Vom Glück, vom Schmerz und von der Seelenruhe von Lucius Annaeus Seneca
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Vom Glück, vom Schmerz und von der Seelenruhe. Eine Auswahl aus Senecas Schriften Lucius Annaeus Seneca | Hörbuch Komplett | Deutsch. Meine Ausführungen richten sich nun nicht an den "Weisen",.
Eine Lesung von Senecas Werk: Das Leben ist kurz! Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph,.
Ein Film von Freiheit durch Wissen Jeder kennt diesen erbaulichen Spruch, der jedoch ursprünglich ganz anders lautet: "Nicht für das Leben, fur die Schule lernen wir" - ein Stoßseufzer.
2024 so aktuell wie noch nie.. die welt wiederholt sich ...alles gleich.nichts neues unter der sonne...wie wahr...ehre dem der das geschrieben hat❤
Ein Mensch, der meinen vollen uneingeschränkten Respekt geniesst. Vielleicht war jene Zeit der Höhepunkt der menschlichen Geistesentwicklung.
Ich stimme Ihnen in allen Belangen zu! Armes Zeitalter, in dem wir leben müssen.
ganz sicher
Der Höhepunkt ist immer die Gegenwart. Allein durch den Zugang zu "großen Geistern"...
@@fabian_maximbedauerlich, das Große nur im Vergangenen sehen zu können, blind in der Gegenwart
Die leute mit geld hatten halt nix besseres zu tun als zu philosophieren
Man kann es immer öfter anhören ohne Langeweile. Danke
Danke, von Seneca können wir lernen!
Schon mehrfach angehört und mich immer sehr bewegt gefunden aber gerade jetzt in der Zeit das eingesperrt sein wegen der Corona in der Zeit des zu Hause rumsitzen und sinnlose Fernsehsendungen anschauen da ist das eines der wichtigsten Texte die uns aufrütteln und uns über den weiteren Lebensweg nachdenken lassen ich habe es auch schon mehrfach geteilt in der Hoffnung dass die Empfänger auch noch ein offenes Ohr für solche Gedanken haben
Räume grad auf und höre das zufällig. Richtig entspannt wie der da redet
Ja, ich bin auch am Aufrauemen, es ist bitter noetig 😮
Immer wieder eine Freude!
Schade, dass es diese Menschen nicht mehr gibt... ich hätte ihn und Dante u. a. gerne in meinem Umfeld gehabt...
Dann muss man zum Himalaya
Es gibt sie noch, die Menschen, die diese Botschaft leben. Sie sind nur genauso selten wie damals.
Es ist nicht zu wenig Zeit die wir haben sondern zu viel Zeit die wir verschwenden.
Focus!
Ist es nicht beides? xD
Hie und da - Seneca!
Oh je...drei Kommafehler in nur einem Satz...; wer sich für Seneca interessiert, sollte doch ein bißchen mehr Wert auf Sprache und Grammatik legen, nicht wahr?
Eine zeitlose Geschichte. Sehr Sehr tiefgründig.
Liebe Grüße Christian Gülland
Tiefsinn pur!
Sehr gut...(!) 🙏
Lebenszeit. Eine Erklärung.
Danke,
praktisch nicht selbst lesen zu müssen 🤗
Wie wahr
❤❤❤
Hör mir das an seit zwei oder drei Jahren an. Immer wieder selbst laufen lassen als Tina da war.
Ach wie schön - hat es denn Tina auch gefallen?
hahahahahahahaahah
Seneca hatte meist Angst und Geldgier. Da ist Glùck nicht zu finden. Erfolg vielleicht. Viel geschrieben und gedacht, aber nicht gefühlt. Beschreiben und S e i n ist zweierlei.
Freudentanz, Meeresrauschen, Sonne auf der Haut spüren: dort weiterfühlen🎉🎉🎉
Wie Wahr…..
Na da ist wohl einiges schief gelaufen. Schade, jedoch grundsätzlich sehr interessant.
Man kommt aber auch als Mensch nicht perfekt zur Welt und muß gewisse Lebensphasen durchschreiten ; das ist keine sinnlose Zeit ....
Der einzige Philosoph der allgemein verständlich redet. Das vor 2000 Jahren.
Ich stimme Seneca nur bestimmt zu. Er sieht das beschäftigen mit Philosophen als das höchste gut an und missbilligt das treiben anderer.
Mag sein das in den Vergnügungen kein heil liegt, doch Weisheit kommt aus der Erfahrung.
Was macht ihm erhaben über den, der vor seinen "rostigen blechen" sitzt?
Er sieht seins als höchstes derweilen ist jedes tun erhaben und sinnlos zugleich, genau wie sein eigenes.
Leider ist die Kopie völlig verunglückt: doppelte Tracks und Abbruch am Schluss.
Wie heißt der Sprecher? Danke für die Info!
Reinhard Glemnitz
Kann mir bitte jemand sagen wer das liest ?
Man kennt ihn wohl von “per Anhalter durch die Galaxis“ ?
Heute noch gültig. Ist das die Erbsünde?
Wie war wie war
manoucher Lord wahr*
@@lordvival870 Geil gemacht, danke.
Viele Schnittfehler, Doppelungen, schade.
Weiß jemand wie der Sprecher heißt?
Christian Bruckner liest
Reinhard Glemnitz heißt der Sprecher.
Dass ein schreiner Junge zum Gott erklärt wird Oder eine Kameltreiber an Prophet , das ist nicht verständlich .
wenn man so einem Mensch wie Seneca seine Gedanken und Taten stundenlang zuhört.
Jesus wurde nicht zum Gott "erklärt", sondern er sagte, er sei EINS mit ihm und machte sich so Gott gleich (deshalb töteten ihn seine religiösen Landsleute). Das steht in den Evangelien der Bibel. Seneca war übrigens ein Zeitgenosse von Jesus und Senecas Bruder wird in Apostelgeschichte 18 erwähnt.