Sieht ja echt mega professionell aus was er da macht. Gerade die Acryl Pulver Versiegelung sieht Qualität viel hochwertiger aus als einfach ein billig lackierter Klarlack!👍👍👍
Also meine Felge kostet 600€. Da wär die Reparatur zwar billiger aber wegen so nem kack Kratzer will ich trotzdem nicht so viel Geld ausgeben 😂 ich lass den einfach und find mich damit ab denk ich
Geben die Hersteller denn auch das pulvern und vor allem das einbrennen frei? Viele Leute bekommen Mängelkarten, weil durch die horrenden 170°C das Gefüge verändert wird. Sehe da zwar keine Sinnhaftigkeit drin, aber ist es offiziell unter bestimmten Bedingungen erlaubt?
Felge 3 Jahre nicht waschen, aber dann so einen Riesenaufwand betreiben, um die paar Kratzerchen wegzubekommen.....manche Leute haben derart einen an der Waffel😂
Hab ich bei einer Lorinser 21" Felge mal machen lassen. Super das sowas geht und Ergebnis ist top. Zum Glück mein einziger Schaden! Ich hab zwar trotzdem noch eine neue gekauft aber die reparierte aufgehoben falls nochmal was passiert und es keine neuen mehr gibt.
Hallo soweit alles gut erklärt. Was mir hier fehlt ist der Feinschliff der kompletten Felge. Acrylpulver hat bei dieser Bearbeitung nur auf dem Drehbild Haftung. Bin aus der Felgenreparaturbranche bei einem renommierten Unternehmen.
Ein sehr schönes aufschlussreiches Video, ,trotzdem hätte ich eine Frage gibt es auch Glanz gedrehte Felgen die keine Versiegelung beziehungsweise Klarlack beschichtet sind,oder brauchen?
Tolles Video, mir ist aber aufgefallen das ihr sagtet...BIs 1mm kein Problem...Wenn ich mir aber am Ende die Bilder Vorher/Nachher ansehe, dann ist deutlich zu erkennen, das die Felgen ein weitgößeren Schaden hatte (Im Bereich des AMG Druck).Also gehe ich davon aus das solche Beschädigungen auch "raus gebügelt" werden, aber dann wohl auf Eigenverantwortung somit ohne Gewährleistungen ?
Danke für das super informative Video. Mir sind dennoch Fragen offen geblieben. 1. Ist im Preis von „250€“ die anschließende Pulverbeschichtung enthalten, oder addiert sich der Preis oben drauf ? 2. Eine „blanke“ Felge, die nur glanzgedreht wurde, ist die so schon nutzbar ? Schön das ihr in Berlin ansässig seid, so weiß man wo es im Fall der Fälle dann mit der beschädigten Felge hingeht 👍🏼 Qualität hat seinen Preis 💪🏼
Also ich habe bei einem popeligen VW Sharan glanzgedrehte 18-Zöller drauf, für den kostet eine neue Felge auch über 600,00 EUR. Als gebrauchte sind die in vernünftigem Zustand auch nicht zu bekommen, da in dieser Fahrzeugkategorie so gut wie keiner die Felgen wechselt.
Hallo hab mal eine allgemeine Frage und zwar habe ich jetzt auch das Problem das ich mit einer Felge ( glanzgedreht) den Bordstein geküsst habe. Jetzt würde mir von einen Aufbereiter gesagt das ich alle 4 Felgen Glanz abdrehen muss, damit es gleich aussieht.. sieht man den unterschied so sehr oder gibt sich das über die Zeit wieder? Liebe Grüße und schönes Video
250 € netto, für eine Felge zu reparieren? Heutzutage bekommt man die besten 20 Zoll Alus für 200 € netto Nagelneu. So eine Reparatur ist fragwürdig...
@@julianblock1163 20 Zoll war wohl etwas übertrieben. Ab dieser Größe kosten die Felgen ja auch gleich das 3-Fache. 19" sind 250 € pro Felge aber mehr als realistisch. Da bekommt man sogar bessere wie die originalen M.
@@italex9766 also prinzipiell 19-20 Zoll Felgen von teuren Marken oder halt M Felgen liegen in diesem Bereich. Da ist eine Instandsetzung lohnenswert, alles darunter einfach neu kaufen. Ich hab für meine „noname“ 19 Zöller 800€ gezahlt, selbst da bist du ja alleine bei 200€ pro Felge, und die lagen im unteren Segment.
@@elpresidente1000 Niemand kauft sich heute noch die hässlichen Originalfelgen die das 4-Fache kosten. Jetzt aber mal im ernst. Ebay ist voll mit bestens auf Hochglanz gedrehten qualitativ hochwertigen Alufelgen. Allerdings ohne 10 euro Felgendeckel den man auch noch bei Ebay bekommt Nicht original für 100 euro bei BMW ;-). Das mit dem Original hat heute keine Bedeutung mehr.
Habe die Firma FELGENTEC aus Berlin über online Formular angeschrieben. Fotos hochgeladen, Beschreibung, Kontaktdaten. Nach 1 Monat immer noch kein Angebot und keine Rückmeldung…
Ich habe deine Nachricht weitergeleitet. FelgenTec konnte leider keine Anfrage finden. Schick mir gerne deine Nummer oder Mailadresse an info@autolackaffen.de und ich leite sie persönlich weiter Liebe Grüsse
@@AUTOLACKAFFENTV WOW - danke für die so schnelle Reaktion. Offenbar funktioniert bei der Firma das Onlineformular nicht richtig - es ist nun aber für den Interessenten nervig. Dir nochmals danke - ich melde mich mit dem Fehlerbild mit der Bitte um ein Angebot - und hoffentlich mit Rabatt nach dem Zeitverlust. Viele Grüße, Andi
Aber 500 bis 800 Euro Pro Felge kostet das Repair. Bei 99 Prozent der Felgen die gefahren werden lohnt das Nicht. Beispiel nehme ich eine 200 Euro Felge was schon nicht billig ist. Da kannste gleich neu kaufen.
250eu netto .... Alter die nehmen s von den lebenden.... habe für 4 felgen entlacken , neu Silber pulvern, felgenhorn abdrehen ( 2x8.5 cm tief und 2x11 cm tief mit nur 5mm Platz zu den speichen) und klares pulvern ... nur 800 brutto bezahlt. Und das war keine hinterhofwerkstatt!
Ein Mechaniker hat mir erklärt, dass die Instandsetzung eines kleinen Kratzers an meiner Felge (Porsche, hochglanzgedreht) aus wirtschaftlichen Gründen nicht sinnvoll ist und stattdessen der Kauf einer neuen Felge für 1000 Euro empfehlenswerter wäre. Warum?
Original schimmert nicht so bunt und er Klarlack trägt auch nicht so auf, das sieht man sofort das da was gemacht wurde. Wenn der nächste Besitzer das dann auch nochmal machen lässt sind es schon 2mm. Hat schon seinen Grund das AMG sagt, neue Felge.
Tja, fahren sollte man schon können. :-P Ist mir in 30 Jahren nicht 1 Mal passiert. Grundsätzlich scheinen die glanzgedrehten Felgen vermehrt unter Klarlackkorrosion zu leiden. Nicht nach kurzer Zeit, aber irgendwann erwischt es jeden. Ist in meinen Augen eine industrielle Fehlentwicklung. Glanzgedrehte Felgen ab Werk haben sicher keinen Pulverlack, sondern normalen 2K-Klarlack. Hier reicht schon ein Steinschlag und Wasser dringt ein. Es gibt mittlerweile längst Beschichtungen, die ähnlich glänzen, aber nicht so korrosionsanfällig sind.
Natürlich. Ab 250€ pro Felge … hm, es gab Zeiten, da war so eine Reparatur “bezahlbar”. Das lohnt leider tatsächlich nur bei sehr hochpreisigen Felgen 🤷♂️.
@@Marcel-xx88eBay Kleinanzeigen du Held da hab ich sogar im sehr guten Zustand für meine e klasse eine 20 Zoll amg Felge gekauft. Weil meine am Auto zerstört war.
Hab etwas gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass das ne Felgenbürste und kein typisches "Mikro" ist - geile Idee. :D
Und ich dachte es sieht aus wie eine Toilettenbürste haha
Kann ich auf jeden Fall nur weiter empfehlen 😘😘😘 war mit meiner Sklasse auch da ✌🏻😉😉🙃 Rudi ist der beste und versteht sein Handwerk ‼️👏👏👏😘❤️💪🏻💪🏻
Was hat dich alles gekostet
Wirklich super und mit Sicherheit Zeitaufwändig. Aber Preise ab 250€ ist schon arg teuer
Ich find das toll das du wieder die Fliege trägst !!! Super Video wieder ;-)
Das mikrofon😂
😂😂😂
Ich schwöre ist mir zu Beginn nicht aufgefallen😂😂
Das war das erste, worauf I h geschaut hab und dachte mir: Haben die echt ne Felgenbürste dafür genommen? Ähm.. Ja haben sie 🤣🤣
Wahnsinn, was in so etwas vermutlich "einfachem" für Hightech zum Einsatz kommt. Cooler Laden ist das!
Sieht ja echt mega professionell aus was er da macht. Gerade die Acryl Pulver Versiegelung sieht Qualität viel hochwertiger aus als einfach ein billig lackierter Klarlack!👍👍👍
die felgenbürste als mikrofon ist einfach genial
Paten ist angemeldet :D
Das lohnt ja auch wirklich nur für sehr teure Felgen. Für die allermeisten lohnt sich eher ne neue Felge.,da preiswerter.
Also meine Felge kostet 600€. Da wär die Reparatur zwar billiger aber wegen so nem kack Kratzer will ich trotzdem nicht so viel Geld ausgeben 😂 ich lass den einfach und find mich damit ab denk ich
Geben die Hersteller denn auch das pulvern und vor allem das einbrennen frei? Viele Leute bekommen Mängelkarten, weil durch die horrenden 170°C das Gefüge verändert wird. Sehe da zwar keine Sinnhaftigkeit drin, aber ist es offiziell unter bestimmten Bedingungen erlaubt?
würde mich auch interessieren!! keine stellungnahme bis heute
Felge 3 Jahre nicht waschen, aber dann so einen Riesenaufwand betreiben, um die paar Kratzerchen wegzubekommen.....manche Leute haben derart einen an der Waffel😂
😂😂😂
Super!!! Danke für das Video.
Hab ich bei einer Lorinser 21" Felge mal machen lassen. Super das sowas geht und Ergebnis ist top. Zum Glück mein einziger Schaden! Ich hab zwar trotzdem noch eine neue gekauft aber die reparierte aufgehoben falls nochmal was passiert und es keine neuen mehr gibt.
Kann man glanzgedrehte pulverbeschichtete Felge wieder entlacken damit die wieder glänzt?
Bei uns in Cottbus macht das auch ne Firma. Echt krass was mittlerweile so geht. Aber der preis ist top kostet hier auch so
Machen die in Cottbus auch Tiefbettfelgen ?
Komme direkt von neben Cottbus ...
Auf so ein Video habe ich gewartet! :-)
Da sieht man mal den Unterschied zwischen vernünftiger Arbeit und Mr. Mobil sprüht dir helles Silber auf die Felge
Genau so und nicht anders...
am Ende kosten die Felgen genauso viel wie man sie neu kauft :))
Und vor allem nur Material abgetragen mehr nicht...
Hallo soweit alles gut erklärt. Was mir hier fehlt ist der Feinschliff der kompletten Felge. Acrylpulver hat bei dieser Bearbeitung nur auf dem Drehbild Haftung. Bin aus der Felgenreparaturbranche bei einem renommierten Unternehmen.
Was meinst du mit Feinschliff genau?
Sehr interessantes Video 👍🏻
Das Mikrofon ist der Hammer 😂
Deshalb auch Nikro 😜
Schön den AMG Schriftzug an der Felge eingeschwärzt vorher war es Silber mit schwarzer Schrift. War das gewollt ?
Gibt die Felgen auch so. Die Felge wurde nur klar gepulvert und nicht schwarz lackiert
@@AUTOLACKAFFENTV Minute 09:44 vorher nachher...
Das wirkt im Licht nur so. Schau mal bei 1:27. die waren von Anfang an schwarz
Ja, hatte ich auch nicht sofort gesehen
🙏Bitte🙏 um Kaufentscheidung was ist besser Flex Rota pe14-2 mit Kabel oder die Rota mit Akku ??
Liebe Grüße
Da gibt es ja doch noch Hoffnung für meine alten Zender 😎
Ihr müßt die schon lackierten, nicht Glanzgedrehten Flächen nicht mattieren vor dem Pulverklarlack ?
Verstehe die Frage leider nicht
@@AUTOLACKAFFENTV zum lackieren muß doch angeschliffen werden.
Wie is das beim Pulvern ?
Jeder lackierer musste bei „1mm“ lachen😂
Wer musste auch schon eine felge spachtel?
Ein sehr schönes aufschlussreiches Video, ,trotzdem hätte ich eine Frage gibt es auch Glanz gedrehte Felgen die keine Versiegelung beziehungsweise Klarlack beschichtet sind,oder brauchen?
Tolles Video, mir ist aber aufgefallen das ihr sagtet...BIs 1mm kein Problem...Wenn ich mir aber am Ende die Bilder Vorher/Nachher ansehe, dann ist deutlich zu erkennen, das die Felgen ein weitgößeren Schaden hatte (Im Bereich des AMG Druck).Also gehe ich davon aus das solche Beschädigungen auch "raus gebügelt" werden, aber dann wohl auf Eigenverantwortung somit ohne Gewährleistungen ?
Servus,,Felgen ist Plastifiziert,wie soll ich Folie weg,,weill,auf Felgen ist nicht überall,aber schon,,wie soll ich Folie enfernen?danke
schlichten tut man immer mit max 0,2 aber eine felge hat auch einen großen durchmesser.
Wie teuer ist so eine Reparatur?
gibt es sowas in Hamburg?
Interessantes Video!
Danke dafür :)
Geiler Mikrofonhalter haha
Patent ist angemeldet :)
Viel Gelernt. Danke :)
Danke für das super informative Video. Mir sind dennoch Fragen offen geblieben.
1. Ist im Preis von „250€“ die anschließende Pulverbeschichtung enthalten, oder addiert sich der Preis oben drauf ?
2. Eine „blanke“ Felge, die nur glanzgedreht wurde, ist die so schon nutzbar ?
Schön das ihr in Berlin ansässig seid, so weiß man wo es im Fall der Fälle dann mit der beschädigten Felge hingeht 👍🏼
Qualität hat seinen Preis 💪🏼
Moin.
Zu 1. Ja
Zu 2. die Oberfläche wäre sehr empfindlich und würde schnell korrodieren
seit wann ist die CNC methode erlaubt ? meines wissenstandes ist dieses verfahren sogar verboten
Leider wohne ich am anderen Ende der Republik. Oder habt ihr eventuell auch Filialen in Süddeutschland? Grüße
Gibt es so etwas/jemand der dass auch in der Schweiz anbietet?
ab 250€ pro felge, da kann ich die Felgen auch verkaufen und mir neue evtl auch schönere aus dem Zubehör kaufen!
Ich Feier dein Mikro
Kommt davon, wenn man mit Felgen fährt die weit über dem Reifen rausstehen.
Rep. 250€ für eine Felge? Kann ich mir ja gleich neue kaufen.
Das Video komplett gesehen? Die Felgen kostet neu 1300 Euro. Bei günstigen Felgen lohnt sich das natürlich nicht.
@@Duke-dl3qe Diese Felge kostet niemals 1300€ das Stück. Nichtmal Magnesium Felgen kosten so viel.
Meine Felgen kosten 1400€.... das Stück! 😅
Original geschmiedete M6 BMW Felgen....
@@xtremebboy zeig mal
BMW M343
250 ist heftig kann man gleich eine neue holen
Bei VW vielleicht, aber Kauf mal eine AMG oder BMW M Felge
@@AUTOLACKAFFENTV kommt immer darauf was die originale kostet stimmt
Selbst gedrehte Opel Felgen liegen jenseits der 600euro
Also ich habe bei einem popeligen VW Sharan glanzgedrehte 18-Zöller drauf, für den kostet eine neue Felge auch über 600,00 EUR. Als gebrauchte sind die in vernünftigem Zustand auch nicht zu bekommen, da in dieser Fahrzeugkategorie so gut wie keiner die Felgen wechselt.
16 Zoll Hyundai i10 n-line Felge, 578€
Hallo hab mal eine allgemeine Frage und zwar habe ich jetzt auch das Problem das ich mit einer Felge ( glanzgedreht) den Bordstein geküsst habe.
Jetzt würde mir von einen Aufbereiter gesagt das ich alle 4 Felgen Glanz abdrehen muss, damit es gleich aussieht.. sieht man den unterschied so sehr oder gibt sich das über die Zeit wieder? Liebe Grüße und schönes Video
250 € netto, für eine Felge zu reparieren? Heutzutage bekommt man die besten 20 Zoll Alus für 200 € netto Nagelneu. So eine Reparatur ist fragwürdig...
😂 eine BMW M Felge in 20 Zoll kostet je Stück ca 500-1000€, da sind 250€ geschenkt
@@julianblock1163 20 Zoll war wohl etwas übertrieben. Ab dieser Größe kosten die Felgen ja auch gleich das 3-Fache. 19" sind 250 € pro Felge aber mehr als realistisch. Da bekommt man sogar bessere wie die originalen M.
@@italex9766 also prinzipiell 19-20 Zoll Felgen von teuren Marken oder halt M Felgen liegen in diesem Bereich. Da ist eine Instandsetzung lohnenswert, alles darunter einfach neu kaufen. Ich hab für meine „noname“ 19 Zöller 800€ gezahlt, selbst da bist du ja alleine bei 200€ pro Felge, und die lagen im unteren Segment.
Originale BMW 788 M kosten schon vierstellig, und das ist gerade mal 19".
@@elpresidente1000 Niemand kauft sich heute noch die hässlichen Originalfelgen die das 4-Fache kosten. Jetzt aber mal im ernst. Ebay ist voll mit bestens auf Hochglanz gedrehten qualitativ hochwertigen Alufelgen. Allerdings ohne 10 euro Felgendeckel den man auch noch bei Ebay bekommt Nicht original für 100 euro bei BMW ;-). Das mit dem Original hat heute keine Bedeutung mehr.
Habe die Firma FELGENTEC aus Berlin über online Formular angeschrieben. Fotos hochgeladen, Beschreibung, Kontaktdaten. Nach 1 Monat immer noch kein Angebot und keine Rückmeldung…
Ich habe deine Nachricht weitergeleitet. FelgenTec konnte leider keine Anfrage finden. Schick mir gerne deine Nummer oder Mailadresse an info@autolackaffen.de und ich leite sie persönlich weiter
Liebe Grüsse
@@AUTOLACKAFFENTV WOW - danke für die so schnelle Reaktion. Offenbar funktioniert bei der Firma das Onlineformular nicht richtig - es ist nun aber für den Interessenten nervig.
Dir nochmals danke - ich melde mich mit dem Fehlerbild mit der Bitte um ein Angebot - und hoffentlich mit Rabatt nach dem Zeitverlust. Viele Grüße, Andi
Aber 500 bis 800 Euro Pro Felge kostet das Repair. Bei 99 Prozent der Felgen die gefahren werden lohnt das Nicht. Beispiel nehme ich eine 200 Euro Felge was schon nicht billig ist. Da kannste gleich neu kaufen.
Interessant bei alten Felgen von AMG, alpina und co...wo eine 500 aufwärts kostet wenn man die überhaupt noch bekommt
250eu netto .... Alter die nehmen s von den lebenden.... habe für 4 felgen entlacken , neu Silber pulvern, felgenhorn abdrehen ( 2x8.5 cm tief und 2x11 cm tief mit nur 5mm Platz zu den speichen) und klares pulvern ... nur 800 brutto bezahlt. Und das war keine hinterhofwerkstatt!
Trinkspiel: einen Kurzen, jedes Mal wenn das Wort "GRUNDSÄTZLICH" in den ersten 3:30 Min fällt
U die ecke bei mir für 150 und sieht am ende auch top aus
Leasingfelgen bei AMG dürfen laut deren Aussage nicht ausgebessert werden
Stimmt, merken sie aber nicht :) verdienen ja an einer neuen Felge auch mehr, als an der Reparatur
250€ für eine Felge?
Ja
Ist auch
Finds etwas teuer, aber meine Felge kostet 1400€... also lohnt es sich doch irgendwo 😅
Ein Mechaniker hat mir erklärt, dass die Instandsetzung eines kleinen Kratzers an meiner Felge (Porsche, hochglanzgedreht) aus wirtschaftlichen Gründen nicht sinnvoll ist und stattdessen der Kauf einer neuen Felge für 1000 Euro empfehlenswerter wäre. Warum?
Das musst du deinen Mechaniker fragen. Die Logik erschließt sich mir nicht
Original schimmert nicht so bunt und er Klarlack trägt auch nicht so auf, das sieht man sofort das da was gemacht wurde. Wenn der nächste Besitzer das dann auch nochmal machen lässt sind es schon 2mm. Hat schon seinen Grund das AMG sagt, neue Felge.
Rudi kommt aufs Mikro nicht klar :D
Tja, fahren sollte man schon können. :-P Ist mir in 30 Jahren nicht 1 Mal passiert.
Grundsätzlich scheinen die glanzgedrehten Felgen vermehrt unter Klarlackkorrosion zu leiden. Nicht nach kurzer Zeit, aber irgendwann erwischt es jeden. Ist in meinen Augen eine industrielle Fehlentwicklung. Glanzgedrehte Felgen ab Werk haben sicher keinen Pulverlack, sondern normalen 2K-Klarlack. Hier reicht schon ein Steinschlag und Wasser dringt ein. Es gibt mittlerweile längst Beschichtungen, die ähnlich glänzen, aber nicht so korrosionsanfällig sind.
3:41 "Ah!"
is ja geil
ich dachte eben Casey Putsch hätte eine Haartransplantation bekommen 🤣
250€ pro Felge ??
Ja
Natürlich.
Ab 250€ pro Felge … hm, es gab Zeiten, da war so eine Reparatur “bezahlbar”.
Das lohnt leider tatsächlich nur bei sehr hochpreisigen Felgen 🤷♂️.
Ach das ist ein Mikrofon, ich dachte dass ist die Felgenbürste 🤔😂
Das Mikrofon sieht aus wie ne Klobürste,,,😂
32 x Grundsätzlich
das lohnt sich aber nur bei Felgen, die schon teurer sind, bei einer 200-300 Euro Felge brauch man das nicht machen, da kann man lieber neu kaufen.
Endkunden Preise werden nie Netto genannt. Sollte man nicht tun.
😂😂😂 200€ aufwärts für eine Felge...lach ich mich schlapp. Da behalte ich doch lieber die Schäden und mein Geld.
Was ein unwirtschaftlicher Prozess.
Schwarze Klobürste würde besser aussehen 😅
Fairer Preis wenn man überlegt was die Maschinen kosten ...
Wenn eine Felge neu aber 250-350 Euro kostet kaum rentabel. Eine AMG Felge wie hier kann gebraucht in gutem Zustand auch eine Alternative sein.
Na gut für 250€ hol ich mir dann halt einfach ne neue
Nee neue AMG Felge für 250€ 🤣🤣🤣 is klar
250 netto. Also 300 effektiv.
@@Marcel-xx88eBay Kleinanzeigen du Held da hab ich sogar im sehr guten Zustand für meine e klasse eine 20 Zoll amg Felge gekauft. Weil meine am Auto zerstört war.
Wo ist der Mindestabstand 🤣🤣 wo sind die Masken 🤣🤣
1 Like fürs Mikro :D
Lol 250 Euro. Atomrofl
Die hässliche Felge 1300, ich lach mich schlapp
250€ finde ich top!