TROCKENFALLEN im Wattenmeer ... SO GEHT'S!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 52

  • @SternaFilms_Natur_und_Wildlife
    @SternaFilms_Natur_und_Wildlife 3 месяца назад

    Cool dass es jetzt ein richtiges Tutorial zu dem Thema gibt, toll umgesetzt!!!

  • @PunktPunktKommaStrich
    @PunktPunktKommaStrich 3 месяца назад

    Moin!
    Top Video's wie ein Traum und dieses war informativ und gut erklärt!
    Fand vorallem die kleine Piraten Einlage echt stark😂
    Und rosi ist sooo lieb😊

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  3 месяца назад +1

      Moin, ja das ist Rosi. Vielen Dan für deine Nachricht hier :-)
      LG TOM

  • @jens3043
    @jens3043 10 месяцев назад +1

    Rosi ist der Hit😊

  • @r.r.1754
    @r.r.1754 10 месяцев назад +1

    Rosi ist ja süß ! So dankbar, dass Sie dabei sein darf 👍

  • @drei-zwei-eins
    @drei-zwei-eins 3 месяца назад

    Dankeschön 😊

  • @klaus730
    @klaus730 8 месяцев назад +1

    Im Übrigen sind deine video's ausgezeichnet. Komp.iment!😊

  • @janmuller476
    @janmuller476 10 месяцев назад

    Hallo Tom, wieder mal ein tolles Video aus dem Heimatrevier. Ich war vorletztes Jahr das letzte Mal im Suezpriel. Scheint sich ja stark verändert zu haben. Gruß Jan aus Nordenham

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  10 месяцев назад

      Moin, ja der Suezpriel verändert sich sehr schnell. Mal gucken wie es dieses Jahr da aussieht.
      VG nach Nordenham 🙂

  • @E-Bikefan
    @E-Bikefan 10 месяцев назад

    Ui, genau richtig bei dem Mistwetter...liebe Grüße aus der Krummhörn, Nähe Greetsiel.

  • @rp4548
    @rp4548 10 месяцев назад

    Hallo,
    schönes Video und noch besser, das Rosi dabei ist.
    Gruß aus Köln am Rhein Roland

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  10 месяцев назад

      Das gebe ich so an Rosi weiter 🙂
      DANKE

  • @martinos5385
    @martinos5385 10 месяцев назад

    Top informativ, danke wie immer!

  • @martinsacher801
    @martinsacher801 10 месяцев назад

    Danke prima

  • @Prellbock49
    @Prellbock49 10 месяцев назад +1

    Grüß Dich Tom. wieder eine tolles Video, quasi ein Zweiteiler. Teil 1: zum Thema des Clips. Teil 2: Rosi. Sie ist der absolute Hammer und der Liebling wohl aller WATT`N-Segler-Fans. Frage: Heckleine als Fangleine ..mit Fender. Wie funktioniert dies? G rüßle von mir. Ich schick Direine Portion Südwind mit😄

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  10 месяцев назад +1

      Hi, schön das Du hier immer so aktiv dabei bist . SUPER.
      Die Fangleine dient beim Strömungsankern als Sicherheitsleine. Also wenn ich (oder Mitreisende) über Bord gehe(n), hat man auf der Länge der Fangleine noch die Möglichkeit sich zu "fangen". Dann ist es ganz einfach wieder zurück an Bord zu kommen. Wenn man die Leine nicht gleich erwischt, ist die Distanz, die gegen den Strom geschwommen werden muss kürzer und erhöht die unbeschadet Rückkehr.
      Sofern man nicht stehen kann ist die Leine beim Baden ein MUSS... gerne dann auch länger!
      LG TOM

    • @Prellbock49
      @Prellbock49 10 месяцев назад

      @@nordseetom4000 Vielen Dank Tom..Sehr plausibel und angebracht. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

    • @Prellbock49
      @Prellbock49 10 месяцев назад

      @@nordseetom4000 Tom, habe soeben meiner Frau die Szenen mit Rosi gezeigt. Sie meint, Rosi sei kein Hund...sondern eine super liebe, tolle Wasserratte

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  10 месяцев назад

      Ohhhhh .... vielen DANK und liebe Grüße an deine Frau 🙂

  • @bp4willi
    @bp4willi 7 месяцев назад

    Wie hebst du alleine, gegen die auflaufende Flut, den Anker? Da ist doch ziemlich Zug drauf. Mit Crew kann der Steuermann mit der Maschine entlasten. Wie machst du das alleine?

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  7 месяцев назад

      Moin, ich kuppel den Motor in Vorwärtsgang ein. Dann macht das Boot langsame Fahrt noch vorne. Dann muss man schnell sein und den Anker auf dem Bug mit der Fahrt einholen. Ja ist ein wenig trickie aber geht.
      Klasse Frage und liebe Grüße

  • @markusbecker8751
    @markusbecker8751 9 месяцев назад

    Moin Tom, bist du ab 09.05. vielleicht zwischen Hooksiel und Wangerooge unterwegs? Gruß Markus

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  9 месяцев назад

      Moin, vielleicht bin ich da auf Wangerooge. Steht aber noch nicht fest😀

    • @markusbecker8751
      @markusbecker8751 9 месяцев назад +1

      @@nordseetom4000 vielleicht sieht man sich dann ja, wenn die Wetterprognose so bleibt sind wir ab 10. da. Gruß Markus

  • @burkhardheimann1773
    @burkhardheimann1773 10 месяцев назад

    Hallo Tom, was hält`s du persönlich vom "Ankerrumtragen". Das die Yacht sich bei Flut dreht, trage ich gerne den Anker und grab ihn ein. Gruß Burkhard

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  10 месяцев назад

      Moin, das praktiziere ich so auch ganz oft.

  • @holgergehrke7297
    @holgergehrke7297 10 месяцев назад

    Moin Tom, ich habe eine Frage zur Ansteuerung vom Suezpriel. Die geht ja verdammt dicht an Buhne 29 entlang, man könnte bei ablaufend Wasser draufgetrieben werden. Nach Karte müsste man auch auf der anderen Seite der Buhne anfahren können. Wie ist deine Erfahrung, vor allem nahe NW? Gruß aus Ritterhude von der Drallen Deern! Holger

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  10 месяцев назад

      Hi Holger, ja es geht sehr stramm an der Buhne 29 lang. Man kann mittlerweile auch hinter der Buhne lang (andere Seite / und dann westlich einfahren). Nahe NW muss man sich sehr nahe an der Buhne halten oder eben die neue Variante westlich fahren.
      LG TOM

  • @carstenstaenglen-ff3dk
    @carstenstaenglen-ff3dk 10 месяцев назад

    Moin 11er .
    Du hast am Achterstag so ne Öse angebracht. Ist das Eigenbau oder beim Zubehör gekauft?
    Hand breit. ✋️

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  10 месяцев назад

      Moin, aus dem Zubehör 🙂

    • @carstenstaenglen-ff3dk
      @carstenstaenglen-ff3dk 10 месяцев назад

      @@nordseetom4000 kannst du mir die Bezugsquellen nennen?! Möchte meinen Flaggenstock entsorgen und eine Halterung für den Bootshaken an einer Wannte anbringen.

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  10 месяцев назад +1

      wo ich den her habe kann ich nicht mehr sagen, aber ich habe mal eben im Web gesucht... hier gibt es denn:
      seglerbedarf.de/de/decksausruestung/ankernanlegen/anlegehilfen-boots-schleusenhaken

    • @carstenstaenglen-ff3dk
      @carstenstaenglen-ff3dk 10 месяцев назад

      @@nordseetom4000 danke für die Unterstützung.
      Hand breit. Gruß

  • @holgergehrke7297
    @holgergehrke7297 10 месяцев назад

    Zweite Frage fällt mir auch noch ein: Ist nach der neuen Wattenverordnung der Suezpriel überhaupt noch ein "Aussteige-Ort" und erlaubt?

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  10 месяцев назад

      Moin, ja ist es! Die östliche Sandbank ist frei - das Watt'n-Gebiet westlich nicht. War aber vorher auch schön so.

  • @klaus730
    @klaus730 8 месяцев назад

    Dein anker hält nur mit einer Flunke. Bei viel wind und stroom ist das möglich nicht genug. Ich grabe den anker ein falls ich länger liegen bleibe: ganz einfach, anker gerade setzen und einrütteln.

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  8 месяцев назад

      Hi, ja sio mache ich das beim längeren liegen bleiben auch 🙂

  • @Sherpa895
    @Sherpa895 10 месяцев назад

    Du könntest doch nebenbei mit Rosi noch im Zirkus auftreten!😊

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  10 месяцев назад

      Das ist doch Mal eine gute Idee😂

    • @Sherpa895
      @Sherpa895 10 месяцев назад +1

      @@nordseetom4000 ich würde meine Becky auch dafür zur Verfügung stellen …. Sie wäre ja in guten Händen

  • @maxifenix9979
    @maxifenix9979 10 месяцев назад +2

    Mach dir keine Gedanken über die Frise, du hast wenigstens noch Haare...

  • @timoschulz5943
    @timoschulz5943 5 месяцев назад

    Groff

    • @nordseetom4000
      @nordseetom4000  3 месяца назад

      Groff? Das kann ich leider nicht interpretieren!?!?
      LG TOM