Klimaschutz-Gesetz: Die Fakten von Michael Elsener

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 май 2023
  • Was passiert bei einem JA zum Klimaschutz-Gesetz? Und was prophezeit die SVP? - Die relevanten Fakten und ganz viele nicht relevante, absurde Fäkteli von der SVP, hier in diesem Video. - Kompliment, Thomas Matter von der SVP hat erstaunliches Komik-Potential.
    Unterstütze das Team, welches dieses Video ermöglicht via Twint: 078 227 55 22. Oder: IBAN CH10 8080 8006 1146 3179 8 oder: patreon.com/michaelelsener DANKE VIELMALS!
    Danke dir fürs Teilen vom Abstimmungs-Video. Vielleicht bringen wir so ja sogar wieder ein paar mehr Menschen dazu, abstimmen zu gehen. Würde mich sehr freuen. Gerade beim Klimaschutz- & Innovations-Gesetz ein wichtiges Zeichen. #govote
    Vielen Dank für eure Arbeit, für die Unterstützung & die Recherche-Gespräche: Sevi, Sandro, Nicoline, Dominic, Karin, Marcel, Tatjana, André, Sophie, Nora, Salome, … und danke für die super-kompetente Auskunft, liebe Bundesverwaltung.
    Wenn du Inputs zu Abstimmungs-Clips hast, schreib mir gern eine Direktnachricht. #klimagesetz #innovationsgesetz #klima #umwelt #natur #gletscher #heizung #ölheizung #wärmepumpe #gaskraftwerk #gletscherinitiative #klimakrise #klimakatastrophe #klimawandel #stromlücke #arena #srf #medien #energie #strom #stromkrise #comedy #satire #kabarett #schweiz #abstimmung #initiative #politik #parlament #bundeshaus
    Quellenverzeichnis
    Temperaturanstieg CH vs weltweiter Schnitt: www.swissinfo.ch/ger/schweiz-...
    Helikopter versorgen dürstende Alpkühe mit Wasser: www.swissinfo.ch/ger/alle-new...
    Unterstützung von 200 Millionen Franken pro Jahr bis 2050: www.bafu.admin.ch/bafu/de/hom...
    Industrie- und Gewerbebetriebe, die innovative klimaschonende Technologien einsetzen, profitieren während 6 Jahren von einer Unterstützung: www.bafu.admin.ch/bafu/de/hom...
    Hauseigentümer:innen, die Öl- oder Gasheizungen mit zb Wärmepumpen ersetzen , profitieren von einer Unterstützung. www.bafu.admin.ch/bafu/de/hom...
    Rund eine Million Öl- und Gasheizungen müssen ersetzt werden. www.swisscommunity.org/de/new...
    Rund 20 000 werden pro Jahr ersetzt: www.nzz.ch/zuerich/heizen-in-...
    Das Gebäudeprogramm: www.dasgebaeudeprogramm.ch
    HEV Schweiz beschliesst die Nein-Parole zum Indirekten Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative www.hev-schweiz.ch/news/detai...
    Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz: www.fedlex.admin.ch/eli/fga/2...
    Für Verbraucher:innen gibt es keine neuen Kosten: www.energieheld.ch/heizung/ko...
    Potenzial für die zusätzliche inländische Wertschöpfung bei einem «moderaten» Ausbau der erneuerbaren Energien bis 2035: digitalcollection.zhaw.ch/bit...
    Der Basisstrombedarf der CH wird bis 2050 leicht sinken; die Substitution von fossilen Energieträgern führt trotzdem zu einem stark steigenden Elektrizitätsbedarf. Je nach Szenario plus 25-40%: www.strom.ch/de/nachrichten/e...
    Einsparpotenzial ohne Verhaltensänderungen: www.newsd.admin.ch/newsd/mess...
    Studie Stromversorgungssicherheit Schweiz 2025 Elcom: www.elcom.admin.ch/elcom/de/h...
    SVP
    - gegen CO2-Gesetz: www.svp.ch/aktuell/publikatio...
    - gegen Energiegesetz: www.bk.admin.ch/ch/d/pore/va/...
    www.svp.ch/aktuell/kampagnen/...
    - gegen Atomausstieg:
    www.svp.ch/aktuell/kampagnen/...
    - gegen nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft:
    www.svp.ch/aktuell/kampagnen/...
    Preise für Solarmodule: www.energieheld.ch/solaranlag... Strompreisanstieg gemäss Elcom 2023: www.srf.ch/news/schweiz/wegen...
    Carefree Melody by Twin Musicom is licensed under a Creative Commons Attribution license (creativecommons.org/licenses/...)
    Source: www.twinmusicom.org/song/302/c...
    Artist: www.twinmusicom.org
  • ПриколыПриколы

Комментарии • 163

  • @SodaMemes
    @SodaMemes Год назад +12

    fetts Nei🔥🔥

  • @manfredebersold3720
    @manfredebersold3720 Год назад +1

    Über was stimmen wir ab, wenn die wissenschaft nicht einmal weiss was sauerstoff ist! Lg m

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Год назад +1

    Vielen Dank

  • @nightowl5979
    @nightowl5979 Год назад +12

    Ich kann die Schweizer und Schweizerinnen nur ermuntern, sich diesen "Kompromiss" gut anzuschauen. Ich selbst halte viel davon, fossile Brennstoffe einzusparen und Effizienzen zu heben. Ich habe sehr viel privates Geld für ein neues umweltfreundliches Heizsystem investiert und bin vom Heizöl und Gas unabhängig.
    Die Vorlage ist in vielen Punkten genau nach dem deutschen Vorbild der Energiewende formuliert. Wie gut diese Wende läuft, darf sich jeder ansehen. Vor der Energiewende habe ich für eine KWh circa 15 Cent bezahlt, momentan sind es 45 Cent.. Das ist keine Fiktion sondern Realität. Zubau von erneuerbaren Energien ist gerade in der Schweiz mit dem Umweltschutz schwer vereinbar. Große Windparks auf Berggipfeln (seht Euch den Gotthard an) oder Solarparks (Euer Projekt im Oberwallis) sind keine Lösung, da sie Eure Umwelt und Heimat zerstören. Energie speichern in Stauseen ist auch nur beschränkt möglich, oder wollt ihr viele Alpentäler dafür opfern? Die Schweiz sollte Energie einsparen, wo es geht, über die Zeit die sehr alten AKWs abschalten und neue moderne Werke dafür errichten, um CO2 zu reduzieren. In den sonnigen Kantonen kann man mit lokalen Photovoltaikanlagen auf Dächern etwas bewirken, und das rechnet sich auch für die Bürger; und dann werden sie es auch freiwillig gerne machen. Die Auswirkungen der Initiative auf die Industrie sind nicht zu vernachlässigen. Bei uns in Deutschland leidet der Mittelstand sehr, es ist keine Propaganda populistischer Parteien, dass sehr viele Unternehmer momentan aufhören, oder ihre Geschäfte ganz oder teilweise ins Ausland verlagern.
    Dem Klima ist nicht damit geholfen, wenn anderswo zu viel schlechteren Bedingungen produziert wird.
    Die Politik hat leider die Tendenz zur umverteilenden Politik, weil sie dadurch an Macht gewinnt. Auch in dem vorliegenden Entwurf, der zur Abstimmung vorliegt, wird von sehr harten Quoten und Förderungen gesprochen. Wo subventioniert wird, muss anderswo dafür eine Steuer erhoben werden. Auch ist die Klimakrise ein globales Phänomen, dass die Schweiz nicht alleine lösen kann. Die Schweiz sollte beitragen, aber nicht über eine im Kern lenkende Planwirtschaft, die die schweizerische Volkswirtschaft schwächen wird.

    • @Huldrich
      @Huldrich Год назад

      Gut Ding und politische Einsicht für die KKW-Notwendigkeit will Weile haben. Geben wir der Politik noch etwas Zeit und stimmen am 18. Juni NEIN. Danke, dass Sie als "gebrannter" Deutscher die SchweizerInnen, die es in der eigenen Hand hätten, warnen. Nicht so ihr. Über euch entscheidet und bestimmt die Ampel alias Habeck.

    • @rudolfschlatter4559
      @rudolfschlatter4559 11 месяцев назад +2

      Wo nimmt die Industrie ihre benötigte Energie her?

    • @rudolfschlatter4559
      @rudolfschlatter4559 11 месяцев назад +3

      Ich stimme zu die Fossilen zurückzufahren, aber das hat nichts mit CO2 und Klima zu tun, sondern mit Ressourcen schonen!

    • @OutdoorimSeeland
      @OutdoorimSeeland 11 месяцев назад

      1/3
      Der Teufel steckt im Detail. Z.B. heisst es im GEG das der Energieträger zu 65% CO2 neutral produziert werden muss. Bei uns muss "nur" der Co2 Ausstoss reduziert werden. Das heisst, ein Hausbesitzer welcher keine gute Dämmung hat und heute 100 Einheiten Co2 ausstösst, kann eine Dämmung einbauen und so den Co2 Ausstoss möglicherweise auf 35 Einheiten Co2 reduzieren. Damit ist das zwischenziel erreicht und das Haus ist für eine Wärmepumpe oder ähnliches bereit, falls die alte Heizung in 20 Jahren kaputt geht.
      Oder ein Zementwerk kann weiter Öl, Gas, oder Kohle verwenden, wenn das Werk einen Co2 Abscheider einbaut und so die Emmissionen auf netto Null reduziert, hat er das Ziel ebenfalls erreicht.
      Lg Alex

    • @OutdoorimSeeland
      @OutdoorimSeeland 11 месяцев назад

      2/3
      Ach ja, das Gesetz besteht übrigens aus DREI Teilen. Im 2. Teil geht es um die Förderung von Inovationen, der Bund stellt für die Forschung insgesamt 1,2 Milliarden zur Verfügung, möglicherweise kann so eine Technologie entwickelt werden um günstig Co2 zu spalten.
      Im 3. Teil geht es um den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels, wenn die Gletscher geschmolzen sind, trocknen die Flüsse im Sommer aus und dann ist es Essig mit der 🇨🇭 Landwirtschaft. Auch Stuttgart wird kein Trinkwasser mehr haben, denn das Wasser stammt aus dem Bodensee und der Bodensee bekommt sein Wasser aus dem Rhein und dieser wird vom Schmelzwasser der Alpen gespiessen.
      So oder so, wir werden massiv Talsperren bauen müssen um das Regenwasser speichern zu können und dann kann man auch gleich noch ne Turbiene für die Produktion von Strom einbauen.
      Lg Alex

  • @urscasagrande7607
    @urscasagrande7607 11 месяцев назад

    Hi Michael,
    Ich mag Dini Biiträg meischtens sehr, finde de jetzt aber zimli schwach.
    S Problem, ob mehr s denn au Stromlugge nenni, isch ja primär, dass mir bereits jetzt ned in Summe z wenig Steom produziered, sondern nur im Winter… und denn ebe uf Import vo primär Atomstrom agwiese sind.
    Ich cha das gern mit eigne Zahle undermuure; Ich han en PV uf em Dach und Heize mit ere WP… in Summe produzieri 3x meh Strom im Jahr als ich verbruuche… aber vo Nov - Feb chumi nie und nimmer dure
    Das chasch mines Erachtens unmögli ned darlege!

  • @justrolock
    @justrolock Год назад +3

    Tatsächlich Unterstützt doch de SVP'ler Rösti au d Initiative😁het er bi de Arena goutet

    • @wsoundlover
      @wsoundlover Год назад +3

      Quatsch. Erstens muss ein Bundesrat, auch wenn er gegenteiliger Meinung ist, die Parole des Gesamtbundesrates vertreten. Zweitens, wenn ein Gesetz derart umwelt-UN-wirksam ist, dass sogar der Gewerbeverband begeistert ist, warum sollte nicht auch Rösti das begrüssen?

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 Год назад +2

      @@wsoundlover - Korrekt. - 100 % Zustimmung !
      .

  • @flw7954
    @flw7954 Год назад +1

    Informationen zum Klima
    ruclips.net/video/MHLV8nSckDY/видео.html

  • @boogeyman2868
    @boogeyman2868 11 месяцев назад

    wir können den strom abstellen und nurnoch zu fuss essen sammeln gehn - das klima wird's nicht interessieren. es wird machen, was es will - genau so wie es das schon immer getan hat und auch immer tun wird.

  • @_Hal9000
    @_Hal9000 Год назад

    Klingt gut, nur das erzwungene Datum finde ich nicht gut.
    4:48 em... die Speicherung ist das Problem. Aber es stimmt, dass man sich alle Optionen offen halten sollte.
    Trotzdem... wer zahlts am ende..

    • @Simon-od4wz
      @Simon-od4wz Год назад

      .... und wer Zahlt die viel teureren Folgen des Klimawandels?

    • @_Hal9000
      @_Hal9000 Год назад

      @@Simon-od4wz
      Keiner

    • @PlutoMan0
      @PlutoMan0 Год назад

      @@Simon-od4wz Es wird keine teuren Folgen des Klimawandels geben. Der Klimawandel wird hier in Mitteleuropa nicht so schlimm sein, keine Angst.

    • @konigskind2009
      @konigskind2009 11 месяцев назад

      Doch die Allgemeinheit

  • @andiweinbender50415
    @andiweinbender50415 3 месяца назад

    👨‍👩‍👧‍👦🙏🦋

  • @lilyvegan4530
    @lilyvegan4530 Год назад +7

    Hallo warum wird das Video zurückgehalten? Mann kann sich doch entspannter informieren wenn man mehr Zeit bis zur Abstimmung hat.

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      Danke für dein Feedback. Das Video kam eben etwas später, weil wir noch ein Video zur OECD-Steuervorlage veröffentlicht haben.

    • @PlutoMan0
      @PlutoMan0 Год назад

      Dieses Video ist keine verlässliche Informationsquelle sondern ein Fake Video! Lesen Sie den Brief vom Werkplatz Schweiz dort steht alles verlässliche drauf.

  • @flw7954
    @flw7954 Год назад +3

    Dienstag, 30.05.2023 18:00 Sonnig blauer Himmel - SWISSGRID
    Die Schweiz deckt zu diesem Zeitpunkt 1884 MW.
    Italien importierte 2853 MW
    Deutschland 588 MW.
    Das zeigt, dass die Energiewende das Energieende ist.
    Fazit: die Schweiz ist Backup der Deutschen Energiewende. Wenn die Schweiz, wie geplant nachzieht, haben wir das Energieende in Europa und in China den Umwelt Supergau, weil die für die Winradoroduktiom notwendigen Rohstoffe die Umwelt vergiften, die Herstllung mit Kohlestrom und der Transport mit Verfeuerung von Schweröl passiert.
    Windräder sind die grösste Umweltverschmutzung aller Zeiten und machen uns von der Kommunistischen Partei chinas abhängig.

  • @holzchopf8471
    @holzchopf8471 Год назад +9

    S Video müsst a dem Tag spötistens dusse si, wo mer t Abstimmigscouvert im Briefchaste het.
    Feedback vo mir.

    • @trueatfalse
      @trueatfalse Год назад +1

      hast ja noch fast drei wochen zeit bis zur abstimmung.

    • @holzchopf8471
      @holzchopf8471 Год назад

      @@trueatfalse Git Lüt die stimmed sehr schnell ab und wartet nöd uf de letzt moment. Und finde allgemein wen mer scho gueti Videos mached wo informiered, den sött das besser früener als spöter passiere. Am beste scho bevor t abstimmigscouvert chömed

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 Год назад +4

      @@holzchopf8471
      *Wenn wir hier in der Schweiz ALLE die Lichter löschen, bei Exit den letzten Gang antreten und das Land zu einer einzigen Gruft machen würden, dann würde sich der weltweite CO2-Anteil anthropogenen Ursprungs um 0.0000014 % verringern.*
      CO2 in der Erdatmosphäre = 0,04 % Kohlenstoffdioxid
      96,5 % CO2 sind natürlichen Ursprungs und 3,5 % anthropogenen Ursprungs: 3,5 % von 0,04 % CO2 = 0.0014 % CO2
      Die Schweiz trägt 0,1 % am weltweiten Ausstoss von CO2 anthropogenen Ursprungs bei.
      0,1 % von 0.0014 % CO2 = 0.0000014 %
      Zum Vergleich: Übertragen auf die Höhe des Matterhorns von 4'478 Meter, wäre der CO2-Anteil der Schweiz 0,06 Millimeter hoch oder exakt halb so dick, wie das Papier einer Briefmarke.
      Wer kennt diese Fakten ?
      .

    • @laser_simon922
      @laser_simon922 Год назад

      ⁠@@danielaengel3675 Ond jetzt? Esch besser möchemer gar nüt, oder was? Ond das met dem antopogene CO2 geschwafel, schomol vonere Chettereakrion ghört? Gaaaanz wenig meh CO2 as „normal“ = gaaanz bezeli wärmer => schnällers Gletscherschmelze (Reduzierte Albedo Effekt), Permafrost schmälze (Methan ustoos) etc. Das send alles sälbstverstärkendi prozäss, wenn die mol in gang send, werds schwerig das weder z brämse/stoppe

    • @davidsteger1
      @davidsteger1 Год назад

      @@danielaengel3675 Könntest du dazu bitte deine Quelle verlinken, ich zweifle an einigen deiner Aussagen.

  • @Simon-od4wz
    @Simon-od4wz Год назад

    Git uf jede Fall es Ja, für eusi Zuekunft und e Zuekunftsfähigi und suuberi Schwiiz!

    • @PlutoMan0
      @PlutoMan0 Год назад

      Sie sind echt ein herzloser Egoist der keine Rücksicht auf irgendwen nimmt da Sie Ja stimmen. Denken Sie nur an all die Freiheiten und Lebensverteuerungen die auf ein Ja folgen werden. Hören Sie nicht auf die Videos hier die sind fake und dafür kassierte Herr Elsener bestimmt viel Kohle, die Wahrheit finden Sie stattdessen auf den wahren Plakaten Nein zum Stromfressergesetz und auf dem Infobrief vom Werkplatz Schweiz. In den Medien steht das dies Fake News sind doch dies entspricht nicht der Wahrheit, es sind keine Fake News und die Gletschterschmelzung wird bei einem Ja auch nicht verhindert. Und die Schweiz mit ihren 0.1% Weltbevölkerungsanteil kann sowieso nichts gegen den teils natürlichen Klimawandel machen. Darum brauchen Sie auch kein schlechtes Gewissen zu haben wenn Sie dieses Gesetz ablehnen.

    • @rudolfschlatter4559
      @rudolfschlatter4559 11 месяцев назад

      Was ist genau sauber?
      Und was wird sauberer mit einem Ja???

  • @Freakattack
    @Freakattack Год назад +4

    Also zBasel hets Schnee gha dä Winter
    Und Temperaturen bis minus 5 Grad. Isch das zwarm?

    • @justrolock
      @justrolock Год назад

      Das isch doch klar weg de Klimaerwärmig, de Winter wird kälter und de Summer logischerwis Heisser und dürrer

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 Год назад +2

      @@justrolock - Zum Glück wird es wärmer !
      Der Menschheit, der Tierwelt und der Vegetation ging es immer am Besten in den Warmperioden der Erde.
      Wäre es damals nicht deutlich wärmer gewesen, wie heute, hätten niemals Dinosaurer entstehen können.
      Die Schlimmsten Zeiten mit Hungersnöten und Eroberungskriegen waren die, in welchen es kühler war, wie beispielsweise in der kleinen Eiszeit.
      Also freuen wir uns über die Klimaerwärmung !
      .

    • @Freakattack
      @Freakattack Год назад +1

      @@justrolock i hoff das isch jetzt e Witz gsy 😂👍

    • @justrolock
      @justrolock Год назад

      @@danielaengel3675 seg das mol am Meer und de See'n und em Gletschter und em Great Barrier Reef, ey man lütlis wenn ihr kei ahnig hend, den seget besser garnünt, i setz mi mit dem scho sit Johrr ussenand, und wer nöd an klimswandel glaubt, dem Brost Mahlzeit, gfühlt jedem Land isch das bewusst, nur de meishte schwizer nöd, aber ihr werdent den schono bemerkte sobald ihr im Summer verschmachtent bis 38° oder no wärmer :) und wie er gseit het, ide Schwiz isch es Doppelt so Warm worde wie im Usländische verglich, als wenn ihr s Gfühl hend das isch Top für d Tier und d Pflanze und d Ernte, den hender eifoch kei ahnig vo de Natur😅

  • @air265
    @air265 Год назад +3

    Ich habe etwas Mühe mit diesem Humor. Gibt es Leute, die das lustig finden?

  • @manfredebersold3720
    @manfredebersold3720 Год назад

    Die ch flagge kann rundum gedreht werden lg m

  • @lordofabanshee6791
    @lordofabanshee6791 11 месяцев назад

    Slava Alpenchilbi 🎉

  • @sabrinabischoff9138
    @sabrinabischoff9138 11 месяцев назад

    Mehr Fakten und weniger lächerlich machen anderer Mitbürger wäre gut.

  • @Freakattack
    @Freakattack Год назад +3

    "D' Sunne hört nid uf schiene". Usser in dr Nacht.

    • @justrolock
      @justrolock Год назад +2

      Mondliecht😂

    • @Regenschein123
      @Regenschein123 Год назад +1

      jo, also schine tued sie au i de nacht. eifach i so eme winkel, dass mir s ned gsähnd ;)

    • @Freakattack
      @Freakattack Год назад

      @@Regenschein123 das nützt aber leider nüt.

  • @MR-rl2hs
    @MR-rl2hs Год назад +1

    danke!

  • @mabu5647
    @mabu5647 Год назад +1

    Es isch echt trurig dass so e Video wo so ufd Jo siite usgrichtet isch, so viel Zuespruch bechunt. Setzet eu mol mit Elektro Installateure zeme, Michael hilfsch du ihne das alles baue oder tuesch lieber chli umepolitisiere? Mir chöntet eifach paar Akws anestelle und guet isch wtf

  • @lllario
    @lllario Год назад +1

    Nice 😍

  • @andrinderritter3900
    @andrinderritter3900 Год назад +1

    Mega cools Video!! Und danke vielmals dass du a üsere Schuel en Vorstellig gäh hesch. Und logo, es Grüessli vo de Tabea.

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      Danke dir, Andrin! Habe ich gerne gemacht. Politische Bildung von Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen.

  • @markusstebler3911
    @markusstebler3911 Год назад +8

    "D Sunne hört net uf schiine 😂😂😂😂 öbrigens mis Raclette Öfeli brucht am 24. Dezämber 20:00 Uhr Strom!! Zum glöck schiint de im Elsener sini Sunne 😂

    • @laser_simon922
      @laser_simon922 Год назад +4

      Liebe Markus, Chorzziitspeicher chömmer scho lang. Dor de Tag chamer au im Dezämber met Alpine PV Ahlage so vell Strom produziere zom Pompspeicherchraftwärch z völle. Die gänd eus denn de Strom am Obe. P.S.: Racletteöfeli met Cherzli send vell cooler, det gohts chli länger bes noche esch, de hettmer meh Ziit zom rede, ond stopfd so weniger Chäs i sech ine.

    • @markusstebler3911
      @markusstebler3911 Год назад

      @@laser_simon922
      Simon e super Idee, wöu viellecht am 23. Dezember im Elsener sini hochalpini Sunne au net schiint chauf eg I der Migros Rechaudcherzli wo in China met Cholestrom produziert worde sind, met emene Schwärölcontanerschiff nach Hamburg gschipperet wärde ond met emene RO Mercedes Truck (natürlich Euro6) öber Belgien I d Schwiiz sind brocht worde! Natürlich schmelzt de nor der Chäs und kei Gletscher me 😄🤣

  • @ramsesdergrosse3139
    @ramsesdergrosse3139 11 месяцев назад

    Du wedersprechsh di! Zersch seisch mer hend keh s Stromproblem ond nocher bestätigschs mit de ussag vo Telecom🤦🏻😂

  • @air265
    @air265 Год назад +4

    Dauerwerbesendung...

  • @series161
    @series161 Год назад +1

    top video! danke!

  • @user-jw3zd7zx5n
    @user-jw3zd7zx5n Год назад +1

    Han dich im hive ahgsproche und hesch mich ignoriert haha

  • @danielaengel3675
    @danielaengel3675 Год назад +8

    3.2 Milliarden Franken, bezahlt vom Steuerzahler !
    .

    • @justrolock
      @justrolock Год назад

      Du bisch en Gegner? Dir isch aber scho klar das die 9 Millarde au mir Stürrzahler Zahlend? Genauso wie die 8 mio fr a Fleisch Werbig, für was? E ungsünderi Schwiz genau, und höheri Krankversicherigsprämie

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 Год назад +3

      @@justrolock
      *Wenn wir hier in der Schweiz ALLE die Lichter löschen, bei Exit den letzten Gang antreten und das Land zu einer einzigen Gruft machen würden, dann würde sich der weltweite CO2-Anteil anthropogenen Ursprungs um 0.0000014 % verringern.*
      CO2 in der Erdatmosphäre = 0,04 % Kohlenstoffdioxid
      96,5 % CO2 sind natürlichen Ursprungs und 3,5 % anthropogenen Ursprungs: 3,5 % von 0,04 % CO2 = 0.0014 % CO2
      Die Schweiz trägt 0,1 % am weltweiten Ausstoss von CO2 anthropogenen Ursprungs bei.
      0,1 % von 0.0014 % CO2 = 0.0000014 %
      Zum Vergleich: Übertragen auf die Höhe des Matterhorns von 4'478 Meter, wäre der CO2-Anteil der Schweiz 0,06 Millimeter hoch oder exakt halb so dick, wie das Papier einer Briefmarke.
      Wer kennt diese Fakten ?
      .

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 Год назад +1

      @@justrolock - _"Dir isch aber scho klar das die 9 Millarde au mir Stürrzahler Zahlend?"_
      Ich hoffe, dass Sie noch ein Kind oder Teenager sind und nicht abstimmen dürfen, weil Sie solchen Unsinn schreiben !
      Die von Elsener kolportierten 8 Milliarden Kosten für fossile Energieträger, zahlen natürlich NICHT die Steuerzahler, sondern sind Ausgaben, welche in der Privatwirtschaft und somit völlig FREIWILLIG getätigt werden.
      Die 3.2 Milliarden Subventionen werden jedoch über Steuersubstrat finanziert, weshalb diese Kosten NICHT freiwillig bezahlt werden, sondern per Steuerzwang. - Merken Sie den Unterschied !?
      Die einen Kosten können Sie bezahlen...
      Aber die staatlichen Subventionen MÜSSEN Sie bezahlen !
      .

  • @rogimiller
    @rogimiller 11 месяцев назад

    Das isch kes pro und kontra sondern nume pro pro und kontra kontra… pfui sorry👎🏻

  • @klimamanifest_heiligenroth
    @klimamanifest_heiligenroth Год назад +11

    Hallo Herr Elsener, können Sie denn die folgenden 5 Fragen zum behaupteten Klimawandel beantworten?:
    1.
    Wo liegt der absolute globale Temperaturbasiswert für "1,5-Grad-" bzw. "2-Grad-Ziel"?
    oder anders gefragt: Bei welcher absoluten Global-Temperatur hat die Erde KEINE erhöhte Temperatur bzw. KEIN FIEBER?
    2.
    Wo lag die absolute Globaltemperatur zu Beginn der "Industriellen Zeit", also um 1850?
    3.
    Wo lag jeweils die ermittelte absolute Globaltemperatur für das Jahr 2020, 2021 und 2022?
    4.
    Wie begründete der NASA-Forscher James Hansen am 23.06.1988 - also vor über 30 Jahren - bei seiner Anhörung vor dem US-Senat
    die Gefährlichkeit der damals festgestellten menschverstärkten Erderwärmung?
    5.
    Welche Globaltemperatur wurde für 1988 am 24.06.1988 auf der 1. Seite der NY-Times vermeldet
    und welche gleiche Globaltemperatur stand dann auch in vier Ausgaben von "DER SPIEGEL" in den Jahren 1988 bis 1995?
    Wenn Sie die 5 Fragen spontan nicht beantworten können (was beschämend wäre, weil Sie sich in Ihrem Video als vermeintlicher Experte ausweisen)
    dann recherchieren Sie in unserem Channel und/oder auf unserer Webseite. Sie können viel lernen, was Sie vorher wohl noch nicht wussten.

    • @mofalaufkultur46
      @mofalaufkultur46 Год назад +1

      😂😂😂😂😂😂 Daumen runter.

    • @klimamanifest_heiligenroth
      @klimamanifest_heiligenroth Год назад

      @@mofalaufkultur46 Antworten? Leider Keine !!

    • @pietromueller3535
      @pietromueller3535 11 месяцев назад

      Kritisch und inhaltlich hinterfragen ist bei den Mitläufern nicht angezeigt 😅 Egal welche Ideologie gerade en vogue ist...sie plappern es nach und plappern von "Wissenschaft".
      So und jetzt noch ein paar Panzer gen Osten exportieren....bestimmt emissionsfreie...

  • @CrazyOsi
    @CrazyOsi Год назад +3

    echli zviel schnitt udn witz bro

    • @PlutoMan0
      @PlutoMan0 Год назад

      Sein Video ist auch ein Fake und entspricht nicht der Wahrheit.

  • @richardbrusa2777
    @richardbrusa2777 Год назад +11

    DANKE Michi: Einmal mehr sehr informativ und zugleich unterhaltsam! Wir alle sollten ja den HUMOR nicht ganz vergessen. Und wir sollten die ENERGIEWENDE mit dem forcierten Ausbau von PHOTOVOLTAIK nicht als Strafaufgabe sehen, sondern als spannende Herausforderung und sinnvollen Beschäftigungsmöglichkeiten!

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 Год назад +7

      *Wenn wir hier in der Schweiz ALLE die Lichter löschen, bei Exit den letzten Gang antreten und das Land zu einer einzigen Gruft machen würden, dann würde sich der weltweite CO2-Anteil anthropogenen Ursprungs um 0.0000014 % verringern.*
      CO2 in der Erdatmosphäre = 0,04 % Kohlenstoffdioxid
      96,5 % CO2 sind natürlichen Ursprungs und 3,5 % anthropogenen Ursprungs: 3,5 % von 0,04 % CO2 = 0.0014 % CO2
      Die Schweiz trägt 0,1 % am weltweiten Ausstoss von CO2 anthropogenen Ursprungs bei.
      0,1 % von 0.0014 % CO2 = 0.0000014 %
      Zum Vergleich: Übertragen auf die Höhe des Matterhorns von 4'478 Meter, wäre der CO2-Anteil der Schweiz 0,06 Millimeter hoch oder exakt halb so dick, wie das Papier einer Briefmarke.
      Wer kennt diese Fakten ?
      . -- .

    • @richardbrusa2777
      @richardbrusa2777 Год назад +2

      @@danielaengel3675 Das ist eine abgründig unqualifizierte Aussage einer Hinterbänklerin: Die CH sollte ihren Reichtum und Wohlstand nutzen, um mit gutem Beispiel voranzugehen und als Nebeneffekt innovative Technologien auch noch weltweit zu exportieren.

    • @willybrauen4982
      @willybrauen4982 Год назад +5

      @@richardbrusa2777 danielaengel3675 hat vollkommen recht! Das mit dem "guten Beispiel" ist völlig von der Rolle. Natürlich schadet es nicht sogut es geht und ohne die Landschaft zu versauen, erneuerbare Energie zu produzieren. Aber es wird NIE ohne die Bisherigen gehen!

    • @PlutoMan0
      @PlutoMan0 Год назад +5

      @@richardbrusa2777 Es ist keine unqualifizierte Aussage sondern es stimmt vollkommmen.
      Also soll ich wegen Leuten wie Ihnen die Ja sagen zu diesem Gesetz mehr zahlen für meinen Lebensunterhalt?! Das ist ja eine Frechheit, stimmen Sie nein und zeigen Sie das Ihnen das Wohl der Gesellschaft am Herzen liegt!

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 Год назад +2

      @@PlutoMan0 - Danke. - Korrekt. - 100 % Zustimmung !
      .

  • @DjoiL88
    @DjoiL88 Год назад +1

    Sehr guter Beitrag! Vorallem besten Dank für den kurzen Wink ans grüne Lager😉
    Es müssen alle Kompromisse machen um in Zukunft genügend Energie für alle Bedürfnisse zu haben.

    • @PlutoMan0
      @PlutoMan0 Год назад

      Nein müssen Sie nicht. Netto Null ist nicht machtbar und darum braucht es auch kein Klimaschutzgesetz welches Einschränkungen und Lebensverteuerungen verursacht. Es bringt einfach nichts.

    • @rudolfschlatter4559
      @rudolfschlatter4559 11 месяцев назад +1

      Klimareligion:
      In vielen Gesellschaften spielen Religionen und Glaubenssysteme eine wichtige Rolle im Leben der Menschen. Oftmals werden Menschen dazu bewegt, an bestimmte Glaubenssätze zu glauben, auch wenn es keine stichhaltigen Beweise für deren Wahrheit gibt. Aber wie kommt es dazu, dass Menschen an etwas glauben, von dem sie nicht wissen können, ob es stimmt?
      Eine Möglichkeit, Menschen dazu zu bewegen, an etwas zu glauben, besteht darin, durch apokalyptische Prophezeiungen Angst zu erzeugen. Wenn Menschen sich bedroht fühlen und das Gefühl haben, dass die Welt untergehen könnte, suchen sie nach Lösungen, um sich zu retten. Oftmals bieten religiöse Institutionen oder Glaubenssysteme genau diese Lösungen an, indem sie bestimmte Verhaltensregeln oder Glaubenssätze propagieren, die angeblich helfen sollen, gerettet zu werden.
      Ein weiterer Faktor, der dazu beitragen kann, dass Menschen an etwas glauben, ist das Vertrauen in Autoritäten oder Experten. Wenn Menschen jemanden als verlässlich und kompetent empfinden, sind sie eher bereit, dessen Meinung oder Überzeugungen zu akzeptieren. Religiöse Institutionen oder Führungsfiguren können als solche Autoritäten fungieren und Menschen dazu bewegen, an bestimmte Glaubenssätze zu glauben.
      Schließlich können auch soziale Überzeugungen eine Rolle spielen. Wenn viele Menschen in einer bestimmten sozialen Umgebung oder Gemeinschaft an etwas glauben, kann dies den Druck erhöhen, dass auch andere Mitglieder dieser Gemeinschaft dasselbe glauben. Die soziale Norm kann daher dazu beitragen, dass Menschen bestimmte Überzeugungen teilen und befolgen.
      Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Glaube an etwas ohne stichhaltige Beweise oder rationale Gründe zu Fehlurteilen und -entscheidungen führen kann. Ein kritisches Hinterfragen von Überzeugungen und Glaubenssätzen ist daher unerlässlich, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
      R.Schlatter

  • @thmshpp
    @thmshpp 11 месяцев назад +1

    Was für
    ein Blödsinn

  • @willybrauen4982
    @willybrauen4982 Год назад +7

    Woher kennt das "Klima" unsere Grenzen? Überhaupt kein Problem eine Wärmepumpe zu montieren, der Staat s zahlt. Wo Material, Monteure und der Strom her kommt, ist zwar noch nicht klar, aber im Sommer ist die Sonne in unserem Land ja doppelt so heiss wie andernorts, also haben wir genug Energie, Herr Elsener. Aus dem Zusammanhang gerissene Einspieler von Thomas Matter! Wie mehr Energieverbraucher wir haben, wie effizienter wird die Energie eingesetzt? Natürlich, wenn die Industrie mit hohem Energiebedarf ins Ausland abwandert!? Tausende Hektaren Photovoltaik an Stelle von Lebensmittel? Man versucht dem Volk - mit Schönfärberei und Selbstverständlichkeit, ein Ja zum Pariserabkommen "abzuknöpfen"! Ein völlig unrealistisches Ziel, was nicht einmal mit Zerstörung von Wirtschaft und Wohlstand zu erreichen ist. Hoffentlich erkennt das Volk diesen "Trick"!

    • @mofalaufkultur46
      @mofalaufkultur46 Год назад +1

      Konstruktiver Lösungsvorschlag von Ihnen? (Abstreiten der Probleme gilt nicht).

  • @OutdoorimSeeland
    @OutdoorimSeeland Год назад

    Vorneweg, ja das Klima dreht am Rad und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sind wir Menschen Schuld daran.
    Das Argument mit der Unabhängigkeit kann ich allerdings nicht gelten lassen. Gut, wir reduzieren die Abhängigkeit von Öl und Gas welches aus undemokratischen Regionen stammt. Aber, wir machen uns zu 90% von China abhängig, da diese 90% der Solarmodule und die Rohstoffe für die Windräder herstellen. Ich sehe hier eher eine Steigerung der Abhängigkeit und China ist jetzt nicht grade ein Leuchtturm der Demokratie.
    Ein weiteres Problem ist, China bewilligt aktuell grade 2 neue Kohlekraftwerke pro Woche um (unter anderem) unsere Nachfrage nach Solar- und Windkraft zu decken. Beim Umweltschutz ist China ebenfalls kein Vorbild, was das Problem weiter verstärkt.
    Ein weiter so ist allerdings auch keine Option, nicht nur wegen dem Klimawandel. Öl und Gas sind einfach zu wertvoll um es einfach nur zu verbrennen. Alles in allen ein Dilemma. Unter dem Strich sehe ich das Gesetz jedoch positiv und habe es für gut befunden.
    Lg Alex

    • @rudolfschlatter4559
      @rudolfschlatter4559 11 месяцев назад +1

      Klimareligion:
      In vielen Gesellschaften spielen Religionen und Glaubenssysteme eine wichtige Rolle im Leben der Menschen. Oftmals werden Menschen dazu bewegt, an bestimmte Glaubenssätze zu glauben, auch wenn es keine stichhaltigen Beweise für deren Wahrheit gibt. Aber wie kommt es dazu, dass Menschen an etwas glauben, von dem sie nicht wissen können, ob es stimmt?
      Eine Möglichkeit, Menschen dazu zu bewegen, an etwas zu glauben, besteht darin, durch apokalyptische Prophezeiungen Angst zu erzeugen. Wenn Menschen sich bedroht fühlen und das Gefühl haben, dass die Welt untergehen könnte, suchen sie nach Lösungen, um sich zu retten. Oftmals bieten religiöse Institutionen oder Glaubenssysteme genau diese Lösungen an, indem sie bestimmte Verhaltensregeln oder Glaubenssätze propagieren, die angeblich helfen sollen, gerettet zu werden.
      Ein weiterer Faktor, der dazu beitragen kann, dass Menschen an etwas glauben, ist das Vertrauen in Autoritäten oder Experten. Wenn Menschen jemanden als verlässlich und kompetent empfinden, sind sie eher bereit, dessen Meinung oder Überzeugungen zu akzeptieren. Religiöse Institutionen oder Führungsfiguren können als solche Autoritäten fungieren und Menschen dazu bewegen, an bestimmte Glaubenssätze zu glauben.
      Schließlich können auch soziale Überzeugungen eine Rolle spielen. Wenn viele Menschen in einer bestimmten sozialen Umgebung oder Gemeinschaft an etwas glauben, kann dies den Druck erhöhen, dass auch andere Mitglieder dieser Gemeinschaft dasselbe glauben. Die soziale Norm kann daher dazu beitragen, dass Menschen bestimmte Überzeugungen teilen und befolgen.
      Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Glaube an etwas ohne stichhaltige Beweise oder rationale Gründe zu Fehlurteilen und -entscheidungen führen kann. Ein kritisches Hinterfragen von Überzeugungen und Glaubenssätzen ist daher unerlässlich, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
      R.Schlatter

    • @rudolfschlatter4559
      @rudolfschlatter4559 11 месяцев назад +1

      Wie wissen Sie das?

    • @OutdoorimSeeland
      @OutdoorimSeeland 11 месяцев назад

      Hallo ​@@rudolfschlatter4559
      Ich bin kein gläubiger Mensch und hinterfrage grundsätzlich alles. Ja die beschriebenen Effekte von Religion und Leitfiguren kenne ich und kann ich auch bestätigen. Es ist erschreckend, zu sehen wie eigentlich gebildete Menschen zu regelrechten "Klimajüngern" geworden sind. Das trifft auf mich nicht zu!
      Ich feiere weder dieses Gesetz, noch die Prof's Quaschning und Kempfert, beide sind mMn. stark ideologisch geprägt. Sicherlich sind sie Experten auf ihren Fachgebieten, aber ihnen scheint der Blick auf das grosse ganze zu fehlen. Persönlich glaube ich, dass Deutschland grade die schlechteste Regierung seit 20 Jahren hat, aber das ist ein anderes Thema und unsere 🇨🇭 Regierung ist nicht ideologisch verblendet.
      Lg Alex

  • @dontbefrech8642
    @dontbefrech8642 Год назад +6

    Schön wie wieder nur SVP Hardliner und Schwürbelis kommentiered. Echt schad, aber gwohnt ide Schwiz. Sind ja immer di Dümmste di Lüstiste ide Kommentarspalte.
    Item. Merci fürs Video. Au wenni eh Ja stimme, hani s Video sehr amüsant gfunde.

    • @PlutoMan0
      @PlutoMan0 Год назад

      Sie sind echt ein herzloser Egoist da Sie Ja stimmen. Denken Sie nicht an all die Leute in der Gesellschaft die sich keine Lebensverteuerungen leisten können. Und denken Sie nicht an all die Leute die wegen Ihrem Ja Freiheiten weggenommen werden. Sie sind echt nicht nett da Sie sich für Ja entscheiden und künftige Generationen werden Sie dafür hassen.

    • @dontbefrech8642
      @dontbefrech8642 Год назад

      @@PlutoMan0 ich bin die künfrige Generation. Die Babybommer haben unsere Zukunft genug kaputt gemacht. Darum sollte man auch nicht auf die SVP hören. Selbst ihr Bundesrat Rösti empfielt Ja zu stimmen.

    • @ecirrebe9220
      @ecirrebe9220 Год назад

      Nei, nid nume. Zum Glück gits no so Stricher u A-löcher wo ono ihre Sänf drzue gäh näbde Hardliner u Schwürbeler fausch zum Glück nid uf.

    • @PlutoMan0
      @PlutoMan0 Год назад

      @@ecirrebe9220 I bi weder e Stricher no e Aloch oder irgend öpis anderes. Wer zu so Wörter grieft isch meist selber so öpis u het es tiefs niveau. So muess me hie nid rede!

    • @rudolfschlatter4559
      @rudolfschlatter4559 11 месяцев назад

      Wer keine Argumente hat greift zu Deformierungen!

  • @Freakattack
    @Freakattack Год назад +8

    Uf jedefall NEIN!!!!

  • @rudolfschlatter4559
    @rudolfschlatter4559 Год назад +7

    inkompetenter kann man dieses Thema gar nicht mehr angehen. Michael Du hast von Energie gar keine Ahnung sonst würdest Du nicht solchen Stuss rauslassen! Bitte Schuster bleib bei Deinen Leisten!! Nicht mal Lustig war es!!

    • @PlutoMan0
      @PlutoMan0 Год назад

      Genauso ist es. Viel wichtiger aber das Sie Nein Stimmen da das Klimaschutzgesetz wirklich nichts bringt und als Abzocker und Stromfressergesetz gilt. Am Klimawandel wird dieses Gesetz rein gar nichts beeinflussen darum braucht es dieses Gesetz auch nicht.

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 Год назад +2

      @@PlutoMan0 - Korrekt, 100 % Zustimmung !
      .

  • @doemme53
    @doemme53 Год назад +2

    Wär schön, wenn möglichst viele Leut das Video noch sehen würden, bevor sie abstimmen.

    • @PlutoMan0
      @PlutoMan0 Год назад +2

      Nein sicher nicht! Dieses Video ist Fake! Dieses Video hat mich dazu bewogen erst recht nein zu stimmen. In dem Brief vom Werkplatz Schweiz steht alles wahre über dieses Gesetz.

    • @doemme53
      @doemme53 Год назад +2

      @@PlutoMan0 Sorry, da muss ich lachen. In dem Brief steht haarsträubender Unsinn, nichts Wahres!

    • @PlutoMan0
      @PlutoMan0 Год назад +1

      @@doemme53 Wieder jemand der nicht kapiert das der Inhalt des Briefes stimmt. Sie werden dann schon in 20 Jahren und auch schon früher das böse Erwachen haben wenn Sie merken das sich der Inhalt des Briefes betreffend Konsequenzen der Gesetzsannahme bewahrheitet haben. Auch was über den Klimawandel steht stimmt im Brief. Aber eben lachen Sie nur wenn Sie es lustig finden mehr zu zahlen, eingeschränkt zu werden und trotzdem das der Klimawandel weiter geht denn haben Sie einen sehr eigenartigen Humor.

    • @doemme53
      @doemme53 Год назад

      @@PlutoMan0 wer sind eigentlich ihre Gewährsleute, denen Sie so treu glauben?

    • @PlutoMan0
      @PlutoMan0 Год назад +1

      @@doemme53 Was meinen Sie für Gewährsleute?

  • @romulusswiss3467
    @romulusswiss3467 Год назад +8

    Klares Nein zu dieser Mogelvorlage ohne Preisschild. Längst angestimmt. Der Komiker der Staatsgelder braucht weil seine Witze wohl nicht ankommen sollte sich fernhalten von Politik.

    • @PlutoMan0
      @PlutoMan0 Год назад

      Sehr gut. Jede Nein Stimme zählt um gegen diese naive und und unschlaue Ja Stimmer vorzugehen. Dies ist ein Abzocker und Stromfressergesetz und es braucht so ein Gesetz nicht.

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 Год назад

      @@PlutoMan0 - Korrekt. - 100 % Zustimmung !
      .