🖼️ Porträt 019 - Scharbockskraut (Ficaria verna) - Wildpflanze (Jung essbar, später leicht giftig)
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Mehr über das Scharbockskraut erfährst du unter: www.pflanzen-v...
Dir gefällt was ich mache und möchtest DANKE SAGEN / UNTERSTÜTZEN?
° Ein "Daumen Hoch" für Videos die dir gefallen wäre schön!
° Hilf mit den Kanal bekannt zu machen - teile Videos in deinen genutzten Netzwerken!
° Sag Danke mit einer kleinen Spende: paypal.me/pfla...
° Du möchtest dir ein Buch zum Thema zulegen? Mach dies über meine *Empfehlungen:
amzn.to/2ragUAC
° Du hast schon einen Artikel im Auge? Beziehe/Suche ihn über meinen *Partnerlink:
amzn.to/2JbLNLc
° GANZ besonders freue ich mich auch über motivierende Kommentare!
DANKE für dein DANKE und deine UNTERSTÜTZUNG! (*Hierbei handelt es sich um sog. Affiliate-Links. Kaufst Du darüber etwas, wird der registrierte Partner am Umsatz beteiligt. Natürlich ohne Mehrkosten für Dich!)
WAS IST www.pflanzen-v...
Pflanzen-Vielfalt.NET ist ein großes Online-Lexikon für essbare Wildpflanzen, Bäume und Sträucher unserer Heimat. Das Portal bietet Informationen über Essbarkeit und Anwendung/Nutzen in Medizin und Heilkunde für über 300 Wildpflanzen und Bäume/Sträucher. Außerdem gibt es einen speziellen Bestimmungsbereich sowie Bestimmungshilfen in Form von Beschreibungstexten, Bilder und Videos!
------------------------------------------ #Botanik
#Wildkräuter
#Naturdoku
Vielen Dank für die super informative Beschreibung des Scharbockskraut ...
Überhaupt ganz toll, dein Kanal 👍👏
Dankeschön und ganz liebe Grüße 🌻
Danke für deine lobenden Worte ☺
Super erklärt, toller Kanal! Danke!!
Danke für dein Danke!
Bin begeistert, sehr lehrreich 🌿💚
Oh, ehrt mich wenn ich auch begeistern kann ☺
Toll gemacht deine Videos und vor allem sehr lehrreich. Danke
Vielleicht könntest du in einem Video einmal auf den Unterschied zwischen Scharbockskraut und Haselwurz eingehen.
Das würde mich sehr interessieren.
Grüß dich! Entschuldige die späte Antwort. Danke für dein Danke! Hmm, Haselwurz und Scharbockskraut sind so unterschiedliche Pflanzen das ich nicht ganz verstehe was du mit deiner Bitte meinst. Es gibt ja hier (wenn man genau hinsieht) keine Verwechslungsmöglichkeit. Wenn dich die Haselwurz interessiert - gibts hier den Steckbrief: ruclips.net/video/1wKAdPevLJs/видео.html (ist noch nicht veröffentlicht - bist somit der erste der das Video sieht ☺) - Liebe Grüße - Ronald
blog.np-thayatal.at/die-rueckkehr-des-blattgruens/ vielleicht hilft das? In dem Teil wo es um Scharbockskraut geht, also etwas weiter unten wird auch erklärt wie man Verwechslungen mit der Haselwurz vermeiden kann!
@@PflanzenVielfalt hihi ich habs auch gesehen :) super Video wie immer!
@@marisa6914 Na, dann sei auch du bei der "Geheim-Primäre" ☺ - WILLKOMMEN (danke für deine Beitrag!)
@@PflanzenVielfalt Danke euch beiden für die Info, ich denke da brauche ich wirklich keine Angst vor Verwechslungen zu haben. Ich hatte das irgendwo gelesen und habe deshalb bei meiner Kräutersuche auch Abstand vom Scharbockskraut genommen.
Ich wünsche euch eine schöne Zeit und bleibt gesund
Lieblingswort meiner Woche: Bulbille
Wolf Dieter STorl hat in einem Vortrag ausgeführt dass der Name Feigwurz nicht unbedingt von der Feige (Pflanze) herrührt sondern dass "Feigen" eine alte, volkstümliche Bezeichnung für Hämorrhoiden ist, wogegen das Scharbockskraut in der Volksmedizin ebenfalls verwendet wurde ;)
Grüß dich! Danke für die Wissenserweiterung!