Sehr guter Denkanstoß zum Schluss: man muss nicht darüber nachdenken wie man die Maschinen aufhalten kann, sondern viel eher darüber wie man die Menschen aufhalten kann.
Vielen Dank für diesen Überblick. Wie immer super erklärt und einfach verständlich. Vielen Dank und ein Blick auf neuronale Netze in diesem Stil fände ich interessant!
Mal wieder ein richtig gute Übersichts-Video. Ich bin eher obflächig im Thema und muss mir bei jedem Kaffeekränzchen den Mund fusselig reden um Enthusiasten und Weltuntergangs Proheten runter zu holen :) ... ich schick den einfach das Video demnächst.
Ich komme aus der Entwicklung und hätte gerne noch viel mehr Videos, die sich intensiv mit dem genauen Aufbau von neuronalen Netzen und zukünftigen Entwicklungen im Bereich der KI beschäftigen. Dieses Video war wie immer 👍
Ich komme nicht aus der Software Entwicklung, konnte gut folgen, zwei tolle Beispiele habe ich mir sofort gemerkt. Ich fände es schon schön, das nochmal an einem Beispiel genauer anzuschauen, also auch schon, wie werden Katzenbilder oder Sprachsätze in Zahlen umgewandelt und was steht dann in den Formeln, die die Neuronen bilden.
Vielen Dank für dieses informative Video! 🌟 Die klare und verständliche Erklärung der verschiedenen Begriffe und Konzepte rund um Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning hat mir sehr geholfen, einen besseren Überblick zu bekommen. Besonders spannend fand ich die Abschnitte über neuronale Netzwerke und die Unterschiede zwischen Supervised und Unsupervised Learning. Eure Arbeit und euer Engagement, Wissen zu teilen, sind wirklich beeindruckend. Weiter so! 👏
Als Nicht Entwickler finde ich das super! Oft fehlt der Einstieg in die Thematik, hier hast du uns aber einen schönen Einblick mit Erklärungen in die Thematik gegeben! Also klar, gerne mehr Basics.
Ich habe mich schon gewundert, warum Chat-Gpt mir keinen Timestamp umrechnen konnte... Danke für die tolle/ bisher beste Erklärung die ich finden konnte! Ja bitte zum Neuralen Netz! :-)
Vielen Dank für das tolle Video! 😊 Ich würd mich sehr freuen, mehr von dem Thema zu hören. Reglementierung finde ich ein spannendes Thema. Vor Allem aber finde ich, dass das deutlich schwerer ist, als man vielleicht meinen mag.
@@thenativeweb Beim Neuronennachbau wäre vor allem "from the scratch" interessant. Bibliotheken sind zwar ein tolles Hilfsmittel, aber so versteht man die Funktionsweise nicht wirklich. Lieber primitive, rudimentäre Neuronen, um das Grundprinzip zu verstehen.
Bin ich der einzige, bei dem immer wieder mal die Komplementärfarbe zum nativeweb Pink (Hellgrün) im Augenwinkel auf dem T-Shirt und dem Monitor erscheint? Vor allem, wenn Golo gestikuliert? Fällt mir bei jedem Video auf 😅
Das ist mir heute auch erstmals aufgefallen. Ich hatte mir nach ein paar Wochen Pause mehrere Videos nacheinander angesehen und irgendwann fiel es mir dann auf.
Oman, wie es alle übertreiben. Sobald man mal eine Stunde an komplexeren und größeren Projekten arbeitet, als immer nur diese künstlichen Umgebungen für die LMM's, merkt man direkt wie beschränkt das alles ist. Es generiert Bugs oder verhängt sich im Code oder ist überfordert und verliert die Struktur des Projektes und wirft alles durcheinander etc. Also ohne jemanden der wirklich Ahnung von der Sache hat, kann man es vergessen, irgendwas gutes hinzubekommen. Denke es ist als Helfer ganz gut aber das war es auch schon, ich weiß, bis 2027 kommen gefühlt täglich Videos raus mit Titeln wie: "DAS verändert die GANZE WELT!!!" // "Bald ARBEITSLOS als INFORMATIKER????" Denke zu unseren Lebzeiten wird nicht so viel passieren, was das ersetzten von Menschen angeht.
Als das Video heraus kam gab es glaube ich noch kein ChatGPT 4. Würdet ihr heute immer noch sagen, dass ChatGPT und Co den Turing Test nicht bestehen würden? Ich würde das schon vermuten.
Oman, wie es alle übertreiben. Sobald man mal eine Stunde an komplexeren und größeren Projekten arbeitet, als immer nur diese künstlichen Umgebungen für die LMM's, merkt man direkt wie beschränkt das alles ist. Es generiert Bugs oder verhängt sich im Code oder ist überfordert und verliert die Struktur des Projektes und wirft alles durcheinander etc. Also ohne jemanden der wirklich Ahnung von der Sache hat, kann man es vergessen, irgendwas gutes hinzubekommen. Denke es ist als Helfer ganz gut aber das war es auch schon, ich weiß, bis 2027 kommen gefühlt täglich Videos raus mit Titeln wie: "DAS verändert die GANZE WELT!!!" // "Bald ARBEITSLOS als INFORMATIKER????" Denke zu unseren Lebzeiten wird nicht so viel passieren, was das ersetzten von Menschen angeht.
Habe dein Video zufällig entdeckt und bin begeistert. Ich bin kein Softwareentwickler und konnte gut folgen. Vielen Dank 🎉
Vielen lieben Dank, das freut mich sehr 😊
Sehr guter Denkanstoß zum Schluss: man muss nicht darüber nachdenken wie man die Maschinen aufhalten kann, sondern viel eher darüber wie man die Menschen aufhalten kann.
Ich habe keinen blassen Schimmer von Softwareentwicklung, habe genau so ein Video gesucht und konnte dir sehr gut folgen. Danke!
Das freut mich, vielen lieben Dank 😊
Vielen Dank für diesen Überblick. Wie immer super erklärt und einfach verständlich.
Vielen Dank und ein Blick auf neuronale Netze in diesem Stil fände ich interessant!
Unbedingt mehr über ANNs. Mit Deiner Erklärpower @Golo, kann das nur episch werden...
Sehr gutes Video! Danke für die gute Erklärung. Mehr Videos über das Thema KI ist wünschenswert:)
Mal wieder ein richtig gute Übersichts-Video.
Ich bin eher obflächig im Thema und muss mir bei jedem Kaffeekränzchen den Mund fusselig reden um Enthusiasten und Weltuntergangs Proheten runter zu holen :)
... ich schick den einfach das Video demnächst.
Ich komme aus der Entwicklung und hätte gerne noch viel mehr Videos, die sich intensiv mit dem genauen Aufbau von neuronalen Netzen und zukünftigen Entwicklungen im Bereich der KI beschäftigen. Dieses Video war wie immer 👍
Ich komme nicht aus der Software Entwicklung, konnte gut folgen, zwei tolle Beispiele habe ich mir sofort gemerkt. Ich fände es schon schön, das nochmal an einem Beispiel genauer anzuschauen, also auch schon, wie werden Katzenbilder oder Sprachsätze in Zahlen umgewandelt und was steht dann in den Formeln, die die Neuronen bilden.
Sehr gut erklärt und wie immer ohne eine einzige Grafik etc. zu zeigen :D.
Ein neuronales Netz im Detail anzuschauen, würde ich super finden!
Vielen Dank für dieses informative Video! 🌟 Die klare und verständliche Erklärung der verschiedenen Begriffe und Konzepte rund um Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning hat mir sehr geholfen, einen besseren Überblick zu bekommen. Besonders spannend fand ich die Abschnitte über neuronale Netzwerke und die Unterschiede zwischen Supervised und Unsupervised Learning. Eure Arbeit und euer Engagement, Wissen zu teilen, sind wirklich beeindruckend. Weiter so! 👏
ganz super erklärt, ohne ÄH"s und ohne "EMMS", sogar für Softwareentwickler anregend und weiterführend. Bitte weiter so!🤓
Als Nicht Entwickler finde ich das super! Oft fehlt der Einstieg in die Thematik, hier hast du uns aber einen schönen Einblick mit Erklärungen in die Thematik gegeben! Also klar, gerne mehr Basics.
Super erklärt, selbst ohne Grafiken 😄
Eine gute Erklärung, wie ein Dense Layer funktioniert, wäre doch mal was 😉 (nicht für mich aber für andere)
Ich habe mich schon gewundert, warum Chat-Gpt mir keinen Timestamp umrechnen konnte...
Danke für die tolle/ bisher beste Erklärung die ich finden konnte!
Ja bitte zum Neuralen Netz! :-)
Bin absoluter Laie und habe alles gut verstanden!😊
Das freut mich, vielen Dank 😊
Super geiles Video. Komme nicht aus der Fachrichtung. Aber ich hab alles verstehen können. Danke ❤
Vielen Dank, das freut mich 😊
Wieder viel gelernt bei diesem Video, danke dafür 😊
Tolles Video, sehr gut erklärt, vielen Dank!
Sehr geiler Überblick, danke dir!
gut und konnte sehr gut deine Text nachvollziehen, weiter so!
Danke, gern mehr davon. Aber vielleicht erst wenn die Tage kürzer werden und mehr Zeit für solche Themen vorhanden ist.
Schöne Woche!
Vielen Dank für das tolle Video! 😊
Ich würd mich sehr freuen, mehr von dem Thema zu hören.
Reglementierung finde ich ein spannendes Thema. Vor Allem aber finde ich, dass das deutlich schwerer ist, als man vielleicht meinen mag.
Top wie immer. Gerne mehr über KI. Vielleicht in Verbindung mit Go.
Klasse erklärt, ich danke dir!
20:35 In der Serie "The 100" ist dies der Fall :D
13:33 Ja bitte! Neuronale Netze detailliert untersuchen und ggf. Codingansätze für Neuronen nachbauen.
[gr] Danke für Dein Feedback 😊
@@thenativeweb Beim Neuronennachbau wäre vor allem "from the scratch" interessant. Bibliotheken sind zwar ein tolles Hilfsmittel, aber so versteht man die Funktionsweise nicht wirklich.
Lieber primitive, rudimentäre Neuronen, um das Grundprinzip zu verstehen.
😅
@@pinkeHelga
Danke für die interessanten insights :). Immer weiter so !. Ich hab aber mal die Frage, was ist das für ein Masterkeyboard im Hintergrund ?
Gerne mehr über neuronale netze :)
Bin ich der einzige, bei dem immer wieder mal die Komplementärfarbe zum nativeweb Pink (Hellgrün) im Augenwinkel auf dem T-Shirt und dem Monitor erscheint? Vor allem, wenn Golo gestikuliert? Fällt mir bei jedem Video auf 😅
Das ist mir heute auch erstmals aufgefallen. Ich hatte mir nach ein paar Wochen Pause mehrere Videos nacheinander angesehen und irgendwann fiel es mir dann auf.
Oman, wie es alle übertreiben.
Sobald man mal eine Stunde an komplexeren und größeren Projekten arbeitet,
als immer nur diese künstlichen Umgebungen für die LMM's,
merkt man direkt wie beschränkt das alles ist.
Es generiert Bugs
oder verhängt sich im Code
oder ist überfordert und verliert die Struktur des Projektes und wirft alles durcheinander etc.
Also ohne jemanden der wirklich Ahnung von der Sache hat,
kann man es vergessen, irgendwas gutes hinzubekommen.
Denke es ist als Helfer ganz gut aber das war es auch schon,
ich weiß, bis 2027 kommen gefühlt täglich Videos raus mit Titeln wie:
"DAS verändert die GANZE WELT!!!" // "Bald ARBEITSLOS als INFORMATIKER????"
Denke zu unseren Lebzeiten wird nicht so viel passieren,
was das ersetzten von Menschen angeht.
Kannst du das Transformer Modell mal detailliert mit Beispielen erklären?
ChatGPT ist noch wie ein Kleinkind, dass noch viel lernen muss, richtig?
Zum Neuronalen Netz gerne mal ein separates ausführliches Video
Als das Video heraus kam gab es glaube ich noch kein ChatGPT 4.
Würdet ihr heute immer noch sagen, dass ChatGPT und Co den Turing Test nicht bestehen würden?
Ich würde das schon vermuten.
Oman, wie es alle übertreiben.
Sobald man mal eine Stunde an komplexeren und größeren Projekten arbeitet,
als immer nur diese künstlichen Umgebungen für die LMM's,
merkt man direkt wie beschränkt das alles ist.
Es generiert Bugs
oder verhängt sich im Code
oder ist überfordert und verliert die Struktur des Projektes und wirft alles durcheinander etc.
Also ohne jemanden der wirklich Ahnung von der Sache hat,
kann man es vergessen, irgendwas gutes hinzubekommen.
Denke es ist als Helfer ganz gut aber das war es auch schon,
ich weiß, bis 2027 kommen gefühlt täglich Videos raus mit Titeln wie:
"DAS verändert die GANZE WELT!!!" // "Bald ARBEITSLOS als INFORMATIKER????"
Denke zu unseren Lebzeiten wird nicht so viel passieren,
was das ersetzten von Menschen angeht.
@@Xcf_341 das hat aber alles nichts mit dem Turing Test zutun.
Es ist eine Gewichtung von digitalen Informationen.
Sehe es übrigens genau so: Das Problem ist nicht KI, sondern Fehlmanipulationen an/in komplexen Systemen durch den nicht mitdenkenden Menschen.
Mein autistischer & narzisstischer Freund hat weder Emphatie noch versteht er Ironie. Ist er nicht intelligent? 😊