Moin Tobi 🙂 Wieder mal ein TOP Video, gute Besserung an dieser stelle ;-) Ich wollte mich nochmal melden, wegen deiner Empfehlung dem VX4 (habe ihn nun ein paar Tage), mal kurz meine Erfahrung: vorab meine Fahrerfahrung bisher: G30D, G2D, Elite-X (nix) und Kukirin G2 Master und nun den VX4 : also ich habe wirklich nicht gedacht, dass der VX4 mich so dermaßen überzeugt.... was ein geniales stück Metall ! Ich stimme dir absolut zu ! also der Fährt sich so sicher wie ein Panzer, man könnte sogar fahren ohne Hände am Lenker, so stabil fährt der. Die Qualität ist next Level (absolut kein aber wirklich kein vergleich mit dem EliteX und natürlich auch nicht dem G2Master. Leistung ist absolut ausreichend, schön wäre ein update mit der Abstimmung des Extreme, meinst du das geht ? Zur Federung: die macht definitiv ein super Job, für die Straße und Wiese TOP " mehr brauch kein Mensch. Einziger Kritik punkt: ein Blinker Ton wäre super, damit man den nicht vergisst auszuschalten ;-) Ja ich bin sehr sehr zufrieden und er ist jeden Cent wert, vielen dank Tobi ! Wäre cool wenn man sich mal auf nem E-Sooter treffen sieht ;-) Schöne Grüße Andy
Moin Andy, man kann förmlich rauslesen, dass bei dir der VMAX Funke übergesprungen ist. Das freut mich einerseits sowieso, andererseits aber auch, weil du dir selbst einfach die Chance gegeben hast ihn nicht nur auszuprobieren, sondern dich auch drauf einzulassen. Ich selbst weiß, wie das ist, wenn man erstmal für eine Zeit auf etwas anderes schwört. Der VX4 ist schon ein geniales Teil und vermutlich aktuell auch einer der haltbarsten und zuverlässigsten Scooter auf dem deutschen Markt. Ein akustisches Blinkersignal und eine praktischere Blinkerbedienung wären mir ebenfalls recht beim VX4, ein wenig größere Reifen und auf lange Sicht eine im Gesamten bessere Bremsperformance. Also TOPP aber noch Potential für die kommenden Modelle und Updates/Upgrades. Was die Blinkerbdienung betrifft, so habe ich Herrn Engels auf der Messe so verstanden, dass man künftig wieder auf die wirklich gute Blinkerbedienung der Vormodelle zurück will. Das wäre ja schon mal prima. Ob man Software-Technisch auf die Leistung vom Extreme updaten kann, hab ich auf der Messe auch gefragt. Mehr oder weniger hieß es dazu, grundsätzlich ja, aber so ganz kam man da mit der Sprache nicht rüber. Also genau weiß ich es daher nicht und ohne Zutun seitens VMAX könnte man es dann vermutlich ja auch nicht selber machen. Ich habe mir ja den Egret GT auch auf der Messe angeschaut und bin ihn zur Probe draußen gefahren. Auch der wird richtig geil. Aktuell bin ich mir äußerst sicher, das VMAX und Egret im Premium Segment mit Qualität, Leistung und Service in Zukunft auf dem deutschen Markt die Führung einnehmen, falls sie das nicht schon haben. Bei beiden Herstellern kann man im Schweiß den Innovationsgeist und den hohen Anspruch an ihre eigenen Produkte förmlich herausriechen. Auf einem Treffen war ich bisher nie gewesen, hätte ich grundsätzlich aber auch mal Lust drauf. Würde mich ebenfalls freuen dich und den ein oder anderen da mal zu begegnen und kennzulernen. Auf der Messe hatte ich auch ein paar getroffen. Beste Grüße
@@E-Scooter-Fun-1617 Moin Tobi, vielen dank für deine Antwort 🙂 Ja ich bin absolut begeistert von dem VX4, das ist der Mercedes unter den Scootern. Ich musste bei meinem den Lenker etwas korrigieren (unten am Klappmechanismus) da Reifen und Lenker nicht in der Flucht waren. Und das mit dem Blinker Schalter wäre super, falls es das zum nachrüsten gebe, würde ich das kaufen. Aber so geht es auch (durch die Erhebungen am Knopf selbst). Zu den Bremsen : ich habe mir die Bremshebel etwas nach unten geneigt (soweit es ging), die waren mir zu "gerade" da kann ich nicht "richtig zupacken" ;-) und dann habe ich die Mechanik und den Bowdenzug etwas geschmiert und nun also die Trommelbremse in Verbindung mit der E-Bremse ist mehr als ausreichend nun ! selbst bergab kommt er sehr gut zum stehen. Eine Scheibenbremse ist natürlich viel bissiger, aber die Bremsen des VX4 finde ich JETZT sehr sehr gut, sehr kurzer Bremsweg wenn Mann voll "reinlangt" 🙂 Ich habe VMAX eine anfrage gesendet bzgl. der Extreme Firmware (weil ich nächsten Monat in der Schweiz bin), mal schauen ;-) Ich werde definitiv in naher Zukunft keinen anderen Scooter kaufen, es sei denn sowas wie der VX4 Ultimate Extreme 🙂. Und zu dem Egret GT, ja also umso mehr ich die Videos schaue desto mehr bin ich der Meinung, dass der Scooter FÜR MICH wohl nicht das richtige ist : das Trittbrett kommt auf den Videos deutlich kleiner rüber, als beim VX4. Leider etwas zu kleiner Akku. Lenkerhöhe etwas niedriger ? Was meinst du dazu ? Sind natürlich nur Mutmaßungen anhand der Videos. Sobald der Serienreif da steht, werde ich mal nach Hamburg fahren (ist nicht weit von mir) und fahre den mal probe. Und zum Treffen, ja das wird sich bestimmt ergeben, würde mich freuen. Vielleicht machen die Überlebens Master nächstes Jahr wieder ein Treffen. Schöne Grüße Andy
Hy. Das es den Blinkerschalter für den VX4 so zum Nachrüsten geben könnte, sehe ich leider nicht. Weil ganz einfach die vorhandene Blinkerbedienung eben auch zusätzlich der Bedienung des Menüs dient. Da wird es dann wohl bei einem VX4 Nachfolger eine explizite Lösung geben. Zum GT - also ich bin ihn ja probegefahren, wenn auch nur zwei Runden. Klar hab ich weder das Trittbrett noch den Lenker gemessen. Für meine Körpergröße, Körperhaltung und auch Schuhgröße hat es gepasst, sonst wäre mir das sofort aufgefallen. Klar, der Akku ist kleiner. Ist bei „fast“ jedem kleiner als beim VX4. Ich fahre ja mit dem VX4 nicht nach Speyer und zurück, weil ich es müsste, sondern weil ich es mit dem kann. Wenn der GT mit meinem Gewicht ganz sichere 50 Kilometer abliefert, dann würde „mir“ das sehr gut reichen. Vielleicht habe ich ja Glück den testen zu können, wenn er rauskommt. Für jeden ist der GT natürlich sicher nicht, ebenso wie der VX4 und jeder andere. Aber geil finde ich den GT dennoch jetzt schon. Achja, bei meinem VX4 verdreht sich von Geisterhand immer so nach und nach die Schutzkappe vom Linken Lenkerblinker. Ist alles Bombenfest und verdreht trotzdem immer wieder, deshalb wie von Geisterhand. Kann ich aber mit leben und nehme ich vielleicht irgendwann mal genauer unter die Lupe. Beste Grüße
Hey Tobi..bin an jedem Anfang gespannt, ob du immer noch der Tobi bist 😂😊..Trotzdem nett das du dich jedes mal vorstellst 🙂 Wie ich glaube schon erwähnt zu haben, erinnert der mich sehr an meinen ersten Scooter, ein IconBit. Ganz klar, schon der machte soviel Spaß, dass es anschließend ein größerer sein musste..mir reichte die Reichweite einfach nicht. Ich holte mir dann den Ninbot G30DII, ein zuverlässiges Schiff mit ganz guter Reichweite. Der fuhr schon wesentlich "weicher" als die Wabenbereifung. Der Collide dann, nicht zu groß, nicht zu klein und vor allem mit Vollfederung, ist nun der, den ich täglich benutze und der mir am meisten Spaß macht. Sind dann natürlich andere Preisklassen und der Anspruch den man an einen Scooter hat. Ich denke der nächste wird auch erst einmal der letzte, der bringt alles mit, was mir am Collide noch gefehlt hat. LG
Hy Felix 😀. Also klar, vermutlich werd ich von Video zu Video hübscher, aber ich bin immer noch derselbe 😂. Spaß! Ab und zu kommt doch mal ein neuer Zuschauer vorbei, dann finde ich es anständig, wenn er auch weiß wen er sich da anschaut. Deshalb sag ich es zu Anfang immer. Wegen der Scooter….. Klar ist, dass unsere Ansprüche wachsen, das ist nahezu menschlich. Wenn man es aber hinbekommt seine Ansprüche mit dem Kaufpreis eines jenen Scooters mal auf eine Linie zu bringen, dann kann man sogar auch mit dem RCB seinen Spaß haben. Alles im Verhältnis halt. Beste Grüße
also ich finde den Scooter mega. Habe den RCB ev10k, ist der gleiche nur mit nem 10 ah Akku. fahre damit jeden tag 5 km zum Bahnhof in Heidelberg und danach nochmal 1,5km durch die BASF in Ludwigshafen und das ganze wieder Retour! seit Dezember 2023 täglich. Null ausfälle Null Wartung er läuft! TOP
Hy Chris, vielen Dank für deinen Kommentar und das tolle Feedback. Glaube ich dir auch auf's Wort. Der hat für das Geld echt einen fairen Eindruck gemacht. Beste Grüße
Grüße MR. Dachpappe Die Geschwindigkeit oben rechts , lässt ja zu wünschen übrig . Auf den E-Scooter , den du bestellt hast , bin ich mal gespannt . Ausverkauft und so gut wie nix zu finden ? Hast du den Heiligen Gral gefunden ?? Wie immer Like , Daumen und dummes Geschwätz von mir . Ach ja Ich habe gestern von IO-Hawk EMail bekommen zum Phönix !!!
Hy Bernd, ich stehe gerade auf der Leitung. Meinst du die Geschwindigkeit lässt zu wünschen übrig, oder die Anzeige auf dem Video selbst? Wegen dem neuen Scooter.... also der heilige Gral ist er sichwer nicht. Müsste sich an qualität und Performance auch erst berweisen. Aber es ist ein recht neues Model, war wie gesagt die Erstbestellung bis vor kurzem ausverkauft und ich habe bisher tatsächlich "kaum" Videos zu dem Scooter gefunden, jedenfalls auf deutschen Kanälen. Freut mit deinem IO Scooter. Wann sollst du den denn nun bekommen? Beste Grüße
@@E-Scooter-Fun-1617 A : die Geschwindigkeit die oben rechts angezeigt wurde . Waren gerade mal im Vide 18 . Der sollte endlich diesen Monat kommen . Sie wollen den sogar erst einmal an alle Vorbesteller verschicken und die ABE via Email nachsenden. Ist ja schon mal lieb , aber ohne kann ich ihn auch nicht anmelden . Der Gedanke ist sicher , das die treuen Kunden nicht so lange auf Lieferung warten müssen . Auf das Biest bin ich mal gespannt !!! Für mich der beste 2024 Scooter laut Videos und Tests . Ich halte dich auf dem laufenden
Hallo Tobi falls ndr deine Videos echt toll . Hab mal ne Frage. Fährst du beim Reichweitentest die Scooter immer bis sie nicht mehr fahren . Ich bin neu in dieser Scooter Welt . Mir wurde gesagt das ich meinen 48 Volt bis max 45 Volt runterfahren kann dann wieder laden hast du einen Tipp für mich . Ich weiß passt hier nicht her. Mach weiter so ich genieße deine schönen Momente in der Natur auf der Strecke 😊 lg Mandi
Hy und vielen Dank für deinen Kommentar. Deine Frage passt hier sehr gut her, immerhin ist es doch eine sinnvolle und anständige Frage zum Thema E-Scooter. Also, die 48V-Systeme kann man "in der Regel" runterfahren bis auf 39V. Manche stellen herstellerseitig ihre Fahrt aber auch schon bei um 42V ein. Ich selbst hatte noch nicht allzu viele Scooter mit Spannungsanzeige. Bei 45V hast du im 48V-System in etwa noch 40% Akku. Dazu gibt es diverse Spannungstabellen im Netz. Google einfach mal Spannungstabelle E-Scooter, da wirst du direkt fündig. Bei meinen Reichweitentests fahre ich die Scooter immer soweit wie es sich ausgeht. Bei dem ein oder anderen Reichweitentest bin ich mit dem Scooter schon mit leerem Akku stehen geblieben, das weiteste waren knapp 12 Kilometer von Zuhause weg. Manchmal beende ich die Fahrt auch bei um 0% Akku, wenn eine Weiterfahrt für ein paar mögliche Hundert Meter mehr auch keinen Sinn mehr macht. Mir ist wichtig ob ein Scooter eher 45 oder 50 km weit kommt, nicht wegen ein paar Hundert Meter hin oder her. Beste Grüße
Kann mir denken welchen du meinst 😊 freue mich total auf das Video. RCB/Evercross ist eine gute und günstige marke, optimal für einsteiger oder letzte Meile Scooter für kleines Geld. Aber mal ganz ehrlich ist dir der EV85F nicht zu klein? Hoffe das du bald wieder auf dem Damm bist. Danke für dein Video 🛴🛴🛴🛴🛴 Gruß Andy
Hy Andy, für mich und mein Gewicht ist er definitiv etwas klein. Er bedient ja aber die Kurzstrecken, das geht mit dem nach kurzer Gewöhnung sogar für mich. Hoffe auch, dass ich bald wieder auf dem Damm bin, ich danke dir. Beste Grüße
Das war nicht mal Absicht. Hab beim Exportieren nur vergessen das Wasserzeichen zu entfernen. War jetzt aber für mich kein Grund alles nochmal neu zu machen. Beim nächsten Video denke ich bestimmt/hoffentlich dran. Beste Grüße
Das kann gut sein. Hab die Clips mit der Mimo App exportiert, weil ich so eben die GPS Daten draufbekomme. Wenn ich die Clips von der Karte ziehe, dann sind sie nicht drauf.
@@E-Scooter-Fun-1617 Ja, das hatte ich jetzt auch vermutet. Habe ich noch nicht so gemacht, aber neulich mal mit dieser In-App KI etwas erstellt. Na ja, ging so... 😁
Grüß dich. Hast deinen Kanal umbenannt? Also auf der Messe hab ich ein paar Kontakte machen können. So hoffe ich, wird sich dann zeigen. Den Kontakt hatte ich allerdings vorher und auch nicht von einem anderen Kanal. Beste Grüße
@@E-Scooter-Fun-1617 Ja, der alte Name war so sperrig, schwer zu merken und nichtssagend, was meine Inhalte angeht. Doch die Community wünscht sich den alten Namen zurück, der einmalig und so was wie eine Signatur war. Ich werde mich wohl beugen. 😁🙈 Okay, danke für die Info. Über die RCB gibt es mehr Videos als über den Slidefox NT, das scheint einen Abonnenten Push zu geben. 😎 Weiterhin viel Erfolg lieber Tobi! 👍🏻
Lass dir von mir nichts einreden, dennoch möchte ich dir gerne etwas dazu sagen. Deinen Kanal gibt es schon viel länger als meinen und ich finde es lobenswert, dass du die Meinung deiner Community berücksichtigst. Dennoch hast du mit deinem Kanal auch eine Intension und der darfst du auch gerne gerecht werden. Zu allererst darf man es sich selbst Recht machen und dann allen anderen. Jeden einzelnen kann man auf Dauer nie erreichen, da leiden nur alle anderen (also die meisten) darunter. Weil ich jetzt ein, zwei Scooter zur Verfügung gestellt bekommen habe, sind auch ein paar Abos weg. Ich respektiere das, aber so ist es eben. Beste Grüße nochmal 😀👍🏻 PS: Die RCB Videos haben bei mir bisher die wenigsten Aufrufe. Gehören aber auch grad nicht zu den allerneuesten Modellen und wurden ja auf YT und Co schon vielfach vorgestellt.
@@E-Scooter-Fun-1617 Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Gedanken dazu beizusteuern! Das hilft mir ebenfalls bei der Einordnung dessen, was ich will. Meinen alten Namen würden Manche vermissen, aber vielen neuen potentiellen Zuschauern würde er nichts sagen. Der neue Name ist dagegen glatt geleckt und on Point, aber gewissermaßen unpersönlich, dazu hat (noch) Niemand einen Bezug. Aber das kann und soll sich ändern und dann reden wir hoffentlich von ein paar tausend Abonnenten, denen er dann etwas sagt. Stimmt, die RCB sind im Grunde durch und es gab schon ein paar Kanäle, die die auch soweit ehrlich besprochen haben. Dennoch nehme ich an, DEINE ungeschönte Meinung wollen auch noch ein paar Leute sehen. 💐
Ausgezeichnete Rezension!
Vielen Dank 😊 und
beste Grüße
Moin Tobi 🙂
Wieder mal ein TOP Video, gute Besserung an dieser stelle ;-)
Ich wollte mich nochmal melden, wegen deiner Empfehlung dem VX4 (habe ihn nun ein paar Tage), mal kurz meine Erfahrung:
vorab meine Fahrerfahrung bisher: G30D, G2D, Elite-X (nix) und Kukirin G2 Master und nun den VX4 : also ich habe wirklich nicht gedacht, dass der VX4 mich so dermaßen überzeugt.... was ein geniales stück Metall ! Ich stimme dir absolut zu ! also der Fährt sich so sicher wie ein Panzer, man könnte sogar fahren ohne Hände am Lenker, so stabil fährt der. Die Qualität ist next Level (absolut kein aber wirklich kein vergleich mit dem EliteX und natürlich auch nicht dem G2Master. Leistung ist absolut ausreichend, schön wäre ein update mit der Abstimmung des Extreme, meinst du das geht ? Zur Federung: die macht definitiv ein super Job, für die Straße und Wiese TOP " mehr brauch kein Mensch.
Einziger Kritik punkt: ein Blinker Ton wäre super, damit man den nicht vergisst auszuschalten ;-)
Ja ich bin sehr sehr zufrieden und er ist jeden Cent wert, vielen dank Tobi ! Wäre cool wenn man sich mal auf nem E-Sooter treffen sieht ;-)
Schöne Grüße
Andy
Moin Andy, man kann förmlich rauslesen, dass bei dir der VMAX Funke übergesprungen ist. Das freut mich einerseits sowieso, andererseits aber auch, weil du dir selbst einfach die Chance gegeben hast ihn nicht nur auszuprobieren, sondern dich auch drauf einzulassen. Ich selbst weiß, wie das ist, wenn man erstmal für eine Zeit auf etwas anderes schwört. Der VX4 ist schon ein geniales Teil und vermutlich aktuell auch einer der haltbarsten und zuverlässigsten Scooter auf dem deutschen Markt. Ein akustisches Blinkersignal und eine praktischere Blinkerbedienung wären mir ebenfalls recht beim VX4, ein wenig größere Reifen und auf lange Sicht eine im Gesamten bessere Bremsperformance. Also TOPP aber noch Potential für die kommenden Modelle und Updates/Upgrades. Was die Blinkerbdienung betrifft, so habe ich Herrn Engels auf der Messe so verstanden, dass man künftig wieder auf die wirklich gute Blinkerbedienung der Vormodelle zurück will. Das wäre ja schon mal prima. Ob man Software-Technisch auf die Leistung vom Extreme updaten kann, hab ich auf der Messe auch gefragt. Mehr oder weniger hieß es dazu, grundsätzlich ja, aber so ganz kam man da mit der Sprache nicht rüber. Also genau weiß ich es daher nicht und ohne Zutun seitens VMAX könnte man es dann vermutlich ja auch nicht selber machen. Ich habe mir ja den Egret GT auch auf der Messe angeschaut und bin ihn zur Probe draußen gefahren. Auch der wird richtig geil. Aktuell bin ich mir äußerst sicher, das VMAX und Egret im Premium Segment mit Qualität, Leistung und Service in Zukunft auf dem deutschen Markt die Führung einnehmen, falls sie das nicht schon haben. Bei beiden Herstellern kann man im Schweiß den Innovationsgeist und den hohen Anspruch an ihre eigenen Produkte förmlich herausriechen.
Auf einem Treffen war ich bisher nie gewesen, hätte ich grundsätzlich aber auch mal Lust drauf. Würde mich ebenfalls freuen dich und den ein oder anderen da mal zu begegnen und kennzulernen. Auf der Messe hatte ich auch ein paar getroffen.
Beste Grüße
@@E-Scooter-Fun-1617 Moin Tobi, vielen dank für deine Antwort 🙂 Ja ich bin absolut begeistert von dem VX4, das ist der Mercedes unter den Scootern.
Ich musste bei meinem den Lenker etwas korrigieren (unten am Klappmechanismus) da Reifen und Lenker nicht in der Flucht waren. Und das mit dem Blinker Schalter wäre super, falls es das zum nachrüsten gebe, würde ich das kaufen. Aber so geht es auch (durch die Erhebungen am Knopf selbst).
Zu den Bremsen : ich habe mir die Bremshebel etwas nach unten geneigt (soweit es ging), die waren mir zu "gerade" da kann ich nicht "richtig zupacken" ;-) und dann habe ich die Mechanik und den Bowdenzug etwas geschmiert und nun also die Trommelbremse in Verbindung mit der E-Bremse ist mehr als ausreichend nun ! selbst bergab kommt er sehr gut zum stehen. Eine Scheibenbremse ist natürlich viel bissiger, aber die Bremsen des VX4 finde ich JETZT sehr sehr gut, sehr kurzer Bremsweg wenn Mann voll "reinlangt" 🙂
Ich habe VMAX eine anfrage gesendet bzgl. der Extreme Firmware (weil ich nächsten Monat in der Schweiz bin), mal schauen ;-)
Ich werde definitiv in naher Zukunft keinen anderen Scooter kaufen, es sei denn sowas wie der VX4 Ultimate Extreme 🙂.
Und zu dem Egret GT, ja also umso mehr ich die Videos schaue desto mehr bin ich der Meinung, dass der Scooter FÜR MICH wohl nicht das richtige ist : das Trittbrett kommt auf den Videos deutlich kleiner rüber, als beim VX4. Leider etwas zu kleiner Akku. Lenkerhöhe etwas niedriger ? Was meinst du dazu ? Sind natürlich nur Mutmaßungen anhand der Videos. Sobald der Serienreif da steht, werde ich mal nach Hamburg fahren (ist nicht weit von mir) und fahre den mal probe.
Und zum Treffen, ja das wird sich bestimmt ergeben, würde mich freuen. Vielleicht machen die Überlebens Master nächstes Jahr wieder ein Treffen.
Schöne Grüße
Andy
Hy. Das es den Blinkerschalter für den VX4 so zum Nachrüsten geben könnte, sehe ich leider nicht. Weil ganz einfach die vorhandene Blinkerbedienung eben auch zusätzlich der Bedienung des Menüs dient. Da wird es dann wohl bei einem VX4 Nachfolger eine explizite Lösung geben. Zum GT - also ich bin ihn ja probegefahren, wenn auch nur zwei Runden. Klar hab ich weder das Trittbrett noch den Lenker gemessen. Für meine Körpergröße, Körperhaltung und auch Schuhgröße hat es gepasst, sonst wäre mir das sofort aufgefallen. Klar, der Akku ist kleiner. Ist bei „fast“ jedem kleiner als beim VX4. Ich fahre ja mit dem VX4 nicht nach Speyer und zurück, weil ich es müsste, sondern weil ich es mit dem kann. Wenn der GT mit meinem Gewicht ganz sichere 50 Kilometer abliefert, dann würde „mir“ das sehr gut reichen. Vielleicht habe ich ja Glück den testen zu können, wenn er rauskommt. Für jeden ist der GT natürlich sicher nicht, ebenso wie der VX4 und jeder andere. Aber geil finde ich den GT dennoch jetzt schon. Achja, bei meinem VX4 verdreht sich von Geisterhand immer so nach und nach die Schutzkappe vom Linken Lenkerblinker. Ist alles Bombenfest und verdreht trotzdem immer wieder, deshalb wie von Geisterhand. Kann ich aber mit leben und nehme ich vielleicht irgendwann mal genauer unter die Lupe.
Beste Grüße
Hey Tobi..bin an jedem Anfang gespannt, ob du immer noch der Tobi bist 😂😊..Trotzdem nett das du dich jedes mal vorstellst 🙂
Wie ich glaube schon erwähnt zu haben, erinnert der mich sehr an meinen ersten Scooter, ein IconBit. Ganz klar, schon der machte soviel Spaß, dass es anschließend ein größerer sein musste..mir reichte die Reichweite einfach nicht. Ich holte mir dann den Ninbot G30DII, ein zuverlässiges Schiff mit ganz guter Reichweite. Der fuhr schon wesentlich "weicher" als die Wabenbereifung. Der Collide dann, nicht zu groß, nicht zu klein und vor allem mit Vollfederung, ist nun der, den ich täglich benutze und der mir am meisten Spaß macht. Sind dann natürlich andere Preisklassen und der Anspruch den man an einen Scooter hat. Ich denke der nächste wird auch erst einmal der letzte, der bringt alles mit, was mir am Collide noch gefehlt hat. LG
Hy Felix 😀.
Also klar, vermutlich werd ich von Video zu Video hübscher, aber ich bin immer noch derselbe 😂.
Spaß! Ab und zu kommt doch mal ein neuer Zuschauer vorbei, dann finde ich es anständig, wenn er auch weiß wen er sich da anschaut. Deshalb sag ich es zu Anfang immer. Wegen der Scooter….. Klar ist, dass unsere Ansprüche wachsen, das ist nahezu menschlich. Wenn man es aber hinbekommt seine Ansprüche mit dem Kaufpreis eines jenen Scooters mal auf eine Linie zu bringen, dann kann man sogar auch mit dem RCB seinen Spaß haben. Alles im Verhältnis halt.
Beste Grüße
also ich finde den Scooter mega. Habe den RCB ev10k, ist der gleiche nur mit nem 10 ah Akku. fahre damit jeden tag 5 km zum Bahnhof in Heidelberg und danach nochmal 1,5km durch die BASF in Ludwigshafen und das ganze wieder Retour! seit Dezember 2023 täglich. Null ausfälle Null Wartung er läuft! TOP
Hy Chris, vielen Dank für deinen Kommentar und das tolle Feedback. Glaube ich dir auch auf's Wort. Der hat für das Geld echt einen fairen Eindruck gemacht.
Beste Grüße
Grüße MR. Dachpappe
Die Geschwindigkeit oben rechts , lässt ja zu wünschen übrig .
Auf den E-Scooter , den du bestellt hast , bin ich mal gespannt .
Ausverkauft und so gut wie nix zu finden ?
Hast du den Heiligen Gral gefunden ??
Wie immer Like , Daumen und dummes Geschwätz von mir .
Ach ja
Ich habe gestern von IO-Hawk EMail bekommen zum Phönix !!!
Hy Bernd, ich stehe gerade auf der Leitung. Meinst du die Geschwindigkeit lässt zu wünschen übrig, oder die Anzeige auf dem Video selbst? Wegen dem neuen Scooter.... also der heilige Gral ist er sichwer nicht. Müsste sich an qualität und Performance auch erst berweisen. Aber es ist ein recht neues Model, war wie gesagt die Erstbestellung bis vor kurzem ausverkauft und ich habe bisher tatsächlich "kaum" Videos zu dem Scooter gefunden, jedenfalls auf deutschen Kanälen.
Freut mit deinem IO Scooter. Wann sollst du den denn nun bekommen?
Beste Grüße
@@E-Scooter-Fun-1617 A : die Geschwindigkeit die oben rechts angezeigt wurde . Waren gerade mal im Vide 18 . Der sollte endlich diesen Monat kommen . Sie wollen den sogar erst einmal an alle Vorbesteller verschicken und die ABE via Email nachsenden. Ist ja schon mal lieb , aber ohne kann ich ihn auch nicht anmelden . Der Gedanke ist sicher , das die treuen Kunden nicht so lange auf Lieferung warten müssen . Auf das Biest bin ich mal gespannt !!! Für mich der beste 2024 Scooter laut Videos und Tests . Ich halte dich auf dem laufenden
Genau, halt mich gerne auf dem laufenden. Würde mich über Infos freuen. 👍🏻
Beim mir funktioniert der tuning nicht. weist jemand ob es ausgeschaltet wurde?
Hy, wurde möglicherweise ausgeschalten. Bei meinem hat es auch nicht funktioniert.
Beste Grüße
Hallo Tobi falls ndr deine Videos echt toll . Hab mal ne Frage. Fährst du beim Reichweitentest die Scooter immer bis sie nicht mehr fahren . Ich bin neu in dieser Scooter Welt . Mir wurde gesagt das ich meinen 48 Volt bis max 45 Volt runterfahren kann dann wieder laden hast du einen Tipp für mich . Ich weiß passt hier nicht her. Mach weiter so ich genieße deine schönen Momente in der Natur auf der Strecke 😊 lg Mandi
Hy und vielen Dank für deinen Kommentar. Deine Frage passt hier sehr gut her, immerhin ist es doch eine sinnvolle und anständige Frage zum Thema E-Scooter. Also, die 48V-Systeme kann man "in der Regel" runterfahren bis auf 39V.
Manche stellen herstellerseitig ihre Fahrt aber auch schon bei um 42V ein. Ich selbst hatte noch nicht allzu viele Scooter mit Spannungsanzeige. Bei 45V hast du im 48V-System in etwa noch 40% Akku. Dazu gibt es diverse Spannungstabellen im Netz.
Google einfach mal Spannungstabelle E-Scooter, da wirst du direkt fündig. Bei meinen Reichweitentests fahre ich die Scooter immer soweit wie es sich ausgeht. Bei dem ein oder anderen Reichweitentest bin ich mit dem Scooter schon mit leerem Akku stehen geblieben, das weiteste waren knapp 12 Kilometer von Zuhause weg. Manchmal beende ich die Fahrt auch bei um 0% Akku, wenn eine Weiterfahrt für ein paar mögliche Hundert Meter mehr auch keinen Sinn mehr macht. Mir ist wichtig ob ein Scooter eher 45 oder 50 km weit kommt, nicht wegen ein paar Hundert Meter hin oder her.
Beste Grüße
Kann mir denken welchen du meinst 😊 freue mich total auf das Video. RCB/Evercross ist eine gute und günstige marke, optimal für einsteiger oder letzte Meile Scooter für kleines Geld. Aber mal ganz ehrlich ist dir der EV85F nicht zu klein?
Hoffe das du bald wieder auf dem Damm bist.
Danke für dein Video 🛴🛴🛴🛴🛴
Gruß Andy
Hy Andy, für mich und mein Gewicht ist er definitiv etwas klein. Er bedient ja aber die Kurzstrecken, das geht mit dem nach kurzer Gewöhnung sogar für mich. Hoffe auch, dass ich bald wieder auf dem Damm bin, ich danke dir.
Beste Grüße
Wie (und wozu) blendest Du das DJI Modell ein?
Ich habe die gleiche Cam, aber die macht das nicht.
Das war nicht mal Absicht. Hab beim Exportieren nur vergessen das Wasserzeichen zu entfernen. War jetzt aber für mich kein Grund alles nochmal neu zu machen. Beim nächsten Video denke ich bestimmt/hoffentlich dran.
Beste Grüße
@@E-Scooter-Fun-1617 Du arbeitest wahrscheinlich mit anderer Software als ich.
Hab das hier noch nicht zu Gesicht bekommen.
Das kann gut sein. Hab die Clips mit der Mimo App exportiert, weil ich so eben die GPS Daten draufbekomme. Wenn ich die Clips von der Karte ziehe, dann sind sie nicht drauf.
@@E-Scooter-Fun-1617 Ja, das hatte ich jetzt auch vermutet.
Habe ich noch nicht so gemacht, aber neulich mal mit dieser In-App KI etwas erstellt. Na ja, ging so... 😁
Hast Du den Kontakt auf der Messe klar gemacht oder hat einer der bekannten Kanäle Dich involviert?
Grüß dich. Hast deinen Kanal umbenannt? Also auf der Messe hab ich ein paar Kontakte machen können. So hoffe ich, wird sich dann zeigen. Den Kontakt hatte ich allerdings vorher und auch nicht von einem anderen Kanal.
Beste Grüße
@@E-Scooter-Fun-1617 Ja, der alte Name war so sperrig, schwer zu merken und nichtssagend, was meine Inhalte angeht.
Doch die Community wünscht sich den alten Namen zurück, der einmalig und so was wie eine Signatur war. Ich werde mich wohl beugen. 😁🙈
Okay, danke für die Info.
Über die RCB gibt es mehr Videos als über den Slidefox NT, das scheint einen Abonnenten Push zu geben. 😎
Weiterhin viel Erfolg lieber Tobi! 👍🏻
Lass dir von mir nichts einreden, dennoch möchte ich dir gerne etwas dazu sagen. Deinen Kanal gibt es schon viel länger als meinen und ich finde es lobenswert, dass du die Meinung deiner Community berücksichtigst. Dennoch hast du mit deinem Kanal auch eine Intension und der darfst du auch gerne gerecht werden. Zu allererst darf man es sich selbst Recht machen und dann allen anderen. Jeden einzelnen kann man auf Dauer nie erreichen, da leiden nur alle anderen (also die meisten) darunter. Weil ich jetzt ein, zwei Scooter zur Verfügung gestellt bekommen habe, sind auch ein paar Abos weg. Ich respektiere das, aber so ist es eben.
Beste Grüße nochmal 😀👍🏻
PS: Die RCB Videos haben bei mir bisher die wenigsten Aufrufe. Gehören aber auch grad nicht zu den allerneuesten Modellen und wurden ja auf YT und Co schon vielfach vorgestellt.
@@E-Scooter-Fun-1617 Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Gedanken dazu beizusteuern! Das hilft mir ebenfalls bei der Einordnung dessen, was ich will.
Meinen alten Namen würden Manche vermissen, aber vielen neuen potentiellen Zuschauern würde er nichts sagen.
Der neue Name ist dagegen glatt geleckt und on Point, aber gewissermaßen unpersönlich, dazu hat (noch) Niemand einen Bezug.
Aber das kann und soll sich ändern und dann reden wir hoffentlich von ein paar tausend Abonnenten, denen er dann etwas sagt.
Stimmt, die RCB sind im Grunde durch und es gab schon ein paar Kanäle, die die auch soweit ehrlich besprochen haben. Dennoch nehme ich an, DEINE ungeschönte Meinung wollen auch noch ein paar Leute sehen. 💐