Peugeot Boxer, Citroën Jumper, Fiat Ducato: Klimaanlage ohne Funktion, Diagnose und Fehlerbehebung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Gilt ebenfalls für Citroen Jumper, Fiat Ducato.
    Peugeot Boxer 2.2 HDI (2011): Die Klimaanlage ist ohne Funktion. Das Fahrzeug stand längere Zeit und die Klimaanlage wurde das letzte Mal vor über einem Jahr gebraucht. Der Druck der Anlage ist in Ordnung, aber es kommt keine kalte Luft raus.
    Die Vorgehensweise in diesem Video kann im Prinzip für jedes Fahrzeug angewendet werden. Die Klimaanlagen-Systeme funktionieren bei allen Autos in einer ähnlichen Weise und vor allem die Ansteuerung über das Relais ist nicht viel anders. Generell kann bei Relais gesteuerten Bauteilen die Fehlerdiagnose so aussehen.

Комментарии • 77

  • @ibinabaya6174
    @ibinabaya6174 Год назад +2

    tiptop, sehr detailierte Analyse, super gemacht, angenehme Stimme, hat mir sehr geholfen bei der Fehlersuche an meiner Klimaanlage. Zunächst war sofort feststellbar, dass mein Klimakühler nur noch Blätterteig war, daher das System keine Kühlflüssigkeit mehr hatte. Dann gehts weiter gem. Video, Vielen Dank für das Tutorial.

  • @maniac.honest
    @maniac.honest 2 года назад +3

    Eine sehr gute komplette Beschreibung! Ja, jeder Normalo würde zuerst die Sicherung anschauen und sehen: "Oh kaputt - neu". Nur was wäre wenn es nicht die Sicherung gewesen wäre? Schön ins Detail gegangen und auch, wie man den Klimakompressor prophylaktisch nachprüfen kann. Wusste ich auch noch nicht.

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  2 года назад

      Wenn es dir geholfen hat, freut es mich. Tatsächlich ist der Fehler schnell gefunden, wenn es nur die Sicherung ist. Aber ich wollte mal „ansammeln“, was man alles überprüfen kann. Und den Klimakompressor (die Magnetkupplung) kannst du so tatsächlich nur grob überprüfen. Falls kein Widerstand zu messen ist, dann gibts eine Unterbrechung oder die Wicklung ist defekt, ist der Widerstand so klein, dass er kaum messbar ist, gibts vielleicht einen Kurzschluss nach Masse. Aber für eine genaue Überprüfung muss du an den Kompressor ran. Aber um ihn mal „ausschließen“ zu können, geht es so ganz gut. :)

    • @maniac.honest
      @maniac.honest 2 года назад +1

      @@MaiTaiMechanics Ich selbst habe kein WoMo oder Kastenwagen, liebäugle aber damit mir ein gebrauchten Fiat Ducato III zu holen, wenn irgendwann das Geld reicht. 😆 Ich denke aber, das man deine Anleitung nicht nur auf o.g. Transporter/WoMo anwenden kann, sondern auf viele andere Autos mit Klima. Von daher fand ich deine Beschreibung als Hobbyschrauber ein Hilfreiches Beiwerk, was mein Wissen erweitert hat. Danke!

  • @Robbe97
    @Robbe97 10 месяцев назад

    Bitte viel viel mehr solcher Fehlersuche und erklär Videos 😊

    • @Robbe97
      @Robbe97 10 месяцев назад

      Viele Dank für den Like😊 habe lange gesucht bis ich endlich mal solch ein Strukturiertes suchen nach Fehlern gefunden habe der auch noch die Komponenten und die spezielle Funktion im Motormanagement erklärt.
      Vielen Dank

  • @j.t8630
    @j.t8630 Год назад

    🙂das hast du sehr gut erklärt und gezeigt, ich hoffe das an meiner klima auch nur die Si defekt ist. jedenfalls hast du mir sehr gehofen danke dafür. VG: Jo

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  Год назад

      Freut mich wenn es dir geholfen hat oder Ideen bringt. Dann hat sich das Video doch gelohnt. Grüße Flo

  • @dailybusiness8162
    @dailybusiness8162 6 месяцев назад

    Das Video finde ich super, gut und ausführlich erklärt. Passend zur Jahreszeit finden bestimmt einige es wieder 😉 Ich habe einen Boxer 2018, da sind Sicherungen und Relais anders und ich finde nur Belegungspläne für Sicherungen, nicht für Relais. Hat da jemand eine Idee, wo ich diese herbekomme??

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  6 месяцев назад

      sc35ef6025435ca24.jimcontent.com/download/version/1676652210/module/9643533182/name/Fuse%20Box%20Diagram%20Peugeot%20Boxer%20%282006-2018%29.pdf

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  6 месяцев назад

      Tipp mal bei google "peuge boxer fuses" ein, dann kommste schnell weiter. Die pdf Datei die ich verlinkt habe ist eine gute Übersicht.

  • @ChristianMerboth
    @ChristianMerboth 7 месяцев назад

    Vielen lieben Dank für die freundliche Rückmeldung - machst du auch was an Autos, wenn ja wo findet man Dich? Mfg

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  7 месяцев назад

      @@ChristianMerboth Hallo. Ich mach beruflich was ganz anderes. Nix mit Autos oder Technik. Das mit den Autos ist ein erweitertes Hobby..... eher aus der Not entstanden. Wer kann schon die Werkstatt-Kosten zahlen?!

    • @ChristianMerboth
      @ChristianMerboth 7 месяцев назад

      @@MaiTaiMechanics ja das stimmt die Werkstatt kann kein Mensch mehr bezahlen und ich dachte mir wer nicht fragt der weiß nichts da ich momentan komplett aufgeschmissen bin. Ich bin schon froh wenn ich ein Kabel in eine Steckdose stecken kann Smiley

    • @ChristianMerboth
      @ChristianMerboth 7 месяцев назад

      Würdest du mir helfen mit dem Fehler zu finden gegen Entgelt ;)?

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  7 месяцев назад

      @@ChristianMerboth ... sei mir nicht böse aber ich werd da keine Zeit für haben. Mach gerade bei mir am Haus viel Baustelle, da schaffe ich nicht viel anderes nebenher.
      Von wo kommst du denn her?

    • @ChristianMerboth
      @ChristianMerboth 7 месяцев назад

      @@MaiTaiMechanics Ja ist ein kleiner Peugeot Camper bin aus Nürnberg und wir sind viel unterwegs und flexibel ;)

  • @denizboi593
    @denizboi593 Год назад

    Hallo,
    Ich sehne mich nach deiner Hilfe
    Mein Problem:
    Klima Anlage ist Dicht
    Genug Kühlmittelvorhanden
    Wenn ich die Klima Anlage an machen kommt für 1,2 Minuten kalte Luft und dann warme Luft,
    Was könnte es sein
    Was soll ich überprüfen ?

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  Год назад

      Moin. Aus der Ferne ist das natürlich immer etwas schwierig einzuschätzen. Aber für mich klingt das so, als ob der Druck im Betrieb nicht stimmt (sei es, weil der Drucksensor defekt ist oder weil das Kühlmittel nicht kalt genug ist). Vielleicht ist auch ein Temperatursensor defekt. Wenn es mein „Problem“ wäre, würde ich erstmal überprüfen, ob der Druck auf der Anlage nach Vorschrift ist (Messuhren), dann würde ich das ebenfalls mit einem Tester überprüfen (OBD-Tester, gucken, was in dem Steuergerät/in den Parametern angezeigt wird). Dann gucken, wie die Parameter/der Druck sich im Betrieb verhält und was angezeigt wird, wenn der Fehler auslöst. Zeitgleich guckst du, ob der Lüfter im Stand anspringt. Wenn der Lüfter nicht geht, dann wird auch nicht genug gekühlt (im Stand) und der Kompressor wird abgeschaltet, weil der Druck ansonsten zu hoch wird. Du könntest auch mal testen, ob während der Fahrt (Autobahn, mit Fahrtwind, der dann kühlt) die Klimaanlage kühlt. Wenn du einen Tester hast, da mal die interessanten Parameter loggen (anzeigen, aufzeichnen lassen). Falls der Lüfter nicht anzuspringen scheint, würde ich dann testen, ob der Lüfter über Stellglieddiagnse ansprechbar ist, also ob er generell nicht geht oder ob er einfach nur nicht den „Befehl“ erhält anzuspringen. Falls der Lüfter geht, würde ich den Temperatursensor mal angucken, ob der überhaupt was Plausibeles angibt. Vielleicht wird der Lüfter ja angetaktet, aber eine Sicherung ist defekt oder das Relais vom Lüfter geht nicht, dann müsstest du da nochmal Diagnose betreiben (ähnlich wie ich im Video). EIne letzter Instanz könnte auch noch der Klimakompressor einen Defekt haben. Wie gesagt: Aus der Ferne schwierig. Hab jetzt mal ein paar Punkte durchgespielt, aber wenn du während der Diagnose schon ein paar Dinge ausklammern oder andere Defekte bestätigen kannst, dann passt sich das Ganze dem Problem angepasst an. Kannst ja mal berichten. Grüße und viel Erfolg.

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  Год назад

      …ich weiß ja nicht, um welches Fahrzeug es sich bei dir handelt, aber falls es wie in meinem Video ein Boxer ist, dann ist das Relais für die Lüfter R8 und R9.

  • @ChristianMerboth
    @ChristianMerboth 7 месяцев назад

    Hallo guten Abend ich habe gerade dein Video über die Lüftung vom Fiat Ducato gesehen ich habe das gleiche Problem - alles brennt und zeigt an aber das Gebläse schaltet sich nicht mehr ein. Mein Fahrzeug stand über einen längeren Zeitraum sprich 7 Monate _ ich das Fahrzeug abgestellt habe hat alles prima funktioniert. Hast du vielleicht einen Tipp für mich was ich machen könnte bzw. nachsehen könnte?
    Ganz lieben Dank im voraus Christian

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  7 месяцев назад

      @@ChristianMerboth Hi Christian. Starte die Suche vom Relais aus. Wie hier in dem Video. Oder guck dir mein letztes Video über 4-polige Relais an. Und mach es so. Dann kannste schon mal die Grundparameter durch schauen.

    • @ChristianMerboth
      @ChristianMerboth 7 месяцев назад

      @@MaiTaiMechanics Danke für die freundliche Rückmeldung - ich muss ehrlicher Weise sagen das ich von Elektronik keine Ahnung habe und dachte mir Fragen kann man ja mal - wenn Relais kaputt wäre wie stelle ich das fest?
      Schönen Abend noch mfg Christian

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  7 месяцев назад

      @@ChristianMerboth entweder du tauschst es einfach gegen das von Hupen-Relais und betätigst die Hupe: Wenn sie nicht geht (Zündung an), ist das Relais defekt. Oder du nimmst es raus und testest es wie im Video..... mit einer Batterie und den Durchgang prüfen.

  • @Max-vg4ht
    @Max-vg4ht 2 года назад

    Moin Moin, ich versuche es gleich mal mit der Fehlersuche bei meinem Boxer. Eine Frage: geht die Klimaanlage auch an, wenn keine Mittel im Kreislauf ist?

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  2 года назад

      Nein. Dann ist der Drucksensor der Wächter und das Steuergerät verhindert das. Problem könnte nämlich sein, dass der Kompressor dann trocken läuft und ohne Schmierung. Dann wäre er kaputt, wirft Späne und du hast viel viel Arbeit und Geld zu investierten. Dann ist das ganze System verseucht.

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  2 года назад

      Teste alles und wenn du feststelle dass vom Steuergerät kein Impuls kommt (Klemme 86 schaltet Masse) ist entweder das Steuergerät schadhaft oder die Leitung (dann würde ich direkt am Steuergerät messen ob da gegen Masse geschaltet wird) oder der Druckschalter hat eine Macke oder du hast nicht genügend Kühlmitteldruck auf dem System.
      Wenn Anlagen komplett leer sind, kannst du mit Pressluft Druck drauf geben und machst sie für nur 2 Sekunden an. Wenn das geht dann weißt du dass alles funktioniert und das System "nur" undicht ist. Aber nicht zu lange laufen lassen, wegen Öl.

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  2 года назад

      ….vergessen: Und falls die Elektrik komplett funktioniert und eigentlich alles so ist, wie bei mir im Video am Ende, nur die Klimaanlage springt nicht an, dann kann auch das Relais defekt sein. Dann kannste das mal gegen das Hupen-Relais oder Fernlicht-Relais quer tauschen und dann siehste schnell, ob dann die Klimaanlage anspringt.

  • @matthiasrombach9624
    @matthiasrombach9624 6 месяцев назад

    Hallo zusammen, danke für das gute Video. Ich habe einen Jumper Baujahr 2019 und schätze ich muss Kältemittel nachfüllen bzw den Druck im System erhöhen. Ich kann leider nicht erkennen welcher Anschluss der Niederdruckanschluss ist. Beide Kappen sind bei mir schwarz. Kann mir vllt jemand dabei helfen? Grüße

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  6 месяцев назад +1

      @@matthiasrombach9624 Es ist Kältemittel, kein Kühlmittel. R134a ist sehr umweltschädlich und bei unsachgemäßer Handhabung kannst du dich dran verbrennen. Aber das wirst du beim "Sachkundeschein Kältemittel" gelernt haben. Und einfach "nachfüllen" ist Mist! Du weißt nicht wie Menge und du kontaminierst das System wenn du kein Unterdruck auf die Leitungen bringst. Daher: Komplett absaugen, nach Herstellerangaben befüllen lassen.

  • @guntherlauch2508
    @guntherlauch2508 2 года назад +2

    Morgen Physik Arbeit gar kein Bock

  • @veith987
    @veith987 2 года назад

    Moin! Bei mir springt relais 86 nicht an wenn ich die Klimaanlage an und aus schalte. Wo liegt das Problem?

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  2 года назад +1

      Moinsen. Wenn an Klemme 86 keine Masse geschaltet wird vom Steuergerät dann ist entweder zu wenig Druck auf der Anlage und das Steuergerät "schützt" so den Kompressor indem ein Einschalten nicht erfolgt, der Drucksensor ist defekt und gibt dem Steuergerät einen falschen Druck an so dass dieses das Relais nicht durchschaltet, die Verbindung vom Steuergerät zum Relais-Steckplatz ist defekt, also Kabelbruch oder Stecker kaputt oder das Steuergerät selber hat einen Defekt. Überprüf erstmal den Druck der Anlage und wenn du kannst, lass dir mit einem Tester den Druck der Anlage zeigen. Dann weißt du was das Motormanagement "sieht". Die Parameter der Klimaanlage findest du im Motorsteuergerät.

    • @veith987
      @veith987 2 года назад +1

      Wir haben festgestellt das die Kodierung nicht gepasst hat und zusätzlich der Druck im Kompressor zu niedrig war. Jetzt passt der Druck und die Klima läuft. Danke für den Tipp.

  • @marcellange1780
    @marcellange1780 Год назад

    Hallo in die Runde!
    Auch ich habe das Problem! Mir stellt sich allerdings die Frage läuft jede Klima über das Steuergerät? Habe eine analog Klima.
    Grüße an alle leidenden

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  Год назад +1

      Hallo. Kommt natürlich drauf an was du für ein Auto hast. Bei einem E34 von 1987 wird die Klimaanlage bestimmt nicht über ein Steuergerät gesteuert werden, aber wenn du einen Golf von 2018 fährst schon.

    • @marcellange1780
      @marcellange1780 Год назад

      Ok. Danke für die Rückmeldung es ist ein Boxer aus 2014. werde wohl mal zu einer Werkstatt müssen.

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  Год назад +1

      @@marcellange1780 dann wird der Klimakompressor ebenfalls über ein Steuergerät angesprochen. Im Prinzip kannst du alles so machen wie im Video.

    • @marcellange1780
      @marcellange1780 Год назад

      @@MaiTaiMechanics ok wenn es das Steuergerät ist Damm muss das neu ?! Recht kosten intensive 😒

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  Год назад +1

      @@marcellange1780 aber das Steuergerät gibt nur den Impuls ans Relais wenn der Druck stimmt. Also erst würde ich die Parameter überprüfen. Ob die Anlage richtig befüllt ist, ob der Druck richtig gemessen wird, sprich ob der Drucksensor das richtige Signal gibt..... dann würde ich das Steuergerät überprüfen, ob es richtig bestromt wird, ob am SG das Signal gegeben wird, aber nur am Relais nicht ankommt..... aber bevor ich das alles mache: Fehlerspeicher auslesen.

  • @TheRaffi666
    @TheRaffi666 Год назад

    Moin, bei mir läuft die Klimaanlage nicht mehr seit gestern die Werkstatt eigentlich nur ein neuer Airbag-Steuergerät eingebaut hat. Dieses haben sie nicht kodiert bekommen und seitdem blinkt die Kilometeranzeige und die Klimaanlage läuft nicht mehr. Könnte es da einen Zusammenhang geben?

    • @TheRaffi666
      @TheRaffi666 Год назад

      Die Sicherungen habe ich überprüft und die Relais habe ich mit den anderen getauscht. Das hat nichts gebracht.

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  Год назад

      @@TheRaffi666 haste alles überprüft wie ich im Video? Ist genug Kühlflüssigkeit im System? Kommt ein Signal vom Steuergerät? Musste mal gucken ob du in den Parametern den Druck auslesen kannst.
      Das Blinken liegt am fehlenden Proxy-Abgleich, die Steuergeräte laufen nicht "synchron". Die brauchen einen Abgleich, den kannste nur mit einem Tester machen, der das auch kann. Gutmann oder der große Launch oder spezielle PSA-Geräte.

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  Год назад

      @@TheRaffi666..... aber den Abgleich sollte eine Werkstatt schon anbieten können. Geht ja sogar mit PSA-Clone (musste mal googlen). Aber die Codierung sollte schon richtig sein. Geht aber auch mit einem PSA-Clone.

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  Год назад

      @@TheRaffi666 aber wenn du das alte Steuergerät noch hast, kannst du es clonen lassen. Musste mal einen Tuner raussuchen, der das macht. Ist nicht so wild.... dann wären die Informationen vom alten Steuergerät auf dem Neuen.

    • @TheRaffi666
      @TheRaffi666 Год назад

      Danke für die schnelle Antwort. Nein ich habe lediglich die Sicherungen kontrolliert und die Relais getauscht. Mehr konnte ich mit meinen Mitteln nicht machen.
      Die Werkstatt ist kein Peugeot Händler sondern ein freier Womo Verkauf. Die sagten mir das sie es nicht hinbekommen haben und das Fahrzeug dazu nächste Woche zu Peugeot muss. Kann es also sein das der Wechsel des Airbag Steuergerätes etwas mit dem Problem der Klima zutun haben könnte???

  • @geislinger65
    @geislinger65 2 года назад

    2.8 L Bj 2000
    Bei zündug an, gemessenen kraftstoffdruckregler Spannung 8,5volt einspritzdüsen das gleiche mit 8,5volt.
    sollte nicht eigentlich 12volt sein?
    Daraufhin hab das Steuergerät mit gebrauchten ausgetauscht allerdings hat das ganze nichts gebracht, Motor springt nicht an hab immer noch 8,5volt Nun weiß ich nichts mehr was ich noch machen kann. Bin jeder Hilfe dankbar.

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  2 года назад

      Das Regelventil bekommt ein getaktetes Signal. Heißt vom Motorsteuergerät gibt es ein On/Off-Signal, was ein charakteristisches Bild ergibt (kannst du mal googlen). Sowas musst du mit einem Oszilloskop messen. Ein Multimeter ist zu 'langsam'. Gleiches gilt für die Injektoren: Die Signale der Taktung sind zu schnell für ein Multimeter. Dabei misst das Multimeter einen "Mittelwert". Oszilloskop ist das Werkzeug der Wahl.

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  2 года назад

      Ich würde mal mit einem Tester den Druck beim anlassen messen. Der müsste beim Drehen vom Motor um die 300 bar haben. Wenn es drunter bleibt würde ich die Antaktung der Injektoren überprüfen (Scope), dann die Taktung voll Regelventil und vom Druckregler (Scope). Dann den Druck der Vorförderpumpe und die Bestromung. Vielleicht wird kein Druck aufgebaut und die Hochdruckpumpe ist defekt oder es kommt gar kein Kraftstoff vom Tank an

    • @geislinger65
      @geislinger65 2 года назад

      @@MaiTaiMechanics
      Erstmals Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
      Ich möchte gerne fragen, bei Zündung an wieviel volt spanung muss eigentlich anliegen Druckregler und Regelventil. Ich habs gemessen 8.5 volt ist das inortnug oder muss 12 volt Anliegen.

    • @MaiTaiMechanics
      @MaiTaiMechanics  2 года назад

      @@geislinger65 wie schon gesagt: Das Regelventil hat ein getaktetes Signal 0 V/12 V (also Batteriespannung oder viel mehr Boardnetzspannung). Es ist also ein PWM-Signal. Da kannst du nicht mit dem Multimeter was aussagekräftiges messen. Das Signal wechselt mit knapp 1000 Hz (Plus-Minus je nach Last), also 1 Signalwechsel pro Millisekunde. Das kann kein Multimeter messen -> Oszilloskop. Aber im Mittelwert wird bestimmt was zwischen 0 und 12 Volt gezeigt werden. Aber niemals "genau 12 V (oder Boardspannung) oder 0 Volt", obwohl es zwischen den beiden ständig wechselt.
      Google mal "rail pressure valve waveform" und schau dir den Spannungsverlauf an. Dann weißt du was ich meine.