Wenn du fliegen willst wie ein Vogel empfehle ich dir Segelfliegen! Da spürt man alles was auch ein Vogel spürt! LG Fred PS: Ich fliege selber Segelflugzeuge!
Ich bin sehr glücklich und stolz auf dich! Ich kenne dich schon seit 8.000 Abonnenten und jetzt nach kurzer Zeit hast du denn Chanel auf 68.300 Abonnenten gebracht. Einfach nur WoW! Aber wundern tue ich mich nicht, denn deine Videos haben Qualität und Quantität! Liebe deine Videos zu gucken und freue mich immer wieder auf Neue! Du wirst in wenigen Tagen schon die 100.000 Abonnenten haben, wetten!?!..........okay wetten! Dir noch sehr viel Erfolg und Spaß😄
Schönes Video :D Ich muss aber sagen dass ich die DJI FPV Drohne absolut beschissen finde... Viel zu instabil, zu schwer, sehr viel Propwash und mir definitiv zu langsam. Ich bleibe auf jeden Fall bei meinen selbst gebauten ;D
Eins der grössten Probleme sind auch die Akkus. Schweineteuer und wenn man richtig Gas gibt sind nicht mehr als 4 Minuten Flugzeit drin. Wenn man trotzdem mehrere Akkus hat ist es trotzdem immer nur möglich ein Akku nachzuladen und nicht mehrere gleichzeitig. So muss man immer nach 4 Minuten fliegen 1 Stunde warten bis der Akku wieder aufgeladen ist. Due einzige Möglichkeit um länger am Stück zu fliegen wäre also, dass man sich zb. 10 Akkus für 150€ pro Stück kauft und die bereits geladen zum Flugplatz mitbringt. Dieser Copter eignet sich also nicht um wirklich FPV zu fliegen und schon garnicht um zu racen oder Freestylen. Er ist das wofür er gedacht ist, nämlich es Anfängern möglichst leicht zu machen in das ganze Thema einzusteigen oder einfach aus Spass am Fliegen durch bisschen durch die Luft zu cruisen. Also alles bei dem kein hohes Risiko für einen Crash besteht. Die Drohne ist eher als eine bessere Mavic zu sehn, die man eben mit Brille fliegen kann und mit der auch Kunstflug möglich ist. Aber mehr nicht. Mit nem Porsche Panamera kann man auch gut Gas geben aber mit dem wird man eher nicht auf Rennstrecken Rennen fahren wo das Unfallrisiko zu hoch ist! Ansonsten ist es ein richtig schönes Stück Hightech mit vielen Funktionen und sieht einfach geil aus. Als Anfänger und Luxuscopter geeignet aber nicht für hochriskante Powerflüge!
ne ne kauf dir mal lieber nicht die drohne von dji die ist viel zu teuer. kauf dir mal lieber die betafpv95x v3 in der analogen version. du sparst dir damit die 650€ für die brille (bei analoger video übertragung gibt es brillen von 50€ bis 800€ wobei sich die qualität nur auf die entfernung auswirkt. das dürfte aber kein problem sein da du in deutschland eh nur 40 meter, das schaft so gut wie jede brille, weit von dir weg fliegen darfst) zudem kostet die drohne selber nur 200 euro und eine gute fernsteuerung kostet etwa 100€.
@@saaskrahe7039 weil sich ja auch jeder in Deutschland daran hält 😂 also als jemand der analog und digital fliegt empfehle ich tatsächlich digital mehr, aber nur wenn man es sich auch leisten kann. Für mein digitales Setup (quadcopter, Brille von DJI, Taranis Fernsteuerung,...) Habe ich bestimmt 1200€ gezahlt. Zum anfangen ist analog definitiv gut und wenn man mehr will kann man auf digital umsteigen
Finde es nice wie du es hier beschreibst. Deine Art das Video zu machen gefällt mir sehr gut. Schön das du die Tipps von FPVDudes beherzigt hast. Und gut dir die DJI Drohne öfter mal aus der Patsche helfen konnte. Wenn dann der Punkt kommt, an dem, was Kaputt geht. Musst du das Teil natürlich einschicken. Wenn es die Zeit und Kohle zulässt, würde ich dir empfehlen. Einen 5 Inch Copter selber zu bauen. Denn dann kannst du alles selber reparieren und entwickelst ein noch besseres Verständnis für der Gerät. Grüße aus Hamburg
In dem Video hattest du deine Normale Brille unter der VR Brille oder ? Habe selber auch eine Brille um bin daher noch am überlegen wie man das am besten machen kann mit den VR Brillen.. Gibt glaube ich auch extra linsen mit Stärke oder so hat da jemand erfahrungen mit ?
Jede Drohne unter 250g darfst du ohne Dronenschein oder Erlaubnis fliegen. Du brauchst nur einen Spotter. Alles drüber benötigt eine Flugerlaubnis. Das ist von Bundesland zu Bundesland aber anders. Wenn du aber alleine auf einem Feld fliegst, ohne einen Spotter, wird dich wahrscheinlich keiner darauf ansprechen. Aus meiner Erfahrung zumindest.
Dieses Modell hat garantiert über 250 g gewogen das heißt er hätte mindestens den Kleinen drohnenführerschein haben müssen sonst wäre die Sache strafbar. Man muss mehr als 100 m von bewohnten Gebieten oder vom Menschen weg entfernt sein. Ein Wohngebiet war ja in der Nähe des Turms gleich in unmittelbarer Umgebung zu sehen. Für FPV brauchst du dann den erweiterten großen drohnenführerschein der kostet 300 € und ich denke nicht dass er ihn haben wird.
@@KingPin-Tv das ist falsch. Den großen Schein braucht man ab 500g. Für FPV braucht man eine zweite Person. Es gibt außerdem für alle Drohnen Einschränkung in Wohngebieten, Industrieanlagen etc. und natürlich Flughäfen. Man darf außerdem nicht höher als 120 Meter fliegen. Die Scheine kriegt man aber leicht. Sind nichts weiter wie online Fragebögen und kosten in Summe ca. 200 Euro (je 100). Ist kein Hexenwerk. Die Drohne wiegt allerdings fast 800g. Wenn er damit jemand mit 140kmh trifft, ist die Person hin.
@@cotillion1687 danke für die Information. Ich habe selber den Kompetenznachweis erhalten jedoch noch nicht offiziell angewandt daher kann es schon sein dass ich das eine oder andere vielleicht falsch umschrieben habe umso besser wenn es Menschen wie Dich gibt die einen dann doch noch mal im Nachhinein aufklären um Fehler zu beseitigen und dazu zu lernen.
Den A1 A3 schein macht man beim Luftfahrts Bundesamt, da wird man registriert und man bekommt eine Piloten ID. Die ID Nummer muss man auf jeden Copter anbringen die über 250gr wiegt und bei allen Copter der eine cam hat. Auch ist eine Versicherung Pflicht.
Ich würde auch fast behaupten (weiß es aber auch nicht sicher), dass er nicht überall fliegen darf wo man es im Video sieht. Über 250g gibt's nochmal einige Auflagen. Bitte erst informieren wo ihr fliegen dürft, wenn es mal probieren will. Dazu wurde ja auch bereits erwähnt welche Lizenzen man braucht.
Schönes Video wie man nahezu alle Drohnen Gesetzte in Deutschland brechen kann... Flug nur in Sicht, Fpv nur mit 2. Person, evtl. Flughöhe von 120m und hast du den Drohnen Führerschein gemacht, die Drohne registriert und versichert? Solche Informationen sollten in so einem Video nicht zu kurz kommen.
Eine zweite Person ist zu sehen, die Höhe ( jemand der selbst fliegt kann das gut einschätzen ) passt auch, also spricht es für Ihn. Außerdem muss er Ihnen keinen Rechenschaft ablegen, weil es Sie halt einfach nix angeht und was in so ein Video gehört oder nicht muss er selbst entscheiden. Wer sich über Drohnengesetze informieren will findet genug andere Videos. Also Schlauberger Tim Amling, suchen Sie sich ein anderes Hobby als hier den Oberlehrer zu geben. Sie hätten Ihn ja auch einfach freundlich fragen können, aber so weit können Sie wohl nicht denken wenn man keinen Anstand hat. Nix für Ungut ✌😏
Irgendwie hab ich die letzte Zeit keine Notifications mehr von dir bekommen, und wie ich sehe hast du auf den letzten Videos auch etwas weniger Aufrufe gemacht :/ Lass dich davon nicht stressen, die Abos gehen ja weiter nach oben und bei deiner geilen Video-Quali wird das noch ganz groß. Hab mich noch nie mit FPV-Drohnen beschäftigt, aber jetzt juckt es mich krass in den Fingern das auch unbedingt mal auszuprobieren. Ein rundum gelungenes Video, wie immer auf deinem Kanal!
Als Einsteiger empfehle ich jeden mal Liftoff am PC, hab 20 min geübt und bin dann aufs Feld, die dji drohne ist viel zu langsam und ein crash und die ist hin, deshalb lieber nen anderes "fertig kit" wenn man nicht löten will
Kein Wort über die EU Drohnenverordnung, dass ein Kenntnissnachweis (kleiner Drohnenführerschein) plus e-id Nummernschild sowie eine zweite Person als Spotter Pflicht sind. Wundert mich nicht das es immer mehr Verbote gibt. Ich mag deine Beiträge aber dieser hier ist auf Grund mangelnder Infos echt daneben.
Sehr gute Entwicklung. Die letzte Aufnahme sah meiner Meinung nach leider etwas ruckelig aus. Weiß jemand woran das liegt ? Editing oder Aufnahme? Ziehe echt in Erwägung mir diese Drohne zu kaufen jedoch sollte sie dann auch flüssige Aufnahmen bieten.
@@justarvid Wenn du wirklich FPV fliegen willst, solltest du aber nicht die DJI FPV Drohne holen. Ich persönlich erachte die als nicht wirklich gut für den wirklichen gebrauch bei FPV. Für aufnahmen ja aber wirklich alle tricks nicht.
aso als anfänger würde ich die dji fpv nicht empfehlen bau dir selbst eine glaub mir du hast viel mehr spass und es ist wesentlich besser zu fliegen ;)
Doch genau die kauft man sich ..... Die DJI hat einen riesigen Vorteil gegenüber den normalen FPV Drohnen, sie ist Idiotensicher in den normalen Modi. Und man kann sich ohne Technik Studium mit Betaflight, Crossfire, openTX und co schritt für schritt vom quasi vollautomatischen fliegen hin zum Acro heran tasten. Noch dazu hilft das automatische Landen und der "Panic Button" enorm als Anfänger. Bei defekten kann das teil einfach eingeschickt werden. Praktisch für alle die keinen Plan von Technik haben. Und preislich nimmt sich das auch nicht wirklich viel, eine "kleine" iflight mit vernünftiger Brille, Fernbedienung, Ladegerät usw kostet auch gut 1000€ aufwärts Imo, nichts macht den Spaß an einem Hobby, bzw das lernen, mehr kaputt als minderwertige hardware mit all ihren Macken und Problemen, die man gerade als Anfänger nicht immer kompensieren kann.
Echt beeindruckend, was für Aufnahmen du nach 7 Tagen bereits hinbekommen hast, Respekt !
Ich hätte nicht gedacht, dass das manuelle Fliegen so einen Unterschied macht zum automatischen in der Luft halten
ja, es ist ein krasser unterschied
Ich habe 20 Stunden im Simulator verbracht um das ordentlich hinzubekommen
@@jonasschuldt509 Respekt 👌
Es ist so unglaublich schwer. Aber es lohnt sich!
@@FPVHans das glaube ich!
10:52 so ein geiler Effekt!
in welchem programm ist dieser effekt?
Super cool! Die Aufnahmen am Ende sagen echt sehr sehr gut aus!!
Bester RUclipsr! Danke für den content!
Geiiiiil genau auf so ein Video hab ich von dir gewartet😍
Ich gönn dir das Placement so sehr!
Richtig sick geworden!
Die effekte im Video👍, das kennt man so gar nicht von dir. War ein super video💯
Wenn du fliegen willst wie ein Vogel empfehle ich dir Segelfliegen!
Da spürt man alles was auch ein Vogel spürt!
LG
Fred
PS: Ich fliege selber Segelflugzeuge!
Auch Anfänger dürfen das Segelflugzeug steuern!
Ich bin sehr glücklich und stolz auf dich! Ich kenne dich schon seit 8.000 Abonnenten und jetzt nach kurzer Zeit hast du denn Chanel auf 68.300 Abonnenten gebracht. Einfach nur WoW! Aber wundern tue ich mich nicht, denn deine Videos haben Qualität und Quantität! Liebe deine Videos zu gucken und freue mich immer wieder auf Neue! Du wirst in wenigen Tagen schon die 100.000 Abonnenten haben, wetten!?!..........okay wetten! Dir noch sehr viel Erfolg und Spaß😄
Ein OG! Ich bin auch einer ;D
Wie immer krasses Video und super Ergebnis 🙌 🪐🚀☄️
Schönes Video :D Ich muss aber sagen dass ich die DJI FPV Drohne absolut beschissen finde... Viel zu instabil, zu schwer, sehr viel Propwash und mir definitiv zu langsam. Ich bleibe auf jeden Fall bei meinen selbst gebauten ;D
Wenn dann das problem nicht noch wäre bei einem crash... Da biste mit jedem anderen fpv copter besser bedient was reparaturen angeht
Eins der grössten Probleme sind auch die Akkus. Schweineteuer und wenn man richtig Gas gibt sind nicht mehr als 4 Minuten Flugzeit drin.
Wenn man trotzdem mehrere Akkus hat ist es trotzdem immer nur möglich ein Akku nachzuladen und nicht mehrere gleichzeitig.
So muss man immer nach 4 Minuten fliegen 1 Stunde warten bis der Akku wieder aufgeladen ist.
Due einzige Möglichkeit um länger am Stück zu fliegen wäre also, dass man sich zb. 10 Akkus für 150€ pro Stück kauft und die bereits geladen zum Flugplatz mitbringt.
Dieser Copter eignet sich also nicht um wirklich FPV zu fliegen und schon garnicht um zu racen oder Freestylen.
Er ist das wofür er gedacht ist, nämlich es Anfängern möglichst leicht zu machen in das ganze Thema einzusteigen oder einfach aus Spass am Fliegen durch bisschen durch die Luft zu cruisen. Also alles bei dem kein hohes Risiko für einen Crash besteht.
Die Drohne ist eher als eine bessere Mavic zu sehn, die man eben mit Brille fliegen kann und mit der auch Kunstflug möglich ist. Aber mehr nicht.
Mit nem Porsche Panamera kann man auch gut Gas geben aber mit dem wird man eher nicht auf Rennstrecken Rennen fahren wo das Unfallrisiko zu hoch ist!
Ansonsten ist es ein richtig schönes Stück Hightech mit vielen Funktionen und sieht einfach geil aus.
Als Anfänger und Luxuscopter geeignet aber nicht für hochriskante Powerflüge!
Soo krass, Will! 7 Tage man. War hammer zuzusehen 🙈
Super Geil! Besonders die Schlussaufnahmen.
Ich hätte echt Lust mit dir ein Video zu machen. Wirkst mega sympathisch.
Grüße gehen raus.
Geiles Teil, muss ich mir mal kaufen 😍
ne ne kauf dir mal lieber nicht die drohne von dji die ist viel zu teuer. kauf dir mal lieber die betafpv95x v3 in der analogen version.
du sparst dir damit die 650€ für die brille (bei analoger video übertragung gibt es brillen von 50€ bis 800€ wobei sich die qualität nur auf die entfernung auswirkt. das dürfte aber kein problem sein da du in deutschland eh nur 40 meter, das schaft so gut wie jede brille, weit von dir weg fliegen darfst) zudem kostet die drohne selber nur 200 euro und eine gute fernsteuerung kostet etwa 100€.
@@saaskrahe7039 weil sich ja auch jeder in Deutschland daran hält 😂 also als jemand der analog und digital fliegt empfehle ich tatsächlich digital mehr, aber nur wenn man es sich auch leisten kann. Für mein digitales Setup (quadcopter, Brille von DJI, Taranis Fernsteuerung,...) Habe ich bestimmt 1200€ gezahlt. Zum anfangen ist analog definitiv gut und wenn man mehr will kann man auf digital umsteigen
@@mortwastaken ja ok das mit der 40 Meter regel, da halt ich mich auch nicht dran.
Mega Teil! So kann man fliegen 🤩
Kleiner tipp zum start immer nach vorne nicht nach oben
Klasse leistung👍
Respekt wie leichtsinnig du mit der FPV Drohne umgehst.... genau der Grund warum alles immer weiter verboten wird .
Definitiv. Allerdings sind da die Gesetze angemessen. Eine 800g Drohne mit 140kmh ist kein Spielzeug.
irgendwie kommt mir die location bekannt vor grüße aus dresden ich hoffe du fliegt noch fpv ist nen super hobby
Super geil ! Weiter machen!
Ich bin schon 3 Tage im simulator hab schon fast das Gefühl das ich zu alt dafür bin 🙈 welchen simulator hast du da genutzt
Finde es nice wie du es hier beschreibst. Deine Art das Video zu machen gefällt mir sehr gut. Schön das du die Tipps von FPVDudes beherzigt hast. Und gut dir die DJI Drohne öfter mal aus der Patsche helfen konnte. Wenn dann der Punkt kommt, an dem, was Kaputt geht. Musst du das Teil natürlich einschicken. Wenn es die Zeit und Kohle zulässt, würde ich dir empfehlen. Einen 5 Inch Copter selber zu bauen. Denn dann kannst du alles selber reparieren und entwickelst ein noch besseres Verständnis für der Gerät. Grüße aus Hamburg
Meine Drohne kommt nächste woche :D kann kaum abwarten ^^
Ich wusste nicht das du in Dresden wohnst! Krass
Lul, bin jetzt gerade vor dem Fernsehturm!
Supper Video, finde deine Videos sehr interessant, Abo hast du!
Nices Video🙂
So krass Danke für diesen Einblick!
Genau dort an dem Fernsehturm von Dresden war ich auch mit meiner DJI mini 2.
Ist schon eine sehr gute Location zum Fliegen.
Haha flugsaurier haha das hat mich gekillt xD
Sehr gut, ich habe mich noch nicht getraut 😂😂
In dem Video hattest du deine Normale Brille unter der VR Brille oder ?
Habe selber auch eine Brille um bin daher noch am überlegen wie man das am besten machen kann mit den VR Brillen..
Gibt glaube ich auch extra linsen mit Stärke oder so hat da jemand erfahrungen mit ?
Krass wie schnell du dich darauf umstellen konntest!!
Super Video. Was war denn der Unterschied zwischen Level 3 und Level 4? Das ist doch beides der manuelle Modus?
Echt Respekt wie gut du das hinbekommen hast.👍
Sehr tolle Aufnahmen zum Schluss. Kann es sein das deine Frameraten am Schluss nicht gepasst haben ?
Cooles Video und krasse Lernkurve, mich interessiert noch welche Bürokratischen Hürden man bei sowas nehmen muss.
Jede Drohne unter 250g darfst du ohne Dronenschein oder Erlaubnis fliegen. Du brauchst nur einen Spotter. Alles drüber benötigt eine Flugerlaubnis. Das ist von Bundesland zu Bundesland aber anders. Wenn du aber alleine auf einem Feld fliegst, ohne einen Spotter, wird dich wahrscheinlich keiner darauf ansprechen. Aus meiner Erfahrung zumindest.
Dieses Modell hat garantiert über 250 g gewogen das heißt er hätte mindestens den Kleinen drohnenführerschein haben müssen sonst wäre die Sache strafbar. Man muss mehr als 100 m von bewohnten Gebieten oder vom Menschen weg entfernt sein. Ein Wohngebiet war ja in der Nähe des Turms gleich in unmittelbarer Umgebung zu sehen. Für FPV brauchst du dann den erweiterten großen drohnenführerschein der kostet 300 € und ich denke nicht dass er ihn haben wird.
@@KingPin-Tv das ist falsch. Den großen Schein braucht man ab 500g. Für FPV braucht man eine zweite Person. Es gibt außerdem für alle Drohnen Einschränkung in Wohngebieten, Industrieanlagen etc. und natürlich Flughäfen. Man darf außerdem nicht höher als 120 Meter fliegen. Die Scheine kriegt man aber leicht. Sind nichts weiter wie online Fragebögen und kosten in Summe ca. 200 Euro (je 100). Ist kein Hexenwerk. Die Drohne wiegt allerdings fast 800g. Wenn er damit jemand mit 140kmh trifft, ist die Person hin.
@@cotillion1687 danke für die Information. Ich habe selber den Kompetenznachweis erhalten jedoch noch nicht offiziell angewandt daher kann es schon sein dass ich das eine oder andere vielleicht falsch umschrieben habe umso besser wenn es Menschen wie Dich gibt die einen dann doch noch mal im Nachhinein aufklären um Fehler zu beseitigen und dazu zu lernen.
Hey, welchen Simulator hast du benutzt? Lg
Wirklich gut in der zeit
Der letzte Dive war schon lecker muss man sagen :)
Sehr nice!
Musstest du eine Lizenz kaufen. Für das fliegen oder so? Habe gehört das man nicht einfach so mit ner drohne fliegen darf
Den A1 A3 schein macht man beim Luftfahrts Bundesamt, da wird man registriert und man bekommt eine Piloten ID. Die ID Nummer muss man auf jeden Copter anbringen die über 250gr wiegt und bei allen Copter der eine cam hat.
Auch ist eine Versicherung Pflicht.
Ich würde auch fast behaupten (weiß es aber auch nicht sicher), dass er nicht überall fliegen darf wo man es im Video sieht. Über 250g gibt's nochmal einige Auflagen. Bitte erst informieren wo ihr fliegen dürft, wenn es mal probieren will.
Dazu wurde ja auch bereits erwähnt welche Lizenzen man braucht.
Du bringst immer genau zu dem Thema ein Video, was ich gerade brauche😂🙌
Super Video!
Schönes Video wie man nahezu alle Drohnen Gesetzte in Deutschland brechen kann... Flug nur in Sicht, Fpv nur mit 2. Person, evtl. Flughöhe von 120m und hast du den Drohnen Führerschein gemacht, die Drohne registriert und versichert? Solche Informationen sollten in so einem Video nicht zu kurz kommen.
Eine zweite Person ist zu sehen, die Höhe ( jemand der selbst fliegt kann das gut einschätzen ) passt auch, also spricht es für Ihn. Außerdem muss er Ihnen keinen Rechenschaft ablegen, weil es Sie halt einfach nix angeht und was in so ein Video gehört oder nicht muss er selbst entscheiden. Wer sich über Drohnengesetze informieren will findet genug andere Videos. Also Schlauberger Tim Amling, suchen Sie sich ein anderes Hobby als hier den Oberlehrer zu geben. Sie hätten Ihn ja auch einfach freundlich fragen können, aber so weit können Sie wohl nicht denken wenn man keinen Anstand hat. Nix für Ungut ✌😏
Irgendwie hab ich die letzte Zeit keine Notifications mehr von dir bekommen, und wie ich sehe hast du auf den letzten Videos auch etwas weniger Aufrufe gemacht :/
Lass dich davon nicht stressen, die Abos gehen ja weiter nach oben und bei deiner geilen Video-Quali wird das noch ganz groß.
Hab mich noch nie mit FPV-Drohnen beschäftigt, aber jetzt juckt es mich krass in den Fingern das auch unbedingt mal auszuprobieren. Ein rundum gelungenes Video, wie immer auf deinem Kanal!
Cooles Video
Sehr nice
Gibt es den Simulator eigentlich auch für Android oder Windows?
@antrophos hast du dafür eigentlich einen Drohnenfüherschein gemacht?
Ja, also den man Online machen kann.
Als Einsteiger empfehle ich jeden mal Liftoff am PC, hab 20 min geübt und bin dann aufs Feld, die dji drohne ist viel zu langsam und ein crash und die ist hin, deshalb lieber nen anderes "fertig kit" wenn man nicht löten will
Wenn du alle deine Selbstexperimente verbindest, bist du der beste Superheld aller Zeiten
Wie immer ein sehr spannendes Video?
08:43 definitiv Wingull das Pokemon :D und kein Insekt
Das muss Spaß machen
Dieser Jumpscare😂
Kein Wort über die EU Drohnenverordnung, dass ein Kenntnissnachweis (kleiner Drohnenführerschein) plus e-id Nummernschild sowie eine zweite Person als Spotter Pflicht sind. Wundert mich nicht das es immer mehr Verbote gibt. Ich mag deine Beiträge aber dieser hier ist auf Grund mangelnder Infos echt daneben.
❤❤❤
Sehr gute Entwicklung. Die letzte Aufnahme sah meiner Meinung nach leider etwas ruckelig aus. Weiß jemand woran das liegt ? Editing oder Aufnahme? Ziehe echt in Erwägung mir diese Drohne zu kaufen jedoch sollte sie dann auch flüssige Aufnahmen bieten.
Es ging da ziemlich starker Wind und viel kommt natürlich auch mit der Übung + in FPV-Videos sieht man idR natürlich auch nur die besten Shots
@@Willion danke dir für deine schnelle Antwort! Mach weiter so.
@@justarvid Wenn du wirklich FPV fliegen willst, solltest du aber nicht die DJI FPV Drohne holen. Ich persönlich erachte die als nicht wirklich gut für den wirklichen gebrauch bei FPV. Für aufnahmen ja aber wirklich alle tricks nicht.
Nice
7 Aufrufe, 15 Likes RUclips Algorithmus wie wir ihn kennen und lieben
Hey tolles Experiment ich fände es toll wenn du das Experiment irgendwann nich mal machen wirst aber mit 4 Wochen ZEIT
Geil geil geil
Es ist einfach böse, dass soo viel trashcontent supportet wird, aber du soo fucking underrated bist holy.
Das ist ja der Fernsehturm in Dresden, der ist bei mir im nächsten Dorf
WoW
Ich will auch🥺🥺🥺
Hast du einen Drohen Führerschein gemacht für die Drohne? Wenn ja welchen?
Wer ist auch gespannt auf das Video in 2 Wochen?
7 Tageversuch. Drohnengear für 1500€. Das nenne ich commitment :D
8:53 - kauft euch Landing-Pads, Leute. seid nicht dumm. :D
@@Fleschi was meinst du?
Und welche Einstellung war Falsch am/im Controller @ ruclips.net/video/B2P3-NAC0Js/видео.html ?? Da wäre ja gut zu wissen!
Hol dir mal noch ne andere fpv Drohne die sind viel leichter und dadurch deutlich wendiger
Da du jetzt Dronen ausprobiert hast kannst du jetzt zum RC Flugzeug wechseln.
Fliegen heißt Lernen sich auf den Boden zu schmeißen und ihn zu verfehlen
Wie teuer ist der Spaß 😂lg Miri
Das Set mit Drohne, Fernbedienung und Brille kostet ca. 1350€ :)
@@corneliusschubert9266 krass 😀danke für die nette Antwort schönen Tag dir noch. Lg Miri
antropos ?
Das Thumbnail sicher nicht von Dave geklaut....
Er sagt doch aber selbst das er sich von Dave inspiriert hat? Und das ist doch nicht verboten oder?^^ kann dich jeder FPv Drohne fliegen lernen
Das macht mich sooooo wahnsinnig, dass du jedesmal so langsam blinzelst. Ich kann da nicht hinschauen 😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭
Und fühlt sich das auch echt real an?
So ein zufall... Hab sie vor drei tagen bestellt, freu mich schon!
Schade ich dachte erst es geht um dronesurfing
Wenn du mir das Geld und eine Versicherung für die Drohne gibst werde ich auch einmal darüber nachdenken😅
😂
Gymshark hat Zale
Hey Lass mal Treffen dann las ich dich mal ne etwas andere Drohne Fliegen :)
Wie wär's mit dem Selbstexperiment: 30 Tage ohne Spiegel o.ä.
Du hatest glück, dass du direkt mit dji brillen starten konntest, ich zum Beispiel habe immer noch analog bild
Also falls du die DJI FPV Combo nicht mehr brauchst oder eine neue erhälst, ich hätte die mega gerne xD
1.
2.
naja nicht ganz eine Fpv drohne hat auch hilfen stabis usw. ;) ohne das könntest du diese nicht kontoliert fliegen ;)
aso als anfänger würde ich die dji fpv nicht empfehlen bau dir selbst eine glaub mir du hast viel mehr spass und es ist wesentlich besser zu fliegen ;)
Fpv nh?:)
eines der langweiligsten videos auf deinem kanal, sieht man auch an den clicks würde ich sagen :D
In Afghanistan kannst du lernen wie Menschen fliegen mein persönlicher Tipp. Viel Glück
Wenn man für fliegen lernen will kauft man sich keine DJI Drohne aber naja….
Doch genau die kauft man sich ..... Die DJI hat einen riesigen Vorteil gegenüber den normalen FPV Drohnen, sie ist Idiotensicher in den normalen Modi. Und man kann sich ohne Technik Studium mit Betaflight, Crossfire, openTX und co schritt für schritt vom quasi vollautomatischen fliegen hin zum Acro heran tasten. Noch dazu hilft das automatische Landen und der "Panic Button" enorm als Anfänger. Bei defekten kann das teil einfach eingeschickt werden. Praktisch für alle die keinen Plan von Technik haben. Und preislich nimmt sich das auch nicht wirklich viel, eine "kleine" iflight mit vernünftiger Brille, Fernbedienung, Ladegerät usw kostet auch gut 1000€ aufwärts
Imo, nichts macht den Spaß an einem Hobby, bzw das lernen, mehr kaputt als minderwertige hardware mit all ihren Macken und Problemen, die man gerade als Anfänger nicht immer kompensieren kann.