"Wir teilen alles! Mein Leben ist meine Arbeit" - Hundert Prozent | SWR Doku

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2022
  • Ein Modell der Zukunft? Leben, um zu arbeiten oder arbeiten, um zu leben - diese Frage stellen sich einige Menschen gar nicht mehr. Wenn Job und Privatleben dasselbe sind.
    Alle 3 Folgen in der ARD-Mediathek www.ardmediathek.de/sendung/1...
    Die Journalistin und Bloggerin Johanna Maria Knothe stellt Menschen vor, die vor nichts zurückschrecken.
    Die Porträtierten schaffen Lebensentwürfe, die den eigenen normalen Alltag hinterfragen. Die Doku-Reihe "Hundert Prozent - Leben ohne Kompromisse" will herausfinden: Wofür lebst du? Philippe zum Beispiel - Social Entrepreneur und Gründer von Climate Farmers. Er lebt dort wo seine Projekte sind und grenzt Arbeit von Freizeit nicht mehr ab. Er hat sich entschieden nur noch mit Freunden zu arbeiten - für Projekte, die die Welt besser machen.
    Oder Janine - sie lebt im Kanthaus in Wurzen/Landkreis Leipzig und bezeichnet sich als Vollzeitaktivistin für bedingungsloses Teilen und gegen Lebensmittelverschwendung.
    Angelika - leitet(e) in Süddeutschland das Hoffnungshaus, ein Wohnprojekt in dem Deutsche und Geflüchtete gemeinsam (aber in getrennten Wohnungen) leben und Alltag gestalten.
    Alle drei Folgen seit dem 18. Januar 2022 in der ARD-Mediathek www.ardmediathek.de/sendung/1...
    Mehr Infos zu den Projekten findet ihr hier:
    Climate Farmers: Non-Profit-Bewegung für regenerative Agrarwirtschaft www.climatefarmers.org
    Fairphone: Nachhaltiges Smartphone www.fairphone.com/de/story/?r...
    Love Foundation: Offenes Netzwerk für Künstler und Aktivisten love-foundation.org/global/ab...
    Kanthaus kanthaus.online/de/about/abou...
    Plattform Projekte/Apps:
    karrot.world - Koordination von Lebensmitteln weltweit, Vernetzung
    foodsharing.de
    Hoffnungshaus:
    hoffnungstraeger.de/was-mache...
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. #swrdoku #swr
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

Комментарии • 237

  • @unbeschreiblich842
    @unbeschreiblich842 2 года назад +27

    Bin definitiv kein Hypochonder oder Hygiene-Nerd, aber bei der geteilten Unterwäsche wurde ich schon skeptisch. Pilze kann man nur mit 90 Grad Wäsche sicher ausschalten, die übertragen sich sogar, wenn sie einfach mit andere Wäsche zusammen in der Maschine gewaschen werden (weiß ich aus leidvoller Erfahrung).
    Bei den Zahnbürsten war ich dann aber raus. Keime werden aufgrund der engen Borsten nicht sicher in der Spülmaschine abgetötet. Das mag Monate und Jahre gut gehen, aber wenn dann tatsächlich mal ein Bewohner irgendwas einschleppt, wird das mit Sicherheit sehr gut verteilt.

    • @Fitzgeraldo
      @Fitzgeraldo 2 года назад +1

      Küssen und Sxx sind wohl auch nicht Dein Ding... 🤓

    • @jurgenr.4062
      @jurgenr.4062 Год назад +13

      Das sind dann aber nur die Bakterien eines Partners.

  • @barbarelibarbareli4790
    @barbarelibarbareli4790 2 года назад +83

    Ich mag Johanna als Reporterin sehr. Sie hat eine tolle Art durch die Reportagen führen, die einzelnen Szenen zu reflektieren oder und analysieren, gepaart mit ihrem persönlichen Statement. 👍🧡

  • @lvpc9845
    @lvpc9845 2 года назад +41

    Danke für diesen Film. Ich habe lange nicht so eine gute Redakteurin gesehen. Sympathisch, witzig, respektvoll und genau die richtigen Fragen. Großartig 🙂

  • @nomadic_orthodox
    @nomadic_orthodox 2 года назад +53

    Interessant fand ich alle Lebensformen, aber das Hoffnungshaus hat mich wirklich sehr berührt. Was für ein tolles Projekt.

  • @mariposadelamusica1283
    @mariposadelamusica1283 Год назад +13

    Lebensmittel retten und Ressourcen schonen finde ich gut. Beim Teller ablecken sowie Zahnbürsten und Unterwäsche teilen wäre ich aber raus.

  • @iristannenbaumchen3778
    @iristannenbaumchen3778 2 года назад +23

    Also Arbeit und Privatleben völlig zu vermischen ist ja kein neues Konzept. Bei "Hausfrauen" war das ja schon immer so, nur dass das als ganz normal gilt und sie außerdem noch kein Geld bekommen und ihre Arbeit oft nicht gewährt schätzt und noch nicht Mal als Arbeit gesehen wird...
    Ich denke jedes Konzept hat vor und Nachteile, aber es ist immer gut auch offen für neue Konzepte zu sein und nicht die in der Gesellschaft bekannten einfach als natürlicher Lebensstil zu betrachten!
    Finde es super, dass es diese Reportage gibt, da so auch andere Konzepte sichtbar werden.

  • @tinaschmidt9452
    @tinaschmidt9452 2 года назад +20

    Das Schleckregal….da war die Schmerzgrenze erreicht…

  • @nathaliejossen894
    @nathaliejossen894 2 года назад +51

    toller Film! Es ist so wichtig, dass kreative Ideen, wie die Gesellschaft nachhaltiger, gerechter und sozialer werden kann, verbreitet werden.

    • @fididoma
      @fididoma 2 года назад

      Bloss nicht.. sollte verboten werden..

    • @smi-smi-nyan
      @smi-smi-nyan Год назад

      @@fididoma Warum?

    • @fididoma
      @fididoma Год назад

      @@smi-smi-nyan weil es hier nur darum geht dem Volk Armut schmackhaft zu machen.. damit die reichen noch mehr im saus und braus leben können..

  • @N3arlyN0rmal
    @N3arlyN0rmal 2 года назад +57

    Alles drei sind echt interessante Lebensentwürfe und es kommt auch gut rüber, zumindest mMn, wie diese Menschen darin aufgehen. Ich könnte mir vieles davon für mein Leben zwar nicht vorstellen, aber Teile davon auf jeden Fall! Toll finde ich übrigens auch, wie Johanna so offen durch die Sendung führt. Sie macht das wirklich gut! Toll ist übrigens auch, dass so viel Wert auf die Hintergrundbeschallung gelegt wird, auch hier ein Kompliment an den/die Verantwortliche*n :)

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 года назад +4

      @N3arlyN0rmal Danke für das positive Feedback! Wir freuen uns sehr darüber!

  • @densa2562
    @densa2562 2 года назад +58

    Also mir kommen echt die Tränen - wie toll und wie viel Mühe die Menschen gemacht haben diese tollen Projekte durchzuführen.

    • @bauchgluck7825
      @bauchgluck7825 2 года назад +5

      ich musste auch heulen vor Rührung. Vor allem, wenn man sieht, was sonst so gesellschaftlich abgeht.

  • @firefly2098
    @firefly2098 2 года назад +240

    Gemeinsame Unterwäsche, gebrauchte Zahnbürsten aus dem Geschirrspüler und Gouda als wertvolles Gut? Bei aller Liebe für alternatives und ressourcenschonendes Leben... hier steige ich aus.

    • @rini5078
      @rini5078 2 года назад +15

      Ich verstehe das mit den Zahnbürsten auch ehrlich gesagt gar nicht so richtig. Die benutzt man doch so lange bis sie so zerfleddert sind, dass man eine neue braucht. Oder werden die extra jeden Tag gewaschen damit man sie immer teilen kann?

    • @RC-yv7gq
      @RC-yv7gq 2 года назад +10

      Ich steige mit aus😉

    • @Mel_V.
      @Mel_V. 2 года назад +19

      Ich frage mich auch, wovon diese Leute ihre Miete, Strom und Krankenkasse bezahlen. Haben die alle geerbt? Oder ein paar, die das dann übernehmen? Oder verdienen sie irgendwo mit Geld?

    • @ilonasiedek6064
      @ilonasiedek6064 2 года назад +15

      Also beim Teller ablecken bin ich auch raus😅

    • @FabulousFa
      @FabulousFa 2 года назад +50

      Gouda ist schon allein deshalb ein wertvolles Gut, weil dafür Tiere leiden mussten und auch Tiere dafür gestorben sind. Das Endprodukt dann als wertvolles Gut anzusehen sollte das mindeste sein...

  • @Alexander-yg4dr
    @Alexander-yg4dr 2 года назад +23

    Sehr interessant aber Zahnbürsten teilen ist einfach ranzig und klingt sehr unhygienisch 😅

  • @KiezkickerDe
    @KiezkickerDe 2 года назад +22

    Klasse und sehr inspirierende Doku. Ausser mit Foodsharing bin ich bisher mit keinem dieser Dinge / Lebensentwürfe in Berührung gekommen, könnte mir aber durchaus vorstellen, dass sie mir gefallen könnten.
    Toll, wie aufgeschlossen die Reporterin in diese Philosophien eintaucht, und sie tatsächlich für sich zu erleben versucht, statt nur von aussen als Reporterin auf diese zu schauen bzw. über sie zu berichten, das gibt dieser Doku eine unheimlich tolle Nähe! Klasse!

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 года назад +2

      @kiezkickerde Wir freuen uns sehr, dass dir der Beitrag gefallen hat! Vielen Dank für die positive Rückmeldung!

  • @NordReportage
    @NordReportage 2 года назад +26

    4:55 sie hat in meinen Augen so Recht... Projekte, Arbeit, Geld verdienen... das kannst du im Leben immer und überall tun. Aber einen Menschen fürs Leben finden - teilweise nur ein einziges Mal! Aber jeder lebt anders. Für mich hat ein Partner in der Beziehung den absolut höchsten Stellenwert neben der eigenen Familie - danach kommt erst mal ganz lange gar nichts.

    • @christiannagel2133
      @christiannagel2133 9 месяцев назад +1

      Das ist schön zu hören und mir geht es da genauso. Ich fand es so traurig zu sehen, dass er die Liebe seines Lebens einfach hat gehen lassen.

  • @Dani-ge3fy
    @Dani-ge3fy Год назад +5

    Entschuldigung, aber zwischen Fäkalienresten und sonstigen Körpersäften in der Unterhose...diese zu teilen? Da bin ich wirklich raus😮

  • @christinegraham7693
    @christinegraham7693 2 года назад +9

    Also, beim Tellerabschlecken würde ich doch auschecken.

  • @mimimueller1743
    @mimimueller1743 2 года назад +10

    Schön, wenn Menschen nicht nur reden, sondern machen! Sehr inspirierend! Vor allem das integrative Projekt hat mir gut gefallen!

  • @Rose-lk6fx
    @Rose-lk6fx 2 года назад +21

    Also das Hoffnungshaus finde ich toll. Die anderen zwei Modelle wären nichts für mich 🙈

  • @MS-kp8xq
    @MS-kp8xq Год назад +9

    Ich habe selbst ein ein jähriges Kind und diese ganze erste Jahr, auch jetzt noch, war das anstrengendste Jahr meines Lebens. Mein Partner und ich waren absolut an der Belatungsgrenze. Auch wenn es heißt, es braucht ein ganzes Dorf, kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit Kind klappen kann. Ein Kind ist anstrengend, ist laut, das Geschreie nachts ist krass. Ich, als Mitbewohner bei Community 2 würde durchdrehen, wenn es nicht mein Kind wäre. Würde gerne mal wissen, wie da Stand heute ist, ob die Nerven schon blank liegen.

  • @filo5347
    @filo5347 2 года назад +14

    Ich war vor einigen Jahren zu Besuch im Kanthaus, das Konzept und die Lebensweise waren faszinierend und super ungewohnt zugleich. Voll schön, den Ort in der Doku hier nochmal wiederzusehen 😊

  • @jurgenr.4062
    @jurgenr.4062 2 года назад +14

    So würde ich niemals leben wollen. Ein einziger Alptraum!

  • @uwalederjack6044
    @uwalederjack6044 2 года назад +7

    Arbeit und Berufung sind für mich zwei völlig verschiedene Dinge. Arbeit ist zehrend und Berufung ist erfüllend. Teilen ist Glück.

  • @RC-yv7gq
    @RC-yv7gq 2 года назад +24

    Sorry, mit spießig hat es gar nichts zu tun, wenn ich meinen Schlüppi und meine Socken NICHT mit anderen teilen möchte. Das geht mir definitiv zu weit....Und keine Teller aufwaschen, dafür ablecken🙈. Leute....! Teilen sie auch die Partner😉?

  • @gabihateineidee8019
    @gabihateineidee8019 2 месяца назад

    Danke Johanna und alle anderen. Bin schon eine Weile auf diesem Weg, auf der Suche. Der Beitrag hat mich sehr inspiriert! Besonders das Hoffnungshaus ist eine so schöne Sache.....wow!!!!

  • @iribiss4155
    @iribiss4155 2 года назад +4

    Ich bin eigentlich ein Mensch der meinen ganz alleinigen Raum sehr schätzt, aber dieses Kant-Haus - wie geil ist dieses Lebenskonzept.

  • @julianbendig9050
    @julianbendig9050 Год назад +7

    Ich war mal auf nem Bauernhof in Bayern und dort war es auch so wie bei denen .Es wird zusammen gearbeitet es wird zusammen gegessen selbst Ausflüge machen sie selber und essen wird selbst angebaut Äpfel Himbeeren Milch und joghurt wird in ner Molkerei hergestellt .Die haben nen eigenen Schlachthof nebenan die haben nen kleinen Wald wo Holz für den Winter gefällt wird das meiste tote Bäume. Dort werden neue Bäume angebaut mittlerweile lebe ich da und kann mir kein besseres Leben vorstellen .

  • @dead_salmon
    @dead_salmon 2 года назад +9

    Danke für diese Reportage. In einer aktuell für mich schwierigen Zeit gibt sie mir Hoffnung sowie Kraft und auch eine Richtung in welche mein Leben gehen könnte. Dazu ist es auch super Produziert.

  • @klauswlotidelis9995
    @klauswlotidelis9995 5 дней назад

    Verschiedene Kulturen die voneinander lernen sind das beste Raumschiff Enterprise

  • @simoneroeder2700
    @simoneroeder2700 2 года назад +17

    Teller ablecken ist sehr unelegant. Kann man auch wie in anderen Ländern mit Brot oder Kartoffeln etc. auswischen. Sieht wesentlich besser aus.

    • @jurgenr.4062
      @jurgenr.4062 Год назад +3

      Teller ablecken ist das Einzige, das mich an den diversen Lebensentwürfen fasziniert. Das mache ich schon lange daheim so, sehr zum Leidwesen meiner Frau. Bei mir heißt es "enzymatische Vorreinigung". Natürlich kommen sie danach in die Spülmaschine.

    • @rainerzufall9617
      @rainerzufall9617 Год назад

      @@jurgenr.4062 es gibt sogar Familien da machten diese "Vorreinigung" ihre Hunde....😳🤔

  • @dreas9236
    @dreas9236 2 года назад +12

    Finde es gut, das solche Modelle tatsächlich gelebt werden. Großartig. Ich bin da etwas anders drauf, obwohl ich mir diese Art zu leben mir von Zeit zu Zeit auch wünschen würde. "Naaa, auch die eigene Spiessigkeit wiederentdeckt?" 😄Ja man. Habe ich. Mein habitualisertes Großstadt-Individualistenleben, wo auch im meinem Umfeld jeder in seinen eigenem Fruchtwasser in seiner ureigenen Me-Myself & I-Suppe badet, finde ich grausam spiessig. Finde ich nicht schön.
    Ich finde die Lebensart dieser Leute einfach schön, gemütlich und natürlich hat jeder seine intimen Grenzen. Ich denke, nicht jeder will in einer Mini-Blase ein individualistisches Leben führen. Ja und Nähe erzeugt mehr Nähe. "Die Leute die da wohnen, haben sogar noch mehr Bock sich zu engagieren" Das Teilen und füreinander da sein gefällt mir. Habe schon gedacht, das es sowas nicht mehr gibt. Danke für diese inspirierende Doku.

  • @sehhelfer2554
    @sehhelfer2554 Год назад +4

    Das mit dem Teilen der Unterwäsche finde ich nicht gut. Zum Beispiel werden manche Keime und Erreger erst bei 60 Grad abgetötet. Ein Beispiel, Scheidenpilz. Den hat Frau immer wieder mal. Der überlebt aber alles unter 60 Grad. Alles wäre füg mich okay außer Schuhe, Socken und Unterwäsche.

  • @resi2120
    @resi2120 Год назад +1

    wow, jedes Projekt aufs neue fasziniert und berührt mich so sehr. was für unfassbar faszinierende Menschen!

  • @resi2120
    @resi2120 Год назад +1

    wow, bin gerade erst im Video beim zweiten Projekt und beide bisher sind so toll - inklusive der Menschen dahinter 💕

  • @Rosadenkt
    @Rosadenkt Год назад +3

    Eine super schöne und tief gehende Doku, dank der daran beteiligten Menschen! Vielen Dank dafür!

  • @analuna8544
    @analuna8544 2 года назад +7

    Superinteressante Reportage und für die Menschen, die in den drei Formen leben, Hochachtung! Ich war noch nie ein Gruppenmensch. Mir wäre das zuviel Zusammensein und teilen (z.B. Unterhosen usw.😳) bei der 2. Lebensform. Bei der 3. wäre mir viel zu viel Trubel und zu viele Personen. Mit dem 1. kann ich so gar nichts anfangen. Aber vielleicht liegt das auch mit daran, dass ich schon älter bin.

  • @rotmilan2249
    @rotmilan2249 Год назад +4

    Wow die Handzeichen sind super! Gerne als short machen💯

  • @lilkirsche
    @lilkirsche 2 года назад +20

    Zweites Konzept: Loch im Matratzenüberzug.. Meine ganze Phobie schrie auf. 😶😶😶 Das zweite Konzept wäre mein wahr gewordener Alptraum... Das erste Konzept war interessant, aber so 100% habe ich nicht verstanden, was diese genau machen? Beratend unterwegs oder wollen sie selbst solche Höfe aufbauen? Das Hoffnungshaus ist ein sehr schönes Projekt. ❤️

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 года назад +2

      Hallo @lilli.kirschmann.art - In unserem Beschreibungstext unter dem Video gibt es einige Infos zu den Projekten. Philippe nennt sich "Social Entrepreneur" und Gründer von Climate Farmers. Er lebt dort wo seine Projekte sind und grenzt Arbeit von Freizeit nicht mehr ab. Er hat sich entschieden nur noch mit Freunden zu arbeiten. (Infos zu den Climate Farmers: Non-Profit-Bewegung für regenerative Agrarwirtschaft www.climatefarmers.org ) Schöne Grüße vom Team

    • @lilkirsche
      @lilkirsche 2 года назад

      @@SWRDoku herzlichen Dank für eure Mühe so detailliert zu antworten. Schaue ich mir dann an. :)

  • @xtraterrestriiial-love
    @xtraterrestriiial-love Год назад +1

    Ich suche nach alternativen Lebensarten, diese Doku hat mich sehr berührt und inspiriert. Danke! Wirklich wertvoll.

  • @enigmatikme7320
    @enigmatikme7320 2 года назад +2

    tolle Menschen danke für die Doku🙏👍

  • @laurab.2379
    @laurab.2379 Год назад +1

    Das integrative Wohnprojekt (3.Teil) finde ich total klasse. Alle können voneinander lernen. Das sicher sehr bereichernd!

  • @Laura-ho5ub
    @Laura-ho5ub 2 года назад +6

    Ein Kind, das in Lebensform zwei aufwächst, wird mMn ein sehr zukunftsfähiger und vor allem sozialer Mensch werden. Ich kann mir zwar sowas in der Art vorstellen, aber ein wenig mehr Privatsphäre schätze ich schon sehr.

  • @julianbendig9050
    @julianbendig9050 Год назад +7

    Ich lebe seit über 5 Jahren mittlerweile dort in Bayern auf dem Bauernhof und will dort nicht weg .Früher war es einfach so das ich mich von meinem Chef hab scheuchen lassen war einem burnout nahe wollte raus aus dieser scheiss welt und jetzt ist es eher 24/7 urlaub obwohl ich arbeite auf dem Bauernhof diese arbeit macht aber Laune und ich möchte nicht weg wir haben Pferde Hunde Katzen Kühe schweine das alles erfordert aller Leutes Kraft die bei uns wohnen aber dennoch hab ich besonders abends meine Freizeit sitze draußen rauche eine und genieße den Sonnenuntergang oder wir gehen ins Kino sowas machen wir auch aber meistens schauen wir über nen grossen Gemeinschafts TV oder Beamer. Es gibt Bücher Filme die man auch alleine oder zu 3 oder so schauen kann und ich besonders merke das wenn man nen film auch mal zu dritt anstatt alleine schaut das man auch sich über den film unterhält oder gemeinsam über verschiedene Szenen lacht das ist einfach wunderbar und möchte mein tolles leben nie wieder verlassen

    • @nanneslawall7515
      @nanneslawall7515 Год назад +1

      Wo in Bayern ist das denn?

    • @r.s.2861
      @r.s.2861 Год назад +2

      @@nanneslawall7515 ..das verrät der Julian natürlich nicht....oder hat er sich die Story ausgedacht..?!

  • @cyphchyana1865
    @cyphchyana1865 2 года назад +12

    In einige Lebenskonzepte würde ich sofort mit einsteigen. Wir haben ein großes Haus, einen recht großen Garten und die Nachbarhäuser werden in den nächsten Jahren frei. Da hofft man irgendwie, dass genau solche Menschen da einziehen, mit dennen man dann so etwas aufbauen kann.

    • @bauchgluck7825
      @bauchgluck7825 2 года назад +1

      Wo wäre das denn? :)

    • @cyphchyana1865
      @cyphchyana1865 2 года назад

      @@bauchgluck7825 Nähe Ortrand in Brandenburg. Sächsische Grenze.

    • @chiaraschmid7775
      @chiaraschmid7775 2 года назад

      eyy suche mal via social media, wie hier ja auch schon, und du wirst sicher Anfragen bekommen!! viel erfolg dabei! :)

    • @tschutschulein5518
      @tschutschulein5518 Год назад

      Bei uns auch...nur werden da dann höchstwahrscheinlich die Grundstücke verkauft und zugebaut :(

  • @LaBayZe
    @LaBayZe 2 года назад +16

    lecken die sich einfach ihre Teller ab anstatt zu spülen hahahahahaha

  • @gruenetomate
    @gruenetomate Год назад +2

    Hihi vor Jahren war ich auch mal zu Besuch im Kanthaus und mich haben auch paar Sachen gestört, das Abschlecken fand ich auch ekelig und das ständige Öffentlichsein zB. Aber es war für mich dann Anlass mich damit auseinanderzusetzen und zu reflektieren und darüber hinaus zu wachsen. Es lohnt sich Komfortzonen zu verlassen und neue Wege auszuprobieren! Danke für dieses Wachstum und die ganze alternative Infrastruktur, die dort geschaffen wird:)

  • @ulriketheus4175
    @ulriketheus4175 2 года назад +3

    Toller Beitrag!

  • @resi2120
    @resi2120 Год назад +3

    mit dem Teller ablecken ist so clever 😅👌🏻

  • @nuhri6
    @nuhri6 2 года назад +1

    Danke für diese tolle Doku

  • @resi2120
    @resi2120 Год назад

    das erste Projekt klingt so gut und wichtig! und die Menschen scheinen richtig toll zu sein!

  • @vanwesthuizen7427
    @vanwesthuizen7427 Год назад +1

    Sehr coole Reportage, ultra sympathische Reporterin mit phänomenaler Haut, tolle Musikauswahl und schöner Schnitt!

  • @rosemariestoffel262
    @rosemariestoffel262 Год назад +5

    😉Ich frage mich ob diese Lebensform nicht doch eine Gratwanderung zwischen Selbstbestimmung und Fremdbestimmung ist???
    Das wäre gar nichts für mich😇

  • @bakingduck1896
    @bakingduck1896 Год назад

    sehr interessante und gut recherchierte Reportage liebe Johanna- vielen Dank dafür!

  • @sakuraochida
    @sakuraochida 2 года назад +7

    Also Socken und schlupi nee. War im Kinderheim und hatte eine wg. Für mich ist das nix. In meiner Wohnung kommt keiner rein. Mag es nicht.

  • @luckyleo6794
    @luckyleo6794 Год назад +3

    Wenn die für das Unternehmen am Anfang des Videos arbeiten kein Gehalt kriegen wovon leben sie denn dann im Sinne von der zahlt die krankenpflichtveesicjerung, Laptop, Smartphone, Reisetickets, Nahrungsmittel etc?

    • @rainerzufall9617
      @rainerzufall9617 Год назад +1

      Genau so sehe ich das auch. Alleine nur der Pflichtbeitrag bei der Krankenkasse Monat für Monat ist nicht zu stemmen...!🙄🤔

  • @meyerdigitalfilm
    @meyerdigitalfilm 2 года назад +5

    "you'll own nothing and you'll be happy" commercial?

  • @torsten1163
    @torsten1163 10 месяцев назад +1

    Der Herr Langhans hat das schon vorgelebt. Die haben noch mehr geteilt...

  • @caja2555
    @caja2555 Год назад +4

    Das ist das nonplusultra an Integration 👍 besser kanns kaum gehen, so müsste das überall aussehen, finde ich echt super!

  • @paulineti
    @paulineti Год назад

    Wow eine tolle Doku! Und so berührende und hoffnungsvolle Lebens-Konzepte für die Zukunft 🍀 ich glaube, die Welt wäre ein besserer Ort, wenn es mehr Menschen mit diesen Ideen geben würde, weniger Egozentrik und Engstirnigkeit, mehr sich-selbst-hinterfragen und zurück zur Verbundenheit und Gemeinschaft! ❤️‍🩹
    Danke für diese tollen Einblicke!

  • @mrs.pepper3291
    @mrs.pepper3291 2 года назад +2

    Hoffnungshaus ist echt cool. Die anderen beiden eine Herausforderung, aber interessant.

  • @TheEroZH
    @TheEroZH 2 года назад +1

    Tolle Doku 👍🏻

  • @a.rauscher2137
    @a.rauscher2137 2 года назад +3

    Es gibt einen riesen Unterschied zwischen Arbeit und Beruf! Arbeit ist nur innerhalb der Arbeitszeit. Menschen die einen Beruf haben, sind immer da und es erfreut sue!

  • @gertraudegruber9136
    @gertraudegruber9136 6 месяцев назад

    Bin sehr beeindruckt von diesen Lebensformen 💞
    Bin jetzt auch bereit auf eine neue Lebensweise umzusteigen 🌈🌈
    Gemeinschaften gründen 😍💞
    Vielen Dank

  • @karolin8138
    @karolin8138 Год назад +4

    Jeder soll leben,wie er mag, aber andere sollen da nicht drunter leiden müssen, egal ob Mensch, Tier oder andere Wesen. Das Hoffnungshaus ist von der Idee gut,aber dass das Zusammenleben derart vieler unterschiedlicher Menschen und Kulturen so reibungslos funktioniert wie gezeigt,glaube ich nicht. Es gibt immer und überall Konflikte. Dass die hier nicht wirklich angesprochen werden,macht das Ganze ein bisschen unglaubwürdig.

  • @andyydna5330
    @andyydna5330 Год назад +6

    Interessant, würde aber auch 100 Std die Woche arbeiten um so nicht zu leben😅

  • @janinamader6912
    @janinamader6912 Год назад +1

    Ich finde funktionales wohnen so spannend! Ich frag mich immer, ob da nicht doch manchmal Egoismus aufkommt und „Trittbrettfahrer“ Streit in solche Gemeinschaften tragen. Das ständige beisammen sein ist das eine aber Eifersucht und Ungerechtigkeit sind denke ich alle tief in uns verankert, weil wir kapitalistisch und häufig individualistisch aufwachsen

  • @kramex81
    @kramex81 Год назад +1

    Teilen erhält die Kooperationsbereitschaft und fördert den Zusammenhalt, nicht nur bei Menschen.

  • @annettehietkamp8285
    @annettehietkamp8285 Год назад +3

    echt widerlich die Teller abzulecken...... back to the roots

  • @AndyPhilippines
    @AndyPhilippines 2 года назад +7

    Das Hoffnungshaus ist einfach geil.

  • @asdfasdfasdf12
    @asdfasdfasdf12 2 года назад +10

    Das mit dem Teller versteh ich nicht, wieso sollte ich das mehrfach beim gleichen Essen verwenden?

    • @sabrinapeters4810
      @sabrinapeters4810 2 года назад +12

      Zum Beispiel 2 Tage dieselbe Schüssel für die Cornflakes Morgens. Oder nach dem Mittagessen den Teller abdecken um danach auf diesem Teller seinen Nachtisch zu essen ohne die Reste vom Mittagessen in seinem Nachtisch zu haben.
      Verstanden hab ich es schon.. allerdings wäre das nichts für mich 😅

  • @PuscH311
    @PuscH311 2 года назад +10

    Bei einem Moment der Stille war ich persönlich raus

  • @matt1981bav
    @matt1981bav 2 года назад +9

    Und wie kommt er von Portugal nach Amsterdam oder Berlin? Geht er klimafreundlich zu Fuß?

  • @petraschaefer-timpner9576
    @petraschaefer-timpner9576 2 года назад

    Ralf Otterpohl TU Hamburg!! Wichtiger Kontakt für Philipp! 💛🖐️🙂🌺

  • @klauswlotidelis9995
    @klauswlotidelis9995 5 дней назад

    Das keiner über Gefühlt über 30 ist sagt den Erfolg der Projekte aus

  • @cheerskeule7440
    @cheerskeule7440 Год назад +3

    Äh Teller ablecken? Boh das geht gar nicht. Wie Hunde. Oh nee. Das geht gar nicht. Das war mal ein Grund das ich ein Partner dafür verlassen habe. Man ey manche Leute *kopfschüttel

  • @heidemeie-moser3094
    @heidemeie-moser3094 Год назад

    Durch abgeleckte Teller, wird nicht nur massig Wasser, Zeit, sondern und wichtig auch chem. Spülmittel gespart, die Umwelt damit geschont, wie das Wasser, darin lebende Tiere, angrenzende Pflanzen, Grund und Oberflächen-Wasser. Einfach super! Bravo - weiter so und es soll Schule machen. Ich benutze nur noch ganz selten die Spülmaschine wegen den toxischen Spülmittel.

    • @soda363
      @soda363 10 месяцев назад +1

      Durch den Speichel kann sich Schimmel auf den Tellern bilden, richtig eklig.
      Und btw gibt es umweltschonende Spülmaschinentabs, die benutze ich auch.

  • @Simon-eb2cg
    @Simon-eb2cg 2 года назад +5

    Moment Mal, eine Sekunde.. Das mit dem Teller ablecken war jetzt ein Spaß, oder? Die spülen schon ihr Geschirr?

    • @jurgenr.4062
      @jurgenr.4062 Год назад +2

      @Simon: Ich fürchte nein😁.

    • @Diana-7x77
      @Diana-7x77 Год назад +2

      @@jurgenr.4062 nicht richtig zugehört? Sie haben eine Spülmaschine und spülen ihr Geschirr, abgeleckt wird nur zwischendurch, um einen Teller o.ä. länger zu benutzen, um nicht nach jedem Gang alles gleich wieder spülen zu müssen. Klever, finde ich! Auch wenn ich es nicht genauso mache..

  • @klauswlotidelis9995
    @klauswlotidelis9995 5 дней назад

    Bin auch leider lieber alleine und Kontakte nur wenn ich Lust darauf habe

  • @kira-im-einklang
    @kira-im-einklang Год назад +1

    Das man seiner romantischen Beziehung den 1. Stellenwert gibt ist eine Erfindung der Romantik und kam erst im 19.Jh richtig auf.
    Ich finde eine Beziehung auch super wichtig, aber der Lebensentwurf muss auch passen. Bei den meisten Menschen, die sesshaft im Einfamilienhaus leben möchten, passt das meistens. Finde das aber wichtig zu zeigen, dass das nicht die Regel sein muss.

  • @sfi798
    @sfi798 7 месяцев назад +1

    Ach wisst ihr was am liebsten würde ich alles verschenken und mich einfach davon machen. Den Kontakt zu absolut allen abbrechen und nie wieder mit irgendeinem Menschen sprechen... Ist doch ohnehin alles Käse, man stolpert von einer Niederlage zur nächsten. Dann steige ich lieber komplett aus glaube ich

  • @andyydna5330
    @andyydna5330 Год назад +1

    Wo kann ich meine Unterhosen vorbeibringen? Die sind noch...😅👍

  • @selinamerli1105
    @selinamerli1105 2 года назад

    Wäre voll meins, leider wohne ich an einem Ort wo es sowas gar nicht gibt in der Nähe

  • @klauswlotidelis9995
    @klauswlotidelis9995 5 дней назад

    Essen ist genau mein Geschmack

  • @Julia-rv2yq
    @Julia-rv2yq Год назад

    Aber spannend das es am Ende,immer die gleiche Aussage ist: Ich liebe meinen Job,esfühlt sich gar nicht wie Arbeit an etc. Aber sobald es geht, ob Rente oder genug Geld- Chao Kakao Job 😂

  • @myliferomance
    @myliferomance 2 года назад

    Sehr interessant! Würde auch gerne gemainsames Leben probieren.
    Aber hier in Moskau gibt's sowas gar nicht.

  • @sabineor
    @sabineor Год назад

    Sehr sehr schöner und guter Beitrag allerdings finde ich persönlich dass Johanna Marias Kommentare zu den jeweiligen Themen oft sehr abwertend waren. Das sind einfach andere Menschen und niemand muss so leben und arbeiten wenn er nicht will. Hier wäre es angebracht einfach neutrales Verständnis und Respekt zu zeigen. Kurzum - diese Kommentare weglassen oder nicht so abwertend formulieren. Es wurden ganz ganz wertvolle und inspirierende Menschen in diesem Video gezeigt, respect them! :)

  • @freekolo33
    @freekolo33 2 года назад +2

    die prototyp subjekte in der spätmoderne

  • @nutzername6935
    @nutzername6935 2 года назад +1

    Es ist immer einfacher mit Leuten zusammenzuleben, die diesselbe Lebenseinstellungen haben xD das ist das Gesellschaftsprinzip

  • @chuckgreene2082
    @chuckgreene2082 2 года назад +4

    Das ist doch Gesellschaft und Gemeinschaft, nicht Lobbyismus und Konzern Druck!,jeder sollte das verdienen was er kann und leistet,schöner Bericht! und die kleinen nicht ausgerenzt werden wegen unserer "Leistugsgesellschaft"

  • @Brauchetabak
    @Brauchetabak 2 года назад +18

    Top Aktivismus✌️ Gute Doku 👌
    Aber man rettet nicht das Klima am Laptop in Portugal …
    Nachhaltiges Leben praktisch vorleben, damit steckt man viel mehr Menschen an.
    wünsche trotzdem viel erfolg 👍

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 года назад +1

      @Sciene B***h Danke für das Lob!

  • @r.s.2861
    @r.s.2861 Год назад

    16.39: UVEX Schutzbrille.....😂

  • @FrauSchnurrhaar
    @FrauSchnurrhaar Год назад +1

    Ich liebe es zu sehen, wie andere Menschen leben, aber ich igel mich dann schon lieber ein🤓

  • @satyamedhaadhikari-dj7wz
    @satyamedhaadhikari-dj7wz 8 месяцев назад

    Toll,ich hätte auch gerne dieses Lebens Art erlebt.Aber wie kann das möglich sein als ein Ausländer.

  • @luticia
    @luticia 2 года назад +10

    Schleckregal… 🤢🤮

    • @beatrixk.6723
      @beatrixk.6723 2 года назад +2

      Na ja, solange sich niemand einen Spass erlaubt und die Teller vertauscht. 😅

  • @melh.1147
    @melh.1147 Год назад

    Abschlecken fände ich okay aber eher so wie ich es von Kindergeburtstage kenne man klebt ne Sticket drauf und für dem Rest des Tages gehört es dir. 😊

  • @mysteriumvitae5338
    @mysteriumvitae5338 2 года назад +4

    Ich bin auch schon so welchen begegnet. Der eine hat sich z.B. etwa so geäußert: "Ich bin Mensch von Beruf. Will heißen, ich führe eine ganzheitliche Lebensweise. Solche Kategorien wie Beruf etc. sind für mich Vergangenheit". Schien damit auch sagen zu wollen: Alles, was ich irgendwie lebe, bin eben einfach nur ich. Ob ich damit jetzt Geld verdiene, ob und wie ich damit jemandem nütze, ob ich das nur für mich mache oder wie auch immer. Diese sauberen Trennungen à la "hier Beruf und da Freizeit" sind bestenfalls sekundär. Genau wie die Menschen hier. Ich bin persönlich nur insofern so, dass ich meine Ordner im Computer nicht immer sauber nach Arbeit und Nichtarbeit trenne, aber ich sage jetzt nicht, dass das nicht zu trennen ist. Aber interessant! Und diese Leute stehen in einem interessanten Verhältnis zur sozialistisch-kommunistischen Utopie in ihrer Ostblockversion. Ohne Witz. Dort hat man auch gesagt, dass nur die Arbeit, die man mag und die man gern zum Nutzen anderer auslebt, das Leben wirklich erfüllen kann. Und diese Menschen scheinen diesen Grundsatz tatsächlich so zu leben. Gewissermaßen könnte man sagen, wenn alle so drauf wären, ergäben sich interessante Perspektiven für diese Utopie. Denn was diese Menschen verkörpern, ist tatsächlich ein erfolgreicher Wechsel aus dem Reich der Notwendigkeit ins Reich der Freiheit, in dem sie ihr Geld damit verdienen, was sie tatsächlich machen _wollen_ und nicht was sie machen _müssen_ . Das, was auch Konfuzius meinte (wenn das Zitat denn stimmt), wenn er sagte: Wähle die Arbeit, die du wirklich magst, und du wirst keinen Tag lang arbeiten müssen.

    • @onlycorner5565
      @onlycorner5565 Год назад

      ich kann mier selber einen dienst leisten ,wird aber nicht verguttet
      stadte sind der realgevordene ausdruck vom zweck verdiener/innen wieso soll ich blos ier nutzlich sein ven es 400 mehr leute gibt die einen dienst benotigen

  • @heidemeie-moser3094
    @heidemeie-moser3094 Год назад +2

    Sehr weise Entscheidung mit diesen Zukunfts-Aussichten der Erde, mal kein Kind in die Selbige zu setzen. So vermeidet sich vielleicht viel Leid, das aller Wahrscheinlichkeit nach unausweichlich inzwischen ist.

  • @malte883
    @malte883 2 года назад +1

    Hallo Liebes SWR Team
    Gibt es schon genauere Informationen wann die 2. Staffel hier auf dem RUclips Channel zu sehen sein kann? Lg

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 года назад

      Hallo @Malte - eine zweite Staffel ist nicht in Planung. Nächste Woche stellen wir hier die Folge über "Cyborgs" rein.

    • @macpattaya1948
      @macpattaya1948 2 года назад

      @@SWRDoku Sehr gut. Eine war schon zuviel.

  • @annieann1653
    @annieann1653 2 года назад +1

    Geschirrspüler echt ganz schön krass 😅

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen. 2 года назад +3

    Sehr mutig. Sehr cooles Leben.

  • @islemdr5599
    @islemdr5599 2 года назад +11

    wie sind ein Mal geboren,wir werden nur ein Mal sterben . Also warum machen wir viele Sorge . eine regel in meinem Leben : kein Leben mit Hoffnungslosikeit ,und keine Hoffnungslosigkeit mit Leben ❤😘
    aus 🇩🇿 Algerien begrüße ich euch

    • @macpattaya1948
      @macpattaya1948 2 года назад +5

      @ Islem Dr. Wo hast du denn die tollen Sprüche her? Aus Glückskeksen?

    • @namebearbeiten1979
      @namebearbeiten1979 2 года назад +2

      @@macpattaya1948
      🤣😂👍

    • @macpattaya1948
      @macpattaya1948 2 года назад +2

      @@namebearbeiten1979😝👍

    • @islemdr5599
      @islemdr5599 2 года назад +4

      @@macpattaya1948 néé . aus pechskeksen .
      von unserem schlechten Tagen müssen wir beigebracht werden