DARC QSL-Service 🗃️ Design, Druck & ADIF Upload

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest du Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik und Technik allgemein. Ich freue mich über 👍 LIKES und 💬 KOMMENTARE. Viel Spaß auf meinem Kanal!
    🌍 LINKS aus dem VIDEO:
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    DARC QSL Service: bit.ly/darc-qs...
    DARC Homepage: bit.ly/darc-ve...
    👕 SHIRTS aus dem VIDEO:
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Spreadshirt Shop: funkwelle.mysp...
    Amazon Shop: amzn.to/3cSMiw9
    🔖 KAPITEL des VIDEOS
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    00:00 Intro
    01:22 DARC QSL-Service Übersicht
    04:36 Anmeldung & Kontoübersicht
    06:23 QSL Karten gestalten & drucken lassen
    13:13 Guthaben & Bezahlvorgang
    14:21 QSL Karten mit ADIF Log Upload
    21:28 Fazit zum DARC QSL-Service
    23:13 Outtro
    👦 ICH im WORLD WIDE WEB
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    WEB: www.funkwelle.com/
    FACEBOOK: / funkwelle
    QRZ: qrz.com/db/DL2ART
    💗 Arthur via Paypal unterstützen: bit.ly/1Wz7kSl
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das Video spiegelt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder. Es gibt keine inhaltliche Beeinflussung durch Hersteller oder Händler.
    Affiliate-Link: Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass die Produkte für dich teurer werden. Danke für deine Unterstützung.
    #darc #qsl #druckerei
  • НаукаНаука

Комментарии • 28

  • @emilio-ea1fqc527
    @emilio-ea1fqc527 2 года назад +1

    Toll dokumentiert und erklärt, auch wenn mich das weniger betrifft. Du hast bei der Gestaltung der Rückseite vollkommen recht. Es ist wichtiger die Daten der QSOs grösser anzuzeigen als ein Reklameschild für den bereits bezahlten Service zu präsentieren. Ein kleiner Hinweis reicht vollkommen aus. Der Empfänger möchte schliesslich sein Call wiederfinden.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 года назад +1

      Ich hoffe, dass man da langfristig vielleicht eine alternative Rückseite anbietet. Zumindest eine spürbare Verkleinerung des QR Code oder eine Option diesen wegzulassen, würde ja schon reichen um ein wenig mehr Spielraum zu haben. Danke für deinen Kommentar.

  • @wernermuller67
    @wernermuller67 2 года назад

    hi Arthur, ich nutze seit einiger zeit diesen service und bin begeistert. leider ist das post system hier in Namibia kaput und da ist der QSL service einfack klasse. ich musste mich da selber durchwurmen und finde es toll das Du da jetzt so ein klasse Video zu gemacht hast. jetzt musst du es nur noch in englisch machen den ich promote den QSL service hier aber alle haben da irgendwie nen bammel vor weil es keine englische betriebsanleitung gibt. 73 und schoenes wochenende de V51JP

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 года назад

      Danke für deinen ausführlichen Kommentar. Englische Videos mache ich leider nicht. Aber vielleicht liest der DARC ja hier mit und man übersetzt die Seite im Anschluss mal.

  • @RaubfischSzene
    @RaubfischSzene 2 года назад

    Hallo Arthur, danke für das klasse Video mit der umfangreichen Vorstellung des QSL Dienstes. Das auch OM‘s diesen Dienst nutzen können (zumindest der Versand), die nicht im Club sind ist ne klasse Sache. Könnte man einen OM als QSL Manager angeben, um den Empfang zu gewährleisten?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 года назад +1

      Ich trage QSL Manager immer in das VIA Feld ein.

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 2 года назад

    das ist ja ein Top Teil Arthur.😎😎

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 года назад +1

      Danke für deinen Kommentar.

    • @dasmusikradio
      @dasmusikradio 2 года назад

      @@Funkwelle gerne😉😉

  • @FUNKFIEBER
    @FUNKFIEBER 2 года назад

    Nutze ich tatsächlich seit letztem Jahr November, da ich für das selber ausfüllen keine Zeit mehr habe.
    Grüße aus Bayern
    Heinrich DO1HFS

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 года назад +1

      Danke dir für dein Feedback. So geht es mir auch und daher kommt mir das Eindrucken der QSOs sehr entgegen.

  • @HB9HRW
    @HB9HRW 2 года назад

    Eigentlich eine Top Lösung - aber ich erlebe den Service als sehr träge - auch der Kundendienst lies Wochen auf Antwort warten. Die angeblich vor Wochen versendeten Karten sind immer noch nicht angekommen. Wie lange warten Andere?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 года назад

      Ich kann dazu noch nichts sagen. Da QSL Karten aber ja sowieso meist lange Laufzeiten haben, ist mir das Tempo nicht so wichtig. Antworten auf meine E-Mails bekam ich meist zügig innerhalb weniger Werktage.

  • @michaeltrunke
    @michaeltrunke 2 года назад

    Hey Arthur danke fürs sehr interessante Video. Findet man dich auch mal zu bestimmen Zeiten auf der Kurzwelle? Möchte eine deiner schönen Monopoly QSL Karten an meiner Wand haben.
    Vy 73 DO1MTD

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 года назад +1

      Danke für deinen Kommentar. Ich nehme regelmäßig an den Westfalen Aktivitäten auf 2m teil, habe aber ansonsten keine festen Zeiten, zu denen ich in der Luft bin. Ich werde aber mal darüber nachdenken, ob ich mal eine Aktion mache, zu der ich dann gezielt für Abonnenten des Kanals on air gehe.

    • @peterb.15
      @peterb.15 2 года назад

      @@Funkwelle Wäre toll, könnte zwar 2 Meter, brauche aber noch Antenne. Alles in den Anfängen noch, auf KW bin ich täglich...😂 vy 73 DO1AMC

  • @dallas7707
    @dallas7707 Год назад

    Promo`SM

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  Год назад

      Ich weiß leider nicht, was genau du meinst.

  • @DL2EGS
    @DL2EGS 2 года назад

    Besonders gefällt mir das ich für jede Aktivität eine separate QSL versenden kann.
    Die Übersichtlichkeit ( Auftragsseite ) sollte verbessert werden.
    Sonst alles top.
    vy 73 Gerd

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 года назад

      Ja in der Tat, ist die Flexibilität ein großer Vorteil. Man kann einfach und schnell auch mal QSL Karten für irgendwelche Aktionen raushauen. Und in der Tat ist hier und da noch etwas Luft nach oben. Auch die Startseite ist nicht wirklich ein Highlight.

  • @frankmarmor7100
    @frankmarmor7100 2 года назад

    Naja, der QSL-Service ist nicht gerade bedienerfreundlich, wenn man eigene Designkarten versenden möchte (Etikettendruck mit Ham Office und Karten vom Funkamateur ist da deutlich besser, zumal auch die Kartenqualität schlechter ist). Schlimmer ist, dass man mir eine Rückerstattung eines Restguthabens verweigert. Ich bin aus bekannten Gründen aus dem DARC ausgetreten. Damit macht für mich das Versenden keinen Sinn mehr, da ich ja über das Büro des DARC auch keine QSL-Karten mehr erhalte. Nach mehreren Wochen ohne Antwort (trotz mehrfacher Erinnerung und mehreren Bearbeitungsnummern) zwecks Rückerstattung habe ich dann doch schließlich eine Antwort von einem Vorstandsmitglied bekommen: >>> Hallo Frank, die Nutzung des Shops ist auch für Nichtmitglieder möglich. Insofern hat die Kündigung der Mitgliedschaft nichts mit der Nutzung des Shops zu tun.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 года назад +1

      Frank, ich kann ja verstehen, dass du nach der Auflösung deines Ortsverbandes G73 und den ganzen Querelen der letzten Monate mit der DARC Distriktführung und dem Vorstand in Baunatal sehr schlecht auf den DARC zu sprechen bist. Aber deswegen solltest du dich jetzt nicht auf einen unsachlichen Kreuzzug begeben.
      Es ist schlicht sachlich falsch, dass die Bedienoberfläche schlecht wäre. Im Gegenteil ist das, was der DARC QSL Service bietet, schon sehr gut gemacht und dazu auch komplett über das Web zugänglich. Auch das Erstellen eigener Designs, sieht man von der im Video angesprochenen Rückseite ab, überhaupt kein Problem.
      Und nein, QSL Karten mit Aufklebern zu versehen, ist nicht "deutlich besser". Die Aufkleber kosten dich nicht nur Geld, sondern vor allem viel Zeit, da sie einzeln aufgeklebt werden müssen. Aus Kostengründen nehmen viele OM kleine Aufkleber und nicht selten hat man seine liebe Mühe als Empfänger die winzigen QSO Daten zu entziffern. Aufkleber sind vielleicht eine "flexiblere" Lösung, aber ganz sicher keine bessere.
      Auch ist es überall Gang und Gäbe, dass ein Guthaben nicht erstattet wird. Bei Prepaid Telefonkarten macht das zum Beispiel auch niemand. Oder nimm ein Abo. Dort bekommst du auch nichts zurück, wenn du ein Jahresabo nach 9 Monaten kündigst. Ein solches Guthabensystem hat Vor- und Nachteile. Dessen muss man sich *vorher* bewusst sein und entsprechend handeln.
      Darüber hinaus lässt sich dein Problem auch ganz einfach mit ein wenig Kreativität lösen: Verkaufe dein Guthaben einfach weiter. In der Oberfläche kann auch jeder andere ein Rufzeichen anlegen und die QSL Karten dann über den Verein raussenden. 😉

    • @frankmarmor7100
      @frankmarmor7100 2 года назад

      @@Funkwelle Der Tipp mit dem Verkauf ist gut. Willst Du das Kontingent haben? Oder jemand sonst?

    • @frankmarmor7100
      @frankmarmor7100 2 года назад

      @@Funkwelle PS: G73 ist nicht aufgelöst worden, sondern existiert als braver DARC-OV weiterhin. Nur eben nach den Austritten und Distriktswechsel mit deutlich weniger Mitgliedern.

    • @frankmarmor7100
      @frankmarmor7100 2 года назад

      @@Funkwelle Übrigens habe ich durchaus eingezahltes Guthaben bei Prepaid auch wieder zurückbekommen (ALDI-Talk), das ist reine Schikane vom DARC.

    • @fritzliebig9128
      @fritzliebig9128 2 года назад

      Lebe jetzt in Albanien und finde den Qsl Karten Service für mich auf jeden Fall genial
      Das mit der Post funktioniert nicht so wirklich gut in ZA
      73 de OE8NDR

  • @peterb.15
    @peterb.15 2 года назад

    Meine ersten 500, von mir selbst gestalteten QSL Karten über den DARC QSL-Karten Shop waren schnell und unproblematisch gestaltet und gedruckt. Zwar hätte ich auch den ganzen ADIF File hochladen können, aber da hätte ich zu viel editieren müssen. Einmal, weil ich über eQSL bereits Karten bekommen habe und die sicherlich von mir auch, so dass ich da nichts doppeln möchte. Aleo werde ich die wenigen die übrig bleiben, gern mit der Hand ausfüllen. Ob dies in Zukunft sich ändern wird, kann ich noch nicht sagen. Auf jeden Fall finde ich den DARC-QSLKARTENSHOP gut und günstig. vy 73 DO1AMC

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 года назад

      Ich würde es nicht so sehen, dass man etwas doppelt hat, wenn man eine Bestätigung per eQSL und per gedruckter Karte hat. Wenn es einem einfach nur um irgendeine Art der Bestätigung für sich ganz persönlich geht, dann mag das vielleicht noch so sein. Aber eine gedruckte Karte ist viel, viel mehr wert als eine reine eQSL Bestätigung.
      Die eQSL wird von so gut wie keinem größeren Diplom anerkannt. Viele der begehrten Diplome akzeptieren maximal noch LOTW, aber das war es dann auch. Und es gibt immer noch eine Reihe von Diplomen, die du nur mit einer Papierkarte beantragen kannst. Viele der DIG Sachen etwa.