UNCUT Kriegstagebuch aus Sachsendorf- Zivilist berichtet über Kämpfe im Oderbruch Januar-April 1945

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 81

  • @hartmuttheodor3937
    @hartmuttheodor3937 2 года назад +24

    War im letzten Jahr in Seelow und Halbe.....Kriegsgräberpflege.....23 oooTote allein in Halbe....Deine Doku rundet meinen Pflegeeinsatz zusätzlich ab.....Danke für die sehr gute Doku!!!

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 2 года назад

      Dafür wird die reale (!) Zahl der Toten bei der Roten Armee bis heute verschwiegen.

  • @andrexyz4462
    @andrexyz4462 2 года назад +16

    Das ist mit Abstand die wirklich beste Dokumentation die ich jemals Gesehen und Gehören habe. Hut ab.

  • @xerox9591
    @xerox9591 2 года назад +13

    Ich werde mir an diesem Wochenende Zeit nehmen, um es mir in Ruhe anzuhören. Ich danke Ihnen vielmals. Herzliche Grüße aus Flandern.

  • @DudelPaul
    @DudelPaul 2 года назад +5

    Höre ich jetzt zum dritten Mal und es ist immer noch sehr bedrückend...

  • @peterkuhn4546
    @peterkuhn4546 2 года назад +17

    Spannend erzählt und traurig zugleich. Die richtigen Worte, um diese Erzählung zu erfassen, lassen sich für mich schwer finden.

  • @marcelklebsch8758
    @marcelklebsch8758 2 года назад +12

    Man kann nur sagen Danke🥰 danke 🥰 danke🥰!

  • @rheinjong6488
    @rheinjong6488 2 года назад +11

    Wie immer fesselnd. 👍

  • @dr.7030
    @dr.7030 2 года назад +12

    Ich komme nicht drum herum, jedes mal aufs neue meine absolute Hochachtung zum Ausdruck zu bringen. Ich selbst bin ein Nachfahre dieser Menschen und fühle mich ihnen auf das tiefste verbunden. Werte Damen und Herren, mit diesem Werk ist ein Dokument geschaffen worden welches in der Geschichte ohne Beispiel ist. Ich bedanke und verneige mich. NIE WIEDER KRIEG !

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 2 года назад

      KRIEG wird immer sein - wie auch die GEGENWART beweist !

  • @thomasschultz6653
    @thomasschultz6653 2 года назад +8

    Danke!

  • @jschr30
    @jschr30 2 года назад +14

    Es ist sehr bedrückend! Ich danke dir trotzdem für deine Arbeit, die Teile als Zusammenfassung zur Verfügung gestellt zu haben.

  • @Baumaurer
    @Baumaurer 2 года назад +7

    Sehr ergreifend, und die Bilder erzeugen eine bedrückende Stimmung. Danke für deine hervorragende Arbeit

  • @bernhardkothe1230
    @bernhardkothe1230 2 года назад +9

    Ganz toll gemacht !!!!!! Vielen Dank

  • @robertschlimme626
    @robertschlimme626 2 года назад +10

    Perfekt...danke ....😊👍🏻💯

  • @markussenger
    @markussenger 2 года назад +10

    Danke 👍

  • @benji5826
    @benji5826 2 года назад +9

    Bitte endlich als Podcast bei Spotify & Co. ❤️

  • @davidl1475
    @davidl1475 2 года назад +11

    Dankeschön 😊😇👍🏻❤

  • @marionreckter5096
    @marionreckter5096 2 года назад +7

    Große Klasse

  • @jackauslondon
    @jackauslondon Год назад

    Ja, auch ich muss mich hier bei Euch für diese interessanten und gut erzählten Dokumentationen (schöne, ruhige Erzählstimme) bedanken.

  • @andrehille9805
    @andrehille9805 2 года назад +5

    Sehr gutes zeitdokument weckt bei mir Erinnerung an das oderhochwasser War damals mit der bw 6 Wochen im Einsatz hatte ein langes Gespräch mit einer älteren Frau auf ihrem hof eindrucksvoll Gruß aus südbrandenburg hosena

  • @RM-ks3qs
    @RM-ks3qs Год назад

    Vielen lieben Dank fürs zeigen . Schön gemacht
    👌🏻🫶🏻

  • @dmcseiffert1112
    @dmcseiffert1112 2 года назад +12

    Während ich gespannt zuhöre, blätterte ich in Vaters (1924-1998) Kriegsfotoalbum. Mein Grossonkel Wolfgang, geboren 4. Februar 1925, vermisst seit Februar 1945 bei Goldap, Ostpreussen, fiel vielleicht an seinem 20. Geburtstag. Mein Onkel Günther Müller, geboren 15. September 1923, fiel am 12. 9. 1943 bei Barwenko, Russland 3 Tage vor seinem 20.Geburtstag. Mein Vater, geb.1924 überlebte den Krieg auf einem Mienensucher an der Schelde, später in Norwegen.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 2 года назад +1

      So muß Familiengeschichte aufgehoben werden - um sie dann fortsetzen zu können !

  • @MARKUS4123
    @MARKUS4123 2 года назад +5

    Wer hätte gedacht das sich etwas ähnliches nun wiederholt.

  • @stefanstarzynski684
    @stefanstarzynski684 2 года назад +7

    Gut gemacht

  • @Meffli
    @Meffli 2 года назад +6

    Hallo! Ich bin Schweizer, doch meine Grossmutter lebte im Gut Trampe (heute Strapje) etwas weiter oberhalb von Küstrin. Sie ist, nachdem die Russen das Gut überfallen hatten, mit meinem einjährigen Onkel zu Fuss geflüchtet und in die Schweiz gekommen. Leider ist sie schon gestorben und konnte zu Lebzeiten nicht über den Krieg sprechen. Hast Du vielleicht Material von dieser Region? Sie hiess Ursula Bohm.. Herzliche Grüsse, Stefan

    •  2 года назад +2

      Hallo, was meinst du für Material? Um die Kämpfe in der Region?

  • @alfman6150
    @alfman6150 2 года назад +12

    Vielen Dank für diese tolle Arbeit! Weiß man zufällig, was aus dem Gutsbesitzer wurde? Welches Schicksal er und seine Familie erlitten? Oder: wie kommt man an ein solches KTB?

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 2 года назад +1

      Wer von denen zuvor nicht fliehen konnte, wurde von der Roten Armee erschossen.
      Im Oderbruch wurden nach 1990 deren Gräber wieder "restauriert" oder deren Namen auf örtlichen Gedenktafeln aufgehoben.

    • @alfman6150
      @alfman6150 2 года назад +1

      @@kaiguleikoff7742 Also hat der Gutsbesitzer und seine Familie den Kessel von Halbe nicht überlebt? Furchtbar, dass so viele unschuldige Menschen ermordet wurden, ich finde keine richtigen Worte dafür ....
      Trotzdem danke für die Antwort!

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 2 года назад +1

      @@alfman6150 Das muß zumindestens angenommen werden. Der Weg der Roten Armee von der Oder bis zur Spree ist gepflastert - von Hinrichtungs-Toten.
      Darunter starben nicht wenige, die durch "Hinweise" von Deutschen vor die Gewehre gestellt wurden.

  • @nauti31
    @nauti31 2 года назад +1

    Super gemacht ! Gibt es eigentlich irgendwo Quellenangaben einzusehen??

    • @jackauslondon
      @jackauslondon Год назад

      Es gibt ne Menge Bücher über die Endkämpfe in Schlesien, an der Ostfront, an der Oder etc. ..ebay und Amazonien z.B., dort insbesondere ältere Bücher, teils mit Kartenmaterial usw.
      Einfach mal stöbern. ;)

  • @gertniesner9861
    @gertniesner9861 2 года назад +3

    Wie immer sehr gut habe mir alles nochmals angehört. Eine kleine Korrektur, soll aber keine Kritik sein. Der Tag der roten Armee ist der 23.02.nicht der21.sonst alles prima .

  • @larsbehrend550
    @larsbehrend550 Год назад +1

    Wann geht es weiter?

  • @AaronfromEngland1989
    @AaronfromEngland1989 10 месяцев назад

    Vielen Dank my grandad was from die festung küstrin he lost his whole family i'm waiting to find out who he was and family ,good video .

  • @jenshausi3748
    @jenshausi3748 2 года назад +3

    Freunde was ist heute los,kein Video zum Freitag. Ist jemand krank???

    •  2 года назад +2

      Ähhh ja. Ich bin krank. Hab ich doch als Posting bereits geschrieben.

    • @jenshausi3748
      @jenshausi3748 2 года назад +2

      @ Nix bekommen, egal.Gute Besserung. Zink und Vitamin C,Dampfbäder und am Abend einen guten Whisky, schön schwitzen. Bis bald.🙋‍♂️

  • @Skralinger
    @Skralinger 2 года назад +2

    Es klingt alles so " örtlich " damit war der Kampf im Oderbruch einer der härtesten gegen Ende des Krieges !

  • @norbertblackrain2379
    @norbertblackrain2379 2 года назад +4

    Normalerweise verschlinge ich euere Folgen sofort aber die Ereignisse in der Ukraine haben dem Ganzen eine vollkommen neue Dimension gegeben.

    • @DudelPaul
      @DudelPaul 2 года назад +6

      Jaja, der böse Putin.. btw geht das schon seit 2014 so

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 2 года назад

      @@DudelPaul Der PUTIN hätte nur nicht "geärgert" werden sollen!
      Nach dem Kriegseintritt der USA gegen Großdeutschland, begann die "Hitler-Zeit" absehbar zu werden.

    • @norbertblackrain2379
      @norbertblackrain2379 2 года назад

      @@DudelPaul Solange treibt dieser Massenmörder schon sein Unwesen. Aber er stammt ja aus der stalinistischen Unterdrückungsmaschine KGB. Das war also zu erwarten!

    • @heikodittmann3058
      @heikodittmann3058 2 года назад +3

      @@norbertblackrain2379 Bitte richtig informieren, dann kommentieren. In die Ukraine hat die amerikanische Hochfinanz Milliarden von Dollars investiert um das Land zu destabilisieren. Alles läuft nach Plan und die Kriegsindustrie lässt die Korken knallen. Leidtragende sind die Zivilbevölkerung. Das war in Korea, Vietnam, Afghanistan, Irak und und und so. Schwarz-Weiß Denken wie von unseren Qualitätsmedien befohlen ist eben nicht die passende Antwort.

    • @norbertblackrain2379
      @norbertblackrain2379 2 года назад

      @@heikodittmann3058 Das war wohl ehre jemand weiter östlich. Das Putin, seien Schergen und seine Fanboys über Leichenberge gehen sollte jedem halbwegs normalen Menschen inzwischen klar sein.

  • @winnietheshrew2957
    @winnietheshrew2957 Год назад

    Ich fand das etwa zehminütige Regengeprassel als unnötige Geräuschkulisse extrem störend. Warum muss immer alles mit Musik oder sonstigem unnötigen Lärm aufgemotzt werden? Als ob der Inhalt des Videos nicht ausreichte!

  • @bbaauum
    @bbaauum 2 года назад +13

    Aktueller denn je, leider

    • @michaelkrause4118
      @michaelkrause4118 2 года назад

      Ja genau! Unsere jetzigen Politiker schlagen in die selbe Kerbe und die Geschichte könnte sich wiederholen. Die Deutschen haben wohl nie aus ihrer Geschichte gelernt?

  • @martinm.3952
    @martinm.3952 2 года назад +5

    0:32 "Minus 10 Grad unter Null"...

    •  2 года назад +19

      Das ist alles was du zum Video zu sagen hast ? Kann ich dem Verfasser des Berichtes leider nicht mehr mitteilen, denn erst ist sein 70 Jahren tot.......

    • @martinheidtmann4974
      @martinheidtmann4974 2 года назад +8

      @ ,moin Enno, der Uncut ist grosse Klasse 👌
      Schlaumaier und Klugsch....er gibts über all !!!!

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 2 года назад

      Die Winter in den 1940er Jahren war kalt - nach heutigen Vorstellungen sogar "sehr kalt."
      Selbst nach Kriegsende starben noch tausende (!) Deutsche an Unterkühlung - in ihren kriegszerstörten Häusern.

  • @saschahausler9669
    @saschahausler9669 Год назад

    Ostdeutschland

  • @Nonsens67
    @Nonsens67 2 года назад +2

    Die ganzen Putin " versteher " hätte man dorthin schicken sollen

    • @jackauslondon
      @jackauslondon Год назад

      Was für ein Schwachsinn.. und zeigt, das Du NIX, aber auch gar nichts, verstanden hast! ;)

    • @johannrothlin7336
      @johannrothlin7336 Год назад

      Wer hat Russland angegriffen,die lieben Deutschen,27 Millionen Russen haben sie umgebracht.

    • @s.h.142
      @s.h.142 8 месяцев назад

      ​@@johannrothlin7336Jeder normal gebildete Mensch, sofern er auch nur über rudimentäre Intelligenz verfügt, weiß das.
      Jeder Mensch, der nicht zur oben genannten Gruppe gehört, leugnet das.
      Also: Was möchtest Du uns neues mitteilen?

  • @Nonsens67
    @Nonsens67 2 года назад +1

    Ausländer ist auch eine nette Umschreibung für Zwangsarbeiter haha

  • @mrkurdtmcbain
    @mrkurdtmcbain 2 года назад

    Wird die Sprecherspur eigentlich zusammengeschnitten? Sie wirkt sehr unnatürlich vorgetragen.

    • @marcelklebsch8758
      @marcelklebsch8758 2 года назад +4

      Mach es doch besser!!!!!🤷🏻‍♂️ du klugscheißer👆 es ist für mich real und sehr gut wiedergegeben 👆🥰! Achso👆 und jeder fängt mal an👆!!!! Ich jedenfalls finde diese Art von Geschichte meines Bundeslandes Brandenburg 👆 Geschichtlich sehr emotional und Realistisch vorgetragen 👆! Und ich kann immer nur wieder sagen!!! Danke an euch das ihr so viel Energie und Recherchen betreibt 🥰! Das ist MEGA🥰🥰🥰🥰🥰