Wie kann ich unter DietPi ZFS-Support installieren? Hab 'apt-get Install zfs-dkms' & 'alt-get install zfsutils-linux' gemacht, aber ZFS-Module werden nicht geladen und auch nach '/sbin/modprobe zfs' ist ZFS nicht verfügbar. Was muss ich noch tun damit ZFS läuft? Habe Dietpi auf einem X_64 Intel-NUC für Nextcloud und PiHole installiert.
Auf meinem Pi 3+ wird Linux immer langsam. Viedeos laufen mit Lücken die fehlen. Nur Sparky lief flüssiger. Ich habe bestimmt /10/ Img Dateien probiert. Und bestimmt /5/ mal öfters auf SD Karte gemacht. Ich hatte auch mal eine schnellere SD Karte. Das Dietpi Forum ist leider in Englisch.
Das Upgrade auf Bookworm lief problemlos, top! Auch die Nextcloud ist jetzt aktuell. Die hatte ja schon eine Weile über die alte php-Version gemeckert.
Update hat ohne Probleme geklappt. Node-Red, Maria-DB, Nextcloud, Ssh, Mosquitto, Apache2, ......auf Raspi PI 4b. Danke für die Übersetzungen 🙂👍
Wie kann ich unter DietPi ZFS-Support installieren?
Hab 'apt-get Install zfs-dkms' & 'alt-get install zfsutils-linux' gemacht, aber ZFS-Module werden nicht geladen und auch nach '/sbin/modprobe zfs' ist ZFS nicht verfügbar. Was muss ich noch tun damit ZFS läuft?
Habe Dietpi auf einem X_64 Intel-NUC für Nextcloud und PiHole installiert.
Update hat ohne Probleme geklappt. Docker, Influx, Grafana ..... auf Raspi PI 4
pihole über CURL funktioniert bei mir unter Bookworm nicht mehr. Über die DietPi-Software Sektion scheint es zu klappen.
Ist auch ein Update von Buster auf Bookworm möglich? Entschuldige bitte falls die Antwort im Video ist. Noch habe ich es nicht komplett geschaut.
Ist MotionEye auch schon für Booworm kompatibel?
Gemäß Liste ja. Schau mal unter dietpi-software. Da findest du es
Auf meinem Pi 3+ wird Linux immer langsam. Viedeos laufen mit Lücken die fehlen. Nur Sparky lief flüssiger. Ich habe bestimmt /10/ Img Dateien probiert. Und bestimmt /5/ mal öfters auf SD Karte gemacht. Ich hatte auch mal eine schnellere SD Karte.
Das Dietpi Forum ist leider in Englisch.
Bei mir läuft auf nem Zero pihole und unbound
Auf meinem odroid N2+ läuft Nextcloud u. Navidrome
Pihole, Adguard, Openmediavault, Proxmox, LEMP, Wordpress, Elementor
Auf meinem Mini-Pc mit Dietpi betreibe ich Nextcloud, Pihole und Docker.
Das Upgrade auf Bookworm lief problemlos, top! Auch die Nextcloud ist jetzt aktuell. Die hatte ja schon eine Weile über die alte php-Version gemeckert.
pihole und unbound unter dietpi auf einem raspberry pi zero w
pivpn Wireguard
:-