Gotthard Tunnel | 4K | 16.9km | Switzerland | Der längste Strassentunnel in den Alpen.
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- exploring adventure
Gotthard Strassentunnel | Schweiz | Die Autobahn 2, auch Gotthardroute oder Gotthard-Autobahn.
Der Gotthard-Strassentunnel (italienisch Galleria stradale del San Gottardo) ist mit 16,9 Kilometern Länge der viertlängste Strassentunnel der Welt und der längste Strassentunnel in den Alpen. Der Tunnel ist Teil der Schweizer Nationalstrasse A2 von Basel nach Chiasso. Die Autostrasse verbindet Göschenen im Kanton Uri mit Airolo im Kanton Tessin. Das Nordportal bei Göschenen liegt auf 1080,27 m ü. M., das Südportal bei Airolo auf 1145,57 m ü. M.[1] Er wurde von 1970 bis 1980 erbaut und am 5. September 1980 durch Bundesrat Hans Hürlimann eröffnet. Der Gotthard-Strassentunnel ist der wichtigste Schweizer Korridor für Autos durch die Alpen (für die Eisenbahn gibt es inzwischen den Gotthard-Basistunnel). Im Jahr 2012 wurde er durchschnittlich von 17'061 Fahrzeugen pro Tag befahren, wovon 15 Prozent schwere LKW waren. Die Verkehrsbelastung schwankt im Tagesgang und saisonal stark. Beispielsweise passierten an Spitzentagen im August 2012 über 34'000 Fahrzeuge den Tunnel.
Die ersten Pläne Ende der 1950er Jahre gingen noch von zwei Tunnels aus. Der eigentliche Gotthardtunnel wäre zwischen Urserental und Airolo gebaut worden, ein zweiter hätte die Schöllenenschlucht umfahren. Im ersten Nationalstrassennetz, 1960 vom Parlament beschlossen, war noch keine Gotthard-Verbindung vorgesehen. Es wurde aber in der Folge schon im selben Jahr eine parlamentarische Motion eingereicht, eine wintersichere Strassenverbindung in Form eines zweiten Gotthardtunnels zu prüfen. Die in der Folge einberufene «Studiengruppe für eine wintersichere Strassenverbindung durch den Gotthard» lieferte 1963 ihren Bericht ab. Dieser Bericht führte dazu, dass der Gotthard-Strassentunnel ins Netz der Nationalstrassen aufgenommen wurde. Es wurde unter vier eingeladenen Ingenieurbüros ein beschränkter Wettbewerb ausgetragen. Dabei wurden 16 Projektvarianten ausgearbeitet. Zwei davon wurden 1968 öffentlich ausgeschrieben, aufgrund der eingegangenen Unternehmensofferten wurde dann ausgewählt. Dieses Projekt entsprach weitgehend der heute gebauten Form, einzig der Sicherheitsstollen war darin nicht vorgesehen. Dieser kam aufgrund der beiden schweizerischen Automobilverbände (ACS und TCS) zustande.
Vielen Dank für das fesselnde Video, ich war beeindruckt. Wunderschönes Land, keine Worte😍👍
Beautyfull ❤
Herzlichen Dank! Also ich wollte da nicht durchfahren, Wir sind vor Jahren ueber die Alpen nach sueden fahren, das war eigentlich auch viel schoener. GOTTES Segen aus Canada!
Immer wieder ist die Durchfahrt ein Erlebnis!
Drove through the tunnel in September 2016. Great piece of engineering. Very scary too at the same time.
Yea man, one lane in each direction would freak me out.
hi nice video. i filmed my drives in switzerland too.
Temperature gets really hot in there .
Man, Goethe auf den Weg nach Italien. Mit 10 min Anfahrt zu Tunnel
Hello wanted to
Know is the tunnel completely flat or is it slightly up th hill from Ticino to Uri kanton? Gonna pass in 2 days with camper so want to know. Thanks ❤
Did you do it?
flat
Wir werden heute Gotthard besuchen weil wir nach Italien 🇮🇹 fahren
😱
Welche Geschwindigkeit ist im tunnel erlaubt ?
80km
Der Pfändertunnel in Österreich bei Bregenz ist auch nicht ohne knapp 7 Km lang
was für eine Kamera verwendest du?
Gopro9
Not fake ive done the tunnel loads of times takes 13 minutes
i from africland
It's a simulator
Fake video