Was bringt der Aquael Mini UVC Sterilisator im Garnelen Aquarium?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 33

  • @nils323
    @nils323 5 лет назад +11

    Mach bitte weiter so und stellst du mal deine ganze Anlage vor. LG Nils

  • @BiobananeXXL
    @BiobananeXXL 5 лет назад +3

    Bin sehr begeistert das es hier auch wieder aktuelle Videos gibt. Stelle doch bitte auch öfter Videos von verschiedenen Tieren ein. Die könntet ihr dann auch im Online-Shop hinzufügen. Auch das mit dem düngen im garnelenbecken würde ich als Video Klasse finden. Bin mit euch bisher sehr zufrieden. Macht bitte weiter so.

  • @drawace9094
    @drawace9094 3 года назад +1

    danke für die tollen tips! Super video :) auf den Punkt gebracht und sehr anschaulich!

  • @christian-ts3ku
    @christian-ts3ku 5 лет назад +9

    Wow in 2 Wochen gleich 2 Videos bitte mach weiter so....

  • @peterw.7737
    @peterw.7737 5 лет назад +4

    Super Video - sehr informativ und leicht verständlich. Ich nutze den kleinen UVC schon seit etwa 1,5 Jahren in mehreren Becken. Man kann zwar nicht immer alles messen und nachweisen - ich bin aber ebenfalls der vollen Meinung - das Ding bringt was !

  • @max17-c4f
    @max17-c4f 4 года назад

    Danke für die Tollen Videos 😍😍😍

  • @ik8960
    @ik8960 5 лет назад +1

    Werde ich gleich mal testen für meine Bobs.

  • @berndmayer1765
    @berndmayer1765 3 года назад

    Wie Tom sagt....👍! Holt euch unbedingt die Adapter für Dennerle Nano Innenfilter bei Tom. 🔝 Teflon Band geht bis die Post kommt, aber mit T- Band wackelt es immer, mit Toms Adapter bombenfest.

  • @patrickjobke675
    @patrickjobke675 2 года назад +2

    Das Video ist 3 Jahre her, welche Langzeit Erfahrung ist mit dem Mini UV gemacht worden? Bin skeptisch, weil es unterschiedliche Videos gibt und die Rezensionen bei Amazon meisten keine Rückschlüsse zulassen. Würde mich über Antworten freuen - danke im voraus!

  • @ZZR1100Racer
    @ZZR1100Racer 6 месяцев назад

    Ist der Effekt besser, wenn ich den Mini auf geringen Durchfluss stelle?

  • @heiterschlenker5988
    @heiterschlenker5988 5 лет назад +1

    Mini UVC in drei 30-35 L Becken seit Jahren im Filter (Rezirkulation). Klares Wasser, keine Seuchen, kein Mulm und bilde mir einen Zusammenhang ein. Tipp: mit Schlauchstücken kann auch der ein oder andere Durchmesser-Adapter improvisiert werden.....und Provisorien leben bekanntlich ewig ;-)

  • @bobdole8830
    @bobdole8830 Год назад

    Hilft das zur Eindämmung von Fadenalgen?

  • @veronikalanderer4194
    @veronikalanderer4194 4 года назад

    Ist es nicht echt schlecht für die Augen, wenn man das Licht sieht? Die UV strahlung tritt da ja aus, oder?

    • @Thomas-tf8ft
      @Thomas-tf8ft 4 года назад +2

      Laut Aquael nein. Wobei ich es vermeiden würde da direkt rein zu sehen.

  • @ThePustelinchen
    @ThePustelinchen 5 лет назад

    Hallo Tom,
    Bis zu welcher beckengrösse und durchflussrate ist die led denn deiner Erfahrung nach brauchbar?
    VG Christoph

    • @Thomas-tf8ft
      @Thomas-tf8ft 4 года назад +1

      Ich habe bei meinen 40 und 70 Liter Becken jeweils einen und bei meinen 250 Liter Becken zwei im EInsatz

  • @x1860Freak
    @x1860Freak 5 лет назад

    Hilft diese Anlage auf längere Zeit auch gegen Pinselalgen, wenn die betroffenen Pflanzen abgeschnitten werden und ich mir dies dazu kaufe?

    • @Thomas-tf8ft
      @Thomas-tf8ft 4 года назад

      Wenn man die Ursache von Pinselalgen bekämpfen will hilft nur das hier: www.garnelen-treffpunkt.de/index.php?thread/902-anleitung-d%C3%BCngen-f%C3%BCr-ein-nahezu-algenfreies-garnelenaquarium/

  • @wolfson64
    @wolfson64 5 лет назад

    Kann man den Mini UV auch an ein Juwel Innenfilter anbauen.

    • @GarnelenTom
      @GarnelenTom  5 лет назад

      Es gibt einige unterschiedliche Juwel Innenfilter - von der Größe her gesehen. ich müsste wissen wie groß der im gesamten ist (Durchfluß hat). Wenn es geht ein paar Fotos an fullsupport@garnelen-tom.de senden und ich schau mir das gerne an.
      LG Tom

  • @eileenhosenberg6390
    @eileenhosenberg6390 5 лет назад

    Ist das in irgendeiner weise schädlich für meine Fische?

    • @Thomas-tf8ft
      @Thomas-tf8ft 4 года назад +1

      Nein, auch die freuen sich über Wasser mit weniger organischen Lebewesen.

  • @Nscale
    @Nscale 4 года назад +6

    Aus technischer Sicht und in Kurzfassung: Der Videotitel ist mit 'Nichts' zu beantworten. Die Lichtleistung im entsprechenden UV-Wellenlängenbereich, den LED zur aktuellen Zeit leisten können, ist sehr gering. Bei den hier gezeigten vier LED wird die Leistung so gering sein, dass es nicht mehr als violettes Licht ist und die herbeigesehnte Wirkung mehr ein Placeboeffekt. Man muss noch nicht einmal in die Fachliteratur schauen, es finden sich schon genügend fachliche Beiträge in einschlägigen Foren, die sich damit beschäftigen. Ressourcenverknappung, mehr nicht.

  • @njord47
    @njord47 5 лет назад +1

    Ich wüsste gern welche Wellenlänge diese UV LED erzeugt? Kommt sie nicht an 250nm ran, ist das Gerät eher ein Placebo.

    • @carbon499
      @carbon499 5 лет назад +1

      Tatschlich sind LED's mittlerweile in der Lage 210 nm zu emittieren. Die "desinfizierende" Wirkung von "Licht" ist darüber hinaus bis etwa 280 nm vorhanden.

    • @Nscale
      @Nscale 4 года назад +1

      Der Wirkungsgrad bzw. die Lichtausbeute von UV LEDs im entsprechenden Wellenlängenbereich ist verschwindend gering, weshalb auch kein seriöser Anbieter UVC-Klärer mit LED ausstattet. Die Technik ist da noch in den Kinderschuhen, zumal die LED aufgrund der schädigenden UV-Einwirkungen nicht länger halten als die normalen UV Röhren.

    • @Thomas-tf8ft
      @Thomas-tf8ft 4 года назад +2

      Diese Diskussion darüber wurde schon vor vielenJjahren bei der Einführung des Gerätes geführt. Ich hatte damals nachgefragt bei Aquael und eine Erklärung bekommen, habe sie aber vergessen, den ich bin ein Praktiker und da hat mich das Gerät mehr als überzeugt.

    • @berndmayer1765
      @berndmayer1765 3 года назад

      @@Thomas-tf8ft
      Haben sie vielleicht gesagt das es UVA abgibt, was sich im Wasser zu einem Wellenbereich zwischen UVB und UVC bricht? Das sollten die, denn das ist das Prinzip dahinter.
      Die Uni Tel Aviv hat dazu einiges rausgebracht, ich finde es leider nicht mehr. Habe das Teil seit gestern in Betrieb. Man wird sehen...!
      Leider ist der Mini UVC Green Killing machine von AA nicht mehr lieferbar.
      Wenn Du jemanden kennst der evtl. einen zuviel hat oder gebraucht verkaufen würde...bitte melden!
      Liebe Grüße aus Wien 🙂

  • @celineneumann9311
    @celineneumann9311 Год назад

    Hallo tomm meine Schwester hat bei ihnen garnelen bestellt haben Abber Stahlhelm Schnecken bekommen alle sind Tod angekommen

  • @cleaning-coach
    @cleaning-coach 4 года назад +1

    Leider ist der Titel irreführend, es ist kein UV-C, sondern nur ein UV aber es verkauft sich halt besser, wenn man den Leuten was vorgaukelt was nicht existiert.

    • @Thomas-tf8ft
      @Thomas-tf8ft 4 года назад +3

      Ich glaube nicht das das C im Namen in der Anschaffungsentscheidung ausschlaggebend ist. Falls doch, dann habe ich den Tipp: nicht anschaffen :-)

  • @frank_ha84
    @frank_ha84 4 года назад

    Das Gerät bringt überhaupt nichts. Habe das kleine Teil an den Ausgang meines Scaper Flows angschlossen um die Bakterienblüte in meinem 80 Liter Scapers Tank in den Griff zu bekommen. Nach zehn tagen war überhaupt keine Besserung zu erkennen. Daraufhin habe ich die UV-C Einheit des Sera Algovec UV angeschlossen und siehe da, sieben Tage später hatte ich wieder schönes klares Wasser.