Die Sache ist doch ganz einfach: Wenn man im Zweifel ist, fragt man den Verkäufer nach Abholung, auch wenn man das gar nicht vorhat. Wenn es da Probleme gibt, sofort Finger weg...
Antwort vom Betrüger: Mein Wohnort ist die Raumstation ISS, daher ist Abholung schwierig. Die interstellare Drone der DHL kommt aber täglich vorbei, sodass ich die Playstation dort abgeben kann.
Die Betrüger geben einem inzwischen die Adresse der geklauten Identität und spekulieren darauf, dass man nicht kommt und wenn man kommt, dann weiß dort niemand von etwas. Ich habe inzwischen diverse Ausweise als "Sicherheit" zugeschickt bekommen.
Deshalb entweder persönlich abholen, wenn das angeblich nicht möglich ist, Finger weg. Ansonsten mit PayPal-Käuferschutz zahlen. Dann hat man kein Problem
Zumindest net als Käufer... Das Problem ham dann die Verkäufer: Als Verkäufer bietet man niemals! niemals! niemals!! Paypal mit Käuferschutz an, sonst is die Kohle und die Ware weg. Die Betrugsmasche is sogar noch verbreiteter als nix schicken Dazu is das eigentlich illegal weil man damit (Paypal) das nach Deutschem Recht ausgeschlossene Rückgaberecht umgehn kann. 180 Tage lang...
Und wenn man dann bei einem etwas höheren Kaufpreis aufs Maul kriegt? Will gar nicht wissen wie viele Leute für 1.000€ jemanden krankenhausreif prügeln würden wenn sie wissen, dass man das Geld dabei hat. Dann werde ich doch lieber einfach nur "digital" betrogen ....
😂 Der erste Fall ist exakt nem Freund von mir passiert. Hab mir nur gedacht was ihn da geritten hat, knapp 400€ zu überweisen, an eine Person die er nie persönlich kennengelernt hat. Vor allem wenn mir jemand freiwillig seinen Perso auf ebay schickt 🤔 Manche Angebote sind halt zu schön um wahr zu sein.
Es gibt Ausländische (Spanische)Verkaufsplattformen,welche als Beweis der Indentität eine Kopie des Ausweises oder Passes haben wollen. Da bin ich ganz vorsichtig. Auch wenn solche Plattformen die Sachen haben welche ich gerne hätte. Wer weiß wo die Daten und das Foto landen ?
Nur ein Ausweis ist kein Beweis für die Echtheit der vorgegebenen Identität. Etwas sicherer ist da schon ein Video, dass den Ausweisinhaber samt seinem Ausweis in die Kamera haltend zeigt. Doch leider kann auch das mittlerweile gefälscht werden. Man denke nur an gefälschte Videos von Politikern oder Prominenten, auf die viele Internetnutzer und sogar manche Fernsehsender hereingefallen sind.
Absolut korrekt, perfide Masche. Ich arbeite in einer Bank, ausgerechnet auch den Betrug im Zahlungsverkehr, und hatte das bisher einmal erlebt. 2 beschuldigen sich gegenseitig des Betruges und werden gegeneinander ausgespielt, und der unbekannte Dritte macht den großen Reibach, da er neben dem Geld auch die Ware hat. Das ist nur ein Randprodukt meiner Arbeit. Ich prüfe täglich Zahlungen, eigentlich auf mögliches Phishing bzw auch gefälschte beleghafte Überweisungen und hab auch echt ein Blick dafür. Immer halte ich Rücksprache mit den Kunden und bin oft platt über die Vertrauensseligkeit fremden Leute 800 und mehr Euro, aus Geschäften von Ebay oder Ebay Kleinanzeigen an Privatpersonen zu überweisen, ohne jeglichen Argwohn. Würde ich nie machen. Der Betrug hat in dieser Hinsicht massiv zugenommen, das meist offerierte Produkt und nicht geliefert ist Nintendo Switch, Playstation oder Dyson oder der Thermomix. Zahlreiche Überweisungsrückrufe senden wir jeden Tag im Auftrag unserer Kunden den Zahlungen hinter her, natürlich ohne Garantie, das das Geld auch wirklich zurück gebucht wird. Denn der Zahlungsempfänger muss der Rückbuchung zustimmen, verweigert er das, gibt es keine Rückzahlung. Ich habe kürzlich durch Hartnäckigkeit einem Kunden Eur 1500,00 erspart, Kauf auf Ebay Kleinanzeigen, eine sehr seltene Grafikkarte, die der Kunde schon lange gesucht hat. Er hatte sogar einen Ausweis vom Verkäufer, auch das ist Teil des Betruges, denn diese sind i.d.R. nicht echt. Dafür gab der Kunde auch seinen Ausweis an den Verkäufer, jetzt muss er Identitätsdiebstahl befürchten, das sollte man wirklich niiiee machen,die eigenen sensiblen Daten Dritten zu überlassen, für so einen Pillepalle, wie Ebay. Ein Anruf bei der Empfängerbank ergab dann, das die ihrem privaten Kunden das Konto gesperrt haben, da der Eindruck von gewerbsmäßigen Betrug sich aufdrängt. Unser Kunde nahm dan von der Zahlung Abstand und das war sicher die richtige Entscheidung.
Hatte letztens ein Fahrradangebot gesehen,wollte fragen bez.Besichtigung,Barzahlung nicht möglich,nur Überweisung. Man meinte das Bargeld wäre nicht angenehm....eigenartig.Von solchen Angeboten sollte man die Finger lassen.
Barzahlung ist unsicher. eBay Kleinanzeigen und Facebook sind Umschlagplätze für Falschgeld. Wenn, dann sollte man Instant-Online-Zahlungen ohne Geldrückgabe vor Ort verwenden. Dazu kann PayPal genutzt werden, denn man kann an Freunde und Familie per QR-Code Geld überweisen. Das Geld ist echt, der Verkäufer muss die Ware auch übergeben und der Käufer kann sich danach nicht einfach mehr das Geld zurückholen (auch das ist umgekehrt eine Betrugsmasche).
Ich auch. Alle meine Verkäufe gingen innerhalb von 20 min vom einstellen bis zum Kauf über die Bühne. Dazwischen waren zwar immer 20 Engländer die mir meine kontodaten klauen wollten, war aber offensichtlich genug um nicht drauf reinzufallen.
Ich wurde letzte Woche auch als Verkäufer betrogen. Gott sei Dank habe ich mein iPhone nicht verschickt, da der Ablauf etwas skurril war. Es war ein Mann aus England, der es kaufen wollte. Er meinte, er überweist das Geld, doch ich müsste eine email der Bank bestätigen...alles gut gemacht, mit Bildern etc. Doch als ich bei der Bank anrief, bestätigte sie mir, dass solch eine Bestätigung nicht nötig sei... Der Käufer war echt hartnäckig und machte einen auf vertrauenswürdig... Also erst verschicken, wenn das Geld auf dem Konto ist, auch wenn er Bilder schickt, die die Überweisung vorgaukeln soll! Ich hoffe, ich konnte manchen Leuten, die das hier lesen, helfen. Denn die Frau von der Bank hat gemeint, dass echt einige darauf hereinfallen. Liebe Grüße
Hatte ich auch schon, 2 herrenuhren bei Ebay reingestellt, nichtmal 30 minuten später bekomm ich eine nachricht, das die person gerne über SMS schreiben will, gemacht getan und als denn aber die ansage kam, sie sei amerikanerin und die uhren wären für ihren onkel in negeria, war Eigentlich alles klar bei der bank angerufen, die meinte direkt betrug!
Da würde ich nie drauf eingehen. Habe auch mal ein iPhone für 500€ angeboten und die wollten sogar 700€ zahlen wenn ich es nach England schicke. Solche Leute gleich melden und blockieren.
@@marktcheck Gibt es eine Möglichkeit mit Andreas S. in Kontakt zu treten - ich komme auch immer wieder mit der Ausweismasche in Kontakt und im Beitrag wurde erwähnt, dass er mit anderen Betroffenen eine Art Liste erstellt hat.
Wie darf man sich diese Verifizierung genau vorstellen? Im Video heißt es kurz nach Minute 4:20 dass es einen Videoanruf gibt und dass man dort dann noch seinen Ausweis in die Kamera halten muss. Wie kann jemand, der die Identität einer anderen Person nur als Bild hat und selbst nicht diese Person ist damit durchkommen? Es ist ganz offensichtlich dass die Online-Bank fahrlässig handelt und damit auch die Hauptschuld daran trägt das so ein Betrug überhaupt möglich ist.
Genau, und die Antwort der BaFin (Aufsichtsbehörde) ist ja ebenso skandalös. "..wird derzeit evaluiert und einer kritischen Prüfung unterzogen.." Wie wäre es denn mal, wenn dieses unsichere Video-Identverfahren bis auf Weiteres ausgesetzt wird und man den weiteren Einsatz verbietet? Das wäre doch der logische Weg.
DAS hab ich mir auch gedacht. Ich habe selbst ein N26 Konto eröffnet und es es wurde sehr wohl sehr genau der Ausweis, das Foto, die Holgramme etc überprüft, recht langwierig und etwas nervig sogar am Ende.
Es ist ganz offensichtlich dass die Opfer wohl unter Vorspielung falscher Tatsachen dazu gebracht wurden eine Verifizierung selbst durchzuführen. Anders geht das nicht. Wäre dann aber halt keine reißerische Doku über die böse Onlinebank geworden.
Ja OPP online payment platform - die sind Betrüger die zahlen nicht aus lassen sich verklagen - mach das mal bei 35€. Kleinanzeigen ist problematisch nur Abholen - mit OPP gar nicht - Du siehst Dein Geld nicht mehr wieder.
KÄUFERschutz. wie der Name schon sagt. Als Verkäufer biste der gearaxhte, deswegen bietet das kaum jemand an. Btw gibts damit fast mehr Betrugsmaschen als beim Rest weil die Betrüger sich da drauf eingeschossen haben 😂😂😂
Einfach selbstabholung vereinbaren, ird das abgelehnt: Finger weg! Ich habe nur gute Erfahrungen mit Ebay Kleinanzeigen gemacht. Im Fachhandel sowie Fachwerktätten sehe ich geradeutlich mehr Probleme wo man über den Tisch gezogen wird in Deutschland.
Ist auch nicht 100% sicher. Viele Betrüger schreiben von vornherein in die Anzeige das eine Abholung möglich ist um Zweifel sofort aus dem Weg zu räumen. Wenn man dann echt abholen will kommen verschiedenste ausreden oder es wird nicht geantwortet. Schreibt man dann mit einem anderen Account und will Versand wird sofort geantwortet..
@@ENI1289 Dann eben Finger weg. Man sieht ja auch wie lange die schon Mitglied sind. Viele sind schon mehr als 5 Jahre dabei das schafft man als Betrüger eher nicht.
@@NicoYoshimitsu doch. Vor Tagen, seit 7 Jahren bei Ebay und Betrüger. Bin fast reingefallen. Habe seine Originalbilder beim anderen gesehen, die Bilder waren aber 1 Woche älter..
Dieses Video hat mich sehr berührt. Es erinnert mich an meine Tante, die ein unglaublich netter Mensch ist, aber von Betrügern ausgenutzt wurde. Vielen Dank, Nicholas und *Exelasupport* dass ihr ihr €15,980.70 gespart und ihr Leben zum Besseren verändert habt. Ihr seid Helden für mich! Ich freue mich, dass ihr stärker denn je zurückkommt, und kann zukünftige Jobs kaum erwarten. Ich liebe das, was ihr tut, so sehr!"
ich hab das in der anderen richtung auch schon gehabt.. personen die inserierte objekte kaufen wollten mit der bitte dass man das paket schonmal an ihnen schickt.. zur sicherheit kriegt man noch ein bild von nem perso geschickt. bitte macht's wie ich und verarscht die leute ein bisschen. stehlt ihnen die zeit und motivation um weiter zu machen =)
Das wäre mir zuviel Aufwand gewesen.. Ich hab nach längeren Email Verkehr am Ende das Blut seines erstgeborenen als zusätzliche Verifikation angefordert, leider steht die Antwort noch aus ^^
Es gibt halt kein gutes System für Käufer als auch Verkäufer. Ich biete immer nur Überweisung oder Barzahlung bei Abholung. Paypal als Verkäufer niemals, Käufer kann behaupten Karton war leer. Bei Barzahlung von höheren Beträgen treffe ich mich auch bei einer Bank um Falschgeld auszuschließen (hatte mal was verkauft und Falschgeld untergejubelt bekommen). Dokumentiere auch immer vorm Verkauf die Funktionalität der Ware und das Verpacken der Ware.
Wo fängt man an , wo hört man auf? Per Überweisung bezahle ich nie. Und dann bei Barzahlung höherer Beträge bei einer Bank treffen um Geld auf Falschgeld zu testen. Sollte man auch das FBI hinzuziehen? Wer so denkt, sollte wirklich nichts ONLINE Verkaufen.
Habe gestern auch was über Kleinanzeigen verkauft. Habe gesagt nur Abholung. Sie kam gestern vorbei man hat miteinander gesprochen und die waren verkauft. Gegen bares. Beste Sache so.
Man hätte z.B. auch auf Bewertungen, andere Angebote und vor allem darauf schauen können, wann der Account eröffnet wurde. An sich habe ich bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen mit versandten Artikeln gemacht, aber bei diesen Beträgen würde ich das ganze nur mit Käuferschutz machen.
Du, Bewertungen sagen heutzutage auch nicht unbedingt viel aus. Als Händler hatte ich schon einige Kunden, die einfach zu blöd waren, um passende Hardwarekomponenten zusammenzustellen und in ihre System einzubauen und mir dann unterstellt haben, ich hätte sie abgezockt und schwupps sind die guten Bewertung dahin, obwohl man ein seriöser Händler ist. Zufriedene Kunden geben eher seltener gute Bewertungen ab als unzufriedene. Die schreien am lautesten, obwohl sie Artikeln selbst oft unsachgemäß behandeln.
Ich glaube, dass KLEINANZEIGEN eigentlich mal Anzeigen in regionalen Zeitungen waren. Inserieren und vor Ort anschauen und bezahlen. Wer auf so einem Portal Dinge aus ganz Deutschland kauft, der muss mit sowas rechnen.
Jup, eBay Kleinanzeigen sagt in seinen Richtlinien auch recht eindeutig, dass persönliche Übergaben der richtige und beste Weg sind. Für alles darüber hinaus mit Versand etc. gibts ja das „große“ eBay.
Früher war es "der heisse Draht" und genauso führe ich es mit Ebay Kleinanzeigen. Nur Abholung (welche Seite auch immer) und nur Barzahlung. Alles andere mache ich nicht. Und wenn sich einer schwindelig schreibt. Nur so!
Also, ich kaufe nur günstige Sachen auf Ebay Kleinanzeigen. Ich wurde auch schon einmal betrogen. Aber "nur" 15€ Waren weg. War also nicht so schlimm wie in diesen Fällen.
Mich hat es im vergangen Jahr im Dezember erwischt auch über Ebay Kleinanzeigen. Ich habe über PayPal Freunde bezahlt und danach nichts mehr gehört von dem Verkäufer. Baba 800€ Nochmal passiert das sicher nicht mehr. Gutgläubigkeit gehört bestraft :D
Es ist krank wie frech manche Leute sind. Zum Glück gibt es einige noch ehrliche Menschen. Ich verkaufe auch über ebay und würde sowas einfach nicht machen.
Leider aber ist Ebay eine Teuer Falle geworden. Was die für Gebühren jetzt abziehen und dann die Finanzen werden dann von einem Finanzdienstleister aus Holland bearbeitet und überwiesen. Leider hat sich Ebay von Paypal getrennt. Da war bezahlen sehr viel einfacher. Heute ist es nur noch eine Teure Verkaufsplattform. Haz man Produkte bei Eba welche niedrigpreisig sind,hat man fast keinen Gewinn.
Bin gerade drauf reingefallen Sau dumm - ich wusste das was nicht stimmt - habe trotzdem Bankdaten gegeben. Jetzt nachts um 2 erhielt ich von 2 direkt anfragen mit dem sicher eBay Zeug. Total Fake! Mit Live Chat 🙈
Leider bieten das Betrüger auch gerne an, um Sicherheit vorzutäuschen. Du kommst dann quasi bei Leuten an einer Adresse an, die von nichts wissen. Stichwort geklaute Identität.
@@LukaElias manche fragen zur Sicherheit nach, ob auch eine Abholung möglich wäre und wollen dann doch versenden, weil es meist zu weit entfernt liegt. Und dann sagt der Betrüger, dass eine Abholung möglich wäre. Meist stellen Betrüger sehr begehrte Sachen online, da kommen dann Interessenten von ganz Deutschland. Ob dann der eine oder andere zu der angegebenen falschen Adresse kommt ist doch egal. Bis was passiert, ist der schon weg mit dem Geld.
Folgender Vorschlag zum Reisepass-Betrug: Personalausweise sollten nicht einfach als normales Foto verschickt werden können sondern gesondert über ein bestimmtes ID-Foto. Über dieses ID Foto kann Ebay die Daten mit anderen Käufen die in einem Betrug verwickelt waren abgleichen und den Käufer bereits vor zahlung warnen. Wenn also der Verkäufer sein Foto via Foto-ID (soz. Ebay-Verifiziert) und nicht einfach als random Foto schickt, kann man sich sicher sein, dass er seine wahre Identität verwendet. Damit wäre zumindest diese Art an Betrug nicht mehr möglich
Man könnte sich einfach besser absichern wenn man den Verkäufer vorher fragt ob der Artikel auch vor Ort abholbar ist. Sollte er es verweigern dann Finger Weg!
Steht bei mir sogar in den Anzeigen. Auf Anfrage bin ich zu 99% innerhalb 10min zur Verfügung zum Abholen 🤷♂️ Meist frag ich dann direkt: ich kann innerhalb 10min, wann können Sie da sein? Oft kommt dann iwie aber von der Käuferseite garnix mehr... 🤔🤷♂️
Mir ist das auch passiert.Ich wollte eine Mavic Mini kaufen.Als wir uns auf einen Guten Preis geeinigt haben (was ziemlich schnell ging) wollte er mir einen Ausweis mit Gesicht daneben schicken da wir gezweifelt haben weil er nur direktüberweisung wollte.wir wollten gerade überweisen,als mein Vater meinte ich solle mal den Namen im Internet eingeben.Sofort stellte sich heraus viele Online Betrugsfälle.Zum Glück hatten wir noch nicht überwiesen und alles ist nochmal gut ausgegangen.Tatsächlich wurde die Anzeige herausgenommen und über einen anderen Account wieder reingesetzt.
Ich bin da als Verkäufer mit paypal öfter geprellt worden, als als Käufer... Als Käufer noch nie, eigentlich. Ich würde die Bank verantwortlich machen, wenn sie es ermöglicht, Konten mit gestohlenen Identitäten zu eröffnen.
Bestelle nun seit über 10 Jahren oft bei Kleinanzeigen und hatte nie Probleme. Vor Ort anschauen vielleicht bei 1/10 Bestellungen. Zudem habe ich nie einen Personalausweis verlangt oder einfach zugeschickt bekommen.
Wenn keine Abholung möglich ist, dann nur über PayPal zahlen!! Kann man ja ein paar Euro mehr überweisen, damit der Verkäufer nicht auf allen Gebühren sitzen bleibt. (Paypal: Nicht als "Freund" überweisen. Das ist zwar kostenlos, dafür fällt aber auch der Käuferschutz weg)
jo genau dann haste 180 Tage Tückgabe die du in dem Angebot ausgeschlossen hast oder der Käufer meldet er hat nur Steine bekommen: Ware Futsch und Kohle weg weil PP net prüft sondern direkt dem Käufer die Kohle zurücküberweißt... 🙈🤣 Nein Danke Wer weder Barzahlung noch Überweißung oder PP F&F will soll sich wo anders umgucken, Käufer gibt es genug und als Verkäufer bestimm ICH die Regeln 🤷♂️
Häufig ist es so, dass Accounts geklaut werden, die bereits gute Bewertungen haben und vertrauenswürdig sind. Das muss man sich immer bewusst machen, dass man sich da nicht täuschen lassen darf.
Ist mir auch schon passiert. Bei ebay Kleinanzeigen bestellt. Bestellte Ware nie angekommen und habe auch keine Sendungsnummer bekommen. Habe dann auf Ebay (nicht ebay Kleinanzeigen) die Adresse des Verkäufers gefunden und mir das Geld wieder PERSÖNLICH geholt. War zwar eine Fahrt von Nürnberg nach Leipzig, aber besser 100€ weg als 500€ weg..
Leider habe ich dieses Video zu spät gesehen. Aus meiner Erfahrung in November 2020 war fast das identische Geschichte: 370 Euro für eine gebrauchte Dickenhobel von Metabo (neu kostet zwischen 450 und 550). Der Verkäufer erklärt dass er kein Paypal hat, nur Überweisung möglich. Naja, Digitalisierung in Deutschland ist nicht so weit voran. Tatsächlich geht das Geld in ein N26 Bankkonto. Das habe ich leider zu spät durch meine Bank gewusst. Das Geld wurde sofort nach dem Eingang an einem österreichischen Konto überwiesen, damit können die Polizisten in Deutschland sehr wahrscheinlich nichts mehr machen. Und der Betrag von 370 € ist scheinbar zu gering für den Staatsanwalt. Also ich habe mein Lerngeld bezahlt.
Bei mir war 780 Euro , habe Anzeige erstattet, ein Jahr später ruft mich Staatsanwalt und sagt, dass der Betrag sehr klein sei und der Fall eingestellt werden sollte ... Schrott System hier in DE leider. Seit damals benutze ich nur PayPal und Persönlich.
Wir haben über ebay-Kleinanzeigen bisher nur Dinge verschenkt (zB. gebrauchtes Sofa und Mikrowelle). Kauf auf Vorkasse versuchen wir weitestgehend zu vermeiden und wenns doch nicht anders geht, dann nur bei geringfügigem Preis.
@@Killerxd-nj3ke Nö, der vorsichtige Online-Erfahrene schaut nach Angeboten im Umkreis. Aber heutzutage ist ja jeder "online-erfahren" wenn er Kram bei Amazon und eBay bestellen kann, sagt mein Dad jedenfalls. ^^
Suche bei Ebay Kleinanzeigen seit Wochen ein Rudergerät. Von 10 Anbietern waren mindestens 6 Betrüger, die anderen 4 haben sich einfach nicht gemeldet...
Kenne mich mit eBay Kleinanzeigen nicht so aus, aber wenn man ein Ausweisdokument dort bei der Registrierung benötigen würde, könnte man damit eine "Blacklist" erstellen. Dann wäre sowas wie bei 6:52 nicht mehr möglich ... klar der Geschädigte fällt dann als Kunde quasi weg, aber glaube das ist das geringste Übel. Ich glaube schon das es technische Wege gibt, dass einzugrenzen ... natürlich möchte man einen relativ geringen Aufwand haben für die Registrierung, letzten Endes ist es immer eine Abwägung zwischen verschiedenen Faktoren.
Mir ist 1zu1 das gleiche passiert. Meine Frau wollte ein Thermomix haben ich von den Käufer auch ein Foto vom Personalausweis bekommen. Habe ihnen 700 Euro bezahlt aber der Thermomix Kamm nie an. Habe danach eine Anzeige erstellt. Aber ohne Erfolg. Das war viel Lehrgeld
Erstell dir einen anderen Ebay Account und folge dem Account vom Betrüger. Wenn er etwas inseriert schreibst du ihm und sagst das du es für den angegebenen Preis kaufst aber seine Daten brauchst um ihm einen Versandschein zu erstellen. Hatte so schon 2 mal Erfolg und konnte mein Geld zurück bekommen.
@@michaelkrohm8132 theoretisch hast du natürlich recht.. aber die meisten bekommen Muffensausen wenn die echte Identität enttarnt ist und überweisen das Geld zurück..
Das Problem ist doch das Verkäufer auch auf eine schnelle Bezahlung pochen, und dadurch der Käufer in die Not geriet SCHNELL zu zahlen damit er einen Vorteil gegenüber den langsam ( sicheren ) Zahlenden zu haben. Wer sicher zahlen will bekommt meistens keinen Zuschlag,weil dies Zeit in Anspruch nimmt.
Ich gucke immer Anzeigen in meiner Nähe und hole die Sachen ab... Oder beim Verkauf... Immer Abholung. Es ist immer besser, wenn man vor Ort ist, sieht die Ware und selber entscheidet ob sich lohnt..
Und was sagt die Sendung indirekt auch noch aus? Kauft alle neu und schmeißt den alten Kram auf den großen Müllberg, den wir dann nach Indien verschiffen. Es gibt auch ehrliche Verkäufer bei kleinanzeigen. Klar ist es nicht immer einfach die zu entlarven die es nicht sind, aber die Strategien sind hier in den Kommentaren zahlreich und gut aufgezählt 👍.
Fand ich auch ein komisches Fazit. Mein persönliches Fazit wäre: Niedrigpreisige Artikel kaufe ich genauso wie der Typ im Video - das Risiko ist da tragbar. So teure Artikel nur mit Käuferschutz oder Abholung.
Zur Aussage des ebay Mitarbeiters: Wenn immer wieder gleiche Daten (Foto, IBAN..) verwendet werden ists doch ein einfaches, alle gesendeten Nachrichten zu durchsuchen in denen diese IBAN oder das Foto (anhand der Dateigröße bspw.) verwendet werden und diese Accounts umgehend zu sperren
@@alexanderzohrens2945 Leider nicht. Die IBAN ist einem falschen Namen --> geklauter Personalausweis zugeordnet. Das ist das Problem ! Das Zusammenspiel von falschem Personalausweis, mit dem man bei der Onlinebank N26 online ein Konto eröffnen kann, ermöglicht dem Betrüger über die ganze Zeit unsichtbar zu bleiben. Daher 1.) beim online zugeschickten Personalausweisfoto immer ! bei der Polizei anrufen, ob dieser als gestohlen oder verloren gemeldet wurde. 2.) Soll das Geld vorab auf ein N26 Konto vorher per Whats App Telefonat das wahre Gesicht mit dem Gesicht auf dem Personalausweis Foto abgleichen. Kein Betrüger wird sich darauf einlassen, hierbei sein wahres Gesicht zu zeigen. Am sichersten ist natürlich immer noch persönlich die Ware abholen und davei Geld Übergabe, insbesondere wenn es sich um hochpreisige Ware handelt.
@@alexanderzohrens2945 IBAN ist mittlerweile insbesondere N26 genauso unsicher. Es gibt viele Geschädigte, die sich ein Bankkonto einrichten und ihre Zugangsdaten an die Betrüger wegen Jobversprechen weiter geben. Die sind dann letzlich in Geldwäscheverfahren beteiligt. Der Betrüger übernimmt das Bankkonto der Geschädigten und sendet sich am besten alles auf eine Adresse im Ausland und schon ist das Geld weg
@@spiderx8457 Aber wie kommt der Betrüger zu dem Geld! Er wird sich ja die EC Karte nicht an seine Hausadresse schicken lassen. Oder geht das auch ohne Karte? Und wie kann man ein Konto ohne Videoident Verfahren eröffnen? Glaub nicht das es so einfach ist!
Das vor Ort überprüfen eines Ausweises muss nicht zwangsläufig zu einem besseren Ergebnis führen. Wenn dies rein visuell von einem Mitarbeiter ohne Zusatzgerät erfolgt, dann birgt das genauso Gefahren.
Bin auch reingefallen dachte auch immer das kann mir nicht passieren. Ausweis bankomatkarte foto mit Ausweis gesehen. Gedacht alles sei safe... 650 euro weg... Ebay käuferschutz wäre super. Das es heutzutage nicht möglich ist sein geld bei betrug vom konto zu bekommen ist schade
@@martinstein4382 ich hab anzeige erstattet. Hab einen brief von deutschland zu mir nach Österreich gesendet bekommen. Da hiess es es wird nicht verfolgt da der betrag im gegensatz zu den anderen beträgen lächerlich gering sei.
@@sugamadex Sie können den Verkäufer ja noch Zivilrechtlich verklagen. Also Strafrechtlich dann wohl nicht weiter relevant für die Behörden, aber Zivilrechtlich geht das immer. Nachteil natürlich, der Anwalt muss vorerst selber bezahlt werden. Wobei der Betrag dafür wohl auch nicht weiter lohnt. Ärgerlich in jedem Fall.
Als ich bei N26 das Konto eröffnet habe (2019) wurden einige Sicherheitsmerkmale des Ausweises überprüft. Da braucht man schon eine sehr gute Fälschung um ein Konto mit falscher Identität zu eröffnen.
In der heutigen Zeit kann man sich auf einen Personalausweis gar nicht mehr verlassen. Ich arbeite in einem Mobilfunk Geschäft aus welchem ich Zugriff auf etliche Personalausweise sowie Ec Karten habe, welche ich mir ganz einfach anonym ausdrucken kann. Da man fast bei jedem Geschäft bei einer Firma seinen Perso sowie Ec Karte vorzeigen muss werden diese in Datenbanken gespeichert. Somit haben da so viele Leute Zugriff drauf und leider gibt es über all schwarze Schafe. Das wird immer so sein.
Ich wurde auch Opfer von Identitätsmissbrauch durch Betrüger... Gott sei Dank hab ich alles klären können mithilfe einer guten Anwältin. Trotzdem frag ich mich heute noch wie ich so selten dämlich sein konnte meine Daten rauszugeben Schöne Sche
Derzeit ist der Betrug auf eBay Kleinanzeigen täglich zu sehen. Wollte gerade eine Kamera kaufen, war schon länger nicht mehr auf den Kleinanzeigen. Ich wurde sehr schnell zu eine echt günstigen Preis fündig. Wie es der Zufall will, nach dem ersten Kontakt der schnellaufgebaut war, habe ich eine Kaufzusage gemacht und wollte die Adresse, da es nur ein Ort weiter war. Dann habe ich nichts mehr gehört, selbst auf mehrfaches Nachfragen. Die gleiche Anzeige mit einem anderen Text, aber den gleichen Bildern wurde dann zwei Tage später am anderen Ende von deutschland geschaltet. Sogar mit der gleichen WhatsApp Nummer. Ich habe direkt an eBay Kleinanzeigen Hinweis geschickt, aber die Anzeige war danach immer noch drei Tage online. Ich konnte beobachten, das die gleiche Anzeige dann immer mal wieder auftauchte. Was mich aber wunderte ist, dass es immer langjährige Konten waren, wie ist so etwas möglich? Ach ja, ich wurde dann doch noch fündig, nicht zu dem Spritzenpreis, aber noch zu einem fairen Preis, habe hier nach einem Telefonat, welches mir noch was mehr Sicherheit gab, per Banküberweisung gezahlt. Es geht noch, macht aber nicht wirklich Spaß, wenn es nicht gerade um die Ecke ist. Schönen Abend noch, Gruß Theo
Die hacken langjährige Konten stellen die Artikel ein und wenn der accountersteller es nicht merkt ziehen sie ihre verkaufsmasche durch. Mir schon passiert, zum Glück kam keiner zu schaden.
Also ich bin eBay Verkäufer und ich nutze sogar n26 als Geschäftskonto, aber nur weil die Gebühren bei traditionellen Banken für Geschäftskonten so teuer sind :( Aber Leute abziehen ist einfach nur schäbig.
Meinen Erfahrungen zu Folge ist der Wunsch, dass man über Echtzeit-Überweisung zahlen soll, ein guter Hinweis auf Betrüger. Ich war auch betroffen so wie im Video dargestellt, bloß tatsächlich an eine Sparkasse und nicht an ein N24-Konto.
Man darf niemals seinen Personalausweis übers Internet verschicken. Ich wüßte auch nicht warum man das machen sollte. Auch bei Banken immer über das Postidentverfahren.
eBay Kleinanzeigen hat doch mittlerweile einen Käuferschutz. Am besten immer auf solchen Seiten wie eBay, Amazon und so sollten die Betreiber für eine Kontoeröffnung den Ausweis als Kopie verlangen. Damit es noch sicherer wird.
Heute ist mir trauriger weise genau das selber passier , wollte für 250€ ein Dyson kaufen. Bin seit über 10 Jahren bei eBay und wirklich erfahren. Hab Den Account gegen gecheckt (Bewertungen, andere Artikel, anmelde Jahr), die Schreibweise, habe mir die Rechnung schicken lassen und und und. Es gibt Leute die haben schlicht und ergreifend kein Paypal und da kann man nur per Überweisung zahlen oder hin fahren . Leider bin ich heute auf die Nase gefallen, das wird mit auf jeden Fall nicht nochmal passier. Das einzige was man eigentlich machen kann um solche Kriminelle zu erkenne ist, sobald diese die iban schicken diese gegen zu checken. Wenn sie von einem zwielichtigen Bank ist absagen. Ich finde es schwer es zu pauschalisieren, dass man nie per Überweisung zahlen kann. Wie gesagt ich bin seit über 10 Jahre bei eBay Kleinanzeige und hab schon in jeglicher Art gezahlt und nie Probleme gehabt. Tja Gott sei Dank nur 250€ 😅
"Wenn es sich zu gut um wahr zu sein anhört, kann es auch nicht wahr sein"... Meine Gratiscouch (Neupreis 2400€, die Vorbesitzer wollten keine Sperrmüllgebühren bezahlen); mein Barschrank in "Barock-Optik" (Neupreis 340€; gekauft für 25€) und zig weitere Sachen zeigen mir deutlich das Gegenteil. Und auch ich stelle teilweise Sachen unter Wert ein, wenn ich sie einfach nur loswerden will, ohne für die Entsorgung zahlen zu müssen.
wenn alle Objektive für 600-700 verkaufen und du als der klügster eins für 440 Kaufst he he he " Sehr sehr guter Preis...und nurr für dich und nur heute " !!
Ebay kleinanzeigen bietet die sicher-zahlen- Methode an. Da kriegt der Verkäufer erst das Geld, wenn die Ware ankommt. Komisch dass der Typ von Ebay Kleinanzeigen nicht darauf hingewiesen hat.
Was mal interessant wäre: Ob es auch einen Zusammenhang zu den BetrügerInnen auf den Immobilienportalen gibt. Wir wohnen in einer Mietwohnung. Seit drei Jahren klingeln fast täglich Menschen, die das Haus kaufen wollen. BetrügerInnen haben die alten Fotos unserer Wohnung geklaut und inserieren es immer wieder auf den Immobilienportalen. Ich könnte mir vorstellen, dass manche BetrügerInnen auch auf diese Weise an Identitäten kommen.
Gibt diverse Tricks um an die Identitäten zu kommen. Es scheint relativ einfach zu sein, wenn die Angebote zu gut sind. Man spielt hier mit der Hoffnung der Menschen.
Habe ich erst vor kurzem erlebt. Es war ein großer Zufall, da wir direkt nebenan wohnen und die Wohnungen kennen. Wurde einfach eine fremde Wohnung eingestellt mit einer fremden Adresse. Als ich mal einstieg, kam die Dame aus England und wollte Vorkasse. 😄😄 Jedenfalls auch hier vorsichtig sein!
Unglaublich, um eine Prepaid SIM Karte zu aktivieren, führt man ein Videogespräch, mit eigenem Ausweis in der Hand. Man hat einfach keine andere Alternative, und die Bank macht Kontoeröffnung per Ausweis scann. Cool.
Hallo Gandalf! Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir den Link für den Identitäten Check leider nicht teilen. Es tut uns Leid, dass wir Ihnen in diesem Fall leider nicht weiterhelfen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 😇 Liebe Grüße Das Marktcheck-Team
@@marktcheck Ok kein Problem. Die einfachste Methode, um nicht auf sowas reinzufallen wäre, wenn der Käufer Abholadresse und Bankkonto mit Perso vergleicht und ein Selfie fordert. Stimmt die die Abholadresse und der Inhaber vom Konto inkl. Selfiebild mit dem Perso überein, sollte nichts schief gehen...
@@gandalfdergraue8444 Wenn ich die Ware selber abholen werde, brauche ich keine Kontonummer, sondern zahle vor Ort, nach Überprüfung des gekauften Gegenstandes, bar
3 года назад
Ich weiß nicht, ob N26 ein anderes VideoID-Verfahren nutzt, aber bei dem von der Post muss man zusätzlich sein Gesicht zeigen und da sollte eigentlich schon auffallen, ob man Identitätsdiebstahl begeht.
Abholung anfragen, kurzes Telefonat. Wenn beides aus unerklärlichen Gründen nicht möglich ist : Angebot ganz klar ignorieren! Betrüger telefonieren selten gerne & bieten schon gar keine Abholung an. Bisher beim Einkaufen über Kleinanzeigen immer nur Glück gehabt und so mehrere Betrüger (die übrigens auch „ das normale Paypal akzeptieren“ ertappt.
Ich möchte nur mit Bar oder Überweisen ...ich sage ich habe kein PayPal ... Ich habe nur kleine Beiträge z.B. Schleich oder Bücher usw. Klappt super .. PayPal habe ich gehört das ich Gebühren bezahlen soll ...das geht überhaupt nicht ..für ein Buch 1 € ...noch Gebühren bezahlen ..nee das lohnst es nicht 😕 ..deshalb nur Bar oder Überweisen ..
@@Winter-svZms Paypal hat mir beim Betrug sehr geholfen, habe das Geld behalten dürfen weil der Käufer behauptete ich würde ein defektes Handy als funktionsfähig verkaufen. Er war gewerblich hatte sogar Rechtsschutz aber trotzdem habe ich gewonnen unter anderem dank paypal.
Die Sache ist doch ganz einfach: Wenn man im Zweifel ist, fragt man den Verkäufer nach Abholung, auch wenn man das gar nicht vorhat. Wenn es da Probleme gibt, sofort Finger weg...
Antwort vom Betrüger: Mein Wohnort ist die Raumstation ISS, daher ist Abholung schwierig. Die interstellare Drone der DHL kommt aber täglich vorbei, sodass ich die Playstation dort abgeben kann.
Die Betrüger geben einem inzwischen die Adresse der geklauten Identität und spekulieren darauf, dass man nicht kommt und wenn man kommt, dann weiß dort niemand von etwas. Ich habe inzwischen diverse Ausweise als "Sicherheit" zugeschickt bekommen.
Habe es auch mal gemacht er hat ganze Zeit ausreden gehabt, und da war mir klar meine Vermutung lag richtig das er ein Betrüger ist 😎💪
Guter, Tipp, Dankeschön 🙏🏼😊
Das habe ich gemacht, und keine Antwort mehr bekommen 😁
Deshalb entweder persönlich abholen, wenn das angeblich nicht möglich ist, Finger weg. Ansonsten mit PayPal-Käuferschutz zahlen. Dann hat man kein Problem
Zumindest net als Käufer... Das Problem ham dann die Verkäufer:
Als Verkäufer bietet man niemals! niemals! niemals!! Paypal mit Käuferschutz an, sonst is die Kohle und die Ware weg. Die Betrugsmasche is sogar noch verbreiteter als nix schicken
Dazu is das eigentlich illegal weil man damit (Paypal) das nach Deutschem Recht ausgeschlossene Rückgaberecht umgehn kann. 180 Tage lang...
Was letzte Preis ?
😁👍
Ein Perso-jpeg 😎.
50 Cent ist für Bruder
Hahahaha 🤣
Wow zu lustig
Vorbei gehen, anschauen, Bar zahlen nach Hause gehen und dafür ist Kleinanzeigen eigentlich gedacht.
Schlecht möglich wenn man dann von einem zum anderen Ende von Deutschland muss.
Und wenn man dann bei einem etwas höheren Kaufpreis aufs Maul kriegt?
Will gar nicht wissen wie viele Leute für 1.000€ jemanden krankenhausreif prügeln würden wenn sie wissen, dass man das Geld dabei hat.
Dann werde ich doch lieber einfach nur "digital" betrogen ....
@@paddy1004 Kleinanzeigen sind ja gerade nicht dafür gedacht, dass man was am anderen Ende der Republik kauft.
@@paddy1004 richtig aber sicherer gehts nicht
@@Pat______ klar, aber ich zum Beispiel sammle alte Computer und die meisten Modelle aus den 80ern bekommt man bei mir im Osten nicht lokal.
😂 Der erste Fall ist exakt nem Freund von mir passiert. Hab mir nur gedacht was ihn da geritten hat, knapp 400€ zu überweisen, an eine Person die er nie persönlich kennengelernt hat. Vor allem wenn mir jemand freiwillig seinen Perso auf ebay schickt 🤔
Manche Angebote sind halt zu schön um wahr zu sein.
Es gibt Ausländische (Spanische)Verkaufsplattformen,welche als Beweis der Indentität eine Kopie des Ausweises oder Passes haben wollen. Da bin ich ganz vorsichtig. Auch wenn solche Plattformen die Sachen haben welche ich gerne hätte. Wer weiß wo die Daten und das Foto landen ?
Nur ein Ausweis ist kein Beweis für die Echtheit der vorgegebenen Identität. Etwas sicherer ist da schon ein Video, dass den Ausweisinhaber samt seinem Ausweis in die Kamera haltend zeigt.
Doch leider kann auch das mittlerweile gefälscht werden. Man denke nur an gefälschte Videos von Politikern oder Prominenten, auf die viele Internetnutzer und sogar manche Fernsehsender hereingefallen sind.
Als ich bafin gehört habe, bin ich vor Lachen vom Stuhl gefallen 🤣
Weshalb??
Hast du da an die WireCard gedacht?
Made my day, beschter Kommentar 😂
😂🤣
Jamann
Da habe ich auch gedachte als das kam: Also passiert mal wieder nichts
Wenn mir jemand freiwillg eine Ausweiskopie schickt dann schrillen bei mir alle Alarmglocken....
Danke für die Tipps, ich starte jetzt meine Ebay Kleinanzeigen Betrüger-Karriere.
😂😂😂😂
Gib mal Nick 'rüber, damit ich dich mit meiner vielen Kohle sponsern kann und du wacker die Stufen deiner Karriereleiter erklimmen magst 🤣🤣🤣🥳
Was mir zum Thema Betrug bei eBay Kleinanzeigen noch fehlen würde, wäre der sogenannte „Dreiecksbetrug“.
Gabs da nicht schon ein Video zu?
Dabei wäre ich fast reingefallen mit einem Thermomix. In letzter Sekunde konnte das Paket noch zurück geholt werden.
Absolut korrekt, perfide Masche. Ich arbeite in einer Bank, ausgerechnet auch den Betrug im Zahlungsverkehr, und hatte das bisher einmal erlebt. 2 beschuldigen sich gegenseitig des Betruges und werden gegeneinander ausgespielt, und der unbekannte Dritte macht den großen Reibach, da er neben dem Geld auch die Ware hat. Das ist nur ein Randprodukt meiner Arbeit. Ich prüfe täglich Zahlungen, eigentlich auf mögliches Phishing bzw auch gefälschte beleghafte Überweisungen und hab auch echt ein Blick dafür. Immer halte ich Rücksprache mit den Kunden und bin oft platt über die Vertrauensseligkeit fremden Leute 800 und mehr Euro, aus Geschäften von Ebay oder Ebay Kleinanzeigen an Privatpersonen zu überweisen, ohne jeglichen Argwohn. Würde ich nie machen. Der Betrug hat in dieser Hinsicht massiv zugenommen, das meist offerierte Produkt und nicht geliefert ist Nintendo Switch, Playstation oder Dyson oder der Thermomix. Zahlreiche Überweisungsrückrufe senden wir jeden Tag im Auftrag unserer Kunden den Zahlungen hinter her, natürlich ohne Garantie, das das Geld auch wirklich zurück gebucht wird. Denn der Zahlungsempfänger muss der Rückbuchung zustimmen, verweigert er das, gibt es keine Rückzahlung. Ich habe kürzlich durch Hartnäckigkeit einem Kunden Eur 1500,00 erspart, Kauf auf Ebay Kleinanzeigen, eine sehr seltene Grafikkarte, die der Kunde schon lange gesucht hat. Er hatte sogar einen Ausweis vom Verkäufer, auch das ist Teil des Betruges, denn diese sind i.d.R. nicht echt. Dafür gab der Kunde auch seinen Ausweis an den Verkäufer, jetzt muss er Identitätsdiebstahl befürchten, das sollte man wirklich niiiee machen,die eigenen sensiblen Daten Dritten zu überlassen, für so einen Pillepalle, wie Ebay. Ein Anruf bei der Empfängerbank ergab dann, das die ihrem privaten Kunden das Konto gesperrt haben, da der Eindruck von gewerbsmäßigen Betrug sich aufdrängt. Unser Kunde nahm dan von der Zahlung Abstand und das war sicher die richtige Entscheidung.
Übrigens auch hier war es die N26 Bank, ich liebe sie.😍
@@kathysch.7477 Wow, eine die ihren Job Ernst nimmt. Das ist eine Seltenheit. Find ich toll 👍👍👍👍🌹
Hatte letztens ein Fahrradangebot gesehen,wollte fragen bez.Besichtigung,Barzahlung nicht möglich,nur Überweisung.
Man meinte das Bargeld wäre nicht angenehm....eigenartig.Von solchen Angeboten sollte man die Finger lassen.
Nur persönlich und nur in Bar ☝🏻
Genau so und nicht anders persönlich und in bar. Angebot halt in seiner Umgebung suchen, dann klappt auch Kauf und Verkauf 🙂😉
so wie du das schreibst, machst du die Geschäfte in der Bar und nicht in bar.
@@alexanderzohrens2945 Warum auch nicht in der Bar. Man macht Geschäfte unter Zeugen.
Mein Gedanke. 👌👍
@@xelchaos4290 viel Spaß mit den Blüten, die du bekommen wirst
Danke für diesen Beitrag! Gut zu wissen.
Deswegen nur Bar Zahlung und Abholen
Kann man bei PayPal auch abgezockt werden ? Wenn man per PayPal was kauft zb Handy ?
@@LunaBerg-w4l ja gibt es bestimmt auch tricks deswegen nur BAR
@@LunaBerg-w4lja natürlich, sowohl als Käufer als auch verkäufer.
Sobald der Ausweis angeboten wird, sollten alle Sinne scharf sein.
sagen wir allgemein: je mehr derjenige versucht zu vermitteln das er kein Betrüger is desto vorsichtiger sein ☝️😉
Ich würde niemals so hohe Beträge online bezahlen, besser neu oder mit Abholung.
Wirklich krass. Barzahlung und persönlich treffen finde ich am besten.
Dafür ist ebay Kleinanzeigen ja auch gedacht gewesen. Deshalb gab es die Felder "Versand möglich", etc. vorher nicht.
Barzahlung ist unsicher. eBay Kleinanzeigen und Facebook sind Umschlagplätze für Falschgeld. Wenn, dann sollte man Instant-Online-Zahlungen ohne Geldrückgabe vor Ort verwenden. Dazu kann PayPal genutzt werden, denn man kann an Freunde und Familie per QR-Code Geld überweisen. Das Geld ist echt, der Verkäufer muss die Ware auch übergeben und der Käufer kann sich danach nicht einfach mehr das Geld zurückholen (auch das ist umgekehrt eine Betrugsmasche).
@ADMINISTRATOR Gerne
@@alicethegrinsecatz1611 Für 2€ kriegst auch einen Stift, mit dem du das Geld auf Echtheit prüfen kannst
Und was ist mit "Wegen-Corona-Zuhause-bleiben"? Das hat wohl noch niemand gehört.
Ich habe bisher viele gute Erfahrungen mit Ebay-Kleinanzeigen sammeln dürfen.
Ich auch. Alle meine Verkäufe gingen innerhalb von 20 min vom einstellen bis zum Kauf über die Bühne. Dazwischen waren zwar immer 20 Engländer die mir meine kontodaten klauen wollten, war aber offensichtlich genug um nicht drauf reinzufallen.
@@MikeP01111 für richtig hochwertige Sachen ist Kleinanzeigen leider das Falsche, mal schauden ob sich mit den neuen Eigentümer was ändert
@@MikeP01111 da kann ich nur beipflichten immer diese Engländer ; )
Stimmt eBay Kleinanzeigen is schon toll... so viele Idioten, dass besser als Kino
Ich bin auch homophob und bisher immer gut damit gefahren
Ich wurde letzte Woche auch als Verkäufer betrogen. Gott sei Dank habe ich mein iPhone nicht verschickt, da der Ablauf etwas skurril war. Es war ein Mann aus England, der es kaufen wollte. Er meinte, er überweist das Geld, doch ich müsste eine email der Bank bestätigen...alles gut gemacht, mit Bildern etc. Doch als ich bei der Bank anrief, bestätigte sie mir, dass solch eine Bestätigung nicht nötig sei...
Der Käufer war echt hartnäckig und machte einen auf vertrauenswürdig...
Also erst verschicken, wenn das Geld auf dem Konto ist, auch wenn er Bilder schickt, die die Überweisung vorgaukeln soll!
Ich hoffe, ich konnte manchen Leuten, die das hier lesen, helfen.
Denn die Frau von der Bank hat gemeint, dass echt einige darauf hereinfallen.
Liebe Grüße
Die Leute aus dem Ausland sind immer sehr suspekt
Hatte ich auch schon
Hatte ich auch schon, 2 herrenuhren bei Ebay reingestellt, nichtmal 30 minuten später bekomm ich eine nachricht, das die person gerne über SMS schreiben will, gemacht getan und als denn aber die ansage kam, sie sei amerikanerin und die uhren wären für ihren onkel in negeria, war Eigentlich alles klar bei der bank angerufen, die meinte direkt betrug!
Das hab ich immer bei teureren Dingen (Drohne, MacBook, Kamera usw). Meistens sind deren Accounts auch erst 1-2 Tage alt
Da würde ich nie drauf eingehen. Habe auch mal ein iPhone für 500€ angeboten und die wollten sogar 700€ zahlen wenn ich es nach England schicke. Solche Leute gleich melden und blockieren.
Es war alles sehr vertrauensvoll, da es ein deutscher Staatsbürger aus Mecklenburg Vorpommern war und er ein deutsches Konto hatte :D
^^ mir wäre sehr suspekt vorgekommen, dass er von sich aus, ohne darum gebeten worden zu sein mir seinen seinen Personalausweis "hinterherwirft." !
hätte ihn dann gebeten noch irgendetwas anderes, Führerschein, Stromrechnung... oder so hochzuladen
Ja, solche dummen Leute halt, die glauben, dass alle deutsche automatisch seriös sind. Lächerlich!
😂😂😂😂
Danke für das Tutorial Marktcheck! :)
Hallo Toastieboy999,
Schön, dass es Ihnen gefällt!
Hallo Marktcheck, könnt ihr mal eine Reportage darüber machen wie das Atmen funktioniert, da bok ich nämlich auch zu blöd für.
@@Bar-BarJinks Sind Sie auch zu "bok" für einfache deutsche Sprache oder eher doch nur auf Troll und Krawall gebürstet?
@@christophermikrowelle7093 Krawall liegt mir fern, ich trolle nur.
@@marktcheck Gibt es eine Möglichkeit mit Andreas S. in Kontakt zu treten - ich komme auch immer wieder mit der Ausweismasche in Kontakt und im Beitrag wurde erwähnt, dass er mit anderen Betroffenen eine Art Liste erstellt hat.
Wie darf man sich diese Verifizierung genau vorstellen? Im Video heißt es kurz nach Minute 4:20 dass es einen Videoanruf gibt und dass man dort dann noch seinen Ausweis in die Kamera halten muss. Wie kann jemand, der die Identität einer anderen Person nur als Bild hat und selbst nicht diese Person ist damit durchkommen? Es ist ganz offensichtlich dass die Online-Bank fahrlässig handelt und damit auch die Hauptschuld daran trägt das so ein Betrug überhaupt möglich ist.
Genau, und die Antwort der BaFin (Aufsichtsbehörde) ist ja ebenso skandalös.
"..wird derzeit evaluiert und einer kritischen Prüfung unterzogen.."
Wie wäre es denn mal, wenn dieses unsichere Video-Identverfahren bis auf Weiteres ausgesetzt wird und man den weiteren Einsatz verbietet? Das wäre doch der logische Weg.
DAS hab ich mir auch gedacht. Ich habe selbst ein N26 Konto eröffnet und es es wurde sehr wohl sehr genau der Ausweis, das Foto, die Holgramme etc überprüft, recht langwierig und etwas nervig sogar am Ende.
Es ist ganz offensichtlich dass die Opfer wohl unter Vorspielung falscher Tatsachen dazu gebracht wurden eine Verifizierung selbst durchzuführen. Anders geht das nicht. Wäre dann aber halt keine reißerische Doku über die böse Onlinebank geworden.
Hohe Zahlungen nur mit "Sicher Zahlen" auf Kleinanzeigen abwickeln, wenn versendet werden soll!
Kann dir als Verkäufer aber zum Verhängnis werden.
@@michaelaneu5179Genau
und mit sicher zahlen gibts fast mehr Betrügereien/ Maschen als beim Rest 😂
Mitlerweile hat eBay Kleinanzeigen sogar ein eigenen " käuferschutz "
🤣🤣🤣🤣
Ja OPP online payment platform - die sind Betrüger die zahlen nicht aus lassen sich verklagen - mach das mal bei 35€. Kleinanzeigen ist problematisch nur Abholen - mit OPP gar nicht - Du siehst Dein Geld nicht mehr wieder.
KÄUFERschutz. wie der Name schon sagt. Als Verkäufer biste der gearaxhte, deswegen bietet das kaum jemand an. Btw gibts damit fast mehr Betrugsmaschen als beim Rest weil die Betrüger sich da drauf eingeschossen haben 😂😂😂
Einfach selbstabholung vereinbaren, ird das abgelehnt: Finger weg!
Ich habe nur gute Erfahrungen mit Ebay Kleinanzeigen gemacht.
Im Fachhandel sowie Fachwerktätten sehe ich geradeutlich mehr Probleme wo man über den Tisch gezogen wird in Deutschland.
Ist auch nicht 100% sicher. Viele Betrüger schreiben von vornherein in die Anzeige das eine Abholung möglich ist um Zweifel sofort aus dem Weg zu räumen. Wenn man dann echt abholen will kommen verschiedenste ausreden oder es wird nicht geantwortet. Schreibt man dann mit einem anderen Account und will Versand wird sofort geantwortet..
@@ENI1289 Dann eben Finger weg.
Man sieht ja auch wie lange die schon Mitglied sind.
Viele sind schon mehr als 5 Jahre dabei das schafft man als Betrüger eher nicht.
Und wenn der Verkäufer 600 km entfernt ist??
@@NicoYoshimitsu doch. Vor Tagen, seit 7 Jahren bei Ebay und Betrüger. Bin fast reingefallen. Habe seine Originalbilder beim anderen gesehen, die Bilder waren aber 1 Woche älter..
Ich habe auch überwiegend positive Erfahrungen; und sehe bei vielen Sachen gar nicht mehr ein überhaupt noch im Laden zu kaufen. ^^
"Super interessant, oder?" Ich kanns nicht mehr hören ^^
Ich kann es auch nicht mehr hören und gebe dafür immer einen Daumen runter.
Dann schaltet halt vorher ab, ist ja nicht so schwer hahaha
Dieses Video hat mich sehr berührt. Es erinnert mich an meine Tante, die ein unglaublich netter Mensch ist, aber von Betrügern ausgenutzt wurde. Vielen Dank, Nicholas und *Exelasupport* dass ihr ihr €15,980.70 gespart und ihr Leben zum Besseren verändert habt. Ihr seid Helden für mich! Ich freue mich, dass ihr stärker denn je zurückkommt, und kann zukünftige Jobs kaum erwarten. Ich liebe das, was ihr tut, so sehr!"
Ich habe ihn auf Instagram gefunden
ich hab das in der anderen richtung auch schon gehabt.. personen die inserierte objekte kaufen wollten mit der bitte dass man das paket schonmal an ihnen schickt.. zur sicherheit kriegt man noch ein bild von nem perso geschickt. bitte macht's wie ich und verarscht die leute ein bisschen. stehlt ihnen die zeit und motivation um weiter zu machen =)
Erzähl mir mehr 😈
Das wäre mir zuviel Aufwand gewesen.. Ich hab nach längeren Email Verkehr am Ende das Blut seines erstgeborenen als zusätzliche Verifikation angefordert, leider steht die Antwort noch aus ^^
Vielen Dank für die Informtion. Sehr informativ.
Das größte Problem sind die Banken.
Da sie aber sehr gut mitverdienen hat man da scheinbar kein Interesse zu handeln.
1:32 ich habe es gewusst, dass das nur die PS5 sein kann! Da kann man wirklich sehr schnell Opfer von Betrug werden!
Es gibt halt kein gutes System für Käufer als auch Verkäufer. Ich biete immer nur Überweisung oder Barzahlung bei Abholung. Paypal als Verkäufer niemals, Käufer kann behaupten Karton war leer. Bei Barzahlung von höheren Beträgen treffe ich mich auch bei einer Bank um Falschgeld auszuschließen (hatte mal was verkauft und Falschgeld untergejubelt bekommen). Dokumentiere auch immer vorm Verkauf die Funktionalität der Ware und das Verpacken der Ware.
Sollte auch eigentlich so üblich sein wenn man mit Fremden handelt. Viele lassen sich einfach zu gerne von einem zu guten Angebot blenden.
Wenn Käufer behauptet Karton war leer fragt PayPal nach einer Polizeianzeige. Täusch' dich mal nicht was PayPal so alles gegen Betrug macht.
@@michaelstark5763 Deshalb mache ich immer Fotos beim Einpacken, welche ich dem Käufer auch vorab zukommen lasse. Ist immerhin besser als nix.
Wo fängt man an , wo hört man auf? Per Überweisung bezahle ich nie. Und dann bei Barzahlung höherer Beträge bei einer Bank treffen um Geld auf Falschgeld zu testen. Sollte man auch das FBI hinzuziehen? Wer so denkt, sollte wirklich nichts ONLINE Verkaufen.
Habe gestern auch was über Kleinanzeigen verkauft. Habe gesagt nur Abholung. Sie kam gestern vorbei man hat miteinander gesprochen und die waren verkauft. Gegen bares. Beste Sache so.
Zu verschenken ... kommst du ??? Bringst du mir bitte 😂
Man hätte z.B. auch auf Bewertungen, andere Angebote und vor allem darauf schauen können, wann der Account eröffnet wurde. An sich habe ich bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen mit versandten Artikeln gemacht, aber bei diesen Beträgen würde ich das ganze nur mit Käuferschutz machen.
Du, Bewertungen sagen heutzutage auch nicht unbedingt viel aus. Als Händler hatte ich schon einige Kunden, die einfach zu blöd waren, um passende Hardwarekomponenten zusammenzustellen und in ihre System einzubauen und mir dann unterstellt haben, ich hätte sie abgezockt und schwupps sind die guten Bewertung dahin, obwohl man ein seriöser Händler ist. Zufriedene Kunden geben eher seltener gute Bewertungen ab als unzufriedene. Die schreien am lautesten, obwohl sie Artikeln selbst oft unsachgemäß behandeln.
Solche ebay Accounts kosten in schwarzmarkt nur 2,50€.
Das Problem beginnt schon bei der Erstellung der Zugänge bei ebay & co. Warum wird hier nicht endlich z. B. das Post-Ident Verfahren zur Pflicht ?
Ich glaube, dass KLEINANZEIGEN eigentlich mal Anzeigen in regionalen Zeitungen waren. Inserieren und vor Ort anschauen und bezahlen. Wer auf so einem Portal Dinge aus ganz Deutschland kauft, der muss mit sowas rechnen.
Jup, eBay Kleinanzeigen sagt in seinen Richtlinien auch recht eindeutig, dass persönliche Übergaben der richtige und beste Weg sind.
Für alles darüber hinaus mit Versand etc. gibts ja das „große“ eBay.
@@marcusuhd7914 Das ist aber das Große ebay mit hohen Verkaufsprovisionen und zum Teil wirklich aufgeblähten Preisen.
Früher war es "der heisse Draht" und genauso führe ich es mit Ebay Kleinanzeigen. Nur Abholung (welche Seite auch immer) und nur Barzahlung. Alles andere mache ich nicht. Und wenn sich einer schwindelig schreibt. Nur so!
Also, ich kaufe nur günstige Sachen auf Ebay Kleinanzeigen.
Ich wurde auch schon einmal betrogen. Aber "nur" 15€ Waren weg. War also nicht so schlimm wie in diesen Fällen.
Wenn der das 1000x macht, lohnt es sich.
Mich hat es im vergangen Jahr im Dezember erwischt auch über Ebay Kleinanzeigen. Ich habe über PayPal Freunde bezahlt und danach nichts mehr gehört von dem Verkäufer. Baba 800€ Nochmal passiert das sicher nicht mehr. Gutgläubigkeit gehört bestraft :D
Es ist krank wie frech manche Leute sind. Zum Glück gibt es einige noch ehrliche Menschen. Ich verkaufe auch über ebay und würde sowas einfach nicht machen.
Leider aber ist Ebay eine Teuer Falle geworden. Was die für Gebühren jetzt abziehen und dann die Finanzen werden dann von einem Finanzdienstleister aus Holland bearbeitet und überwiesen. Leider hat sich Ebay von Paypal getrennt. Da war bezahlen sehr viel einfacher. Heute ist es nur noch eine Teure Verkaufsplattform. Haz man Produkte bei Eba welche niedrigpreisig sind,hat man fast keinen Gewinn.
Bin gerade drauf reingefallen Sau dumm - ich wusste das was nicht stimmt - habe trotzdem Bankdaten gegeben. Jetzt nachts um 2 erhielt ich von 2 direkt anfragen mit dem sicher eBay Zeug. Total Fake! Mit Live Chat
🙈
Einfach sagen, dass man vorbeikommt und die Ware abholt. Wenn das nicht möglich ist, dann stimmt was nicht.
Leider bieten das Betrüger auch gerne an, um Sicherheit vorzutäuschen. Du kommst dann quasi bei Leuten an einer Adresse an, die von nichts wissen. Stichwort geklaute Identität.
@@MNo-ie1if und was bringt es dann
@@LukaElias manche fragen zur Sicherheit nach, ob auch eine Abholung möglich wäre und wollen dann doch versenden, weil es meist zu weit entfernt liegt. Und dann sagt der Betrüger, dass eine Abholung möglich wäre. Meist stellen Betrüger sehr begehrte Sachen online, da kommen dann Interessenten von ganz Deutschland. Ob dann der eine oder andere zu der angegebenen falschen Adresse kommt ist doch egal. Bis was passiert, ist der schon weg mit dem Geld.
Folgender Vorschlag zum Reisepass-Betrug: Personalausweise sollten nicht einfach als normales Foto verschickt werden können sondern gesondert über ein bestimmtes ID-Foto. Über dieses ID Foto kann Ebay die Daten mit anderen Käufen die in einem Betrug verwickelt waren abgleichen und den Käufer bereits vor zahlung warnen. Wenn also der Verkäufer sein Foto via Foto-ID (soz. Ebay-Verifiziert) und nicht einfach als random Foto schickt, kann man sich sicher sein, dass er seine wahre Identität verwendet. Damit wäre zumindest diese Art an Betrug nicht mehr möglich
es is rechtlich eigentlich netmal erlaubt nen Bild/ Fotokopie vom Perso zu machen 🤷♂️ Vom ganzeb Datenschutzgedöns reden wir garnet erst...
Man könnte sich einfach besser absichern wenn man den Verkäufer vorher fragt ob der Artikel auch vor Ort abholbar ist. Sollte er es verweigern dann Finger Weg!
Steht bei mir sogar in den Anzeigen. Auf Anfrage bin ich zu 99% innerhalb 10min zur Verfügung zum Abholen 🤷♂️
Meist frag ich dann direkt: ich kann innerhalb 10min, wann können Sie da sein? Oft kommt dann iwie aber von der Käuferseite garnix mehr... 🤔🤷♂️
Ich habe diese schlechte Erfahrung auch gemacht😢
Zum Glück war nur kleine Betrag
Ebay hat zum Glück reagiert und sicheres Bezahlen eingeführt
Mir ist das auch passiert.Ich wollte eine Mavic Mini kaufen.Als wir uns auf einen Guten Preis geeinigt haben (was ziemlich schnell ging) wollte er mir einen Ausweis mit Gesicht daneben schicken da wir gezweifelt haben weil er nur direktüberweisung wollte.wir wollten gerade überweisen,als mein Vater meinte ich solle mal den Namen im Internet eingeben.Sofort stellte sich heraus viele Online Betrugsfälle.Zum Glück hatten wir noch nicht überwiesen und alles ist nochmal gut ausgegangen.Tatsächlich wurde die Anzeige herausgenommen und über einen anderen Account wieder reingesetzt.
Mavic Mini ist auch ne tolle Drohne. Aber bitte die Gesetzlage beachten
@@finn8774 und immer schön die Zähne Putzen
Ich bin da als Verkäufer mit paypal öfter geprellt worden, als als Käufer... Als Käufer noch nie, eigentlich.
Ich würde die Bank verantwortlich machen, wenn sie es ermöglicht, Konten mit gestohlenen Identitäten zu eröffnen.
Also niemals ( 03:20 ) den eigenen Ausweis als Foto versenden.
Ich wäre nicht auf die Idee gekommen 😉
is auch Verboten (Kopien genau wie Bilder machen sind net erlaubt) und dank Uasweißgenerator eh nixsagend 🤷♂️
Bestelle nun seit über 10 Jahren oft bei Kleinanzeigen und hatte nie Probleme. Vor Ort anschauen vielleicht bei 1/10 Bestellungen. Zudem habe ich nie einen Personalausweis verlangt oder einfach zugeschickt bekommen.
Wenn keine Abholung möglich ist, dann nur über PayPal zahlen!!
Kann man ja ein paar Euro mehr überweisen, damit der Verkäufer nicht auf allen Gebühren sitzen bleibt.
(Paypal: Nicht als "Freund" überweisen. Das ist zwar kostenlos, dafür fällt aber auch der Käuferschutz weg)
Kann für den Verkäufer auch böse enden
jo genau dann haste 180 Tage Tückgabe die du in dem Angebot ausgeschlossen hast oder der Käufer meldet er hat nur Steine bekommen: Ware Futsch und Kohle weg weil PP net prüft sondern direkt dem Käufer die Kohle zurücküberweißt... 🙈🤣
Nein Danke
Wer weder Barzahlung noch Überweißung oder PP F&F will soll sich wo anders umgucken, Käufer gibt es genug und als Verkäufer bestimm ICH die Regeln 🤷♂️
Danke für das Doku
Wenn etwas sehr günstig angeboten wird, sollte man mal doch überlegen warum! Aber manchmal frisst Gier das Hirn!
Häufig ist es so, dass Accounts geklaut werden, die bereits gute Bewertungen haben und vertrauenswürdig sind. Das muss man sich immer bewusst machen, dass man sich da nicht täuschen lassen darf.
JA und Wie?
Einen Hinweis zu PayPal und dem Ebay Käuferschutz hatte ich in dem Bericht schon erwartet. So ist er irgendwie unvollständig...
Ist mir auch schon passiert. Bei ebay Kleinanzeigen bestellt. Bestellte Ware nie angekommen und habe auch keine Sendungsnummer bekommen.
Habe dann auf Ebay (nicht ebay Kleinanzeigen) die Adresse des Verkäufers gefunden und mir das Geld wieder PERSÖNLICH geholt.
War zwar eine Fahrt von Nürnberg nach Leipzig, aber besser 100€ weg als 500€ weg..
Hallo @nebukadnezar6537, ist dir das seitdem noch einmal passiert?
@@marktcheck Hallo, nein, ist mir zum Glück seitdem nicht mehr passiert. Viele Grüße
@@nebukadnezar6537Ich empfehle es am besten *Exelasupport* Für den Wiederherstellungsprozess
Gestern: "Ich nehme 100%ig. Ich komme morgen!"
Heute: "Heeey! Mein Auto hat abgesagt."
Erfahrener Online Käufer zahlt niemals mit Überweisung sondern mit Paypal.
Leider habe ich dieses Video zu spät gesehen. Aus meiner Erfahrung in November 2020 war fast das identische Geschichte: 370 Euro für eine gebrauchte Dickenhobel von Metabo (neu kostet zwischen 450 und 550). Der Verkäufer erklärt dass er kein Paypal hat, nur Überweisung möglich. Naja, Digitalisierung in Deutschland ist nicht so weit voran. Tatsächlich geht das Geld in ein N26 Bankkonto. Das habe ich leider zu spät durch meine Bank gewusst. Das Geld wurde sofort nach dem Eingang an einem österreichischen Konto überwiesen, damit können die Polizisten in Deutschland sehr wahrscheinlich nichts mehr machen. Und der Betrag von 370 € ist scheinbar zu gering für den Staatsanwalt. Also ich habe mein Lerngeld bezahlt.
Bei mir war 780 Euro , habe Anzeige erstattet, ein Jahr später ruft mich Staatsanwalt und sagt, dass der Betrag sehr klein sei und der Fall eingestellt werden sollte ... Schrott System hier in DE leider. Seit damals benutze ich nur PayPal und Persönlich.
Wir haben über ebay-Kleinanzeigen bisher nur Dinge verschenkt (zB. gebrauchtes Sofa und Mikrowelle).
Kauf auf Vorkasse versuchen wir weitestgehend zu vermeiden und wenns doch nicht anders geht, dann nur bei geringfügigem Preis.
Anzeige mit 40€ VB online.
„Sagen wir 35€?“
„Ist Veste Breis. Nicht verhandelbar.“
Ok, dann 20,-. 😉
Was'ne hübsche Frau du bist jasmin 👌🏼😁
"Erfahrener Online-Käufer". Neiiiin Neiin.
Bei 0:01 sieht man ganz eindeutig dass der "Internet Explorer", der aaaaaalte, 2x geöffnet ist^^
Kleinanzeigen ist auch zum selber abholen gedacht^^
Also fährst du 500 Kilometer? Um etwas abzuholen?
Ja genau, so sehe ich das auch.
@@Killerxd-nj3ke Nö, der vorsichtige Online-Erfahrene schaut nach Angeboten im Umkreis.
Aber heutzutage ist ja jeder "online-erfahren" wenn er Kram bei Amazon und eBay bestellen kann, sagt mein Dad jedenfalls. ^^
@@laciepyu255 xD Du sprichst mir aus der Seele!
Von der Grundidee ja, aber der facto ist es ein Flohmarkt mit und ohne Versand.
Liebes swr Team. Großartiger Content! Kannte ich noch nicht die Masche, nun bin ich im Bilde.
Momentan auch stark im Pokemon und Nintendo Bereich unterwegs!
@ADMINISTRATOR hey, schon wieder hir, heute mal keine Dokus
Und bei VGAs
@@timetobella oder unter den Sealed Verkäufern..
Suche bei Ebay Kleinanzeigen seit Wochen ein Rudergerät. Von 10 Anbietern waren mindestens 6 Betrüger, die anderen 4 haben sich einfach nicht gemeldet...
So eine Betrugsmasche ist mir leider auch schon mal bei einem Nintendo Kauf auf ebay passiert. Von meinem Geld hab ich nie wieder was gesehen.
Nintendo Switch? Wie hieß der Verkäufer? Konto bei der Sparkasse?
Kenne mich mit eBay Kleinanzeigen nicht so aus, aber wenn man ein Ausweisdokument dort bei der Registrierung benötigen würde, könnte man damit eine "Blacklist" erstellen. Dann wäre sowas wie bei 6:52 nicht mehr möglich ... klar der Geschädigte fällt dann als Kunde quasi weg, aber glaube das ist das geringste Übel. Ich glaube schon das es technische Wege gibt, dass einzugrenzen ... natürlich möchte man einen relativ geringen Aufwand haben für die Registrierung, letzten Endes ist es immer eine Abwägung zwischen verschiedenen Faktoren.
Mir ist 1zu1 das gleiche passiert. Meine Frau wollte ein Thermomix haben ich von den Käufer auch ein Foto vom Personalausweis bekommen. Habe ihnen 700 Euro bezahlt aber der Thermomix Kamm nie an. Habe danach eine Anzeige erstellt. Aber ohne Erfolg. Das war viel Lehrgeld
Erstell dir einen anderen Ebay Account und folge dem Account vom Betrüger.
Wenn er etwas inseriert schreibst du ihm und sagst das du es für den angegebenen Preis kaufst aber seine Daten brauchst um ihm einen Versandschein zu erstellen.
Hatte so schon 2 mal Erfolg und konnte mein Geld zurück bekommen.
Die Kleinanzeigen sind zur Abholung gedacht. Deswegen ist dort auch keine Adresse oder Postident nötig.
Der Personalausweis alleine nützt ja auch nichts. Ich muss schon überprüfen, ob der Typ auch zu dieser Adresse und Passbild passt.
@@michaelkrohm8132 theoretisch hast du natürlich recht.. aber die meisten bekommen Muffensausen wenn die echte Identität enttarnt ist und überweisen das Geld zurück..
@@ENI1289 verstehe ich nicht kannst du es genauer erklären wie du dein Geld zurück bekommst?
Schon so viel bei Kleinanzeigen ge- und verkauft, bis jetzt immer alles super 👍
Das Problem ist doch das Verkäufer auch auf eine schnelle Bezahlung pochen, und dadurch der Käufer in die Not geriet SCHNELL zu zahlen damit er einen Vorteil gegenüber den langsam ( sicheren ) Zahlenden zu haben.
Wer sicher zahlen will bekommt meistens keinen Zuschlag,weil dies Zeit in Anspruch nimmt.
Wer so viel Geld überweist ist selber schuld
Ich gucke immer Anzeigen in meiner Nähe und hole die Sachen ab... Oder beim Verkauf... Immer Abholung. Es ist immer besser, wenn man vor Ort ist, sieht die Ware und selber entscheidet ob sich lohnt..
Jep. Aber das raffen die +35 Leute nicht. Die denken, alles und jeder ist Ehrlich. Die müssten ein Internet Führerschein machen.
@@sven6809 Das liegt nicht am Alter, lass dir das nicht erzählen, besonders nicht vom SWR. ^^
@@sven6809 - das stimmt nicht ...bin 60+++ und kenne die Tricks und mache gerne "vorOrt-Schnapper" 321...Besuch..meins!!!
Schwierig, wenn man keine 8h Auto fahren will oder kann.
Eine "sichere Version" gibts leider nicht..
Auf Ebay -Kleinanzeigen gibt es einige schwarze Schafe, die Setzen einen niedrigen Preis an , und erhöhen dann sehr schnell den Preis!!
Und was sagt die Sendung indirekt auch noch aus? Kauft alle neu und schmeißt den alten Kram auf den großen Müllberg, den wir dann nach Indien verschiffen.
Es gibt auch ehrliche Verkäufer bei kleinanzeigen. Klar ist es nicht immer einfach die zu entlarven die es nicht sind, aber die Strategien sind hier in den Kommentaren zahlreich und gut aufgezählt 👍.
Fand ich auch ein komisches Fazit. Mein persönliches Fazit wäre: Niedrigpreisige Artikel kaufe ich genauso wie der Typ im Video - das Risiko ist da tragbar. So teure Artikel nur mit Käuferschutz oder Abholung.
Ab 7:38 war das Video am schönsten 😍
Zur Aussage des ebay Mitarbeiters:
Wenn immer wieder gleiche Daten (Foto, IBAN..) verwendet werden ists doch ein einfaches, alle gesendeten Nachrichten zu durchsuchen in denen diese IBAN oder das Foto (anhand der Dateigröße bspw.) verwendet werden und diese Accounts umgehend zu sperren
stimmt ...über die IBAN kriegt man den.
Ja, dafür müsste man bei Ebay aber den Willen haben soetwas zu tun. Leider Fehlanzeige
@@alexanderzohrens2945
Leider nicht.
Die IBAN ist einem falschen Namen --> geklauter Personalausweis zugeordnet.
Das ist das Problem !
Das Zusammenspiel von falschem Personalausweis, mit dem man bei der Onlinebank N26 online ein Konto eröffnen kann, ermöglicht dem Betrüger über die ganze Zeit unsichtbar zu bleiben.
Daher
1.)
beim online zugeschickten Personalausweisfoto immer !
bei der Polizei anrufen, ob dieser als gestohlen oder verloren gemeldet wurde.
2.)
Soll das Geld vorab auf ein N26 Konto vorher per Whats App Telefonat das wahre Gesicht mit dem Gesicht auf dem Personalausweis Foto abgleichen.
Kein Betrüger wird sich darauf einlassen, hierbei sein wahres Gesicht zu zeigen.
Am sichersten ist natürlich immer noch persönlich die Ware abholen und davei Geld Übergabe, insbesondere wenn es sich um hochpreisige Ware handelt.
@@alexanderzohrens2945 IBAN ist mittlerweile insbesondere N26 genauso unsicher. Es gibt viele Geschädigte, die sich ein Bankkonto einrichten und ihre Zugangsdaten an die Betrüger wegen Jobversprechen weiter geben. Die sind dann letzlich in Geldwäscheverfahren beteiligt. Der Betrüger übernimmt das Bankkonto der Geschädigten und sendet sich am besten alles auf eine Adresse im Ausland und schon ist das Geld weg
@@spiderx8457 Aber wie kommt der Betrüger zu dem Geld! Er wird sich ja die EC Karte nicht an seine Hausadresse schicken lassen. Oder geht das auch ohne Karte?
Und wie kann man ein Konto ohne Videoident Verfahren eröffnen?
Glaub nicht das es so einfach ist!
Das vor Ort überprüfen eines Ausweises muss nicht zwangsläufig zu einem besseren Ergebnis führen. Wenn dies rein visuell von einem Mitarbeiter ohne Zusatzgerät erfolgt, dann birgt das genauso Gefahren.
Bin auch reingefallen dachte auch immer das kann mir nicht passieren. Ausweis bankomatkarte foto mit Ausweis gesehen. Gedacht alles sei safe...
650 euro weg...
Ebay käuferschutz wäre super.
Das es heutzutage nicht möglich ist sein geld bei betrug vom konto zu bekommen ist schade
Das ist schon möglich, aber das dauert natürlich, wenn die Person erst anzeigen muss und die Strafverfolgung tätig wird.
@@martinstein4382 ich hab anzeige erstattet. Hab einen brief von deutschland zu mir nach Österreich gesendet bekommen. Da hiess es es wird nicht verfolgt da der betrag im gegensatz zu den anderen beträgen lächerlich gering sei.
@@sugamadex
Sie können den Verkäufer ja noch Zivilrechtlich verklagen. Also Strafrechtlich dann wohl nicht weiter relevant für die Behörden, aber Zivilrechtlich geht das immer.
Nachteil natürlich, der Anwalt muss vorerst selber bezahlt werden.
Wobei der Betrag dafür wohl auch nicht weiter lohnt. Ärgerlich in jedem Fall.
Hab ich bereits ist alles versicherungsmässig gedeckt und im. Laufen aber zu holen ist da nix
Die Person darf keine Zeit haben was zu fälschen, deswegen Live oder Zeiträume setzen du einzuhalten sind..
Als ich bei N26 das Konto eröffnet habe (2019) wurden einige Sicherheitsmerkmale des Ausweises überprüft.
Da braucht man schon eine sehr gute Fälschung um ein Konto mit falscher Identität zu eröffnen.
In der heutigen Zeit kann man sich auf einen Personalausweis gar nicht mehr verlassen. Ich arbeite in einem Mobilfunk Geschäft aus welchem ich Zugriff auf etliche Personalausweise sowie Ec Karten habe, welche ich mir ganz einfach anonym ausdrucken kann. Da man fast bei jedem Geschäft bei einer Firma seinen Perso sowie Ec Karte vorzeigen muss werden diese in Datenbanken gespeichert. Somit haben da so viele Leute Zugriff drauf und leider gibt es über all schwarze Schafe. Das wird immer so sein.
Ich wurde auch Opfer von Identitätsmissbrauch durch Betrüger... Gott sei Dank hab ich alles klären können mithilfe einer guten Anwältin. Trotzdem frag ich mich heute noch wie ich so selten dämlich sein konnte meine Daten rauszugeben
Schöne Sche
Derzeit ist der Betrug auf eBay Kleinanzeigen täglich zu sehen. Wollte gerade eine Kamera kaufen, war schon länger nicht mehr auf den Kleinanzeigen. Ich wurde sehr schnell zu eine echt günstigen Preis fündig. Wie es der Zufall will, nach dem ersten Kontakt der schnellaufgebaut war, habe ich eine Kaufzusage gemacht und wollte die Adresse, da es nur ein Ort weiter war. Dann habe ich nichts mehr gehört, selbst auf mehrfaches Nachfragen. Die gleiche Anzeige mit einem anderen Text, aber den gleichen Bildern wurde dann zwei Tage später am anderen Ende von deutschland geschaltet. Sogar mit der gleichen WhatsApp Nummer. Ich habe direkt an eBay Kleinanzeigen Hinweis geschickt, aber die Anzeige war danach immer noch drei Tage online. Ich konnte beobachten, das die gleiche Anzeige dann immer mal wieder auftauchte. Was mich aber wunderte ist, dass es immer langjährige Konten waren, wie ist so etwas möglich? Ach ja, ich wurde dann doch noch fündig, nicht zu dem Spritzenpreis, aber noch zu einem fairen Preis, habe hier nach einem Telefonat, welches mir noch was mehr Sicherheit gab, per Banküberweisung gezahlt. Es geht noch, macht aber nicht wirklich Spaß, wenn es nicht gerade um die Ecke ist. Schönen Abend noch, Gruß Theo
Die hacken langjährige Konten stellen die Artikel ein und wenn der accountersteller es nicht merkt ziehen sie ihre verkaufsmasche durch. Mir schon passiert, zum Glück kam keiner zu schaden.
Ich kauf häufig per Sofortüberweisung , bis jetzt kein Reinfall.
Es sind immer so Beträge zwischen 20 und 70.
Also ich bin eBay Verkäufer und ich nutze sogar n26 als Geschäftskonto, aber nur weil die Gebühren bei traditionellen Banken für Geschäftskonten so teuer sind :(
Aber Leute abziehen ist einfach nur schäbig.
Meinen Erfahrungen zu Folge ist der Wunsch, dass man über Echtzeit-Überweisung zahlen soll, ein guter Hinweis auf Betrüger. Ich war auch betroffen so wie im Video dargestellt, bloß tatsächlich an eine Sparkasse und nicht an ein N24-Konto.
Man darf niemals seinen Personalausweis übers Internet verschicken. Ich wüßte auch nicht warum man das machen sollte. Auch bei Banken immer über das Postidentverfahren.
Facebook wollte damals im Ernst eine Kopie von meinem Perso, "möglichst mit allen Seiten". Ist klar, hab ich gesagt, dann Tschüss! 😎
eBay Kleinanzeigen hat doch mittlerweile einen Käuferschutz. Am besten immer auf solchen Seiten wie eBay, Amazon und so sollten die Betreiber für eine Kontoeröffnung den Ausweis als Kopie verlangen. Damit es noch sicherer wird.
Im Internet tummeln sich tausende von Betrügern, bin auch schon reingefallen.
Böses Internet! Gaaaanz böses Internet! 😂🤣
Wenn ich aber höre, das Geld wurde an eine Online Bank im Internet überwiesen, da läuten bei mir alle Arlarmglocken.
Warum denn? Ich habe auch ein Konto bei einer online Bank wie viele normale Menschen auch.
Es gab mal Zeiten, da gab es noch nicht mal Paypal. Da wurde komplett alles mit Vorkasse bei Ebay bezahlt. Kann man sich garnicht mehr vorstellen.
Heute ist mir trauriger weise genau das selber passier , wollte für 250€ ein Dyson kaufen. Bin seit über 10 Jahren bei eBay und wirklich erfahren. Hab Den Account gegen gecheckt (Bewertungen, andere Artikel, anmelde Jahr), die Schreibweise, habe mir die Rechnung schicken lassen und und und.
Es gibt Leute die haben schlicht und ergreifend kein Paypal und da kann man nur per Überweisung zahlen oder hin fahren . Leider bin ich heute auf die Nase gefallen, das wird mit auf jeden Fall nicht nochmal passier. Das einzige was man eigentlich machen kann um solche Kriminelle zu erkenne ist, sobald diese die iban schicken diese gegen zu checken. Wenn sie von einem zwielichtigen Bank ist absagen. Ich finde es schwer es zu pauschalisieren, dass man nie per Überweisung zahlen kann. Wie gesagt ich bin seit über 10 Jahre bei eBay Kleinanzeige und hab schon in jeglicher Art gezahlt und nie Probleme gehabt. Tja Gott sei Dank nur 250€ 😅
"Wenn es sich zu gut um wahr zu sein anhört, kann es auch nicht wahr sein"...
Meine Gratiscouch (Neupreis 2400€, die Vorbesitzer wollten keine Sperrmüllgebühren bezahlen); mein Barschrank in "Barock-Optik" (Neupreis 340€; gekauft für 25€) und zig weitere Sachen zeigen mir deutlich das Gegenteil. Und auch ich stelle teilweise Sachen unter Wert ein, wenn ich sie einfach nur loswerden will, ohne für die Entsorgung zahlen zu müssen.
wenn alle Objektive für 600-700 verkaufen und du als der klügster eins für 440 Kaufst he he he " Sehr sehr guter Preis...und nurr für dich und nur heute " !!
Ebay kleinanzeigen bietet die sicher-zahlen- Methode an. Da kriegt der Verkäufer erst das Geld, wenn die Ware ankommt. Komisch dass der Typ von Ebay Kleinanzeigen nicht darauf hingewiesen hat.
Was mal interessant wäre: Ob es auch einen Zusammenhang zu den BetrügerInnen auf den Immobilienportalen gibt. Wir wohnen in einer Mietwohnung. Seit drei Jahren klingeln fast täglich Menschen, die das Haus kaufen wollen. BetrügerInnen haben die alten Fotos unserer Wohnung geklaut und inserieren es immer wieder auf den Immobilienportalen. Ich könnte mir vorstellen, dass manche BetrügerInnen auch auf diese Weise an Identitäten kommen.
BetrügerInnen 🤣
Gibt diverse Tricks um an die Identitäten zu kommen. Es scheint relativ einfach zu sein, wenn die Angebote zu gut sind. Man spielt hier mit der Hoffnung der Menschen.
Habe ich erst vor kurzem erlebt. Es war ein großer Zufall, da wir direkt nebenan wohnen und die Wohnungen kennen. Wurde einfach eine fremde Wohnung eingestellt mit einer fremden Adresse. Als ich mal einstieg, kam die Dame aus England und wollte Vorkasse. 😄😄
Jedenfalls auch hier vorsichtig sein!
Unglaublich, um eine Prepaid SIM Karte zu aktivieren, führt man ein Videogespräch, mit eigenem Ausweis in der Hand. Man hat einfach keine andere Alternative, und die Bank macht Kontoeröffnung per Ausweis scann. Cool.
Könnt Ihr mal einen Link für diesen Identitäten Check in die Videobeschreibung setzten?
Wäre toll, wenn diese Seite verbreitet wird!
Hallo Gandalf!
Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir den Link für den Identitäten Check leider nicht teilen. Es tut uns Leid, dass wir Ihnen in diesem Fall leider nicht weiterhelfen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 😇
Liebe Grüße
Das Marktcheck-Team
@@marktcheck
Ok kein Problem.
Die einfachste Methode, um nicht auf sowas reinzufallen wäre, wenn der Käufer Abholadresse und Bankkonto mit Perso vergleicht und ein Selfie fordert.
Stimmt die die Abholadresse und der Inhaber vom Konto inkl. Selfiebild mit dem Perso überein, sollte nichts schief gehen...
@@gandalfdergraue8444 Wenn ich die Ware selber abholen werde, brauche ich keine Kontonummer, sondern zahle vor Ort, nach Überprüfung des gekauften Gegenstandes, bar
Ich weiß nicht, ob N26 ein anderes VideoID-Verfahren nutzt, aber bei dem von der Post muss man zusätzlich sein Gesicht zeigen und da sollte eigentlich schon auffallen, ob man Identitätsdiebstahl begeht.
So blöd darf man nicht sein :) wie können Menschen bitte ohne optischen Kontakt vertrauen aufbauen?
Abholung anfragen, kurzes Telefonat.
Wenn beides aus unerklärlichen Gründen nicht möglich ist :
Angebot ganz klar ignorieren!
Betrüger telefonieren selten gerne & bieten schon gar keine Abholung an.
Bisher beim Einkaufen über Kleinanzeigen immer nur Glück gehabt und so mehrere Betrüger (die übrigens auch „ das normale Paypal akzeptieren“
ertappt.
1:03 Deshalb immer auf PayPal bestehen. Wenn PayPal abgelehnt wird bin ich raus... hab ich schon öfter gehabt.
Ein nichtgewerblicher Verkäufer wird sich kaum auf PayPal einlassen... Denn da läuft man ebenso Gefahr, betrogen zu werden.
Ich möchte nur mit Bar oder Überweisen ...ich sage ich habe kein PayPal ... Ich habe nur kleine Beiträge z.B. Schleich oder Bücher usw. Klappt super .. PayPal habe ich gehört das ich Gebühren bezahlen soll ...das geht überhaupt nicht ..für ein Buch 1 € ...noch Gebühren bezahlen ..nee das lohnst es nicht 😕 ..deshalb nur Bar oder Überweisen ..
@@Winter-svZms Paypal hat mir beim Betrug sehr geholfen, habe das Geld behalten dürfen weil der Käufer behauptete ich würde ein defektes Handy als funktionsfähig verkaufen. Er war gewerblich hatte sogar Rechtsschutz aber trotzdem habe ich gewonnen unter anderem dank paypal.
Nur Paypal sonst geht nichts…