09 - Gloria, Gloria Gott in der Höh ------------------------------------ 1. Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Singen die Engelein, singen so lieb und fein: Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Gloria, Gloria. Gott in der Höh! 2. Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Weit durch die Welt es dringt, Himmel und Erde klingt: Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Gloria, Gloria. Gott in der Höh! 3. Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Stimmet aus Herzensdrang froh in den Lobgesang: Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Gloria, Gloria. Gott in der Höh! ------------------------------------ 10 - Weihnachten im Gebirg ------------------------------------ 1. Der Himmel is e Lichterbugn, de hallsten Stern sei aufgezugn, Weihnachten im Gebirg, Weihnachten im Gebirg. 2. De Walt is still wie in ann Traam, in Schnee vergrobn sei Bush un Baam, Weihnachten im Gebirg, Weihnachten im Gebirg. 3. A Stern fällt do ins Herzel nei, wie hall dos wird un fruh un frei, Weihnachten im Gebirg, Weihnachten im Gebirg. ------------------------------------ 15 - Winter ------------------------------------ 1. Der Sommer is alle, de Kirmes verbei, der Wind weht ganz eisig, der Winter kimmt rei. Of Falder und Walder, do liegt schu der Schnee schlierweiß sieht’s in Tol un aah drubn of der Höh. Dos schimmert un flimmert, dos glizert un blinkt, der Wind durch jeds Klackel in Fansterla dringt. Wenn’s Feier in Ufen racht prasselt un kracht, is in der Stub a Pracht. 2. Ganz dick zieht der Naabel durch’n Wald, über Staa, merk a wirklich kaum mit am Stacken durchhaa. De Baam sei beriemelt, o saht se när a, kaa CHristbaamel wirklich net schänner saah ka. Dos schimmert… ------------------------------------ 19 - 's is Weihnachtszeit ------------------------------------ 1. Laß uns frohlocken zer Weihnachtszeit, singe ne Engela gleich, Weihnacht voll Frieden un saaliger Freid, machst doch su gruß uns u reich. Simmernde Pracht glitzert un lacht; über de Berg zieht heilige Nacht. Glockengelait jubelt voll Freid, Arzgebirg, ‘s is Weihnachtszeit, Arzgebirg, ‘s is Weihnachtszeit! 2. Loßt un ne Ruprisch racht halten in Ehrn, ‘s is doch a gar guter Ma; Würgt durch ne Schnee durch un Kimmt, ze beschern, ist aah kaa Sappela Bah. Schimmernde Pracht… ------------------------------------ 23 - Weihnacht über Wallern ------------------------------------ 1. Weihnacht über Wallern, Glanz üm jeder Ficht, Weihnacht tief in Tälern, alle Berg in Licht. Niklas, du kast komme, ‘s is dir aufgemacht, ‘s scheint a Lichtel überol zer Heilign Nacht. 2. Haamlich is in Stübel, ‘s is als wie a Tramm. Weihnachtsbarg un Lechter, alles hot sei Laabn. Niklas, du kast komme, … ------------------------------------ 25 - Hört der Engel helle Lieder ------------------------------------ 1. Hört der Engel helle Lieder, Klingen weit das Feld entlang, Und die Berge hallen wider Von des Himmels Lobgesang. Gloria, Gloria, Gloria, Gloria in excelsis Deo. Gloria, Gloria, Gloria, Gloria in excelsis Deo. 2. Hirten, warum wird gesungen? Sagt uns eures Jubels Grund! Was hat hier so hell geklungen? Was tat euch der Engel kund? Gloria, Gloria, Gloria, Gloria in excelsis Deo. Gloria, Gloria, Gloria, Gloria in excelsis Deo. ------------------------------------ 27 - O du flöhliche ------------------------------------ 1. O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ward geboren: Freue, freue dich, O Christenheit! 2. O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen, uns zu versühnen: Freue, freue dich, O Christenheit! 3. O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Himmlische Heere jauchzen dir Ehre: Freue, freue dich, O Christenheit! ------------------------------------ 29 - Alle Jahre wieder ------------------------------------ 1. Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. 2. Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus. 3. Ist auch mir zur Seite still und unerkannt, daß es treu mich leite an der lieben Hand. ------------------------------------ 30 - Schneschuhfahrer-Marsch ------------------------------------ 1. Wenn’s draußen wieder schneit, do hobn mer onner Fried, ‘s fängt überol ze wabeln a, is draußen gute Schneeschuhbah. On liegt of onner Höh es erschte Fünkele Schnee, do schnalln mer onner Schneeschuh na on fahrn derva! Denn su frisch on frei, wi mir Arzgebirger sein, mir halten aus in Sturmgebraus, öb’s wattert, störmt on schneit. Of onner Höh, do liegt der erschte Schnee, so liegt ahh an längsten dort, drüm gieh mer garnet fort! Frisch auf alle Zeit! |: Mir halten trei ze onnrer Haamit on singe lustig onner Lied. O müß mer fort, nort kehrn mer wieder, su wie der Vugel hamwärts zieht. :|
09 - Gloria, Gloria Gott in der Höh
------------------------------------
1. Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Gloria, Gloria. Gott in der Höh!
Singen die Engelein, singen so lieb und fein:
Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Gloria, Gloria. Gott in der Höh!
2. Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Gloria, Gloria. Gott in der Höh!
Weit durch die Welt es dringt, Himmel und Erde klingt:
Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Gloria, Gloria. Gott in der Höh!
3. Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Gloria, Gloria. Gott in der Höh!
Stimmet aus Herzensdrang froh in den Lobgesang:
Gloria, Gloria. Gott in der Höh! Gloria, Gloria. Gott in der Höh!
------------------------------------
10 - Weihnachten im Gebirg
------------------------------------
1. Der Himmel is e Lichterbugn,
de hallsten Stern sei aufgezugn,
Weihnachten im Gebirg,
Weihnachten im Gebirg.
2. De Walt is still wie in ann Traam,
in Schnee vergrobn sei Bush un Baam,
Weihnachten im Gebirg,
Weihnachten im Gebirg.
3. A Stern fällt do ins Herzel nei,
wie hall dos wird un fruh un frei,
Weihnachten im Gebirg,
Weihnachten im Gebirg.
------------------------------------
15 - Winter
------------------------------------
1. Der Sommer is alle, de Kirmes verbei,
der Wind weht ganz eisig, der Winter kimmt rei.
Of Falder und Walder, do liegt schu der Schnee
schlierweiß sieht’s in Tol un aah drubn of der Höh.
Dos schimmert un flimmert, dos glizert un blinkt,
der Wind durch jeds Klackel in Fansterla dringt.
Wenn’s Feier in Ufen racht prasselt un kracht,
is in der Stub a Pracht.
2. Ganz dick zieht der Naabel durch’n Wald, über Staa,
merk a wirklich kaum mit am Stacken durchhaa.
De Baam sei beriemelt, o saht se när a,
kaa CHristbaamel wirklich net schänner saah ka.
Dos schimmert…
------------------------------------
19 - 's is Weihnachtszeit
------------------------------------
1. Laß uns frohlocken zer Weihnachtszeit,
singe ne Engela gleich,
Weihnacht voll Frieden un saaliger Freid,
machst doch su gruß uns u reich.
Simmernde Pracht glitzert un lacht;
über de Berg zieht heilige Nacht.
Glockengelait jubelt voll Freid,
Arzgebirg, ‘s is Weihnachtszeit,
Arzgebirg, ‘s is Weihnachtszeit!
2. Loßt un ne Ruprisch racht halten in Ehrn,
‘s is doch a gar guter Ma;
Würgt durch ne Schnee durch un Kimmt, ze beschern,
ist aah kaa Sappela Bah.
Schimmernde Pracht…
------------------------------------
23 - Weihnacht über Wallern
------------------------------------
1. Weihnacht über Wallern, Glanz üm jeder Ficht,
Weihnacht tief in Tälern, alle Berg in Licht.
Niklas, du kast komme, ‘s is dir aufgemacht,
‘s scheint a Lichtel überol zer Heilign Nacht.
2. Haamlich is in Stübel, ‘s is als wie a Tramm.
Weihnachtsbarg un Lechter, alles hot sei Laabn.
Niklas, du kast komme, …
------------------------------------
25 - Hört der Engel helle Lieder
------------------------------------
1. Hört der Engel helle Lieder,
Klingen weit das Feld entlang,
Und die Berge hallen wider
Von des Himmels Lobgesang.
Gloria, Gloria, Gloria, Gloria in excelsis Deo.
Gloria, Gloria, Gloria, Gloria in excelsis Deo.
2. Hirten, warum wird gesungen?
Sagt uns eures Jubels Grund!
Was hat hier so hell geklungen?
Was tat euch der Engel kund?
Gloria, Gloria, Gloria, Gloria in excelsis Deo.
Gloria, Gloria, Gloria, Gloria in excelsis Deo.
------------------------------------
27 - O du flöhliche
------------------------------------
1. O du fröhliche, O du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren, Christ ward geboren:
Freue, freue dich, O Christenheit!
2. O du fröhliche, O du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen, uns zu versühnen:
Freue, freue dich, O Christenheit!
3. O du fröhliche, O du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere jauchzen dir Ehre:
Freue, freue dich, O Christenheit!
------------------------------------
29 - Alle Jahre wieder
------------------------------------
1. Alle Jahre wieder
kommt das Christuskind
auf die Erde nieder,
wo wir Menschen sind.
2. Kehrt mit seinem Segen
ein in jedes Haus,
geht auf allen Wegen
mit uns ein und aus.
3. Ist auch mir zur Seite
still und unerkannt,
daß es treu mich leite
an der lieben Hand.
------------------------------------
30 - Schneschuhfahrer-Marsch
------------------------------------
1. Wenn’s draußen wieder schneit, do hobn mer onner Fried,
‘s fängt überol ze wabeln a, is draußen gute Schneeschuhbah.
On liegt of onner Höh es erschte Fünkele Schnee,
do schnalln mer onner Schneeschuh na on fahrn derva!
Denn su frisch on frei, wi mir Arzgebirger sein,
mir halten aus in Sturmgebraus, öb’s wattert, störmt on schneit.
Of onner Höh, do liegt der erschte Schnee,
so liegt ahh an längsten dort, drüm gieh mer garnet fort!
Frisch auf alle Zeit!
|: Mir halten trei ze onnrer Haamit on singe lustig onner Lied.
O müß mer fort, nort kehrn mer wieder, su wie der Vugel hamwärts zieht. :|