Ich finde es übrigens super, dass Du deine Videos sonntagmorgens pünktlich zum Frühstück hochlädst! Nicht nur, weil Du damit der "Sonntag 20:00Uhr"-Flut entgehst und ich nach dem Frühstück immer was für den Kaffee danach habe. Nein, es macht auch ein gutes Gefühl, Dir bei der Arbeit zuzuschauen. Entweder motiviert es mich, danach selber Hand anzulegen (auch wenn das so irgendwie sehr sehr falsch klingt), oder es vermittelt mir mit etwas Phantasie das gute Gefühl selber was gemacht zu haben, um dann wie heute einfach mit ruhigem Gewissen faul in der Sonne sitzen bleiben zu können. Es wäre nur ganz lieb von Dir, wenn Du zukünftig kleinere Eimer zum Wasserwechsel benutzen könntest. "Ich" möchte sonntagmorgens noch nicht so schwer schleppen. Vielen Dank für dein Verständnis, und kleine aber feine Grüße von einem sonnenüberfluteten Balkon in Köln!
Erst liken, dann gucken 😊 Ich habe aktuell ein Blaualgenproblem das ich sowohl mit der Dunkelkur als auch mit der chemischen Keule versucht habe in den Griff zu kriegen. Mir bleibt offenbar nur noch das Becken komplett neu zu machen. Die Tests zeigen kein Ungleichgewicht an, wodurch ich nicht weiß ob es am düngen liegt. Ich probiere deinen Tipp mit den Filterbakterien aus, das ist dann der letzte Versuch vor der Neueinrichtung.
Beim füttern der Kugelfische wirst Du einiges an Nährstoffe (Phosphat) in das Aquarium einbringen. Ich denke daher, dass Dein spärlicher Besatz an langsam wachsenden Pflanzen das Problem ist. Cryptocoryne und Anubias ziehen nicht genügend Nährstoffe ausdemWasser. Schnellwachsende Stängelpflanzen, und Schwimmpflanzen, die regelmäßig ausgedünnt werden müssen wären wohl geeigneter.
Bei mir half damals nur: alles raus und Becken mit Chlor reinigen, gründlich spülen- Problem kam nie wieder. Blue Exit und Dunkelkur hatten leider kaum Erfolg auch wenn es normalerweise funktioniert….trotzdem super Beitrag denn im Normalfall klappt‘s✌️
Hallo lieber Tobi! Oh man ,das dieht ja richtig schlimm aus, ich hatte sowas noch nie.Ich hatte mal von einem anderen Aquarium Kanal gehört ,das Easy Carbo überhaupt nicht gut ist ,es ist Desinfektion Mittel.Sowas sollte nie in ein Aquarium kommen. Lg.Andrea😊
Ich finde es übrigens super, dass Du deine Videos sonntagmorgens pünktlich zum Frühstück hochlädst!
Nicht nur, weil Du damit der "Sonntag 20:00Uhr"-Flut entgehst und ich nach dem Frühstück immer was für den Kaffee danach habe.
Nein, es macht auch ein gutes Gefühl, Dir bei der Arbeit zuzuschauen. Entweder motiviert es mich, danach selber Hand anzulegen (auch wenn das so irgendwie sehr sehr falsch klingt), oder es vermittelt mir mit etwas Phantasie das gute Gefühl selber was gemacht zu haben, um dann wie heute einfach mit ruhigem Gewissen faul in der Sonne sitzen bleiben zu können.
Es wäre nur ganz lieb von Dir, wenn Du zukünftig kleinere Eimer zum Wasserwechsel benutzen könntest. "Ich" möchte sonntagmorgens noch nicht so schwer schleppen.
Vielen Dank für dein Verständnis, und kleine aber feine Grüße von einem sonnenüberfluteten Balkon in Köln!
viel erfolg und danke für die infos... 😉👍👍👍
Dieses kleine aber feine Video ist positiv bewertet worden 👍✌️
Wieder ein tolles, sehr informatives Video! 👍
Erst liken, dann gucken 😊
Ich habe aktuell ein Blaualgenproblem das ich sowohl mit der Dunkelkur als auch mit der chemischen Keule versucht habe in den Griff zu kriegen. Mir bleibt offenbar nur noch das Becken komplett neu zu machen. Die Tests zeigen kein Ungleichgewicht an, wodurch ich nicht weiß ob es am düngen liegt. Ich probiere deinen Tipp mit den Filterbakterien aus, das ist dann der letzte Versuch vor der Neueinrichtung.
Schönes Sonntags Video wie immer THX LG von der Nordsee :-D LOL gut das es keine Geruchvideos gibt :-D !!!
Beim füttern der Kugelfische wirst Du einiges an Nährstoffe (Phosphat) in das Aquarium einbringen. Ich denke daher, dass Dein spärlicher Besatz an langsam wachsenden Pflanzen das Problem ist. Cryptocoryne und Anubias ziehen nicht genügend Nährstoffe ausdemWasser. Schnellwachsende Stängelpflanzen, und Schwimmpflanzen, die regelmäßig ausgedünnt werden müssen wären wohl geeigneter.
Auch ein Grund klar 😁
👍🏻👍🏻👍🏻🐠
Für den Algo 🙂
Bei mir half damals nur: alles raus und Becken mit Chlor reinigen, gründlich spülen- Problem kam nie wieder. Blue Exit und Dunkelkur hatten leider kaum Erfolg auch wenn es normalerweise funktioniert….trotzdem super Beitrag denn im Normalfall klappt‘s✌️
Zweiter, bewerten ❤ dann gucken. Erstmal Frühstück!
LG Silke
Hallo lieber Tobi! Oh man ,das dieht ja richtig schlimm aus, ich hatte sowas noch nie.Ich hatte mal von einem anderen Aquarium Kanal gehört ,das Easy Carbo überhaupt nicht gut ist ,es ist Desinfektion Mittel.Sowas sollte nie in ein Aquarium kommen. Lg.Andrea😊
Die Dosierung ist entscheidend 😁
Ich halte nix von den tollen Mittelchen ... Deine Nitrifikanten kannst du nicht wochenlang in ner Flasche aufbewahren.
@@tobiasmann1426 nicht ganz richtig. Es gibt ein paar Wege das diese Bakterien einige Wochen/Monate überleben können.