Fahrstuhl und dem Heliumabbau auf dem Mond ist.

    • @RoterZwerg
      @RoterZwerg 5 лет назад +1

      @@paulpaulsen7309 und das bei 1000 Seiten :)

    • @raap141
      @raap141 5 лет назад

      @@paulpaulsen7309 Ist auch mein Lielingsbuch ,immer wenn ich jemanden zum Lesen bringen möchte , schlage ich es vor . Ist aber wohl zu dick meine Bemühungen klappen einfach nicht 😢

  • @morpa4459
    @morpa4459 5 лет назад +50

    Wie genial wäre es, wenn dann im Aufzug Star Wars Musik gespielt wird

    • @F_r_a_n_k_y
      @F_r_a_n_k_y 5 лет назад +10

      Naja, zum Start des Aufzuges würde ich eher mit, Also Sprach Zarathustra, Op. 30 (Obertura) - Richard Strauss, beginnen und nicht unbedingt mit Krieg der Sterne. ;-)

    • @IndyJones0815
      @IndyJones0815 5 лет назад +3

      und der Mond aussieht wie der Todesstern 😂

    • @selmanduman7477
      @selmanduman7477 5 лет назад

      Lieber langweilige Fahrstuhlmusiktracks, worauf man sehr schön seufzen kann, während man ins All fährt.

    • @gunterhowa5919
      @gunterhowa5919 5 лет назад +3

      @@F_r_a_n_k_y Zur Mitte dann David Bowie und die Fahrt wäre perfekt. ;-)

    • @lokvid
      @lokvid 5 лет назад

      Ich stelle mir vor, dass "Girl from Ipanema" ertönt, wie am Ende vom Film Blues Brothers. Nur eben drei Wochen lang, bis man oben ist.
      ruclips.net/video/FsoIfkNQYEg/видео.html

  • @mikstwix
    @mikstwix 5 лет назад +5

    Die lösung für das Problem :
    wir machen unseren Welt Perfekt !

  • @გურამნემსაძე

    Diese Kanal Ost Zer Interessant Ich Inzresiat Dise Temen Dankeschön Herr 🙏

  • @CaptureFreakz
    @CaptureFreakz 5 лет назад +1

    Danke Herr Prof. Lesch, für dieses Höchst informative Video!
    Stellte mir die Frage mit dem Lift schon als Kind
    &
    als netter Beigeschmack lässt es mich gleich meinen AltagsMurks vergessen :)

  • @Leo-uu9bs
    @Leo-uu9bs 5 лет назад +24

    Der einfachste Weg, wäre doch immer noch die Anti-Schwerkraft (=

    • @daddycool6003
      @daddycool6003 5 лет назад +4

      Bau doch...
      Viel Spass ;)

    • @gunter4259
      @gunter4259 5 лет назад +1

      In der Tat

    • @derBartzer
      @derBartzer 5 лет назад +1

      @@daddycool6003 spasss

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 5 лет назад +1

      Anti-Schwerkraft, Pah, so etwas rückständiges. Scrotty überwindete die Entfernung per Beamen mit einem Transporter.

    • @Leo-uu9bs
      @Leo-uu9bs 5 лет назад +1

      @@OpenGL4ever ja.. Stimmt

  • @karlheinz2384
    @karlheinz2384 5 лет назад +18

    Sciencefiction wurde schon das ein oder andere Mal Realität 😅

    • @Baldur1975
      @Baldur1975 5 лет назад

      Ja, Immer dann wenn die Fiction zur Science wird.
      Anfang der 90er haben die Leute noch gelacht , wenn der Jordy mit Luftfilter am Kopp lustig auf den Lichtern einer Glasscheibe rumgetippt hat.
      Und dann 30 Jahre später haben wir Tablets und Neuroimplantate.
      Irgendwo müssen die Wissenschaftler ja ihre Ideen herbekommen. XD

    • @luigigaminglp
      @luigigaminglp 5 лет назад +4

      Das heißt nur leider nicht dass alles was sich mal ausgedacht wurde real wird.
      Oder zum glück, je nachdem was man liest xD

    • @florianju5638
      @florianju5638 5 лет назад

      @@luigigaminglp ... oder anguckt. Ernstgemeinte Fanboyfrage an alle Trekies: Wenn jetzt die Klingonen kämen, welche wären es? Und, wenn wir uns mutig verteidigen, ist dann immer noch Fegefeuer oder Allah die Endkonsequenz, oder geht's für uns dann auch nach StoVoKor, oder eben auf die Schlechtwetter-Barkasse? ^^

    • @hannorasmusholtiegel6044
      @hannorasmusholtiegel6044 5 лет назад

      Ich schreibe das hier gerade über den Touchscreen meines Handys also,JA.

    • @florianju5638
      @florianju5638 5 лет назад

      @Gernot Schrader ^^

  • @TerraB.
    @TerraB. 5 лет назад +8

    Das kommt noch wir befinden uns ja gerade mal am Anfang des Weltraum Zeitalters, zumindest hoffe ich das. ;-)

    • @derBartzer
      @derBartzer 5 лет назад

      Wann fängt denn dieses "Weltraum Zeitalter" an? Nach dem 98% der Erdbevölkerung sind aufgrund des extremen Klimas ausgestorben" Zeitalters?

    • @soweit4249
      @soweit4249 5 лет назад

      Eher wird der Antigravitations-Antrieb aus den BlackProject geleaked :-)

  • @stulle63
    @stulle63 5 лет назад

    Genial, Harald Lesch ist einfach klasse.

  • @Coldgas
    @Coldgas 5 лет назад

    Was ich jetzt vermisst habe in dem Beitrag, ist die Auswirkung der Zentrifugalkraft auf das Seil bzw dessen Ende.

  • @scio7838
    @scio7838 5 лет назад +18

    Also dank SpaceX kommen wir ja inzwischen auf 2.000-3.000$/kg(LEO), die 20.000$/kg werden sogar von Atlas V und Delta IV unterboten, die beide nicht wiederverwendbar sind.

    • @atacat5392
      @atacat5392 5 лет назад +3

      Danke, dass das jemand anspricht.

    • @disservin
      @disservin 5 лет назад +3

      Ja das stimmt, aber ich glaube SpaceX hat noch keine Erlaubnis Menschen/Nasa Astronauten zur ISS/sonst wo hin zuschicken, sondern im Moment nur Fracht.

    • @noratrieb
      @noratrieb 5 лет назад +3

      @Sven Peuker Nein er korrigiert einen "Fehler" von Herrn Lesch. Was doch gut ist denn jeder macht Fehler.

    • @GoMrTom
      @GoMrTom 5 лет назад +1

      Wie viele Tonnen Kerosin werden verbraucht, um einen Menschen ins All zu bringen? Wenn das ein Massentourismus werden soll, dann "Gute Nacht, Erde". Das hält kein Ökosystem aus.

    • @noratrieb
      @noratrieb 5 лет назад

      @@GoMrTom Auch mit SpaceX wird das kein Massentourismus auch ein Flug mit einer Crew Dragon ist extrem teuer, nur halt weniger extrem teuer als z.b. eine Soyuz oder das noch teurere Space Shuttle.

  • @paulbachmann1383
    @paulbachmann1383 5 лет назад +46

    Die Zahl 20.000 $/kg ist aber nicht mehr so aktuell, SpaceX erzielt durch die Wiederverwendbarkeit der Raketen mitunter wesentlich geringere Kosten!

    • @dxb8086
      @dxb8086 5 лет назад +8

      Sagt SpaceX...

    • @GrandeCalle
      @GrandeCalle 5 лет назад +12

      @@dxb8086 nein sagen auch externe experten...

    • @Hoto74
      @Hoto74 5 лет назад +1

      Und trotzdem wären es noch irre Kosten.

    • @florianju5638
      @florianju5638 5 лет назад +2

      @@GrandeCalle Wie wird denn das Preis/KG Verhältniss von den externen Experten eingeschätzt?

    • @paulbachmann1383
      @paulbachmann1383 5 лет назад +11

      @@florianju5638 naja man muss da keine Experten fragen, man kann einfach die Preise für SpaceX-Kunden anschauen, die bei Falcon Heavy um die 2000$/kg sind für LEO. Und diese Rakete verliert jedes Mal die zweite Stufe. Sobald SpaceX also das "Starship" fertig hat, das komplett wiederverwendet wird, könnten diese Kosten nochmal sinken.

  • @MrMasseyyy
    @MrMasseyyy 5 лет назад +3

    Grüße sehr geehrter Herr Lesch, Oliver Janich würde mit Ihnen gerne mal über den Klimawandel reden. Ich wäre sehr dafür!

    • @MrMasseyyy
      @MrMasseyyy 5 лет назад

      Da hast du du vielleicht recht. Dann doch lieber renommierte Wissenschaftler wie Herr Kramm oder Herr Tscheuschner!

  • @damn_right_man8606
    @damn_right_man8606 5 лет назад +2

    Wie immer genial. Ich hörte mal irgendwo, dass es wahrscheinlicher ist, uns in absehbarer Zeit eher zu digitalisieren als den Raum zu bevölkern. Harald, was meinst Du denn dazu?

  • @decauchy8173
    @decauchy8173 5 лет назад

    Sehr gut durchdacht herr lesch

  • @Laufbursche4u
    @Laufbursche4u 5 лет назад +3

    Ein wichtiger Punkt, finde ich: Was passiert, wenn das Seil reißt, zum Beispiel wegen Materialermüdung? 36.000 km Seil knallen auf die Erde zu und weil nun das geostationäre Element fehlt, fällt das Seil nicht auf einen Haufen, sondern längs wie eine Peitsche. (Und mit dem schön schweren Element zuletzt, um die Wucht zu erhöhen.)
    Vom Thema mal weg: Diese Hintergrundmusik stört.

  • @luist49
    @luist49 5 лет назад +33

    Der Weltraumaufzug ist das fliegende Auto des 21. Jahrundert

  • @peterstein5670
    @peterstein5670 5 лет назад +4

    Man kann doch einfach die Naturgesetze umschreiben, sodass es keine Gravitation gibt. Funktioniert bestimmt😂😂😂😂

  • @it-chemiker
    @it-chemiker 5 лет назад

    Bei Startreck hat man sich überlegt die Menschen zu teleportieren (zu beamen), weil man damals technisch nicht in der Lage war filmtechnisch eine Raumschifflandung zu realisieren. Den Menschen an einem Seil ins Weltall zu lassen ist nach sehr kurzer Überlegung ebenso eine unlösbare Aufgabe und man sollte dieser nicht allzu viel Energie widmen. Musk hat das schon sehr gut erkannt, dass man an dieser Stelle mit machbaren alternativen Antriebskonzepten arbeiten muss. Schade, dass zu wenig an solchen realistischen Konzepten geforscht wird, zB. hat man schon in den 50ern mit Vakuum experimentiert. Was ist daraus geworden? Trotzdem wieder ein interessanter Beitrag, vielen Dank, Liebe Grüße, Stefan

  • @grokur9714
    @grokur9714 5 лет назад +7

    Harald Lesch fasziniert immer wieder und zieht immer in seinen ban

    • @chiccogoldjunge9484
      @chiccogoldjunge9484 5 лет назад

      Grokur freudscher versprecheg hm 🤣🤣

    • @coyo1984
      @coyo1984 5 лет назад

      Tolles Avatar. Nur leider passt es nicht zu deinem Post. Trump würde Lesch folgendes mitteilen:
      YOU ARE FAKENEWS!

  • @DerTypMitR
    @DerTypMitR 5 лет назад +12

    Hallo liebes Lesch Team und lieber Herr Lesch,
    wie steht es denn um die Machbarkeit eines Space-Elevators z.B. auf dem Mond oder Mars?
    Wie bewerten Sie diese Ideen?

    • @keluke5299
      @keluke5299 5 лет назад

      1. Problem: Reislänge
      2. Problem: Beide Objekte sind nicht Geostationär
      Und mit 2. ist das Ding komplett gegessen

    • @brutalblunos6822
      @brutalblunos6822 5 лет назад +1

      Gemeint ist nicht "Von Erde zu Mond/Mars", sondern von Mondoberfläche zu Punkt in Mondumlaufbahn. Nur für die die es nicht so richtig verstanden haben. :-D

    • @theonlySTABEL
      @theonlySTABEL 5 лет назад +1

      @@XxChilerOutXx stichwort ~auf~ dem mond/mars... ich denke nicht, dass er einen zum mond meint.
      space elevator auf dem mond scheitert unterumständen an der langsamen rotation des mondes von 1 monat... habe es aber auch nicht ausgerechnet, wie groß der lunar-stationäre orbit um den mond ist.... ist der zu groß kommt es zu wechselwirkungen mit dem erdgravitationsfeld..

    • @DerTypMitR
      @DerTypMitR 5 лет назад

      @@XxChilerOutXx XD
      natürlich meine ich einen Elevator von der Mondoberfläche bis ins Weltall oder vom Mars ins Weltall.
      Nicht von der Erde zu anderen Himmelskörpern.
      Danke für die Beleidigungen ;)

    • @DerTypMitR
      @DerTypMitR 5 лет назад

      ​@@keluke5299 Sowohl Mars als auch Mond und alle anderen Himmelkörper haben stationäre Umlaufbahnen (bei kleineren Himmelskörpern ist diese ggfs. niedriger und damit das Seil potentiell kürzer).
      Gemeint war nicht ein Fahrstuhl von der Erde zu anderen Himmelskörpern sondern ein Fahrstuhl "auf" den anderen Himmelskörpern zu deren stationärer Umlaufbahn.

  • @vizero13
    @vizero13 5 лет назад +6

    Kleiner Denkfehler: Das Aufzugsseil muss nicht 180 000 km lang sein, man könnte die Station ein paar tausend km höher stationieren, sodass ihre Fliehkraft dem Seilgewicht entgegenwirkt. Da könnten dann 60 000 km reichen, je nach Stationsmasse.

  • @gk...
    @gk... 5 лет назад

    Als nächstes bitte das Raketenkatapult, das jemand in USA erfindet, wissenschaftlich prüfen. Ob es möglich ist, und ob sich das lohnt.

  • @heinz_beyers
    @heinz_beyers 5 лет назад

    Hallo,
    für eine Weltraumleiter gibt es mit Sicherheit in MeckPom jede Menge Subventionen. Das Projekt hat alles, was unser Land braucht und fördert: Holz, Handwerk, Forstwirtschaft, neue Technologien. Auch für das Internet (www) wurden ja Millionen investiert in
    whiskey
    women
    weed
    ;-)
    Im Grunde wundert mich, warum noch niemand darauf gekommen ist.
    SCNR

  • @solgnaleb
    @solgnaleb 5 лет назад +27

    Wie bei Frank Schätzings "Limit" - Spannendes Buch! ;-)

    • @DrImba2108
      @DrImba2108 5 лет назад +6

      Jep echt lesenwert 👍

    • @GabrielVinzenz
      @GabrielVinzenz 5 лет назад +1

      Jap nfabd ich auch super

    • @misterincredible6819
      @misterincredible6819 5 лет назад +2

      Spannend? Nach dem ekligen Space-Koitus hab ich den Wälzer in die Ecke geschmissen. Das war es mit Schätzing. Zu effekthascherisch, zu kalkuliert. Ich mag keine Bücher, bei denen man aus jedem Satz die Effektabsicht das Autoren deutlich erkennt.

    • @florianju5638
      @florianju5638 5 лет назад +5

      @@misterincredible6819 Ich fand Limit grandios, weiß aber ganz genau, was du meinst. Das muss man "abkönnen", oder man lässt es echt besser einfach bleiben, es wird zur Qual und die Geschichte entlohnt dann auch nicht genug. Ich mag diese "deutsche" Direktheit, weil sie für mich Alltag ist und mir die Geschichte nicht versaut. Ich arbeite mit zwei US Amerikanerinnen zusammen. Beide sind SciFi Fans, aber finden Schätzing "offensive and unpolite, even in the most emotional and dearest moments of the protagonists."
      Ambivalent, der Mann. Zumindest in meinen Augen.
      Auf der anderen Seite, "wir" als Europäer (grade die Deutschen und Franzosen, von den Briten ganz zu schweigen), können kaum was Amerikanisches im Orginal lesen, ohne uns Gedanken über den Geisteszustand des Autors, oder seiner Figuren, zu machen. Stereotyp bis hintengegen. Zumindest oft. Ich lege da eher wenig Wert drauf, ich mag einfach Geschichten und kenne es nicht anders :)
      Hast du Empfehlungen, mit ähnlich aktuellem Thema, die Dir besser gefallen haben? Oder grundsätzlich SciFi Romane, die du richtig spannend findest?
      Grüße aus Berlin, Flo

    • @solgnaleb
      @solgnaleb 5 лет назад +1

      @@misterincredible6819 eklig? was soll daran eklig sein? ...

  • @victorbermuda4401
    @victorbermuda4401 5 лет назад +9

    Könnte man das Gegenseil nicht einfach schwerer machen, oder eine Masse ans Ende hängen, um mit einer kürzeren Strecke den gleichen Effekt zu erzielen?

    • @xxcr4ckzzxx840
      @xxcr4ckzzxx840 5 лет назад +2

      Würde man das tun, hätte man wieder das Problem, dass das Seil unter seinem eigenen Gewicht kollabiert.

    • @victorbermuda4401
      @victorbermuda4401 5 лет назад

      @@xxcr4ckzzxx840 Das Problem mit dem Eigengewicht ließe sich aber mit einer Masse am Ende beheben. Da kommt es ja nur auf die Zugfestigkeit des Seils an.
      Ob diese groß genug ist, um eine entsprechende Masse zu halten weiß ich nicht.

    • @trawelgrad5471
      @trawelgrad5471 5 лет назад

      Damit würde man wohl entweder den geostationären Orbit verliehren oder die Zugkraft wird so stark, dass wir wieder beim Problem mit den Materialien und Dicke des Seils landen.

    • @victorbermuda4401
      @victorbermuda4401 5 лет назад

      @@trawelgrad5471 Wahrscheinlich läuft es am Ende immer darauf hinaus. Das Problem mit dem geostationären Orbit haben wir beim 108000km Seil aber auch

    • @xxcr4ckzzxx840
      @xxcr4ckzzxx840 5 лет назад

      @@victorbermuda4401 Stimmt, soweit hatte ich nicht gedacht. Aber wie realisiert man etwas, das ein entsprechendes Gewicht hat? Ehr gar nicht. Da das hier nur nen Gedankenexperiment ist, würde das aber tatsächlich gehen, denke ich zumindest.

  • @_INTERSTATE_
    @_INTERSTATE_ 5 лет назад +10

    Warum waren auf der Illustration des Fahrstuhles eine Art Triebwerke zu sehen, da können wir ja gleich bei der Raketen bleiben.

    • @christiandeuer2425
      @christiandeuer2425 5 лет назад +7

      Glaube eher dass das Solarpanels sein sollen.

    • @georgesgregorius5752
      @georgesgregorius5752 5 лет назад

      Bei einem Aufzug ist das komplette System wiederverwendbar, der Treibstoffpreis ist dabei vernachlässigbar (Methan und Sauerstoff sind billig).

    • @stko9164
      @stko9164 5 лет назад

      Yoda erklärt: Nicht Triebwerke das sind. Solar-Panels Verwendung hier finden .... !

    • @christiandeuer2425
      @christiandeuer2425 5 лет назад

      Du noch viel lernen müssen

    • @stko9164
      @stko9164 5 лет назад

      @@christiandeuer2425 Wer jetzt ?

  • @christianerardt3705
    @christianerardt3705 5 лет назад

    Frank Schätzings "Limit" ist so eine herrliche Geschichte, samt Weltraumaufzug ... da kommen ja auch noch andere Dinge vor, wie der Helium-3-Abbau.
    Dass der Aufzug nicht geht, haben wir jetzt geklärt, die Lufttaxis und autonomes Fahren sind schon in der Erprobung. Was im Buch wäre noch (nicht) möglich? Das wäre eine interessante Frage, da Frank Schätzing ja gern mit aktuell bzw. zukünftig möglichen Neuerungen spielt. 😉

  • @philipps.9562
    @philipps.9562 5 лет назад +1

    Was ist ihre Meinung zu einem Space Tether. Hab vor kurzem davon erfahren und würde mich interessieren was sie dazu sagen

  • @cuezoomz
    @cuezoomz 5 лет назад +10

    Dieser gemeine Newton, ohne ihn wüssten wir gar nichts von Aktion/Reaktion also würde sie defacto auch nicht existieren 😂😇

    • @hassanalihusseini1717
      @hassanalihusseini1717 5 лет назад +1

      Newton ist sowas von politisch unkorrekt.....

    • @scio7838
      @scio7838 5 лет назад +1

      Und weil er die Gravitation erfunden hat müssen wir jetzt in den Weltraum fliegen um herumschweben zu können

    • @hassanalihusseini1717
      @hassanalihusseini1717 5 лет назад +2

      @@scio7838 Ich bin für eine Änderung des Gravitationsgesetzes. Kann das nicht in der EU beschlossen werden?
      Harald Lesch hat ja auch einmal von einer EU-Sitzung berichtet, in der ein Abgeordneter gefragt hat, ob man nicht die Kirchhoffschen Gesetze ändern kann, weil das ja ansonsten mit dem Stromnetz zu kompliziert werden würde.

  • @seraeon9862
    @seraeon9862 5 лет назад +5

    Ich frage mich bei all diesen Gedanken, wie teuer wäre der Spaß überhaupt? Ich meine das Seil schon alleine, Nanokohlenstffröhrchen wachsen ja nicht auf dem Baum, die Menge der Raketenstarts, Die Station usw.

    • @seraeon9862
      @seraeon9862 5 лет назад

      ja gut, das währen ja nur die Raketenstarts, Das Seil dürfte auch nochmal etliche Kosten verursachen

    • @paddyoderso5758
      @paddyoderso5758 5 лет назад

      @Daniel Kaschinski Eine Möglichkeit wäre halt noch, das Seil im Weltraum herzustellen. Kohlenstoff ist ja ein Element, das auch im Weltraum recht häufig vorkommt.

  • @HellsCaretaker
    @HellsCaretaker 5 лет назад +11

    Eigentlich betragen die Kosten für all das so ziemlich genau 0
    "Kosten" sind nämlich eine Erfindung der Menschen, die Natur kennt sowas nicht. Theoretisch sind alle benötigten Ressourcen für alles mögliche ausreichend vorhanden. Das gilt auch für Probleme wie Hungersnöte und Umweltverschmutzung. Der einzige Faktor, der uns Menschen tatsächlich davon abhält das einfach umzusetzen, ist die absurde Frage danach wer das bitte "bezahlen" soll.
    Es wird sehr lustig sein, wenn die letzten Menschen sich auf unserem unbewohnbaren Planeten darüber unterhalten, wie es soweit kommen konnte, und die Antwort darauf sein wird - "Wir konnten es einfach nicht bezahlen! Wir hatten einfach nicht genügend von diesen bunten, bedruckten, kleinen Scheinen"
    Da ist es natürlich völlig gerechtfertigt, daß der Mensch sich für die Krone der Schöpfung hält und sich als "intelligentes Leben" im Universum betrachtet.

  • @benqu7109
    @benqu7109 2 года назад

    Und wenn man einzelne Seilstücke verwendet ? Die man dann mit stabilen Metallkupplungen zusammenhält? Dann gibt es kein langes Seil, das die gesamte Belastung alleine tragen muss.
    Und zum Weltraum hin ein Gegengewicht statt Seil? Oder eine entsprechend große Raumstation ( Labore, Wohnräume, etc) mit passender Gesamtmasse?

  • @davidkorn1849
    @davidkorn1849 4 года назад +2

    AfD: Warum mag uns keiner?
    auch AfD: Deutsche müssen 08:20

  • @robilll3143
    @robilll3143 5 лет назад +8

    Ein Asteroid als gegengewicht?
    Das seil im Weltall aus dem naterial von asteroiden herstellen. Technisch aufwendig, aber irgendwann machbar

    • @acmenipponair
      @acmenipponair 5 лет назад +3

      Aber auch da müssten wir erstmal die Produktionsanlagen bauen. Wohlgemerkt, hätte ich nix gegen, in meinen Augen ist das der nächste Schritt - statt die Fertigprodukte hochschießen, die Rohstoffe besser gleich im All abbauen und verwerten. Denn aus den Asteroiden rund um die Erde könnte alles notwendige gewonnen werden, von Metallen über Sauerstoff und Wasser bis hin zu Kohlenstoff und Nitraten fürs Dünger der Pflanzen. Und die Energie käme frei Haus von der Sonne, 1000 mal so kraftvoll wie auf der Erde.

    • @MetallicReg
      @MetallicReg 5 лет назад +1

      Robi Lll - Denk bitte über die Schallgeschwindigkeit in Materialien.
      Festkörper haben zwar eine enorm hohe Schallgeschwindigkeit, aber bei der Länge gibt es nichts, was es aushält.
      Das hat Herr Lesch ausgiebig erklärt.

  • @JukkaPalme100
    @JukkaPalme100 5 лет назад +12

    Eine wichtige Sache fehlt noch; die Abnutzung des Seils durch den Fahrstuhl.

    • @trawelgrad5471
      @trawelgrad5471 5 лет назад +1

      Und wie wird der Fahrstuhl am Seil befesteigt? Muss die Befestigung so Breit sein wie das untere oder das obere Ende oder die Mitte? Fragen über Fragen :)

    • @oilfortheworld
      @oilfortheworld 5 лет назад +1

      @@trawelgrad5471 Wie viel kann der Aufzug den tragen?Ja so 2 kg dann reißt es ......... :)

    • @trawelgrad5471
      @trawelgrad5471 5 лет назад +2

      @@oilfortheworld Eigentlich sollte der schöne Schlauch doch nur in den Himmer ragen und wir erfreuen uns daran. Transport war nie wirklich geplant ;P

    • @iginimidi
      @iginimidi 5 лет назад +1

      Nanotubes sind hervorragende Leiter, man geht von Supraleitfähigkeit aus. Damit wären magnetische Lagerung und Antrieb denkbar, was Reibung praktisch ausschließt. Abnutzung wäre bei diesem Marerial eher am Aufzug zu erwarten, diese Karbonröhrchen haben Zugfestigkeiten und e-Modulwerte, die Diamand teilweise übertreffen.

    • @JukkaPalme100
      @JukkaPalme100 5 лет назад

      @@iginimidi Ohne ein magnetoelektrischen Antrieb, wenn das denn überhaupt ginge, was ich bezweifel, würde so ein Kabel sehr schnell abnutzen. So ein Aufzug würde eine ganze Menge wiegen und müsste quasi nonstop unterwegs sein, dass sich so eine Mega-Investition überhaupt irgendwann rentiert im Vergleich zu chemisch getriebenen Fahrzeugen. Nanotube Materialen haben eine enorme Zugfestigkeit, die man nicht mit Robustheit abseits von linearen Zugkräften verwechseln sollte.

  • @meeshAIl
    @meeshAIl 5 лет назад +4

    Herr Lesch, ich bin ein wenig enttäuscht.
    Zunächst wäre es ja durchaus möglich, dass wir noch bessere Materialien für ein solches "Seil" finden. Aber der wichtigste Punkt ist doch, dass Nanotubes eine Tragkraft von 6,4 Tonnen pro mm² haben. Es ist also nicht nötig massig Raketenstarts durchzuführen, um die ganze Menge an Nanotubes in den Orbit zu bekommen. Man braucht lediglich so viel, dass man im Orbit ein fortlaufendes Nanotube Seil anfertigen kann. Dieses könnte dann immer dicker "gestrickt" werden, sodass die Tragkraft immer größer wird. Sobald das Seil aber das erste mal die Oberfläche der Erde erreicht oder eine Höhe in der man eine Art "Lift" an das Seil anbringen könnte, kann man die Station mit zusätzlichem Material über den Lift versorgen, sodass das Seil auf die erforderliche Stärke anwachsen kann. Wie bereits oben beschrieben, würde der Durchmesser von einem Milimeter bereits ausreichen, um die Kapazitäten unserer Raketen zu übersteigen. Ich halte diesen Ansatz für sehr interessant und bin gespannt wie sich die Gedanken dazu entwickeln.

  • @technologywontsaveus
    @technologywontsaveus 5 лет назад

    Das Geld wäre auf dieser Erde viel besser investiert und auch bitter notwendig. So interessant und faszinierend diese Idee auch sein mag.

  • @enesa8090
    @enesa8090 5 лет назад

    „Nur mal für Spaß“ line of the year

  • @thet0ast3r
    @thet0ast3r 5 лет назад +4

    Wieso wird in diesem Video mit 20000 USD gerechnet? Wenn ich auf die SpaceX-Website schaue, sehe Ich dass ein Start 62 Mio. USD kostet, und 22800kg in LEO befördern kann. Dabei komme ich dann auf 2719 USD/kg, weit weg von euren errechneten Kosten. Selbst wenn die SpaceX-Rakete das 2fache kosten würde, währt ihr mit eurer schlechten Schätzung weit daneben. BITTE, RECHERCHIERT DOCH MAL ORDENTLICH.

    • @bakunincervantes4372
      @bakunincervantes4372 5 лет назад

      Preis steigt mit Höhe? Geostationär > ISS?

    • @thet0ast3r
      @thet0ast3r 5 лет назад

      @@bakunincervantes4372 Geostationär wäre etwas mehr als 7000 USD/kg klingt halt nicht so spektakulär wie 1 MILLION/Mensch.

    • @bakunincervantes4372
      @bakunincervantes4372 5 лет назад

      @@thet0ast3r Ok, es könnte aber auch sein das Herr Lesch hier den Durchschnittspreis genommen hat. Also aller "Raumtransportunternehmen" am Markt. (Begründung könnte sein: So viel ich weiss bringt Elon nur einen Bruchteil der weltweiten Traglasten in All.)

    • @thet0ast3r
      @thet0ast3r 5 лет назад +1

      @@bakunincervantes4372 Na genial. Wir suchen die BILLIGSTE/ eine billige Methode um ins Weltall zu kommen. Analogie:
      Der durchschnittliche Spritverbrauch aller Autos ist z.b. 8 Liter bei Autobahngeschwindigkeit. Das sparsamste Auto braucht aber nur 4,5 Liter. Da wir ja die BILLIGSTE Methode suchen, nehmen wir natürlich die 8 LITER. Grandiose Logik. Sowas von unwissenschaftlich, dieser Kanal, leider.

    • @bakunincervantes4372
      @bakunincervantes4372 5 лет назад

      @@thet0ast3r Ich bin auf den selben Betrag gekommen, 7k etwas für GTO (SpaceX als Grundlage). Wenn du ein Video findest welches den "Allaufzug" besser erklärt bitte teilen. Oder hier anhängen. Danke.

  • @Meddexhd
    @Meddexhd 5 лет назад +32

    Verdammter newton... Hätte der dieses actio = reactio einfach mal nicht erfinden können

    • @Pseudynom
      @Pseudynom 5 лет назад +5

      Wissenschaftler machen mit ihren Entdeckungen unser Leben kaputt. >:-(

    • @spacemonk4874
      @spacemonk4874 5 лет назад +2

      Wäre die AfD damals schon an der Macht gewesen, wäre das nicht passiert!

    • @stko9164
      @stko9164 5 лет назад +2

      @@spacemonk4874 Stimmt, dann gäb's heute keine Menschen mehr in Deutschland, vlt. sogar überhaupt gar keine mehr....

  • @stefanpletzenauer3262
    @stefanpletzenauer3262 5 лет назад +3

    Wenn man sich nurmal den technologischen Sprung der letzten 100 Jahre absieht und nir einen halb so grossen Sprung in die Zukunft erwartet dann wird einiges wohl doch möglich werden

    • @dz7se
      @dz7se 5 лет назад

      Wahrscheinlich ist es aber auch langfristig trotzdem billiger, alle Nutzlast weiterhin mit Raketen ins All zu schießen. Ein Weltraumaufzug auf dem Mond könnte aber eine gute Idee sein! Da gibts noch nicht so viel Weltraumschrott, keine Hurrikans und die Gravitation ist nur ein Sechstel so hoch wie auf der Erde!

    • @3gunslingers
      @3gunslingers 5 лет назад

      Es gab auch eine Zeit in der die Menschen glaubten, dass der technische Fortschritt sie mit Flügeln ausstattet, mit denen sie wie die Vögel flattern könnten. Nun haben wir zwar Flugzeuge, aber können immer noch nicht einfach so auf der Straße losfliegen.
      Manches liegt eben einfach außerhalb der physikalischen Durchführbarkeit.

  • @marcbesch
    @marcbesch 5 лет назад +2

    Auf Netflix gibt es doch momentan diesen Film aus China Namens: The Wandering Earth. Wäre sowas, wie in dem Film gezeigt denn irgendwie möglich oder Physikalisch erklärbar? Würde mich sehr freuen dieses Film als Themenansatz in einem Video zu sehen

  • @medizinischeswissen8367
    @medizinischeswissen8367 5 лет назад +1

    Interessantes Video!

  • @michaelk5399
    @michaelk5399 5 лет назад +4

    Ich hätte dich als Lehrer in der Schule gebraucht! 😲

    • @sascha5668
      @sascha5668 5 лет назад

      Würde es mehr Lehrer geben wie in wäre die Menscheit sicher nicht so verdummt wie sie heute ist.

    • @HelloHello-yd4su
      @HelloHello-yd4su 3 года назад

      *ihn

  • @thetoaster8117
    @thetoaster8117 5 лет назад +5

    Wie were es wenn sie ein Video über Fliegende Autos die mit Monopol die per Magnetfeld z.B der Erde funktionieren? A. Pls

    • @dz7se
      @dz7se 5 лет назад +3

      Das Erdmagnetfeld in Deutschland hat eine vertikale Flussdichte ("Stärke nach oben") von knapp 50 Mikrotesla. Das ist etwa 2000 mal schwächer als ein Kühlschrankmagnet:
      de.m.wikipedia.org/wiki/Tesla_%28Einheit%29
      Damit lässt sich nicht mal eine Kugelschreiberfeder anheben, geschweige denn einem ganzen Auto...

    • @thetoaster8117
      @thetoaster8117 5 лет назад +2

      Ich meinte damit Nord und Südpol

    • @dz7se
      @dz7se 5 лет назад +2

      @@thetoaster8117 Dort misst man laut Wikipedia etwa 60 Mikrotesla. Das ist leider immer noch viele tausend mal zu schwach!

    • @thetoaster8117
      @thetoaster8117 5 лет назад +2

      Magneten kann man verstärken

    • @thetoaster8117
      @thetoaster8117 5 лет назад +2

      Also die des Autos

  • @BigDvsRL
    @BigDvsRL 5 лет назад +7

    Aber hey, bei 36000km Kohlenstoffnanoröhrchen haben wir danach auf jedenfall kein Problem mehr mit CO² auf der Erde xDDD Da müsste dann genug in dem Seil gebunden sein xDDD

    • @florianju5638
      @florianju5638 5 лет назад

      Jupp, das ist dann WIRKLICH fixiert.

  • @SciFiFactory
    @SciFiFactory 5 лет назад

    Ich hätte mich gefreut, wenn Sie noch auf folgende Aspekte eingegangen wären.
    Wie würde ein Seil aussehen bei dem entsprechende Sicherheitsfaktoren bezüglich der Produktionsqualität eingehalten werden?
    Rohstoffe im All abbauen sollte es günstiger machen.
    Erprobung des Konzepts auf dem Mond. Welches Material würde sich dort eignen?

  • @3d-tischler100
    @3d-tischler100 5 лет назад

    Und wenn der Aufzug dann mal steht, dann kommt unser Weltraumschrott und holt ihn wieder runter. Sehr anschauliches Video. Danke!

  • @uwebaganz5144
    @uwebaganz5144 5 лет назад +3

    Also doch die Rakete in ein Rohr und mit Magneten den ersten Schub geben also wie eine Railgun??

    • @acmenipponair
      @acmenipponair 5 лет назад +2

      Ich frag mal gleich Mitaka, ob ihre Kräfte dafür ausreichen können...

    • @uwebaganz5144
      @uwebaganz5144 5 лет назад

      @@acmenipponair na dann drücke ich mal die Daumen 😂😂

    • @3gunslingers
      @3gunslingers 5 лет назад +1

      @@uwebaganz5144
      Und was willst du bei den hohen G-Kräften transportieren?
      Mal ganz abgesehen von der nötigen Abschirmung gegen die Reibungshitze bei hohen Temperaturen in der unteren Atmosphere...

  • @ABC-xr7go
    @ABC-xr7go 5 лет назад +5

    Das Beispiel mit der Leiter war nicht so gut😅😉

  • @LiteraryOG
    @LiteraryOG 5 лет назад +7

    Wenns mit nem Aufzug nicht geht, wie wärs dann mit ner Rolltreppe?

  • @Diplodocus-wi6yj
    @Diplodocus-wi6yj 5 лет назад +2

    Mit was für einem Programm werden die Animationen produziert?
    Tolles Video 👍

    • @Kundenfurzzz
      @Kundenfurzzz 5 лет назад +2

      Welches Programm verwendet kann ich dir zwar nun nicht sagen, aber vielleicht findest du über den Channel kurzgesagt mehr darüber heraus. Sind die gleichen Animationen^^

    • @daseipelt
      @daseipelt 5 лет назад +1

      after effects - gibt auch einen skillshare kurs von kurzgesagt www.skillshare.com/classes/Motion-Graphics-with-Kurzgesagt-%E2%80%93-Part-1/631970755

    • @saschashinoda1546
      @saschashinoda1546 5 лет назад +1

      MS Paint

    • @Diplodocus-wi6yj
      @Diplodocus-wi6yj 5 лет назад

      johannes s. Vielen Dank

    • @Diplodocus-wi6yj
      @Diplodocus-wi6yj 5 лет назад

      Sascha Shinoda danke

  • @MrSmurfy2k
    @MrSmurfy2k 5 лет назад

    Widerspenstige Wirklichkeit. Phantastisch 😀

  • @rhabarberbarbar7701
    @rhabarberbarbar7701 5 лет назад +5

    Wenn man sich überlegt, man wird Stunden oder gar Tage in diesen Fahrstuhl fahren und dann noch so eine schreckliche fahrstuhlmusik dazu. Ich denke dann würde verrückt werden.

    • @タズ
      @タズ 5 лет назад +1

      Da nehme ich doch lieber die Treppe ^^

  • @knoxcameron-
    @knoxcameron- 4 года назад +6

    Mit anderen Worten: Was für ein surrealer Quatsch

  • @Mitnixbinichfroh
    @Mitnixbinichfroh 5 лет назад +11

    Wie wäre es mit einer Gaußschen Kanone um Sachen ins all zu katapultieren? @Harald Lesch @Terra X

    • @ChaosEIC
      @ChaosEIC 5 лет назад +5

      Die Luftreibung nimmt mit v² zu. Also je schneller ein Objekt ist und bei eine Gaußkanone ist es sehr schnell, desto mehr Reibung wird erzeugt (bei doppelter Geschwindigkeit 4-fache Reibung bei 3-facher Geschwindigkeit 9-fache Reibung, bei 100-facher Geschwindigkeit 10000-fache Reibung usw.) und es entstehen große Temperaturen. Ich weiß nicht wie viel Startgeschwindigkeit notwendig ist, um eine Rakete ins All zu katapultieren, aber das Objekt würde höchstwahrscheinlich einfach verglühen durch die extreme Reibung.

    • @trockeneis4363
      @trockeneis4363 5 лет назад

      hahaha wenn du dass wiederfinden willst und die atmosphäre zerstören willst gerne, außerdem sollten die teile nicht kollidieren sonst explodieren sie quasi

    • @johndoef5962
      @johndoef5962 5 лет назад

      Katapultieren nicht, aber ein Aufzug nach dem Prinzip? Warum nicht.

    • @ChaosEIC
      @ChaosEIC 5 лет назад

      @@johndoef5962 Weil der Aufzug die gleichen Probleme hätte, die schon im Video geklärt wurden? :D

    • @nicoausnrw
      @nicoausnrw 5 лет назад

      @@ChaosEIC Eine Zukunftstechnik kann die Wärme zu 80% in Energie umwandeln und in den Antrieb speisen. Dann hätte man zumin ein Problem weniger :D

  • @brabenetz
    @brabenetz 5 лет назад +1

    Auf der Erde wird es wahrscheinlich nicht funktionieren (geostationäre orbit bei ca. 36.000 km ).
    Aber am Mond oder Mars geht es bestimmt einfacher. Schade das er das nicht einmal erwähnt.
    Hab mal gegoogled:
    Am Mond gibt es keinen stabilen geostationäre orbit, aber der Lagrangian point 1 (L1) ist ~61.350 km vom Mond entfernt, dafür hat der Mond nur 1/6 der Erd-Gravitation.
    Am Mars ist der geostationäre orbit bei ca. 13.634 km und nur 38% der Erd-Gravitation.

    • @stko9164
      @stko9164 5 лет назад

      Das mag schon alles sein. Nur.... wie hilft uns das weiter ??

  • @imarschX
    @imarschX 5 лет назад

    Zu dem Thema finde ich das Buch Krieg der Klone von John Scalzi interessant, dort wurde nämlich ein Weltraumlift gebaut und im Zuge der Geschichte werden genau die Themen angesprochen die Sie auch hatten, im Buch kam man nun zu der Entscheidung, die menschliche Zivilisation außerhalb der Erde habe geschummelt und sei so an Baupläne gekommen.

  • @jmthereal
    @jmthereal 5 лет назад +4

    Hätte hätte Fahrradkette😂😂

  • @Mauser2401
    @Mauser2401 5 лет назад +10

    Und wenn das Seil reißt, wickelt sich das Zich Mal um die Erde.
    Das wäre ein super Eindruck 😂😂

    • @wladislawshamin5447
      @wladislawshamin5447 5 лет назад +1

      Ich glaube alles was über der Atmosphäre ist wird verglühen und nur die 100 km (ich weiß nicht wie hoch die Atmosphäre reicht), die sich noch innerhalb befinden werden auf die erde fallen

    • @Mauser2401
      @Mauser2401 5 лет назад +1

      @@wladislawshamin5447 Ich weiß das ja auch nicht so genau, aber war mein erster Gedanke 🙂

  • @kybris87
    @kybris87 5 лет назад +3

    Pro Kg 20.000$ und die Russen ham seit jeher ihren Wodka mit hoch geschmuggelt XD

  • @e.v.k.3632
    @e.v.k.3632 5 лет назад +1

    Graphen ist das Beste Material.

  • @joachimmeyer5728
    @joachimmeyer5728 5 лет назад

    Wie sieht es aus mit einem mix aus spinnenseide und kevelar zu nutzen und alle satelliten damit zu verbinden????

  • @sigridneumann1195
    @sigridneumann1195 5 лет назад +3

    Endlich eine Debatte über den Menschen-gemachten-Klimawandel wäre auch toll.

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 5 лет назад

      @Sigrid / Hater 90000: Wenn du schon Mehrfach-Accounts zum spammen benutzt, dann achte wenigstens darauf, dass die Kommentare nicht identisch sind! 🤣

    • @sigridneumann1195
      @sigridneumann1195 5 лет назад

      @@cevynotter9555 Also ich habe nur diesen Account.

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 5 лет назад +1

      @@sigridneumann1195 Jaja, ist gut ;)