ich bin komplett anderes Gewerk aber trotzdem sehr Interessant alles zu wissen und als Handwerker sowieso sehr neugierig auf alles hahah! weiter so und danke dass es euer Kanal gibt :D
Ich glaube in der heutigen Zeit ist es eh von Vorteil auch gewerkeübergreifend ein wenig Wissen zu erlangen. Bei der fortschreitenden Digitalisierung und Vernetzung wo dann alle Gewerke miteinander harmonieren müssen.
so eine roedelmaschine sehe ich zum ersten mal,gar nicht schlecht das teil.wir haben immer alles mit zange geroedelt.die technik geht immer weiter auch auf dem bau und das ist auch gut so... .👍👍🔨🔨🧱🧱liebe gruesse
Ich hoffe ihr habt den Fundamenterder irgendwie noch mit der Bewährung alle 2m verklemmt… nur mit dem armierdraht ist das seit 10 Jahren oder so nicht mehr zulässig 😅
Hey gude Jungs. Ich hab mal eine Frage. Habe ein Haus gekauft wo in 2 Räumen die Wand mit Gipsputz verputzt wurde. Ursprünglich für Tapete. Da ich kein Freund von Tapete bin wollte ich einen 1 mm Scheibenputz drauf schmeißen. Nun meine Frage. Kann ich ohne weiter Schritte ( natürlich würde ich vorher Putzgrund streichen) Scheibenputz auf die Gipswand klatschen oder muss ich was beachten. Danke im voraus.
Hier im Video denk nur für potentialausgleich. Wenn man einen Blitzschutz haben möchte müsste man nur den ringerder in einer Masche 10x10 m unter dem Haus verlegen. Ohne Blitzschutz reicht 20x20m
3000 EURO könnte man sparen. Warum? Weil Streifenfundamente nicht nur Frostschürzen sind, sondern statisch einen Nutzen haben. Eine Bodenplatte kann man rechnen, weil es so einfach ist. Hält auch. Aber unwirtschaftlich! Bitte nehmt eure Statiker in die Verantwortung! Die finanzielle Verschwendung ist oft höher als das Honorar!
Ohne Bindemaschine würden wir heute noch rödeln! 🤣
►► yfood - bit.ly/home_yfoodtasterpack
Rabattcode "10HOME" für 10% auf deinen gesamten Einkauf!
ich bin komplett anderes Gewerk aber trotzdem sehr Interessant alles zu wissen und als Handwerker sowieso sehr neugierig auf alles hahah! weiter so und danke dass es euer Kanal gibt :D
Ich glaube in der heutigen Zeit ist es eh von Vorteil auch gewerkeübergreifend ein wenig Wissen zu erlangen.
Bei der fortschreitenden Digitalisierung und Vernetzung wo dann alle Gewerke miteinander harmonieren müssen.
Super video. Allen einen guten start ins Wochenende.
Danke wünschen wir dir auch!
12.5. Ist auch mein Geburtstag. Aber schon 1968 ;) Macht weite so Jungs
Wie immer ein schönes Video, freue mich immer so auf neues Videos von euch.
Grüße Philipe
Benutzt doch für die Erdung für Runde Verbindungen Mv klemmen und Sv klemmen zur Verbindung von Bandeisen und Runddraht macht sich einfacher ;)
so eine roedelmaschine sehe ich zum ersten mal,gar nicht schlecht das teil.wir haben immer alles mit zange geroedelt.die technik geht immer weiter auch auf dem bau und das ist auch gut so... .👍👍🔨🔨🧱🧱liebe gruesse
ein Ringerder wird außen ums haus geschmissen ein Fundamenterder ist im beton
Das Ende ist sooo geil, ich weine 😂😂
Daniel arbeitet jetzt wo anders 😂👍
Ihr seid echt unterhaltsam ✌️😅
Daniel du hast das rote Fähnchen an der überlangen Ladung vergessen.
endlich mal wieder eine Bodenplatte 👌
Hatten wir ja lange nicht 😂
Ich hoffe ihr habt den Fundamenterder irgendwie noch mit der Bewährung alle 2m verklemmt… nur mit dem armierdraht ist das seit 10 Jahren oder so nicht mehr zulässig 😅
Perfekt
guten tag
Wie heißt deine Flechtmaschine ?
Mal wieder ein cooles Video! Macht ihr eigentlich auch Bodenplatten südlich von Berlin?
Klar
Hey gude Jungs.
Ich hab mal eine Frage.
Habe ein Haus gekauft wo in 2 Räumen die Wand mit Gipsputz verputzt wurde. Ursprünglich für Tapete.
Da ich kein Freund von Tapete bin wollte ich einen 1 mm Scheibenputz drauf schmeißen.
Nun meine Frage.
Kann ich ohne weiter Schritte ( natürlich würde ich vorher Putzgrund streichen) Scheibenputz auf die Gipswand klatschen oder muss ich was beachten. Danke im voraus.
Heftige Bewehrung, ist der Boden so schlecht oder wird das Haus einfach ungeheuer schwer? :D
Der Kunde ist Architekt und hat sich explizit die Bewehrung mit größeren Stabstahl gewünscht ☺️
@Julian
Wie meinst du das?
12 mm / 10 cm sind 11,3 cm²
Das ist grad mal "Sphären der Mattenbewehrung verlassen".
Weit weit ab von heftig.
Warum macht man das nicht mit Bewehrungsmatten? Ist es mit Stangen günstiger oder hat es der Statiker vorgegeben
Die verlegte Bewehrung hat doppelt soviel Stahlfläche wie die größten Matten.
Und die schon schon böse schwer und verlegen sich nur anstregend.
Könnte ihr bitte diese blauen KG-Rohrdurchführungen erklären? Wäre super
Das ist ein Dichtungskragen gegen drückendes Wasser, viele bauen das Pauschal ein ,Schaden kann der nie.
Fahrradständer 😂👍
Ja, ich konnte auch nicht mehr^^
Wie jetzt... ist der Ringerder für den Blitz oder ist das der Anlagenerder?
Hier im Video denk nur für potentialausgleich. Wenn man einen Blitzschutz haben möchte müsste man nur den ringerder in einer Masche 10x10 m unter dem Haus verlegen. Ohne Blitzschutz reicht 20x20m
Ohne Kaugummi wäre es angenehm zum hören. Kommt einem vor wie auf der Kuhweide
Gerade als Kopfhörer Benutzer ☺️
Wie langsam seid ihr bitte 😂
So langsam wie möglich
3000 EURO könnte man sparen. Warum? Weil Streifenfundamente nicht nur Frostschürzen sind, sondern statisch einen Nutzen haben. Eine Bodenplatte kann man rechnen, weil es so einfach ist. Hält auch. Aber unwirtschaftlich! Bitte nehmt eure Statiker in die Verantwortung! Die finanzielle Verschwendung ist oft höher als das Honorar!
Du meinst also Streifenfundamente und dann die Platte insg. dünner auslegen?
Warum baut ihr denn keine "schwedenplatte" ?
Weil ein Massivhaus gebaut wird, und keine Blockhütte.
Bin pünktlich amk
0 Dislikes. Fett.