1952: Als Gönningen 860 Jahre alt wurde
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Inge Schäfer aus Gönningen hat uns diesen Film überlassen. Wir zeigen ihn über Weihnachten im Original. Ein ganzes Dorf feiert, nachdem es seine 850 Jahre hatte nicht würdigen können - mit zehn Jahren Verspätung. Gedreht hatte diesen Film Alfred Vohrer, der später durch die Edgar-Wallace-Verfilmung von "Die toten Augen von London" berühmt wurde. Später war er auch Regisseur bei der Fernsehserie "Der Alte". Ein Frühwerk ist dieser Schwaz-Weiß-Film. (Raimund Vollmer)
1000 Dank! Ich glaube meine Oma, Opa und Vater erkannt zu haben, aber das Bild ist zu unscharf. Ich habe also vielleicht Verwandte in Petersburg, von Wilhelm Ziegler? Ja man hörte sie seien bis nach Russland gereist. Meine Grosseltern, Emil und Helene Ziegler, hatten ihre Samenhandlung und Wohnhaus in der Samenfachhändlerstrasse, wo sonst. Die hieß aber damals Gartenstrasse.
Tolles Zeitdokument! 🙏🏻👍
Gönningen, der Nabel der Welt 😘😂
Tolles Video ! Bitte den Film-Titel noch berichtigen : Gönningen, nicht Gönnungen
Vieles erkennt man gleich
Woher stammt denn der Hinweis, Alfred Vohrer habe hier Regie geführt? In den Credits zu Beginn entdecke ich ihn nicht. Dafür aber bizarrerweise Gerhard F. Hummel, der als späterer Angestellter des Constantin-Verleihs tatsächlich einen Bezug zu den frühen Wallace-Filmen hatte. In diesem interessanten kleinen Film über Gönningen sollen aber Georg und Erich Reinhardt Regie geführt haben.