Apothekerschrank für Regalfach selber bauen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 22

  • @Bldtlf
    @Bldtlf 11 месяцев назад +2

    Haben wir direkt nachgebaut, sieht klasse aus😍

  • @frade.04
    @frade.04 Год назад +5

    So kreativ! Sehr gut umgesetzt!!

  • @HaSt1960
    @HaSt1960 11 месяцев назад +1

    Superprojekt, gefällt mir gut, auch die Umsetzung mit den Auszügen finde ich gut.

  • @sfd6898
    @sfd6898 Год назад

    Super Idee und einfach umgesetzt. Die Metallschiene benutze ich auch immer.

  • @Zac_McKracken
    @Zac_McKracken 11 месяцев назад +4

    moin, ganz coole Idee :-) nur solltest du dir dringend mal ein paar Videos zur Benutzung von Kreissägen ansehen, wenn du deine Finger langfristig vollzählig behalten willst. Unser Nachbar in den 80'ern war Holz- und Kohlehändler, hat fast täglich Brennholz geschnitten, bis es dann irgendwann passiert ist - ich kann mich noch gut dran erinnern, wie seine Hand aussah, als er sich 3 Fingerkuppen komplett und dein Daumen teilweise weggeschnitten hat. Ich glaube, mir Kreissägen passieren die schlimmsten Unfälle im Handwerksbereich, selbst bei einer Handkreissäge kann es zu einem Kickback kommen, mir wird immer ganz schlecht, wenn die Leute (selbst angebliche Tischler wie neulich im Fernsehen gesehen, auch noch als "Tip zum selbermachen "verkauft") die Führungsschiene HINTER der Handkreissäge mit der linken Hand festhalten. Kommt es dann zu einem Kickback, fährt dir die Säge einmal quer über die Hand.
    ruclips.net/video/DpGWNRdRxUw/видео.html dort ignorierst du geflissentlich den roten Warnaufkleber auf dem Sägetisch und bei 0:88 legst das zu bearbeitende Stück auch noch auf die falsche Seite, so dass das Reststück unkontrolliert nach hinten gezogen werden kann und sich womöglich verkeilt. (sollte hinten am Anschlag anliegen)
    Vermutlich ist dir an der Tisch- oder Kappsäge noch nie etwas "um die Ohren geflogen", sonst wärst du wahrscheinlich vorsichtiger.
    Ich kann dir (und jedem anderen Hobbyschreiner) die Kanäle von Heiko Resch und Jonas Winkler empfehlen, beides Tischlermeister mit viel Erfahrung und echt guten Beiträgen.

    • @ld-hannover8186
      @ld-hannover8186  11 месяцев назад +3

      Vielen Dank für die Hinweise. Ich bin direkt in die Garage gelaufen, habe die Kappsäge aus dem Regal geholt und das nachvollzogen, was Du schreibst. Klingt sinnvoll und nachvollziehbar. Meine Finger möchte ich natürlich behalten!

  • @b3arwithm3
    @b3arwithm3 8 месяцев назад

    Brilliant idea. Very compact

  • @alexn5684
    @alexn5684 11 месяцев назад

    Coole Idee! Danke :-)

  • @MichaelKoch-r8m
    @MichaelKoch-r8m 11 месяцев назад +1

    Sieht gut aus und hat Hand und Fuß. Nur, was kostet so eine Auszugsschiene?

  • @klaraverstand2562
    @klaraverstand2562 11 месяцев назад

    Wow, genial inspirierend! …und alle möglichen Reste verbraucht, toll, wer möchte, kann die Auszüge ja noch farblich kreativ anpassen, für Gewürze sicher schmaler gestalten, für Dosen entsprechend breiter…bin begeistert😍Wahrscheinlich blöde Frage: Kann man zum Putzen die Einschübe ausklicken, oder kann man das Ganze auf einen herausnehmbaren Untergrund bauen?

    • @ld-hannover8186
      @ld-hannover8186  11 месяцев назад +1

      Die Schubladenschienen haben an der Unterseite einen Plastikhebel. Wenn man den zur Seite drückt, wird die Schiene entriegelt und man kann den ganzen Auszug rausnehmen. Zum Zusammenbau wir der Auszug einfach wieder auf die untere Schiene draufgeschoben.

  • @herbertdeppel659
    @herbertdeppel659 11 месяцев назад

    OK, wenn man eine passende Schreinerwerkstatt im Hintergrund hat.
    Für Otto-Normal sieht das schon anders aus, wenn die Werkstücke nicht exakt winkelig sind.

    • @ld-hannover8186
      @ld-hannover8186  11 месяцев назад +1

      Deswegen habe ich mir eine Tischkreissäge gekauft. Die reicht vollkommen aus.

    • @HaSt1960
      @HaSt1960 11 месяцев назад +1

      Um das Projekt umzusetzen, brauchst du nicht zwingend eine Schreinerwerkstatt. Mit Geschick und Ideen lässt sich das sogar in deiner Küche umsetzen.

    • @Zac_McKracken
      @Zac_McKracken 11 месяцев назад

      @herbertdeppel659 naja, bei einer preiswerten Tischkreissäge gleich von einer "Schreinerwerkstatt" zu sprechen 😏

  • @heinundpiet
    @heinundpiet 11 месяцев назад +5

    Ganz nette Idee, aber auch sehr klobig und die massive, überdimensionierte Konstruktion nimmt viel Platz ein/weg.

    • @Bldtlf
      @Bldtlf 11 месяцев назад

      Also ich finde es sieht sehr stylisch und gelungen aus!

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 11 месяцев назад +2

    Gute Idee, aber ein Kollege von mir hat an der Hand nur mehr einen halben Daumen, sonst ist alles weggesägt.

  • @abenteuerlebeninvestigativ4851
    @abenteuerlebeninvestigativ4851 Год назад +1

    Ist ja ganz nett, geht aber auch ohne die Vollauszüge, einfach indem man statt dessen Gratleisten nimmt.

    • @Zac_McKracken
      @Zac_McKracken 11 месяцев назад

      mon,
      was sind Gratleisten ?

    • @abenteuerlebeninvestigativ4851
      @abenteuerlebeninvestigativ4851 11 месяцев назад

      @@Zac_McKracken ruclips.net/video/CnbReiRjdCg/видео.html

    • @siggsdersla
      @siggsdersla 9 месяцев назад

      Und Worin laufen deine Gradleisten ?
      Wenn ich das ganze gedanklich nachvollziehe komm ich mindestens auf die selbe bauhöhe wie mit den vollauszügen.
      Zudem habe ich bei den Auszügen einen stopp, damit ich die nicht ausversehen komplett rausziehe und alles liegt am Boden.