Kaltwintergarten mit Flachdach - Warum es sich unbedingt rentiert. Großer Ratgeber.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025

Комментарии • 23

  • @matthiasbrack
    @matthiasbrack 3 года назад +3

    Freut mich. Echt cool. Video über Heizsysteme ist fertig produziert und wir voraussichtlich im Oktober in 2 Teilen online gehen. 👍

  • @novus739
    @novus739 2 года назад +1

    Wenn man so eine Ausführung plan, mit was müsste man preislich kalkulieren? Viel Erfolg und weiter tolle informative Videos. lg

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  2 года назад

      Hallo Novius, das pauschal zu sagen ist etwas schwierig. Schau dir dazu aber gerne mal mein Video "Was kostet ein Wintergarten" an. Dort bekommst du sicherlich eine gute erste Einschätzung. Ansonsten gerne bei uns melden. VG aus dem Allgäu Matthias.

  • @horstleier278
    @horstleier278 3 года назад +2

    Eh Herr Brack, war wieder alles „cool“. Kaltwintergarten ist selbstverständlich „cool“. Wie schaut es mit der „warmen“ Version aus? Mich würden die Türvarianten, Dachvariationen, Beschattungs- und Insektenschutz-Möglichkeiten interessieren. Und ganz wichtig, die Beheizungsvarianten (Fußboden-, Infrarot- sonstige Systeme) die möglich sind.
    LG aus dem kalten Oberallgäu.
    Denn dieser Sommer war hier ein kleiner Winter.

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  3 года назад +1

      Hallo Herr Leier, über die Heizmöglichkeiten kommt Ende Oktober eine 2-teilige Serie raus. Insektenschutz haben wir für nächste Frühjahr geplant. Beschattungsvideos haben wir ja schon gemacht, aber wir planen aktuell noch eine Serie zu den Grundüberlegenen wie Nutzung, Planung, Ausstattung, Wartung/Pflege etc. Bin für Vorschläge natürlich immer offen. Ihr Matthias Brack.

  • @sm-zz2ks
    @sm-zz2ks 2 года назад

    Kann man ein holzpizzaofen in dem Kaltwuntergarten einbauen?
    Kann man den Wintergarten auch auf Porphyrsteine drauf bauen oder muss der Boden aus speziellen Platten sein?

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  2 года назад

      Hallo s m, einen Pizzaofen kann man schon im Kaltwintergarten einbauen. Allerdings muss halt ein Kamin eingebaut werden, der die Abgase sicher nach draußen leitet. Grundsätzlich ist im Bereich der Stützen und Schienen ein frostsicheres Fundament notwendig. Insofern würde ich das nicht nur auf Steinplatten legen. VG Matthias.

  • @Kroken80
    @Kroken80 3 года назад

    Super Video..welches led hast du innen genommen..hast du es nur am Profil geklebt?!oder in einer Leiste
    Lg

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  3 года назад

      Hallo Kroken80, danke für die Rückmeldung. Es handelt sich um ein U-Profil, dass mit der Decke montiert wird und in dieses Profil haben wir dann die LED - Leiste eingeclipst. Profitipp: Darunter unbedingt noch eine Streulichtabdeckung anbringen, damit das LED schön gleichmäßig leuchtet. VG Matthias

    • @Kroken80
      @Kroken80 3 года назад

      @@outdoorliving Streulichtabdeckung?!?also ich hätte jetzt nur das U Profil richtig wand leuchten lassen o nach unten?!Aber mit der streulichtabdeckung kann ich leider nichts anfangen 🙆🏻‍♂️😬 vielen lieben Dank euch schon mal

  • @mizu9273
    @mizu9273 3 года назад

    cooler look -gute infos

  • @Techniker1904
    @Techniker1904 3 года назад

    Hallo Herr Brack, schönes Video. Welche Firma bietet die Akustikpaneele an? Können Sie einen link auf einen Anbieter einstellen? Gruß

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  3 года назад +1

      Hallo Herr Hinderlich. Danke. Hier der Link zur im Video gezeigten Decke: www.lignotrend.de/produkte/innenausbau in unseren "neueren Wintergärten" stellen wir die Decken sogar selber her. Ihr Matthias Brack.

  • @groot8288
    @groot8288 3 года назад

    Was kostet sowas als Kaltwintergarten und im Vergleich als Wohnwintergarten?

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  3 года назад +1

      Hallo Grud, dazu habe ich schon mal ein Video gemacht: ruclips.net/video/-TIR9up0bM0/видео.html . Der gezeigte Wintergarten ist ein Kaltwintergarten. Je nach Ausstattung wird dieser bei rund 50.000 Euro liegen. Als Warmwintergarten kommen dann natürlich Heizung und gedämmtes Glas dazu. Da wirst Du bei rund 75.000 Euro liegen. Aber das ist nur mal ein grober Anhaltspunkt. Wir haben ja auch schon Videos dazu gemacht was ein Wintergarten kostet. Schau doch mal bei uns auf dem Kanal. Vielen Dank und Grüße Matthias.

  • @lebedeinleben1609
    @lebedeinleben1609 2 года назад

    Hast du einen Link für die Außen Beschattung?

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  2 года назад

      Hallo Charlotte, die Beschattungsanlagen kannst Du direkt über uns www.brack-wintergarten.de beziehen. Oder gerne auch eine Mail an uns info@brack-wintergarten.de. Nachdem Du aus Overath kommst, könntest Du auch direkt beim Hersteller nach einem Händler in Deiner Nähe fragen: www.reflexa.de/markise/senkrecht-und-fenstermarkisen/ VG aus dem Allgäu Matthias Brack.

  • @SimranKaur-hx5mh
    @SimranKaur-hx5mh 3 года назад

    Welche Heizung haben Sie?

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  3 года назад

      Hallo Simran, da es sich um einen Kaltwintergarten handelt, habe ich in diesem Video "nur" Heizstrahler zum temporären Aufwärmen des Raumes. Als dauerhafte Heizung ist das allerdings nicht geeignet. Mehr dazu erfährst Du in der Serie über die Wintergartenheizung. VG Matthias.

  • @machsenmu8286
    @machsenmu8286 2 года назад

    Ist ja alles gut und schön aber das nötige Kleingeld braucht man halt auch!

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  2 года назад

      Freut mich, wenn es Dir gefällt. Klar, Qualität hat leider auch ihren Preis. VG