Klimaziele dürfen Autobahnen nicht stoppen | Die Anstalt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 19 июн 2023
  • Die Autobahn A20 ist eine absurde Betonmonstrosität, deren Bau mit einer lächerlichen Kosten-Nutzen-Analyse gerechtfertigt wird.
    www.zdf.de/comedy/die-anstalt...
    Hier wird so getan, als ob jeder noch so unsinnige Straßenausbau wirtschaftlich sinnvoll wäre, solange der Nutzen auch nur minimal höher ist als die Kosten. Dabei werden die Kosten gerne klein gerechnet, um das Projekt möglichst gut aussehen zu lassen. Wer interessiert sich schon für Umweltschäden oder CO2-Emissionen? Die sollen gefälligst hinten anstehen, während wir uns über schnellere Fahrzeiten und ein bisschen Zeitersparnis freuen. Und Umweltprüfungen? Ach, das sind doch nur lästige Formalitäten, die den Straßen und Autobahnbau nicht aufhalten können. Hauptsache, wir haben noch mehr Beton und noch mehr Verkehr, denn wer braucht schon vernünftigen Klimaschutz, wenn wir doch Autobahnen haben können?
    Aufzeichnung vom 25.04.2023.
    ___
    Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe:
    Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die
    Nation bewegen - live aus der Anstalt.
    Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: kurz.zdf.de/UbH1V/
    ZDF Satire: / zdfsatire
    Netiquette: www.zdf.de/netiquette-104.html
    Der Faktencheck: www.zdf.de/comedy/die-anstalt...
    ___
    #klimakrise #autobahn #fdp #dieanstalt #zdfsatire
  • ПриколыПриколы

Комментарии • 489

  • @Cyberlisk
    @Cyberlisk 11 месяцев назад +463

    Also wenn man eine gesparte Stunde auf 13 € rechnet, müsste man dann nicht konsequenterweise Autobahnen komplett abschaffen und stattdessen Verkehrsmittel fördern, bei denen man während der Fahrtzeit auch arbeiten, lesen oder sonstwas machen kann? Also was wie... die Bahn? Da müsste nach der Rechnung die Wirtschaftlichkeit ja jenseits von allem liegen was Autobahnen jemals erreichen könnten (vor allem wenn man die Klimakosten auch noch mit berücksichtigt).

    • @paulsagichnicht7552
      @paulsagichnicht7552 11 месяцев назад

      Nein, bei der Bahn bedeuten zudätzlichr Strecken kosten und die müssen dich tragen ... der Transport von Person/Gütern reicht nicht.
      Sinnvoll? Haha natürlich nicht
      Vergiftet es die Umwelt ... Jap
      Aber VDA (Autolobby) proftiert

    • @gardevoirtraunmagil3881
      @gardevoirtraunmagil3881 11 месяцев назад +128

      Bitte nicht logisch denken im Autoland Deutschland

    • @ilsgrade8357
      @ilsgrade8357 11 месяцев назад +17

      Nur dass nicht jeder seinen Job vom PC aus machen kann und manche Menschen noch tatsächlich arbeiten müssen.

    • @baronimo
      @baronimo 11 месяцев назад +97

      @@ilsgrade8357 während sie über Autobahnen rasen?

    • @cinehorse
      @cinehorse 11 месяцев назад +7

      Naja Bahn schön und gut, zum Arbeiten müsste dann halt auch der Zug kommen in dem man z.b. ein Abteil oder Tischplatz reserviert hat bzw. überhaupt einer kommen. Dann setzt es ein gemütliches Arbeiten halt auch voraus dass man nur Hauptstrecken fährt. Ich bin lezten Monat mit dem Zug zu meinem neuen AG in die Zentrale gefahren. Meine Kollegen mit dem Auto. Ich hab 4,5h gebraucht, davon 2h stunden auf irgendwelchen Schrottbahnhöfen auf Anschlusszüge gewartet. Meine Kollegen mit dem Auto 1h20min. So viel dazu. Aufn Rückweg konnte ich gsd bei denen mitfahren, den mit dem Zug wäre ich bis zum Umstiegspunkt 1 gekommen, danach war sense, auf der Anschlussstrecke gabs nen Oberleitungsschaden. Da ging 6h gar nix mehr, also wäre ich theretisch so um 2 Uhr nachts zuhause gewesen. Praktisch eher nicht weil der Anschlusszug am Umstiegspunkt 2 nur bis Mitternacht fährt und dann wieder ab 5. Uhr. Das hätte bedeutet ich wäre von 1600 Uhr bis 6 uhr morgens mit der Bahn um unterwegs gewesen. Ne da sitz ich lieber im Auto und warte im Stau

  • @gutemine4256
    @gutemine4256 11 месяцев назад +571

    Ihr seid so gut! Und trotzdem kann ich es manchmal einfach nicht ansehen, weil es so deprimierend ist.

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 11 месяцев назад +13

      Absolut. Ich bin da ganz bei Dir!
      Und mit diesem Wahnsinn teilen wir diesen Planeten...🙄

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 11 месяцев назад +4

      ​@@mr.jingels4024jepp... ...sind aber leider weder Lach- noch Freudentränen...🙄🤜🏼🤛🏼

    • @user-jc6vh8ck1f
      @user-jc6vh8ck1f 11 месяцев назад +9

      I feel you ❤ mir geht's aktuell auch ziemlich beschissen damit..

    • @nomanomen4611
      @nomanomen4611 11 месяцев назад +3

      Genau es ist gut und tut weh 😢

    • @kinngrimm
      @kinngrimm 11 месяцев назад +3

      Kopf in Sandstecken bringt leider auch nix. Oft genug probiert ohne große Verbesserungen die einfach mal so einem Schoß fallen würden -_-

  • @Powertampa
    @Powertampa 11 месяцев назад +159

    Wenn wir so neue Schienen legen würden...

    • @Mr000Chris000
      @Mr000Chris000 11 месяцев назад

      Keine Sorge bis 2070 sind die fertig für Detschlandtempo...
      Wenn die Gleise in der bis dahin entstehenden Wüste nicht vorher schmelzen

    • @maikeven8898
      @maikeven8898 11 месяцев назад

      Das wird doch versucht nur dann haben sie da Demonstranten genau so als wenn sie Autobahn bauen wollen. Und wir brauchen beides.

    • @alhira5098
      @alhira5098 11 месяцев назад

      ... würde die deutsche Bahn trotzdem nix gebacken kriegen. Die Klimaziele sind ja heut schon nur noch im Rückspiegel erkennbar. Schade für die zukünftigen Generationen.

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 11 месяцев назад +65

      ... haben wir doch...
      ...oh wait...
      ...habe Legen mit Stilllegen verwechselt. Sorry, my bad.

    • @Jan-jr9io
      @Jan-jr9io 11 месяцев назад +4

      Dann würde es so viele Schienen geben, dass die Züge im sechs Stunden Takt fahren, da weder genug Personal, noch genug Züge noch genug Glyphosat, noch genug allgemeine Infrastruktur vorhanden sind.
      Dazu kann man dann Tunnelfahrten bestaunen, da die Züge im Emsland kaum vorhanden sind, da der Boden dafür nicht geeignet ist.

  • @patrickneumann1245
    @patrickneumann1245 11 месяцев назад +63

    Endlich wieder Neffton

  • @OlafFichtner
    @OlafFichtner 11 месяцев назад +26

    Warum nur verirren sich in das Bundesverkehrsministerium immer wieder nur Bundesautominister? Kann man da nicht mal eine Einlasskontrolle machen und nur noch Verkehrsminister reinlassen?

    • @sven2529
      @sven2529 11 месяцев назад

      Müssten halt mehr Leute Grün wählen. Geht bei dem Neoliberalismus leider nicht. Ich denke Auswanderung ist der einzige Weg. Es sind eher immer weniger Leute die Auto fahren wollen. Wir brauchen weniger Straßen und mehr Schiene.

  • @yuki3421
    @yuki3421 11 месяцев назад +241

    Es ist eigentlich zu traurig um darüber lachen zu können. Wir fahren die Wende an die Wand.

    • @stephanfuchs7891
      @stephanfuchs7891 11 месяцев назад +17

      Das würde vorraussetzen, daß eine Wende erwünscht ist. 😂

    • @elisabethwho4032
      @elisabethwho4032 11 месяцев назад +12

      @@stephanfuchs7891 Die wollen nur weiter Geld verdienen

    • @Ohmbricks
      @Ohmbricks 11 месяцев назад +21

      Wenn die Wende durch eine Autobahn durchgeführt wird, bezahlt Wissing natürlich eine durchtunnelung der besagten Wand, denn freie Bürger haben natürlich ein Recht auf freie Fahrt in ihren eigenen Untergang.

    • @sechsauge
      @sechsauge 11 месяцев назад +5

      Wende? Was für eine Wende?

    • @hhaendlerr
      @hhaendlerr 11 месяцев назад +2

      wir?

  • @user-kr1tf1ut6w
    @user-kr1tf1ut6w 11 месяцев назад +38

    Was für eine Frechheit des Verkehrsministeriums! Total verantwortungslos

    • @thomask9703
      @thomask9703 11 месяцев назад

      FDP Bashing für Dummies. Bahnprojekte werden ganz genauso geplant.

  • @martinlutz5446
    @martinlutz5446 11 месяцев назад +44

    Fairerweise muss man zum Kostenargument sagen, dass jedes Bauprojekt immer zu niedrig eingeschätzt wird. Egal ob Autobahn, Bahnhof, Gleise und Weichen oder Schulgebäude. Bei öffentlichen Projekten ist niemand ehrlich mit den Kosten, weil wir dann nie irgendwas bauen würden. In aller Regel ist Infrastruktur einfach nicht unmittelbar kosteneffektiv, muss sie aber auch nicht sein. Der Nutzen lässt sich eben nicht wirklich vorherberechnen. Woher soll ich jetzt wissen, welchen wirtschaftlichen Nutzen Infrastruktur über die nächsten 20-50 Jahre haben wird. "The fundamental law of highway congestion" ist auf Daten aus den USA basiert und natürlich auch deutlich komplexer als "mehr Straßen = mehr Verkehr", im Kern geht es eher darum, dass sich Verkehrsverstopfung auf einer bestehenden Autobahn nicht einfach durch Kapazitätserhöhung (=mehr Spuren) lösen lässt, warum das so ist, dafür gibt es wiederum eine Reihe von möglichen Faktoren. Bei der A20 geht es aber darum ein bisher unterversorgtes Gebiet (hauptsächlich im Osten) überhaupt an das Autobahnnetz anzuschließen, was vor allem auch mit regionaler Entwicklung zu tun hat. Was natürlich trotzdem grundsätzlich richtig ist: das Geld wäre besser in massiven Ausbau des Bahnnetzes investiert. Gerade viele Pendler könnt man so von der Autobahn nehmen - und damit ganz automatisch Stau bekämpfen. Oder alternativ in die Sanierung bestehender Infrastruktur, statt immer neue zu bauen, die in 50 Jahren auch wieder sanierungsbedürftig ist.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 11 месяцев назад +3

      In Freiburg wurden alle Straßenbahn-/Straßenbaukostenschätzungen seit 25 Jahren eingehalten.

    • @sentoo7606
      @sentoo7606 11 месяцев назад +5

      Natürlich würde man immernoch was Bauen, der einzige Grund warum die Kosten jedes mal falsch angegeben werden, ist das bei öffentlichen Ausschreibungen immer das günstigste Angebot angenommen wird.
      Daher geben die meisten einfach falsche Angaben an und bekommen so den Auftrag.
      Verzugskosten und Mehraufwand wird dann einfach bei anderen Firmen eingeklagt und besagtes wird als zusätzliche Ausrede genommen, warum den die Kosten so explodiert sind.

    • @AlexanderWalther
      @AlexanderWalther 11 месяцев назад

      Und das sind jetzt Argumente, das einfach so weiter zu machen?

    • @christianjurgensen9232
      @christianjurgensen9232 11 месяцев назад

      Und warum klappt das in der Schweiz mit Megaprojekten wie Tunneln etc.?

    • @martinlutz5446
      @martinlutz5446 11 месяцев назад +2

      @@christianjurgensen9232 Gute Frage! Hängt mit vielen Faktoren zusammen, die mehr oder wenniger alle mit der Durchführung von Projekten zu tun haben. Teilweise spielt da Psychologie mit rein, grob gesagt ist die Baubranche in Deutschland geprägt von konfrontativen Persönlichkeiten auf allen Ebenen, die Kompromissfähigkeit als Schwäche sehen, gleichzeitig gibt es in Deutschland ein starkes Vertrauen in Institutionen wie z.B. Gerichte (außerdem ist eine rechtsverbindliche Entscheidung eben genau das, rechtsverbindlich), weshalb informelle, kooperative Lösungen eher selten sind. Dazu kommt, dass Gesetze und Normen (VOB, Vergabegesetze der Länder) im internationalen Vergleich eher veraltet sind und kooperative Vertragsmodelle vermissen lassen. Zudem ist es auf der Entscheidungsebene in den Ämtern und Ministerien Gang und Gäbe, dass nach dem günstigsten Preis vergeben wird, obwohl vorgesehen ist, dass das entscheidende Kriterium das Preis-Leistungs-Verhältnis sein soll. Um das tatsächlich anzuwenden, müsste man aber z.B. die Bewerber stärker unter die Lupe nehmen, wozu die unterbesetzten Ämter oft aber gar nicht in der Lage sind (oder, persönliche Meinung, es von politischer Seite nicht gewollt ist). Zumal Deutschland in den letzten Jahrzehnten wenig in Infrastruktur investiert hat, wodurch es kaum noch Firmen gibt, die solche riesigen Projekte allein, oder zumindest zu großen Teilen, stemmen können, die sind alle insolvent gegangen. Dadurch braucht man immer mehrere Firmen für einen Auftrag, was im Vergaberecht sogar vorgesehen ist (mit dem Ziel der Mittelstandsförderung), da sind Konflikte, Verzögerungen und Preissteigerungen vorprogrammiert.
      Das alle nur als Analyse dessen, was in Deutschland schief läuft. Ob und was die Schweiz spezifisch besser macht, dafür könnte ich wahrscheinlich noch mal eine Bachelorarbeit als Vergleich schreiben, aber da hab ich momentan nicht die Zeit zu.

  • @Patrick35312
    @Patrick35312 11 месяцев назад +82

    Klassische nach Amerikanischem Vorbild "Just one more lane an the traffic will be fixed" das nennt sich "Induced demand" (mehr Ausbau = mehr Nachfrage) und wir machen genau den selben bescheuerten Fehler, anstatt einfach die Öffentlichen zu stärken :(

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 11 месяцев назад +5

      Jepp. Kannte dieses Prinzip bisher nicht. Jetzt schon.
      Erschreckend logisch.😮

    • @technikchaot
      @technikchaot 11 месяцев назад +3

      @@rolfgall9495 Natürlich geht das nicht ewig. Aber die USA sind schon seit Jahren damit beschäftigt die Grenzen auszutesten und bisher haben sie sie noch nicht gefunden. Geht mit Bahn oder sogar Radwegen genauso. Wo die Bahnverbindung besonders praktisch und leistungsfähig ist, da wird es auch schneller mal knapp mit der Kapazität. Wo das Radwegenetz gut ausgebaut ist muss man öfters anderen Radfahrern ausweichen. Wenn ich hier bei mir einen Radtour mache, dann treffe ich auf den ersten 20 km so ungefähr 10 andere Radfahrer. Wenn ich in den Niederlanden eine Radtour machen würde, dann treffe ich auf den ersten 20 km paar hundert Radfahrer.

    • @olmaBLN
      @olmaBLN 10 месяцев назад

      Stimmt, noch mehr Geld in ein marodes System pumpen und sich weiter von ständig und stetig ausfallenden Zügen, Verspätungen, Streiks und nicht ans Ziel bringende Verbindungen abhängig machen.

    • @_jpg
      @_jpg 7 месяцев назад

      ​@@technikchaotDennoch sind das Unfallrisiko und der daraus resultierende Schaden bei Autos deutlich größer als beim Zug oder Rad :/

    • @MusikCassette
      @MusikCassette 7 месяцев назад

      @@technikchaot nur das Bahn und Rad dabei nicht diese Massen an Resourcen verballern
      edit
      Der Straßenmeter kostet so um die 5.000 € Den meter Radweg kriegt man für 100€
      lass es 500€ sein wenn wir Richtig Luxus bauen wollen. Und wenn man jetzt vergleicht, wie viele Radfahrer da in der Stunde durchfahren können, bis so ein Radweg gesättigt ist und wie viele Autos so eine Straße fassen kann, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, das der Verkehrsraum für das Auto um mehr als 2 Größenornungen teurer ist.

  • @ackerwagen
    @ackerwagen 10 месяцев назад +6

    Wenn neue Straßen und Autobahnen zu weniger Straßenverkehr sorgen würden ,dürfte es gar keine Probleme mehr geben .
    Einige Zeitgenossen wollen einfach nicht verstehen ,dass mehr Straßen und Autobahnen noch mehr Straßenverkehr anziehen .

    • @error_nr-1232
      @error_nr-1232 7 месяцев назад

      Diggah, als ob Autos einfach aus dem Nichts spawnen. Dann müsste in Naypyidaw ja die Hölle los sein.

    • @MusikCassette
      @MusikCassette 7 месяцев назад

      Man kann natürlich argumentieren, dass der mehr Verkehr ja immer auch einem Sinn dient. Leute fahren wohin um dort etwas zu tun Waren werden umgeschlagen und so weiter. Das ist nur kein Argument diese zusätzliche Verkehrskapazität auf der Straße zu schaffen.
      Das System Auto Straße ist unter den gängigen Landverkehrsmitteln das ineffizienteste.

    • @aufhauser85
      @aufhauser85 6 месяцев назад

      @@error_nr-1232 Ich fürchte die planen die verkehrswende mit city skylines das würde alles erklären .

  • @klammbaer
    @klammbaer 11 месяцев назад +37

    Einfach nur klasse. Schade dass die Betroffenen nicht zu hören und was ändern!

    • @silasmerzenich
      @silasmerzenich 11 месяцев назад +2

      Och die betroffenen wissen sehr genau bescheid es ist ihnen nur egal

  • @lukaswild9908
    @lukaswild9908 11 месяцев назад +4

    Hm, dann versteh ich endlich den Verkehrskollaps hier in Wiesbaden.
    Seit Jahrzehnten wird eine neue Verbindung in die wichtige Vorstadt Taunusstein gefordert, weil die einzigen Zugänge zwei Bundesstraßen mit starker Steigung sind. Über beide muss man, um irgendwo hinzukommen, durch die mit Pendlern und Bussen (was anderes gibt es ja in Wiesbaden nicht) hoffnungslos verstopfte Innenstadt. Die Voraussetzungen sind eigentlich günstig, denn es gab mal eine Eisenbahnverbindung, die in den 80ern stillgelegt wurde, danach aber von einer Museumsbahn weitgehend instandgehalten wurde. Aktuell wird mal wieder eine Kosten-Nutzen-Analyse zur Reaktivierung gemacht, nachdem die Wiesbadener aber leider vor einiger Zeit den Bau einer eigenen Straßenbahn (Wiesbaden ist die einzige Landeshauptstadt ohne Tram oder U-Bahn) unter Einbindung dieser Aartalbahn abgelehnt haben, ist das Ergebnis wohl ohnehin egal. Zum Glück: Bisher scheiterte es nämlich unter anderem daran, dass die Bahn keine Zeitersparnis zur theoretischen Fahrzeit auf den Bundesstraßen bringt - das Beförderungsvolumen zählt da leider nicht.

  • @ice-only881
    @ice-only881 11 месяцев назад +26

    Wenn man unbedingt bauen muss an der Autobahn, dann ein Dachnetz, damit könnte man auch ein sicheres Stromnetz für zu günstigen Preisen bauen. Da ist auch der Knackpunkt. Unser System ist nicht auf Sparsamkeit ausgelegt. Im Gegenteil, klotzen statt kleckern. Würde man es einfach mal bauen, dann würde der Preis automatisch sinken, sobald es angeschlossen ist

    • @DeutzLP
      @DeutzLP 11 месяцев назад +1

      Sowas in etwa erzählte uns schon ein Baumschulmeister welcher sich sehr stark um die mögliche Zukunft kümmert auf einem Lehrgang "Man hätte bei den Autobahnen mehr Platz lassen müssen um ohne Einewände irgendwelche Stromtrassen durchlegen zu können"

    • @arrgh-
      @arrgh- 11 месяцев назад

      Hält genau einen Bagger lang, oder eine Brücke oder einen Tunnel. Wie das schiefgehen kann, sieht man schon daran, wenn versucht wird, das Wasser per Kanalisation von den Autobahnen weg zu kriegen und das wäre sogar unsichtbar unter der Bahn.

    • @ice-only881
      @ice-only881 11 месяцев назад

      @@arrgh- Wenn man man nur alte Technik benutzt, also Beton das ist das logisch. Aber es gibt noch ganz Palette anderer Baustoffe. Also nur das Problem des Geldes, das anscheinend keine Partei außer die Grünen für Investitionen sind, obwohl die immer von Wirtschaft schreien.dummheit würde ich mal sagen, oder Gier

  • @sakurayuki5301
    @sakurayuki5301 11 месяцев назад +8

    Autos sind eine Religion 👀👀👀

    • @kasetoast8354
      @kasetoast8354 11 месяцев назад +2

      Deine täglich neue Autobahn gib uns heute undnd vergib uns unsere Klimabilanz. Wie auch das Klima uns nicht vergeben wird. Denn du bist das Fortbewegungsmittel und die Antriebskraft.

  • @hubertdaniels5894
    @hubertdaniels5894 10 месяцев назад +3

    Man müsste den Wissing dazu zwingen sich diese Sendung anzugucken 😁!!! Der ist ja fast noch bekloppter als der Scheuer und Dobrint zusammen.

  • @Unschaerferelation137
    @Unschaerferelation137 11 месяцев назад +22

    😂 Wenn es nicht so traurig wäre.

  • @digdigktn
    @digdigktn 11 месяцев назад +3

    Leider viel zu wenig von der Anstalt auf youtube.
    Ich würd gern mehr davon sehen.

  • @bmunte4646
    @bmunte4646 11 месяцев назад +17

    Wie immer on Point. Danke!

  • @jans1916
    @jans1916 11 месяцев назад +2

    „just one new lane bro i swear bro this will fix it bro just one new lane“

  • @MusikCassette
    @MusikCassette 7 месяцев назад +1

    Verkehrskapazität im Fernverkehr darf nur auf der Schiene entstehen. Zusätzliche Verkehrskapazität auf Autobahnen müssen unbedingt verhindert werden.

  • @jenshanel1042
    @jenshanel1042 11 месяцев назад +3

    So eine Analyse wird doch von denen gemacht die den Bau haben wollen. Dann werden natürlich die Zahlen dem gewünschten Ergebnis angepasst.

    • @olmaBLN
      @olmaBLN 10 месяцев назад

      Während die Kritik natürlich nur faktisch korrekt und mit überhaupt nicht für sich sprechenden zahlen argumentiert...

    • @jenshanel1042
      @jenshanel1042 10 месяцев назад

      @@olmaBLN Naja, die meisten Großbaustellen verurschen deutlich mehr Koste als offiziell geplant waren. Man muss nur die tatschlichen Kosten in die Formel einsetzen und schon kommt was deutlich anderes raus.

    • @olmaBLN
      @olmaBLN 10 месяцев назад

      @@jenshanel1042 Das ist kritikwürdig aber leider auch dem Umstand geschuldet, dass realistisch gehaltene Zahlen nicht vermittelbar sind und im Mediengeplärre enden.
      Was nun aber bekanntermaßen kein Alleinstellungsmerkmal des Autobahnbaus ist. Siehe Stuttgart 21 ( gegen den Bevölkerung und Medien ebenso auf die Barrikaden gingen ) und der Berliner Hbf hat seinen Kostenrahmen auch überspannt. Gleiches beim Ausbau des ZOBs in Berlin.

    • @MusikCassette
      @MusikCassette 7 месяцев назад

      @@olmaBLN Es mag ja sein, das an anderen Stellen auch tief gestapelt wird, das ändert aber nichts daran, das die Verkehrskapazität auf der Straße 10 mal so teuer ist wie der auf der Schiene.

    • @olmaBLN
      @olmaBLN 7 месяцев назад

      @@MusikCassette Das ist doch gar nicht der Punkt. Der Punkt ist, zu tief gestapelte Zahlen als Alleinstellungsmerkmal der pösen pösen Auto Lobby zu framen.

  • @markusf1895
    @markusf1895 11 месяцев назад +23

    Google: The fundamental law of highway congestion
    Super Beitrag, bitte mehr davon!

    • @B20C0
      @B20C0 11 месяцев назад +12

      Oder: 30 Minuten Cities: Skylines spielen :-D

    • @TheLikeys
      @TheLikeys 11 месяцев назад +1

      @@B20C0soo true - kann DAs jemand bitte einmal Wissing in den Terminkalender reinpacken

  • @xXBIueStarXx
    @xXBIueStarXx 11 месяцев назад +1

    Es is Traurig aber genau so stell ich mir Parteien wie die FDP, CSU, CDU, AFD usw. vor (vorwiegend konservative Parteien) wie sie irgendeine Kostenplanung machen. Aber gut warum auch Geld sinnvoll einsetzten wenn man Interessensvertreter ist.

  • @MCAndyboy
    @MCAndyboy 11 месяцев назад +3

    Ich LIEBE diese sendung 😆

  • @steinhesse9059
    @steinhesse9059 11 месяцев назад +1

    Wenn es nur nicht so traurig wäre… 🤦‍♂️

  • @chrite77
    @chrite77 11 месяцев назад +2

    Tja, das die A 20 ex A 22 allerdings die 3 wichtigsten Hafenstädte Deutschlands (Hamburch-Bremerhaven-Wilhelmshaven) verbindet und es zu ihrem nutzten, auch der Bundesländer, ist wird hier nicht erwähnt. Die Moorgeschichte bei Jaderberg sollte sich aber auch regeln lassen. Auch ist schon ein wichtiger Teil davon bereits vor Jahren errichtet, der Wesertunnel. Geld wächst schließlich nicht auf den Bäumen

    • @maltecklimmek
      @maltecklimmek 11 месяцев назад +1

      Die Bilanz dieser drei ach so wichtigen Hafenstädte: rückläufig. Selbst wenn 10 Autobahnen nach Wilhemshaven führen, vergrößert dass nicht das Hafenbecken oder den Tiefgang.

    • @tobiasehling6314
      @tobiasehling6314 9 месяцев назад

      Wir werden uns damit abfinden müssen, dass die deutschen Häfen langfristig an Relevanz verlieren und jetzt schon beginnen, alternative Nutzungsmöglichkeiten und Arbeitsplätze zu schaffen. Die Schiffe werden nicht kleiner. Wenn überhaupt sollte man anfangen, Rotterdam vernünftig ans Schienennetz anzuschließen.

  • @markusf1895
    @markusf1895 11 месяцев назад +4

    Spitzen Beitrag

  • @hanneloreleiner4424
    @hanneloreleiner4424 11 месяцев назад +1

    Starke Vorstellung warum sehen das nicht mehr Menschen, weil zu spät. Es müssen ja doch noch ein paar Leute arbeiten😮😢

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 11 месяцев назад +1

    Nach dieser Methode wurde die Kosten-/Nutzenanalyse der ElPhi gemacht. Somit hat sich die Methode bewährt :-)

  • @taptoepat
    @taptoepat 11 месяцев назад

    Wenn wirtschaftlichkeit wirklich eine rolle spielen würden hätten wir mehr schiene und mehr/besseres internet. Selbst die reparatur maroder brücken und bestehender autobahnen würde viel mehr lohnen im vergleich zum neubau…

  • @traumerle369
    @traumerle369 11 месяцев назад +1

    Ich wundere mich sowieso das es noch keinen Beschleunigungsstreifen an Treppenliften gibt, da man sicher auch einmal ganz schnell vorbei muss wenn wieder einer als Schnecke unterwegs ist und man es eilig hat. Und da jeder hin und wieder vielleicht auch einmal zum Mond muss um dort seine Geschäfte zu erledigen, sollte im Kosten- Nutzenfaktor auch eine Brücke drinnen sein welche bis zum Weltraumbahnhof führt um ganz schnell einmal den Sprung zu wagen.

  • @seloelo7528
    @seloelo7528 11 месяцев назад +1

    Werden die straße mit co2 neutralen autos dann nicht mehr benötigt ?

    • @martinv.352
      @martinv.352 11 месяцев назад +3

      Es geht um den Bau, nicht nur um den späteren Betrieb. Moore sind CO2-Speicher und der Tunnelbau emittiert sehr viel CO2. Man müsste vermeiden, Moore trockenzulegen und vor allem die Tunnelprojekte erst bauen, nachdem man Beton und Stahl CO2-neutral produzieren kann. Sonst ist es für das Klima gar nicht gut.

    • @Driftwave_Beats
      @Driftwave_Beats 11 месяцев назад

      Schon allein durch den Bau der Straßen, ist jede Autofahrt weit weg von CO2-Neutral. Selbst wenn du da mit einer Kartoffelbatterie drüber fährst und die anschließend isst. Der Individualverkehr muss stark reduziert werden, wenn man den Klimawandel jemals stoppen will.

  • @Qwerty8
    @Qwerty8 11 месяцев назад +1

    Es is halt nich lustich dennoch, vielen Dank für die Mühen. 🎉🎉

  • @timddd5492
    @timddd5492 11 месяцев назад +3

    Danke, das sind die Probleme die wir angehen müssen aber es ist ja bequemer die afd zu wählen und mit allem unproduktiv unzufrieden zu sein..

    • @thorben7609
      @thorben7609 11 месяцев назад

      Was bitte ist an der AFD verkehrt…. Ist es besser einen Cum-Ex-Kanzler zu haben ? Und Minister die sich die Taschen voll machen? Oder Leute die das Problem beim Namen nennen und Schulden nicht Sondervermögen nennen? Geregelte Einwanderung ist doch nicht rechtsradikal!
      Wenn du Dich nur ansatzweise mit Politik beschäftigen würdest und ich meine nicht die Abendstunde in TV sonder den Live Bundestag mal schauen würdest, dann siehst du wer uns hier verarscht? Ich als selbständiger Handwerker werde meine 10 Angestellten entlassen und das Land Anfang nächstes Jahr verlassen. Es ist zu schwer die Kosten zu tragen und den nicht zahlenden Kunden der Kohle hinter her zu rennen, weil die selbst nichts mehr haben!!!!
      Werde wach!!! Und lass deine Gutmenschmoral mit deinen Emotionen im Schrank!!!
      Fressen alles aus dem Supermarkt egal ob gespritzt oder nicht… saufen und rauchen alles… lassen sich alles Spritzen… ABER Angst vor Atomkraft haben sie!!!!

  • @ratioradioKI73
    @ratioradioKI73 3 дня назад

    Man darf nicht vergessen, die Kostenersparnis bei der Verköstigung für jeden Spatenstich und Teilstreckeneröffnung der örtlichen Politiker und Musikanten. Und der dadurch entstehenden Presseberichten.

  • @rppacademic
    @rppacademic 11 месяцев назад +4

    Wir brauchen Gleise und keine Autobahnen.

  • @gwaptiva
    @gwaptiva 10 месяцев назад

    Auch interessant dass bei Nutzen über 30 Jahre gerechnet wird, aber bei Kosten nur Bau. Kein Wunder dass da alles marodiert

  • @PName-ru5kq
    @PName-ru5kq 11 месяцев назад +8

    Bei Windkraftanlagen ist es andersrum und da regt sich die Anstalt nicht auf wenn die Gesetze so angepasst werden, dass Umweltverträglichkeitsprüfungen etc. positiv ausfallen. Passt nicht in die entscheidende Lobbyarbeit und die Ansicht des ÖRR.

    • @maltecklimmek
      @maltecklimmek 11 месяцев назад +3

      Komisch, dass die Autobahn AG derzeit hunderte Transportgenehmigungen für Anlagenteile von Windkraftanlagen verzögert. Aber klar, ist total andersherum. Ideologie.

  • @sblandano999
    @sblandano999 3 дня назад

    Liegt meine einschätzung komplett falsch?
    Vermutung: wenn wir statt immer wieder neue strassen zu bauen erstmal die aktuellen bsustellen abschliesen würden, hätten wir dann nicht eigentlich weniger stau... also anders, wir haben schon genug strassen. Nur leider zuviele blockierte strassen

  • @n.d.324
    @n.d.324 11 месяцев назад +1

    Großartig

  • @BlissToby
    @BlissToby 10 месяцев назад

    Lassen Sie mich durch, ich bin Physiker!

  • @markusf1895
    @markusf1895 11 месяцев назад +2

  • @Cyrantel
    @Cyrantel 11 месяцев назад +1

    Echt jetzt? "Hier ist nur soviel los, weil es so viele Straßen gibt?"
    Interessante Logik!

    • @Cyrantel
      @Cyrantel 11 месяцев назад

      @@g69se212 Danke für die Erklärung!
      Ok, für einen Teil an Zusatzverkehr mag das zutreffen.
      Doch der 10:10-Quote (also 1:1 mehr Mehrverkehr) kann ich da beileibe nicht beipflichten.
      Ein Großteil des eben schon bestehenden und allerweitestgehend fixen Verkehrsaufkommens verteilt sich dann halt auf unterschiedliche Straßen.
      Auch "one more lane, same traffic jams" zieht von anderen Straßen eben Verkehr ab.
      Das sieht dann nur magisch nach Mehraufkommen aus.
      Denn niemand steigt so in Auto, um sich an einer sinnlosen Fahrt auf einer neuen Straße mit kürzerer Wegstrecke zu berauschen.
      Man nimmt dann höchstens die neue Straße (oder die mit einer weiteren neuen Spur), indem man dadurch eine andere meidet.
      Und bei Bahn vs. Auto entscheidet heute nur allzuoft der Preis.
      Nur wenn ich es brutal eilig hätte (und z.B. kein Risiko eines Zugausfalls eingehen kann), würd ich dann das Auto nehmen. Und selbst dann orientierte ich mich jetzt nicht an einer neuen Autobahn mehr oder weniger.

    • @Cyrantel
      @Cyrantel 11 месяцев назад +1

      @@g69se212 Ok, agreed. Danke für die sachliche Argumentation! :)

    • @jonasmaier9053
      @jonasmaier9053 11 месяцев назад

      ​@@g69se212ich möchte einmal eingrätschen denn meiner Erfahrung nach ist die Bahn nicht unbedingt teurer. Ich bin eine lange Zeit zwischen Wien nürnberg und essen gependelt und wenn ich mir sprit, Verschleiß, Steuer und versicherungskosten hochrechne zu dem Preis den ich meist mit der Bahn für diese Strecken gezahlt hätte und dann auch irgendwann habe war ich schon beim sprit häufig teurer als mit der Bahn außer ich bin langsamer gefahren um weniger zu verbrauchen. Jetzt ist das Angebot von stadt zu Stadt unterschiedlich jedoch zahle gibt es in Nürnberg und Wien top Angebote um von a nach b zu kommen und das um einiges kostengünstiger. Das ist jetzt alles eigene Erfahrung das mag gerne abweichen zu anderen Personen jedoch habe ich parkkosten und eventuelle andere Kosten hier auch weggelassen zumal der Stress mit der Parkplatzsuche in Großstädten auch wegfällt

    • @dunjak111
      @dunjak111 11 месяцев назад

      Die Mutter hat morgens mehr Zeit für die Kinder und der Sohn kann seine alte Mutter am Wochenende häufiger besuchen, weil er nicht mehr im Stau stehen muss. Deswegen benutzen sie ihr Auto häufiger.
      Aber auf neuen Autobahnen fahren alle anscheinend nur so zum Spaß gegeneinander.

    • @Cyrantel
      @Cyrantel 11 месяцев назад

      @@jonasmaier9053 Muss man hat von Fall zu Fall betrachten, was günstiger ist.
      Aber unabhängig vom Preis sind mir Verspätungen oder gar Verbindungsausfälle echt ein unwägbares Risiko geworden.
      Beruflich (lange Strecken) würde ich mich mitunter nur noch mit mulmigem Gefühl der DB anvertrauen.
      Bei Privatfahrten hingegen seh ich das lockerer.

  • @Dancel_Qeyt
    @Dancel_Qeyt 11 месяцев назад

    wir können ja auf unsere zuferlässige deutsche bahn ausweichen.

  • @flashdice411
    @flashdice411 11 месяцев назад +1

    Newton for Presdiente

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 11 месяцев назад

      Also entweder du meinst President auf englisch, oder Presidente auf spanisch.
      Da ich mal davon ausgehen darf, du meinst die englische Version, aufgrund deiner Wortwahl des restlichen Satzes also: President.
      Beides zusammen/überlappend ergibt keinen Sinn.
      Ein bisschen mehr Sorgfalt bitte!
      Soviel Zeit muss sein!

  • @florianfricke3292
    @florianfricke3292 11 месяцев назад

    🤔 dann zeig mir doch bitte mal jemand in Niedersachsen die A39 Wolfsburg - Lüneburg oder die Verbindung Magdeburg - Perleberg A14 .
    Der ganze Bereich ohne eine Verbindung.☝🏽
    Und wenn man mal die A7 fährt von Hannover - Hamburg (oder gegen Richtung) kommt man sich vor als ob man 1939 unterwegs ist. Genauso wie eine Umgehung um Hamburg, seit Jahrzehnten immer mitten durch Hamburg und unter der Elbe durch.

  • @eintyp9201
    @eintyp9201 11 месяцев назад

    Scholz weiß nichts davon, ich brech weg😂

  • @2BREIT4U
    @2BREIT4U 9 месяцев назад

    Die Bauarbeiterin ist Klasse!

  • @markusf1895
    @markusf1895 11 месяцев назад +1

    Google: The fundamental law of highway congestion

  • @rordongamsay7183
    @rordongamsay7183 11 месяцев назад

    Dikka, warum ladet ihr nie ganze Folgen hoch?

    • @theholk
      @theholk 8 месяцев назад

      Weil Zdf Mediathek (da brauchts nichtmal nen adblocker für keine Werbung) und dauernd private Anbieter sogar sowieso rumheulen/klagen das der öffentliche Rundfunk doch einfach kein online Angebot haben darf, weil das unfair ist.

  • @Der_X_Buddne
    @Der_X_Buddne 11 месяцев назад

    Deutschland - Weltmeister in Statistik-Kunst-Rechnen...

  • @Malleluxusgirllarissa
    @Malleluxusgirllarissa 11 месяцев назад

    Ist das Nora Tschirner?

  • @markusf1895
    @markusf1895 11 месяцев назад

    Amortisationszeit = Gesamtkosten / (Ersparnis pro Jahr)

  • @helmutwittbrett4764
    @helmutwittbrett4764 11 месяцев назад

    Genau! Das wäre ja noch schöner.

  • @calchenontour5801
    @calchenontour5801 10 месяцев назад

    die Berechnung würde Sinn machen, wenn endlich alle Mann Maut bezahlen würde

  • @steffenrech6923
    @steffenrech6923 11 месяцев назад

    Ich denke jedes Kind hat verstanden, dass es so nicht weitergehen kann. Traurige Politik...

    • @sentoo7606
      @sentoo7606 11 месяцев назад

      Ich befürchte das die allermeisten es nóch nicht wirklich verstanden haben, sonst würde der größte Teil sein Verhalten ändern.
      Und diese Politik wird immer und immer wieder gewählt. Daher eher traurige Demokratie.

  • @anjakowalsky
    @anjakowalsky 11 месяцев назад

    großartig

  • @michaelk2700
    @michaelk2700 11 месяцев назад

    klasse

  • @leduan11
    @leduan11 11 месяцев назад +4

    Und da wundert man sich, dass sich Leute auf die Straßen kleben.

  • @marley7654
    @marley7654 11 месяцев назад

    Liebs

  • @sven2529
    @sven2529 11 месяцев назад

    Moore sind die größten Co2 Regularien der Welt.

  • @cfb4524
    @cfb4524 11 месяцев назад

    jaja hallo an alle aufgewachtrn in der Anstalt die kein bock mehr haben anstalten zu machen.

  • @alexgegorie5639
    @alexgegorie5639 11 месяцев назад +1

    w8ssing ist ein kk8maleugner

  • @Tommyhendrix878
    @Tommyhendrix878 4 месяца назад

    Oha... Ich schaue seit langem Mal wieder rein. Schade, ihr hattet vor Jahren schonmal mehr Gespür für relevante politikkritische Themen.

  • @antalwahlers3574
    @antalwahlers3574 11 месяцев назад

    Gehören für sowas nicht Leute in den Knast? Wieso wird das so als "normale Härte" hingenommen?

  • @Eric-ui5ev
    @Eric-ui5ev 11 месяцев назад

    Sehr deprimierend. Allein dass D soviel ausgibt für Autobahnen und so wenig für Schienen und das schon seit Jahrzehnten. Gut dass wir für's Weltklima so wenig Bedeutung haben und unsere Nachbarn dem deutschen Auto-Wahn nicht folgen.

  • @davidvanhansen
    @davidvanhansen 11 месяцев назад

    Bevor auch nur ein Kilometer neue Autobahn gebaut wird, sollte zunächst das in vielen Teilen völlig marode bestehende Fahrbahnsystem erneuert werden!

    • @sentoo7606
      @sentoo7606 11 месяцев назад

      Das bringt aber nicht so viel Geld ein.

  • @jojopfreestyle6272
    @jojopfreestyle6272 11 месяцев назад

    Genial

  • @donertellerversace2069
    @donertellerversace2069 11 месяцев назад +6

    Aber Putin braucht doch die Autobahnen, wenn er demnächst bis Köln vorrücken wird.🤓

    • @Ohmbricks
      @Ohmbricks 11 месяцев назад +6

      Mit was ....ferngesteuerten T-55 Panzer die auf halber Strecke liegen bleiben ? Der kommt nicht mal durch die Ukraine, wie soll er da in lebzeiten annähernd nach Köln kommen ?

    • @Andre-uw6lt
      @Andre-uw6lt 11 месяцев назад +1

      @@Ohmbricks Vorsicht ! ... gaaanz dünnes Eis!! 🙃

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 11 месяцев назад

      ​@@Andre-uw6ltdünnes Eis? Wieso?
      Er hat doch vollkommen Recht!
      Konventionell hat der russische Mörderbanden-Staat offensichtlich keinerlei Chancen.
      Danach? Es gibt kein "Danach" nach dem Danach.

    • @alinevennemann1904
      @alinevennemann1904 11 месяцев назад +1

      Ist Putin kölnophob?

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 11 месяцев назад

      @@alinevennemann1904 nein, im Gegenteil. Er will so schnell wie möglich dort sein, wo ein Clown ernst genommen wird. Im Karneval zumindest.

  • @trillionbones89
    @trillionbones89 11 месяцев назад

    Igitt wer will das bitte eine Autobahn haben? Allein der neue Elbtunnel würde den Rahmen sprengen

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber 11 месяцев назад

    Russische Spielzeugpanzer wären doch für die beiden Putinfreunde viel passender gewesen als Bobbycars.

  • @theonkelneico6995
    @theonkelneico6995 11 месяцев назад

    hachja, der neffton wieder ...

  • @mountainbiker3677
    @mountainbiker3677 11 месяцев назад

    12.

  • @verrueckteriwan
    @verrueckteriwan 11 месяцев назад

    Ist doch normal, dass wir in Deutschland Mega-Prestidge-Projekte bauen, dessen Kosten völlig aus dem Ruder laufen, das ist schließlich gut deutsche Tradition!
    Allerdings, nachdem ich mir die Studie "The fundamental law of highway congestion" so angeguckt habe, sehe ich sehr viele fundamentale Probleme mit der Studie und ich glaube nicht, dass man das auch nur ansatzweise übertragen kann :-/ In der Studie wird davon ausgegangen, dass bei mehr Fahrspuren mehr Verkehr entsteht, als würde eine neue Straße automatisch neue Fahrzeuge generieren. Allerdings wird nicht erwähnt, ob sich der Verkehr "tatsächlich" erhöht hat, es wird nur gesagt, die erhöhte Kapazität der Straße wird genutzt, ob dafür andere Ausweichstraßen weniger genutzt werden wurde nicht gemessen, ohne einen Blick auf das Gesamtbild ist die ganze Studie für den Arsch.
    Das ist das gleiche wie diese dümmliche Argumentation, dass mehr Leute ein Auto kaufen, weil man mehr Parkraum hat. Die Leute entscheiden nicht ein Auto zu kaufen, nur weil 3 Tage in Folge eine Parklücke in 500 m Umkreis verfügbar ist. Parklücken, Straßen und Autobahnen erzeugen nicht mehr Verkehr, Sie verschieben ihn nur.
    Versteht mich nicht falsch, Verringerung des Individualverkehrs halte ich für ein wichtiges Ziel, aber das kann man nur erreichen, indem man das öffentliche Nahverkehrssystem verbessert und ausbaut, und nicht indem man Autofahren zu einer totalen Tortur macht.

  • @tomriddle8380
    @tomriddle8380 11 месяцев назад +1

    Sehr gut auf den Punkt gebracht. Ich befürchte nur, dass im Wesentlichen die Diskussionen in unseren Amtsstuben genau so ablaufen

  • @zerstaerker
    @zerstaerker 11 месяцев назад

    AUTOBAHN :■)

  • @pacxsus4713
    @pacxsus4713 11 месяцев назад

    Deutschland, dass Land der Autobauer. :D

    • @maltecklimmek
      @maltecklimmek 11 месяцев назад

      Auch das stimmt in Bezug auf Qualität und Entwicklung nicht mehr. All die Subventionen, Steuererleichterungen, Investitionszuschüsse, Abwrackprämien usw. haben am Niedergang der Autoingenuerskunst nichts ändern können. Wir sind nur noch ein Land der Autofanatiker.

  • @sven2529
    @sven2529 11 месяцев назад

    Man könnte auch einfach Schienen bauen.... Wir jungen Leute wollen und können uns Autos sowieso kaum noch leisten bei den Mieten und Inflation.

  • @marcel-leonfloren4351
    @marcel-leonfloren4351 11 месяцев назад +3

    Wie wärs wenn der Ausbau der A20 mit Hochwassersperren und tiefen Gräben kombiniert wird
    ???😅 So würden zwar die Kosten des Baus nochmals durch die Decke gehen aber immerhin könnte man Hochwassern und dem Anstieg des Meeresspiegels entgegenwirken.

    • @TheDestino8
      @TheDestino8 11 месяцев назад +1

      Lieber nicht
      Am ende wird das zu kompliziert und es dauert A Jahrzente und wird B nie in betrieb gesetzt oder kurz darauf in sich zusammenbrechen weil irgendwas nicht berücksichtigt wurde

    • @ratatoskr8190
      @ratatoskr8190 11 месяцев назад +2

      @@rolfgall9495 Grünenwähler, ganz eindeutig. Nur die kommen auf solche Gedankengänge 😂

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 11 месяцев назад

      @@ratatoskr8190 Grünenbashing hilft jetzt, wie genau?
      Brauchst dich mit so einem Mist garnicht erst versuchen an mich ranzuschleimen.

    • @arrgh-
      @arrgh- 11 месяцев назад +3

      @@ratatoskr8190 Mal nicht so ironisch beleidigen, die schöne Sanierung der Nordostautobahnen ist auch nicht auf den Gedanken der Grünen gewachsen, denn die hätten Moore und Sandstürme vorher berücksichtigt

    • @ratatoskr8190
      @ratatoskr8190 11 месяцев назад +2

      @@arrgh- Ja siiiiicher doch. So wie sie Moore, Vogelschutzgebiete usw. beim Bau von Windrädchen beachten. Geheiligt sei das allmächtige Klima, Hosianna!

  • @jochengiermann6508
    @jochengiermann6508 11 месяцев назад +1

    Seit der "VERDUNKELUNG der negativen Likes" finde ich das Verhältnis der Anzahl der "Ansehenden" zu positiven Likes und dann auch das Verhältnis der positiven zu kritischen Kommentaren zunehmend spannend und ein Gradmesser der "OFFENHEIT" in der Medienlandschaft... erst recht bei einem so polarisierenden Thema wie der KLIMASCHUTZPROBLEMATIK

  • @kinngrimm
    @kinngrimm 11 месяцев назад +1

    Vielleicht sollte Auflage sein künftig Straßen nur noch unterirdisch bauen zu dürfen, so 100 m unter der Oberfläche.

  • @andreasmerchel6538
    @andreasmerchel6538 11 месяцев назад +1

    The Report: die, die Vernehmung durchführen, erstellen auch das Gutachten über die Effektivität dieser Vernehmung.
    Das können also auch andere🎉

  • @FritzHugo3
    @FritzHugo3 11 месяцев назад +5

    Ich finds faszinierend wie viele Autobahnen ab mitte Deutschland aufwärts verbaut sind und am Bodensee ist KEINE EINZIGE, die West und Ost verbindet. Quasi alles auf einer einzelnen Bundestraße. Und wenn die mal ausfallen sollte ^^. Keine Umfahrungsmöglichkeit ohne unvorstellbare Umwege.

    • @arrgh-
      @arrgh- 11 месяцев назад +1

      Ähm, im selbsternannten Bauernländle ist das gebaut, was nicht die Aussicht verschandelt, sagen drei CSU Verkehrsminister und jeder Söder. Ausserdem ist der nördliche Teil flach genug, hier gibts dafür keine Wasserkraft, die Herr Söder so betont.

    • @sevea
      @sevea 11 месяцев назад

      Dann nimm doch den Zug oder das Lastenrad. Defätisten brauchen wir hier nicht! Es muss ALLES fürs Klima getan werden, egal wie schwachsinnig es ist.

    • @srh2301
      @srh2301 11 месяцев назад +9

      Würde man am Bodensee komplett zu einer Autobahn ausbauen (A98), würde genau das passieren, was in der Anstalt angesprochen wird. Induzierter Verkehr. Die Tatsache, dass es dort keine Autobahn gibt hält den Güterverkehr zwischen Südwest- und Osteuropa effektiv davon ab, die Bodenseeregion mit noch viel mehr Lastwagen zu überfluten. Was tatsächlich für die Zukunft fehlt ist ein leistungsfähiges Eisenbahnsystem für Güter, welches schnell und zuverlässig die großen Strecken in Europa bedienen kann. Und da hilft nicht Rummeckern, dass die Bahn im jetzigen Zustand ziemlich schlecht ist, sondern nur endlich anfangen und anpacken. Aber die FDP plant lieber 6 Mrd in der norddeutschen Tiefebene für vierspurige Kreisstrassen durch Moorgebiete und Marschland zu verbuddeln.

  • @jenmu7870
    @jenmu7870 11 месяцев назад +2

    Herr Wissing, danke für nichts. 🤬😡

  • @valimeyer8016
    @valimeyer8016 11 месяцев назад +1

    Einfach nur herausragend!

  • @irdorath2113
    @irdorath2113 11 месяцев назад +1

    Neffton färbt sich die Haare?

  • @exoroxx
    @exoroxx 11 месяцев назад +1

    Also Straßen abreißen, damit es weniger Verkehr gibt? Wäre schön, wenn es so einfach wäre...

  • @Stulle92
    @Stulle92 11 месяцев назад +1

    Ich hasse diese Politik

  • @user-rr4dx5gc7w
    @user-rr4dx5gc7w 11 месяцев назад +4

    Ist ja alles ganz Unterhaltsam, aber es wäre wünschenswert wenn die Staatssatire auch einmal in die andere, unsichere Richtung feuern würde.

    • @kasetoast8354
      @kasetoast8354 11 месяцев назад +7

      Da brennt der Aluhut :D Kannst ja Bild lesen, da hast du deine Satire gegen Links.

    • @user-rr4dx5gc7w
      @user-rr4dx5gc7w 11 месяцев назад +3

      @@kasetoast8354 Vielleicht fragst du deinen Lehrer mal nach dem Unterschied zwischen Privat- & Staatsmedien.
      Mit etwas Glückt bringt er dir sogar bei kritikfähig zu sein ohne ins ad-hominem zu verfallen.

    • @kasetoast8354
      @kasetoast8354 11 месяцев назад +11

      @@user-rr4dx5gc7w Vielleicht solltest du mal die Worte "Öffentlicher Rundfunk" und "Staatsmedien" nachschlagen.
      und wie gesagt, wenn du Satire gegen Links haben willst, lies Springerpresse. Der Unterschied ist, dass die Fakten, die bei der Anstalt genannt werden, tatsächlich mit echter und seriöser Quelle angegeben werden.

    • @MusikCassette
      @MusikCassette 7 месяцев назад

      Ich finde es ganz gut, wenn die Satire auf den Staat und Politik schießt.

    • @MusikCassette
      @MusikCassette 7 месяцев назад

      @@kasetoast8354 Besser nicht. das tun schon zu viele.

  • @danielreher2876
    @danielreher2876 10 месяцев назад

    Die A20 ist zum teil fertig und wird auch von vielen genutzt, da sie wirklich notwendig ist. Leider wurde in Bad Segeberg bis heute keine für alle Parteien möglich Straßenführung gefunden, weshalb der Verkehr dort mitten durch die Stadt geleitet wird, und nein, natürlich nicht auf einer Stadtautobahn, weshalb es da auch - naja- fast rund um die Uhr- stau gibt.
    Insgesamt fehlt eine Verbindung zwischen Nord- und Ostseeküste, diese hätte die A20 werden sollen, leider gibt es sie noch immer nicht.

  • @martinbeh9893
    @martinbeh9893 11 месяцев назад

    Anstalt super - aber die eingeblendeten "Untertitel" bitte weglassen, macht keinen Sinn, da steht ganz was anderes, als das, was gesagt wird

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 11 месяцев назад +1

      Das widerum kannst nur du selbst beeinflussen.

    • @Spektakulus
      @Spektakulus 11 месяцев назад +3

      Untertitel können bei RUclips durch das drücken des CC Buttons ein und ausgeschaltet werden für das aktuelle Video, sowie in den automatische Einstellung in den RUclips Einstellungen 👍🏻

  • @MaximilianGros
    @MaximilianGros 11 месяцев назад

    Leute, die Alternativen zum Auto nutzen, zum Beispiel elektrische Einräder, überziehen wir dagegen mit horrenden Stafen von mehreren Monatslöhnen bis Gefängnis.

    • @sentoo7606
      @sentoo7606 11 месяцев назад

      Was meinst du?

  • @dunjak111
    @dunjak111 11 месяцев назад

    Man sollte Fahrschülern beibringen, dass auf den *neu gebauten* Autobahnen alle nur so zum Spaß ineinander fahren..

  • @JulianDanzerHAL9001
    @JulianDanzerHAL9001 11 месяцев назад

    0:30
    das wär aj a vom prinzip her garnicht falsch
    wenn man in die kosten alles indirekte mti einrechnen würd
    eund es tatsächlich statsistische erwartungswerte und keine hoffnungswerte wären

  • @AH-bf4md
    @AH-bf4md 11 месяцев назад +1

    Deutschland hat fertig.

  • @dominikpinand9179
    @dominikpinand9179 11 месяцев назад

    Macht doch Mal bitte was über die Beeinflussung von sozialen Netzwerken durch Politik und Wirtschaft, wie es zb bei den Impfstoffen laut Zuckerberg, Musk und Co . 🙏

  • @Phynne85
    @Phynne85 11 месяцев назад

    Ich liebe das fahren auf der 🛣 Autobahn und bin Nordwest-Deutscher, der gerne Urlaub an der Ostsee in SH macht. Eine A20 brauche ich wirklich nicht und will ich nicht (Nutzen bei -4,72) (habe ich mir ausgedacht) . So ein Quatsch!

  • @leobar4071
    @leobar4071 11 месяцев назад

    haters gonna hate

    • @mwh0588
      @mwh0588 11 месяцев назад

      deshalb wird die Ampel auch nicht lange existieren.

  • @Manuelslayor
    @Manuelslayor 11 месяцев назад

    Mehr strassen bringen mehr Verkehr. Ja klar wen das Strssenetz mit dem ausbau so hinterherhinkt ist das auch klar. Wen man zu wenig Strassen hat und man baut mehr sind das jetzt nicht plötzlich zu viele strassen sondern immer noch zu wening oder genügend. Investiert mehr in die ÖV klar. Trotzdem braucht es strassen sonst kann ich 02:00 losgehen damit ich um 06:00 mit der arbeit anfangen kann. Es fährt nämilich zwischenzeitlich kein zug an den abgelegenen ort an dem ich Arbeite. Und das in der Schweiz. Welche besser vernetzt ist als Deutschland.
    Es ist doch immer so einfach nein zu schreien wen man die qonsequenzen nicht versteht. Nur mal müste das ganze system so geändert werden das Züge auch konstant Nachts fahren. Was möglich ist wen man genug Läute findet. Doch muss man auch den ganzen güterverkehr auf die Gleise verschieben. Umladen etc, probleme das Material verschiedene destinationen hatt und Reginalverteilung. 1sten kann so ein unterfangen nicht einfach aus dem Arsch gezogen werden und in 10 jahren fertig sein und 2tens kostet es so viel das ihr andere naturschutzprojekte vergessen könnt.

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 10 месяцев назад +1

      Das Problem ist wohl eher mal damit anzufangen und nicht das es von heute auf morgen steht.

    • @MusikCassette
      @MusikCassette 7 месяцев назад

      Wenn Sie Außerhalb der von Zügen bedienten Zeiten fahren vermute ich mal, das auch die Straßen zu der Zeit recht frei sind. Da bringt dann ein Ausbau der Verkehrskapazität für Sie auch nichts.

  • @kinngrimm
    @kinngrimm 11 месяцев назад +1

    Vielleicht auch mal ganzheitlich das Verkehrkonzept umstellen.
    Vergesst private Kutschen, anstatt öffentliche selbstlenkende Autos, oder gleich auf unterirdische Magnetröhrenbahnen umsteigen, sowohl für Fortbewegung wie Lieferung. Muß man halt irgendwann mal anfangen zu bauen das man 100 Jahre später fertig ist, aber dann steht die Infrastruktur ^^.