Ich kann euch heute mal wieder ein Schnitzel zeigen und nach Schnitzel Du, Schnitzel Tir, Schnitzel Tri Special Edition nun das Schnitzel Kvar, das erste Taschenmesser von Schnitzel - und was für eins! Es taugt voll und ganz als Bushcraft und Survival Taschenmesser und kann fast alle Aufgaben spielen erledigen. Was es nicht kann und warum, das erfahrt ihr im Video. Vielen herzlichen Dank an den hervorragenden Messer-Shop knyfe.de/ die mir das Messer für dieses Video zur Verfügung gestellt haben. Schaut mal rein, da findet ihr eine Vielzahl an wirklich guten Messern und auch das ein oder andere exotischere Exemplar. 🔥🔥Meine Ausrüstung: outdoorindividualist.net
Moin Sven! Schönes Review! Kann Dir in Deinen Ausführungen nur voll und ganz zustimmen. Das KVAR ist ein echtes Arbeitstier, mit einem enorm hohen praktischem Nutzen! Hab mir das KVAR in der "sandfarbenen" Edition gegönnt! Für mich eine absolute Kaufempfehlung! Viele Grüße aus NRW! 🌲🔥
Endlich Zeit zum Schauen. Tja, gefällt mir sehr gut ... sieht echt super stabil aus, das steckt so einiges weg. Bei dem könnte ich sogar über den 90°-Stop drüber hinwegsehen. Cooles robustes Teil! 🤠👍
Servus Sven! Danke für das informative Video! Super sympathisch, dass du auf die Schwierigkeit des brillenlosen Sehens auf kurze Distanz hingewiesen hast, das kenn ich nur zu gut 😅
Ein schönes Schnitzel geht immer. Auch wenn ich selber nicht so der Folder-Typ bin, das Kvar gefällt mir echt gut. Da könnte ich tatsächlich schwach werden und mir auch mal selber einen Folder zulegen. Normalerweise sorgt nämlich mein Kumpel dafür, dass sich meine Klappmesser Sammlung weiter vergrößert 😂. Das war ein schöner Blick von Dir auf das Kvar 👍🏼. LG Kevin 👋🏼🤠
Servus ✌🏻 Merci für's Video. Bin mim Kvar als Arbeitstier sehr zufrieden. Leistet im Wald sowie auf der Baustelle nen guten Job. Hab's schon in deinem Schaschlikvideo erkannt 😁 Was dir evtl gefallen könnte, wäre von Oberland Arms der Titan Ti Sepp. Mein absoluter Liebling was Taschenmesser angeht.Brachiales Teil. Spielt zwar in ner anderen Preisliga,ist aber jeden Cent wert. Vielleicht magst mal nen Blick riskieren. Dir weiterhin alles Gute und Danke für deine tollen und informativen Videos 👍🏻🌲
Servus Sven, tolle Vorstellung, gefällt mir sehr gut 👍. Tolles Messer, sowohl von der Verarbeitung als auch von der Optik und Größe her 😊. Muss ich mal schauen, ob ich das Teil mal irgendwo in die Finger bekomme. Denn ich probiere es gerne immer selber aus, ob es wirklich nur mit Zweihand-Öffnung zu öffnen ist. In unserem Lande ist mir das "sicherer" 🤪. Denn selbst das "ach so sichere" Opinel kann ich und sogar meine Tochter mit nur einer Hand öffnen und dann auch verriegeln. Und wenn wir das können, dann trau ich das auch jedem übereifrigen "Taschenchecker" zu 😉 und da will ich ganz sicher nichts riskieren 😆. LG Gerhard 👋
Also ich bekomme das nicht hin, durch die Straffe Feder und die 90 Grad Arretierung ist das sehr fest. Ein Kumpel hat es mit Schwung versucht und anschließend den Boden voll geblutet 😅
Hallo Sven, super Review, vielen Dank dafür! Schön gezeigt, tatsächlich benutzt und ohne unnötigen Schnick Schnack ;) Bezgl. dem Feuerstahl: Der sollte tatsächlich mit dem Backlock angerissen werden. Dieser ist wohl absichtlich scharf gehalten und soll somit die Klinge schonen. Evtl. kannst Du hierzu ja ein Short Video machen, würd mich persönlich freuen. Viele Grüße Daniel
Sehr gerne :) das mit dem Backlock ist interessant. Mal schauen ob ich das teste, glaub aber nicht. Denke nicht, dass das so gut für die Griffschalen drum herum ist und Feuerstahl Staub im und um den Backlock will ich eigentlich auch nicht haben. 😬
@@OutdoorIndividualist auch wenn ich mehr als ein (Taschen)messer habe, ich bleibe dann beim Tri und als Klappi ist in dieser Liga mein Eka Swede 10 mit Bubinga Griffschalen doch irgendwie schöner. Im Alltag reicht mir das Böker Atlas oder ein Picknicker von Victorinox ohnehin mehr als aus. Aber danke fürs zeigen!
Moin Sven, besten Dank für die Vorstellung. Das Tri ist schon klasse und das Kvar weckt Begehrlichkeit. 😀 Liegt das nur an mir oder sind deine Videos in letzter Zeit bissl leiser geworden? Im Vergleich mit anderen muss ich deine jetzt immer lauter machen.
@@OutdoorIndividualist es ist schon so, dass ich lauter und beim nächsten Video (anderer Kanal) wieder leise mache. Bei älteren Videos habe ich den Effekt nicht so sehr. Also kein Weltuntergang, aber es fiel mir halt auf und daher meine Frage.
Ich schau mir bei Zeiten mal die Pegel an und ob mein Schnittprogramm da was geändert hat. Danke für den Hinweis, bist bisher der erste der das anmerkt.
@@OutdoorIndividualist ach stimmt danke, wusste es war etwas mit einem fehlenden Vokal hinten. Baldr! Ich habe das auch und nehme es „hart ran“ weil günstig. Habe astreiches Hartholz batoniert und musste mit Metallhammer draufochsen, die Klingendicke ist dafür gut. Ergebnis nehme ich mal nicht vorweg und bin gespannt auf Deinen Test!
Ne, es heißt schon Balder! Mit dem Vokal, wie einer der asischen Götter. Puh, armes Messer, das tut mir gerade ein wenig leid 😄😄 hab es jetzt schon ne Weile, aber in Berührung mit nem Hammer und dickem, astreichem Holz wird das kleine Messer nie kommen.
@@OutdoorIndividualist ich weiß was Du meinst, sagst es ja in dem Video auch, dass Du selten batoning machst. Ich auch, daher habe ich das Messer auch genau dafür gekauft. Hatte mal ein anderes D2 (ich glaube es war ein Wander Tactical) im Test dazu gesehen und wollte es mal ausprobieren. Jetzt hat es in jedem Fall Charakter, es wackelt jedoch nichts. Dann kannst Du Dir schon den Extremtest sparen =)
Hallo Sven, wie immer ein gutes Video zum Messer! Ich mag, dass Du in Bezug auf Batoning etc realistisch bist. Ich würde, falls es zu vermeiden wäre, auch nicht mit Gewalt auf einem Messer „rumreiten“. Da gibt es extra Werkzeug für. Zum Hebel und sehr groben Gebrauch sind mir die Messer einfach zu schade. Ich habe mal eine Offtopic Frage: Ich plane mir in den nächsten Tagen den Conat 4 zu besorgen. Hat der Conat 4 eine Deklinationskorrektur? Ich kann dazu leider nichts finden, nur dass er eine globale Nadel mit Inklinationskorrektur hat. Mir geht es aber eben um die Deklination. Da Du den Kompass besitzt hoffe ich, dass Du meine Frage beantworten kannst. Vielen Dank Dir bereits!
Da muss ich wenn ich daheim bin mal schauen, weiß ich gerade nicht genau. Da ich primär im mitteleuropäischen Raum Unterwegs bin, ist die Deklination für mich nicht wirklich relevant, daher weiß ich das nicht aus dem Kopf 😅
Schöner Bericht Danke fürs Zeigen. Du Kleine frage wen in meinen bob rucksack tt raid pack mk3 ned alles rein past was ich will notgedrungen Grösren rucksack holen oder?
Oder überdenken was du alles dabei hast. Hier findest du Tipps: INCH Rucksack und BOB die 12 gröbsten Fehler die ihr bedenken solltet | Fluchtrucksack Tipps ruclips.net/video/kVCVbQvHjFY/видео.html
Habne Idee Falls Du magst mahc dochn video das ist mein bob tt raid pak mk3 hast du ja und drunten verlinken was du da rein packst. Danke bleib Gesund @@OutdoorIndividualist
Endlich sagt es mal jemand. Wofür braucht man ein Messer in der Regel. Zum Essen machen und zum Heringe schnitzen. Meine Reden! Für eine ein-zwei Tagestour mit Hängematte und Tarp tut es auch ein Taschenmesser. Ich habe oft das black Rock von Würth dabei,weil mir das tri schon zu drüber erscheint. Da kommt das kvar gerade richtig...
@@OutdoorIndividualist nee, optisch nicht. Deswegen schrieb ich ja auch Größe und Stabilität. Gleiches Anwendungsgebiet. Ich hab das Schnitzel tri. Wirklich ein gutes Messer. Deswegen hab ich mir jetzt mal das du bestellt. Bin gespannt.
Mir gefällt es echt gut, ist von der Größe her noch schön in der Mitte finde ich. Dann mal viel Spaß mit deinem, drück die Daumen dass es auch so gut gefällt.
Ich weiß ja nicht wie jetzt die Eigentumsverhältnisse zwischen dir und diesem Messer sind aber vielleicht könntest du ja mal versuchen die obere Kante scharf zu schleifen für den Feuerstahl ?!
Das könnte man natürlich tun, weil da aber nicht jeder Lust oder die Möglichkeit zu hat, ist mir das bei einem Review immer wichtig das zu erwähnen, weil ich da den „Originalzustand“ vorstelle, damit sich jeder ein Bild davon machen kann.
Schaut gut aus ,aber für den Preis ,nein ,ich wünsche mir das Schnitzel mit 5mm Klingenstärke und das Taschenmesser mit einem Preis von 67. Euro statt 99 Euro das wären meine Wünsche für 2024 . Kannst sie ja mal anschreiben . 🤔😉👍
Nee, würde für mich das Tri echt verschlechtern wenn es 5mm hätte 😱 Der Preis vom Kvar hat mich auch gewundert, aber beim Taschenmesser gibt es deutlich mehr Einzelteile die zusammengebaut werden müssen und ich glaub in so riesigen Auflagen wird Schnitzel noch nicht produzieren, was natürlich auch einen Effekt auf den Preis hat. Keine Ahnung, war ich aber auch drüber gestolpert.
Klappmesser fürs Bushcraften, da würde ich auf die Recon Serie von Cold Steel oder ein ähnliches mit einer entsprechenden starken Verriegelung zurückgreifen.
Ich kann euch heute mal wieder ein Schnitzel zeigen und nach Schnitzel Du, Schnitzel Tir, Schnitzel Tri Special Edition nun das Schnitzel Kvar, das erste Taschenmesser von Schnitzel - und was für eins! Es taugt voll und ganz als Bushcraft und Survival Taschenmesser und kann fast alle Aufgaben spielen erledigen. Was es nicht kann und warum, das erfahrt ihr im Video.
Vielen herzlichen Dank an den hervorragenden Messer-Shop knyfe.de/ die mir das Messer für dieses Video zur Verfügung gestellt haben. Schaut mal rein, da findet ihr eine Vielzahl an wirklich guten Messern und auch das ein oder andere exotischere Exemplar.
🔥🔥Meine Ausrüstung: outdoorindividualist.net
Moin Sven! Schönes Review! Kann Dir in Deinen Ausführungen nur voll und ganz zustimmen. Das KVAR ist ein echtes Arbeitstier, mit einem enorm hohen praktischem Nutzen! Hab mir das KVAR in der "sandfarbenen" Edition gegönnt! Für mich eine absolute Kaufempfehlung! Viele Grüße aus NRW! 🌲🔥
Auch eine sehr schöne Optik, mag da die Auswahl echt gerne, bin dann aber doch bei Grün und blank geblieben, passt schön zu den anderen :D
Endlich Zeit zum Schauen. Tja, gefällt mir sehr gut ... sieht echt super stabil aus, das steckt so einiges weg. Bei dem könnte ich sogar über den 90°-Stop drüber hinwegsehen.
Cooles robustes Teil! 🤠👍
:-D Schnitzel geht halt einfach immer :D
Danke für das Video… Habe erst gestern Abend das Schnitzel Du vom Sohn auf Schärfe gebracht😉
Auch ein tolles Messer das ich wirklich gern mag :)
Moin großer 🤙🏻 wie immer sehr schön vorgestellt , danke dir dafür und deine Zeit 💯 werde es mir auch näher anschauen 🙈🙈🙈🤷♂️😂
Lg 🤜🏻🤛🏻
Sehr gerne. :)
Servus Sven! Danke für das informative Video! Super sympathisch, dass du auf die Schwierigkeit des brillenlosen Sehens auf kurze Distanz hingewiesen hast, das kenn ich nur zu gut 😅
Hab ich? 😅😅
@@OutdoorIndividualist Ja, als du versucht hast zu erkennen, ob es eine Torx-Schraube ist am Clip 😁🤓
Ahhhh, ja, da wäre meine Brille echt praktisch gewesen 😄😄😄
Ein schönes Schnitzel geht immer. Auch wenn ich selber nicht so der Folder-Typ bin, das Kvar gefällt mir echt gut. Da könnte ich tatsächlich schwach werden und mir auch mal selber einen Folder zulegen. Normalerweise sorgt nämlich mein Kumpel dafür, dass sich meine Klappmesser Sammlung weiter vergrößert 😂. Das war ein schöner Blick von Dir auf das Kvar 👍🏼. LG Kevin 👋🏼🤠
Bin zwar auch eher Team Feststehend, aber so ein paar Taschenmesser hab ich auch immer an verschiedenen Stellen 🙂
Spitze Spitze is halt Spitze 👍 Dank die Sven für's zeigen vom Schnitzel Kvar... Klapp-Version
Sehr gerne 🙂
Servus ✌🏻
Merci für's Video.
Bin mim Kvar als Arbeitstier sehr zufrieden.
Leistet im Wald sowie auf der Baustelle nen guten Job.
Hab's schon in deinem Schaschlikvideo erkannt 😁
Was dir evtl gefallen könnte, wäre von Oberland Arms der Titan Ti Sepp.
Mein absoluter Liebling was Taschenmesser angeht.Brachiales Teil.
Spielt zwar in ner anderen Preisliga,ist aber jeden Cent wert.
Vielleicht magst mal nen Blick riskieren.
Dir weiterhin alles Gute und Danke für deine tollen und informativen Videos 👍🏻🌲
Muss ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. :)
Servus Sven, tolle Vorstellung, gefällt mir sehr gut 👍. Tolles Messer, sowohl von der Verarbeitung als auch von der Optik und Größe her 😊. Muss ich mal schauen, ob ich das Teil mal irgendwo in die Finger bekomme. Denn ich probiere es gerne immer selber aus, ob es wirklich nur mit Zweihand-Öffnung zu öffnen ist. In unserem Lande ist mir das "sicherer" 🤪. Denn selbst das "ach so sichere" Opinel kann ich und sogar meine Tochter mit nur einer Hand öffnen und dann auch verriegeln. Und wenn wir das können, dann trau ich das auch jedem übereifrigen "Taschenchecker" zu 😉 und da will ich ganz sicher nichts riskieren 😆. LG Gerhard 👋
Also ich bekomme das nicht hin, durch die Straffe Feder und die 90 Grad Arretierung ist das sehr fest. Ein Kumpel hat es mit Schwung versucht und anschließend den Boden voll geblutet 😅
@@OutdoorIndividualist 👍😆 solange man nicht anderweitig bluten muss (👮♂️💰💲)...🤣
😄😄
Hallo Sven,
super Review, vielen Dank dafür! Schön gezeigt, tatsächlich benutzt und ohne unnötigen Schnick Schnack ;)
Bezgl. dem Feuerstahl: Der sollte tatsächlich mit dem Backlock angerissen werden. Dieser ist wohl absichtlich scharf gehalten und soll somit die Klinge schonen. Evtl. kannst Du hierzu ja ein Short Video machen, würd mich persönlich freuen.
Viele Grüße
Daniel
Sehr gerne :) das mit dem Backlock ist interessant. Mal schauen ob ich das teste, glaub aber nicht. Denke nicht, dass das so gut für die Griffschalen drum herum ist und Feuerstahl Staub im und um den Backlock will ich eigentlich auch nicht haben. 😬
Irgendwie habe ich auf dieses Video gewartet.
Erstmal ansehen
🙂
@@OutdoorIndividualist auch wenn ich mehr als ein (Taschen)messer habe, ich bleibe dann beim Tri und als Klappi ist in dieser Liga mein Eka Swede 10 mit Bubinga Griffschalen doch irgendwie schöner.
Im Alltag reicht mir das Böker Atlas oder ein Picknicker von Victorinox ohnehin mehr als aus.
Aber danke fürs zeigen!
Da hast auf jeden Fall ne prima Auswahl 👍🏻
Moin Sven, besten Dank für die Vorstellung. Das Tri ist schon klasse und das Kvar weckt Begehrlichkeit. 😀
Liegt das nur an mir oder sind deine Videos in letzter Zeit bissl leiser geworden? Im Vergleich mit anderen muss ich deine jetzt immer lauter machen.
Eigentlich nicht. Ist es stark leiser?
@@OutdoorIndividualist es ist schon so, dass ich lauter und beim nächsten Video (anderer Kanal) wieder leise mache. Bei älteren Videos habe ich den Effekt nicht so sehr. Also kein Weltuntergang, aber es fiel mir halt auf und daher meine Frage.
Ich schau mir bei Zeiten mal die Pegel an und ob mein Schnittprogramm da was geändert hat. Danke für den Hinweis, bist bisher der erste der das anmerkt.
Bei mir ist der Ton gut hörbar.
Danke dir für das Feedback, bei mir am Smartphone, Tablet und Rechner nämlich auch.
Danke fürs Video. Grüße gehen raus.
Gerne 👍🏻
Hei Sven. Hat ja auch nen stolzen Preis für ein Taschenmesser. Sieht aber gut aus.
Hilsen Sven
Aye, das stimmt, aber sind auch n paar mehr Teile die zusammengebaut werden müssen 👍🏻
Hey, cooles Review. Offenbar haben wir einen ähnlichen Geschmack, denn ich habe da bei 03:38 ein SK Wild Ones Freyr gesehen, kann das sein?
Danke dir. Jein ist das Balder von SK Wild Ones das habe ich derzeit zum Testen :)
@@OutdoorIndividualist ach stimmt danke, wusste es war etwas mit einem fehlenden Vokal hinten. Baldr! Ich habe das auch und nehme es „hart ran“ weil günstig. Habe astreiches Hartholz batoniert und musste mit Metallhammer draufochsen, die Klingendicke ist dafür gut. Ergebnis nehme ich mal nicht vorweg und bin gespannt auf Deinen Test!
Ne, es heißt schon Balder! Mit dem Vokal, wie einer der asischen Götter.
Puh, armes Messer, das tut mir gerade ein wenig leid 😄😄 hab es jetzt schon ne Weile, aber in Berührung mit nem Hammer und dickem, astreichem Holz wird das kleine Messer nie kommen.
@@OutdoorIndividualist ich weiß was Du meinst, sagst es ja in dem Video auch, dass Du selten batoning machst. Ich auch, daher habe ich das Messer auch genau dafür gekauft. Hatte mal ein anderes D2 (ich glaube es war ein Wander Tactical) im Test dazu gesehen und wollte es mal ausprobieren. Jetzt hat es in jedem Fall Charakter, es wackelt jedoch nichts.
Dann kannst Du Dir schon den Extremtest sparen =)
👍🏻
Absolut geiles Messer 👍 gilt das noch als EDC ?
Meinst du ob es nach aktuellem Stand 42a konform ist? Das ist es.
Hallo Sven,
wie immer ein gutes Video zum Messer! Ich mag, dass Du in Bezug auf Batoning etc realistisch bist. Ich würde, falls es zu vermeiden wäre, auch nicht mit Gewalt auf einem Messer „rumreiten“. Da gibt es extra Werkzeug für. Zum Hebel und sehr groben Gebrauch sind mir die Messer einfach zu schade.
Ich habe mal eine Offtopic Frage: Ich plane mir in den nächsten Tagen den Conat 4 zu besorgen.
Hat der Conat 4 eine Deklinationskorrektur? Ich kann dazu leider nichts finden, nur dass er eine globale Nadel mit Inklinationskorrektur hat.
Mir geht es aber eben um die Deklination.
Da Du den Kompass besitzt hoffe ich, dass Du meine Frage beantworten kannst.
Vielen Dank Dir bereits!
Da muss ich wenn ich daheim bin mal schauen, weiß ich gerade nicht genau. Da ich primär im mitteleuropäischen Raum Unterwegs bin, ist die Deklination für mich nicht wirklich relevant, daher weiß ich das nicht aus dem Kopf 😅
Schöner Bericht Danke fürs Zeigen. Du Kleine frage wen in meinen bob rucksack tt raid pack mk3 ned alles rein past was ich will notgedrungen Grösren rucksack holen oder?
Oder überdenken was du alles dabei hast. Hier findest du Tipps: INCH Rucksack und BOB die 12 gröbsten Fehler die ihr bedenken solltet | Fluchtrucksack Tipps
ruclips.net/video/kVCVbQvHjFY/видео.html
Hab ich Intensiv angeschaut Danke auser ersatzklamotten wasser habich fast alles was du hast im mk3@@OutdoorIndividualist
Weiß nicht welches Video du gesehen hast, aber es gibt kein Video von mir wo ich zeige was ich im BOB habe!
war bei dir da bin ich auf auf ne seite da bei ausrüstung da hab ich mal geschaut und bisl verglichen.war verlinkt.@@OutdoorIndividualist
Habne Idee Falls Du magst mahc dochn video das ist mein bob tt raid pak mk3 hast du ja und drunten verlinken was du da rein packst. Danke bleib Gesund @@OutdoorIndividualist
Endlich sagt es mal jemand. Wofür braucht man ein Messer in der Regel. Zum Essen machen und zum Heringe schnitzen. Meine Reden! Für eine ein-zwei Tagestour mit Hängematte und Tarp tut es auch ein Taschenmesser. Ich habe oft das black Rock von Würth dabei,weil mir das tri schon zu drüber erscheint. Da kommt das kvar gerade richtig...
So siehts aus. 🙂 trotzdem machen Messer auch einfach Spaß, da will ich mich gar nicht von frei machen - brauchen und wollen sind ja zwei Paar Schuhe 😅
"Ich lass mir mein Schnitzel nicht verbieten!!!!11!!" 😂
Puh, schwieriges Zitat von einer wirklich üblen Person!!
👍
👍🏻
Erinnert mich von der Größe und Stabilität an das Jars Falke
Größe und Stabilität kann gut sein, optisch find ich nicht.
@@OutdoorIndividualist nee, optisch nicht. Deswegen schrieb ich ja auch Größe und Stabilität. Gleiches Anwendungsgebiet. Ich hab das Schnitzel tri. Wirklich ein gutes Messer. Deswegen hab ich mir jetzt mal das du bestellt. Bin gespannt.
Mir gefällt es echt gut, ist von der Größe her noch schön in der Mitte finde ich. Dann mal viel Spaß mit deinem, drück die Daumen dass es auch so gut gefällt.
@@OutdoorIndividualist Danke.
👍🏻
Ich weiß ja nicht wie jetzt die Eigentumsverhältnisse zwischen dir und diesem Messer sind aber vielleicht könntest du ja mal versuchen die obere Kante scharf zu schleifen für den Feuerstahl ?!
Das könnte man natürlich tun, weil da aber nicht jeder Lust oder die Möglichkeit zu hat, ist mir das bei einem Review immer wichtig das zu erwähnen, weil ich da den „Originalzustand“ vorstelle, damit sich jeder ein Bild davon machen kann.
Moin Sven
Schickes Teil
Du bist unteranderem Schuld daran das mein Messer Bestand wächst.
Gefällt mir gut und evtl. zieht es zufällig bei mir ein.
😅 sorry
Schaut gut aus ,aber für den Preis ,nein ,ich wünsche mir das Schnitzel mit 5mm Klingenstärke und das Taschenmesser mit einem Preis von 67. Euro statt 99 Euro das wären meine Wünsche für 2024 . Kannst sie ja mal anschreiben . 🤔😉👍
Nee, würde für mich das Tri echt verschlechtern wenn es 5mm hätte 😱 Der Preis vom Kvar hat mich auch gewundert, aber beim Taschenmesser gibt es deutlich mehr Einzelteile die zusammengebaut werden müssen und ich glaub in so riesigen Auflagen wird Schnitzel noch nicht produzieren, was natürlich auch einen Effekt auf den Preis hat. Keine Ahnung, war ich aber auch drüber gestolpert.
Klappmesser fürs Bushcraften, da würde ich auf die Recon Serie von Cold Steel oder ein ähnliches mit einer entsprechenden starken Verriegelung zurückgreifen.
Kann machen, spricht aber nichts gegen so ziemlich alle anderen hochwertigen Taschenmessern, man knüppelt da ja nicht drauf herum.
@@OutdoorIndividualist meinem alten Cold Steel traue ich dies eher zu als dem Schnitzel hier. Jedoch, probieren geht über studieren.
Bei welchen Aufgaben hättest du denn Sorgen?
@@OutdoorIndividualist eben beim spalten.
Ja gut ok, da bin ich eh raus 😅