Die letzten Tage des Bergwerks Auguste Victoria ⚒️

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 янв 2022
  • - RAG
    - Bergwerk Auguste Victoria
    - Stilllegung 2015
    Das Video ist mein Zusammenschnitt aus der WDR- Dokumentation "Der lange Abschied von der Kohle"
    Quelle: WDR Fernsehen

Комментарии • 147

  • @robsn5307
    @robsn5307 Год назад +30

    Ich komme aus Bayern, bin 28, war nie im Bergbau. Aber ich beschäftige mich seit langem mit dem Bergbau, da er mich einfach fasziniert. Selbst mir kommen die Tränen wenn ich sowas seh. Wirklich eine Ära die zu Ende gegangen ist. Irgendwie schwer begreifbar.

    • @empunktatze4331
      @empunktatze4331 7 месяцев назад

      Die deutsche Kohle war eben schon lange Zeit wirtschaftlich nicht haltbar. Deshalb die Subventionen. In Australien kommt Steinkohle aus dem Tagebau, man braucht nur Bagger, LKWs und ein Großes Bulk Carrier Schiff. Dann fahren 200.000t Kohle direkt nach Wilhelmshaven und gehen dort ins Kraftwerk. Ein Schiff reicht für einen Monat unter Volllast.

  • @jurgenpaschalidou4101
    @jurgenpaschalidou4101 2 года назад +52

    Da kommen mir immer noch die Tränen inne Augen wenn ich das sehe. Bin 1977 auf Rheinpreußen angelegt als Bergmechaniker. War ne tolle Zeit bis zur Schließung 1990. Hab dann Glück gehabt und bin über ne Umschulung wieder LKW Fahrer bei MBT Centrans angefangen. Die tolle Zeit bei der RAG gab's nie wieder. Und jetzt bin ich trauriger Rentner. War immer viel Maloche aber da hing dat Herz dran.
    Glück auf Times goe's bye!

    • @volkergeis4803
      @volkergeis4803 4 месяца назад +1

      Glück auf, Kumpel! War auf Pattberg, habe die Lehre gemacht. War ne schöne Zeit! Volker Geis, Braunlage.

    • @matimali
      @matimali  4 месяца назад +1

      Unglaublich, schöne & kulturreiche Zeit erlebt.
      Von pattberg is nur noch die Kohlenmischhalle und ne bandanlage übrig, schade⚒️

  • @thomashahn4009
    @thomashahn4009 Год назад +10

    Ich war nicht in der Kohle sondern Hauer im Uranerzbergbau. Meine Zeit dauerte nur sieben Jahre bis zum Ende und dennoch kann ich die Gefühle der Kumpel verstehen die dort ihr Leben verbrachten. Das Arbeitsklima im Schacht ist einfach ein anderes als Übertage. Selbst nach 33 Jahren denke ich noch wehmütig an diesen Lebensabschnitt zurück. Glück Auf, oder wie bei uns G'auf.

  • @LaraSophie145
    @LaraSophie145 Год назад +7

    Ich habe in letzter Zeit viele Videos über verlassene zechen gesehen und es hat mich fasziniert. Nun dieser Film und es ist traurig was eine Ära dort zu ende ging. Die Männer wirkten sehr zufrieden mit ihren Jobs..

    • @empunktatze4331
      @empunktatze4331 7 месяцев назад

      Die haben aber auch ihre Gesundheit ruiniert für einen bescheidenen Wohlstand.

  • @cankurtarann
    @cankurtarann 5 месяцев назад +2

    Super Doku nach 21 Bergbaujahren habe ich es mir mit Tränenendenaugen angesehen.😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢

  • @stevodin2977
    @stevodin2977 2 года назад +14

    Ihr seid echte Helden Männer

  • @bockauf7327
    @bockauf7327 Год назад +3

    Mein Ausbildungsbetrieb 89-93. Hat echt Spaß gemacht und mein Leben geprägt.

  • @derani1189
    @derani1189 2 года назад +21

    Och Gott, wie habe ich diesen Pütt geliebt

  • @svenl.5082
    @svenl.5082 4 месяца назад +2

    Ein sehr interessanter Beitrag über den Bergbau im Ruhrgebiet . Es ist natürlich traurig zu sehen wie diese einstmals blühende Industrie verschwunden ist aber das ist wohl der natürliche Lauf der Dinge . Berufe & Innovationen kommen & gehen wodurch dann wieder neue Dinge entstehen auch wenn so etwas manchmal etwas länger dauert & auch Schmerzhaft sein kann . Was ich aber genau so traurig finde ist das sich offensichtlich kaum jemand gefunden hat zumindest einen deutlich größeren Anteil der ehemaligen Zechen & Hüttenwerke zu erhalten & zu Industriemuseen umzuwandeln oder anders der Nachwelt als wichtiges Erbe zu hinterlassen . So herausragend & gelungen einige wenige Anlagen wie der Landschaftspark Nord in Duisburg , die Zeche Nordstern in Gelsenkirchen , der Gasometer in Oberhausen , Zollverein in Essen , Zeche Zollern in Dortmund , die Henrichshütte in Hattingen oder die Zeche Nachtigall in Witten auch sind so hätte ich gemessen an der Größe des Ruhrgebiets & seiner Bedeutung in den letzten 150 Jahren deutlich mehr Zechen & auch das ein oder andere Hüttenwerk mehr erwartet was man einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht als Museum oder auch Besucherbergwerk . Ich denke das es langfristig gut investiertes Geld wäre . Warum sind die deutlich kleineren Bergbaugebiete im belgischen Wallonien mit gleich 4 Bergwerken als Unesco Welterbe gelistet & das Nordffranzösische Bergbaugebiet ebenfalls mit mehreren Bergwerken & zusätzlich auch noch den alten Bergbausiedlungen währen im gesamten Ruhrgebiet nur die Zeche Zollverein als Unesco Welterbe gelistet ist !!??

  • @friedhelmweber3326
    @friedhelmweber3326 2 года назад +14

    Wenn... es heute wäre, bräuchten wir die Kohle und der Betrieb würde weitergehen. Das Ruhrgebiet weiß, wo es herkommt und wie man (zusammen) arbeitet. Glückauf

    • @FX97990
      @FX97990 2 года назад +5

      Meines wissens wurden doch die meisten Schächte zugeschüttet und die Fördertürme abgebaut.
      Haben die doch gleich mal vollendete Tatsachen geschaffen.

    • @calido56
      @calido56 2 года назад

      @@FX97990 ob sie das in der jetzigen Situation auch noch machen würden, die Deppen?

  • @louisdobermann5180
    @louisdobermann5180 2 года назад +20

    2022, Danke an die Politiker, für das aus der Kohle! Was kommt sehen wir heute! Glück Auf

    • @zuendsack
      @zuendsack 2 года назад

      was passiert nun? wird nun der schacht gewollt absaufen?

    • @louisdobermann5180
      @louisdobermann5180 2 года назад +1

      @@zuendsack ist schon und aktivieren, bedeutet locker 10 Jahre.

    • @kollegahsterin
      @kollegahsterin 2 года назад +6

      *Wie gewählt, so geliefert*

    • @Srype5
      @Srype5 2 года назад

      So ein Blödsinn. Willste weiter Steinkohle verstromen oder was? Also wirklich auf'n Kopp gefallen die Leute hier in den Kommentaren.

    • @louisdobermann5180
      @louisdobermann5180 2 года назад

      @@Srype5 Ja sicher weiter, oder watt? Mal sehen wen dein Arsch kalt wird und sonstiges für dich nicht mehr in den Regalen ist. Im übrigen, ohne Energie kann noch nicht mal eingeäschert werden, aber ich denke, an der Schüppe bist du gut. Oder glaubst du, es geht wie am Ganges, entsorgen kostenlos. Mach dir mal Gedanken, was Gut für Sch.......maten ist.

  • @r.e.618
    @r.e.618 2 года назад +10

    Mein Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber. Schacht 3 die beste Schachtanlage für mich. Tatsächlich Familienpütt

  • @MrOpossum76
    @MrOpossum76 2 года назад +43

    Niemand kann die Kultur im Pott nachvollziehen, der dort nicht aufgewachsen ist. Ich habe als Kind vor 40 Jahren, als ich in Gelsenkirchen aufgewachsen bin den Pott noch im „Ganzen“ erlebt. Eine Schande was daraus geworden ist. Glückauf!

    • @matimali
      @matimali  2 года назад +7

      schön auf'n Punkt gebracht 😞

    • @Srype5
      @Srype5 2 года назад

      Genau lass 100 weitere Jahre schmutzige Kohle verbrennen. Hilft doch absolut nix der Steinkohle hinterher zu jammern. Einfach nur dämlich

    • @Thompson1928cab
      @Thompson1928cab 2 года назад +6

      Heute ist er nur noch ein Schatten seiner selbst. Ehrlich gesagt, wenn sich umschaut, macht es einen schon traurig. Vor allem weil die Kultur so besonders ist.

    • @matimali
      @matimali  2 года назад +5

      Habe auf diesem Pütt gelernt, ihn jetzt so zu sehen bricht mir das Herz. Das schlimmste sind sie typischen Parolen der Politiker, es sei eine neue Chance für das Ruhrgebiet, wir schaffen das und und und
      Ruhrgebiet is Steinkohle und Stahl⚒️

    • @Thompson1928cab
      @Thompson1928cab 2 года назад

      @@matimali Neue Chance? Ich sehe nur noch wie alle verkommt und verwahrlost. Naja Politiker haben von dieser Art von Kultur sowieso eher wenig Ahnung

  • @fritzvonrost6003
    @fritzvonrost6003 2 года назад +10

    Mein Uropa war Formleger in einer Brikettfabrik, allerdings in der Lausitz und nicht im Ruhrpott aber Bergbau war hier bis zur Wende für die Region genauso bedeutend und teilweise heute noch. Das war wohl der Härteste Job in der Fabrik. Er ging mit 72 in Rente.

    • @empunktatze4331
      @empunktatze4331 7 месяцев назад

      Also jahrelang krumm gebuckelt für nix und wieder nix.

  • @kaefermichaify
    @kaefermichaify Год назад +2

    Großen Respekt an die Kumpel. Ich arbeite bei einem Energieversorger im Ruhrgebiet als Angestellter. Man kann sagen was man will aber im Ruhrgebiet ist auch heute noch trotz allem ein vernünftiger Umgang zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vorhanden. Nicht immer einfach aber grundsätzlich ok.
    Dennoch war das Ende notwendig. Wichtig ist dass man die Zukunft auch im Pott mitgestaltet.

  • @maximilianklopsch5361
    @maximilianklopsch5361 2 года назад +41

    Das sind noch echte Arbeiter, Respekt für die harte Maloche. Heute müsste man mal solch weich gespülten Instagrammer in so eine Schacht stecken. Da gibt es keine Plattform zur Selbstdarstellung.
    Echt beeindruckend dieser Zusammenhalt und das die Bergleute ihren Beruf immer wieder ausüben würden.

    • @User-ls4wy
      @User-ls4wy 2 года назад

      Ach tut mir leid das nicht jeder bock auf solche Jobs hat

    • @about_lostplaces1952
      @about_lostplaces1952 Год назад

      @@User-ls4wy diese Jobs haben dir aber deinen kleinen Wohlstandshintern ermöglicht, bin mal gespannt wie man mit Instagram und co. deinen Wohlstand sichern kann :-)

    • @User-ls4wy
      @User-ls4wy Год назад

      @@about_lostplaces1952 als ob alle influencer wären
      Ihr seid doch nur angepisst weil keiner bock auf euren dreck hat den man mit anderen Energien ersetzen kann
      Achja ich mach nichts mit Instagram
      Ich mache ab sommer eine Ausbildung zum Mediengestalter Print und Medien
      Die Person die eure Zeitung gestaltet

  • @saarbergmann
    @saarbergmann 2 года назад +11

    Ein gut gemachtes Video Mati Mali. Glückauf von der Saar. Jörg

    • @matimali
      @matimali  2 года назад +1

      Danke Danke 😁
      Gruß an den Saarbergbau⚒️⚒️

  • @norbertdillinger9108
    @norbertdillinger9108 4 месяца назад +1

    Meine 2 Opas waren beide Bergleute.Sie haben ubereinstiement gemeint sie waren unterirdische Murmeltiere.Die Knappschaft war ihre Krankenkasse und die hat immer schon sehr gut bezahlt.Wenn einer einen Schweren Arbeitunfall wie mein Opa auf den Weg zur Zeche erleidet ist das sehr schlimm und schwierig.Mein Opa ist damals noch 150 Kilometer mit dem Fahrrad spater dann mit dem Motorad in den Kreuxwald gefahren. Nach seinem Arbeitsunfall wurde er unglucklich und unzufrieden.Jetzt kann ich ihn verstehen. Weil er eine schone wenn auch schwere Arbeit verichtet hat.Ja er hat seine Arbeit geliebt und dann war er plotzlich Arbeitsunfahig und Inverlide.Kein Leichtes Schicksaal fur einen Menschen der seine Arbeit geliebt hat und alles dafur gegeben hat.Er wurde trotzdem 89 Jahre alt aber diese Wunde konnte nie niemals geschlossen werden.❤❤❤❤😂😂😂❤❤❤.

  • @TeamURBEXner
    @TeamURBEXner Год назад +7

    Alter, das zu sehen, tut echt weh. Du hast hier sehr gut Arbeit geleistet und auch, wenn ich kein Bergmann war, kann ich diesen Niedergang und das traurige Gefühl, was ihr hattet, immer nachvollziehen.
    Ich habe ich die Faszintion der Bergwerke zu spät entdeckt und bei der Zeche Westerholt war mir damals bei meinen ersten Besuchen garnicht klar, wie schnell so etwas von der Bildfläche verschwindet. Ein Arbeitsplatz für viele Kumpels, eine Erinnerung die dann einfach abgerissen wird. Aber so ist die Welt, zumindest hier bei uns, alles was nicht mehr gebraucht wird, wird schnell dem Boden gleich gemacht.... Es gibt ja genug Schaubergwerke, wo sie der Zukunft zeigen können, wie damals die Menschen ihr Brot verdient haben. Wie die Menschen damals zusammen gehalten haben, das versickert so langsam im Boden.
    Mati Mati, ich weiß jetzt nicht, ob Du der Strebmeister im Film gewesen bist. Wenn ja, hast eine gute Figur abgegeben und für Deine Kumpels gesprochen...
    Tja, und ansonsten schaue ich mir schon den ein oder anderen Film von Dir an, zuletzt den vom Wetterschacht in Marl. Da bin ich auch schon mal rumgeschlichen und nun warst Du da und ich weiß, dort ist wieder eine Location, bei der ich das Gestern nocheinmal erleben kann...
    GLück Auf, Mati....

    • @matimali
      @matimali  Год назад +3

      Danke für dein Interesse 😁⚒️🇩🇪👍
      Ich bin nicht der Strebmeister vom Video, aber ich kenn den guten Herrn aus meiner Ausbildungszeit auf AV und ich kann dir sagen, dass die Zeit die ich ich auf 2 Pütts erleben konnte, einfach nur megaaa war.
      Ich traue der Zeit extrem hinterher und tue mir sehr schwer mich in meinem neuen Jobs ähnlich angekommen zu fühlen.
      Oktober kommt mein neues Video😉
      Glück Auf mein Kumpel⚒️

  • @timmytv3699
    @timmytv3699 2 года назад +5

    Ein Stück deutsche Geschichte

  • @saschakeitmann7954
    @saschakeitmann7954 Год назад

    Danke. Glück Auf!

  • @jurgenlasch5687
    @jurgenlasch5687 Год назад +1

    Geht zu Herzen ❤️
    Opa war auch da

  • @jl-ei7tk
    @jl-ei7tk 11 месяцев назад +1

    Glück auf ⚒️

  • @olaf4625
    @olaf4625 9 месяцев назад

    Glück Auf und alles Gute für die Zukunft...

  • @dieterritter8856
    @dieterritter8856 2 года назад +5

    Echt traurig das alles zu sehen. Glück Auf

  • @cetindurdubas9178
    @cetindurdubas9178 5 месяцев назад +3

    Hammer typ der strebmeister..Respekt vor den Leuten die ihr Geld mit harte Arbeit und schweiss verdient haben😢

  • @michaelhober3538
    @michaelhober3538 2 года назад +8

    Glückauf

  • @reinerweyer1828
    @reinerweyer1828 2 года назад +13

    Heute wäre wir froh wenn es noch Bergwerke bei uns geben würde. Was hat die Politik doch für Fehler gemacht.

    • @kollegahsterin
      @kollegahsterin 2 года назад +2

      *Wie gewählt, so geliefert*

    • @Srype5
      @Srype5 2 года назад

      Lol bullshit. Photovoltaik aufs Dach und aufhören zu jammern. Ist ja wirklich unerträglich. Gott sei Dank sind die Tage der drecks Steinkohle gezählt.

    • @noblephantasmx
      @noblephantasmx Год назад

      Wieso?

    • @karstent.66
      @karstent.66 7 месяцев назад

      @@kollegahsterin Wer immer noch glaubt, daß da irgendwas gewählt wird, oder der die Leute glauben macht, das man über Wahlen etwas verändern kann, ist genauso kriminiell wie diese "Politiker". Wie du dir noch selber ins Gesicht sehen kannst...

  • @JumpingFlapjack
    @JumpingFlapjack 8 месяцев назад +1

    Die Frage ist wie lange wir es uns noch leisten können, die verbleibenden Bodenschätze in Deutschland, meist Kohle, nicht abzubauen. Das wird zunehmend nicht mehr auf der Welt. Der Unterschied ist einfach das es die Erfahrenen Bergleute dann so in der Art nicht geben wird, und man die Zechen von Grund auf neu aufbauen müsste. Gut es hat sich einiges getan an der Bergbautechnologie usw. Aber das wird uns ne Menge kosten bis das mal wieder läuft. Und laufen wird es, das ist nur eine Frage der Zeit.
    In Deutschland gibt es noch lohnenswert abbaubare Bodenschätze. Auch hat man so hörte ich wieder einige Metallvorkommen gefunden, Kupfer z.B.) aber das wird noch erkundet. Wie gesagt alles eine frage der Zeit.

  • @user-Nobody0123
    @user-Nobody0123 Год назад +2

    Glück Auf ⚒️vom Bergwerk Saar

  • @duckgeorg8748
    @duckgeorg8748 Год назад +1

    14,33. Ali und Isi waren sehr gute kumpels von Thyssen Schachtbau.

  • @stefanborrmann6682
    @stefanborrmann6682 2 года назад +11

    Es wird Zeit, die Maschinen wieder anzuwerfen

  • @hennoxxx
    @hennoxxx Год назад

    In Essen geboren, in Marl aufgewachsen und jetzt schon lange in Hamburg, sehne ich mich manchmal nach den Pott zurück. Aber da ist auch viel falsche Romantik und Verklärung dabei.
    Zeiten ändern sich und schon in den 70ern war klar, das das nicht ewig so weiter gehen konnte. Was nie gefördert wurde, waren Altenativen zum Pütt, auch die CWH war keine. Mit offenen Augen in das Ende.....was unvermeidbar war.

  • @christianh.4070
    @christianh.4070 2 года назад +35

    Man subventioniert lieber Arbeitslosigkeit anstatt gut bezahlte Facharbeiter 🤦🏼‍♂️ Die Mehrwert für Ihre ganze Region bringen

    • @polditube3474
      @polditube3474 2 года назад +3

      Wenn man bedenkt, dass man nun für alle Ewigkeiten riesige Pumpen laufen lassen muss, damit die Menschen im Ruhrgebiet nicht ihr Zuhause verlieren. Mal das Thema Klima jetzt ganz außer vorzulassen.

    • @GJ-jc6vk
      @GJ-jc6vk 2 года назад

      Richtig so. Das Geheule der paar tausend Kumpel ist vollständig vernachlässigbar, genau wie die heutigen "Mehrwerte" für die Region.

  • @herberthornig2774
    @herberthornig2774 2 года назад +7

    Ich war Schachthauer

  • @juliusphiletta5171
    @juliusphiletta5171 Год назад +2

    Einerseits finde ich es wirklich schade, weil ich die Technik sehr interessant finde und viele Arbeitsplätze und Fachwissen verloren gehen, andererseits gibt es natürlich Alternativen zur Kohle und fossile Energie ist generell nicht gut. Aber ich finde solange wir Steinkohle nutzen (müssen) sollten wir sie auch bei uns abbauen.
    Glückauf.

    • @karstent.66
      @karstent.66 7 месяцев назад

      Vielleicht sollte man mal kapieren, das Kohle nichts mit "Fossil" zu tun hat? Der Grund für diese Misere ist, weil ihr so unendlich Gehirngewaschen seid!
      Der einzige Grund, warum unsere Bergwerke nicht mehr offen sind ist, weil anderswo auf die Sicherheit der Kumpels ein Drec gegeben wird. Dort sind die Versicherungen preiswerter und deshalb können sie Kohle billiger verkaufen!
      Hört endlich auf irgendeinen Murks nachzuplappern wie ein Papagei.

  • @oliverpesendorfer5139
    @oliverpesendorfer5139 Год назад

    Da zieht es mir immer alles zusammen wenn etwas geschlossen wird wenn ich an die Leute dort denke

  • @stefanb.e.569
    @stefanb.e.569 Год назад

    Danke allen Kumpel!!!

  • @WolfgangS
    @WolfgangS 2 года назад +9

    Schade, dass die Kenntnis um den Bergbau verloren geht ...

    • @matimali
      @matimali  2 года назад +7

      in 15-20 jahren gehen uns die letzten Fachleute verloren.
      Ziel der Politik muss sein in den nächsten Jahren neue Grubenfelder zu erschließen, ich hoffe ein umdenken geschieht bald ⚒️🇩🇪

    • @f.r.4329
      @f.r.4329 2 года назад

      @@matimali Um den Klimawandel noch mehr anzuheizen? Ja technisch gesehen gibt es noch auskohlungswürdige Gebiete im Ruhrgebiet, diese würden aber künstlich subventioniert da die Steinkohle aus Kolumbien aufgrund von Tagebau um ein vielfaches günstiger ist, genauso wie der Lohn. Wir sollten aufhören einer vergangenen Zeit hinterher zu trauern und uns weiter entwickeln(Windenergie ist heute schon spottbillig). Die Flut im Ahrtal, Hagen usw. ist maßgeblich durch den Klimawandel beeinflusst. Und was ist wenn die Flut statt 10m beim nächsten Mal 12m hat? Dann hätten selbst die Familien unter dem Dach nicht überlebt.

    • @User-ls4wy
      @User-ls4wy 2 года назад +4

      Es gibt halt bessere Energie quellen als kohle

    • @WolfgangS
      @WolfgangS 2 года назад +2

      @@User-ls4wy Kann sein. Trotzdem schade um das ganze Know How.

    • @User-ls4wy
      @User-ls4wy 2 года назад

      @@WolfgangS man muss leider mit der zeit gehen
      Was Deutschland leider sehr schwer fällt

  • @dieternoordmann143
    @dieternoordmann143 Год назад +2

    Es ist egal welche Partei gewählt wird, man hat das Gefühl das alle Deutschland von anderen Ländern abhängig machen will....

    • @computername
      @computername 7 месяцев назад

      Der Deutsche sieht die Ursache und Lösung aller seiner Probleme in der Politik. Diese enge Verbundenheit mit dem Staat ist eine kulturelle Eigenschaft der Deutschen. Es gibt aber eben auch Entwicklungen, die weit über den Einfluss nationaler Politik hinaus gehen. Dazu gehören wirtschaftliche, soziale und natürliche Effekte in der Welt. Wenn ein Wirtschaftszweig nicht mehr konkurrenzfähig ist, wird es einen Strukturwandel geben. Die Politik kann dies nicht dauerhaft aufhalten, muss aber darauf reagieren. Und das ist in Deutschland auch nicht besser oder schlechter verlaufen, als an anderer Stelle (z.B. Großbritannien). Ich würde sogar sagen, die deutschen Kumpels hatten durch die staatlichen Subventionen eine erträglichen Ausstieg, im Vergleich zu Großbritannien.
      Was das Abhängig sein von ausländischen Ressourcen angeht, ist das ebend eine Frage der Konkurrenzfähigkeit. Mit den Löhnen und Arbeitsbedingungen, die man in Deutschland erwartet, kann man mit dem Abbau in z.B. China nicht mithalten. Wenn die Leute bereit wären, für ein Viertel zu arbeiten sähe das vllt. anders aus, aber das macht ja auch keiner freiwillig. Subventionen sind amdererseits langfristig gesamtwirtschaftlich auch ein Schaden. Also kann es nicht weiter gehen, da kann die Politik nicht viel dran ändern.

  • @marcolangowski4221
    @marcolangowski4221 6 месяцев назад +1

    ist das schlimmste was man machen kann, wir haben dadruch soviel Industirelle Möglichekiten verloren

  • @Str1tter
    @Str1tter 2 года назад +1

    Es heißt Haltern am See, da fehlt am Ende ein r.
    Gerne hätte ich damals auf dem Pütt meine Ausbildung zum Elektriker gemacht aber da war schon lange klar, dass die Zechen keine Zukunft haben (2009).

    • @matimali
      @matimali  2 года назад +1

      Pardon, kleiner Schreibfehler
      Glück Auf⚒️🇩🇪

    • @Str1tter
      @Str1tter 2 года назад +2

      @@matimali Kein Problem. Trotzdem vielen Dank für das Hochladen des Videos. Glück auf.

  • @cetindurdubas9178
    @cetindurdubas9178 4 месяца назад

    .....kann ruhig jeder wissen,wo wir her kommen!"😢

  • @kaputtiwow
    @kaputtiwow 2 года назад

    WoW Musik ? :D

  • @bukattsanna223
    @bukattsanna223 2 года назад +7

    Mich würde mal dringend Interessieren wo Ihr Bergmänner bei Wahlen so Euer Kreutz gemacht habt .

    • @duckgeorg8748
      @duckgeorg8748 Год назад

      💙💙💙AFD

    • @saschakeitmann7954
      @saschakeitmann7954 Год назад

      Der Pott und die Malocher insbesondere wählten eigentlich alle SPD. Dat war immer so.

    • @duckgeorg8748
      @duckgeorg8748 Год назад +1

      @@saschakeitmann7954 Und SPD hat NRW ruiniert!!! Kannst Du Frau Kraft bedanken .

    • @saschakeitmann7954
      @saschakeitmann7954 Год назад +1

      @@duckgeorg8748 Niemand kann in die Zukunft sehen mein Freund. Alles Geschichte in der nächsten Sekunde schon.......

  • @still3536
    @still3536 7 месяцев назад

    Eines Tages wird das alles wieder zum laufen gebracht .....

    • @matimali
      @matimali  7 месяцев назад

      Hoffentlich, England is uns da schon 1 Schritt voraus

  • @handofdark1959
    @handofdark1959 Год назад

    Was ist ein Ruhrgebiet ohne Zechen nur...😢

    • @matimali
      @matimali  Год назад

      Kein Ruhrgebiet mehr :(

    • @handofdark1959
      @handofdark1959 Год назад

      @@matimali für mich muss der Bergbau zurück kommen. Nicht nur aus Kultur gründen sondern auch um Industrie Probleme zu beheben

    • @larsviktorfreirewakenhut6930
      @larsviktorfreirewakenhut6930 11 месяцев назад

      @handofdark1959 1 aktive Zeche gibt es noch, aber sie holt Salz hoch, keine Kohle(Grube Borth)

  • @sinfonie291
    @sinfonie291 2 года назад +1

    Aus is heut mit die Maloooche.

  • @nichtvondieserwelt5431
    @nichtvondieserwelt5431 5 месяцев назад

    Was hat ein Bergmann brutto verdient?

  • @mircas4365
    @mircas4365 Месяц назад

    Ein Hoch auf die Kumpels.

  • @waltergehtnet1564
    @waltergehtnet1564 Месяц назад

    Tja ...wie im Beitrag gesagt .....es geht politisch gewollt zu Ende ...... mehr muss man nicht sagen ......

  • @ralfgold4784
    @ralfgold4784 2 года назад +24

    Von der Politik Verraten

    • @oliverk.9692
      @oliverk.9692 2 года назад

      Die Leute haben halt falsch gewählt und damit Deutschland angeschafft!

    • @chrise.2495
      @chrise.2495 2 года назад +5

      Genau so ist es

  • @mic777mic2
    @mic777mic2 2 года назад +3

    Alles so gewollt von der Politik ☝☝☝

    • @User-ls4wy
      @User-ls4wy 2 года назад

      Imagine ein scheiß auf Umwelt nehmen
      Es gibt einfach andere Energien die müssen gefördert werden

    • @mic777mic2
      @mic777mic2 2 года назад

      @@User-ls4wy Dir kann man auch nicht mehr helfen. Die Erde gibt es schon wie lange? Und die wird es auch noch in weiteren Tausenden von Jahren geben.

    • @User-ls4wy
      @User-ls4wy 2 года назад

      @@mic777mic2 die erde wird aber zur Hölle wenn wir so weiter machen
      Das beste Beispiel sind die Flutkatastrophen vom letzten Jahr
      Am deich wirds auch immer schlimmer
      Ich weiß das weil ich am feich wohne
      Wenns so weiter geht ist mein Zuhause meer

    • @mic777mic2
      @mic777mic2 2 года назад +1

      @@User-ls4wy warum versteht Ihr nicht das der Mensch die Natur nicht ändern kann. Die Natur holt sich immer alles zurück.

    • @User-ls4wy
      @User-ls4wy 2 года назад

      @@mic777mic2 Klimawandel ist zwar normal aber durch CO2 wird es sehr schnell
      Wenn wir so weiter machen wird die erde bald hölle sein
      Das ist nichts natürliches

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 2 года назад +3

    Wurde ja auch langsam mal Zeit das man aufhört Menschen in so einen Dreck schuften zu lassen.

  • @thomasgoetz8178
    @thomasgoetz8178 2 года назад +1

    Bergbau in Deutschland: Eine jahrzehntelange Beschäftigungstherapie von Steuerzahlers Gnaden.

  • @justdoit1085
    @justdoit1085 Год назад

    Glück auf El Presidente

    • @matimali
      @matimali  Год назад +2

      Gracias Amigo loco 🇨🇺😄

    • @justdoit1085
      @justdoit1085 Год назад +1

      @@matimali el Polski loco

  • @kakegrenz88
    @kakegrenz88 Год назад +1

    Traurig traurig traurig