Regen komplett - Vom Blaibacher See zur Donau

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии •

  • @RiverwalkerSimon
    @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад

    - Infos zur Tour: www.riverwalker.info/touren/bayern/regen
    - Testbericht zum Gumotex Seawave: www.riverwalker.info/luftboote/gumotex-seawave
    - Meine komplette Ausrüstung: www.riverwalker.info/ausruestung/meine-ausruestung

  • @oliver-dp2yo
    @oliver-dp2yo 7 месяцев назад +5

    immer wieder ein Genuss, dir / euch bei den Touren zuzusehen. Danke für die Inspiration und die tollen Bilder.

  • @Werner-1965-Austria
    @Werner-1965-Austria 7 месяцев назад +4

    Simon number One!
    Einfach ein Genuss!

  • @ritschih
    @ritschih 6 месяцев назад +1

    Wenn man den Regen mit dem offenen Kanu kennt, wird einem bei eurer Geschwindigkeit fast schwindlig... Super sympatisches Team!

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  6 месяцев назад

      Danke! Ja dank des hohen Wasserstands waren wir schon echt schnell. Aber glaub im Kajak ist man eher schneller als im Kanadier. Kann das aber nicht wirklich beurteilen, da ich bisher nur breite Wildwasser Kanadier gepaddelt bin und die entsprechend langsam sind.

  • @Legionärovic
    @Legionärovic 5 месяцев назад +1

    Deine liebste ist ja ein richtiges Paddelass 🙏

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  5 месяцев назад +1

      Absolut. Ich glaub sie ist auch besser als ich :)

    • @Legionärovic
      @Legionärovic 5 месяцев назад

      @@RiverwalkerSimon
      😂👍

  • @s.laurence1841
    @s.laurence1841 6 месяцев назад +1

    Fahrtechnisch habt Ihr Beide meinen größten Respekt. Tolles Team.

  • @austromann
    @austromann 7 месяцев назад +2

    Es ist immer wieder schön Dich/Euch auf euren Touren begleiten zu dürfen. Danke dafür. Schöne Grüße aus OÖ 😀

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад

      Vielen Dank. Schöne Grüße aus Oberbayern :)

  • @Celisar1
    @Celisar1 6 месяцев назад

    Was für eine wunderschöne Tour! Was habt ihr für ein Glück, in so einer herrlichen Landschaft zu leben!

  • @masterofdisaster1964
    @masterofdisaster1964 7 месяцев назад +2

    Servus! Danke fürs Mitnehmen.

  • @Wolf_Lang
    @Wolf_Lang 7 месяцев назад +1

    Hallo Simon, wieder ein schönes Video mit kurzen prägnanten Kommentaren.
    Riesiges Lob an Deine Schlagfrau Sophie, die ist ja super. Wie die das Boot in die Strömung zieht, wow. Bist bestimmt stolz auf Sie 🥰 Ihr seid ein super Team., da macht es Freude Euch zuzusehen.
    Wünsche Euch eine gute Zeit und weiter schöne Touren
    Grüße aus Frangn, dort wo die Altmühl fließt.

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад

      Servus,
      danke für deine lieben Worte! Nur meine Schlagfrau heißt Sarah und nicht Sophie ;)
      Aber ja das hat sich wie immer echt super gemacht! Sie paddelt ja selbst auch und das sogar bis WW 3 bis 4. :)
      Danke wir wünschen dir auch eine gute Zeit! )
      Liebe Grüße aus dem Paartal :)

    • @Wolf_Lang
      @Wolf_Lang 7 месяцев назад

      @@RiverwalkerSimon
      Sorry. Sarah meinte ich naturlich, aber alles andere stimmt! 😀
      Super Video - super Schlagfrau - super Team und der Simon sowieseo.

  • @franznagler-outdoor-tv
    @franznagler-outdoor-tv 7 месяцев назад +1

    Hi Simon, eine sehr schöne Tour. Du bist eine wirklich sehr gute Inspirationsquelle. Vielen lieben Dank. LG Franz

  • @DJBBENSON
    @DJBBENSON 7 месяцев назад +1

    Servus sind immer wieder schön deine Videos 🤩 aufm Regen war ich noch nicht aber aufm schwarzen Regen Regen - kurz vorm Bärenloch mit damals 8 jährigen Sohn war mir zu riskant werde jetzt bald den Chiers in Frankreich ab Longuyon bepaddeln moi schaun was uns da erwartet 🛶

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад +2

      Vielen Dank! Der Schwarze Regen ist sehr schön, da war ich auch schon öfter. Cool, kenne den Fluss nicht aber wünsche dir eine schöne Tour!

  • @haraldklatt1132
    @haraldklatt1132 5 месяцев назад

    Fahre erst seit wenigen Wochen überhaupt Kajak (Hartschalenboote) und bin im Begriff, mir erstmalig ein eigenes Boot zu kaufen (Gumotex Seashine). Daher sehe ich mir natürlich auch sehr viele Videos zu dem Thema an. Eurer Video hat mich bisher allerdings am meisten angesprochen! Die Strecke großartig und ihr beide seid ein großartiges und sehr sympatisches Team. Großes Lob an euch beide! Liebe Grüße und Servus aus Wien. Harald

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  5 месяцев назад +1

      Servus Harald, vielen Dank für deine lieben Worte. Das freut uns sehr!
      Ich hoffe, dass du das richtige Boot für dich findest und wünsche schon mal sehr viel Freude bei zukünftigen Touren!
      Wir haben uns für das Seawave anstelle des Seashines entschieden, da wir mit unserem Boot auch Wildwasser fahren wollen und da ist die zusätzliche Länge eher hinderlich.
      Liebe Grüße aus Oberbayern :)

  • @hubertzistler7277
    @hubertzistler7277 6 месяцев назад

    tolles Video von meinem "Heimatfluss", habe ihn selber auch schon mehrfach ganz abgepaddelt. Interessant bei dem hohen Wasserstand, Respekt dass ihr all die Wehre überfahren habt und hilfreich auch die Hinweise für Anfänger, dass sie den Rücklauf nicht unterschätzen. Ich hätte gerne eine Dronenaufnahme von der Regentalaue nach Cham gesehen, die war aber bei dem Wasserstand wahrscheinlich eine einzige Seenplatte.

  • @HAGED-Music
    @HAGED-Music 7 месяцев назад +1

    Da ich erst seit diesem Jahr ein Kajak besitze, das Aqua Spirit und keinerlei Erfahrung mit solchen Strömungen habe, traue ich mich noch nicht in solches Gewässer. Ausserdem hätte ich schiss, Felsen die knapp unter der Oberfläche liegen, reißen mir das Boot auf, oder halten so Luft-Kajaks das aus? Gefühlt würde ich sagen hat das Aqua Spirit eine gute Qualität, trotz dem günstigen Preis, aber keiner konnte mir bisher was dazu sagen.....und vielleicht täusche ich mich. Aber ich taste mich an das Kajakfahren langsam heran und ich denke die Erfahrung mit der Zeit, wird mir helfen. Euer Video ist wie immer super! Viel Spass bei den nächsten Touren!

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад +1

      Hast absolut recht, dass du dich langsam ran tastest. Also Boote vom Gumotex und Grabner sind sehr robust und stecken Steinkontakt locker weg. Im Video siehst du, wie wir das Seawave auch immer wieder mal übers Land schleifen und auch das ist (wenn man es nicht übertreibt) kein Problem. Es gibt aber auch qualitativ deutlich schlechtere Luftboote die das nicht ansatzweise aushalten würden. Ich hatte mal für 40 Euro ein Boot von einem Discounter. Das war beim ersten Steinkontakt kaputt.
      Vielen Dank! Dir auch viel Spaß bei weiteren Touren!

  • @Herr_Fossi
    @Herr_Fossi 7 месяцев назад

    👏 So vui schee!🙏🏼
    Das nächste sagt Bescheid, dann lade ich Euch zum Essen ein. Ab Nittenau bis Regensburg ist es ja quasi meine Heimat.😍

  • @KaJaNPaddelinfos
    @KaJaNPaddelinfos 6 месяцев назад

    Sehr schöne Tour, sehr schönes rundes Video. Hat mir gut gefallen. Beste Grüße, Jan

  • @Delrim1
    @Delrim1 7 месяцев назад +1

    Super Video! Wir machen Anfang August mal die Altmühl. Aber Regen sieht auch toll aus.

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад +3

      Danke! Die Altmühl bin ich auch schon gefahren. Persönlich mag ich von den 3 bekannten bayrischen Wanderflüssen (Altmühl, Naab und Regen) den Regen am liebsten. Viele Grüße, Simon

    • @Delrim1
      @Delrim1 7 месяцев назад

      @@RiverwalkerSimon Ja, wir machen jetzt mal die Altmühl, weil es unsere allererste Mehrtagestour mit mitgeführtem Gepäck und allem wird. Die Altmühl ist halt super erschlossen und unkompliziert für Anfänger. Und einzelne Etappen kennen wir schon. Nächstes Jahr fahren wir dann vielleicht den Regen.
      Achja, dein Tip damals für die Salza haben wir beherzigt und waren im Mai dort. Hat Spaß gemacht, aber wir sind trotz guter Führung ein paar Mal baden gegangen. Und der obere Teil war ned fahrbar, zu wenig Wasser.

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад +1

      @@Delrim1 Meine erste Gepäcktour hab ich damals auch auf der Altmühl gemacht! Das ist sicher ein guter Start.
      Cool, dass ihr schon an der Salza wart. Ja die ist schon nicht ohne. Schwimmen gehört am Anfang im Wildwasser viel dazu. Da ist es wichtig dass man mit guten Leuten unterwegs ist sonst kanns auch schnell mal gefährlich werden.

  • @helios1225
    @helios1225 7 месяцев назад

    Vielen Dank fürs machen und zeigen. 🤗 Ihr seid ja voll flott unterwegs! Für Cham-Regenstauf (wegen der Bahnverbindung), brauche ich fast drei Tage.
    Gut, ich bin alleine und als alter Schisser umtrage ich alles..... 😂

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад +1

      Sehr gerne! Ja aber da lag schon auch einiges am Wasserstand, sonst hätten wir sicher die vollen 3 Tage gebraucht und es wär auch deutlich anstregender gewesen.
      Wir hatten keinen Bootswagen dabei. Entsprechend haben wir keine Umtragung zu viel gemacht 😂

  • @ronaldkiessig3791
    @ronaldkiessig3791 7 месяцев назад

    Wieder ein sehr schönes Video vielen Dank für reinstellen ! Gruß aus Schweden 🇸🇪

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад

      Danke Ronald freut mich, wenn es gefallen hat! Gruß nach Schweden, Simon

  • @EckieOutdoor
    @EckieOutdoor 7 месяцев назад

    Freut mich sehr wieder ein Video von dir zu sehen, Simon! Das €40 Itiwitpaddel, das habe ich bei meiner letzten Tour echt völlig verflucht! War aber auch in einem viel zu breitem Itiwitkajak ( 108 cm in der Mitte 🤣) und dieses Paddel mit 220cm viel zu kurz wo ich mir die Finger ständig aufgeschlitzt hatte 😂 Im viel schmaleren Seawave geht das doch aber prima. Danke fürs mitnehmen 🍻

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад +1

      Vielen Dank! Oh, ja in einem so breiten Boot ist das gleich drei mal nix. Bin aber auch im Seawave nicht warm geworden mit dem Paddel.^^

  • @oliundtrude5318
    @oliundtrude5318 6 месяцев назад

    Schöne Tour, hab ich auch gemacht bei gutem Wasserstand mit SUP Board, 3 schöne Tage, an einer Stelle bin ich gekentert. Wehr Wiesing: "Durchfahrt nur für geübte" da hab ich mich sauber vertan.

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  6 месяцев назад

      Danke. Cool, dass du den Regen auch schon gepaddelt bist. Mit so Seitenströmungen kann das schon schnell gehen.

  • @ralforlich1730
    @ralforlich1730 6 месяцев назад

    schee & merci

  • @justinwilfer9049
    @justinwilfer9049 7 месяцев назад +1

    Klasse Video, lebt eigentlich der Steve noch😂

  • @devnull0815
    @devnull0815 3 месяца назад

    Hallo Simon, ich fände es cool wenn ihr euer Know How in dem einen oder anderen Erklärbär Video weitergeben könntet. Gear-Vids gibt es ja bis zum Erbrechen und Einzelpaddler Technik ist auch genug vorhanden. Aber nach dem ich selbst jetzt die erste Mehrtagestour gemacht habe und mir mit dem Packen echt schwer getan hab, würde mich durchaus interessieren was ihr mit nehmt und wie ihr es packt. Und das Zweite würde explizit das Fahren im Zweier betreffen. Sarah ist die Erste bei der man sieht dass sie da vorne aktiv agiert. Allgemein heisst es ja eher Hinten Steuert, Vorne hilft beim Vortrieb. Also falls ihr in das Schulungs-Business einsteigen wollt. Ich wäre ein dankbarer Abnehmer.

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  3 месяца назад

      Hallo Ekkehard, für zusätzliche Videos Richtung Ausrüstung fehlt mir inzwischen leider die Zeit. Auf meiner Webseite habe ich aber einiges zum Thema Ausrüstung zusammengefasst: www.riverwalker.info/ausruestung
      Das Thema Beladung habe ich bei jedem Bootsreport thematisiert: www.riverwalker.info/luftboote
      Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.
      Viele Grüße,
      Simon

  • @alfredvonseherr4337
    @alfredvonseherr4337 7 месяцев назад

    Schöne Grüße aus Beuthen Oberschlesien 😊

  • @sebastianruhland5198
    @sebastianruhland5198 6 месяцев назад

    Ich bin jahrelang die Straße am Regen zwischen Nittenau und Regenstauf mindestens einmal täglich gefahren (war bei DHL Express von Straubing aus). Auch von der Straße her ist der Regen dort idyllisch. Wollte das Stück auch immer mal mit meinem Labrador und Kajak fahren und ein Foto von meinem Hund auf so einem ganz großen flachen Stein zwischen Hirschling und Rampsau machen. (Der Stein ist bei euch wahrscheinlich überspühlt).
    Gemacht habe ich die Tour leider nie. Deswegen ist das Video für mich umso schöner. Danke.

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  6 месяцев назад

      Sehr gerne! Vll magst du die Tour ja jetzt doch noch mal machen. Lohnt sich :) Viele Grüße Simon

  • @Celisar1
    @Celisar1 6 месяцев назад

    Ich wusste gar nicht, dass es so viele Low Head Dämme gibt in Deutschland!
    Welche Informationsquellen benutzt du denn zur Vorbereitung einer Tour, um eine böse Überraschung und Fehleinschätzung eines Wehrs zu vermeiden?

  • @Bewegtes-Wasser
    @Bewegtes-Wasser 7 месяцев назад

    Ich bin ganz neidisch auf diese eingeblendeten Flusskarten. Womit machst du die? Gruß Dominik

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад

      Ich zeichne Satellitenbilder am Computer nach und bearbeite das Ganze dann so, dass alles außer den Flüssen und relevanter Text transparent ist. Gruß Simon

    • @Bewegtes-Wasser
      @Bewegtes-Wasser 7 месяцев назад

      @@RiverwalkerSimon Dank dir, dachte da wäre ein geiles Tool dahinter 😄 Ich probier deine Methode mal aus.

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад

      Viel Erfolg! Falls du Hilfe brauchst gib bescheid :)

    • @jochengurster5893
      @jochengurster5893 7 месяцев назад

      Hallo Simon , 👏👏👏 ein wirklich super super tolles Video von meinem Heimatfluß.
      Der Rückstau am letzten Wehr in Pielmühle war ja noch heftig nach dem Hochwasser 🙈. Normal ist der Wasserstand dort einen Meter tiefer. Lieg im Sommer bei Niedrigwasser direkt im Wehr und nehm ein kostenloses Whirlbad 😆. Ihr seid dann unter der Bootsgasse quasi direkt über den Liegestrand gepaddelt. Normal ist nach der Bootsgasse eine lange Mauer bis zur Flußmitte die man auch weit umfahren muss. Weiter so und immer genügend Wasser unterm Kiel ✌️.

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад +1

      @@jochengurster5893 Vielen Dank Jochen! Freut mich, dass es dir gefallen hat!
      Interessant zu wissen wie es da normal aussieht. War zwar auch letztes Jahr schon bei weniger Wasser dorten aber so genau konnte ich mich nicht mehr erinnern.
      LG Simon

  • @lysan1445
    @lysan1445 7 месяцев назад +1

    Zum Paddel: klar, egal wie rum man das Paddel hält, man kommt vorwärts. Aber tatsächlich sind sie so konstruiert, dass sie effizienter sind, wenn man sie richtig herum hält. Wenn man sich entlang des Paddelblatts eine horizontale Linie denkt, erkennt man in der Regel die "untere" Seite daran, dass sie etwas abgerundeter und oft auch etwas breiter ist als die obere Seite. Die Freundin hält das Paddel also oft falsch herum. Wenn man Glück hat, sind die Paddelblätter mit dem Firmennamen versehen - wenn man den richtig herum lesen kann, hält man das Paddel richtig, wenn die Schrift auf dem Kopf steht, hält man das Paddel falsch herum. Es ist sehr selten und oft nur bei billigen Paddeln, dass das Paddelblatt oben und unten genau gleich ist.

    • @Wolf_Lang
      @Wolf_Lang 7 месяцев назад

      @lysan1445
      Interessanter Kommentar.
      An welcher Stelle im Video hält Sarah das Paddel falsch herum?

    • @lysan1445
      @lysan1445 7 месяцев назад

      @@Wolf_Lang Bei 2:57 kann man es z.B. gut sehen, die breitere rundere Seite ist oben statt unten, rechts besonders gut zu sehen. Kann natürlich auch sein, dass der Kamerawinkel den Blick aufs Paddel verzerrt und das eins der wenigen gleichseitigen Paddel ist.

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад

      @@lysan1445 Hab mir das Paddel heute nochmal genau angeschaut und auch Benedict gezeigt und wir meinen, dass es ein gleichseitiges Paddel ist. Ganz sicher sind wir uns aber auch nicht.

    • @lysan1445
      @lysan1445 7 месяцев назад

      @@RiverwalkerSimon Ich habe mir das Video mit Blick aufs Paddel nochmal angesehen und je nach Kamerawinkel sieht es gleichseitig aus oder auch nicht. Im Original könnt Ihr das sicherlich besser beurteilen. Sollte ja auch keine Kritik sein. Ich sehe so oft Leute unterwegs beim Paddeln, die ihr Paddel tatsächlich verkehrt rum halten, von daher versuche ich immer ein bisschen zu streuen, woran man das sehen kann, wie herum ein Paddel gedacht ist. Im Übrigen habe ich gerade meine extrem vielen RUclips-Abos aussortiert und Dein Kanal ist einer wenigen, die ich behalten habe - ich schaue mir immer gerne Deine Touren an!

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад

      @@lysan1445 Ja stimmt das kommt tatsächlich immer mal wieder vor, dass Leute das Paddel falsch halten. Deine Erklärung hilft da auf alle Fälle!
      Danke freut mich, dass du weiter mit dabei bist :)

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 7 месяцев назад

    Aber zumindest mit Sonne und Trocken. Haben wir hier im Norden nicht 😥

    • @RiverwalkerSimon
      @RiverwalkerSimon  7 месяцев назад +1

      Ohje und genau da fahr ich morgen hin.
      Aber aktuell ist es bei uns auch eher wechselhaft.

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 7 месяцев назад

      @@RiverwalkerSimon Samstag? Kannst es nicht auf Sonntag verschieben 😂😂🥰
      Wechselwetter wäre ja auch nicht tragisch, nur Abend musste Dich hier echt Warm anziehen.
      Wir leiden hier seit 18 Monaten unter dem Jetstream der kalte Polarluft mit sich führt... Darf man Klimawandel schreiben? Denn genau dies ist es. 😔