"Raketschiki - Raketentruppen in Friedenszeiten" | Dokumentation

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 авг 2012
  • "Raketschiki - Raketentruppen in Friedenszeiten"
    1962 - 1990
    Militärhistorischer Verein Demen e.V.
    www.raketenmuseum.de/
    Evita-Forum Demen
    www.evita-forum.de/
    Dokumentation über die Raketentruppen der 5. Raketenbrigade der Landstreitkräfte der Nationalen Volksarmee der DDR. "Raketschiki" ist ein aus dem russischem stammender Begriff, denn oft die Angehörigen der Soldaten verwendet haben.
    Ihre Hauptaufgabe war der Kernwaffeneinsatz! Aber warum erfüllten sie ihren Dienst, trotz des Wissens, die gefährlichste Waffe der Menschheit gegen die Menschen im Ernstfall einsetzen zu müssen!?
    "Es spielte eine ganz besondere Rolle die Schaffung der Raketentruppen geheim zu halten!" ehemaliger Kommandeur Roland Großer.
    de.wikipedia.org/wiki/5._Raket...
    Im Auftrag des Militärhistorischen Vereins Demen e.V.
    Eine TruePicVision Produktion
    Regie, Kamera, Ton, Schnitt & Co-Autor:..Nico Gühlstorf
    Autor & Co-Produzent:............................Rainer Gühlstorf
    Kamera A+B 'Interview Großer': ..............Oliver Karaschewski
    Ton 'Interview Großer':............................Stefan Scheele
    Musik:...................................................Daniel Pontow
    ©TruePicVision Produktion 2012 _________________________________________________________
    FACEBOOK: / nico.guehlstorf
    TWITTER: / truepicvision
    _________________________________________________________
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 334

  • @ulrichreszat1610
    @ulrichreszat1610 Год назад +15

    So hab ich die NVA nie dargestellt bekommen....Danke für die Ehre die sie den Kameraden da zukommen lassen. Obwohl wir im kalten Krieg uns gegenüber gestanden sind habe ich immer Respekt gehabt vor der NVA.

  • @senseo2848
    @senseo2848 4 года назад +43

    Beeindruckend neutral gehaltene Doku. Unheimlich gut.

  • @KWeed-fs1ys
    @KWeed-fs1ys 7 лет назад +51

    Ganz egal was man über diese Doku denken mag,
    ich bin den Machern dieses Videos sehr dankbar. Ich bin das Kind eines Mannes, der in Demen stationiert war. Ich bin dort geboren und habe bis zu meinem 11. Lebensjahr dort gelebt.
    Es mag sicher paradox klingen, wenn man bedenkt welch riesige militärische Einrichtung sich dort befand, bedeutet dieser Ort für mich absolut Frieden und Unbeschwertheit.
    Ich war immer so unheimlich stolz auf meinen Dad, obwohl wir ihn in der Zeit auch oft entbehren mussten.
    Als ich ihn dann in dieser Doku auch noch auf einigen der Bilder erkannte, bekam ich echt Herzklopfen.
    Vielen Dank für diese Erinnerungen!

    • @partnerprofis
      @partnerprofis 4 года назад

      Meldund Eggesin Karpin 2K12

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  3 года назад +7

      Ich als Macher dieser Doku kann deine Worte total unterstreichen. Ich selbst habe diese Zeit nicht miterlebt, da ich erst 89 geboren bin und 98 von dort wegzog, aber ich innere mich genauso an die Zeit nach der Wende während die Kaserne noch von der Bundeswehr genutzt wurde. Mein Vater hat uns Kindern viel über die damalige Zeit erzählt, aber eben Kindgerecht, erst Jahre später bereits in den 2000ern gingen wir mehr in Detail um zu verstehen, was sich wirklich in dieser Kaserne Befand vor der Wende. 2011 entschieden wir dann diesen Dokumtarfilm zu machen, da im September 2012 ein Ehemaligen-Treffen in der alten Kaserne im Fest(Kino)saal, 60 Jahre nach der Gründung der Raketentruppen stattfinden sollte.

    • @hans-jurgengruner4609
      @hans-jurgengruner4609 2 года назад +2

      @@NicoNolan Ich finde Eure Dokumentation sehr gut gelungen. Was mir sehr angenehm aufgefallen ist, daß nichts ideologisch geschönt oder aufgebauscht wurde, so wie das heute in Bezug auf die Zeit vor 1989 üblich ist. Eines ist jedoch in der Verbindung mit den Raketen sehr wichtig, die Stellungen mussten
      vorher genau eingemessen werden und da genau kam die Vermessungseinheit VE 2 der NVA mit Sitz in Prenzlau ins Spiel. Ich hatte zwar mit Vermessung nichts am Hut, war aber dort Kraftfahrer und hab natürlich auch mitbekommen, daß die Amis großes Interesse am Stand unserer Technik hatten. Leider durften wir sie nur an der Entfernung hindern, bis der große Bruder sie übernahm ....

  • @rudigerjackel7490
    @rudigerjackel7490 Год назад +11

    Glücklicherweise siegte im November 89 der gesunde Menschenverstand des EIGENEN Volkes...

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Год назад +4

      Wenn Sie sich da mal nicht irren ...

    • @Borcki88
      @Borcki88 4 месяца назад

      Im Osten ja.
      Im Westen sieht das anders aus. Sieht man ja aktuell.

  • @frankhaedicke747
    @frankhaedicke747 2 года назад +16

    Alle Achtung! Ich habe bisher noch nicht einen so guten Dokumentationsfilm gesehen. Realistisch, fair, auf dem Punkt! Danke!

  • @tolours
    @tolours 2 года назад +14

    .... wow, es gibt gaaanz wenige dokus, die ich kenne, die aus dem 'Privatsektor' - also nicht von Profis erstellt wurden - die ich so einfach nochmal gucken kann - sachlich, neutral, informativ und spannend dramaturgiert - und auch noch gut umgesetzt... genauer gesagt ist das die maximal 3.te derartig zu beglaubbare Doku, meinerseits - Lob!

  • @eristevgenii9881
    @eristevgenii9881 2 года назад +31

    Ich will mit großem Respekt alle dazugehörige Menschen verdanken. Ihre Leistung darf nicht vergessen werden. Grüße aus Russland.

    • @denkerdichter6306
      @denkerdichter6306 2 года назад

      Gott mit Ihnen ♡♡♡ Gott Jave ♡♡♡ Zweifelt was Er mit der Erde gemacht hat; als ADAM UND EVA er schuf

  • @wolfgangmuller7566
    @wolfgangmuller7566 2 года назад +18

    Ich war Zeit Soldat bei der NVA von 1969 bis 1972 es ist wunderschön solche Videos zu sehen.Ich bin stolz auf unsere NVA

  • @kreuzer115
    @kreuzer115 Год назад +6

    Die beste Doku über die Raketen Truppe der NVA. Grossen Respekt an die Filmemacher und die Mitwirkenden. Der ehem. Standortleiter General major Grosser kam besonders sympathisch an. Mit solch einem Kommandeur wäre es mir eine Ehre gewesen, dienen zu dürfen.

    • @user-ps7rw6vi9x
      @user-ps7rw6vi9x 5 месяцев назад +2

      Ich hatte die grosse Ehre den Genossen Grosser kennenzulernen.
      Seine Ausführungen in Demmin waren für mich mehr wie Eindrucksvoll.

  • @crossx3154
    @crossx3154 3 года назад +14

    Wahnsinn, eine informative, sachliche Dokumentation, selten so etwas Gutes gesehen.👍👍👍

  • @dieterfeuerpfeil6374
    @dieterfeuerpfeil6374 3 года назад +16

    Ich war 1983-1985 in der BRTB 3 in Jena und auch in der Kasachischen Steppe. Das Manöver hieß Jupiter 84. Ist noch zu sagen das wir im Erstfall nur für einen Tag Verpflegung hatten, den Rest kann man sich denken. Super Doku.

    • @tommumpel7792
      @tommumpel7792 2 года назад

      85-87 technische Batterie und 86 im Jahr von Tschernobyl ging's nach Kapustin Yar in die Steppe mit 6 Raketen 8k14.

  • @zombrik66
    @zombrik66 4 года назад +21

    Das ist mit Abstand , einer der Besten Dokumentarfilme über die ehemalige NVA , die ich je gesehen habe ! Hier gibt's auch keine Schönfärberei , beiderseits . Alles wird so erläutert , wie es wirklich war ! Auch ist Beispielhaft , wie der Alltag , der Dienst und die Technik erklärt wird . Auch ich habe in der Wendezeit gedient , von 1988 bis 1990 als Uffz. . Auch mein Vater war Berufssoldat seit 1957 bis 1989 . Es war ihm regelrecht ins Gesicht geschrieben als er Ende 1989 sah , wie er zwei Drittel seinen Lebens für einen Staat gedient hat , der sich dann Auflösen wird . Auch der Begriff der "Abwicklung einer Armee" fand er und ich auch sehr niederschmetternd !

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  3 года назад +5

      Danke für deine Worte! Es ist für viele schwer zu begreifen, was dieser Film versucht aufzuzeigen und was diese Männer in der damaligen Zeit erlebt haben und das es hier nicht um Verherrlichung geht, sondern viel mehr um die Ehrung und wahrheitsgetreue Darstellung für diese Männer. Die dennoch stolz waren und sich natürlich bewusst sind über die Konsequenzen und demnach sehr froh sind und waren, trotz schweren Endes zur Wende, dass es nie zur Ausführung ihrer damaligen Berufung kam!

  • @weibrot8324
    @weibrot8324 4 года назад +32

    Einer der besten Dokus die ich jemals gesehen habe, vielen Dank!

  • @wolfitirol8347
    @wolfitirol8347 Год назад +1

    Diese Dokumentation verdient ihren Namen es wird die Realität dokumentiert also die Wirklichkeit abgebildet ohne unterschwellig oder offen Einfluss zu nehmen.😎👍
    Ich hatte damals als junger Mensch einen Heidenrespekt und auch Angst dass die Atomwaffen eingesetzt werden und bin unendlich dankbar dass dies nicht der Fall war ... Respekt 👍

  • @torstenpflug5084
    @torstenpflug5084 Год назад +16

    Nachdem diese Doku lange auf meiner Festplatte geruht hat, habe ich sie mir angeschaut und muß sagen, daß dies eine sehr gut gemachte Arbeit ist. Kein Video a la böser "Warschauer Pakt" - gute NATO , sondern solide Aufarbeitung der Geschichte. Habt vielen Dank!!!

    • @Manaritzis88
      @Manaritzis88 Год назад

      Das stimmt allerdings.

    • @michaeldeutscher204
      @michaeldeutscher204 10 месяцев назад

      "WolfGang EffenBergEr 6 Btr.
      KapiITAL•"L'ist"en mit GENauEr DarSt"Elle•ung DEr
      "G"eSsicht'e zeiGEN
      WE, "Willi WimmEr", DG,
      Tacheles "Thomas RöpEr"
      und RobEr"t" St"ei"n ...

    • @mathiasbeez2036
      @mathiasbeez2036 9 месяцев назад

      😅b nnhh

    • @gerhardborkowski9523
      @gerhardborkowski9523 9 месяцев назад

      😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊

  • @jan-peterklein6445
    @jan-peterklein6445 2 года назад +4

    Vielen Dank für diese gelungene Dokumentation.

  • @christianw7964
    @christianw7964 3 года назад +12

    Da kommen Erinnerungen hoch, ich war von 1981 bis 1982 in der Führungsbatterie der 5. RB. Auch die Steppe habe ich mitgemacht und in der Doku meinen damaligen Batteriechef wiedererkannt. Wir sind uns in diesem Jahr zufälligerweise begenet und haben uns sehr angenehm unterhalten. Der damalige Gefr. und der Htm.

    • @schusterlehrling
      @schusterlehrling 10 месяцев назад

      Auf welche Ziele im Westen waren die Raketen denn nun vorgesehen? Jetzt aber mal Butter bei die Fische.

  • @photoknips8353
    @photoknips8353 2 года назад +4

    Man lernt auch nach Jahren noch Details über seinen ehemaligen Dienstort dazu. Ich war von 1978 bis 1987 Offizier in der 9. Panzerdivision. (PR 22 / AB 9 / IB 9) Habe die Standorte Spechtberg, Drögeheide, Stallberg noch lebhaft in Erinnerung.
    Danke für diese objektive Dokumentation! Auch für mich ist das eine der ganz wenigen über die NVA erstellten Dokus, die zeigen wer wir waren und warum wir taten, was wir taten. Grüße aus Nordfriesland!

  •  2 года назад +8

    Guter Beitrag. Mir haben vor allem die Ausgewogenen Beiträge der ehemaligen gefallen.
    Ich war 2019 mit einer Gruppe des DPM in Dresden im MHM Depo und da stand im Keller ein riesieges Startfahrzeug. Unser Füherer erzählte, dass noch jedes Jahr eine Gruppe der alten Einheit zur Wartun vorbeikommt.

    • @allyreneepenny9447
      @allyreneepenny9447 Год назад +1

      Ihr macht beide großartige Videos ❗

    •  Год назад

      @@allyreneepenny9447 Dankeschön 🙂

  • @boris2457
    @boris2457 4 года назад +11

    Großartige Doku! Und erfrischend objektiv. Ich glaube auch, dass letztendlich das Gleichgewicht der Kräfte die Menschheit vor der völligen Vernichtung bewahrt hat. Nochmal: ganz großartige Dokumentation!

  • @Bishop_DE
    @Bishop_DE 5 лет назад +12

    Oha das sind Bilder da kommen Erinnerungen hoch. Mein Vater war damals bis zur Wende in Demen stationiert eventuell kennt den jemand sogar noch er hieß Detlef Karl Weber. Ich war zu der Zeit noch ein kleiner Hänfling und habe 15 Jahre meines Lebens in Demen verbracht. Da schwelgt man in Erinnerungen. Ich weiß noch wie wir als Kinder damals immer in die Kaserne gegangen sind und uns dort Kinofilme angesehen haben. Das war schon ein Highlight in so einen Dorf ein Kino zu haben. Ich kenne sogar noch die Straße wo wir wohnten das war der Ziolkowskiring. Ich denke mal mittlerweile sind die Wohnblöcke wohl abgerissen denn damals als ich wegzog sah man schon das ein schleichenden Leerstand. Oh man ich muss wohl mal wieder da hinfahren und mir alles ansehen das ist jetzt schon 22 Jahre her das ich da war.
    Gruß an die alte Heimat.

    • @michaelscheffler45
      @michaelscheffler45 5 лет назад

      Bishop Systemzoegling

    • @Bishop_DE
      @Bishop_DE 5 лет назад +7

      @@michaelscheffler45 wenn du meinst? Ich finde nicht. Ich muss die Waffen nicht gutheißen aber ich bin nunmal da aufgewachsen und es ist nunmal meine alte Heimat und das da mal Raketen stationiert waren ändert nichts an der Tatsache das ich dort zur Schule gegangen bin und den Großteil meiner Kindheit verbracht habe. Mal davon abgesehen verherrliche ich nirgends die Waffen die dort stationiert waren.
      Also ersmal lesen, denken und dann schreiben.

    • @michaelscheffler45
      @michaelscheffler45 5 лет назад

      Bishop na sicher

    • @michaelscheffler45
      @michaelscheffler45 5 лет назад

      Bishop ich sollte zurück stecken, ich bin in ähnlicher Umgebung aufgezogen worden , sorry MFG Michael Scheffler

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  3 года назад

      Ein paar wenige der alten Wohnblöcke existieren noch, viele wurden abgerissen und stehen leer. Die alte Kaserne wird ja wirtschaftlich genutzt und hat ein kleines Museum. Ich erinnere mich auch sehr gut daran mit 8 oder 9 in diesem Kino gewesen zu sein, die alte Dame am Einlass und wir haben Godzilla ('98) von Roland Emmerich gesehen. 😅

  • @Alternativ51Prozent
    @Alternativ51Prozent 4 года назад +9

    Zum Glück ist mein betankter Brennstoff nie in die falsche Richtung geflogen! Nur in Kasachstan zur Übung.
    Ein Tautenhainer.

  • @150schmi
    @150schmi 3 года назад +6

    Mit die beste Doku zu einem mil. Thema überhaupt!👍

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  3 года назад

      Danke die, Steffen! Das freut mich wirklich zu hören!!!🙏😊

  • @petergahlert3942
    @petergahlert3942 Год назад +2

    Gedient Raketen Technische Basis 2 Brück 77-79 ! Uffz. I-Zug . Dankeschön

  • @stevengutsche3239
    @stevengutsche3239 Год назад +4

    Sehr gute Doku... jedoch die weißen Tauben sind müde...(Hans Hartz)...
    MfG ...Ufw. JG 2 1979 - 82

  • @vmgfrekog
    @vmgfrekog 11 лет назад +17

    Eine erstklassige Doku!!!
    Habe sie am Samstag in Demen im Club gesehen.

  • @jaGenau161
    @jaGenau161 11 месяцев назад +3

    Sehr gute Doku. Ist eben nicht vom MDR,NDR oder RBB.

  • @0815PackausPreussen
    @0815PackausPreussen 2 года назад +9

    Sehr neutral gehalten-Dank dafür! Selten gewordener realistischer Beitrag! Respekt! Gruß- Feldwebel fremde Heere- a.D. ist ja nicht möglich in diesem wunderbaren demokratischem Regime!

    • @karstengnoth2295
      @karstengnoth2295 Год назад

      Mensch dann verpiss dich doch nach Russland, du NVA Feldwebel, in dieses wunderbar demokratisch geführte Scheißland.

    • @hansmuller3651
      @hansmuller3651 Год назад

      Grüßen nicht möglich? Wo?

    • @steffenuhlig1970
      @steffenuhlig1970 Год назад

      NVA-Angehörige dürfen ihre ehemaligen Dienstgrade nicht führen, auch nicht mit „a.D.“

    • @gregorwalter228
      @gregorwalter228 6 месяцев назад

      ​@@steffenuhlig1970echt traurig...

  • @aischacelik8161
    @aischacelik8161 3 года назад +7

    Gute Doku. Es sollte mehr davon geben. Auch von der Seite der DDR aus gesehen.

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  3 года назад

      Danke Aischa, das freut mich sehr zu hören!

  • @peperbernd8349
    @peperbernd8349 Год назад +3

    Hochachtung der Truppe 👍👍👍

  • @biertorte6685
    @biertorte6685 9 месяцев назад

    👍Danke fürs hochladen👍

  • @reneschulz8304
    @reneschulz8304 3 года назад +2

    Gute doku, ohne Schwindel.

  • @mikekahle9517
    @mikekahle9517 2 года назад +5

    GANZ GROßEN RESPEKT AN ALLE

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 Год назад +3

    Sehr gute Dokumentation 👌💯
    Kann mir stundenlang die Geschichten von ehemaligen Soldaten aller Seiten anhören! Egal ob von der NVA,BW,US Army und auch der sowjetischen Streitkräften nur so können auch alle Seiten verstanden werden! Deshalb Respekt an die NATO und dem Warschauer Vertrag das es nie zu einem Atomschlag beider Seiten gekommen ist und nur bei Übungen geblieben ist 🍀

    • @gregorwalter228
      @gregorwalter228 6 месяцев назад

      Du hast recht.
      Weißt Du um die Ereignisse von 1963 (Kubakrise) und 1983,wie oft und nahe die Welt am Atomkrieg war?

  • @svenwinter9896
    @svenwinter9896 5 лет назад +20

    Heute fliegt der Feind in Hochhäuser. Oder fährt mit Lkw in einen Weihnachtsmarkt. Unsichtbar gefährlich

    • @knobidecool
      @knobidecool 5 лет назад +2

      Und dazu nützt dir aber eine derartige Technik und das wissen, diese zu bedienen einen scheiß...

    • @Kufencrack
      @Kufencrack 3 года назад

      ....und lässt sich durchfüttern, wie eine Pussi.

    • @mzrcnn
      @mzrcnn 2 года назад

      Sie sollten die neuen Freunde nicht mehr wie früher 'Feind' nennen.

  • @CLISHEE1
    @CLISHEE1 2 года назад +1

    Mein Onkel war zu DDR Zeiten gegen Ende der 80er erst in Klietz NVA-Offiziersschüler ( mit dem "S" auf den Schulterstücken), und später in Eggesin/Torgelow bei der Bundeswehr als Lieutnant diensthabend. Hab damals als die NVA von der BW übernommen wurde, viele Fotos von ihm und bei Tagen der offenen Tür teils in echt sehen können, was es da für Fahrzeuge gab. Raketenfahrzeuge, Brückenpanzer und vieles mehr. Ich war damals mit 9 davon voll begeistert und beschloss ab dort, meinem Onkel später nachzueifern und dieselbe Laufbahn einzuschlagen.

  • @michaelmarschall5872
    @michaelmarschall5872 3 года назад +6

    Moin
    Eine sehr sehr gute Doku. Habe sie drei Mal geschaut.
    Einfach nur Erstklassik

  • @grumpyoldmen2502
    @grumpyoldmen2502 Год назад +2

    Hast Du das selbst gemacht? Hut ab! Eine unglaublich tolle Dokumentation. Davon können sich einige etwas abschneiden.

  • @thomasrozsa18
    @thomasrozsa18 Год назад +1

    Schön mal wieder den 9T31 zu sehen.Haben den auch bei uns im Fla-Raketenkomplex Krug in der BFRTB 5 genutzt.

  • @michaelmuhlenberg5891
    @michaelmuhlenberg5891 6 месяцев назад +2

    Ich war Oktober 1985 in der Steppe als Iso Fahrer

  • @comentedonakeyboard
    @comentedonakeyboard 12 дней назад +1

    Interesanter Einblick in ein ziemlich unbekanntes Kapitel unserer Geschichte.

  • @powermaus22
    @powermaus22 8 лет назад +11

    "RAKETSCHIK" - Ich war auch einer! 1973 - 1986
    Dieser Film - ein TOP Dokumentation, da mkann man nur sagen herzlichen Glückwunsch zu diesem historischen Rückblick und danke für die Erinnerung die ihr mit diesem Film zurückgebracht wurden. Ich habe einige Mitstreiter im Film wieder endeckt. Kann mich noch gut daran erinnern als Rainer als Offiziersschülerzuim Praktikum in der 2. RA war. Nach daer Offz.-Schule als frischgebackener Leutnant dann wieder zurück kam. Ich selbst war von Okt. 1973 bis 1977 in der 4. Bttr. als K6 und danach als Fahrlehrer im Stab der RBr. bei Kfz. und hab ja die Fahrausbildung auf den neuen MAZ 543 (2. Generation) wo mit die 2. RBr. dann ausgerüstet wurde durchgeführt. Es war eine nicht immer einfache Zeit aber man denkt doch gerne daran zurück. Bis 1986 im Sommer war ich dann noch in Demen und bis kurz vor der Wende (September 1989) an Uffz.-Schule in Schneeberg als Fahrlehrer. Noch einmal Danke für das gelungene Projekt. Peter Pohle

    • @partnerprofis
      @partnerprofis 4 года назад +1

      zivile Nachricht: Diensthabendes System der NVA. Herr Leutnant, wie schwierig ist es, Geheimhaltungsstufen einzuhalten? 2K12

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  3 года назад

      Dankeschön, mich freut sehr zu hören, dass dieser Dokumentarfilm vor allem bei dir als Zeitgenössischer wirklich auf den Punkt trifft, denn er zeigt eben wie die Zeit damals für euch war und versucht nicht etwas zu verherrlichen oder zu verfälschen.

    • @HerosBerlin10
      @HerosBerlin10 2 года назад

      Wissen Sie zu welchem System der GAZ 66 bei Minute 36:25 gehört? Kann das ein ZP-2 aus dem Schallmesskomplex 1B19 des Schallmesszuges sein, der schießende Batterien aufklären sollte? Oder kann das eine Nachrichtenwerkstatt aus dem M-3M2 sein? Leider kann ich das taktische Zeichen in der Frontscheibe nicht erkennen.
      Über eine Aufklärung wäre ich sehr dankbar.
      Beste Grüße

    • @michagrunberg1027
      @michagrunberg1027 Год назад

      ​@@HerosBerlin10 Es war ein Vermessungsfahrzeug. So einen GAZ habe ich von 1979 bis 1981 dort in Demen gefahren.

    • @HerosBerlin10
      @HerosBerlin10 Год назад

      @@michagrunberg1027 Guten Tag Herr Grünberg, kennen Sie die Systembezeichnung? Ich habe ein sehr ähnliches Fahrzeug und suche Informationen dazu. Danke vorab

  • @deinemutter8999
    @deinemutter8999 13 дней назад

    super interessante doku. sehr hoher informatiosngehalt

  • @mirjamrichter2120
    @mirjamrichter2120 5 лет назад +6

    Gute deko 👍

  • @detlefstahlberg9339
    @detlefstahlberg9339 Год назад +2

    Ich war bei der BRTB 3 in Jena stationiert. Jeder wusste das dort Raketentruppen auf dem Jägerberg stationiert waren. Geheimhaltung, einWitz.

  • @dmcseiffert1112
    @dmcseiffert1112 5 лет назад +7

    Respekt vor diesen Menschen. Bei der Doku nervt nur die lMusk etwas.

  • @sebastianletsch8421
    @sebastianletsch8421 13 дней назад

    Interessante Doku, danke an die Filmemacher. Grüße aus Phnom Penh

  • @lemmi7892
    @lemmi7892 3 года назад +1

    Top Dokumentation 👍👍

  • @brunochristian9574
    @brunochristian9574 3 года назад +2

    Tolle Doku .

  • @111korall
    @111korall 9 лет назад +11

    Top Doku. !! Vielleicht bekommen wir so etwas für die Küstenraketentruppen auch noch mal hin. Grüße nach Demen.

    • @partnerprofis
      @partnerprofis 4 года назад

      2K12

    • @september1683
      @september1683 3 года назад +1

      Was sind bitte Küstenraketentruppen? Habe noch nie davon gehört.

    • @HerosBerlin10
      @HerosBerlin10 3 года назад

      @@september1683 Gemeint ist das zur Volksmarine gehörende Küstenraketenregiment (KRR-18) in Gelbensande, liegt zwischen Rostock und Ribnitz-Damgarten.

    • @september1683
      @september1683 3 года назад

      @@HerosBerlin10 - Hey, danke für die Info. Hatte noch nie davon gehört. Ich stimme Dir zu. Eine Doku über diese Truppe wäre schön.

    • @Claudia-zv6sk
      @Claudia-zv6sk Год назад

      @@HerosBerlin10 Was ist denn mit Prora?

  • @mikekahle9517
    @mikekahle9517 2 года назад +1

    Super Doku

  • @uwedassler9382
    @uwedassler9382 4 года назад +12

    Hab da gedient von 10/86-2/89.Dort ist man zum Mann gereift.Die da gedient haben, wissen was dienen heißt.

  • @saphiro97
    @saphiro97 11 лет назад +2

    hammer video ;) ihr solltet wirklich mal mehr abbos bekommen :/

  • @BenBlauRecordings
    @BenBlauRecordings 4 года назад +5

    Die Hintergrundmusk ist für meinen Geschmack bisweilen etwas zu laut bzw. vordergründig, aber sonst ist die Doku echt top!

  • @renekramer2630
    @renekramer2630 2 года назад +2

    Raketenabteilung 4 Erfurt Steiger 88/2 bis 90/1
    Führungszug Fahrer einer R137/405 auf SIL-131 mit GAD 20 hinten dran.

  • @baschel9818
    @baschel9818 4 года назад +4

    Stallberg,die Zeit meiner Jugend!!! Von uns wusste niemand etwas über die Raketentruppen,obwohl wir nur hunderte Meter weit weg gewohnt haben und sonst auch in den Wäldern rundum unterwegs waren als Kinder...

  • @frankkohlmetz56
    @frankkohlmetz56 2 года назад +1

    Habe noch 1990 / 1991 in Demen gedient. Hauptaufgabe war die Vernichtung von Technik.

  • @wuschelkatze2538
    @wuschelkatze2538 2 года назад +1

    ich war 78-79 in der BRTB 3, hast du Aufnahmen von dieser. War vor etwa10 Jahren mal dort, leider ist nichts mehr zu sehen davon

  • @torstenpflug5084
    @torstenpflug5084 Год назад +1

    Einziger Kritikpunkt - die Abstimmung von Kommentar und Musik hinsichtlich der Lautstärke. Manchmal geht der Kommentar in der Musik unter.

  • @lucatoni4509
    @lucatoni4509 Год назад +2

    respekt und freindshaft aus USSR

  • @Stonefarmer
    @Stonefarmer Год назад +2

    Klasse Doku eine der besten seit langem was mich aber intressiert die Oka beim Abschuss ist die Besatzung im Fahrzeug oder wird das außerhalb gestartet?
    Und im Ernstfall nach dem Abschuss war da noch ein weiterer Schuss geplant oder wie? Also ich meine der Gegner wird dann ja Gegenmaßnahmen ergreifen Triangulieren oder via Radar usw.

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  Год назад +1

      Vielen Dank! Freut mich umso mehr nachdem diese Doku bereits 11 Jahre alt ist. Nun zu deiner Frage: Die Besatzung hat den Start der Oka aus dem Fahrzeug durchgeführt. Anschließend erfolgte sofort ein Stellungswechsel. Ein "Wiederholungsschlag" wäre nach Beladung in kurzer Zeit an anderer Position immer möglich gewesen.

    • @Stonefarmer
      @Stonefarmer Год назад +1

      @@NicoNolan ja danke für die Antwort 👍🏻 ich finde es MEGA intressant. Werd mir die Doku ein weiteres Mal ansehen.

  • @danielbetke987
    @danielbetke987 3 года назад +2

    Top

  • @bentobarreirinhas5702
    @bentobarreirinhas5702 3 года назад +2

    Excellent documentary

  • @numberstation
    @numberstation 7 месяцев назад +1

    It’s videos like this that make me wish I’d learnt to speak German.

  • @weibrot8324
    @weibrot8324 4 года назад +8

    Bitte mehr davon :)

  • @derdaichbin2124
    @derdaichbin2124 5 лет назад +10

    Fürchterliche Situationen für damalige Verhältnisse. Und noch fürchterlich war,das ganze Geschehen hat Statt gefunden innerhalb eines Landes!!!Brüder gegen Brüder. 😕

    • @michaelh.9005
      @michaelh.9005 Год назад +1

      Menschen aus anderen Ländern sind auch Brüder.

  • @andreashinniger7938
    @andreashinniger7938 2 месяца назад +2

    Schade um die NVA

  • @sepplmaier258
    @sepplmaier258 3 года назад +4

    Ich war 3. RBR Tautenhain. Gibt es da auch so eine Doku?

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  3 года назад +1

      Das weiß ich nicht, aber von uns definitiv nicht.

    • @edigino2553
      @edigino2553 3 года назад +3

      Ich war auch in Tautenhain. 86-87

  • @matthiasblei9894
    @matthiasblei9894 9 месяцев назад

    Sehr gut gemachte Recherche - Danke Ich suche vom FRR 31 - EK 87/2 noch "überlebende Kameraden" Gruß "Hans " Matthias Blei / Bautzen

  • @speckgens
    @speckgens 4 года назад +6

    RIP Generalmajor a.D. Roland Großer.

  • @Aism-hy2qs
    @Aism-hy2qs Год назад +1

    Ja liegt wohl am Thema was hier behandelt wird

  • @cebillon
    @cebillon Год назад +2

    Wurde da alles verschrottet oder gibt es noch Gerätschaften die man z.b. in einem Museum anschauen kann?

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  Год назад +3

      Es gibt in Demen den Militärhistorischen Verein, der das Raketenmuseum betreibt, welches sich auch aufm dem ehemaligen Kasernengelände der Raketenbrigade aus dem Film befindet.

    • @cebillon
      @cebillon Год назад +1

      @@NicoNolan Ich finde schon, dass man sowas für museale Zwecke erhalten sollte, aber Demen ist dann doch ein wenig zu weit ;) 750 km sind kein Pappenstiel ^^

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  Год назад +2

      @@cebillon Na klar, Geschichte ist Geschichte. Evtl. bietet es sich ja Mal an mit einem Trip an die Ostsee zu verbinden ;)

    • @cebillon
      @cebillon Год назад +1

      @@NicoNolan Als wessi muss ich ja sagen, dass es in der DDR gewisse Dinge und Sachen gibt oder gab die man als solches vor dem Mauerfall nicht kannte. Aber, Gott sei Dank gibt es ja Aufnahmen und Dokus so, dass man doch einen kleinen Einblick in den Alltag der DDR bekommt.

  • @uwekoch9652
    @uwekoch9652 Год назад +1

    3.Raketenbrigade, 1.Abteilung,2.Startbatterie,3.Feuerzug

  • @einefragenur3677
    @einefragenur3677 2 года назад +2

    19:49 eine geiler Lkw ...design und Diesel Power ;-) querfeld ein übern akker ....

    • @morioschmudtl5683
      @morioschmudtl5683 Год назад +1

      V12, 48 Ventiler, 38,8 Liter Hubraum, 525 PS, 30 Tonnen schwer +Rakete

  • @mikekahle9517
    @mikekahle9517 2 года назад +4

    EIN ATOMKRIEG =DAS ENDE DER ERDE

  • @user-hj8cr9zn1m
    @user-hj8cr9zn1m 7 месяцев назад

    Er diente in der Sowjetarmee in der 112. Raketenbrigade nahe der Stadt Neuruppin (Gentzrode). Es fanden Wettkämpfe und Übungen zwischen der 112. Raketenbrigade und der 5. Raketenbrigade der NNA der DDR statt.

  • @holgerwilk9644
    @holgerwilk9644 7 лет назад +3

    Rainer,
    Holger vom 8. FZ II. RA. Ist ein Treffen der Kommandeure der Achziger schon mal vorgeschlagen worden ?

  • @meistlustig207
    @meistlustig207 4 года назад +3

    So beginnt die Apokalypse!

  • @saphiro97
    @saphiro97 11 лет назад +1

    wenn du glück hast werden sie dich vlt in einem ihrer nächsten videos mal vorstellen ;)

  • @torstenh.1343
    @torstenh.1343 2 года назад

    Toller Bericht, Danke dafür. Ich war 89/90 in Torgelow/Drögeheide bei den Rückw. Diensten/MTK. Wir wußten das in Stallberg Raketen waren aber welche wußten wir nicht, das ist richtig. Aber dort oben war ja fast alles vertreten. Ja, es war traurig. Ich hab es 1990 erlebt, als ich nach Haus ging im April waren in meiner Kompanie noch zwei Mann. Und auch wir hatten super Technik. Tatra 815 Sattel.

  • @TischHolz
    @TischHolz 11 лет назад +1

    ach ja gutes Video ;)

  • @elinovias9884
    @elinovias9884 3 года назад

    así es un arte y despues VOLVER a empesar

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  3 года назад +1

      Did you understand this documentary? It shows the end of the Nationalen Volksarmee in Germany and inner German conflict between East and West.

  • @boandlkramer2539
    @boandlkramer2539 4 года назад +3

    Vorbei..weg..aus..!!
    So..oder..so 🌚☝️

  • @marcelbork92
    @marcelbork92 2 года назад

    41:21 Das ist eine V2. Deren erster Start war aber schon fünf Jahre vorher, am 02.10.1942.

    • @speckgens
      @speckgens Год назад

      Stimmt. Aber die erste unter voller Sowjetischer Leitung produzierte V2/A4 startete an diesem Ort am 18. Oktober 1947.

    • @hansusedom2491
      @hansusedom2491 Год назад

      @@speckgens So lange haben die Russen gebraucht um dieses Wissen zu kopieren .

  • @michaelscheffler45
    @michaelscheffler45 5 лет назад +6

    Ihr wisst schon , dass die Dinger nicht für Sylvester gedacht waren

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 5 лет назад +2

      + Michael Scheffler + Für Silvester 1989/90 hätten sie gut gepaßt - mit entsprechendem Sprengkopf!

    • @DudelPaul
      @DudelPaul 5 лет назад

      Das vergessen viele in dieser Beweihräucherung gerne mal

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 5 лет назад +1

      + DudelPaul + Nahezu jeder Mensch benötigt Lorbeeren, auf die er sich wohlig lagern kann ...

    • @michaelscheffler45
      @michaelscheffler45 5 лет назад

      Kai Guleikoff Hallo, was machst Du jetzt eigentlich, Buchautor oder Historiker ? Mfg Michael Scheffler

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 5 лет назад

      +@@michaelscheffler45 + Ich war auf dem Weg zum Militärhistoriker in der DDR. Die "Wende" hat das zunichte gemacht. Als Geburtsjahrgang 1949 war damit mein Karriereweg beendet.

  • @elinovias9884
    @elinovias9884 3 года назад

    un placer

  • @docpeter3640
    @docpeter3640 7 лет назад +8

    Ich war dabei EK 89

  • @florianpfeuffer837
    @florianpfeuffer837 28 дней назад

    Weiß einer von euch wie das Buch heißt welches der Batteriechef da vor sich
    hat?

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  26 дней назад

      Wegen dem Buch "Raketentruppen der NVA-Landstreitkräfte - Geheimhaltungsgrad aufgehoben" von Roland Großer (Hrsg.) einfach Mal Kontakt mit dem Militärhistorischen Verein Demen e.V. aufnehmen. Womöglich haben die noch Exemplare von der damaligen Auflage vorrätig.

    • @florianpfeuffer837
      @florianpfeuffer837 26 дней назад

      Danke für die Antwort

  • @TischHolz
    @TischHolz 11 лет назад +1

    Das ist doch scheiße ihr macht solche Hardcore megal geile Videos und habt noch nicht mal 500 abos O.O das ist unfair....

    • @oooSoundOfLifeooo
      @oooSoundOfLifeooo 6 лет назад +1

      Das nennt man das Angebot-Nachfrage Prinzip... die 8K14 Rakete betraf/betrifft das Leben von ganz wenigen Menschen, Schminke, Turismus oder die Inkassoindustrie dagegen das Leben ganz Vieler. Ist so.

  • @elinovias9884
    @elinovias9884 3 года назад +1

    el arte de la guerra siempre presente en el pueblo ALEMAN v unicosp

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  3 года назад

      Yes, because it's a part of our history or rather of our parents and grandparents, but it isn't reallly an art of war.

  • @burkinafaso64
    @burkinafaso64 3 года назад +2

    Tragen die Herren auf dem alten S/W Bilde bei 1:37 noch alte Wehrmachtsuniformen?
    Ich weiss, dass sich die NVA in Sachen Uniformen und Tradition viel ihrer Vorgänger übernommen hat, aber die Feldblusen sehen für mich aus wie M35 Feldblusen ohne Reichsadler.

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  3 года назад +1

      Kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber möglich ist es, das aus Kostengründen alte noch funktionsfähige Uniformen "recycelt", überarbeitet und mit neuen Aufnähern versehen wurden.

    • @el-cee
      @el-cee 3 года назад +2

      Es ist unwahrscheinlich, aber nicht vollkommen auszuschliessen, die Quellen widersprechen sich hier auch. Schnitt der Uniformen (für Offiziere), der verwendet wurde, ist derselbe, die Farben sollen sich aber unterschieden haben.

    • @sepplmaier258
      @sepplmaier258 3 года назад +2

      Das sehen sie richtig.
      Sicher wurde das aus Kostengründen getan.
      Es gab einige geringe Unterschiede bei den Dienstgraden und Schulterstücken.
      Der Leutnant der NVA hatte zwei goldene Sterne, der Leutnant der Wehrmacht keinen.
      Uffz. Waren gleich z. B.
      Und der Geist war unterschiedlich. Das finde ich wesentlich.

    • @mfr9838
      @mfr9838 Год назад

      @@NicoNolan Quatsch! Die Uniform der NVA orientierte sich stark an den Uniformen der Wehrmacht. Mit dem traditionellen Erscheinungsbild, das, wie Kritiker bemängelten, auch dem der Wehrmacht nahekam, galt es laut Willi Stoph und Walter Ulbricht den deutschen „Nationalcharakter“ der NVA zu betonen. Die NVA waren in vielen Bereichen(Stechschritt/Schaftstiefel/Reiterhosen),preußischer als ihr westdeutscher Gegner.

    • @mfr9838
      @mfr9838 Год назад +1

      @@sepplmaier258 Das es noch einen Unterleutnant mit einem Stern gab, ist bekannt?

  • @shukow41
    @shukow41 5 лет назад +6

    Mein Gott, das man das noch erleben darf. Ein Film der kein DDR-Bashing betreibt. Und sehr gut gemacht. Aber das Ende ist blöd. Irgendwie seid ihr doch zum Feind übergelaufen.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 5 лет назад +3

      + shuk + ... weil (fast jeder) seinen LADA, die neue Schrankwand und seine Datscha behalten wollte!

    • @partnerprofis
      @partnerprofis 4 года назад

      Nein

    • @heikos9050
      @heikos9050 4 года назад +5

      Nicht übergelaufen. Der NVA ist das zu beschützende Volk weggelaufen.

    • @MrBernd26
      @MrBernd26 2 года назад +1

      @@partnerprofis ...doch! Für eine Hand voll DM-Scheine, 100,00 DM Begrüßungsgeld hat die gesamte völlig nutzlose Offiziersriege der Ostzone ihr Land im Stich gelassen und verraten !!!...

  • @saphiro97
    @saphiro97 11 лет назад +1

    ich hab mal ein paar leute wegen promo angeschrieben ;)

    • @partnerprofis
      @partnerprofis 4 года назад +1

      zivile Antwort Raketenleitstationen 2K12 NVA Diensthabendes System Oberleutnant Wegner Sie möchten uns garantiert nicht kennenlernen.

  • @michaelpielorz9710
    @michaelpielorz9710 5 лет назад +7

    Am 14.5.55 die Reaktion auf den Beitritt zur NATO am 9.5.55 ? Das war aber schnell reagiert,man war ja "total" Überrascht !! Und auf ein Auto musste man 15 Jahre warten !
    Und die Geheimhaltung der OKA ? Hätte die NVA ihre Wehrpflichtigen besser behandelt wäre es nicht so einfach gewesen,an diese Informationen heranzukommen.Herr Großer,es gibt leider das sogenannte Wunschdenken.

    • @partnerprofis
      @partnerprofis 4 года назад +6

      Sehr geehrter Herr Pielorz, es gibt Gründe für die knallharte Ausbildung von Wehrpflichtigen. Als Berufsoffizier der NVA lade ich Sie in das Nautineum Stralsund ein. Eintritt frei.Und jetzt zu Ihrem Wunschdenken für die Einsatzbereitschaft deutscher Offiziere: Wie schnell stehen wir vor Ort?

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 2 года назад

    Atomraketen ohne Atome!

  • @andreasgiesel6246
    @andreasgiesel6246 5 лет назад +6

    Was wurde zuerst gegründet.BRD oderDDR.was wurde zuerst gegründet NATO oder WARCHAUER VERTRAG.Was wurde zuerst eingeführt D-MARK oder DDR-MARK.Noch Fragen?!

    • @mfr9838
      @mfr9838 Год назад +1

      Krasse Analyse....

  • @elinovias9884
    @elinovias9884 3 года назад +1

    REPITO EL ARTE DE LA GUERRA

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  3 года назад

      Did you understand this documentary? It was an other time in the past for those men. The documentary is more like a memorial and an honour for the men, because they were proud of what they did for the country - that's paradox because they know it was wrong and in the end they are more as happy that they never used those weapons!!!

    • @elinovias9884
      @elinovias9884 3 года назад

      @@NicoNolan señor un honor que escuche mi opinión dada seria tan amable que me v LA traduzca al español lamentablemente no entiendo inglés disculpe

  • @ShibbyE
    @ShibbyE 11 лет назад +3

    Ja, ne? Hauptsache so komische-Leute-Vlog-Känale haben über 10k Abonnenten...

  • @meistlustig207
    @meistlustig207 4 года назад +2

    Zug um Zug, Zahn um Zahn! Schwachsinn aberes war so!

  • @tomaszbugaa203
    @tomaszbugaa203 4 года назад

    22:59 Stephen King (NVA version)?

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  4 года назад

      Stephen King? Verstehe die Anspielung nicht.

    • @tomaszbugaa203
      @tomaszbugaa203 4 года назад +1

      @@NicoNolan Der erste Soldat von links - sieht aus wie S. King;)

    • @NicoNolan
      @NicoNolan  4 года назад

      @@tomaszbugaa203 Haha, starke Ähnlichkeit, da stimme ich zu, aber nein er ist es natürlich nicht. :D