Super film, nur der Aussage bei 3:56 muss ich heftigst widrrsprechen! Wenn der Mercedes G, den 31° Grad, sprich 60% Prozent Treppenhügel des Unimog Museums nicht schaffen würde, wäre was schwer im argen 😀
Julian, du musst da unbedingt hin, ich war schon zweimal, einmal im ersten Jahr als es eröffnet hatte und das zweite Mal ein paar Jahre später. Das Museum ist klein aber (sehr) fein und bietet in einem Nebengebäude das ich aber noch nicht kenne, Bücher und DVDs vom Unimog an. Unbedingt eine Mitfahrt im Unimog dort buchen mit dem du über den Parcour gefahren wirst. Gut okay, du hast sogar zwei Unimogs, da kennst du das alles zur genüge. Darf ich fragen welche du hast? Mein Liebling ist der 406er habe aber noch keinen und muss endlich mal den entsprechenden Führerschein machen, denn mit dem B für PKW wird das nichts, da kann ich nur den 411er fahren. Grüsse, Wodz.
@@wodanowitz an sich richtig allerdings kann man beim 406 sowie beim 411 selbst mit ablassten schwierig auf unter 3.5 Tonnen kommen beim 411 wird das eh nichts da musste den T Führerschein machen noch besser wäre den LKW schein zu machen vor allem dann wenn er im Forst oder LW Betrieb läuft den 406 bekommt man unter die 3.5 Tonnen mit ablasten und denn 6 Gang musste sperren lassen und kannst höchstens ne halbe Tonne zuladen
@@wodanowitz ich selbst besitze einen 411er für den Betrieb in der Forstwirtschaft und einen 416ner den ich aber nur für Treffen oder mal zum campen benutze da das der einzige neben dem 406er ist den man mit klasse b fahren kann da das Leergewicht relativ niedrig ist
@@julianbendig9050 dann werd ich doch eher zuschaun das ich den C1 Führerschein mache, damit darf ich dann bis zu 7.5 Tonnen schwere Fahrzeuge fahren. Da sind dann auch die grösseren Unimog dabei, wenn wohl auch nicht die grössten, glaubs.
Sehr cool ich liebe die unimogs. In murrhardt bei der Feuerwehr gibt es ja auch einen unimog. Und ich weiß nicht mehr so genau ob welzheim auch einen hat und ob es vielleicht noch irgendwo einen gibt im Rems Murr Kreis. Aber ich finde es cool. 👍🚛🍀😏
Vermutlich war des Mal ein Tanklöschfahrzeug zur Waldbrandbekämpfung TLF 8/8 oder 8/18 Baujahr um 1986 herum ein Unimog 1350L und die Pritsche wurde Später Montiert! Den Typ siehst du bei ca. 19:50
Schönes Museum das Thema Unimog einfach Klasse nur der Reporter ist voll an der falschen Stelle, wie er es rüber bringt einfach schade. Er hat keine Ahnung von der Materie wie in Minute 19:50 selbst gesagt wird.
Nur 31 Grad? Und da heult der Lappen schon los? Das ist doch gar nichts. Ich fahre in der Böschung bis zu 40 Prozent Gefälle rückwärts runter und mach dann noch den Kipper hoch. Mit den neuen Volvo Dumpern ein Erlebnis weil die Stoßdämpfer eingebaut haben wo er dann noch ein bischen raus geht, das fühlt sich dann ein bischen an als würde er vorne hochgehen. Aber alles halb so wild. Ich würde mal so gerne Unimog fahren das habe ich noch nie getan. Aber ein richtig tolles gerät hat er da.
Ich finde, wenn man schon unnötigerweise klimaschädliches Diesel verbrennen möchte, kann man ja wenigstens während des Interviews den Motor abstellen, oder?
Hut ab, vor Herrmann👍👍👍....tolle Leistung.
Sehr schöner Beitrag
Very enjoyable, a brilliant vehicle, thanks for posting, regards from the UK !!! Keep em coming.
Ihr seid Spitze Jungs ich bin total begeistert vom Unimog 😊👍Hermann du bist echt super Fahrlehrer 😊👍
gewesen leider....
Wenn ich das Video sehe bekomme ich Pipi in den Augen. Ein echtes Denkmal für Hermann! ❤ Du fehlst, Hermann!
Eine klasse Doku. Unimog ist einfach genial.
Romo Spezialbau
Tolle Reihe, gerne mehr davon!
Tolle Truppe 👍
Super film, nur der Aussage bei 3:56 muss ich heftigst widrrsprechen! Wenn der Mercedes G, den 31° Grad, sprich 60% Prozent Treppenhügel des Unimog Museums nicht schaffen würde, wäre was schwer im argen 😀
Dadurch das ich selbst 2 unimogs habe war das sehr sentimental für mich und werde dieses Museum mal besuchen
Julian, du musst da unbedingt hin, ich war schon zweimal, einmal im ersten Jahr als es eröffnet hatte und das zweite Mal ein paar Jahre später. Das Museum ist klein aber (sehr) fein und bietet in einem Nebengebäude das ich aber noch nicht kenne, Bücher und DVDs vom Unimog an.
Unbedingt eine Mitfahrt im Unimog dort buchen mit dem du über den Parcour gefahren wirst. Gut okay, du hast sogar zwei Unimogs, da kennst du das alles zur genüge. Darf ich fragen welche du hast? Mein Liebling ist der 406er habe aber noch keinen und muss endlich mal den entsprechenden Führerschein machen, denn mit dem B für PKW wird das nichts, da kann ich nur den 411er fahren.
Grüsse, Wodz.
@@wodanowitz an sich richtig allerdings kann man beim 406 sowie beim 411 selbst mit ablassten schwierig auf unter 3.5 Tonnen kommen beim 411 wird das eh nichts da musste den T Führerschein machen noch besser wäre den LKW schein zu machen vor allem dann wenn er im Forst oder LW Betrieb läuft den 406 bekommt man unter die 3.5 Tonnen mit ablasten und denn 6 Gang musste sperren lassen und kannst höchstens ne halbe Tonne zuladen
@@wodanowitz ich selbst besitze einen 411er für den Betrieb in der Forstwirtschaft und einen 416ner den ich aber nur für Treffen oder mal zum campen benutze da das der einzige neben dem 406er ist den man mit klasse b fahren kann da das Leergewicht relativ niedrig ist
@@julianbendig9050 dann werd ich doch eher zuschaun das ich den C1 Führerschein mache, damit darf ich dann bis zu 7.5 Tonnen schwere Fahrzeuge fahren. Da sind dann auch die grösseren Unimog dabei, wenn wohl auch nicht die grössten, glaubs.
wunderba !
Klasse. Da muss ich hin
Ich mag ihn soooo😊
Sehr cool ich liebe die unimogs.
In murrhardt bei der Feuerwehr gibt es ja auch einen unimog.
Und ich weiß nicht mehr so genau ob welzheim auch einen hat und ob es vielleicht noch irgendwo einen gibt im Rems Murr Kreis.
Aber ich finde es cool.
👍🚛🍀😏
Sehr schöne Sendung, gibt es noch mehr davon außer dem und der Feuerwehr
Als Laie würde ich gerne wissen wollen, was das für ein roter Unimog war mit dem der Axel dort herum fuhr.
Was war das für ein Typ und Jahrgang bitte?
Vermutlich war des Mal ein Tanklöschfahrzeug zur Waldbrandbekämpfung TLF 8/8 oder 8/18 Baujahr um 1986 herum ein Unimog 1350L und die Pritsche wurde Später Montiert! Den Typ siehst du bei ca. 19:50
Unimog das interessant fahrzeuge.
Sergei Komendenko zjj
Explosion Rockets
Der Film ist aber klasse............................!
Schönes Museum das Thema Unimog einfach Klasse nur der Reporter ist voll an der falschen Stelle, wie er es rüber bringt einfach schade. Er hat keine Ahnung von der Materie wie in Minute 19:50 selbst gesagt wird.
Schön so'n bißchen verweichlicht der Axel , gell 🙈🤣
14:28 erst Mal die Tür Schließen 😁
Es ist cool
Nur 31 Grad? Und da heult der Lappen schon los? Das ist doch gar nichts. Ich fahre in der Böschung bis zu 40 Prozent Gefälle rückwärts runter und mach dann noch den Kipper hoch. Mit den neuen Volvo Dumpern ein Erlebnis weil die Stoßdämpfer eingebaut haben wo er dann noch ein bischen raus geht, das fühlt sich dann ein bischen an als würde er vorne hochgehen. Aber alles halb so wild. Ich würde mal so gerne Unimog fahren das habe ich noch nie getan. Aber ein richtig tolles gerät hat er da.
31 Grad sind mehr als 40 % . 40 % sind 21 Grad
Tja, peinlich lieber X Y, wenn man so daher labert und dann Grad und Prozent total durcheinander bringt, gell? ;-)
@@wodanowitz hahaha
Man kann unimogs mieten kannst auch mal mit meinem ehemaligen feuerwehrunimog fahren
Wir haben einen in der feuerwehr
Ich finde, wenn man schon unnötigerweise klimaschädliches Diesel verbrennen möchte, kann man ja wenigstens während des Interviews den Motor abstellen, oder?
Das schaft der Tatra tht tlf 9000 locjer
bom
spielzeug säge :P
Von Mercedes nicht erfunden😂
Bares für rared
mit einer jacke von WACKENHUT ... alles klar ! keine weiteren fragen ! zum kotzen !
wos is n des fia a scheißa