Ist mir auch direkt aufgefallen und aufgestoßen.... Aber leider steht im Duden sowas wie "es wird mit sch gesprochen aber in Süddeutschland wird es k betont"... Also nach Motto. "so ist es richtig aber die süddeutschen lernen es nie". 😂 Dann kommen die süddeutschen immer mit "naja den Chiemsee nennen wir auch nach K.... Was die vergessen ist das Chiemsee ein" Eigenname" ist....
Welche Farbe würde zu einem schwarzen Golf passen? Ich dachte eigentlich an schwarz glänzend. Wenn die Felgen etwas beschädigt sind, werden die dann auch repariert oder geschliffen,...?
Mich würde interessieren wie wiederstandsfähig sind diese hochkant verdichteten Felgen beim montieren der Reifen jedes Jahr oder gegenüber Reinigern ?….
Golfi 30 Du holst dir 2 Folienspray dosen aus ebay für 25€ maximal + versiegelung von foliatec für 18€. maximal 50€ insgesamt. am meisten kostet es aber zeit und fleiß :)
Sehr gutes Video, da lass ich mal ein Abo da! Zum Thema, also Spaß macht es mich mehr diese Felgen zu fahren, denn die Polente lässt immer wieder Autos stilllegen, die gepulverte oder Hochglanz polierte Felgen verbaut haben. Zum ko**en... LG aus dem Norden HEUERs Pit Stop 🚗 💨 💥
Servus mein Name ist Nico, ich bin auch schon seit längerer Zeit in der Pulverbeschichtung und im Gegensatz zu Nasslack, kann man Pulver rückgewinnen. Außerdem hat man keinen Lackschlamm. Bei der Pulverbeschichtung vertraue ich auf die Wagner Anlagen.
Klar, aber der Aufwand ist halt hoch, weil die Kolben-Dichtung und Staubkappe vorher raus müssen. Also erneuert werden müssen. Im Prinzip müssten die Teile ja die Einbrenntemperatur aushalten, aber, wetten würde ich da nicht drauf. Ist ja so, dass dann Alles 160 - 180° über längere Zeit ausgesetzt ist, was im "Normalbetrieb" nur kaum auftritt.
Informatives und interessantes Video! Ich finde Pulverbeschichtungen haltbarer als Lackierungen, es sind leider keine 2 Farbbeschichtungen möglich. Sehe mir Deine Videos sehr gerne an!!!
@Alexander Piringer was den Bremsstaub angeht ja geht alles gut runter Habe sie schwarz machen lassen und man sieht bei der Farbe einfach alles so wie beim Lack Hochglanz verdichten ist aber schlimmer xD das soll die frabe Chrom darstellen
@@DennisZ muss eigentlich nach dem Hochglanzverdichten noch Klarlack lackiert werden? Rohe Aluminium legierung bildet dann doch wieder eine passivierende Schicht... Was ja dann wieder matt wirkt. Was meint ihr?
zum einen sprichst du von lackieren, zum anderen von pulverbeschichten...das ist schon ein verdammt großer unterschied und ich erkenne hier im ersten teil nur die lackierung...fehlt da ein teil
Leichtmetallfelgen als visuelle Verbesserung und Gewichtsreduzierung für niedrigeren Verbrauch. Von speziellen Winterfelgen und Schutzlegierung bis Sommerfelgen jeglicher Designs und Farben. www.reifenschubert.de
Nur zur Info, die Leichtmetallräder in der gleichen Größe sind in der Regel immer schwerer als die Stahlräder…, soviel zum Thema Gewichtsreduzierung...
Das Video ist komplett am Thema vorbei und Stellt die Pulverbeschichtung falsch da. Wenn die Felgen nach dem Beschichten gleich glänzen, wurden sie vorher Heiß gemacht, was nicht der regel entspricht. Und die Erklärung von dem "Geschäftsführer" war sehr dürftig und leichenhaft. Das Video dient allenfalls zur Belustigung.
Die Sachen werden ja chemisch vorbehandelt, kommen dann in den Haftwassertrockner zum trocknen. Danach sind sie natürlich heiß und müssen abkühlen, wenn man nicht wartet und heiß beschichtet geliert das Pulver sofort an und die Gefahr der Rotznasen Bildung ist hoch. Ich kenne es auch so das die Felgen erst grundiert werden
Auf Alu wird keine grundierung aufgetragen. Alu muss vorbehandelt werden und passieviert werden. Und dan pulverbeschichtet. Die Passievierung schützt die Felge vor Korrosion und hält den Pulverlack auf dem Alu.
Cooles Video, ich finde Rainer echt sympathisch👍🏻
Danke für den kleinen Einblick 👍
Ein schöner Clip
Wenn Chemie jetz "Kemie" gesprochen wird, wie ist es dann bei Chuck Norris?
Musste nur bischen lachen😅
Tschack
tschemie ?
Ist mir auch direkt aufgefallen und aufgestoßen.... Aber leider steht im Duden sowas wie "es wird mit sch gesprochen aber in Süddeutschland wird es k betont"... Also nach Motto. "so ist es richtig aber die süddeutschen lernen es nie". 😂
Dann kommen die süddeutschen immer mit "naja den Chiemsee nennen wir auch nach K.... Was die vergessen ist das Chiemsee ein" Eigenname" ist....
Kak Norris?🤔
Welche Farbe würde zu einem schwarzen Golf passen? Ich dachte eigentlich an schwarz glänzend.
Wenn die Felgen etwas beschädigt sind, werden die dann auch repariert oder geschliffen,...?
Mich würde interessieren wie wiederstandsfähig sind diese hochkant verdichteten Felgen beim montieren der Reifen jedes Jahr oder gegenüber Reinigern ?….
Cooles Video Bro :) liefert einen guten Einblick hinter die Kulissen. Ich sprüh meine Felgen zB mit Folienspray und versiegel sie danach :)
Was kostet so ein Spaß komplett?
Golfi 30 Du holst dir 2 Folienspray dosen aus ebay für 25€ maximal + versiegelung von foliatec für 18€. maximal 50€ insgesamt. am meisten kostet es aber zeit und fleiß :)
Dankeschön Sandzo77 , schön deinen Namen immer wieder unter den Kommentaren zu sehen! :)
Leonardo Ulbrich immer wieder gerne :)
Was ist mit einer Klarlack lackirung ,nach der Farbpulverbeschichtung? Gibt es das nicht.
Sehr gutes Video, da lass ich mal ein Abo da!
Zum Thema, also Spaß macht es mich mehr diese Felgen zu fahren, denn die Polente lässt immer wieder Autos stilllegen, die gepulverte oder Hochglanz polierte Felgen verbaut haben. Zum ko**en...
LG aus dem Norden
HEUERs Pit Stop 🚗 💨 💥
Sehr informativ ! Danke fürs hochladen !
Super Video! Von welchem Hersteller nutzt ihr die Lacke? Schöne Grüße
Was kostet Pulvern lassen 4x? Danke im Voraus
Servus mein Name ist Nico, ich bin auch schon seit längerer Zeit in der Pulverbeschichtung und im Gegensatz zu Nasslack, kann man Pulver rückgewinnen. Außerdem hat man keinen Lackschlamm. Bei der Pulverbeschichtung vertraue ich auf die Wagner Anlagen.
Wie ist das mit den Bremssattel. Kann man das auch. Und ist das Haltbar.
Klar, aber der Aufwand ist halt hoch, weil die Kolben-Dichtung und Staubkappe vorher raus müssen. Also erneuert werden müssen.
Im Prinzip müssten die Teile ja die Einbrenntemperatur aushalten, aber, wetten würde ich da nicht drauf.
Ist ja so, dass dann Alles 160 - 180° über längere Zeit ausgesetzt ist, was im "Normalbetrieb" nur kaum auftritt.
Informatives und interessantes Video! Ich finde Pulverbeschichtungen haltbarer als Lackierungen, es sind leider keine 2 Farbbeschichtungen möglich. Sehe mir Deine Videos sehr gerne an!!!
Freut mich dass dir meine Videos gefallen, dankeschön! :)
Warum nicht ? Meine wurden erst mit Pulver grundiert, dann Spiegel-Pulver, dann Klarlack-Pulver. Also 3 mal Brennkammer ! Und Horror Abkleberei !
Wie sollte ein Audi 17 Zoll Satz wenn nur gestrahlt wird kosten und wenn dann des gesamten packen mit neuen Lack kosten?
Am besten einfach mal die Firma kontaktieren und nachfragen.
LG
Servus 15-20 Stunden in einem Behälter oder für alle Behälter das ist schon wirklich viel Zeit
hey , you got some wheels of your audi to sell? i got AUDI A3 8P 2000 TDI
Bin für den Monat zwar blank aber diese glänzenden Felgen puh die sind schon sehr hübsch
3:47 heutzutage buggt Farbe einfach fest
Was hat es den gekostet
@Alexander Piringer habe meine 19 Zoller pulverbeschichten lassen hat mich 280 Euro gekostet
@Alexander Piringer was den Bremsstaub angeht ja geht alles gut runter
Habe sie schwarz machen lassen und man sieht bei der Farbe einfach alles so wie beim Lack
Hochglanz verdichten ist aber schlimmer xD das soll die frabe Chrom darstellen
@@DennisZ muss eigentlich nach dem Hochglanzverdichten noch Klarlack lackiert werden? Rohe Aluminium legierung bildet dann doch wieder eine passivierende Schicht... Was ja dann wieder matt wirkt. Was meint ihr?
Soweit ich weiß muss nach dem hochglanzverdichten unbedingt wieder klarlack aufgebracht werden, da sonst das aluminium ungeschützt ist
Hier wird das Verfahren erklärt: ruclips.net/video/UgjeAufI3z8/видео.html
zum einen sprichst du von lackieren, zum anderen von pulverbeschichten...das ist schon ein verdammt großer unterschied und ich erkenne hier im ersten teil nur die lackierung...fehlt da ein teil
Top Video, mit lackieren hat das allerdings nix zu tun....
Leichtmetallfelgen als visuelle Verbesserung und Gewichtsreduzierung für niedrigeren Verbrauch. Von speziellen Winterfelgen und Schutzlegierung bis Sommerfelgen jeglicher Designs und Farben.
www.reifenschubert.de
Lächerlich
Nur zur Info, die Leichtmetallräder in der gleichen Größe sind in der Regel immer schwerer als die Stahlräder…, soviel zum Thema Gewichtsreduzierung...
Schöne
Warum nicht Preise sagen,,, als ob das Staat Geheimnis ist 🤦♂️
Das Video ist komplett am Thema vorbei und Stellt die Pulverbeschichtung falsch da. Wenn die Felgen nach dem Beschichten gleich glänzen, wurden sie vorher Heiß gemacht, was nicht der regel entspricht. Und die Erklärung von dem "Geschäftsführer" war sehr dürftig und leichenhaft. Das Video dient allenfalls zur Belustigung.
Die Sachen werden ja chemisch vorbehandelt, kommen dann in den Haftwassertrockner zum trocknen. Danach sind sie natürlich heiß und müssen abkühlen, wenn man nicht wartet und heiß beschichtet geliert das Pulver sofort an und die Gefahr der Rotznasen Bildung ist hoch. Ich kenne es auch so das die Felgen erst grundiert werden
danke,das wollte ich doch meinen...hier ging es im ersten teil nur um das Lackieren
Naja, Haftung über E-Statik? Wohl eher weil die Felge noch Heiss war... Grundierung Fehlanzeige?!
Null Ahnung von Pulverbeschichtung aber Hauptsache scheisse labern
Auf Alu wird keine grundierung aufgetragen. Alu muss vorbehandelt werden und passieviert werden. Und dan pulverbeschichtet. Die Passievierung schützt die Felge vor Korrosion und hält den Pulverlack auf dem Alu.
Mit der Statik hast Du recht, die Felge war heiss beschichtet.
@@Artur4ikZX Ich grundiere alle Alufelgen 2mal mit Pulvergrundierung, ohne Grundierung keine Wertarbeit!
@@custaway1295 Im Grunde hängt alles von Geldbeutel ab🙂
Schon nachdem er "K" emisch sagte bei ca. 1:25... Konnte ich Ihn nicht mehr erst nehmen....
Schlecht erklärt leider...